PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Sind 8 GB VRAM ausreichend für einen FullHD-Neukauf im Jahr 2023?


Leonidas
2023-05-21, 14:17:44
Link zur Umfrage:
https://www.3dcenter.org/umfrage/umfrage-sind-8-gb-vram-ausreichend-fuer-einen-fullhd-neukauf-im-jahr-2023

Link zur Umfrage-Auswertung:
https://www.3dcenter.org/news/umfrage-auswertung-sind-8-gb-vram-ausreichend-fuer-einen-fullhd-neukauf-im-jahr-2023

Shakti
2023-05-21, 15:31:42
Wenn ich mir die Ergebnisse so ansehe, dann hat nvidia wohl auch so eine Umfrage gemacht vor der 4er Serie, schade.

HisN
2023-05-21, 15:36:42
Ich frage mich jedesmal, warum die Auflösung da noch reingenommen wird?
Wenn die Software viel VRAM braucht, braucht sie das in UHD genau so wie in FHD.
Und wenn die Software nicht viel VRAM braucht, braucht sie das weder in UHD noch in FHD.

Exxtreme
2023-05-21, 15:47:04
Also ich mache das am Preis fest. Solange die 8 GB-Karten billig sind (nicht mehr als 200 EUR), sind die 8 GB eigentlich OK.

Gast
2023-05-21, 15:55:26
Ich frage mich jedesmal, warum die Auflösung da noch reingenommen wird?
Wenn die Software viel VRAM braucht, braucht sie das in UHD genau so wie in FHD.
Und wenn die Software nicht viel VRAM braucht, braucht sie das weder in UHD noch in FHD.

Korrekt. Ich habe auch schon seit einiger Zeit festgestellt, dass die Auflösung nur eine geringe Rolle spielt bei dem VRAM Bedarf.

Rabiata
2023-05-21, 16:06:52
Ich frage mich jedesmal, warum die Auflösung da noch reingenommen wird?
Wenn die Software viel VRAM braucht, braucht sie das in UHD genau so wie in FHD.
Und wenn die Software nicht viel VRAM braucht, braucht sie das weder in UHD noch in FHD.
Meist lässt sich ja die Texturqualität runterschrauben und damit VRAM freimachen. Daß das Bild dann nicht mehr so gut aussieht, ist halt ein Kompromiß für Leute, die eine billige GPU kaufen. Ich habe selbst letztes Jahr eine RX 6600 angeschafft, welche damals die preiswerteste Wahl mit 8GB war.
Unter 8GB wollte ich nicht gehen, und bei der RX 6600 scheint mir das Verhältnis von Rechenleistung zu VRAM sinnvoll. Von teureren Karten mit nur 8GB würde ich aber auch abraten.

Gast
2023-05-21, 16:37:13
Einfache Antwort: Bei AMD uneingeschränkt, bei Nividia keinesfalls!

MiamiNice
2023-05-21, 16:38:41
nein, 8gb sind auch auf fhd Karten nicht ausreichend.

iamthebear
2023-05-21, 16:41:08
Ich frage mich jedesmal, warum die Auflösung da noch reingenommen wird?
Wenn die Software viel VRAM braucht, braucht sie das in UHD genau so wie in FHD.
Und wenn die Software nicht viel VRAM braucht, braucht sie das weder in UHD noch in FHD.

Im Normalfall skalieren die Texturen auch immer mit der Auflösung, was auch Sinn macht denn wenn man in 1080p spielt braucht man bei Weitem nicht so detaillierte Texturen wie in 4K. Macht ja auch eindeutig Sinn die Auflösung der verwendeten Texturen an die Auflösung des Spiels zu koppeln (DLSS/FSR mal außen vor)

Einmal abgeshen davon wird es in der Praxis oft so aussehen, dass Spieler mit 1080p auch alle anderen Details runter schrauben und für den 0815 User ist das dann einfach der Qualitätsslider.

Also ich mache das am Preis fest. Solange die 8 GB-Karten billig sind (nicht mehr als 200 EUR), sind die 8 GB eigentlich OK.

Sehe ich genauso.
Das Lineup von Nvidia hat kein VRAM Problem, sondern ein generelles Preisproblem. Um 200 Euro wären die 8GB einer 4060 Ti voll OK, denn in dieser Preisklasse ist es normal die Details auf Niedrig/Mittel runter zu schrauben. Wenn ein Spiel dann immer noch nicht läuft dann hat der Spieleentwickler eindeutig Mist gebaut.

Man sollte bei den VRAM Wünschen auch immer die Kosten des Speichers im Vergleich zum GPU Die im Kopf behalten.
Ja die 8GB zusätzlich der 4060 Ti kosten am freien Markt gerade einmal um die 30$.
Aber die 100mm² von AD106 auf AD104 kosten Nvidia auch nur 30$.

Mehr VRAM ist immer nett wenn es ihn gratis oben drauf gibt aber wenn man diesen mit denselben Margen bezahlen muss wie den Rest dann wird es ziemlich schnell uninteressant.

Kickstart
2023-05-21, 17:20:56
Nehmen wir einmal an, dass das, was ihr schreibt, zutrifft. Das würde bedeuten, dass das Portfolio aller Hersteller unter 300€ obsolet wäre. Denn die meisten Leute klicken ihre GraKa aus diesem Preisbereich. Das würde bedeuten, dass wir es mit einer totalen Fehleinschätzung/Fehlplanung seitens der Hersteller zu tun haben. - Ich hab da offen gestanden so ein bisschen meine Zweifel.

schmacko
2023-05-21, 17:24:44
Günstige Karten mit weniger RAM gab es ja ebenso schon immer wie viel zu langsame mit viel zuviel langsamen RAM.
Das Problem im Moment ist ja tatsächlich die absurde Preispolitik. Eine günstige Karte mit 8GB für leichte FHD Kost wäre ok. Das Ding ist ja eher, dass es das im Moment kaum gibt.

Die Hoffnung, dass eine sportlich bepreiste 4060 8GB non TI per FG und dem großen Cache zum Frameratenmonster jenseits FHD wird, hege ich nicht...

Ich habe für unter 200€ aus Spaß eine A750 gekauft... Und die ist tatsächlich ziemlich viel schneller als die igpu des Ryzen 5600g... Aber für 250 würde ich 16GB erwarten...

HisN
2023-05-21, 17:29:05
Im Normalfall skalieren die Texturen auch immer mit der Auflösung

Echt?
D.h. es gibt zu jeder Auflösung eine passende Textur?
Bezweifle ich. Warum sollte man sich die Mühe machen.
Besonders bei der Auflösungs-Vielfalt im PC-Bereich.

Exxtreme
2023-05-21, 17:32:35
Im Normalfall skalieren die Texturen auch immer mit der Auflösung,

Nein, tun sie nicht. Es gibt von jeder Textur verschiedene Varianten in verschiedenen Auflösungen. Und je nach Bildschirmauflösung und Entfernung zur Kamera wird die passende Variante gewählt. Aber vorhalten muss das Spiel alle Varianten trotzdem. Nennt sich auch Mip-Mapping. :)

HisN
2023-05-21, 17:34:14
Das hört sich schon schlüssiger an.

MiamiNice
2023-05-21, 17:36:20
Nehmen wir einmal an, dass das, was ihr schreibt, zutrifft. Das würde bedeuten, dass das Portfolio aller Hersteller unter 300€ obsolet wäre. Denn die meisten Leute klicken ihre GraKa aus diesem Preisbereich. Das würde bedeuten, dass wir es mit einer totalen Fehleinschätzung/Fehlplanung seitens der Hersteller zu tun haben. - Ich hab da offen gestanden so ein bisschen meine Zweifel.

Was an dem Wort „Gewinnmaximierung“ ist den für Dich nicht verständlich?

Platos
2023-05-21, 18:08:03
Also für Karten bis 200Euro (also Einsteigerkarten) finde ich das voll ok, bzw. sogar sehr angemessen.

In diesem Preisbereich ist es einfach normal, dass man nicht auf max-details zockt. Da sind 8GB eigentlich genug.

Natürlich ist das was anderes bei teureren Karten. Da halte ich 12GB für das Minimum und bei High-End eig. eher 16GB.

Platos
2023-05-21, 18:09:18
Nein, tun sie nicht. Es gibt von jeder Textur verschiedene Varianten in verschiedenen Auflösungen. Und je nach Bildschirmauflösung und Entfernung zur Kamera wird die passende Variante gewählt. Aber vorhalten muss das Spiel alle Varianten trotzdem. Nennt sich auch Mip-Mapping. :)

Also wenn es 4K Textur-Versionen hat, wird das auch vorgehalten, wenn die Auflösung auf 1080p ist?

Das wäre selten dämlich.

HisN
2023-05-21, 19:02:10
Gedankenspiel:
Du Installierst mal einen 4K-Texturpatch während Du auf 1080p zockst, für ein Spiel das von sich aus keinen 4k-Texturen mit sich bringt.
Dann siehst Du doch genau was passiert^^
Gar nix, wenn Du den entsprechenden Schalter nicht benutzt. Die VRAM-Last steigt, wenn Du den Schalter für die "Ultra-Texturen" nutzt. UND ... Du kannst den Schalter auch drücken, wenn Du in 1080p unterwegs bist (Hammer^^).
Entweder man benutzt den Schalter für die höhere Texturauflösung oder nicht. Die Monitor-Auflösung hat damit doch gar nix zu tun.

Genau das ist der Grund, warum ich es nicht verstehen, wenn man das ganze über die Monitor-Auflösung aufzieht.
Regler. Darüber müsste man es aufziehen.

Platos
2023-05-21, 20:52:43
Gedankenspiel:
Du Installierst mal einen 4K-Texturpatch während Du auf 1080p zockst, für ein Spiel das von sich aus keinen 4k-Texturen mit sich bringt.
Dann siehst Du doch genau was passiert^^
Gar nix, wenn Du den entsprechenden Schalter nicht benutzt. Die VRAM-Last steigt, wenn Du den Schalter für die "Ultra-Texturen" nutzt. UND ... Du kannst den Schalter auch drücken, wenn Du in 1080p unterwegs bist (Hammer^^).
Entweder man benutzt den Schalter für die höhere Texturauflösung oder nicht. Die Monitor-Auflösung hat damit doch gar nix zu tun.

Genau das ist der Grund, warum ich es nicht verstehen, wenn man das ganze über die Monitor-Auflösung aufzieht.
Regler. Darüber müsste man es aufziehen.

Das liegt dann aber an den Entwicklern ;)

Wenn das Spiel nicht automatisch die Texturauflösung auf ein Maximum der Display/Spieleauflösung begrenzt, weiss ich auch nicht. Das nenne ich einfach schlechte Programmierung.

Abgesehen davon, dass ja schlussendlich niemand weiss, auf welcher Stufe nun welche Auflösung geladen wird. Das sollte automatisch geschehen. Woher soll man denn wissen, ob seine Displayauflösung nun bei High, Ultra, mittel oder wo auch immer erreicht ist? Wenn das wirklich so wäre, dann kann ich mir da nur an den Kopf fassen, was Spieleentwicklung angeht.

Die Spieleauflösung hätte auch nur deshalb keinen Einfluss, weil man bei FHD dann auf max mit 4k Texturen spielt (also deiner Aussage nach). Ansonsten hätten 4k Texturen eben sehr wohl einen Einfluss. Vermutlich haben einfach viele Spiele gar keine 4k Texturen und somit ist das überall das Gleiche ?

Da kenne ich mich nicht so aus.

HisN
2023-05-21, 22:13:07
Natürlich liegt es an den Entwickler.
Sie geben Dir drei Regler für die Texturen.
High-Mid-Low.
Und legen dafür die entsprechenden Texturen an. Hoch aufgelöst, mittel aufgelöst, niedrig aufgelöst. Damit haben sie ihre Schuldigkeit getan. Der Rest liegt bei Dir.
Damit sind sie aus dem Schneider. Schließlich kostet das ganze Zeit und damit Geld. Und die Auflösung, in der Du zockst, ist ihnen dabei auch völlig egal.
Sich eine Methode auszudenken, und die auch noch performant durchzuhalten, die auf alle Speicher-Mengen zutrifft? Ich weiß ja nicht. Hört sich für mich nach viel Arbeit an^^
Und wenn man sich mal wirklich ein bisschen seine Games in Gedanken anschaut.
Was hab ich nicht über Engines gekotzt, die z.b. erst eine niedrig aufgelöste Textur laden, und dann die nächste höher aufgelöste Textur, und dann die höchste ... was für eine Plopperei (da über die Textur ja auch viele Details transportiert werden), oder wo man bei jedem Kamera-Schwenk gesehen hat, dass die Texturen, die man gerade auf ein Objekt geladen hat, nochmal geladen werden, weil die Engine die schon wieder aus dem Speicher entfernt hat.

GENAU DAS WILL ICH SEHEN (Ironie). Dann doch lieber auf das verkackte Streaming verzichten, die Texturen so nehmen, wie ich sie eingestellt habe, und ausprobieren wo ich mit meinem VRAM ankomme, bzw. viel VRAM haben, und dann das Streaming nicht sehen müssen.
Das kommt dann nämlich dabei raus, weil die Programmierer sich ja am kleinsten gemeinsamen Nenner aufhalten, weil sie ja so viele Kopien wie möglich verkaufen wollen. Macht man das nicht, dann heult die Basis noch mehr, als sie jetzt schon heult, wenn sie nicht alles auf Ultra stellen kann.

Wie man es auch macht, macht man es falsch als Programmierer^^

iamthebear
2023-05-21, 22:47:01
Gut, dass man das Ganze einfach nachtesten kann.

Hier mal als Beispiel Witcher3 (DX11 Version, kein RT, FSR, Hairworks oder anderes Zeugs).

Habe einen meiner Savegames geladen und geschaut wie viel VRAM belegt ist (Dedicated VRAM):
720p: 3.09GB
1080p: 3.68GB
1440p: 4.38GB
4K: 5.94GB

Rabiata
2023-05-21, 23:27:03
Natürlich liegt es an den Entwickler.
Sie geben Dir drei Regler für die Texturen.
High-Mid-Low.
Und legen dafür die entsprechenden Texturen an. Hoch aufgelöst, mittel aufgelöst, niedrig aufgelöst. Damit haben sie ihre Schuldigkeit getan. Der Rest liegt bei Dir.
Ein Stück weit ergibt es Sinn, die Wahl der Texturen an die Bildschirmauflösung zu koppeln. Die höchstmögliche Auflösung ist auf 1080p vielleicht verzichtbar, das spart einiges an VRAM. Auf kurze Entfernung sehen dann die Gegenstände im Spiel unscharf aus.
Auf größere Entfernung macht es keinen Unterschied mehr, weil die Objekte so klein erscheinen, daß die gröbere Textur nicht mehr als solche zu erkennen ist.

Eine mögliche Umsetzung des Ganzen wäre, die volle Auflösung und die kleineren Mipmap-Auflösungen in separaten Dateien zu speichern. Für VRAM-schwache Grakas werden dann nur die kleinen Texturen geladen.

GerryB
2023-05-21, 23:42:10
Viele Games haben doch original noch gar keine HD-Texturen und man installiert HD als zusätzliches Paket.
(4k Texturen haben noch weniger Games)

Könnte mir vorstellen das wg. der 2060-6GB und 3070-8GB ganz bewußt nur nonHD-Texturen in so vielen Games sind.
Das ist früher durch TAA auch gar net so aufgefallen, weil eeh verwischt.
(hat dann vllt. Stufen zw. 720p, 900p und 960p bzw. übers MipMap-entfernungsabhängig)

Wer ne kleine Graka hat, kann also einfach auf das HD-Paket bei der Installation verzichten.
(bzw. die Studios sollten Das einfach trennen, so wie es früher halt war, spart auch Platz auf der SSD/Konsole)

HD = nur 1080p
In WQHD sind dann vllt. die Texturen bis ins 1. Drittel rein voll vorhanden, etc.

Wer ne große Graka hat, der darf zumindestens in einigen Games die Streamingbegrenzung aufheben, um solche Effekte wie bei HisN beschrieben, zu vermeiden.
Wie schaut denn COD BO ohne den Faktor 0,8 jetzt auf der 4090 aus?

Platos
2023-05-22, 01:43:11
Natürlich liegt es an den Entwickler.
Sie geben Dir drei Regler für die Texturen.
High-Mid-Low.
Und legen dafür die entsprechenden Texturen an. Hoch aufgelöst, mittel aufgelöst, niedrig aufgelöst. Damit haben sie ihre Schuldigkeit getan. Der Rest liegt bei Dir.


Es gibt schon Textursettings. Beim einstellen der Ingameauflösung eine konfigdatei anzulegen, in der eben eine bestimmte Texturuflösung nicht überschritten wird, dürfe nicht allzu schwierig sein.

Und ich sage ja nicht, dass da irgendwas schrittweise geladen werden soll. Texturplopping ist natürlich nervig.

Leonidas
2023-05-22, 04:59:18
Ich frage mich jedesmal, warum die Auflösung da noch reingenommen wird?

Weil ich nicht WQHD- und 4K-Nutzer fragen wollte, ob denen 8 GB für einen Neukauf genug sind. Das wäre keine Fragestellung, sondern eine voweggenommene Antwort. Und ja, die Differenzen beim VRAM-Verbrauch zwischen den Auflösungen sind gering. Aber es ist auch so, das 8 GB derzeit bei WQHD und besonders 4K einfach klar zu knapp sind. Da wäre 8 GB für einen Neukauf narrisch.



720p: 3.09GB
1080p: 3.68GB
1440p: 4.38GB
4K: 5.94GB

Genau das meine ich. Es gibt leichte Differenzen. Früher waren jene relativ gesehen größer (+61% von FHD zu 4K in diesem Beispiel), aber derzeit sind jene absolut nicht gewachsen, womit sie relativ kleiner wurden. Selbes Beispiel, nur gesponnen jeweils 4GB mehr:

1080p: 7.68GB
1440p: 8.38GB
4K: 9.94GB

Die Differenz von FHD zu 4K sind jetzt nur noch +29% und kommt uns damit kleiner vor, trotz das die absolute Differenz absolut gleich ist. Zudem kommt in diesem (konstruierten) Beispiel eine 8GB-Karte noch mit FHD zurecht, mit höheren Auflösungen nicht mehr.

etp_inxession
2023-05-22, 06:22:54
Mir würden 8 GB reichen.

Ich kann Regler bedienen.

Gast
2023-05-22, 07:28:18
als Einsteiger Karte sind 8GB ok, drunter sollte man nicht mehr kaufen, allerdings nur als Einstieg, und somit günstig, ich würde als FHD einstieg aktuell aber auch eine RTX3060-12GB 320€ oder aber RX6700xt-12GB 380€ kaufen. da der Aufpreis zu den 8GB Karten gering ist bzw die 8GB karten durchweg viel zu teuer, aber wenn es denn günstig sein muss, dann eine RX6600-8GB 230€ eine 4 oder 6GB Karte definitiv nicht mehr.
da Aktuell ja schon 4-6GB standard in FHD genutzt wird, wird sicher die kommenden Jahre steigen, und selbst wenn nicht sinken wird der RAM gebrauch ganz sicher nicht mehr

Legendenkiller
2023-05-22, 08:59:25
Eine 8GB Karte würde ich in 2023 nur noch bis 300€ Kaufpreis akzeptieren.

Ob ein 8GB reichen hängt sicher auch von der geplanten Nutzungszeit ab.
Wer jede Generation kauft, dem wird das recht egal sein.

Wer eine Grafikakrte aber länger als 2 Jahre nutzen möchte, wird beim Ram etwas Polster für dir nächsten Jahre haben wollen.
Deswegen hab ich jetzt ein 12GB Karte gekauft.

Ich würed jetzt auch vermuten das 8GB noch eine ganzeweile okay ist, man wird halt immer öfters den Texturegler 1 Stufe runterstellen müssen, einige Spiele scheinen das automatisch zu machen. Und zu hohe Hardwareanforderungen sind durchaus Verkaufshemmend. Wenn also nur 8GB Karten in der Masse vorhanden sind, werden Spiele auch mit 8GB problemlos laufen.

BlacKi
2023-05-22, 09:53:59
Eine 8GB Karte würde ich in 2023 nur noch bis 300€ Kaufpreis akzeptieren.


ich hab meine gebrauchte 3060 12gb für 310€ verkauft. ich finde selbst die 300€ sind zuviel für 8gb.


generell sind im unteren segment die karten viel zu teuer. ich meine, selbst die 16gb 6800 war letztens für weit unter 500€ im mindstar zu haben.


wo sind da 8gb für 300€ gerechtfertigt? und nv bringt nun eine 4060ti mit 8gb für über 400€...


die wird sich nicht gut verkaufen und natürlich, wie alle karten im preis fallen.


8gb sind nur noch für low budged builds gut, also bitte auch die preise dort ansiedeln.

Crazy_Borg
2023-05-22, 10:17:44
Generell kann man ja bei der Umfrage auch wieder trefflich streiten, was denn jetzt der Preisbereich des "mainstream" ist. :freak:

Vor Jahren war das mal 200-250€.
Da tummelten sich nvidia GT1060 und AMD's Polaris ganz verzüglich.
Inzwischen sind wir davon meilenweit weg.
"Mainstream" ist nun wohl eher 400-500€.
Und dafür noch 8GB Karten?

Unter 250€ gern, nix dagegen.
Darüber hinaus völlige Fehlinvestition.

Hikaru
2023-05-22, 10:52:03
Korrekt. Ich habe auch schon seit einiger Zeit festgestellt, dass die Auflösung nur eine geringe Rolle spielt bei dem VRAM Bedarf.

Habe gestern bei GTA5 eine interessante Entdeckung gemacht (unter Bildskalierung) die eine andere Sprache spricht.

Unter 1080p/120Hz alles auf max reserviert sich das Game ca. 3,7GB VRAM (1070). Wenn ich die Skalierung auf x2,500 stelle sind es dann plötzlich 6,1GB. Auf einer 4080 unter 4k haben wir damit die 16GB geknackt.

Was bedeutet eigentlich x2,500 genau? Wird die gesamte Pixelmenge x2,5 genommen? Oder jeweils X- und Y-Achse, sprich "10K"? Oder ganz anders?

Leonidas
2023-05-22, 11:00:00
Bildskalierung bei GTA5 war IMO Upsampling. Aber ich weiss nicht, ob sich der Faktor auf die Seitenlänge oder die Pixel-Anzahl bezieht.

Hikaru
2023-05-22, 11:06:57
Jedenfalls frisst das ziemlich viel VRAM. Die 4080 lag bei nativ 4K etwa bei etwas unter 8GB und dann gings durch die Decke inlusive derbe Ruckelei:freak:

Edit: Im nv Treiber unter DSR faktoren steht unter 4.00x (3840x2160) ausgehend von 1080p. Somit ist zumindest in diesem Fall die gesamtpixelmenge gemeint. Es wird hier als Downscaling(Sampling?) bezeichnet. ist nicht der grosse Vorteil des Downsamplings so eine art AA zu sein das vor allem Shaderflimmern beruhigt? Wird hier gar subpixel sampling betrieben? SSAA ist doch ebenfalls ein höher aufgelötes Bild in einer nidrigerem Auflösung angezeigt, aber mit "Glättung" auf alles. Somit scheinen dies zwei unterschiedliche Ansätze zu sein, wenn auch sehr ähnlich.

Lehdro
2023-05-22, 13:30:01
ich hab meine gebrauchte 3060 12gb für 310€ verkauft. ich finde selbst die 300€ sind zuviel für 8gb.


generell sind im unteren segment die karten viel zu teuer. ich meine, selbst die 16gb 6800 war letztens für weit unter 500€ im mindstar zu haben.


wo sind da 8gb für 300€ gerechtfertigt? und nv bringt nun eine 4060ti mit 8gb für über 400€...


die wird sich nicht gut verkaufen und natürlich, wie alle karten im preis fallen.


8gb sind nur noch für low budged builds gut, also bitte auch die preise dort ansiedeln.
Kann ich zustimmen. 8 GiB macht schon noch irgendwo Sinn, aber eben nicht da wo sie derzeit preislich und vor allem performancetechnisch angesiedelt werden.

Gast
2023-05-22, 16:25:16
Für mich wäre noch interessant welche Spiele in FHD tatsächlich mehr wie 8GB nutzen (können) und welche Auswirkungen das am Ende hat wenn man auf 8 begrenzt ist.
Kann mir nicht vorstellen dass man da aktuell schon so stark eingeschränkt ist. Und das wird sich sicherlich auch nicht soo schnell ändern.
Mal davon abgesehen dass jemand der für FHD kauft wahrscheinlich nicht auf den höchsten settings spielen wird.

basix
2023-05-23, 00:15:54
8 GByte sind für 1080p und ~High wohl noch genug. Für günstige Karten ja nicht verkehrt (<300 Euro). Wenn man alle Regler nach rechts schiebt: Ja da wird es wohl oft und immer öfters knapp, auch in 1080p. Auf RT muss man wohl auch eher verzichten.
Evtl. noch Browser und anderes Zeugs im Hintergrund schliessen :D

Eine 450 Euro teure 4060 Ti 8GB tut da halt schon sehr weh. Hätte einigermassen genug Leistung und ist für 8 GB viel zu teuer.

Raff
2023-05-23, 00:25:45
Hihi, cooles Timing:

Ft8MkfCm6pw

MfG
Raff

HisN
2023-05-23, 01:46:18
Mal davon abgesehen dass jemand der für FHD kauft wahrscheinlich nicht auf den höchsten settings spielen wird.

Das Argument bringen doch ständig die Leute. Hilfe meine FPS. Ich will doch auf Ultra zocken.
FHD, WQHD .. kein Unterschied.

Leonidas
2023-05-23, 05:34:10
Für mich wäre noch interessant welche Spiele in FHD tatsächlich mehr wie 8GB nutzen (können) und welche Auswirkungen das am Ende hat wenn man auf 8 begrenzt ist.

Ja, eine Liste wäre gut. Auswirkungen sind derzeit zumeist schlechte min-fps. Lösbar über niedrigere Texturensettings.



Kann mir nicht vorstellen dass man da aktuell schon so stark eingeschränkt ist. Und das wird sich sicherlich auch nicht soo schnell ändern.

Nein, stark eingeschränkt wäre übertrieben. Aber ein was ist klar: Besser wird da nichts - sondern es geht in Zukunft nur noch weiter so nach oben mit den VRAM-Anforderungen.



Mal davon abgesehen dass jemand der für FHD kauft wahrscheinlich nicht auf den höchsten settings spielen wird.

Sehe ich genau umgekehrt: Gerade für FHD braucht man die höchsten Settings, die Pixel sind im gewöhnlichen physikalisch gröber als bei WQHD- und 4K-Monitoren.

Gast
2023-05-23, 08:25:05
Sehe ich genau umgekehrt: Gerade für FHD braucht man die höchsten Settings, die Pixel sind im gewöhnlichen physikalisch gröber als bei WQHD- und 4K-Monitoren.

Dachte da eher daran dass jemand der für FHD kauft, explizit FHD und einen kleinen Monitor für competitive games will. Da zählt dann jeder FPS :D
FHD Displays muss man aktuell ja schon suchen.

Gerade mal das Video mit den Beispielen angeschaut. Ich habe seit 2,5 Jahren eine 3090 und spiele in WQHD, UHD und VR (HP Reverb G2).
Performance-Daten werden bei mir 24x7 aufgezeichnet oder eben so lange der PC läuft. Direkt aus HWInfo in eine eigene Datenbank inkl. Aggregierungen.
Für Live-Ansichten nutze ich das HWInfo plugin auf dem Streamdeck.
Grafiksettings sind bei mir immer min. auf Hoch bzw. Texturen auf höchster Einstellung.
Ok, die Daten sind immer nur ein Snapshot und HWinfo läuft glaube ich im 0,5 sek. Intervall. Aber ich sehe tatsächlich selten über 6-7GB VRAM Last unter WQHD. Kann natürlich auch an den Spielen hängen aber FH5 war z.B. auch dabei. Schaue aber tatsächlich eher weniger auf VRAM.

MiamiNice
2023-05-23, 09:32:19
Hihi, cooles Timing
MfG
Raff

Bin versucht eine Spendenaktion für einen Rasierer zu starten :tongue:
Du bist sehr enthusiastisch, redundant und wirkst oft so, als wärst Du auf einer Mission Deine Zuschauer zu überzeugen.
Wenn Ich Dir einen Tip geben darf: Chill Dich.

Loeschzwerg
2023-05-23, 09:41:35
Also ich mache das am Preis fest. Solange die 8 GB-Karten billig sind (nicht mehr als 200 EUR), sind die 8 GB eigentlich OK.

Sehe ich auch so. Würde sogar sagen bis max. 250€, gemessen am aktuellen Preisgefüge.

8GB für die anstehenden xx60/x600 Karten, zu den voraussichtlich angesetzten Preisen, das finde ich allerdings echt madig. Da stimmt für mich das Paket nicht.

Raff
2023-05-23, 09:42:34
Bin versucht eine Spendenaktion für einen Rasierer zu starten :tongue:
Du bist sehr enthusiastisch, redundant und wirkst oft so, als wärst Du auf einer Mission Deine Zuschauer zu überzeugen.
Wenn Ich Dir einen Tip geben darf: Chill Dich.

Ich bin in Crunch-Phasen nie gechillt oder rasiert - ist aber eigentlich nicht das Thema. ;)

MfG
Raff

Loeschzwerg
2023-05-23, 09:48:13
Das ist halt der GPU-Playoff-Bart :D

Leonidas
2023-05-23, 10:16:15
Genau! Es wird erst rasiert, wenn das Finale gewonnen ist. ;)

Kickstart
2023-05-24, 00:17:46
Zum Glück hat LTT ein Video zu dem Thema hochgeladen, welches deutlich mehr Klarheit in das Thema bringt. Und so wie aussieht, sind 8GB VRAM selbst für 1080p Gaming nicht mehr zeitgemäß und vor allen Dingen nicht zukunftssicher.
https://www.youtube.com/watch?v=_B6vtMa-US4
Ebenso hat PC Games Hardware, ein Video, von nun ja typischer PC Games "Qualität", hochgeladen, welches aber dennoch aufschlussreich ist.
https://www.youtube.com/watch?v=Ft8MkfCm6pw

Raff
2023-05-24, 01:07:47
Was stimmt denn nicht mit dem PCGH-Video? Zu wenig zeitgeistiges Fluchen, keine Beleidigungen der IHVs? Ich werde mich nicht für meine normalen Umgangsformen entschuldigen. :)

MfG
Raff

Platos
2023-05-24, 04:25:15
Ich denke, er meint die allgemeine leicht amateurhafte Art des Videos. Damit sind aber nicht die trashigen Effekte gemeint.

Das Video ist aber, wie er ja schon sagt, ganz Informativ.

Aber da könnte man etwas mehr klare Fakten liefern und weniger um den heissen Brei reden und ein bisschen organisierter.

Leonidas
2023-05-24, 05:22:41
Man sollte beim gesprochenen Wort eines Videos als Ersteller immer ein was bedenken: Nicht jedes Wort kommt aktustisch wirklich an (es sei denn, man ist professioneller Sprecher mit vorzustudiertem Script) - und ständig zurückspulen tut sich auch keiner an. Deswegen würde ich es für gut halten, wichtige Infos als Text im Bild einzublenden. Und zwar in grosser Schrift, man weiss nie in welchem Mini-Fenster das Video läuft. In Deinem Video wäre es also gut gewesen, das jeweils gezeigte Spiel mit jeweiligem BQ-Setting und Auflösung als Textform lesen zu können.

PS: MLID's Videos sind wesentlich interessanter geworden, als er angefangen hat, die wichtigsten Punkte auch in Textform zu hinterlegen ;)

Platos
2023-05-24, 13:31:26
Das sehe ich auch so. Guter Punkt (den ich so gar nicht nennen konnte). Mich (und viele andere) nerven diese Typen, die da 10-30 Minuten rumlabern. Niemand will sich das geben. Die Leute wollen die Fakten haben. (allgemein gesprochen, nicht spezifisch auf das Video oben. Edit: Ich finde aber Linus' Video jetzt nicht gerade ein gutes "Beispielvideo" wie man es richtig macht. Er labert ja immer gerne viel unwichtiges Zeug)

Die Leute klicken sich (dann) durchs Video durch, um die relevanten Inhalte zu suchen (das sollte einem eigentlich schon alles sagen, bezüglich nur fakten liefern und nicht labern).

D.h wenn die Leute durchs Video durchklicken, und niemals irgendwas sehen (wie z.B eine Grafik), dann gehen sie zum nächsten, der das kann ;)

Klar, es gibt die Fans, die geben sich dann natürlich die volle Dröhnung. Aber die meisten wollen einfach, dass der Typ mal auf den Punkt kommt und gut organisierte Daten liefert. Wenn er das nicht kann, wird er eben nicht mehr geschaut.

Der König im Labern ist ja Igor.

Leonidas
2023-05-24, 13:56:01
Ach was, kann lustig sein, kann für den konkreten Zweck genau das richtige sein. Nur sollte es nicht die Standard-Form der Informations-Darbietung sein.

ChaosTM
2023-05-24, 14:21:24
Es ist halt nicht immer so einfach wie "A ist gut und B ist schlecht". Etwas Kommentar darf/muss schon sein.

Kickstart
2023-05-24, 15:00:53
Schon interessant das mein Seitenhieb diskussionswürdiger ist als der gepostete Inhalt und damit das Thema des Threads.

Fusion_Power
2023-05-24, 15:10:14
Ich als nicht-Grafikkarten-Experte muss da mal ganz naiv fragen: würden die Spiele bei gleicher Optik weniger VRAM benötigen, wenn die Entwickler da auch wirklich alles durch optimieren täten? Oder ist das ein Naturgesetz dass grafisch aufwendige Games automatisch viel VRAM brauchen? Weil sich wiederholende Texturen uncool geworden sind oder wasweißich. Was genau frisst den VRAM bei manchen Games denn auf?

Ich meine, Unreal 1 hab ich damals mit 8 MEGABYTE VRAM auf meiner Voodoo2 gespielt und das sah auch genial gut aus für damalige Verhältnisse inklusive Detail Textures (zugegeben nur in 800x480p *hüstel* :rolleyes:)

Lehdro
2023-05-24, 15:35:21
Das mit Optimierung so einiges herauszuholen ist zeigen doch immer wieder die Konsolen. Und auch bei den AAA-Titeln die bei der PC VRAM Belegung auffielen, hat sich durch Patches noch einiges getan.

Optimierung bringt halt wenig direkten Mehrwert für den Publisher, aber eine Menge Mehrarbeit mit sich...

MiamiNice
2023-05-24, 15:45:24
Was stimmt denn nicht mit dem PCGH-Video? Zu wenig zeitgeistiges Fluchen, keine Beleidigungen der IHVs? Ich werde mich nicht für meine normalen Umgangsformen entschuldigen. :)

MfG
Raff

Ich versuche noch mal:

Du bist ein enthusiastischer Mensch mit viel Leidenschaft für Dein Hobby. Das merkt man auch in Deinem Video. Du übertreibst aufgrund Deiner Leidenschaft, Dir ist das Thema sehr wichtig, es kommt an als würdest Du missionieren. Deswegen schrieb ich: "Chill Dich".
Was, im Vergleich zu anderen Formaten, zumindest diesem Video gefehlt hat, sind harte Fakten. Keine Tabellen, nichts. Nur ein Raff der enthusiastisch auf 8GB Karten einprügelt.
Und das ist das Problem. Ich will niemanden schauen, der mir seine Meinung aufzwingt oder ich das Gefühl habe eine Meinung aufgezwungen zu bekommen. Ich möchte etwas Sachliches sehen, mit genug Informationen um selbst zu diesem Schluss zu kommen.
Ein wenig Distanz, Raff. Mehr Fakten, weniger Emotionen. Neutral bleiben.

Kickstart
2023-05-24, 15:48:15
Ich als nicht-Grafikkarten-Experte muss da mal ganz naiv fragen: würden die Spiele bei gleicher Optik weniger VRAM benötigen, wenn die Entwickler da auch wirklich alles durch optimieren täten? Oder ist das ein Naturgesetz dass grafisch aufwendige Games automatisch viel VRAM brauchen? Weil sich wiederholende Texturen uncool geworden sind oder wasweißich. Was genau frisst den VRAM bei manchen Games denn auf?

Ich meine, Unreal 1 hab ich damals mit 8 MEGABYTE VRAM auf meiner Voodoo2 gespielt und das sah auch genial gut aus für damalige Verhältnisse inklusive Detail Textures (zugegeben nur in 800x480p *hüstel* :rolleyes:)

Heutzutage verbrauchen nicht nur Texturen, sondern auch fortschrittliche Technologien wie Raytracing VRAM.
Genauer kann ichs dir nicht erklären. Da müsstest du schon jemanden fragen, der sich WIRKLICH damit auskennt.

Fusion_Power
2023-05-24, 16:00:28
Heutzutage verbrauchen nicht nur Texturen, sondern auch fortschrittliche Technologien wie Raytracing VRAM.
Genauer kann ichs dir nicht erklären. Da müsstest du schon jemanden fragen, der sich WIRKLICH damit auskennt.
Na, solange sich die Entwickler wirklich damit auskennen, sollte es ja keine Probleme geben. :D

Exxtreme
2023-05-24, 16:33:43
Ich versuche noch mal:

Du bist ein enthusiastischer Mensch mit viel Leidenschaft für Dein Hobby. Das merkt man auch in Deinem Video. Du übertreibst aufgrund Deiner Leidenschaft, Dir ist das Thema sehr wichtig, es kommt an als würdest Du missionieren. Deswegen schrieb ich: "Chill Dich".
Was, im Vergleich zu anderen Formaten, zumindest diesem Video gefehlt hat, sind harte Fakten. Keine Tabellen, nichts. Nur ein Raff der enthusiastisch auf 8GB Karten einprügelt.
Und das ist das Problem. Ich will niemanden schauen, der mir seine Meinung aufzwingt oder ich das Gefühl habe eine Meinung aufgezwungen zu bekommen. Ich möchte etwas Sachliches sehen, mit genug Informationen um selbst zu diesem Schluss zu kommen.
Ein wenig Distanz, Raff. Mehr Fakten, weniger Emotionen. Neutral bleiben.

Tja, so gehen die Meinungen ausseinander. Da gibt es einen anderen Thread, wo Raff vorgeworfen wird, er beschönigt die Situation der 8 GB-Karten. :freak: Und er hätte wie Gamers Nexus draufhauen sollen. X-D

Aber wie heisst es so schön: wenn alle jammern dann ist es ein guter Kompromiss. X-D Von daher hat Raff gute Arbeit geleistet. (y)

MiamiNice
2023-05-24, 17:00:43
Wie kann man ihm vorwerfen, dass er die Situation beschönigt? Imo steht er in erster Linie bei diesem Thema und das seit Jahren. Hätten dies mehr Formate so gemacht, hätten wir das Problem sicher schon nicht mehr.

Komische Welt :freak:
Draufhauen empfinde ich btw. als unprofessionell. Kann man sicher machen, wenn man die Jugendlichen erreichen und Clicks sammeln will, aber schauen will ich so etwas eher nicht.

Platos
2023-05-25, 04:11:21
Es wurde auch nicht explizit die 8GB-Kritik von ihm bemängelt, sondern das allgemeine Schönreden/abmildern seiner sogenannten "Kritik". Das hat Exxtreme jetzt etwas falsch zusammengefast.

"Drauf gehauen" wurde ebenfalls nicht von den gemeinten Youtubern.

"Drauf hauen" ist ja heute Klartext reden und Sachlich sein bedeutet jegliche Kritik ganz "sanft" darzulegen, ja nicht zu viel sagen und die Kritik direkt wieder zu ersticken mit postiven Merkmalen.

Da sage ich dann: "Komische Welt".

Kickstart
2023-05-31, 21:27:25
So wie aussieht ist an dem "8GB VRAM Problem" wohl was dran. Wenn man nun eine Karte mit >8GB VRAM haben und nicht soviel Geld ausgeben möchte bleibt einem momentan nur die RTX 3060 12GB #1. Eine Karte für über 300€ welche etwas schneller als eine RX6600 8GB (ab ca. 220€) ist. - Yeah! :|

#1 https://geizhals.de/?cat=gra16_512&bpmax=350&v=e&hloc=de&fcols=9816&fcols=16321&fcols=19910&fcols=5585&t=v&sort=p&bl1_id=1000&xf=132_10240

Aroas
2023-08-19, 15:22:19
Akzeptabel mit 8GB ist derzeit nur die RX 6600, weil sie halt ab 199€ zu haben ist. Alles was preislich drüber liegt, ist schlicht unattraktiv mit nur 8GB.

Gast
2023-08-19, 22:52:41
Akzeptabel mit 8GB ist derzeit nur die RX 6600, weil sie halt ab 199€ zu haben ist. Alles was preislich drüber liegt, ist schlicht unattraktiv mit nur 8GB.

Weshalb ich mir nach Ostern für meinen neuen PC eine RX6600 für damals noch 219 gewählt habe. Zusammen mit einem Ryzen 5600 eine preiswerte Kombi um wieder aktuell zu sein. Da ich mit Absicht „nur“ einen 24“ FHD habe reicht mir das vollkommen.

Wenn man von einem Intel 4570 + Radeon 260x (2GB) kommt auch ein ordentliches Upgrade.

Patrick0809
2023-08-21, 10:38:49
Für mich persönlich wären 8GB VRAM für maximal so 250€ noch in Ordnung. Darüber sollten es aber dann mehr sein. :smile: