Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ergotron HX Monitorarm


SGT.Hawk
2023-06-12, 10:54:43
Hat jemand so einen Monitor Arm auf seinen Schreibtisch installiert? Ich möchte da einen 42" Monitor anbringen, hauptsächlich weil mein Schreibtisch eine Tiefe von 65 cm und ich möchte den Abstand zwischen mir und Monitor vergrössern!
Wenn man sich immer alle Monitor Arme anschaut, dann sind sie ja zentral hinter Monitor installiert, das geht ja dann nicht oder? Oder kann man den Arm etwas seitlich installieren, um den Monitor nach hintern zu schwenken?

raumfahrer
2023-06-12, 13:02:05
Ich habe selber nur 32" an einem LX hängen, also nicht exakt deine Konstellation. Die Teile sind schon recht robust und halten ihre zulässige Belastung über den ganzen Bewegungsspielraum.

Je nachdem wie dein Schreibtisch steht, primär, wie viel Platz du dahinter hast, kannst du den Monitor auch fast auf Tischkante positionieren. Du kannst den unteren Teil vom Arm nach hinten vom Schreibtisch weg drehen, den oberen dann zum Schreibtisch hin. Der Monitor ist dann etwa auf Höhe der Halterung. Von oben betrachtet hast dann so eine Art Keil, der nach hinten zeigt. Bei seitlicher Montage hängt es etwas von der Breite des Monitors ab, aber du wirst auf jeden Fall bis etwa 15cm (Monitorrückseite) an die Tischkante kommen. Eher sogar etwas näher noch. Das hast du, wenn der Monitorarm komplett entlang der Tischkante ist. Darüber hinaus kannst du dann vermutlich noch ein paar cm rausholen, indem du mit dem Mittelgelenk spielst.

Schau auch mal auf der offiziellen Seite vorbei, da sind ein paar Bilder wo man das ganz gut sehen kann: https://www.ergotron.com/de-de/produkte/produktdetails/45-475#?farbe=Schwarz

SGT.Hawk
2023-06-12, 13:37:21
Hm ,schwierig vorzustellen, Schreibtisch ist schon schwer, nicht dass der Monitor den Schreibtisch nach hinten anhebt und sozusagen rückwärts runterfliegt. Ich muss wohl einfach ausprobieren. Leider gibt es bei der Grösse und Gewicht diese Monitors AORUS FV43U nicht viele Auswahlmöglichkeiten.
Aber mein Schreibtisch ist ja nur 65cm, wenn ich auf 90cm kommen würde , wäre es vom Blickfeld besser.

raumfahrer
2023-06-12, 16:12:02
Jetzt verstehe ich glaub, was du vorhast. Nicht soweit wie geht an die Tischkante, sonder den Monitor signifikant hinter der Platte quasi "frei schwebend"? Da kannst du natürlich Probleme mit der Hebelwirkung bekommen. Hängt aber wirklich sehr davon ab, wie stabil dein Schreibtisch steht.

Davon ab musst du bei so einer Konstruktion aber auch schauen, ob die einzelnen Gelenkarme ausreichend lang sind. Du musst dann ja irgendwie "um den Monitor rum". In dem pdf hier (https://media.ergotron.com/reserved/resources/dim-hxsingledesk-orig.pdf) findest du diverse Längen. Z.B. ist der untere Teil vom Arm nur etwa 14cm, wenn ich es richtig sehe, also das limitiert entsprechend nach hinten raus. Der obere Teil ist 25cm. Es dürfte bei 42" also schwierig zu realisieren sein, so wie ich es mir grad vorstelle (unterer Arm hinten raus, dann oberer 90Grad dazu).

Hast du mal überlegt, den Monitor einfach auf ein separates Möbelstück zu stellen? Kannst du ja im Zweifel auch mit so einem Arm machen, dann bist du flexibel mit der Ausrichtung.

Wake
2023-06-12, 16:38:15
Hinter die Tischkante ist wohl nicht so cool laut Ergotron (aus der HX-Anleitung):
https://i.imgur.com/AYoR4KJ.png

Meiner ist gerade im Versand unterwegs um einen 42C3 an einen 69 cm tiefen Tisch zu fixieren.

Nuon
2023-06-12, 19:20:39
@Threadstarter:
Ich habe genau diese Kombination aus Monitor und Arm, leider lässt sich der Monitor nicht hinter die Basis verschieben, weil der Monitor unten an die Basis anstösst. Ich müsste den Monitor 15cm höher einstellen, um noch weiter hinter zu kommen, dann wäre aber die Monitoroberkante viel höher als die Augen.
Die Länge des Arms reicht nicht, um den Monitor seitlich an der Basis vorbei nach hinten zu schieben.
Je weiter man die Monitormitte von der Basis seitlich wegschiebt, desto größer werden die Kräfte auf die Tischplatte, diese sollte sehr stabil sein.

SGT.Hawk
2023-06-13, 14:33:37
Danke euch für die wertvollen Tipps.

Wake
2023-06-23, 13:24:14
*bump*
Heute alles mitsamt des HX neu verkabelt, weiter zurück würde auch nicht mehr gehen da das oberste Gelenk ja auch wieder in die andere Richtung muss und das ist das Maximum (steht an):
https://i.imgur.com/HGO4G1S.jpg

SGT.Hawk
2023-06-24, 17:05:20
Me again, Monitor soll ja der 42" Gigabyte FV43U. Kann mich zwischen LX HD und HX HD nicht entscheiden.:redface: