Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Upgrade für 800 €
RoughNeck
2023-06-19, 18:56:04
Hallo
Bekannter von mir sucht einen neuen Unterbau für seine RTX 4080.
Der ganze Spaß darf maximal 800€ kosten.
-CPU
-Mainboard
-RAM
-Kühler
Aktuell hat er ein Z390 mit einen I7 9700K, welcher schon 100 MHZ runter getaktet damit er stabil läuft. Ob AMD oder Intel ist ihm egal, wenns ein Intel mit DDR4 werden sollte um so besser, er hat 32GB 3600 Riegel.
Marke von Board ist ihm auch egal, es einfach funktionieren, OC wird nicht betrieben. CPU Kühlung ist auch vorhanden, allerdings so eine Asus AiO welche nur mit Asus Boards funktioniert da sonst der kleine Mini Lüfter welcher über der Pumpe sitzt und die VRM kühlen soll aufheult.
THX
Wenn er DDR4 Speicher verwenden will, dann käme ein 5800X3D in Frage. Als Mainboard reicht ein B550.
konkretor
2023-06-19, 20:32:43
Oder halt ne Intel Plattform mit als Beispiel
https://geizhals.de/intel-core-i5-13500-bx8071513500-a2871148.html?hloc=de
https://geizhals.de/asus-prime-b760-plus-d4-90mb1cw0-m0eay0-a2872236.html
Jeweils kann er hier seinen RAM weiterverwenden. Das drückt schon den Preis außer er will das nicht.
Shink
2023-06-19, 21:20:13
Wenn er DDR4 Speicher verwenden will, dann käme ein 5800X3D in Frage. Als Mainboard reicht ein B550.
Wäre das nicht die bessere Wahl als Spiele-PC Unterbau mit DDR4?
Warum soll man den nur mit Intel verwenden können?
Mortalvision
2023-06-19, 21:51:06
Frag ihn mal, ob er in 4k spielt. Wenn ja, dann sollte der 9700K unwesentlich langsamer als die moderne Prozessorriege sein.
RoughNeck
2023-06-19, 21:51:10
Den 5800X3D hab ich schon überlegt, ist ja fürs reine Gaming perfekt.
B Chipsatz Board reicht, da eh nur eine 4TB NVME zum Einsatz kommt, somit sind SATA Ports auch egal. Grad mit ihm etwas telefoniert, spricht eigentlich irgendwas gegen das Taichi? Ihm gefällt das Design, ich halte es für Overkill aber is ja nicht mein Geld.
@Mortalvision
Gespielt wird in 1440p und seine Plattform läuft nicht mehr Rund.
Ab und an wird die CPU nicht mehr erkannt, hab mir den Rechner schon angesehen. Der RAM ist neu, der spinnt nicht, es war zum testen auch schon ein 9400f drauf, der lief auch. Ist also der 9700K, wie schon geschrieben, musste den schon um 100 MHZ runter takten da er sonst nicht stabil in mehreren Anwendungen lief.
KriNemeth
2023-06-19, 22:57:16
Wenn es nur um Spiele geht, klar ist der 5800X3D eine gute Wahl.
Der 13600K kann sich aber auch durchaus lohnen z.B. wenn auch Anwendungsleistung eine Rolle spielt. Kommt evtl. auch auf die Spiele an.
Fliwatut
2023-06-19, 23:40:23
Mit 800 EUR ist auch ein 7800X3D drin:
MB ASUS TUF Gaming B650-Plus (90MB1BY0-M0EAY0) (https://geizhals.de/2824312)
CPU AMD Ryzen 7 7800X3D 8C/16T 4.20-5.00GHz boxed ohne Kühler (100-100000910WOF) (https://geizhals.de/2872148)
RAM G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB DDR5-6000 CL36-36-36-96 on-die ECC (F5-6000J3636F16GX2-FX5) (https://geizhals.de/2816008)
Kühler ENDORFY Fera 5 (EY3A005) (https://geizhals.de/2846437) Evtl. passt die Asus AIO.
Shink
2023-06-20, 08:44:52
Stimmt schon - mit dem 5800X3D und Bestands-RAM ist man da "leicht drunter"
Cubitus
2023-06-20, 08:52:34
Wenn es nur um Spiele geht, klar ist der 5800X3D eine gute Wahl.
Der 13600K kann sich aber auch durchaus lohnen z.B. wenn auch Anwendungsleistung eine Rolle spielt. Kommt evtl. auch auf die Spiele an.
Der lohnt sich auch besser für Spiele, ist allg etwas schneller und ist sehr genügsam bzw wird nicht so heiß..
Aber jeder wie er mag :)
Exxtreme
2023-06-20, 09:14:27
Wenn man bestehenden RAM nutzen will dann würde ich auch eher zu Intel als zu AMD auf AM4-Basis greifen. Bei AM5 sieht die Sache tatsächlich anders aus. Denn das kann man hinterher aufrüsten.
RoughNeck
2023-06-20, 15:26:02
Er hat sich jetzt für die AM5 Plattform entschieden.
Wird ein 7800X3D, Asus B650 F- Gaming und 32GB Gskill Flare X5. Kühler versuchen wir die AiO weiter zu verwenden, wenn nicht kommt ein Noctua Luftkphler und fertig.
THX all
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.