HH2k
2023-05-11, 12:12:23
Moin!
Ich habe zwei Notebooks am Start, das eine lässt sich über USB-C laden, das andere nicht. Am ersten hängt eine einfache USB-C Dock: HDMI, USB-A, USB-C in mit PD (darüber ist ein Netzteil mit 65W angeschlossen). Das Notebook benötigt 45W zum laden, die Dock nimmt irgendwas um 6W für sich selbst in Anspruch. Läuft einwandfrei.
Das zweite Notebook hat zwar einen USB-C Anschluss, unterstützt an diesem allerdings kein PD zum laden. Es hängt also immer das Netzteil dran. Ich möchte allerdings gerne den Luxus der Dock nutzen um die vorhandene Maus/Tastatur sowie den HDMI-Anschluss zu nutzen.
Geht das über mein vorhandenes Szenario mit 65W PD am Dock? Ignoriert das Notebook die zur Verfügung gestellte Stromversorgung oder kann da etwas kaputt gehen? Ohne Netzteil funktioniert die Dock nicht, da sie den Strom für den Betrieb braucht. Oder bekommt sie die vom Notebook? Möchte ungern zwei Docks nutzen oder ständig unbauen oder umstecken.
Grüße
Ich habe zwei Notebooks am Start, das eine lässt sich über USB-C laden, das andere nicht. Am ersten hängt eine einfache USB-C Dock: HDMI, USB-A, USB-C in mit PD (darüber ist ein Netzteil mit 65W angeschlossen). Das Notebook benötigt 45W zum laden, die Dock nimmt irgendwas um 6W für sich selbst in Anspruch. Läuft einwandfrei.
Das zweite Notebook hat zwar einen USB-C Anschluss, unterstützt an diesem allerdings kein PD zum laden. Es hängt also immer das Netzteil dran. Ich möchte allerdings gerne den Luxus der Dock nutzen um die vorhandene Maus/Tastatur sowie den HDMI-Anschluss zu nutzen.
Geht das über mein vorhandenes Szenario mit 65W PD am Dock? Ignoriert das Notebook die zur Verfügung gestellte Stromversorgung oder kann da etwas kaputt gehen? Ohne Netzteil funktioniert die Dock nicht, da sie den Strom für den Betrieb braucht. Oder bekommt sie die vom Notebook? Möchte ungern zwei Docks nutzen oder ständig unbauen oder umstecken.
Grüße