Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut/schlecht steht es um nVidia?


ChaosTM
2023-06-02, 09:36:15
Sollte so einen Faden für alle 3 4* großen Chipkonstrukteure geben. ;)



Momentan steht es ziemlich gut. Die 1 Billionen $ Grenze wurde geknackt.
Für Anleger wird es spannend den richtigen Zeitpunkt für den Ausstieg zu finden, bevor die Blase platzt.

*ARM kriegt auch noch einen

Daredevil
2023-06-02, 09:44:21
Vergiss Apple nicht, die sind auf auf nen AlltimeHigh, da muss die Blase bald platzen.

ChaosTM
2023-06-02, 09:48:01
Vergiss Apple nicht, die sind auf auf nen AlltimeHigh, da muss die Blase bald platzen.


Apple ist da deutlich schwieriger zu bewerten, da sie ein eigenes, gut eingeführtes Ökosystem haben. Das ist bei NV nicht ganz der Fall. Da steht und fällt momentan alles mit der AI Geschichte.

Daredevil
2023-06-02, 09:55:16
Das war natürlich ironisch gemeint, weil ich wenig Sinn sehe, dass Nvidia durch ihren Technologievorsprung aktuell die nächsten Jahre in irgendeiner Form kränkeln und zusätzlich auch breit aufgestellt sind durch CPUs, die sie nun haben inkl. der Kooperation mit Mediatek. Aber gut, schauen wir mal, wie gut/schlecht es Nvidia bald geht. :)

PS: Wir sind aktuell tendenziell in einem „Bärenmarkt“ mit Hochzinsphase, wenn wir wieder beim Stand von 2020/2021 stehen, dreht der Kurs nochmal ordentlich auf.

Leonidas
2023-06-05, 09:35:28
https://twitter.com/EconomyApp/status/1665393286633095173
https://pbs.twimg.com/media/FxylmS3agAEG70r.jpg

arcanum
2023-06-05, 11:45:22
nur dass bei nVidia aktuell im aktienpreis 300% wachstum eingepreist sind.

Cubitus
2023-06-05, 12:08:04
Nvidia ist von einer Firma von Grafikkarten (Videogames-Acceleration) auf die Industrie umgeschwenkt, Beschleunigung von AI und wissenschaftliche Anwendungen und Cloud-Diensten)

Du kommst nicht mehr an Nvidia vorbei, Chat-GPT läuft bekanntermaßen auf Nvidia HW.. Jensen hat vor 10 Jahren die Zeichen der Zeit erkannt und Nvidia dementsprechend umgebaut. Der A100 war/ist der Chip der Superlative, wenn es um AI und Wissenschaft geht.
Egal welche AI Firma aus dem Boden gestampft wird, Nvidia ist dabei und hilft in der Infrastruktur. Nvidia beschleunigt neben der Gaming Industrie (mittlerweile größte Unterhaltungsindsutrie der Welt) jetzt eben auch andere bedeutende Industriezweige, dass macht die Firma so wertvoll.

arcanum
2023-06-05, 12:18:28
AI hardware ist nichts besonderes und kann von anderen großen firmen mittelfristig in eigenregie günstiger hergestellt werden. nVidia hat natürlich den großen vorteil dass man mit CUDA frühzeitig einen standard etabliert hat und dass durch den boom kurzfristig die nachfrage nach nVidia hardware enorm steigt aber ich bezweifle, dass das ein anhaltender effekt sein wird wie man bei der abkehr von x86 hin zu ARM sieht und bei den margen die sich nvidia in die taschen steckt ist genug raum für eigenentwicklungen.

gHi
2023-06-05, 12:23:28
ist es nicht auch von vorteil für nvidia das clustern/verkabeln auch mit dem mellanox zukauf abdecken zu können? wird diese "verkabelung" auch bereits eingepreist?

Cubitus
2023-06-05, 13:04:24
AI hardware ist nichts besonderes und kann von anderen großen firmen mittelfristig in eigenregie günstiger hergestellt werden. nVidia hat natürlich den großen vorteil dass man mit CUDA frühzeitig einen standard etabliert hat und dass durch den boom kurzfristig die nachfrage nach nVidia hardware enorm steigt aber ich bezweifle, dass das ein anhaltender effekt sein wird wie man bei der abkehr von x86 hin zu ARM sieht und bei den margen die sich nvidia in die taschen steckt ist genug raum für eigenentwicklungen.

Naja sowie auch im Gaming bringt Nvidia jedes Jahr Verbesserungen oder etabliert neue Techniken, die (Software)Technik bleibt ja nicht stehen, natürlich können sich Mitbewerber gerne dran versuchen, aber so groß ist der Markt nun auch nicht.

Und natürlich ist AI Hardware besonders, weil bis dato ziemlich breite Chips benötigt werden, meinst du andere Hersteller können mal so locker flockig ein paar AI-Chips aus dem Ärmel schütteln. Ich glaube nicht.

arcanum
2023-06-05, 14:03:23
klingt nicht so, als ob sich z.b. google mit seiner hardware verstecken müsste:

https://www.reuters.com/technology/google-says-its-ai-supercomputer-is-faster-greener-than-nvidia-2023-04-05/

eine GPU kann auch nie effizienter sein als dedizierte AI hardware weil sie den ganzen overhead mit rumschleppt. Jensen schlachtet das thema einfach nur marketingtechnisch besser aus während Google keine hardware verkauft sondern AI nur als service anbietet. aber am ende werden die alternativen mit dem support von open source fallen oder stehen.

mboeller
2023-06-05, 14:16:15
klingt nicht so, als ob sich z.b. google mit seiner hardware verstecken müsste:

https://www.reuters.com/technology/google-says-its-ai-supercomputer-is-faster-greener-than-nvidia-2023-04-05/

eine GPU kann auch nie effizienter sein als dedizierte AI hardware weil sie den ganzen overhead mit rumschleppt. Jensen schlachtet das thema einfach nur marketingtechnisch besser aus während Google keine hardware verkauft sondern AI nur als service anbietet. aber am ende werden die alternativen mit dem support von open source fallen oder stehen.

IMHO;
es kann nicht nur an der Hardware liegen ansonsten würden andere Lösungen doch eher bevorzugt werden.
zB.:

The IMG 4NX-MC8 has been developed from the multi-core codebase and features Imagination Tensor Tiling which can reduce bandwidth by up to 90%. It features 32,768 MAC/clk that deliver over 100 TOPS at less than four watts and is available to license now. (Edit: die 100TOPS sind sehr wahrscheinlich 4bit)

... interessiert aber nur niemanden. Ich denke auch bei AI verkauft Software Hardware. Und mit einem guten Software-Stack hat Nvidia die Nase vorne.

Cubitus
2023-06-05, 15:24:20
Nvidia ist im Bereich Software schon gut unterwegs.
Habt ihr die Computex Keynote gesehen?

L6rJA0z2Kag

Mortalvision
2023-06-05, 15:31:10
nur dass bei nVidia aktuell im Aktienpreis 300% Wachstum eingepreist sind.


Das ist angesichts des aktuellen Umsatzwachstums wohl garnix.

Nvidia Umsatz 2020 ca. 10,92 Mrd. USD
Nvidia Umsatz 2023 ca. 27-33 Mrd. USD

Die haben in den Jahren den ganzen Umsatz eines Automobilteile- und Metallbearbeiters wie Schaeffler (ca. 60.000 Mitarbeiter weltweit) dazu gepackt, rein umsatztechnisch natürlich.

Angesichts des rapiden Wachstums und der immer krasseren Integration von Unternehmensanteilen stellt sich mir eher die Frage: Ist Jensen der richtige Mann, um aus einem "großen Unternehmen" eine "Megacorporation" zu machen? Da finde ich ihn zu aggressiv und zu selbstverliebt. Das könnte sich noch bitter rächen, wenn er nicht eine umsichtigere und integrativere Person nachzieht (vgl. Lisa Su, AMD).

arcanum
2023-06-05, 15:41:34
warum gehst du nicht noch 5 jahre weiter in die vergangenheit wenn du die umsätze vergleichst, dann würde es noch besser aussehen. umsatz in 2022:

26,91 milliarden usd

Mortalvision
2023-06-05, 15:45:09
2014 waren es glaub nur 3,5 Mrd., von daher: Ja, das Börsenwachstum ist - wenn man die Exponentialkurve weiter zieht - völlig gerechtfertigt. Und es dürfte auch realwirtschaftlich davon genug ankommen. AI wird die "Old Economy" nochmal so richtig unterstützen ;)

PHuV
2023-06-06, 00:58:39
IgorsLab - Nvidia stellt den Supercomputer DGX GH200 vor: Grace Hopper Superchips gehen in Produktion (https://www.igorslab.de/intel-demonstriert-meteor-lake-ki-beschleunigung-fuer-pcs-details-der-vpu-einheit/)
Da geht die Reise von Nvidia hin.

Mortalvision
2023-06-06, 06:22:12
P.S. Bitte eine Firma nie nach ihrem Börsenwert skalieren, sondern besser nach Umsatz. Dann würde die Skala nämlich z.B. von Walmart angeführt werden ;)

Badesalz
2023-06-06, 11:34:31
IgorsLab - Nvidia stellt den Supercomputer DGX GH200 vor: Grace Hopper Superchips gehen in Produktion (https://www.igorslab.de/intel-demonstriert-meteor-lake-ki-beschleunigung-fuer-pcs-details-der-vpu-einheit/)
Da geht die Reise von Nvidia hin.Das ist immernoch die Software die das zieht. Besser als MI300 ist GrasHopper nicht.

(Natürlich ist das ohne Software alles nur Elektroschrott. Schon klar.)

Cubitus
2023-06-06, 11:47:22
Diese Plattform, die speziell für massive generative KI-Workloads entwickelt wurde, ist ab sofort mit 256 Grace Hopper Superchips erhältlich. Diese Chips arbeiten gemeinsam als ein leistungsstarkes Supercomputing-System mit 144 TB gemeinsam genutztem Speicher, um selbst die anspruchsvollsten generativen KI-Trainingsaufgaben zu bewältigen. Namhafte Unternehmen wie Google, Meta und Microsoft haben bereits ihr Interesse an diesen fortschrittlichen Systemen von Nvidia bekundet.

Es ist interessant, dass namhafte Firmen, die selbst so tolle Lösungen (HW) haben, auf Nvidia setzen.

Nvidia ist schon länger eine Firma, welche das gesamte Computing beschleunigt und Jensen setzt auf KI, wissenschaftliche Anwendungen und die Industrie als Kunden.
Die breiten Chips bzw. GPUs eignen sich glücklicherweise für sehr viele Anwendungsfälle, diese technologische Basis spielt Jensen natürlich in die Hände.

Sowieso ist man nach wie vor im Gaming-Bereich tätig, Gaming generiert mehr Umsatz als die Film- und Serienindustrie und auch hier ist Nvidia gut aufgestellt. Aber die Entwicklung geht schon lange, seit Volta, in Richtung Rechenzentren, KI und so weiter. Die klassische GPU an sich wird dann aus diesem Technologiezweig abgeleitet. Vor über 10 Jahren war das noch anders, da hat man eine GPU für andere Anwendungen zweckentfremdet.

Natürlich ist die Software perfekt auf ihre HW abgestimmt, Software und HW gehen Hand in Hand,
Nvidia ist auch sehr kreativ und schafft wirkliche Verbesserungen und Anwendungsfälle und beschäftigt sich mit vielen Themen, welche die Industrie umtreibt.

YeahBuoy!
2023-06-07, 09:43:40
Man muss NV unter Jensen ohne Frage zu Gute halten das Sie was die strategischen Entscheidungen in der Produktpolitk anbelangt einen sehr guten Riecher hatten. Ob das, speziell im AI Bereich, aber ein linearer Trend bleiben wird muss man sehen. Das Google und MS eigene Beschleuniger entwickeln machen die ja nicht zum Spaß, weil gerade diese Konzerne wissen wie gefährlich eine technologische Abhängigkeit werden kann. Ist halt auch doof für den Einkauf wenn der Lieferant weiß das er nahezu unersetzlich wird. Die Firmen die hierfür weder das Wissen noch die Fertigkeiten haben ähnliches zu leisten, bspw. Abnehmer von professionellen GPUs oder kleinere Firmen mit AI Fokus, sind dann halt eher gezwungen bei Team Grün einzukaufen wenn Sie mit dem Rest des Marktes mithalten wollen. Vielleicht kann AMD hier ähnlich zu Zen noch mal ein Kaninchen aus dem Hut zaubern, sonst zementiert sich hier langfristig weiter ein für den Markt ungesundes Oligopol mit starker NV Schlagseite. Für die Aktionäre siehts bis dahin aber super aus.

Badesalz
2023-06-07, 12:27:00
Es ist interessant, dass namhafte Firmen, die selbst so tolle Lösungen (HW) haben, auf Nvidia setzen.
Sei haben ihr Interesse bekündet... Natürlich will man sich das in einem direkten Vergleich anschauen ;)

Wie du abgehst ist echt zum Schießen :D

@Yeah
Ist schon alles richtig. Duopol ist aber auch nicht so das Wahre... Ja mal gucken wie die HPC-APUs ankommen und wie der Einschub so bepreist wird -> Es sind immerhin (?) 1/4 weniger Transistoren bei der MI300 und die APU ist auch eine echte, hat also u.a. EINEN Speicherpool.

=Floi=
2023-06-07, 16:00:42
Sei haben ihr Interesse bekündet... Natürlich will man sich das in einem direkten Vergleich anschauen ;)



So sehe ich das auch.
Nur auf der anderen seite verkauft NV auch massen an hardware an diese firmen.
Bei https://www.semianalysis.com/ gab es einen artikel, wo NV doch ordentlich stückzahl ansetzen konnte. Es wird einfach die fälle geben, wo das geld egal ist und dann kauft man NV.

ich warte ja darauf, dass wegen den profi chips die customer chips zurückgestellt werden.

Badesalz
2023-06-08, 08:40:52
Die HW ist ja auch nur gegen Intel berauschend ;) Bisher haben sie halt die besseren Werkzeuge.
"Developer" Developer! Developer!" :wink:

Mal sehen wie die Konkurrenz so ankommt. Eine HPC-APU ist schon ein Gamechanger. Auch was die Komplexität des Unterbaus angeht. Wie lange hat es nach Ewigkeiten der absoluten Dominanz der Blauen gedauert, bis die Roten mit quasi Nonchalance in Rekodrzeit den ersten Exascale ermöglichen konnten? Und umgehend für den 2 Exaflops beauftragt wurden.

Die Blauen hatten auch bei den Pros lange und primär, den Vorteil des Boards (Nodes). Das lässt jetzt so langsam nach. Nicht weil sie auch das :freak: versemmeln, sondern die Roten holen auch da auf. Danach sind sie fast schon schlagartig abgehangen.
Jetzt kommen die HPC-APUs gegen die Grünen. Auf jeden Fall spannend.

dildo4u
2023-06-09, 18:23:00
TSMC hat jetzt deutlich mehr Kapazität fürs Packeing sollte der H100 Produktion helfen.


https://pr.tsmc.com/english/news/3033

Badesalz
2023-06-12, 09:06:59
Dachte schon, immer diese ultraseltenen Fachbegriffe. Packeing...

Spring
2023-09-29, 12:00:15
Razzia bei Nvidia wegen wettbewerbswidriger Praktiken
Die französische Wettbewerbsbehörde befürchtet, Nvidia könne wettbewerbswidrigen Praktiken nachgegangen sein – nun kam es zu einer Razzia (https://www.golem.de/news/frankreich-razzia-bei-nvidia-wegen-wettbewerbswidriger-praktiken-2309-178074.html)

Die französische Behörde nennt Nvidia zwar nicht namentlich, bestätigt aber durchaus, dass eine "unangekündigte Untersuchung" im Grafikkartensektor durchgeführt wurde. Demnach haben Ermittler der Wettbewerbsbehörde eine Razzia in den Geschäftsräumen eines Unternehmens durchgeführt, das im Verdacht stehe, wettbewerbswidrige Praktiken im Bereich der Grafikkarten angewandt zu haben.
[...]
Dem WSJ zufolge sollen die französischen Behörden gezielt Nvidia ins Visier genommen haben. Die Nachfrage nach den Chips des Unternehmens ist in den letzten Monaten sprunghaft angestiegen. Zu den Abnehmern zählen viele namhafte Konzerne, darunter auch Microsoft und OpenAI, die bei Nvidia zuletzt unzählige Chips für ihre KI-Anwendungen gekauft haben.


;D;D;D

Badesalz
2023-10-01, 19:53:11
Ist schon paar Tage her. Ist an mir vorbeigegangen... Endlich aber jemand der sich genau das fragte was ich mich länger Frage =) https://www.nextplatform.com/2023/05/01/just-how-big-are-nvidias-server-and-networking-businesses/

vinacis_vivids
2024-01-07, 23:28:29
https://www.heise.de/news/Kastrierte-KI-Chips-Nvidia-den-Chinesen-schmeckt-s-nicht-9589567.html?gaa_at=la&gaa_n=AYRtylYO1cJI1HCT6i932jlZ2wrW5rgbpBtvTCX1jJNG5eyaKCw21BK7zU9RyZklEI8%3D&gaa_ts=659b2842&utm_source=newsshowcase&utm_medium=discover&utm_campaign=CCwqMwgwKioIACIQnvNqGNqpHC7oLMO6nKM-aCoUCAoiEJ7zahjaqRwu6CzDupyjPmgwzvyWAjCMpMcC&utm_content=bullets&gaa_sig=u5hoiMw4h1RRH97uC_iokIYCKi4wXwJD11PXSZnX-aLvaMg4Q6RGYgwLkivSIFxIT7rdQuKN-34Vpuy-eE8qwQ%3D%3D

Chinesische Kunden sind nicht zufrieden mit Nvidia's kastrierten Produkten.

Sunrise
2024-01-07, 23:49:53
https://www.heise.de/news/Kastrierte-KI-Chips-Nvidia-den-Chinesen-schmeckt-s-nicht-9589567.html?gaa_at=la&gaa_n=AYRtylYO1cJI1HCT6i932jlZ2wrW5rgbpBtvTCX1jJNG5eyaKCw21BK7zU9RyZklEI8%3D&gaa_ts=659b2842&utm_source=newsshowcase&utm_medium=discover&utm_campaign=CCwqMwgwKioIACIQnvNqGNqpHC7oLMO6nKM-aCoUCAoiEJ7zahjaqRwu6CzDupyjPmgwzvyWAjCMpMcC&utm_content=bullets&gaa_sig=u5hoiMw4h1RRH97uC_iokIYCKi4wXwJD11PXSZnX-aLvaMg4Q6RGYgwLkivSIFxIT7rdQuKN-34Vpuy-eE8qwQ%3D%3D

Chinesische Kunden sind nicht zufrieden mit Nvidia's kastrierten Produkten.
Schade für sie… Preise sollte NV weiter erhöhen.

Skysnake
2024-01-08, 05:22:06
Ich würde sogar eher damit rechnen, das den Firmen das einfach zu heiß ist und sie gar nicht son unzufrieden mit der Leistung, aber wollen das Risiko nicht eingehen.

Wenn nämlich ne Karte unter Embargo fällt stehst du auf einmal ohne Support da und bei Dutzenden oder gar Hunderten Karten ist das richtig kacke. Es geht nämlich immer mal wieder eine kaputt.

Sunrise
2024-01-08, 10:15:07
Ich würde sogar eher damit rechnen, das den Firmen das einfach zu heiß ist und sie gar nicht son unzufrieden mit der Leistung, aber wollen das Risiko nicht eingehen.

Wenn nämlich ne Karte unter Embargo fällt stehst du auf einmal ohne Support da und bei Dutzenden oder gar Hunderten Karten ist das richtig kacke. Es geht nämlich immer mal wieder eine kaputt.
Die schlechte Planbarkeit ist sicherlich ein Thema… ja

MiamiNice
2024-01-08, 11:01:34
Ich würde sogar eher damit rechnen, das den Firmen das einfach zu heiß ist und sie gar nicht son unzufrieden mit der Leistung, aber wollen das Risiko nicht eingehen.

Wenn nämlich ne Karte unter Embargo fällt stehst du auf einmal ohne Support da und bei Dutzenden oder gar Hunderten Karten ist das richtig kacke. Es geht nämlich immer mal wieder eine kaputt.

Die haben vorher Gaming SKUs umgebaut. Scheint als wäre den Jungs der Support herzlich egal. NV GPUs sind Massenware. Wenn mal eine kaputt geht, steckt man einfach eine neue nach. Gerade in Branchen mit viel Geld.

Sunrise
2024-01-08, 11:22:12
Die haben vorher Gaming SKUs umgebaut. Scheint als wäre den Jungs der Support herzlich egal. NV GPUs sind Massenware. Wenn mal eine kaputt geht, steckt man einfach eine neue nach. Gerade in Branchen mit viel Geld.
Werden die neuerdings von NV nicht dediziert nur für diese Zwecke hergestellt und sind “zugenagelt”? Sonst würden die Chinesen doch wohl kaum zweistellige Millionenbeträge an AI-Training DC HW ausgeben, wenn das noch mit Gaming-SKUs zu bewerkstelligen wäre.

Exxtreme
2024-01-08, 11:35:06
Werden die neuerdings von NV nicht dediziert nur für diese Zwecke hergestellt und sind “zugenagelt”? Sonst würden die Chinesen doch wohl kaum zweistellige Millionenbeträge an AI-Training DC HW ausgeben, wenn das noch mit Gaming-SKUs zu bewerkstelligen wäre.

Es wurde mit stinknormalen AD102 gemacht. Die haben massenweise RTX 4090 gekauft, die GPUs von der Platine entfernt und sie auf eigene Platinen gelötet. Die haben extra Fabriken hochgezogen deswegen. :freak: Und wenn du sowas machst dann gibt es so oder so keinen Support seitens Nvidia. Aber das ist denen auch egal.

Skysnake
2024-01-08, 11:38:26
Die haben vorher Gaming SKUs umgebaut. Scheint als wäre den Jungs der Support herzlich egal. NV GPUs sind Massenware. Wenn mal eine kaputt geht, steckt man einfach eine neue nach. Gerade in Branchen mit viel Geld.
Klar den Jungs ist das egal. Ein signifikanter Teil setzt aber auf DGX oder Clone. Also SMX Karten und da ist ne kaputte Karte halt echt kacke.

Ich weiß nicht wer ne größere Anzahl solcher Systeme betrieben hat, aber oft genug muss man für Support das ganze Board einschicken weil onsite replacement nicht gemacht wird. Da willst du nicht anfangen dir Kisten zusammen zu flicken. Zumal dir die Daten bezüglich Drehmoment usw fehlen. Du schrottest dir sonst nur deine Hardware. Die bekommen das teils ja selbst nicht hin. Schon oft genug erlebt das nach nem Fix einer kaputten Karte was anders kaputt war oder gar nichts mehr ging...

Sunrise
2024-01-08, 11:38:45
Es wurde mit stinknormalen AD102 gemacht. Die haben massenweise RTX 4090 gekauft, die GPUs von der Platine entfernt und sie auf eigene Platinen gelötet. Die haben extra Fabriken hochgezogen deswegen. :freak: Und wenn du sowas machst dann gibt es so oder so keinen Support seitens Nvidia. Aber das ist denen auch egal.
Krass… garnicht mitbekommen.

Troyan
2024-01-08, 11:46:00
Als Chinese hätte ich auch kein Bock mehr, wenn der Biden dann nächste Woche den nächsten Anfall bekommt.

Hat aber nichts mit nVidia an sich zu tun. Ohne die Sanktionen wäre nVidia auch in China weitertin massiv gefragt.

DrFreaK666
2024-01-08, 19:17:30
Als Chinese hätte ich auch kein Bock mehr, wenn der Biden dann nächste Woche den nächsten Anfall bekommt.

Hat aber nichts mit nVidia an sich zu tun. Ohne die Sanktionen wäre nVidia auch in China weitertin massiv gefragt.

Trump hat damit angefangen, aber Biden tickt in der Sache genauso.
Egal wer der nächste Präsident wird: Es wird nicht besser

=Floi=
2024-01-09, 02:07:24
ihr unterschätzt imho die sache mit china massiv!

Was null in der diskussion auftaucht ist ki/GPGPU im militärischen bereich! Dieser bereich hat auch sehr sehr viel potential und sollte nicht unterschätzt werden.


schaut mal selbst bei euch daheim, wie viel mittlerweile aus china kommt! Wir haben jetzt schon ein problem damit, dass quasi alles aus china kommt und wir global zu sehr davon abhängig sind.

Nightspider
2024-01-09, 02:19:57
Worauf genau willst du hinaus?

Die Militärs hatten schon immer fette Rechenzentren. Vielleicht werden sie jetzt noch etwas fetter und häufiger aktualisiert.

dildo4u
2024-01-21, 15:07:35
Zuckerberg will mehr H100 aber auch andere GPU.

https://www.instagram.com/reel/C2QARHJR1sZ/?hl=en

Denke da gibt es Mengenrabatt sind aber trotzdem paar Milliarden?

konkretor
2024-01-21, 15:45:26
https://www.computerbase.de/2024-01/wettruesten-mit-openai-zuckerberg-will-340-000-nvidia-h100-gpus-fuer-die-agi-entwicklung/

5 Milliarden wenn der Listenpreis bezahlt wird

Sunrise
2024-01-21, 17:36:04
Zuckerberg will mehr H100 aber auch andere GPU.

https://www.instagram.com/reel/C2QARHJR1sZ/?hl=en

Denke da gibt es Mengenrabatt sind aber trotzdem paar Milliarden?
Der sollte echt mal weniger Zucker naschen.

Skysnake
2024-01-21, 22:40:46
Dann ist denke ich mal eine Milliarde kein unrealistischer Preis, vielleicht auch weniger.

dildo4u
2024-01-28, 12:14:46
Auch Elon will mehr H100.

https://wccftech.com/tesla-spend-billions-dollars-nvidia-ai-hardware-this-year-also-plans-buying-amd-chips/

Badesalz
2024-01-31, 10:21:32
Oh... Man sieht endlich mal, daß AMD nun als mögliche Alternative wahrgenommen wird.

dildo4u
2024-01-31, 10:26:09
Oh... Man sieht endlich mal, daß AMD nun als mögliche Alternative wahrgenommen wird.
Was meinst du der Ausblick war wohl schlecht Aktie im Minus.

https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/umsatz-und-gewinn-gestiegen-nasdaq-titel-amd-aktie-faellt-nachboerslich-geschaeftsprognose-liegt-unter-den-erwartungen-13215795

Badesalz
2024-01-31, 10:44:25
Was ich meine...
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13481898#post13481898

Wäre nicht das erste Mal, daß die Industrie (die Kundschaft) etwas anders sieht als erstmal die Anal-ysten. Die Hardware überzeugt durchgehend. Die X auch gegen H100. Sonst würde man das nicht in Erwägung ziehen. Nun will man wohl in erst(en) kleineren Häppchen schauen wie... "das Ecosystem" sich so macht. Aber schon an realen Projekten. Bei NV ist das alles bereits gut bekannt und die eigenen Leute kennen sich aus.

Wenn die Projektleiter nun aber AMD schon an die kleineren Trogs zulassen, dann ist das schon ein Zeichen. Davor kam sowas nie in frage.

PS:
Selbst überlegen ist krasser als es bei anderen von den Lippen ablesen...

boxleitnerb
2024-02-11, 13:53:38
https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Nvidia-Custom-Chips-1440424/

Wie die internationale Nachrichtenagentur Reuters jetzt exklusiv berichtet, beabsichtigt Nvidia einen völlig neuen Geschäftsbereich speziell für Custom-Chips, sogenanntes "Custom Silicon", aufzubauen und dafür mehrere Milliarden US-Dollar zu investieren. Bedient werden sollen neben HPC und KI unter anderem auch künftige Spielkonsolen sowie der Automotive- und Telekommunikationsbereich. Wie die Nachrichtenagentur berichtet, wurde dieses Vorhaben von insgesamt neun "zuverlässigen" Quellen bestätigt, die mit Nvidias Plänen vertraut seien.

=Floi=
2024-02-14, 09:04:16
https://www.youtube.com/watch?v=cjjzhePlLeY

In die richtung gehe ich auch.

fondness
2024-02-14, 09:45:14
https://www.pcgameshardware.de/Grafikkarten-Grafikkarte-97980/News/Nvidia-Custom-Chips-1440424/

Wundert mich, dass das erst jetzt kommt. Macht ja AMD schon seit gefühlt einer halben Ewigkeit.

dildo4u
2024-02-14, 10:00:00
Sie wollten offensichtlich Kontrolle über die ARM Chips die sie einsetzen.
Daher die Verzögerung ich habe kein Plan was ihre Lizenz jetzt erlaubt und was nicht.

Linmoum
2024-02-21, 23:45:23
Weiterhin absurde Zahlen, der Ausblick geht genauso so weiter. Gibt eigentlich nicht mehr viel zu sagen. Wer den Weitblick hat und Produkte auch rechtzeitig ausliefern kann, der grast dann halt den gesamten Markt ab und kann sich auf sämtlichen Ebenen austoben.

aceCrasher
2024-02-22, 10:59:34
Ich hab mit viel gerechnet aber nicht damit, muss ich ehrlich sagen. Nvidia hat 23Q4 fast so viel Gewinn gemacht wie Intel Umsatz...

MSABK
2024-02-22, 11:27:19
Das ist heftig was mit der Nvidia Aktie abgeht.

Leonidas
2024-02-22, 11:52:33
Nvidia hat 23Q4 fast so viel Gewinn gemacht wie Intel Umsatz...

nVidia hat in 2023 so viel Gewinn gemacht wie 2022 Umsatz ;)
https://www.3dcenter.org/news/die-nvidia-geschaeftsergebnisse-im-vierten-quartal-sowie-gesamtjahr-2023
https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/nVidia-Geschaeftsergebnisse-2007-bis-2023.png

Nightspider
2024-02-22, 11:54:26
Mich würde mal interessieren, welche extremen Kapazitäten Nvidia bei TSMC für die Zukunft gebucht hat, mit so einer gewaltigen Menge an Kapital kann Nvidia jedes Risiko eingehen.

Man wird vielleicht nicht die Risk Produktionen buchen wie Apple aber man kann mit so einem dicken Geldbündel wedeln, so das man zur höchsten Priorität bei TSMC wird.

Dural
2024-02-22, 13:14:00
NV ist bei TSMC schon seit letztem Jahr ganz oben ;)
Und so wie ich Jensen einschätze wird er kaum "alles" bezahlen. TSMC profitiert schliesslich genauso.


AMD wird gekauft, weil NV nicht genug liefern kann.
Geld spielt im Moment im KI Bereich so gut wie keine Rolle, es geht einzig darum sich gut für die Zukunft auszurichten. Wenn eine Firma bei NV 5 Milliarden auf den Tisch legt, wird ein anderer die Hardware halt eben nicht bekommen. So einfach ist es, aktuell ist es doch völlig Realitätsfremd da von Rabatten zu sprechen.

Skysnake
2024-02-22, 13:17:18
Warum sollte er. Da kommt man im Zweifel nicht so leicht wieder runter.

Ansonsten beeindruckend. Ich hätte nicht gedacht das Sie das noch weiter forcieren können. Tjo hätte ich mal NVIDIA Aktien gekauft.... dachte der Hype ist durch und die Konkurrenz kann nachlegen.

maximus_hertus
2024-02-22, 14:08:49
Einfach brutal, da fehlen einem echt die Worte. Umsatz und Gewinn sind ja gefühlt in einem anderen Universum angekommen.

Glückwunsch an alle mit nV Aktien.

Nightspider
2024-02-22, 16:03:05
kann nachlegen.

Same.
Nvidia muss der Konkurrenz ein paar Monate zuvorgekommen sein und die restlichen Kapazitäten vor einem Jahr komplett ausgebucht haben, sonst würde AMD auch mehr vorweisen können.

=Floi=
2024-02-22, 23:16:21
man hat bei NV wohl aus dem mining boom gelernt. Glaube fast, apple könnte auch (zusätzliche) kapazität abgegeben haben.

respekt an NV.

Badesalz
2024-02-23, 07:45:26
AMD wird gekauft, weil NV nicht genug liefern kann.
[...]
So einfach ist es, aktuell ist es doch völlig Realitätsfremd da von Rabatten zu sprechen.Darf man langsam anzweifeln.
AMD liefert ja ordentlich ab. Eine sanfte Migration (sei es nur teils) kann man mal erwägen (ZLUDA). Bei den Kosten ist man dann bei? 1/3 bis 1/2 NV? Und mit MI300 ist man auch nicht gegenüber den (G)H200 weit hinten dran.

Der Werbeträger (OakRidge) bestätigt nun seit paar Monaten das vollständige Erfühlen der Versprechungen (gar leicht übertroffen bei Leistung und leicht unterboten beim Strom).
LawrenceLivemore bekundet, es gibt keinerlei Probleme und Verzögerungen.
Die potenzielle Kundschaft schöpft also vertrauen. Selbst, wenn man nur 3 Racks aufbauen will.

So wirklich "raus" ist man aber erst seit etwa knapp über 4 Monaten. Und die Ergebnisse ($$$) sind schon die Hölle.
Bis dahin fraß sich NV erstmal satt. Keine Frage. Alles erarbeitet.

dildo4u
2024-02-23, 08:16:55
Mich wundert es immer noch womit die ganzen Hopper Systeme betrieben werden?

Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die in alte Xeon Server gesteckt werden wo ist der Sprung bei AMD/Intel?

y33H@
2024-02-23, 08:47:20
Die Mehrheit der Head-Nodes für Hopper ist Sapphire Rapids.

Badesalz
2024-02-23, 10:29:38
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das die in alte Xeon Server gesteckt werden wo ist der Sprung bei AMD/Intel?
Welchen fehlenden Sprung bei AMD meinst du?

dildo4u
2024-02-23, 10:39:26
Stimmt das Letzte Quartal sah sehr gut aus übers Jahr wars nur +7%.

2022 war so gut das es nicht Spektakulär aussieht.

Badesalz
2024-02-23, 12:27:45
Wenn man sich mit NV anlegen will, dann muss man schon ordentlich was bringen. Selbst, wenns nicht um Schwachsinnskronen geht, P/L muss entsprechend sein. Das ist aber nur das erste worauf die Kundschaft schaut.

Das andere ist eben das Vertrauen. Das dauert länger als P/L abschätzen. Vertrauen, daß die PR-Folien keine Fantasie sind und das Vertrauen, daß man wenigstens die nächsten paar Generationen mithalten kann.

Mit beiden sieht es aktuell gut aus. Oak bestätigt wie gesagt sehr gute Zuverlässigkeit und Leistungen und was als (G)H200 kam/kommt weist eine MI300 nicht gleich in die Schranken (!)
Schätze das Knabbern an den Marktanteilen wird erstmal ne ganze Weile weitergehen. Beim Thema Soft steht ROCm6 auf AMDs Prioritätenliste, auf den ersten 3 Plätzen :rolleyes:

Impliziert kein Fanboymüll. NV erntet was es gezüchtet hat. Auch wenn den größten Anteil an den Gewinnen (dem Erfolg) eigentlich Sam Altman hat :tongue:

ChaosTM
2024-02-24, 09:13:15
Nvidia ist seit heute früh 2 Billionen* $ Wert.
Well done Lederjacke :)

* "echte" Billionen die man im Amiland Trillionen nennt

Leonidas
2024-02-25, 19:56:15
Nvidia ist seit heute früh 2 Billionen* $ Wert.

Größer als die Wirtschaftsleistung von ganz Kanada.

Badesalz
2024-02-28, 13:12:29
Well done Lederjacke :)
well done, well done...
https://www.hardwareluxx.de/community/threads/schwerwiegende-vorw%C3%BCrfe-nvidia-ist-das-gpu-kartell.1350714/

dildo4u
2024-03-21, 17:32:39
Mediateks Automotive SOC nutzen Nvidia GPU IP.

https://wccftech.com/nvidias-next-gen-rtx-ai-gpu-ip-incorporated-within-mediateks-upcoming-dimensity-socs/

soLofox
2024-11-20, 12:28:19
Heute Abend um 23Uhr MEZ kommen die Quartalszahlen.

Wir sind am ATH, es kann doch eigentlich nur hässlich werden. ...oder? X-D

GBWolf
2024-11-20, 13:04:51
Verstehe den Zusammenhang nicht.

ChaosTM
2024-11-20, 14:18:21
Nvidia geht es gut.
Ihre AI GPUs heizen den Planeten weiter auf, aber die Hoffnung auf eine funktionierende Maschinenintelligenz (AGI) die uns alle vor den dummen, menschlichen Politikern befreien könnte rechtfertigt das. IMHO

Und das war nicht mal ironisch gemeint..

soLofox
2024-11-20, 14:27:35
Verstehe den Zusammenhang nicht.

Sollte nur heissen, wenn die Zahlen nicht UNFASSBAR übertroffen werden mit allem, was erwartet wird, geht es ja wahrscheinlich erstmal runter.

Bin gespannt auf heute Abend! =)

Nightspider
2024-11-20, 14:33:51
Nvidia ist jetzt gerade 8% höher als vor 5 Monaten. Die könnten alleine schon durch Trumps Sieg easy eingepreist sein.

Nvidia hat fast immer solide 10% Steigerung die letzten Quartale vorgelegt.

Mit Blackwell wird man die Marge wahrscheinlich nochmal steigern. Es könnte also noch weiter hoch gehen.


Begrenzt ist man aber nach wie vor auch weiter durch die Packaging Kapazitäten.
Verkäufe nach China werden auch immer weiter beschränkt, die Konkurrenz gibt sich immer mehr Mühe und es gibt erste Unternehmen die mit AI herbe Verluste einfahren.

Irgendwann wird es kippen.

=Floi=
2024-11-20, 14:52:24
Langfristig sollen die auf 100mrd umsatz zusteuern. Ich frage mich auch, woi dieser markt sein soll, aber viele firmen investieren.

ChaosTM
2024-11-20, 15:01:39
Nvidia lebt derzeit noch von ihre Monopolstellung im "AI" Bereich, aber andere Firmen arbeiten fieberhaft an Alternativen, die mit einem Bruchteil der Energie auskommen werden.
Die Cuda Dominanz wird nicht ewig halten.

NV`s Lösung ist Brute Force und dumm

Leonidas
2024-11-21, 04:51:18
https://x.com/EconomyApp/status/1859349275928559947
https://pbs.twimg.com/media/Gc27pprbwAAbzmu?format=jpg

Windi
2024-11-21, 09:16:58
Nvidia lebt derzeit noch von ihre Monopolstellung im "AI" Bereich,
Die Gefahr sehe ich auch.

Das könnte wie beim Cryptomining enden, wo mittlerweile fast alle auf spezialisiertere Chips umgestiegen sind

AffenJack
2024-11-21, 10:11:26
Nvidia lebt derzeit noch von ihre Monopolstellung im "AI" Bereich, aber andere Firmen arbeiten fieberhaft an Alternativen, die mit einem Bruchteil der Energie auskommen werden.
Die Cuda Dominanz wird nicht ewig halten.

NV`s Lösung ist Brute Force und dumm

Niemand hat ne wirkliche Alternative zu Nvidia und es zeichnet sich in den nächsten 3 Jahren nichts ab, was das ändern könnte. Alle kämpfen um die Brotkrümmel, die vom Markt neben Nvidia abfallen.

Die einzige Firma, die noch halbwegs in die Nähe kommt ist im Moment AMD mit einer ähnlichen Lösung. Die ach so dumme Lösung entwickelt sich schneller weiter, als es alle anderen Konzepte tun. All die tollen Startups stellen tolle Lösungen vor, aber bis die auf dem Markt sind hat Nvidia die längst überholt.

Nicht mal Google mit ihren fast unbegrenzten Ressourcen und ordentlichem Fundament mit TPU-Lösungen konnte sich dem verschließen und kauft haufenweise Nvidia hinzu. Andere haben da noch viel weniger Möglichkeiten als Google.

Die Gefahr sehe ich auch.

Das könnte wie beim Cryptomining enden, wo mittlerweile fast alle auf spezialisiertere Chips umgestiegen sind

Nur kann man bei AI viel weniger rausholen, denn Nvidias ebenso wie AMDs Chips sind schon massiv spezialisierte Chips mit Tensor/Matrix Cores. Das Argument konnte man vor zig Jahren bringen, aber vor allem bei Blackwell wurde sogar HPC zusammen gestutzt und das Ding als AI Chip gebracht. Nvidia hat die Ressourcen um selbst in alle Richtungen weiter zu entwickeln.

Nvidia wird einbrechen, wenn der Markt einbricht. Ansonsten gibts da im Moment wenig Gefahr. Wenn jemand eine solche Stellung wie Nvidia in einem disruptiven Markt hat, dann muss man eher von einer Zeitspanne von 10 Jahren rechnen, indem der Marktanteil langsam fallen wird und die Vormachtstellung kleiner wird. Das ist so wie Apple bei Smartphones oder Tesla bei EV. In einer Zeitspanne von 5 Jahren geht die Hauptgefahr nur vom Gesamtmarkt AI aus, wo ich mich immernoch frage, wie das Geld je wieder reinkommen soll.

Badesalz
2024-11-21, 10:26:09
Die Gefahr sehe ich auch.

Das könnte wie beim Cryptomining enden, wo mittlerweile fast alle auf spezialisiertere Chips umgestiegen sindIn diesem Fall wäre das Cerebras. Fahren eh jetzt schon alles in Grund und Boden.

GBWolf
2024-11-21, 10:35:00
AI wird bspw. genutzt um das nächste dicke Ding, Quantencomputer voran zu treiben.

https://aktien-mag.de/nachrichten/hot-news/nvidia-kooperiert-mit-google-quantum-ai-simulationen-fur-quantenprozessoren-sollen-designarbeiten-beschleunigen/p-131069

vinacis_vivids
2024-11-21, 10:37:54
Bei Automotive kommt ja gar nichts mehr von Nvidia. Für das Level 4 Auto fahren ist die Leistung deren Chips entweder zu schlecht, zu teuer oder zu energiehungrig, dass die Kunden hier nichts kaufen.

Huang wird vermutlich im kritischen mobilen Markt keine Leistung abliefern können, wenn die GPUs am Akku hängen. Im stationären Markt (Server) mag Nvidia noch gute GPUs bringen wenn Energieverbrauch und Geld keine Rolle spielt.
Aber alsbald es an mobilen SoCs, APUs und GPUs geht, ist Nvidia nur noch zweite oder dritte Klasse. Also für Konsolen, APUs in Autos ist die Leistung zu schwach und zu teuer.

Nvidia lebt derzeit rein von der KI Hype, die Huang selbst erschaffen hat. Wird nicht lange gut gehen.

Dural
2024-11-21, 11:12:58
Nimm weniger von dem Zeug :freak:

Level 4 existiert derzeit noch gar nicht, wer soll den bitte schön Hardware dafür abnehmen?

Alle Level 3 Systeme sind soviel ich weiss derzeit von Nvidia. Es geht nicht vorwärts weil es ein absoluter Nischenmarkt ist, noch.

Und was jammert ihr immer über den Strom Verbrauch, die NV Architektur ist nachweisslich sehr Effizienz. Alle Hersteller mussten die TDP erhöhen, das ist keine neue Erkenntnis. Der Total Verbrauch ist so wie so irrelevant, es geht um Leistung pro Watt.

Auch Tesla musste von HW3 auf HW4 deutlich mehr Verbrauch hinnehmen, inkl. Überarbeitung der Kühlung.

KI ist KEIN Boom, sondern die Zukunft! Und der Leistungsbedarf ist noch viele Jahre lang nicht ansatzweise gedenkt. Der Markt wird weiter wachen, und zwar sehr steil.

AffenJack
2024-11-21, 11:22:52
Bei Automotive kommt ja gar nichts mehr von Nvidia. Für das Level 4 Auto fahren ist die Leistung deren Chips entweder zu schlecht, zu teuer oder zu energiehungrig, dass die Kunden hier nichts kaufen.


Ja, Nvidia macht mit Automotive nur genauso viel Umsatz wie AMD mit Grafikkarten und Konsolen zusammen.;D

fondness
2024-11-21, 11:28:28
Die Gefahr sehe ich auch.

Das könnte wie beim Cryptomining enden, wo mittlerweile fast alle auf spezialisiertere Chips umgestiegen sind

Wenn man da eine Gefahr sehen will, dann ist es sicher die, dass alles außer AI für Nvidia mittlerweile in Relation irrelevant ist. Ergo der gesamte Aktienkurs hängt an den konstanten Umsatz- und Gewinnsteigerungen im AI-Bereich. Die anderen Bereiche spielen in Wahrheit keine Rolle. Heißt natürlich auch wenn da das Wachstum mal nachgibt, wirkt sich das natürlich auch massiv auf den Aktienkurs aus. Das Wachstum ist hingegen schon eingepreist. Man könnte also argumentieren, dass das Enttäuschungspotential größer ist, als das Überraschungspotential, dass sich das Wachstum nochmal beschleunigt.

=Floi=
2024-11-21, 11:58:43
Nur haben sie mit ihrer 75% marge so viel geld, dass man sich irgendwo einkaufen kann oder selbst neues entwickeln kann. NV ist da auch bereit geld in die hand zu nehmen.

The_Invisible
2024-11-21, 12:33:24
Was machen die bitte mit der ganzen Kohle? Dürfen die Intel kaufen? :freak:

GBWolf
2024-11-21, 12:43:33
Oder Bitcoin

Badesalz
2024-11-21, 13:17:43
AI wird bspw. genutzt um das nächste dicke Ding, Quantencomputer voran zu treiben. Das ist die s.g. Bullshitbingo-Parade :uup:

Leonidas
2024-11-21, 14:00:14
Andere schöne Info-Grafik:
https://x.com/finchat_io/status/1859351887256211888
https://pbs.twimg.com/media/Gc2-qNjbIAA83p8?format=jpg

MSABK
2024-11-21, 14:51:50
Einfach krank die Zahlen. Soo viel cash. Bin mal gespannt was sie damit machen werden.

AffenJack
2024-11-21, 15:12:33
Einfach krank die Zahlen. Soo viel cash. Bin mal gespannt was sie damit machen werden.

das meiste geht in den Share Buyback. Ist daher sowieso weg.

=Floi=
2024-11-22, 03:02:18
angeblich gibt es einen conkurrenten der nv ebenbürtige ai chips haben soll? kann da jemand mehr dazu sagen?
Glaube ich nicht im ansatz, wenn nichtmal die großen das selbst hinbekommen.

Lehdro
2024-11-22, 08:18:29
angeblich gibt es einen conkurrenten der nv ebenbürtige ai chips haben soll? kann da jemand mehr dazu sagen?
Glaube ich nicht im ansatz, wenn nichtmal die großen das selbst hinbekommen.
Kommt darauf an was du mit ebenbürtig meinst. Als Gesamtpaket sicher nicht, aber in einzelnen Teilbereichen gibt es sicherlich gute Konkurrenz. AMD z.B. macht sich beim Inferencing ganz gut was man so hört.

MSABK
2024-11-22, 08:58:24
Das KI Training soll angeblich an seine Grenzen stoßen und im Interferencing soll es mehr Potential geben, wo man aber mehr alternativen zu Nvidia hat angeblich. Mal sehen wie das sich entwickelt.

Skysnake
2024-11-22, 09:03:19
Nvidia hat gut Hardware aber noch bessere Software. Das ist es halt was es attraktiv macht. Nvidia erledigt sehr viel Arbeit und schaut dass die Software bei Ihnen besser las bei der Konkurrenz läuft.

Gerade AMD hat aber massivst in Software investiert so das du jetzt eigentlich alles auf nvidia entwickelte einfach auf AMD laufen lassen kannst. Das ist extrem viel Wert. Die Entwicklerressourcen sind begrenzt und sollen sich um Neues kümmern und nicht darum den alten Shit einfach nur zu portieren.

Aber die Zeitpunkt kannst du dann auch einfach nur noch nach Perd/€ gehen. Und da hat nvidia massivst Konkurrenz aufgrund ihrer Margen. Und das ist auch das Hauptrisiko. Die Konkurrenz steht bereit nvidia in allen Feldern die Margen zu verhageln.

Aber schauen wir mal was kommt.

Daredevil
2025-01-22, 00:40:03
https://openai.com/index/announcing-the-stargate-project/
The Stargate Project is a new company which intends to invest $500 billion over the next four years building new AI infrastructure for OpenAI in the United States. We will begin deploying $100 billion immediately. This infrastructure will secure American leadership in AI, create hundreds of thousands of American jobs, and generate massive economic benefit for the entire world. This project will not only support the re-industrialization of the United States but also provide a strategic capability to protect the national security of America and its allies.

The initial equity funders in Stargate are SoftBank, OpenAI, Oracle, and MGX. SoftBank and OpenAI are the lead partners for Stargate, with SoftBank having financial responsibility and OpenAI having operational responsibility. Masayoshi Son will be the chairman.

Arm, Microsoft, NVIDIA, Oracle, and OpenAI are the key initial technology partners. The buildout is currently underway, starting in Texas, and we are evaluating potential sites across the country for more campuses as we finalize definitive agreements.

As part of Stargate, Oracle, NVIDIA, and OpenAI will closely collaborate to build and operate this computing system. This builds on a deep collaboration between OpenAI and NVIDIA going back to 2016 and a newer partnership between OpenAI and Oracle.

This also builds on the existing OpenAI partnership with Microsoft. OpenAI will continue to increase its consumption of Azure as OpenAI continues its work with Microsoft with this additional compute to train leading models and deliver great products and services.

All of us look forward to continuing to build and develop AI—and in particular AGI—for the benefit of all of humanity. We believe that this new step is critical on the path, and will enable creative people to figure out how to use AI to elevate humanity.

https://image.blocktempo.com/2023/12/640-161.png


AI hardware ist nichts besonderes und kann von anderen großen firmen mittelfristig in eigenregie günstiger hergestellt werden. nVidia hat natürlich den großen vorteil dass man mit CUDA frühzeitig einen standard etabliert hat und dass durch den boom kurzfristig die nachfrage nach nVidia hardware enorm steigt aber ich bezweifle, dass das ein anhaltender effekt sein wird wie man bei der abkehr von x86 hin zu ARM sieht und bei den margen die sich nvidia in die taschen steckt ist genug raum für eigenentwicklungen.
Guter Call auf jeden Fall. :D
No bad vibes, aber der Start dieses Threads ähnelt in etwa den ersten Seiten des Bitcoin Threads. Bei 1b sollte die Blase bereits platzen, aktuell ist NVIDIA das wertvollste Unternehmen der Welt mit einem Mcap von 3.5b und baut in den nächsten Jahren als einziger strategischer Partner an diesem Stargate Ding rum.

Sardaukar.nsn
2025-01-22, 02:32:58
Oh, lieber schnell noch ne Blackwell GPU besorgen, bevor Trump uns in den nächsten Jahren nichts mehr übrig lässt: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/stargate-ki-trump-100.html

Leonidas
2025-01-22, 08:01:54
Diese Regelungen betrafen nie Gaming-GPUs.

Daredevil
2025-01-27, 17:27:22
NVIDIA CEO Jensen Huang's Vision for Your Future
0:00 What is Jensen Huang trying to build?
1:40 The goal of this Huge Conversation
3:40 How did we get here?
4:25 What is a GPU?
5:45 Why video games first?
7:59 What is CUDA?
11:04 Why was AlexNet such a big deal?
15:40 Why are we hearing about AI so much now?
19:33 What are NVIDIA’s core beliefs?
21:34 Why does this moment feel so different?
24:08 What’s the future of robots?
30:15 What is Jensen’s 10-year vision?
32:00 What are the biggest concerns?
35:14 What are the biggest limitations?
38:05 How does NVIDIA make big bets on specific chips (transformers)?
42:33 How are chips made?
44:19 What’s Jensen’s next bet?
47:20 How should people prepare for this future?
50:12 How does this affect people’s jobs?
52:37 GeForce RTX 50 Series and NVIDIA DGX
55:50 What’s Jensen’s advice for the future?
59:07 How does Jensen want to be remembered?
7ARBJQn6QkM

Kriegsgeier
2025-02-01, 07:36:35
Unser guter Jensen Huang hat nun ein Großes Problem: muss ins weiße Haus zum Trump. Hat wohl viel zu viel Chips über Singapur nach China verkauft und damit DeepSeek hochgezogen!

https://www.youtube.com/watch?v=BZ_zkm7xOwg

Wahrscheinlich hat Nvidia ihren Höhepunkt nun erreicht - Jensen hat ein riesen Problem - er hat zu viel geflirtet!

Denniss
2025-02-01, 12:47:17
Wie zu den besten Mafiazeiten wandert da einfach ein Geldköfferchen zu Trump und er hat Ruhe.
Alternativ Ausstattung von Einrichtung X mit hunderten neuen Grafikkarten + Servicegebühr an Trump damit er die einbauen lassen kann.

Th3o
2025-02-01, 13:00:36
Eine Krähe hackt einer anderen Krähe kein Auge aus. Man wird schon ein Deal finden bei der korrupten Regierung.

Skysnake
2025-02-01, 14:03:00
Nvidia hat es einfach übertrieben. Ich sage schon lange, die schreien danach mal so richtig eine auf den Sack zu bekommen.

Ich würde mit spürbaren Konsequenzen rechnen. Das Geschäft wie jetzt geht auf jeden Fall nicht mehr so weiter für nVidia und wenn Sie weiter gegen die Interessen der USA handeln kann ich mir auch gut vorstellen, das es eine Zerschlagung gibt.

Könnte mir auch gut vorstellen, daß Sie jetzt schon erweiterte Reportpflichten und eventuell auch einen Aufpasser bekommen.

mboeller
2025-02-05, 12:11:24
Where Jensen Went Wrong

https://x.com/chsmrrll/status/1886022074382106954

=Floi=
2025-02-05, 13:23:38
text ist viel zu kurz

Lehdro
2025-02-05, 13:38:30
Where Jensen Went Wrong

https://x.com/chsmrrll/status/1886022074382106954
Krasses Zeug. Die ganze Singapurgeschichte ist schon länger bekannt und extrem auffällig - wird in der Auffälligkeit nur davon übertroffen, dass da nix passiert, wo das doch ein Blinder mit einem Krückstock sehen kann. Genau wie damals beim Mining, da pfiffen die Spatzen es auch von den Dächern und am Ende gab es einen sanften Schlag auf die Finger, sonst nichts.
Das Mismatch der Verkaufszahlen (Reports), TSMCs Zahlen (Reports) und der tatsächlichen, realen Preislagen und angegeben Käufe ist einfach absurd, irgendetwas stimmt dort so überhaupt nicht. Da aber die ganzen Akteure sich absolut in Schweigen hüllen, was konkrete und belastbare Zahlen abseits der Umsätze/Käufe/Verkäufe in USD angeht, macht die Sache echt tricky. Wir wissen aber, dass gerade die Serveranbieter öfter mal die Auslieferung "schieben", so dass gewisse Zahlen erreicht werden. Das NV das auch macht, ist mittlerweile ein Fakt. Dadurch entsteht noch mehr Unsicherheit seitens der Belastbarkeit der finanziellen Zahlen. Eigentlich müsste man an die Zahlen der Behörden von Singapur ran (Ein- und Ausfuhr), dann klärt sich das ganz schnell, denn die chinesischen Graumarkthändler plaudern schon fleißig aus dem Nähkästchen wie man hier lesen kann...und wenn der erste Dominostein umkippt, fliegt auch der Rest auf. Ist nur die Frage ob man dass seitens der zuständigen Stellen überhaupt WILL.


Ich würde mit spürbaren Konsequenzen rechnen. Das Geschäft wie jetzt geht auf jeden Fall nicht mehr so weiter für nVidia und wenn Sie weiter gegen die Interessen der USA handeln kann ich mir auch gut vorstellen, das es eine Zerschlagung gibt.

Könnte mir auch gut vorstellen, daß Sie jetzt schon erweiterte Reportpflichten und eventuell auch einen Aufpasser bekommen.
Würde dir zustimmen wenn sich die USA derzeit nicht recht schnell in eine BrOligarchie verwandeln würden. Ebenso Trump: Jensen wird den Buckel krumm machen müssen, aber sonst wird nicht viel passieren. Dazu ist Elite hinter Trump viel zu sehr angewiesen auf NVs Technologien - noch.

Skysnake
2025-02-06, 08:17:58
Genau das kann nVidia aber am Ende doch Probleme machen. NVidia macht sich keine Freunde bei den Hyperscalern usw. Die wären absolut nicht unglücklich wenn nVidia in die Schranken gewiesen würde. Nvidia bietet denen nämlich die Stirn und das passt denen überhaupt nicht.

Ansonsten muss man auch mal schauen was in den nächsten 1-2 Jahren noch kommt. Aktuell wieder ein Gespräch mit einem OEM gehabt. Die SXM Karten machen massiv Probleme, egal wohin man schaut. Ständig ist irgendwas kaputt und nVidia braucht ewig für die RMA und will Unmengen an Daten vorher....

Passt auch zu meiner eigenen Erfahrung. Das Zeug ist deutlich anfälliger als PCIe Karten. Man sollte sich daher wirklich sehr gut überlegen ob man SXM von nVidia haben will oder nicht.

Mit AMD habe ich noch keine Erfahrung. Aber wenn das stabiler läuft ist allein das schon ein gewichtiger Solling point.

ChaosTM
2025-02-06, 08:48:02
Das die NV/AI Blase platzen wird war klar.

Es kommen früher oder später immer effizientere Methoden und/oder ASICS auf den Markt, die die fetten und ineffizienten GPUs ersetzen oder weniger wichtig machen.
Siehe die diversen (Bit)Coin-Booms. Hat/Dauert diesmal nur etwas länger..

Chris Lux
2025-02-06, 09:04:38
Ich möchte mal diesen Artikel hier rein werfen [1]. Hier wird sehr unparteiisch versucht zu vergleichen was aktuelle High-End Chips leisten oder in ihren Ökosystem zu leisten in der Lage sind. Der Vorteil von NV ist aktuell nicht (nur) der überlegene Chip, sondern das ausgereifte Software-System darum.

Quote:
Comparing on paper FLOP/s and HBM Bandwidth/Capacity is akin to comparing cameras by merely examining megapixel count. The only way to tell the actual performance is to run benchmarking.

Nvidia’s Out of the Box Performance & Experience is amazing, and we did not run into any Nvidia specific bugs during our benchmarks. Nvidia tasked a single engineer to us for technical support, but we didn’t run into any Nvidia software bugs as such we didn’t need much support.

AMD’s Out of the Box Experience is very difficult to work with and can require considerable patience and elbow grease to move towards a usable state. On most of our benchmarks, Public AMD stable releases of AMD PyTorch is still broken and we needed workarounds.

If we weren’t supported by multiple teams of AMD engineers triaging and fixing bugs in AMD software that we ran into, AMD’s results would have been much lower than Nvidia’s.

Ich glaube mal so einfach einen ASIC zu bauen, der das alles kann und dann auch noch besser macht ist nicht so einfach. Dazu verändern sich aktuell die AI Modell noch so schnell, dass ich glaube ein so frei zu programmierender Parallel-Prozessor wie aktuelle GPUs noch eine Weile den fixen ASIC Lösungen vorgezogen werden. Klar, wenn man mal ein Modell hat und die Inference effizienter haben will machen ASICs wieder deutlich mehr sinn.

[1] https://semianalysis.com/2024/12/22/mi300x-vs-h100-vs-h200-benchmark-part-1-training/

ChaosTM
2025-02-06, 09:10:51
Die Chinesen arbeiten mit Hochdruck daran und durch die Restriktionen hat sich diese Entwicklung nur beschleunigt.
In welcher Form genau ist noch nicht durchgedrungen. Nur diverse Gerüchte über verwendete Huawei Chips..

add.: Deep Seek läuft auch ganz passabel auf CPUs mittlerweile. Hab da gestern einiges gelesen. 24GB Grakas funken auch wunderbar. Die 3090er soll sehr beliebt sein. usw.
Da tut sich momentan enorm viel.
NV hat mit CUDA aber immer noch einen Riesen Vorsprung, das ist klar.

+
Aja, Stand gestern Abend gabs auf Github bereit 1600+ Deepseek forks. Es explodiert geradezu..

Chris Lux
2025-02-06, 09:36:30
Die Chinesen arbeiten mit Hochdruck daran und durch die Restriktionen hat sich diese Entwicklung nur beschleunigt.
In welcher Form genau ist noch nicht durchgedrungen. Nur diverse Gerüchte über verwendete Huawei Chips..
Das ist ein Punkt, den ich auch nie 100% nachvollziehen konnte. Wenn man einen so großen Teil der Welt von einer Technologie versucht abzuschneiden werden die völlig verständlich erfinderisch.
Es bliebt auf jeden Fall spannend.

Lehdro
2025-02-06, 15:08:23
Das ist ein Punkt, den ich auch nie 100% nachvollziehen konnte. Wenn man einen so großen Teil der Welt von einer Technologie versucht abzuschneiden werden die völlig verständlich erfinderisch.
Es bliebt auf jeden Fall spannend.
Weil, selbst wenn China es schafft aufzuschließen, dass eine Frage von Zeit und Geld ist. Geld das man nur einmal ausgeben kann, Zeit die unwiederbringlich verloren geht. Die UdSSR hat man auch totgerüstet. Beim Finden von Kapital ist nun einmal der Kapitalismus > alle anderen Regierungsformen.

Das ergibt schon Sinn denen zumindest einen zeitlichen Dämpfer zu verpassen, solange man überhaupt noch die Möglichkeit dazu hat. Über Umwege besorgen die sich das Wissen so oder so - aber so wird es immerhin wahnsinnig teuer und langwierig. Wobei eh zur Debatte steht wie weit China da wirklich ist, vor allem wenn wir selber zwei Trauerklöße in genau der Branche haben (Intel + Samsung), die für dieses Vorhaben absolut unverzichtbar ist.

Leonidas
2025-02-27, 13:59:51
27. Februar 2025: Wenn die quartalsweisen Rekord-Umsätze/Gewinne von nVidia so unspannend sind, das keiner mehr darüber ein Wort verliert ;)
https://www.3dcenter.org/news/die-nvidia-geschaeftsergebnisse-im-vierten-quartal-sowie-gesamtjahr-2024

Hakim
2025-02-27, 14:38:20
Ja und die Aussicht sieht ebenfalls nur eine Richtung. Dennoch liest man seit über 2 Jahren das die KI Blase platzen wird in den Kommentaren. Ob man das dann in 2 Jahren immer noch schreibt? Vermutlich schon :)

MSABK
2025-02-27, 14:45:04
Apple soll ja auch bald untergehen, schon seit zig Jahren.

AffenJack
2025-02-27, 15:57:47
Ja und die Aussicht sieht ebenfalls nur eine Richtung. Dennoch liest man seit über 2 Jahren das die KI Blase platzen wird in den Kommentaren. Ob man das dann in 2 Jahren immer noch schreibt? Vermutlich schon :)

Und niemand will Blackwell, weil der so fehlerbehaftet ist. Was gab es alles für Meldungen.

Die einzige Auswirkung ist wohl, dass Nvidia weiterhin ~4Mrd$ pro Quartal wächst und es kein ~10Mrd$ Wachstumssprung in einem Quartal gab.

=Floi=
2025-02-27, 18:10:33
Der gamer markt ist komplett egal!

Badesalz
2025-07-10, 13:34:59
NERSC, da wo Perlmutter genutzt wird, beheimatet am Lawrence (LBNL) hat den Auftrag für NERSC-10 (Superkomputer) an Dell/Nvidia vergeben.
Soll wohl Doudna heißen.

Anscheinend käme auch AMD infrage - El Capitan steht daneben - aber UltraEthernet war zum Zeitpunkt noch nicht fertig und NV konnte schon ihr 800G NVlink vorzeigen.

Ich glaub aber eher, Dell und vor allem Jensen brauchten was für die nächsten Folien...
ElCapitan HPE/AMD schlug mit abgesprochenen $600 Mio. zu buche. Doudna soll $300 Mio. kosten. Der erste Fall in 10 Jahren wo NV Hardware preiswerter ist als die von AMD :wink:

Nvidia liefert fast komplett alles (*) Storage wohl von Dell. Dell baut und macht Service.

(*) Sprich, nicht nur Rubin, sondern Vera-Rubin. Die gleiche Nummer wie Blue Lion in DE von HPE/Nvidia.

ChaosTM
2025-07-10, 13:50:59
NV hat gestern übrigens als erste Firma die 4 Trillionen Grenze bezüglich Marktkapitalisierung überschritten.
Huang ist mittlerweile der "neunt-reichste" Mensch und nur knapp vom 5. Platz entfernt. Go Jensen ! :)

Daredevil
2025-07-10, 14:10:48
Das war ja tatsächlich zu erwarten. Zwar nicht mit 100% Wahrscheinlichkeit, die Sterne stehen aber auch jetzt noch gut, irgendwann auch die 5 vorne stehen zu haben. Next Stop: RobotAI.

Badesalz
2025-07-10, 16:51:40
NV hat gestern übrigens als erste Firma die 4 Trillionen Grenze bezüglich Marktkapitalisierung überschritten.Ich dachte Billionen :|
Go Jensen !Hat er nicht letztens einen ordentlichen Batzen Aktien verkauft?

Das war wirklich das beste was sie je gemacht haben, mit dem Kauf von 3dfx :up:

Troyan
2025-07-11, 09:06:00
Vor sechs Monaten kam Deepseek und nVidia ist auf $100 gefallen. Sechs Monate später redet keiner mehr drüber und nVidia steht bei $160.

Sieht man mal, wie irrelevant die Technik ist, sondern dass heutzutage Clickbait und negative Nachrichten mehr ziehen als realitische Betrachtungen.

Daredevil
2025-07-11, 09:36:33
Das liegt aber auch daran, das Deepseek ne Luftnummer gewesen ist. Die "Panik" war kurzfristig gerechtfertigt und der Drop der Bewertung hätte Sinn ergeben, wenn die "Versprechen" aka "man leistet das gleiche mit viel weniger Ressourcen" wahr geworden wäre.
Heute arbeiten wir mit Reasoning und parallelen Agents, da ist der Bedarf nach noch mehr Rechenleistung schlicht gestiegen und damit rollt bei Nvidia immer noch weiter der Rubel.

Badesalz
2025-07-11, 11:32:02
DeepSeek Chimera?

BlacKi
2025-08-13, 09:49:25
nvidia + amd muss 15% exportzölle zahlen um gpus nach china zu exportieren? angeblich illegal, aber beide hersteller stimmen zu.

ich meine, das verbot von den verkäufen von highend karten wegen national security ist eine sache, aber gegen geld darf nv die national security gefährden?

https://dnyuz.com/2025/08/13/trumps-unusual-deal-with-nvidia-and-amd-sparks-concerns-legal-questions/

Sardaukar.nsn
2025-08-13, 10:35:24
Alles hat seinen Preis. Auch die nationale Sicherheit.

Lehdro
2025-08-13, 11:21:34
Alles halb so wild, wenn man das auf ältere Gens beschränkt - großes "wenn". Beim jetzigen H20 Deal passt das noch, denn der war ursprünglich legal, wurde schon geliefert und erst im Nachhinein verboten nach China zu exportieren.

Im Endeffekt ist das was Trump da macht nur ein umgekehrter Zoll, da er nur so an die Moneten rankommt. Klassischer Shakedown.

=Floi=
2025-08-13, 15:17:35
Ich dachte Billionen :|
Hat er nicht letztens einen ordentlichen Batzen Aktien verkauft?

Das war wirklich das beste was sie je gemacht haben, mit dem Kauf von 3dfx :up:



Eglische trillion/europäische Billion. Vor allem ist der wert nicht nur hype, sondern auch realer gewinn und umsatz.



Es wird sich zeigen müssen, ob KI die menscheheit wirklich besser macht!
Wir haben noch garnichts vom echten potential gesehen und es könnte auch ins negative driften.

mboeller
2025-08-13, 22:04:39
nvidia + amd muss 15% exportzölle zahlen um gpus nach china zu exportieren? angeblich illegal, aber beide hersteller stimmen zu.


halb so wild, angeblich hat China allen chinesischen Firmen verboten Nvidia-Chips zu kaufen:

https://www.theinformation.com/articles/china-demands-companies-halt-nvidia-chip-orders-security-concerns

Kann leider nur die Überschriften lesen.

Nvidia verliert also nicht 15% vom Umsatz sondern den ganzen Umsatz... falls das stimmt. Naja...

Ach ja, vor 2-3 Wochen ist auf Twitter/X rumgegangen, dass die US-Regierung verlangt hat, dass Nvidia eine Backdoor (oder was ähnliches) in ihre GPUs einbaut. Könnte der Grund für die Reaktion der Chinesen sein.

dildo4u
2025-08-14, 09:20:09
Rubin soll ein redesign bekommen um besser mit MI 450 zu konkurrieren.


https://www.msn.com/en-us/money/other/nvidia-s-rubin-its-next-gen-gpu-faces-possible-delay-due-to-redesign-fubon/ar-AA1Ksslh?

GBWolf
2025-08-14, 09:33:28
Die News wurde wohl schon wieder dementiert allerdings hab ich als Quelle nur Markus Koch Closing Bell von gestern...

Sunrise
2025-08-15, 17:16:32
Rubin soll ein redesign bekommen um besser mit MI 450 zu konkurrieren.


https://www.msn.com/en-us/money/other/nvidia-s-rubin-its-next-gen-gpu-faces-possible-delay-due-to-redesign-fubon/ar-AA1Ksslh?
War klar, dass Nvidia hier schnellstmöglich reagiert, AMD ist im Inferencing zu schnell.

AffenJack
2025-08-15, 20:06:49
War klar, dass Nvidia hier schnellstmöglich reagiert, AMD ist im Inferencing zu schnell.

Solche Erklärungen sind nix als Clickbait. Evtl. braucht Rubin nen Respin, aber mit Redesign wegen AMD hat das nix zutun. Dann hätten wir ne ganz andere Verschiebung.

Nen weiteres Stepping bei solch nem Riesenchip ist nun nix so unwahrscheinliches.

Badesalz
2025-08-16, 10:07:34
Solche Erklärungen sind nix als Clickbait. Evtl. braucht Rubin nen Respin, aber mit Redesign wegen AMD hat das nix zutun. Dann hätten wir ne ganz andere Verschiebung.:rolleyes: DAS ist mal eine Erklärung :usweet:
FALLS es nur um Inferencing ging reichte es ggf. nicht an 40 Stellen, sondern nur an 4 zu drehen? Als wenn NV für sowas nicht die Resourcen hätte das in einem Bruchteil der Zeit zu erledigen als jede andere Bude...

Mal davon ab, daß zwischen AMD und NV es nicht generell vom Benchbalken eines Chips abhängt. Und auch nur partiell von CUDA. Wie interessierte Passanten das immer so meinen, weil bis dahin verstehen sie es noch...

Badesalz
2025-08-17, 12:43:43
Nvidia vs. die Kundschaft :rolleyes:

https://www.youtube.com/watch?v=cL5FaM7XLg4

AffenJack
2025-08-17, 13:58:16
:rolleyes: DAS ist mal eine Erklärung :usweet:
FALLS es nur um Inferencing ging reichte es ggf. nicht an 40 Stellen, sondern nur an 4 zu drehen? Als wenn NV für sowas nicht die Resourcen hätte das in einem Bruchteil der Zeit zu erledigen als jede andere Bude...

Mal davon ab, daß zwischen AMD und NV es nicht generell vom Benchbalken eines Chips abhängt. Und auch nur partiell von CUDA. Wie interessierte Passanten das immer so meinen, weil bis dahin verstehen sie es noch...

Les dir doch einmal auch nur irgendwelche Grundlagen zu Chipentwicklung etc. durch, anstatt jedesmal sinnlose Kommentare zu machen? Auch Nvidia kann nicht zaubern, kann nicht TSMC Waferdurchlaufzeiten beschleunigen etc.

Was Nvidia theorethisch noch eher als Reaktion verändern könnte wären Dinge wie TDPs, PCBs evtl. Rackkonfigurationen. Aber auch da ist zweifelhaft, dass Nvidia da groß kurzfristig reagiert. Deren Pläne gehen eh ans in Ihren Augen maximal machbare und man kann höchstens noch paar Prozent Spielraum ausnutzen, den man vorher vielleicht als Sicherheitsbasis hatte.

Badesalz
2025-08-17, 15:44:29
Ja. Schon richtig. Alles Lügner. Was war der Grund nochmal?

=Floi=
2025-08-17, 15:54:29
Die bringen eh jedes jahr nen neuen chip.
Eher bauen die noch bremsen ein...

Badesalz
2025-08-17, 17:45:22
:D :up:

Badesalz
2025-08-18, 18:51:19
Interessante Dynamik des Verlaufs :|

https://www.heise.de/news/Deutscher-Supercomputer-Hersteller-verklagt-Nvidia-10541977.html

BiZiNiZz
2025-08-18, 20:03:20
Interessante Dynamik des Verlaufs :|

https://www.heise.de/news/Deutscher-Supercomputer-Hersteller-verklagt-Nvidia-10541977.html

Klingt wie eine Firma die um ihr überleben kämpft und etwas vom Kuchen abhaben will, bzw. zum Troll mutiert. Das gleiche Spiel treiben die wohl auch mit Microsoft.
Und wir wissen, dass Heise auf nVidia nicht gut zu sprechen ist, daher wird das untere einfach weggelassen.

Deutsche KI-Supercomputer-Firma will Nvidia-Verkaufsverbot
(https://www.golem.de/news/partec-deutsche-ki-supercomputer-firma-klagt-gegen-nvidia-2508-199141.html)
Dort ist gerade der untere Abschnitt interessant.

Leider keine Abos, aber die Überschriften geben da auch schon einen guten Einblick. Es läßt sich noch mehr im Netz finden.

Partec und Atos-Tochter Bull streiten um Millionen Euro (https://www.handelsblatt.com/technik/ki/supercomputing-partec-und-atos-tochter-bull-streiten-um-millionen-euro/100146889.html)
Vom KI-Star zum Problemfall – Partec im Krisenmodus (https://www.handelsblatt.com/technik/ki/kuenstliche-intelligenz-vom-ki-star-zum-problemfall-partec-im-krisenmodus/100143853.html)

Partec-Investoren werden zusehends nervös (https://www.wiwo.de/unternehmen/it/partec-was-ist-bei-der-supercomputer-firma-los/100142120.html)

Skysnake
2025-08-18, 21:04:54
Echt der Hammer.

Ich kann echt nicht verstehen wie man ein Projekt dermaßen gegen die Wand fahren kann. Wobei man sagen muss, daß meiner Meinung nach das gesamte Konzept von Anfang an Banane war.

Wird echt noch PopCorn time.

Erinnert mich echt immer mehr an Aurora vom Argone National Lab.

Oder das Chaos um MareNostrum 5 oder wie das aktuelle System heißt.

Echt erschütternd was die letzten Jahre an Bullshit im HPC Bereich abgeht.

Badesalz
2025-08-18, 21:35:54
Oder das Chaos um MareNostrum 5 oder wie das aktuelle System heißt.Mir war da direkt klar, wenn das Ding doch nicht wie davor in den Bau passen soll, kommen gleich etliche Schweine zum Trog die nicht nur mitbestimmen wollen was da reingekippt wird, sondern auch gleich welche Farbe es haben soll, welche Form usw. usf. :wink:

Und da es klar war, daß die sich ewig nicht einig sein werden, lief das auch dementsprechend ab :rolleyes:

mboeller
2025-08-22, 11:07:58
halb so wild, angeblich hat China allen chinesischen Firmen verboten Nvidia-Chips zu kaufen:

https://www.theinformation.com/articles/china-demands-companies-halt-nvidia-chip-orders-security-concerns

Kann leider nur die Überschriften lesen.

Nvidia verliert also nicht 15% vom Umsatz sondern den ganzen Umsatz... falls das stimmt. Naja...

Ach ja, vor 2-3 Wochen ist auf Twitter/X rumgegangen, dass die US-Regierung verlangt hat, dass Nvidia eine Backdoor (oder was ähnliches) in ihre GPUs einbaut. Könnte der Grund für die Reaktion der Chinesen sein.

Na so was... Nvidia hat "Probleme" weil China nix mehr kauft... Danke Trump ...

https://www.deraktionaer.de/artikel/indizes/nvidia-schock-sorgt-fuer-kursexplosionen-in-china-20385286.html


Nvidia hat am Freitagmorgen überraschend mitgeteilt, dass man Zulieferer wie Samsung und Amkor angewiesen hat, die Produktion für H20-Chips einzustellen. Während die Papiere des amerikanischen KI-Players im europäischen Handel um zwei Prozent abrutschen, stehen Chip-Werte aus China auf der Gewinnerseite und legen teils zweistellig zu.


Beim Original-Artikel sehe ich nur die Überschrift:
https://www.bloomberg.com/news/articles/2025-08-22/nvidia-asks-suppliers-to-halt-work-on-h20-chip-information-says

ChaosTM
2025-08-22, 11:32:55
Na so was... Nvidia hat "Probleme" weil China nix mehr kauft... Danke Trump ...




Man muss der Ehrlichkeit halber sagen, dass Sleepy Joe den Unsinn angeleiert hat indem man Huawei bannte und so die Chinesische Entwicklung damit massiv beschleunigt hat

GBWolf
2025-08-22, 12:45:35
https://www.alleaktien.com/news/deepseek-kehrt-zu-nvidia-zuruck-huawei-chips-scheitern-im-ki-training

Es kommen wie üblich eine Menge widersprüchliche News vor Nvidias Quartalszahlen.

Noise imho.

Lehdro
2025-08-22, 14:20:21
Man muss der Ehrlichkeit halber sagen, dass Sleepy Joe den Unsinn angeleiert hat indem man Huawei bannte und so die Chinesische Entwicklung damit massiv beschleunigt hat
Du meinst Trump? Der hat damit angefangen. (https://www.cnet.com/news/privacy/huawei-ban-timeline-detained-cfo-makes-deal-with-us-justice-department/)

Wobei auch schon zur Obama Zeit einiges verboten oder nicht zugelassen wurde, aber bei weitem nicht in dem Umfang.

aceCrasher
2025-08-28, 11:59:53
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/quartalszahlen-nvidia-macht-so-viel-quartalsgewinn-wie-2022-jahresumsatz.94088/

Es gibt neue Quartalszahlen.

Mortalvision
2025-08-28, 13:11:51
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/quartalszahlen-nvidia-macht-so-viel-quartalsgewinn-wie-2022-jahresumsatz.94088/

Es gibt neue Quartalszahlen.

Nvidia macht so viel Quartalsgewinn wie 2022 Jahresumsatz

Nuff said :freak:

Daredevil
2025-08-28, 13:15:07
Zwei Kunden sind verantwortlich für 40% des Umsatzes. :D
Das ist durchaus eine ziemlich hoher Klumpen, der gerne auch mal abspringen kann, aber eben nicht muss.

Lehdro
2025-08-28, 13:34:04
Und wieder eine Firma die nicht weiß wohin mit dem Geld und mit massiven Aktienrückkäufen reagiert. Das kann nur schief gehen. Das ging bei Intel gewaltig in die Hose, bei AMD sehe ich das auch kritisch (könnte man auch woanders sinnvoll investieren...) und NVidia schlägt dem Fass komplett den Boden aus: 60 Milliarden $ zusätzliche Buybacks (vorher 50 Milliarden), bei angenommenen ~100 Milliarden Gewinn.

Dural
2025-08-28, 15:03:12
Gaming Blackwell beschert der Gaming Sparte von NV den jemals höchsten erzielten Quartals Umsatz.

Komisch, hiess es doch im ganzen www und besonders auf Deutschen Seiten und Foren wie schlecht Blackwell ist und man unbedingt AMD kaufen soll. :confused:

(Man kann damit fast nicht besser erkennen wie Weltweit gesehen Deutschland komplett irrelevant geworden ist)

Ich habe gewarnt vor falschen Rückschlüsse (Die nie existiert haben) und jetzt schon das 2. Quartal Recht bekommen. AMD hatte nie ansatzweisse die nötigen Wafer um NV überhaupt gefährlich zu werden, dazu das Produkt auch einfach nicht gut genug ist.

Aber zum Glück gibt es genug Experten, also weiter machen wie gehabt.

Daredevil
2025-08-28, 15:28:18
Gaming Blackwell wird aber nun auch einmal durch KI HPCs beeinflusst, insofern sind diese Ergebnisse genau so verschwommen wie einst zur Mining Zeit. Zudem sind die durchschnittlichen Preise auch schlicht höher durch die weltweise Inflation, insofern sind höhere Umsätze quasi überall bei gleich bleibender Nachfrage die logische Konsequenz.

Lehdro
2025-08-28, 15:42:25
(Man kann damit fast nicht besser erkennen wie Weltweit gesehen Deutschland komplett irrelevant geworden ist)

Nur blöd dass der Rest der Welt das auch eher genauso gesehen hat. Blackwell in seiner gesamten Portfoliobreite kam international bei den Reviewern eher schlecht an. Das es trotzdem für viele Käufer keine gangbare Alternative gibt, kann man jetzt NV zurechnen, aber gut ist das auch nicht wirklich. Hat ein bisschen was vom Gefangenendilemma.

Selbst bei den deutschen Enthusiasten kam die 5090 erst mit dem China "KI-Tausch" richtig gut an, weil man dann seine gebrauchte 4090 zum Neupreis rausballern durfte. Das war zum 3090 bzw. 4090 Launch noch komplett anders - da war das schon eher ein Pflichtkauf, anstatt ein "meh" Upgrade, weil es finanziell plötzlich sinnvoll war.

ChaosTM
2025-08-28, 16:48:33
Hm, 2Mrd weniger Gewinn. Hat sich da der CEO ein paar Jachten und Jets von gekauft?

=Floi=
2025-08-28, 17:19:33
Komisch, hiess es doch im ganzen www und besonders auf Deutschen Seiten und Foren wie schlecht Blackwell ist und man unbedingt AMD kaufen soll. :confused:


nur hast du es einfach nicht verstanden!
NV verkauft die kleineren karten/chips eine stufe höher mit wenig vram und guten 70% marge!


Was für ein dummes gelaber.
Und wer 70% marge für ein consumerprodukt zur unterhaltung gerechtfertig hällt, der hat den bezug zur realität verloren!

AffenJack
2025-08-28, 17:27:21
Und wieder eine Firma die nicht weiß wohin mit dem Geld und mit massiven Aktienrückkäufen reagiert. Das kann nur schief gehen. Das ging bei Intel gewaltig in die Hose, bei AMD sehe ich das auch kritisch (könnte man auch woanders sinnvoll investieren...) und NVidia schlägt dem Fass komplett den Boden aus: 60 Milliarden $ zusätzliche Buybacks (vorher 50 Milliarden), bei angenommenen ~100 Milliarden Gewinn.

Ist doch ne normale Quote. Nvidia schüttet 50% vom Gewinn aus. Das ist als Quote sowohl in den USA, als auch hier sehr oft vertreten. 50% sind dann immernoch da, die investiert werden können. Aus steuerlichen Gründen bevorzugen US-Anleger Aktienrückkäufe, während hier eher Dividenden gezahlt werden.

nur hast du es einfach nicht verstanden!
NV verkauft die kleineren karten/chips eine stufe höher mit wenig vram und guten 70% marge!

Was für ein dummes gelaber.
Und wer 70% marge für ein consumerprodukt zur unterhaltung gerechtfertig hällt, der hat den bezug zur realität verloren!

Ganz bestimmt verkauft Nvidia keine Consumergpus mit 70% Marge. Die Marge ist so hoch, weil Nvidia zu 90% Datacenter verkauft. Das hat aber nix mit den Margen in der Rest der Firma zutun.

GBWolf
2025-08-28, 18:36:18
Und wieder eine Firma die nicht weiß wohin mit dem Geld und mit massiven Aktienrückkäufen reagiert. Das kann nur schief gehen. Das ging bei Intel gewaltig in die Hose, bei AMD sehe ich das auch kritisch (könnte man auch woanders sinnvoll investieren...) und NVidia schlägt dem Fass komplett den Boden aus: 60 Milliarden $ zusätzliche Buybacks (vorher 50 Milliarden), bei angenommenen ~100 Milliarden Gewinn.

Apple macht das seit Jahrzehnten ziemlich erfolgreich.

Theworlds
2025-08-29, 02:07:49
Nvidia hat schon immer die besseren Grafikkarten.

Mit Nvidia hatte ich noch nie Probleme,
Nvidia guter Treiber Support ,
AMD hat einen sehr miesen Treiber Support .

Mit dem Installieren von Treiber Nvidia funktionierte immer im Gegensatz zu AMD
wo es oft fast nur Fehler gab, diese ließen sich einfach nicht installieren,
stattdessen wurde ich als Opfer Seitenweise mit FAQs zu gemüllt,
man raubt mir meine Zeit ohne das Problem gelöst wurde.

Ganz früher mal kann mich noch daran erinner, gab es Games die eine Nvidia Grafikkarte
sogar Voraussetzen, beim starten des Spiels erschienen immer das Nvidia Logo lief alles bestens.

Beim Neu PC Kauf dem nächst ein Neuer Gamer PC, achte ich darauf das wieder eine Nvidia die machten an sich nie Probleme verbaut statt AMD Müll.

Badesalz
2025-08-29, 09:25:17
Ich leide mit euch :usad:

Brillus
2025-08-29, 10:21:01
Nvidia hat schon immer die besseren Grafikkarten.

Mit Nvidia hatte ich noch nie Probleme,
Nvidia guter Treiber Support ,
AMD hat einen sehr miesen Treiber Support .

Mit dem Installieren von Treiber Nvidia funktionierte immer im Gegensatz zu AMD
wo es oft fast nur Fehler gab, diese ließen sich einfach nicht installieren,
stattdessen wurde ich als Opfer Seitenweise mit FAQs zu gemüllt,
man raubt mir meine Zeit ohne das Problem gelöst wurde.

Ganz früher mal kann mich noch daran erinner, gab es Games die eine Nvidia Grafikkarte
sogar Voraussetzen, beim starten des Spiels erschienen immer das Nvidia Logo lief alles bestens.

Beim Neu PC Kauf dem nächst ein Neuer Gamer PC, achte ich darauf das wieder eine Nvidia die machten an sich nie Probleme verbaut statt AMD Müll.

Naja Probleme habe ich nur mit NV Karten.

Erst den Treiber suchen und runter laden. Unnd weiß nicht wieoft schon der NV so die anzeige zerschossen hat das nur Blackscreen kommt schon beim starten und nichtmehr Abgesicherter Modus einen rettet. Wenn man dann nicht einen 2. Rechner hat um mit ssh drauf zu gehen darf man neu Installieren.

AMD auf der anderen stecke ich rein und sie läuft mit neuestem Treiber und Betriebssystem kümmert sich selber das immer der neuste da ist.

Theworlds
2025-08-29, 10:27:47
AMD auf der anderen stecke ich rein und sie läuft mit neuestem Treiber und Betriebssystem kümmert sich selber das immer der neuste da ist.

Bei AMD kam immer und es dauert sehr lange,
erst läuft unerwünschte Werbung durch beim installieren dann,
"Treiber konnte nicht installiert werden Fehler ",
Ich hab auch schon Leute getroffen die haben deswegen den PC neu installieren müssen mit Windows.

Behoben habe ich das Problem in dem die Karte an den Shop zurück geschickt hatte,
stattdessen eine Neue Nvidia bestellt und installiert habe , auch in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit den Treibern gemacht hatte.

Badesalz
2025-08-29, 10:31:10
Bei AMD kam immer und es dauert sehr lange,
Das war ja noch zu deiner Zeit. Kannst das nicht mit heute vergleichen. Das ist heute schon bisschen anders als mit Mach32 und 3D Rage.

Theworlds
2025-08-29, 10:37:19
Das war ja noch zu deiner Zeit. Kannst das nicht mit heute vergleichen. Das ist heute schon bisschen anders als mit Mach32 und 3D Rage.

Mein Gigabyte Gamer Notebook hat 2 GPUs auch da das gleiche AMD Problem,
den GPU Treiber von AMD habe ich denn weg gelassen nur den von Nvidia drauf
damit keine Probleme .

dargo
2025-08-29, 11:14:53
Nvidia hat schon immer die besseren Grafikkarten.

Mit Nvidia hatte ich noch nie Probleme,
Nvidia guter Treiber Support ,
AMD hat einen sehr miesen Treiber Support .

Mit dem Installieren von Treiber Nvidia funktionierte immer im Gegensatz zu AMD
wo es oft fast nur Fehler gab, diese ließen sich einfach nicht installieren,
stattdessen wurde ich als Opfer Seitenweise mit FAQs zu gemüllt,
man raubt mir meine Zeit ohne das Problem gelöst wurde.

Ganz früher mal kann mich noch daran erinner, gab es Games die eine Nvidia Grafikkarte
sogar Voraussetzen, beim starten des Spiels erschienen immer das Nvidia Logo lief alles bestens.

Beim Neu PC Kauf dem nächst ein Neuer Gamer PC, achte ich darauf das wieder eine Nvidia die machten an sich nie Probleme verbaut statt AMD Müll.
Wenn ich das hier so lese fürchte ich eher das Problem sitzt vor dem Monitor.


(Man kann damit fast nicht besser erkennen wie Weltweit gesehen Deutschland komplett irrelevant geworden ist)

Genau... die Schweiz ist da wesentlich relevanter. :uup:

dildo4u
2025-08-29, 11:19:27
Nvidia hat schon immer die besseren Grafikkarten.

Mit Nvidia hatte ich noch nie Probleme,
Nvidia guter Treiber Support ,
AMD hat einen sehr miesen Treiber Support .

Mit dem Installieren von Treiber Nvidia funktionierte immer im Gegensatz zu AMD
wo es oft fast nur Fehler gab, diese ließen sich einfach nicht installieren,
stattdessen wurde ich als Opfer Seitenweise mit FAQs zu gemüllt,
man raubt mir meine Zeit ohne das Problem gelöst wurde.

Ganz früher mal kann mich noch daran erinner, gab es Games die eine Nvidia Grafikkarte
sogar Voraussetzen, beim starten des Spiels erschienen immer das Nvidia Logo lief alles bestens.

Beim Neu PC Kauf dem nächst ein Neuer Gamer PC, achte ich darauf das wieder eine Nvidia die machten an sich nie Probleme verbaut statt AMD Müll.
Nich gezockt die letzten Monate? Das war in 2025.

https://www.techspot.com/news/106930-nvidia-confirms-black-screen-fix-geforce-rtx-graphics.html

Theworlds
2025-08-29, 12:01:06
Nich gezockt die letzten Monate? Das war in 2025.


Jeden Tag mal paar Minuten .

Wenn ich das hier so lese fürchte ich eher das Problem sitzt vor dem Monitor.

Genau... die Schweiz ist da wesentlich relevanter. :uup:
Was du für ein Unsinn schreibst , das Problem haben nicht Alle aber einige mal in anderen
Foren lesen !
Da hatten u.A auch einige User Windows Neu installieren müssen nur wegen so einem blöden AMD Treiber, da schreibt auch Einer mal, das es AMD bis heute nicht in den Griff bekommt
eine zuverlässige Installations Routine zu machen , mal google Suche ...

dargo
2025-08-29, 12:20:27
Was du für ein Unsinn schreibst , das Problem haben nicht Alle aber einige mal in anderen
Foren lesen !
Da hatten u.A auch einige User Windows Neu installieren müssen nur wegen so einem blöden AMD Treiber, da schreibt auch Einer mal, das es AMD bis heute nicht in den Griff bekommt

Jeden Tag steht ein Idiot auf fällt mir dazu nur ein. Man muss kein Windows neu installieren um den Nvidia-"Müll" sauber loszuwerden. Es reicht einmal mit DDU durchzuwischen. Wenn ein Noob mit dem PC nicht klar kommt kann ein anderer IHV nichts dafür. Oder um es mal freundlicher auszudrücken... jemand mit wenig PC-Kenntnis sollte generell Windows neu aufsetzen wenn es zu kuriosen Problemen kommt sobald man den IHV wechselt. Letzteres muss nicht immer auftreten, kann aber.

Theworlds
2025-08-29, 12:35:29
Jeden Tag steht ein Idiot auf fällt mir dazu nur ein. Man muss kein Windows neu installieren um den Nvidia-"Müll" sauber loszuwerden. Es reicht einmal mit DDU durchzuwischen. Wenn ein Noob mit dem PC nicht klar kommt kann ein anderer IHV nichts dafür. Oder um es mal freundlicher auszudrücken... jemand mit wenig PC-Kenntnis sollte generell Windows neu aufsetzen wenn es zu kuriosen Problemen kommt sobald man den IHV wechselt. Letzteres muss nicht immer auftreten, kann aber.

Mal Richtig lesen ,
es ging ausschließlich um das AMD Treiber Installations Problem nicht um Nvidia.
Hatte nie Probleme mit dem Nvidia Grafikkartentreibern, De-Installieren muss ich die nur 1 x ,
weil ich vom PC 1 zum zu PC 2 das Windows Backup rüber gezogen hatte,
damit ich Windows Updates und Tools/Programme Einstellungen nicht noch ein mal installieren musste ,
da hatte ich natürlich die Treiber Alle runter weil andere Haarware damit es weniger Treiber Müll gibt mit
anschließender Neuen Produktaktivierung damit es keine Konflikte gibt.

Th3o
2025-08-29, 14:27:25
Geht es hier um die Firma Nvidia oder um AMD Bashing?

Kalmar
2025-08-29, 14:39:00
Geht es hier um die Firma Nvidia oder um AMD Bashing?

Verwirr doch den kleinen fanboy nicht.

Werde nie verstehen, wie man sich an eine Marke binden kann. Das ist unternehmen die wollen einfach nur Kohle machen.

Lehdro
2025-08-29, 15:14:26
Ist doch ne normale Quote. Nvidia schüttet 50% vom Gewinn aus. Das ist als Quote sowohl in den USA, als auch hier sehr oft vertreten.
Nö, denn die 60 Milliarden sind zusätzlich. Vorher waren es 50 Milliarden. Rechne das mal mit den bisherigen Käufen zusammen und dann den prognostizierten Gewinn in Augenschein nehmen. NV hat zwar noch nicht alles ausgeschöpft, aber iirc waren nur noch 14 Milliarden über. Kann also gut sein dass dieses Jahr der Gewinn nahe der Aktienrückkaufmenge liegen wird.

50% sind dann immernoch da, die investiert werden können. Aus steuerlichen Gründen bevorzugen US-Anleger Aktienrückkäufe, während hier eher Dividenden gezahlt werden.

Rein hypothetisch: Von dem Geld hätte NV auch das CPU Geschäft groß aufziehen können - das ist mehr Geld pro Jahr als AMD jemals dafür zur Verfügung hatte oder Apple jemals für alle Produktentwicklungen ausgegeben hatte. Den Fehler keine neue Märkte zu erobern hat schon viele Firmen ins Wanken gebracht.

Apple macht das seit Jahrzehnten ziemlich erfolgreich.
Noch ist GeForce kein Lifestyle Produkt. Wirds aber vielleicht. :wink:

ChaosTM
2025-08-29, 15:38:11
Jensen ist sich der Tatsache bewusst, dass die AI Blase früher oder später platzen muss.
Daher ist er sehr vorsichtig in dem was er angeht.

AI hat fraglos großartiges Potential, aber wenn ich mir zb. Googles neue Funktion anschaue, die zggm super brauchbar und hilfreich ist, generiert die aber kein Geld, da man nicht auf links, adds etc verweist.
Man kannibalisiert sich momentan selbst.

gutes Buch dazu
https://www.amazon.com/Unicorns-Hype-Bubbles-exploiting-investment/dp/1804090883

DotCom Bubble 2.0 ?

nur eine Vermutung, basierend auf infos - ich hoffe ich liege falsch

Simon Moon
2025-08-29, 19:04:47
Ich bezweifel, dass die AI Blase bald platzt. Zumindest fuer Nvidia und generell die Hardwarehersteller. Nach den Textprompts wird das naechste grosse Ding "Sprachassistenten" sein. Also nicht so wie Siri und co., sondern eher sowas wie hier (https://the-decoder.com/openais-real-time-api-picks-up-laughter-accents-and-switches-languages-in-real-time/), wobei das natuerlich auch noch nicht marktreif ist, aber ungefaehr zeigt wohin der Weg gehen soll. Um da eine entsprechende latenz fuer eine fluessige Konversation zu erreichen, duerfte nochmal eine Magnitude mehr Rechenleistung benoetigt werden.

Und dann kommt irgendwann auch noch das Robotic Geschaeft in eine relevante Position...

Also eine Abschwaechung des Bedarfs an Rechenleistung sehe ich da eigentlich nicht, aber viele Firmen die irgendeinen AI-Slop-Bullshit bastelten, werden natuerlich pleite gehen. Nur, das duerfte NV nicht interessieren.

GBWolf
2025-08-29, 19:22:26
Nv hat die Gewinne real und nicht fiktiv wie Cisco damals daher ist der Vergleich noch Nonsens dafür müsste nvidia sich jetzt vervierfachen ohne Umsatz und Gewinnsteigerung. Diese Blase würde ich mit Kushand nehmen aber es geht alles relativ gesund langsam voran. Imho langsamer als die tatsächliche Entwicklung. Aber das haben wir alles schonmal durchgekaut. Schauen wir mal wie es sich entwickelt. Tatsächlich hatte maydorn demletzt ne nette Grafik über die Erwartungen gegenüber neuer Technologie und der tatsächlichen Entwicklung. Und da ist es erst zu euphorisch und dann meist zu pessimistisch und an dem punkt könnten wir gerade sein.

Badesalz
2025-08-30, 07:08:39
Diese Blase würde ich mit Kushand nehmen aber es geht alles relativ gesund langsam voran.Also ist das nur eine Ente, daß 40% des Ertrags von 2 Kunden stammen?

Hakim
2025-08-30, 08:59:01
Naja trotz Rekord gewinnen zeigen meine Nvidia Aktien gut nach unten seit den Quartalszahlen

Troyan
2025-08-30, 09:05:27
Nö, denn die 60 Milliarden sind zusätzlich. Vorher waren es 50 Milliarden. Rechne das mal mit den bisherigen Käufen zusammen und dann den prognostizierten Gewinn in Augenschein nehmen. NV hat zwar noch nicht alles ausgeschöpft, aber iirc waren nur noch 14 Milliarden über. Kann also gut sein dass dieses Jahr der Gewinn nahe der Aktienrückkaufmenge liegen wird.

nVidia macht $25 Mrd. Gewinn pro Quartal. Das sind also $40 Mrd. die am Jahresende weiterhin zur Verfügung stehen. Was sollen die sonst mit den ganzen Geld machen?!


Rein hypothetisch: Von dem Geld hätte NV auch das CPU Geschäft groß aufziehen können - das ist mehr Geld pro Jahr als AMD jemals dafür zur Verfügung hatte oder Apple jemals für alle Produktentwicklungen ausgegeben hatte. Den Fehler keine neue Märkte zu erobern hat schon viele Firmen ins:

Was soll nVidia groß aufziehen? ARM hat Konkurrenz untereinander und am Ende ist es für nVidia egal, ob die Grace/Rubin, Ampere oder sonstige CPUs verwenden. nVidia entwickelt auch nur ARM CPUs für die Märkte, wo man einen Unterschied machen kann. Mit deren NVLink C2C und NVLink Fusion ist man auch soweit flexibel, dass Chiplet-Design deutliche Flexiblität gewährleisten - siehe GB10 mit Mediathek oder die Ankündigung von FUJITSU.

Badesalz
2025-08-30, 09:15:22
Wow, Troyan. Respekt :up:

Du machst dir die Mühen Nvidia und vor allem Fujitsu markengerecht aufzuschreiben. Ich hab immernoch nicht rausgefunden was du so machst und welchem Berufsstand das selbst privat wichtig sein könnte. hmm... hmm...

AffenJack
2025-08-30, 10:00:59
Nö, denn die 60 Milliarden sind zusätzlich. Vorher waren es 50 Milliarden. Rechne das mal mit den bisherigen Käufen zusammen und dann den prognostizierten Gewinn in Augenschein nehmen. NV hat zwar noch nicht alles ausgeschöpft, aber iirc waren nur noch 14 Milliarden über. Kann also gut sein dass dieses Jahr der Gewinn nahe der Aktienrückkaufmenge liegen wird.

Nvidia hat im ersten Halbjahr 2025 24 Mrd zurückgekauft bei 45 Mrd Gewinn. Die 50 Mrd aus letztem Jahr waren ab Q3 und da hat man in Q3/Q4 bei 41 Mrd Gewinn 20 Mrd zurück gekauft.
Wie gesagt 50-60%. Klar sind die 60 Mrd zusätzlich, aber die Aktienrückkäufe sind nicht terminiert. Je nach Gewinn kann das 12 oder auch 18 Monate dauern. Das ist nichts anderes als normale Gewinnausschüttung.


Rein hypothetisch: Von dem Geld hätte NV auch das CPU Geschäft groß aufziehen können - das ist mehr Geld pro Jahr als AMD jemals dafür zur Verfügung hatte oder Apple jemals für alle Produktentwicklungen ausgegeben hatte. Den Fehler keine neue Märkte zu erobern hat schon viele Firmen ins Wanken gebracht.

Und du glaubst Nvidia invesitert nicht massiv? Nvidia erschließt überall neue Märkte, aber vor allem da, wo man das größte Wachstum sieht. Wozu sollte man massiv in alte umkämpfte Märkte investieren? Stattdessen ist das Geld in Zukunftsmärkten wie Robotik, VR Omniverse etc. einfach besser angelegt.

Wen kaufen großes kaufen können sie auch nicht mehr, da die Wettbewerbsbehörden nen Riegel vorschieben würden. Mitarbeiter einstellen? Das geht kaum schneller. Nvidia ist in 4 Jahren von 18000 auf 36000 Mitarbeiter gewachsen. Das ist so schon eine extrem hohe Mitarbeitersteigerung in kurzer Zeit und neben dem Platzen/Sättigung von AI die größte Gefahr für die Firma. Erfolgreiche Firmen leben auch durch ihre Firmenkultur, aber soviele neue Mitarbeiter können die Kultur auch stark verändern und müssen ordentlich integriert werden. Abseits davon wäre noch schnelleres Ausgabenwachstum auch in Hinblick auf mögliche Risiken durch Verlangsamung von AI auch gefährlich.

Also ist das nur eine Ente, daß 40% des Ertrags von 2 Kunden stammen?

Der ganze Umsatz stammt hauptsächlich von den Hyperscalern:
23%,16%, 14%, 11%, 10%, 10% . Wir haben also 84% Umsatz von 6 Firmen.

https://s201.q4cdn.com/141608511/files/doc_financials/2026/q2/2e217538-c226-4d05-8f74-aaca89a21b33.pdf

Microsoft, Meta, Amazon, X/Telsa, Google und schätze mal Open AI? Nicht nach Prozentzahlt geordnet, weil unbekannt.

Man macht 88% Umsatz mit Datacenter, das heißt aber auch die restlichen Datacenter Kunden sind gerade mal 4/5%. Die GPUs die die 6 aus anderen Nvidia Bereichen kaufen mal ignorierend, weil das eher Peanutes sein sollten.

Solange die 6 Firmen also immer mehr wollen ist alles gut und Nvidia kann Trauumzahlen präsentieren. Aber für die Aktie ist mir das zuviel Klumpenrisiko bei den Kunden, auch wenn Nvidia sonst bei EPS und Wachstumspotential attraktiv wirkt.

Badesalz
2025-08-30, 19:53:05
Der ganze Umsatz stammt hauptsächlich von den Hyperscalern:
23%,16%, 14%, 11%, 10%, 10% . Wir haben also 84% Umsatz von 6 Firmen. Ok. Da hatte der GBWolf aber eine seltsame Interpretation mit gesund langsam voran :usweet:

GBWolf
2025-08-30, 20:25:31
Ok. Da hatte der GBWolf aber eine seltsame Interpretation mit gesund langsam voran :usweet:

Im Vergleich zur Cisco Dot Com Bumble. Und ja Nvidia ist nicht annähernd in einer solchen Blase aber es ist gut dass es viele glauben.

Weiss eh nicht warum es schlecht sein soll wenn die erfolgreichsten Unternehmen der letzten Jahrzehnte die größten Kunden sind.

Lehdro
2025-08-30, 20:33:06
Und du glaubst Nvidia invesitert nicht massiv? Nvidia erschließt überall neue Märkte, aber vor allem da, wo man das größte Wachstum sieht. Wozu sollte man massiv in alte umkämpfte Märkte investieren? Stattdessen ist das Geld in Zukunftsmärkten wie Robotik, VR Omniverse etc. einfach besser angelegt.

Wen kaufen großes kaufen können sie auch nicht mehr, da die Wettbewerbsbehörden nen Riegel vorschieben würden.
Man wollte ARM kaufen, hatte also wirklich Großes vor. Stattdessen kommt da - nix? Also im Verhältnis gesehen. Die könnten halt Edge Compute (wegen Robotik) komplett pushen.

=Floi=
2025-09-01, 04:50:47
Nvidia hat schon immer die besseren Grafikkarten.

Mit Nvidia hatte ich noch nie Probleme,
Nvidia guter Treiber Support ,
AMD hat einen sehr miesen Treiber Support .


Eine aktuelle AMD GPU läuft einwandfrei! Es gibt keine relevanten probleme. Wir leben nicht in 2005! Kauf dir aktuelle produkte und beschäftige dich mit der aktuellen technik.
Da läuft auch die intel cpu mit der amd gpu stabil und problemlos.

Simon Moon
2025-09-02, 02:02:51
https://www.hardware-corner.net/huawei-atlas-300i-duo-96gb-llm-20250830/
The Huawei Atlas 300I Duo, an AI inference card from China, is showing up on platforms like Alibaba for under $1500, offering an impressive 96 GB of VRAM. While it isn’t designed to compete head-to-head with Nvidia’s high-end GPUs in raw speed, its unique specifications make it an appealing choice for anyone prioritizing model capacity over generation throughput.
[...]
Crucially for the local LLM community, llama.cpp already has backend support for Huawei’s Compute Architecture for Neural Networks (CANN). This means there is a direct and established path to running GGUF models on this hardware. PyTorch also has support through a package called torch-npu.


Klar, Bandbreite und Rechenleistung sind weit von einer Geforce RTX 6000 entfernt, aber kostet auch nur einen Bruchteil. Da die Karte auch nur rund 200W verbraucht, kann man da ausserdem wohl auch gut 4 Karten in einen PC verbauen und hat dann ~400GB ... genug um so jedes verfuegbare LLM mit nur geringer Quantisierung laufen zu lassen.

Daredevil
2025-09-02, 10:20:35
Das Konkurriert dann indirekt mit Apples "alten" M3 Ultra Kisten bzw. mit Threadripper und HPC CPUs mit 1TB Ram+. Konkurrenz belebt das Geschäft, es kann nicht schlecht sein, wenn Nvidia mal gestichelt wird und man mehr Auswahl bekommt. Nur weil es Hardware gibt, bedeutet das am Ende aber noch nicht automatisch, dass es breit angenommen wird. Software > Hardware.

In großen Rechenzentren spielt am Ende aber auch die Effizienz einen größeren Faktor als der Kaufpreis, wenn die Hardware in seiner Lebenszeit ein mehrfaches an kosten während des Betriebs anfallen lässt, als das Stück Silizium selbst. Da muss man bei TSMC fertigen, oder man kann nicht mithalten.

Simon Moon
2025-09-02, 10:57:31
Die Software ist auf jeden fall ein kritischer Punkt, da kann ich mir auch gut vorstellen, dass die Treiber beim Erstling noch nicht so ausgereift sind. Aber genauso glaub ich, dass das keine Eintagsfliege von Huawei ist, sondern erst der Auftakt - und da sind 96GB VRAM schon mal eine Ansage.

Schneller als ein M3 / Threadripper wird es denke ich aber ziemlich sicher sein - zumindest bei MoE Modellen. Da kann ich mir z.b. vorstellen, dass du den Attention Layer auf ne RTX 5090 legst und die Experten dann eben moeglichst geschickt so auf 2 - 4 Atlas 300i legst, dass du dort dann die Bandbreite moeglichst voll auslastest i.e. immer auf jedem Chip z.b. ein Experte aktiv ist.

Und Preis: Ne RTX 6000 mit 96GB kostet doch irgendwas ueber 10k und verbraucht auch 1kW... klar wird das viel schneller sein, aber ob es ueber die Laufzeit dann wirklich so viel effizienter ist? Die wird ja auch nicht allzu lange sein...

mboeller
2025-09-02, 14:44:14
Die Software ist auf jeden fall ein kritischer Punkt, da kann ich mir auch gut vorstellen, dass die Treiber beim Erstling noch nicht so ausgereift sind.

Huawei, AI, Erstling ... finde den Fehler

Badesalz
2025-09-08, 10:57:27
Das Ende der Blase ggf. in einer anderen Form als man es sich mal dachte? :rolleyes:

https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/allgemein/wirtschaft/66996-10-milliarden-auftrag-f%C3%BCr-broadcom-ki-chip-von-openai-soll-2026-kommen.html