Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Die Grafikchip- und Grafikkarten-Marktanteile im ersten Quartal 2023


Leonidas
2023-06-09, 16:11:23
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/die-grafikchip-und-grafikkarten-marktanteile-im-ersten-quartal-2023

Gast
2023-06-09, 17:10:12
Was ich interessant finde: Mindfactory wird immer als kleiner und unrepresentativer Laden abgetan, aber wenn in Q1/23 6.3 Mio Karten verkauft wurden und man etwa 3500-4000 Karten pro Woche von MF dagegen haelt ( https://www.3dcenter.org/news/news-des-7-juni-2023 ), dann sind das immerhin 44000-50000 Karten, oder knapp 0,8% der verkauften Grafikkarten weltweit... Klar sagen die Zahlen dann nicht viel fuer die Welt aus, aber fuer Deutschland kann man dennoch eine einigermassen representative Schlussfolgerung ziehen. Oder wo ist mein Fehler?

Gast
2023-06-09, 19:10:52
Die Aktionäre werden für blöd verkauft. KI ja, kikikikikiki-fax.:)

Fast 'ne Mille weniger an Chips.

Gast
2023-06-10, 00:11:16
Sehr interessant sind die Marktanteile von AMD bei Mimdfactory.

John Peddie geben als globalen Marktanteil für AMD 10 Prozent an.

Bei Mimdfactory liegt AMD regelmäßig über 40 Prozent.

Imho ist Mimdfactory zwar repräsentativ für den deutschen Markt bzw die Core Gaming Szene. Im globalen Vergleich passen die 10 Prozent aber sehr gut weil AMD nicht sonderlich stark bei mobilen GPU ist. Da Notebooks einen Marktanteil von mehr als 70 Prozent haben, bleibt für AMD nur die *nische* mit den diskreten addon Karten.

Gast
2023-06-10, 01:39:26
Oder wo ist mein Fehler?

Indem du versuchst in die 0,8% irgendwie doch noch was repräsentatives reinzudichten?

Leonidas
2023-06-10, 06:10:16
Der Gedanke ist doch überhaupt nicht verkehrt. Im genauen ist es sogar noch mehr: MF verkauft im Jahr ca. 160k Karten, davon 40% AMD. Dies sind ca. 65k AMD-Karten. Wenn AMD ca. 3 Mio. Stück dGPU Desktop im Jahr vertickt, steckt allein der MF-Absatz für 2% der weltweiten AMD-Verkäufe im Bereich dGPU Desktop. Nicht schlecht für einen einzelnen Shop in einem einzelnen Land.

PS: Der AMD-Anteil wird in anderen deutschen Shops niedriger sein. MF zieht mehr AMD an sich, weil man bei AMD regelmäßig in den Preisvergleichen vorn liegt. Bei nVidia muß man sich diese Führerschaft mit anderen Händlern teilen.

Gast
2023-06-10, 13:10:51
Tja, da hat AMD wohl das Ende des Mining-Hypes nicht so gut verkraftet...

GerryB
2023-06-10, 20:25:17
oder
Man überlegt mal, Was in Q1 so los war!

Heatpipe-Probleme bei den MBA

Bis die Auslieferung in Q1 rund lief, war das halbe Quartal vorbei.
(Wer schlau war, hat eeh noch die fallenden Preise abgewartet.)

Generell würde ich sagen, das AMD erstmal ne aktuelle APU braucht, um Marktanteile in dem nichtsagenden Peddy zu gewinnen.
(die PhönixAPU oder die 7600M für Notebooks sind ein guter Anfang, ... vermutlich wäre auch ne APU@Desktop-PC ein Renner)

Gast
2023-06-10, 22:43:42
Generell würde ich sagen, das AMD erstmal ne aktuelle APU braucht, um Marktanteile in dem nichtsagenden Peddy zu gewinnen.
Du weißt aber schon was AIB bdeutet? :rolleyes:

Leonidas
2023-06-11, 05:57:50
Generell würde ich sagen, das AMD erstmal ne aktuelle APU braucht, um Marktanteile in dem nichtsagenden Peddy zu gewinnen.

Genau. Bzw. im eigentlichen *hat* AMD diese APU. Nur liefert man jene nicht aus. Weil bisher alle APU-Launches heftige Paper-Launches waren, Monate bis Quartale vor der eigentlichen Auslieferung.

Gastein
2023-06-11, 06:43:57
Die 4% Marktanteile von Intel beweisen erstmals was von JPR Zahlen zu halten ist. Nämlich gar nix. ;D

Gast
2023-06-11, 08:35:26
Naja technisch hat ja alles neuere von AMD einen IGP.

Blöd nur dass teilweise die Vorgängergeneration immer noch attraktiver ist.

Gast
2023-06-12, 07:14:09
Die 4% Marktanteile von Intel beweisen erstmals was von JPR Zahlen zu halten ist. Nämlich gar nix. ;D

Deine Aussage beweist dass du nicht in der Lage bist über den Tellerrand hinaus zu blicken.

Mitteleuropa ist nicht das einzige Gebiet auf der Erde.
Die Intel Grafikkarten gehen hauptsächlich and OEMs in Asien, die durchaus einiges an Stückzahlen ausmachen.
Aufgrund der traditionellen Intel-Stärke bei OEMs durchaus nicht unglaubwürdig, da gibt´s dann eben als Bundle zu CPU + Mainboard auch mal eine Grafikkarte dazu.

Gast
2023-06-12, 08:32:31
Indem du versuchst in die 0,8% irgendwie doch noch was repräsentatives reinzudichten?
Wie Leo schon gesagt hat: 0,8% fuer den Weltmarkt nicht, aber fuer den deutschen Markt ist Mindfactory meines erachtens representativer als von vielen behauptet wird - wenn es nicht ins eigene Farbbild passt.

Leonidas
2023-06-12, 08:32:56
Die Intel Grafikkarten gehen hauptsächlich and OEMs in Asien, die durchaus einiges an Stückzahlen ausmachen.

Ich würde gern hierzu klarere Beweise sehen. Selbstverständlich: Diese Mutmaßung ist legal. Aber Beweis vor Mutmaßung! Irgendwie fehlt mir jeglicher praktische Hinweis dafür, dass diese Millionen Intel-Chips wirklich ausgeliefert wurden.

Gast
2023-06-12, 09:48:16
Diese Mutmaßung ist legal. Aber Beweis vor Mutmaßung! Irgendwie fehlt mir jeglicher praktische Hinweis dafür, dass diese Millionen Intel-Chips wirklich ausgeliefert wurden.

Was für Millionen? 4% von 6,3Mio sind gerade mal 250000, und das Intel im Quartal weltweit 250000 Grafikkarten ausliefert ist alles andere als unglaubwürdig.

Wenn man es mal andersrum betrachtet, sind es 48,5 Mio. IGPs.
Wenn Intel jetzt 250000 Grafikkarten ausgeliefert hat würde das bedeuten bei 0,5% aller verkauften PCs ist noch eine dedizierte Intel Grafikkarte dabei.
Das ist eh schon verschwindend gering.

Leonidas
2023-06-12, 11:24:21
Millionen insgesamt seit Marktstart angeblich schon 2021 bis jetzt Mitte 2023. Inkl. auch Mobile-Business. Vielleicht sind es real nur 1-2 Mio., aber in ungefähr diese Größenordnung geht es laut JPR durchaus.

Gast
2023-06-12, 11:40:09
Also davon dass Intel zumindest eine Million pro Jahr ausgeliefert hat sollte man schon ausgehen.