PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 11. Mai 2023


Leonidas
2023-05-12, 07:40:07
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-11-mai-2023

Gast
2023-05-12, 08:03:49
Denn letztlich ergibt sich die grundsätzliche Tendenz, dass grob zur Mitte einer jeweiligen Konsolen-Generation der VRAM-Bedarf auf dem PC auf nahezu den Wert des Konsolen-Gesamtspeichers ansteigt.

Stimmt, allerdings nur für den nutzbaren Speicher der Konsolen, und der liegt für Spiele bei ca. 13GB.

Bei der XBox Series X ist davon zudem nur 10GB mit "VRAM-Geschwindigkeit" angebunden.
Ausgehend von den aktuellen Konsolen wäre also eher 12GB die ideale VRAM-Menge.

Leonidas
2023-05-12, 08:25:32
Kann man so sehen, aber man sollte sich da nicht sklavisch auf bestimmte Werte einlassen. Warum: Auf dem PC steigen die Anforderungen desselben Konsolen-Spiels automatisch an. Ergo sollte man da immer Spielraum lassen bzw. etwas mehr nehmen.

So gesehen kann man 12 GB VRAM kaum mit dem Wort "ideal" bezeichnen. Ich würde es eher und "derzeit ausreichend" bezeichnen. Die Chance, dass sich das ändert, ist durchaus vorhanden.

MiamiNice
2023-05-12, 09:13:37
Konsolen arbeiten oft mit einer dynamischen Auflösung + upscaling und verminderten Texturedetails - weil sie einfach viel zu langsam sind. Auf dem PC ist deutlich mehr möglich, z.b. echtes 4k bei max. Details, das lässt den V-Ram Bedarf zusätzlich ansteigen.

Auf dem PC empfinde ich aktuell daher auch 16GB als alsreichend bzw. ideal.

Gast
2023-05-12, 09:41:09
Auf dem PC steigen die Anforderungen desselben Konsolen-Spiels automatisch an.


Erst mit der nächsten Konsolengeneration.

[quote]
So gesehen kann man 12 GB VRAM kaum mit dem Wort "ideal" bezeichnen. Ich würde es eher und "derzeit ausreichend" bezeichnen.
/QUOTE]

Die Frage ist, für ein konsolenäquivalentes Spielerlebnis oder mehr.
Für ersteres ist es auf jeden Fall ausreichend.
Will man mehr, was als PC-Gamer durchaus nicht unüblich ist, können und werden die Anforderungen natürlich steigen. Nur gibt es dann überhaupt keinen Grund sich überhaupt an den Konsolenspecs zu orientieren.

Wenn man will kann man jede Hardware in die Knie zwingen.

Crazy_Borg
2023-05-12, 09:44:29
(zudem mag es nVidia nicht, Grafikkarten für die Ewigkeit zu bauen)


Schade irgendwie, eigentlich sind die mit ihrer letzten Dauerbrennerkarte GT1060 6GB doch ganz gut gelaufen...

gnomi
2023-05-12, 09:44:30
12GB gehen für eher optimierte Spiele und bei Nutzung der Regler.
16GB für weitergehende Goodies und die Abdeckung von eventuellen Schwierigkeiten.
4090 ist die einzige ernstzunehmende Karte, die etwas länger aktuell bleibt. (4 Jahre auf sehr hohem Niveau spielen)
Kommt doch noch eine Zwischengeneration bei den Konsolen, werden auch 16GB knapp.
Falls ich noch eine GPU neu kaufe, dann wohl lieber mit mehr als 16.
Gehe auch stark davon aus, dass die nächste Generation dieses Manko bei allen nicht 90er Karten bei nvidia behebt. :wink:

#44
2023-05-12, 09:57:42
In der nachfolgend abgebildeten Grafik liegen die interessanten Karten mit der höheren VRAM-Menge zur gleichen Performance generell weiter linksseitig – wobei die ideale Karte natürlich eher nach linksoben tendiert (sowohl mehr VRAM als auch mehr Performance).

https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/VRAM-Performance-4K.png
Verstehe ich nicht.

Mehr Performance ist Oben. Mehr VRAM + Mehr Performance ist rechts oben.

Falsche Grafik eingebunden?

€: Die Hauptseite scheint sich gegen Hotlinks aus dem Forum zu wehren... :|

DozerDave
2023-05-12, 10:03:51
Schade, das es keine zweite Grafik mit AMD GPUs gibt.

Leonidas
2023-05-12, 10:34:19
Verstehe ich nicht.:|

Habe ich nicht gut geschrieben. Ich hoffe die Grafik ist halbwegs selbsterklärend.

Gast
2023-05-12, 11:00:31
Schade, das es keine zweite Grafik mit AMD GPUs gibt.

Die AMD-GPUs sind doch drinnen, nur nicht beschriftet.

#44
2023-05-12, 11:42:35
Habe ich nicht gut geschrieben. Ich hoffe die Grafik ist halbwegs selbsterklärend.
Die textuelle Beschreibung würde mmn. eher zur zweiten Grafik von LukeS passen. Daher die Rückfrage.

Bin aber auch dankbar, wenn es mir jemand erklären kann, falls ich auf dem Schlauch stehe :)

Legendenkiller
2023-05-12, 11:48:50
Da ich gerade eine Monatsmiete für eien 12 GB Karte ausgegeben habe , finde ich ja das 12GB Jahrelange ausreichen ;D





(müssen)

LukeS
2023-05-12, 12:00:45
Danke für das Feature! Gerne mehr solche und ähnliche Auswertungen in schickem 3d-center Design. :)

In der nachfolgend abgebildeten Grafik liegen die interessanten Karten mit der höheren VRAM-Menge zur gleichen Performance generell weiter linksseitig – wobei die ideale Karte natürlich eher Richtung linksoben tendiert (sowohl mehr VRAM als auch mehr Performance).

Ich würde das etwa so beschreiben:

In der nachfolgend abgebildeten Grafik liegen die besten Karten mit viel Performance und VRAM oben rechts. Entlang der Diagonalen nach unten links liegen Karten mit abnehmender Leistung und sinnvoller VRAM-Ausstattung. Die Karten rechts unterhalb dieser Diagonalen haben zu wenig VRAM für ihre Leistung (3070Ti), die Karten oben links haben mehr VRAM als nötig für normales Gaming (Titan RTX).

Diese Auswertung gilt natürlich nur solange, wie der VRAM-Mangel sich nicht signifikant auf die Benchmarks auswirkt, die die Grundlage zur Berechnung des 3dc Performance-Index bilden. Aber eigentlich sollte das (noch) der Fall sein. Bisher hat nVidia es geschafft, dass die VRAM-Menge für die Spiele in Launch-Reviews fast immer gerade so ausreicht. Wenn dann 1-2 Jahre später Spiele mit mehr VRAM-Bedarf erscheinen, umso besser für nVidia. ;)

Interessant finde ich auch, dass AMD (zumindest bis jetzt) bei allen Karten ab der 5000er Generation eine gute Balance zwischen Leistung und VRAM bietet. nVidia hat das nicht geschafft, siehe 3060-12GB und 3070Ti mit 8GB.

N0rG
2023-05-12, 12:15:07
man könnte auch ein 320 bit interface für high end nehmen mit 20GB und das 384 bit interface mit 24GB für enthusiast. Und dann halt 192/256 für den Rest.

hardtech
2023-05-12, 12:17:57
Habe ich nicht gut geschrieben. Ich hoffe die Grafik ist halbwegs selbsterklärend.

es müsste oben rechts, statt oben links heissen. :confused:

Dino-Fossil
2023-05-12, 12:49:16
Vielleicht strebt Leonidas möglichst viel RAM bei wenig Performance an?

Leonidas
2023-05-12, 12:54:50
man könnte auch ein 320 bit interface für high end nehmen mit 20GB und das 384 bit interface mit 24GB für enthusiast. Und dann halt 192/256 für den Rest.

Wäre auch denkbar. Aber bisher gab es wohl noch keine Grafikchips mit derart krummen Interfaces - wenn, dann waren das nur Salvage-Versionen.



es müsste oben rechts, statt oben links heissen. :confused:

Genaus so. Jetzt hab ich mich selber verwirren lassen. GEFIXT!

basix
2023-05-12, 14:50:27
Blackwell/RDNA4 Varianten III oder IV sollten die realistischsten Umsetzungen sein.

Evtl. noch die Lösung V:
- 96bit = 12 GByte
- 192bit = 12 GByte
- 256bit = 16 GByte
- 384bit = 24 GBytes

Lösung IV hätte noch die Attraktivität, dass man als "Low End" 8 GByte (128bit) oder 9 GByte (96bit) Karten bringen könnte.

12 GByte im Midrange Bereich könnte je nachdem knapp sein, wenn man die Karte länger behalten will. Ich meine, Midrange wird vermutlich schneller als eine 4070 Ti (<300mm2 Chip) sein.

N0rG
2023-05-12, 16:50:33
Wäre auch denkbar. Aber bisher gab es wohl noch keine Grafikchips mit derart krummen Interfaces - wenn, dann waren das nur Salvage-Versionen.


3080 10GB (https://www.techpowerup.com/gpu-specs/geforce-rtx-3080.c3621)

Außerdem ist heutzutage doch alles ein bisschen Salvage :)

DozerDave
2023-05-12, 17:06:23
Jetzt mal ehrlich: 96Bit Speicherinterface und dann 12GB VRAM?
Wie unperformant soll das denn werden?

bbott
2023-05-12, 17:26:28
Stimmt, allerdings nur für den nutzbaren Speicher der Konsolen, und der liegt für Spiele bei ca. 13GB.

Bei der XBox Series X ist davon zudem nur 10GB mit "VRAM-Geschwindigkeit" angebunden.
Ausgehend von den aktuellen Konsolen wäre also eher 12GB die ideale VRAM-Menge.
Falsch Spiele Konsolen waren immer eher immer das Minimum nicht das Optimum oder gar Maximum. Am PC konnte man immer bessere Grafik einstellen und benötigt gleichzeitig mehr Resourcen, weil nicht so gut optimiert werden kann.

LukeS
2023-05-12, 19:17:06
Jetzt mal ehrlich: 96Bit Speicherinterface und dann 12GB VRAM?
Wie unperformant soll das denn werden?

Je nach Größe des Caches und mit GDDR7 könnte das schon ausreichen. Dank mehr Cache haben sowohl AMD als auch nVidia in den letzten Jahren die Speicherbusse bei gleichen Modellreihen verkleinert. (3070 -> 4070, 5700xt -> 6700xt, jeweils 256bit -> 192bit) Die Frage ist natürlich, ob sich der Chipflächeneinsatz für den Cache lohnt. Laut den Gerüchten (https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Nvidia-Geforce-RTX-5000-Blackwell-Geruechte-1417200/)soll zumindest die 5090 nur ein bisschen mehr Cache bekommen als die 4090.

Ein breiteres Speicherinterface bei gleicher Modellreihe wird nVidia versuchen zu vermeiden. Das tatsächliche Lineup hängt von den Preisen für 3GiB-Speicherchips, GDDR7 und den Anforderungen von GDDR7 (Stromversorgung, Signalleitungen) und vielem mehr ab.

teetasse
2023-05-12, 19:42:00
Schade, das es keine zweite Grafik mit AMD GPUs gibt.

Jein. Wenn schon so eine dicke News erscheint, warum dann nicht gleich mit AMD und nVidia, in einer Grafik. So ist das doch Käse.

DozerDave
2023-05-12, 19:55:17
Oder so. Rote Punkte gibt es ja in der Grafik, nur fehlt die Beschriftung dafür.

LukeS
2023-05-12, 21:47:58
Jein. Wenn schon so eine dicke News erscheint, warum dann nicht gleich mit AMD und nVidia, in einer Grafik. So ist das doch Käse.

Ich wusste ja nicht, dass das in der News gefeatured wird. Sonst hätte ich mir vll mehr Mühe gegeben. Mit allen Beschriftungen fand ich es etwas sehr voll gepackt, deshalb habe ich die alten nVidia Generationen und alles von AMD unbeschriftet gelassen. Zumindest die AMD Modelle mit mehr als 8GB kann man ja auch so recht einfach zuordnen.

Hier ist nochmal eine Version mit allen Beschriftungen.

Leonidas
2023-05-13, 07:25:01
Habe es ausgetauscht. Danke!

MiamiNice
2023-05-13, 09:58:24
Typisch AMD Center.
Vielleicht schreibst noch eine Entschuldigung zu den News, kann ja nicht sein das AMD nicht dabei ist.

Crazy_Borg
2023-05-13, 11:06:28
Typisch AMD Center.
Vielleicht schreibst noch eine Entschuldigung zu den News, kann ja nicht sein das AMD nicht dabei ist.

Und was ist überhaupt mit Intel ARC!?
Skandal!
:freak:

teetasse
2023-05-14, 01:53:47
Kann ja nicht sein das AMD nicht dabei ist.
Angesichts der Marktanteile kann das tatsächlich nicht sein, da kannst du [über das Feedback] so lange zetern wie du willst. Wenn eine Grafik in einer News-Meldung erscheint (und damit den persönlichen Hobby-Bereich "für eigene Zwecke" verlässt), erwartet man, dass die relevanten Anbieter dabei sind. Intel-Grafikkarten spielen in ihrer kleinen Nische noch keine Rolle.

Platos
2023-05-14, 13:06:09
Also wenn man die Marktverteilung ansieht, dann ist ja genau amd nicht beachtenswert ;)

Bezüglich Grafik: Eig müsste sich eine Linie bilden (eine gerade mit 45° Steigung vom Ursprung aus). Aber in der Realität ist es an vielen Stellen eher ein gerade mit 0° Steigung :D

8GB lässt grüssen.

DozerDave
2023-05-14, 16:11:20
Ich wusste ja nicht, dass das in der News gefeatured wird. Sonst hätte ich mir vll mehr Mühe gegeben. Mit allen Beschriftungen fand ich es etwas sehr voll gepackt, deshalb habe ich die alten nVidia Generationen und alles von AMD unbeschriftet gelassen. Zumindest die AMD Modelle mit mehr als 8GB kann man ja auch so recht einfach zuordnen.

Hier ist nochmal eine Version mit allen Beschriftungen.

Kannst Du bitte noch die ARC Grafikkarten in blau aufnehmen?
@miaminice schafft es nicht, Dich zu fragen.

Gast Ritis
2023-05-16, 09:05:48
Bei Konsolen mit dem gemeinsam genutzten RAM braucht es Systembedingt wchon weniger Overhead als bei diskreten GPUs. Zudem kann und wird dort auf die Limits optimiert, da wird schnell mehr mit weniger RAM erreicht.
Bei dGPUs muss nach wie vor mindestens der VRAM dem Gesamtspreicher der Konsolen entsprechen.


Die Grafik zeigt doch vor allem eines. Während bei AMD das Verhältnis relativ linear über die Produktklassen ansteigt hat man bei nVidia extreme Spreizungen. Daran kann sich kein Entwickler orientieren. VRAM ist da zum Spielball der Preispolitik geworden, da muss man als Käufer einfach aufpassen ob der Preis gerechtfertigt ist, wohl nur für Edge-Cases.

Was für Entwickler künftiger Titel zählt sind die 16GB der Konsolen mit sehr schnellem SSD.
Niemand kann es sich erlauben bei den Plattformen nicht an die Grenze zu gehen nachdem der Support der vorherigen Gen aufgegeben wird. Bei PC ist Die DirectStorage Technologie nicht ausgereift. Besser wäre man hätte genug Headroom damit bei PC-Ports die Assets ausreichend vorgehalten werden können und dennoch Compute möglich bleibt. Das optimierte Asset-Streaming der Konsolen wird auf dem PC nicht möglich sein, Das muss dann wieder mit x-fachem Hardwareaufwand kompensiert werden, gerade wenn es am Ende sogar auch noch doppelt so viele FPS bei konstanter Auflösung haben muss.