Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ersatzakkus für Makita


T86
2023-06-21, 11:29:59
Wie sind denn eure Erfahrungen so mit nachgemachten Akkus für makita?

Wenn man sich mal einliest ist das ja haarsträubend…
Die originalen Ladegeräte schalten bei etwas weniger Spannung schon ab als die nachgemachten wohl.
Daraus ergibt sich wohl auch etwas weniger nutzbare Kapazität?
Ich hab 2 originale 3Ah und 2 nachgemachte 5Ah
Die originalen halten länger… die Lade Anzeige der nachgemachten zeigt aber auch nie voll an…

Hat einer Erfahrung mit guten Ersatz Akkus die funktionieren?
Ggf würde ich auch ein Ladegerät dazu kaufen.
Nutzbare 3Ah würden mir reichen egal ob da 5, 7 oder 9 draufsteht

Blackpitty
2023-06-21, 12:55:32
Ich hab kein Makita aber jemand der beruflich das System täglich nutzt.

Es gibt Nachbauakkus die einigermaßen funktionieren, andere sind ihm aber auch schon abgebrannt/explodiert weshalb er nun auch nur noch originale nimmt

Ich würd mir selbst(nutze Milwaukee) nie Nachbauakkus kaufen weil die Gefahr das nacher das Gebäude in flammen steht wo man sie liegen lässt zu groß ist

Ich leg sogar meine Originalakkus in der Werkstatt immer in eine Stahlbox mit Deckel

Filp
2023-06-21, 13:22:45
Ich nutze nur original Akkus und da ist auch noch keiner ausgefallen bis jetzt oder zeigt irgendwelche auffälligen Ermüdungserscheinungen.
Ich würde auch nie irgendwelche Nachbauten nutzen, bei denen ich nicht sicher sein kann, dass alles immer gut läuft. Da lohnt sich die Ersparnis einfach mal gar nicht.

T86
2023-06-21, 17:53:40
Naja ich hab auch 2 Staubsauger für 30€ von Makita im Einsatz und ich will da keinen 50€ Akku drinn parken :ulol:

Dachte es gibt für Krümel wegsaugen evtl ne Alternative

Für Heckenschere / akkuschrauber nehm ich eh die originalen da die wie gesagt länger halten

Blackpitty
2023-06-21, 18:04:08
nur weil das Gerät billig ist willst du also einen Brandgefährlichen Akku einsetzen? Das hätte dir ja vorm Kauf klar sein sollen was originale Akkus kosten.
.Im Normalfall relativieren sich die Kosten wenn man noch andere Geräte des Herstellers nutzt.

Wenn du nur den Sauger hast und nichts von Makita weiter planst, hättest dir ggf. ein anderes Gerät ausgesucht

T86
2023-06-21, 20:08:45
Den Akkuschrauber hab ich geschenkt bekommen
Damit begibst du dich ja in das „Marken Gefängnis“

Den Rest haben wir drum rum gekauft weil Ladegerät und 2 Akkus sind ja da.
Spätestens mit dem zweiten Sauger hast dann das Akku Problem

Naja ich hab jetzt n originalen 3ah bestellt

Asaraki
2023-06-21, 20:32:26
Ich nutze nur original Akkus und da ist auch noch keiner ausgefallen bis jetzt oder zeigt irgendwelche auffälligen Ermüdungserscheinungen.
Ich würde auch nie irgendwelche Nachbauten nutzen, bei denen ich nicht sicher sein kann, dass alles immer gut läuft. Da lohnt sich die Ersparnis einfach mal gar nicht.

+1, mag verlockend sein aber ist zu kurzfristig gedacht

Das ist immer noch Strom. Strom gehört nicht in fragwürdige Akkus. Strom ist böse ^^

T86
2023-06-21, 20:39:38
Naja die Akkus bestehen aus weitestgehend den selben rundzellen
Sind maschinell Punkt verschweißt … wenn man die aufmacht sieht man erstmal keinen wirklichen Unterschied

Und das ist auch der Witz … dh die Angabe außen drauf ist halt frei erfunden 3 vs 5Ah bei quasi identischem Innenleben
Die bösen chinesischen Akkus sind auch in den teuren Produkten verbaut
Und haben vermutlich nur mal ne endkontrolle gesehen … die billigen eher nicht

Ich hab nach 2 Jahren Heim Nutzung auch schon bei jeweils einem Akku sowohl vom Original als auch beim nachgemachten jeweils einen schwächelnden

Von daher das die Marken Akkus länger halten kann ich halt leider nicht bestätigen

Blackpitty
2023-06-21, 20:40:07
achso, aber warum brauchst du für jedes Gerät einen Akku? Besser ist wenig Akkus und diese oft benutzen statt das bei weniger genutzten Geräten der Akku nur rumliegt

=Floi=
2023-06-21, 23:04:09
Naja ich hab jetzt n originalen 3ah bestellt

warum verbrauchst du nicht erst die alten akkus?


Naja die Akkus bestehen aus weitestgehend den selben rundzellen
Sind maschinell Punkt verschweißt … wenn man die aufmacht sieht man erstmal keinen wirklichen Unterschied

Und das ist auch der Witz … dh die Angabe außen drauf ist halt frei erfunden 3 vs 5Ah bei quasi identischem Innenleben
Die bösen chinesischen Akkus sind auch in den teuren Produkten verbaut
Und haben vermutlich nur mal ne endkontrolle gesehen … die billigen eher nicht

nur weil es von den abmessungen die selben zellen sind, können da gigantische unterschiede bestehen.

wo kommt denn der mist mit dem erfundenen angaben her?
heute schenkt dir keiner mehr was!

T86
2023-06-22, 12:25:26
Über was diskutieren wir hier?
Ist wieder typisch kaufberatung.

Meine nachgemachtem 5Ah Akkus halten kürzer durch als die originalen 3Ah. (Fakt)
Das Innenleben besteht aus 3X00mah Zellen unbekannten Herstellers.
Makita korrigiert nach unten … noname stark nach oben mit der Angabe.

Solange es einen halbwegs brauchbaren Hersteller von Zubehör Akkus gibt wo die Schutzmaßnahmen funktionieren ist mir das doch egal?
Deswegen frage ich nach gutem Ersatz für die original Akkus

Ich habe hier 4 Akkus die jetzt schon nicht reichen - 2 davon sind (stark) angeschlagen ein originaler mit ~ 50% und ein nach gemachter mit nur noch 30%.
Was will man da noch aufbrauchen?

Es geht also um mehr als einen Akku… da macht es einen Unterschied ob man 3 für 70€ oder 3 für 150€ kauft
Und Ja ich brauche die Akkus wirklich.
Ich werde meiner Frau die Akkus aus den Saugern bestimmt nicht klauen wenn ich Werkel oder Hecke schneide.
Wenn das Kind (2) in der Zeit isst brauchen wir den Sauger und der andere steht auf ner anderen Etage… auch da bleibt der Akku drinn. Warum muss ich mich dafür rechtfertigen?

Wenn hier einer nach ner ssd Alternative für ein premium Modell fragt weil er mehrere braucht dann wird doch auch nicht gefragt ob er die alle braucht
Und ob man sich nicht ne ssd für mehrere Rechner teilen kann oder oder oder…,

=Floi=
2023-06-22, 16:01:49
https://toom.de/c/werkstatt-maschinen/elektrowerkzeuge/akkus-ladegeraete?filter=manufacturer%3AMakita

5 und 6 ah org für 99€ und geht runter bis auf 77€

Asaraki
2023-06-22, 16:57:22
Du hast gefragt ob jemand andere Akkus nutzt und die (soweit ich das sehe) einstimmige Antwort war "Nein"

Wo dein Problem. Dann kauf doch einfach was du willst, aber dann könnte man sich fragen warum du überhaupt erst fragst, wenn die alternative Antwort eh nicht genehm ist ^^

Janu, ist ja dein Problem, aber hauptsache du konntest pampig werden :D

P.S. : Ich find's ultra relevant wie alt dein Kind ist. Sonst hätte ich nämlich ganz andere Akkus empfohlen :D :D

Yggdrasill
2023-06-22, 17:52:24
Naja die Akkus bestehen aus weitestgehend den selben rundzellen
Sind maschinell Punkt verschweißt … wenn man die aufmacht sieht man erstmal keinen wirklichen Unterschied

Und das ist auch der Witz … dh die Angabe außen drauf ist halt frei erfunden 3 vs 5Ah bei quasi identischem Innenleben
...
Sorry, aber das die Akkus gleich sein müssen nur weil sie innen ähnlich aussehen ist Quatsch. Je nach Anwendungsfall kommen Zellen mit verschiedener Charakteristik zum Einsatz. Das sind keineswegs die "gleichen" Zellen, nur weil die identisch aussehen. Und abhängig von der Kapazität kann die Lade-/Entladecharakteristik komplett anders sein, was auch durchaus Einfluss auf die Langlebigkeit haben kann.

Hast du Lade-/Entlademessungen bei den Akkus durchgeführt oder wie kommst du darauf, dass die Werte "erfunden" sein sollen?

Ich habe mehrere Original Makita 5Ah-Akkus seit über drei Jahren im Einsatz und merke nicht dass da einer erkennbar nachgelassen hätte. Mir persönlich erste ist das Risiko abbrennender Akkus auch die Geldersparnis nicht wert.

T86
2023-06-22, 21:11:50
Pampig ist relativ.
Ich frage in der kaufberatung explizit nach Makita Ersatz Akkus
Es wird nichts zum Thema beigetragen.
Da es unzählige Hersteller für Ersatz Akkus gibt standen die Chancen auf Erfahrungen nicht schlecht.
Es können ja nicht alle schlecht sein

Und das die Angaben meiner nachgemalten Akkus nicht stimmen Merk ich doch an den Laufzeiten
Und außerdem steht es doch auf den Zellen … ich hatte den Akku auf
Keine Ahnung wie oft ich das noch erwähnen soll

Auch das ich auch einen defekten Originalen hab nach 2 Jahren
Ich kann die positiven Erfahrungen halt einfach nicht teilen

Ich habe auch einen originalen bestellt … hab ich auch schon erwähnt
Ich brauche nur eig noch 2

Ist halt fürn arsch wenn jemand nach der bessten 2 tb ssd bis 90€ fragt und nur Pcie 5.0 high end empfohlen wird… nervt halt.
Oder das besste Netzteil für 50€ …. Da empfehle ich auch nix für 150€
Vor allem wenn mehrere benötigt werden

Leider kann ich das Thema nicht selbst schließen.

Blackpitty
2023-06-22, 21:15:16
Über was diskutieren wir hier?
Ist wieder typisch kaufberatung.

Meine nachgemachtem 5Ah Akkus halten kürzer durch als die originalen 3Ah. (Fakt)
Das Innenleben besteht aus 3X00mah Zellen unbekannten Herstellers.
Makita korrigiert nach unten … noname stark nach oben mit der Angabe.

Solange es einen halbwegs brauchbaren Hersteller von Zubehör Akkus gibt wo die Schutzmaßnahmen funktionieren ist mir das doch egal?
Deswegen frage ich nach gutem Ersatz für die original Akkus

Ich habe hier 4 Akkus die jetzt schon nicht reichen - 2 davon sind (stark) angeschlagen ein originaler mit ~ 50% und ein nach gemachter mit nur noch 30%.
Was will man da noch aufbrauchen?

Es geht also um mehr als einen Akku… da macht es einen Unterschied ob man 3 für 70€ oder 3 für 150€ kauft
Und Ja ich brauche die Akkus wirklich.
Ich werde meiner Frau die Akkus aus den Saugern bestimmt nicht klauen wenn ich Werkel oder Hecke schneide.
Wenn das Kind (2) in der Zeit isst brauchen wir den Sauger und der andere steht auf ner anderen Etage… auch da bleibt der Akku drinn. Warum muss ich mich dafür rechtfertigen?

Wenn hier einer nach ner ssd Alternative für ein premium Modell fragt weil er mehrere braucht dann wird doch auch nicht gefragt ob er die alle braucht
Und ob man sich nicht ne ssd für mehrere Rechner teilen kann oder oder oder…,

ne alternative SSD brennt aber nicht......

Nach dem Text stellt sich mir auch die Frage warum du überhaupt nachfragst.

Dann kauf dir billige Akkus und berichte doch ob sie funktionieren oder ob dir die Hütte abgebrannt ist(dann aber im Offtopic bitte keinen Heulthread....)

Viel Spaß mit den zukünftigen Akkus

T86
2023-06-22, 21:21:12
Ich frage nach Erfahrungen zu Ersatz Akku Herstellern :ulol:

Scheinbar hat die hier aber niemand.

Bei den enormen Verkaufszahlen bei eBay wundert nicht das allerdings

Es kaufen hier auch genug Leute China Smartphones mit dicken Akkus
Ich glaube nicht das sich da jeder hier später ausheult weil die Bude abgebrannt ist ist… also was soll das?

Blackpitty
2023-06-22, 21:47:09
ich hatte dies ja oben geschrieben, die Akkus die abgebrannt sind waren von Amazon Marketplace

seit dem werden nur noch originale benutzt

Meinem Arbeitskollegen ist vor nem Jahr ein Marken Nachbauakku gekauft in nem Supermarkt hier in D Nachts beim Laden abgebrannt. Hatte Glück das er Zuhause war und den Knall hörte. Zum Glück nichts weiter angebrannt außer das die Bude gestunken hat und der Schrank wo es drauf lag einen Schmorfleck hat plus eben das zerstörte Telefon(LG G4)

=Floi=
2023-06-22, 22:01:36
dir fehlt hald der technische background. Es gibt so viele verschiedene parameter.


Es kann keine guten nachbauten geben, da die anschlüsse sicher designgeschützt sind. Von den bekannteren firmen wird es da nichts geben.

alleine schon dass auf den nachbauten keine "marke" draufsteht sagt ja schon alles...

Du hast deine entscheidung eh schon getroffen, dann kauf die günstigen.

Yggdrasill
2023-06-23, 00:47:21
...
Und außerdem steht es doch auf den Zellen … ich hatte den Akku auf
Keine Ahnung wie oft ich das noch erwähnen soll
...
Sehr unwahrscheinlich, außer die Nachbauakkus sind vom gleichen Band wie die Originalen gefallen. Ich hatte schon etliche Akkupacks offen, und niemals die selben Zellen drin. Immer andere, immer mit anderer Beschriftung, und das selbst beim gleichen Produkt.
Das würde bedeuten, dass deine Nachbauakkus in Wahrheit Originale mit anderer Labelung sind. Dann wäre es mal interessant von DIR zu erfahren welche Akkus mit welcher Labelung das in deinem Fall sind. Die Zellenbeschriftung ist auch interessant. Eventuell kann man auf dieser Basis eine Analyse oder Beurteilung durchführen.
Ob andere Billigmarken dann aber auch die "richtigen" Zellen verbaut haben, kann dir aber wahrscheinlich kaum einer verraten.

Filp
2023-06-23, 04:09:34
Ich habe mehrere Original Makita 5Ah-Akkus seit über drei Jahren im Einsatz und merke nicht dass da einer erkennbar nachgelassen hätte. Mir persönlich erste ist das Risiko abbrennender Akkus auch die Geldersparnis nicht wert.
Bei meinen 5A Akkus sind jeweils zwei seit über 5 Jahren und 4 Jahren im Einsatz und das recht viel, an ca. 15 Geräten inkl. Gartengeräte, die zwei Akkus nutzen.
Bei meiner Mutter ist seit 13 Jahren nen 14,4V Akku im Einsatz. Wird nicht mehr oft genutzt, aber gab noch keine Beschwerden.

Blackpitty
2023-06-23, 14:51:05
das Problem ist halt das selbst wenn er nun bei nem Shop bestellt bei dem von irgendeinem von uns mal ein Akku gut war.... das nix heißt das heute dort bestellt der Akku auch noch was taugt. Denn was letztendlich drin strckt weis bei den Wundertüten keiner

Ausprobieren, Risiko akzeptieren oder nicht

=Floi=
2023-09-11, 01:57:22
https://www.youtube.com/watch?v=Xf0qqsRMKpM
signifikant schlechter

Pirx
2023-09-11, 08:55:39
Ich hab mit "Nachbauakkus" für Makita (18V/8AH) bisher keine Probleme.