PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gebrauchter Ryzen 3700X oder 5600?


Popeljoe
2023-05-03, 14:11:31
Moin Fories,
ich plane gerade folgende PL Aufrüstung.
Asrock B550M Phantom Gaming 4
32 GB Ram
und wahlweise einen gebrauchten Ryzen 3700X oder einen neuen 5600.
Beim 3700X würde ich 3200er Ram und beim 5600 3600er Ram nehmen.
Der Preisunterschied würde bei der CPU ca. 35€ und beim Ram 10€.
Was erscheint euch sinnvoller?
Grüße und Danke für eure Tipps

Master3
2023-05-03, 14:24:46
Nehm den 5600.

https://www.computerbase.de/2020-11/amd-ryzen-5000-test/

Nur in Multicore Anwendungen ist der 3700X ein klein wenig schneller, aber nicht der Rede wert. Bei allen anderen Dingen ist der 5600 im Vorteil und du kannst den Curve Optimizer nutzen.

Ex3cut3r
2023-05-03, 15:20:53
Ich wurde noch die 50€ zusätlich investieren und zu einem 5700X greifen. Dadurch hast du einfach nochmal 2C/4T mehr in der Hinterhand. Könnte sich vlt. schon bald richtig auszahlen vs einen 6C/12T.

https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x-100-100000926wof-a2709092.html

Popeljoe
2023-05-03, 19:50:03
Danke ihr Zwei!
War eben genau auch auch meine Überlegung, auch der 5700X. Aber meine Börse ist aufgrund eines Projektes in Schweden leider ziemlich leer.
Deshalb war auch der 5600 (non X) in meinem Kalkül. Wichtig war mir auch PCIE 4.0 wegen Aufrüstung der Graka Ende des Jahres.

Shink
2023-05-03, 20:21:36
Ich wurde noch die 50€ zusätlich investieren und zu einem 5700X greifen.
Der 5600 kostet heute 109€ inkl Versand im Mindstar. Bekommt man den 3700X echt so billig?

T86
2023-05-03, 21:06:13
Ja die sind Zimlich gefallen

Hab nen 3700x vor nem Jahr für 150€ gekauft
Also wirklich teuer sind die schon lang nicht mehr

Würde auch keinen 6 Kerner mehr kaufen um ehrlich zu sein

Fliwatut
2023-05-03, 21:11:20
Wenn du nicht unbedingt 8 Kerne und 16 Threads für irgendwas (VM?) brauchst, dann nimm den 5600.

T86
2023-05-03, 21:38:43
5700x gibts gebraucht um 150€
Niedriger ins Regal greifen? Warum?

Ich mein Preis Leistung ist da auch in Ordnung und man kann sich noch mal entspannt nen Jahr länger mit am4 zurück lehnen.

Daredevil
2023-05-04, 02:11:34
Ich würde immer nen schnellen 6 Kerner nehmen als einen vergleichsweise langsamer 8 Kerner. ( Leistung pro Kern )
Der 5600 ist "Fast" so schnell wie der 3700x im MC und im SC ist er weit vorne, was für Games natürlich nett ist.
Ein 8 Kerner muss imho nicht sein, wenn das Budget nicht passt. Wenn du den Prozessor aber 3-4-5 Jahre behalten magst, kann es ggf. Sinn ergeben.

Ich fühle mich noch sehr wohl mit meinem 5600x@4.5Ghz+RTX3090, komme sehr selten ins SC CPU Limit und voll ausgelastet ist der Prozessor ebenso selten. ( Außer halt beim Shader gedöns, das nervt schon ).

Shink
2023-05-04, 08:37:27
5700x gibts gebraucht um 150€
Niedriger ins Regal greifen? Warum?
Vielleicht wegen Garantie und Scherereien beim Gebrauchtbasar?

sw0rdfish
2023-05-04, 08:41:58
Warum willst du das Board überhaupt tauschen? Ok, wir wissen jetzt nicht genau welches B450 du hast, aber der Wechsel auf B550 wird eher keinen spürbaren Perfomance- Vorteil bringen.

Wenn du alles wechseln möchtest würde ich wohl den 5600 nehmen, wenn es 3700x vs. 5600 ist.

bestMAN
2023-05-04, 09:55:50
Ich hatte beide hier. Erst den 3700X und bin gewechselt auf den 5600 non-x
Der 5600 ist schneller, da die Single-Core-Leistung weitaus höher ist.
Gefühlt wie auch gemessen ist der 6-Kerner dem 3700x überlegen.
Wenn 5600, dann sollte das Board, bzw. dessen Bios die Ryzen 5xxx-CPUs unterstützen.

Popeljoe
2023-05-04, 11:25:42
Wie ich bereits oben schon schrieb: mir geht es um die Unterstützung von PCIE 4.0. Außerdem hat der erste PCIE Slot von meinem 450er Mobo einen weg und funzt nicht mehr richtig, was meine Graka in Slot 2 (nur 8x, statt 16x) schon ausbremst.
Ich denke, dass der 5600 eine recht potente CPU ist und für mich und mein eingeschränktes Gaming auf Jahre ausreicht.
Zur Info: den 3700X bekommt man in der Bucht momentan für 90-100€, aber eben gebraucht. Und da dann ein paar € für bessere Leistung und eine CPU mit Garantie draufzupacken, fällt nicht schwer.
Danke auch für eure eigenen Erfahrungen, das hat mir bei der Entscheidung geholfen. :up::up::up:

sw0rdfish
2023-05-04, 11:46:00
Ah, hatte ich überlesen mit der Graka. Naja, wenn du nicht ne 4090 kaufen willst, hätte auch PCIE 3.0 x16 ausgereicht, wenn man sparen muss. Aber bei einem kaputten Slot ist da natürlich nur eine theoretische Überlegung.

Popeljoe
2023-05-04, 11:52:17
Ah, hatte ich überlesen mit der Graka. Naja, wenn du nicht ne 4090 kaufen willst, hätte auch PCIE 3.0 x16 ausgereicht, wenn man sparen muss. Aber bei einem kaputten Slot ist da natürlich nur eine theoretische Überlegung.
;) exakt!
Eine Frage noch: ich habe einen guten Kühler. Soll ich den boxed trotzdem nehmen oder lohnt sich der Aufpreis (plus Müll, weil ungebraucht) für den Kühler nicht? Früher waren die Garantiebedingungen boxed/tray unterschiedlich. Ist das noch der Fall?

Fliwatut
2023-05-04, 12:55:33
Bei den Damn-Deals gibt es gerade einen R5 5600 für 109 EUR: https://www.mindfactory.de/DAMN Da gibt es auch das Gigabyte B550 Aorus Elite V2 für 119,00 EUR oder passt ATX nicht ins Case?

Ich würde den vorhandenen guten Kühler nutzen, der boxed ist okay, aber mehr nicht.

Popeljoe
2023-05-04, 14:12:26
@Fliwatut: den Damn Deal kannte ich nicht. Es würde Alles passen, aber leider muss ich erst einmal die Rechnung aus Schweden abwarten, bevor ich zuschlagen kann. Ich bin da vielleicht übervorsichtig, aber lieber so, als meinen Handwerker verprellen, mit dem ich noch ein paar weitere Sachen machen will. ;)

Fliwatut
2023-05-04, 14:47:34
Einfach immer mal wieder in die Angebote reingucken, AMD CPUs sind in letzter Zeit oft drin.

T86
2023-05-04, 15:03:53
Beim b450 Chipsatz gibts keine boards mit x8 am zweiten Slot.
Die zweiten x16 slots sind bei b450 immer nur x4 slots aus dem Chipsatz
Der nur Pcie 2.0 bietet

Dh der pcie 2.0 x4 Slot entspricht pcie 3.0 x2 oder 4.0 x1 Von der Bandbreite

Das ist ein Problem

Mit der neue CPU das Board testen kann aber eine Option sein
Da der erste x16 Slot an der CPU hängt kann das Problem mit CPU Tausch weg sein

sw0rdfish
2023-05-04, 18:54:56
Bei Mindfactory gibts aktuell auch ein Asrock mATX Boardmit besserer Ausstattung, als dein ausgesuchtes für 95... https://www.mindfactory.de/product_info.php/ASRock-B550M-PRO4-AMD-MATX-So-AM4-retail_1365385.html

T86
2023-05-05, 08:46:52
Ach zum Thema kühler noch

https://geizhals.de/?cat=cpucooler&xf=3175_120~817_AM4~885_4&sort=p&hloc=de&v=e
Ab 20€ gibts brauchbare Modelle mit 4 heatpipes und 120er Lüfter
Die dann such besser sind als der boxed.

Falls der wraith stealth bei liegt beim 5600 ist auch schon ein kühler mit mehr Oberfläche besser
Zb ein wraith spire Oder prism Also auch boxed Kühler die man für 5 bis 10€ gebraucht bekommt
Oder für 15€ ein Tower kühler mit 92er Lüfter- aber Achtung nicht weniger als 4 heatpipes kaufen.
Die Hitze ist ja nicht mittig bei amd - Modelle mit 3 Heatpipes sind da sehr im Nachteil in der 15€ klasse

Popeljoe
2023-05-05, 08:53:39
Beim b450 Chipsatz gibts keine boards mit x8 am zweiten Slot.
Die zweiten x16 slots sind bei b450 immer nur x4 slots aus dem Chipsatz
Der nur Pcie 2.0 bietet

Dh der pcie 2.0 x4 Slot entspricht pcie 3.0 x2 oder 4.0 x1 Von der Bandbreite

Das ist ein Problem

Mit der neue CPU das Board testen kann aber eine Option sein
Da der erste x16 Slot an der CPU hängt kann das Problem mit CPU Tausch weg sein
Danke, hatte mich damals mit dem Problem befasst und wußte nur noch, dass ich wesentlich weniger Bandbreite hatte. Aber mein grundsätzliches Problem ist, dass ich Ende des Jahres auf eine neue Graka umsteigen will und da will ich PCIE 4.0 haben.
Was den Kühler angeht: ich habe den Wraith Prism am Start und der sollte auch für den 5600 reichen.

T86
2023-05-05, 09:52:05
Hab auch den prism im Einsatz - der bleibt zwar nicht flüster leise aber kühlt ordentlich!
Dann passt das … der ist ja sogar den 105w CPUs bei gelegt worden.

bestMAN
2023-05-05, 10:58:32
Danke, hatte mich damals mit dem Problem befasst und wußte nur noch, dass ich wesentlich weniger Bandbreite hatte. Aber mein grundsätzliches Problem ist, dass ich Ende des Jahres auf eine neue Graka umsteigen will und da will ich PCIE 4.0 haben.
Was den Kühler angeht: ich habe den Wraith Prism am Start und der sollte auch für den 5600 reichen.

ich habe gerade einen PC fertig gestellt (zum Verkauf), wo genau der Wraith Prism draufgeschnallt ist. Den hatte ich für 20€ bei eka neu und unbenutzt bekommen.
Der Kühler hat eine low-high-Einstellung und läuft bei mir immer auf low.
Reichte früher für den 3700x sowie auch jetzt für den 5600.
Lüfterkurve im Bios auf wenig Umin gestellt reicht mir dann noch dazu.

Popeljoe
2023-05-05, 20:53:32
ich habe gerade einen PC fertig gestellt (zum Verkauf), wo genau der Wraith Prism draufgeschnallt ist. Den hatte ich für 20€ bei eka neu und unbenutzt bekommen.
Der Kühler hat eine low-high-Einstellung und läuft bei mir immer auf low.
Reichte früher für den 3700x sowie auch jetzt für den 5600.
Lüfterkurve im Bios auf wenig Umin gestellt reicht mir dann noch dazu.
:up: Früher fand ich RGB eher kindisch, aber der Prism ist ein guter Standardkühler und der RGB Firlefanz ist imo eher dezent. :wink: