Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 85" TV Modelljahr 2020 jetzt noch kaufen?
Mr. Lolman
2023-06-27, 20:11:58
Liebe Community,
aktuell gibts hier offenbar ein paar Restposten um einen meines Erachtens brauchbaren Preis: https://geizhals.at/sony-kd-85xh9096-a2292931.html?hloc=at&hloc=de
Allerdings gabs den auch schon mal um 100€ günstiger.
Und einen kaum kleineren LG mit wohl ähnlichen Leistungsdaten (auch 100/120Hz, VA-Panel) noch deutlich günstiger,
nämlich vor ~1,5 Jahren um 1180€: https://geizhals.at/lg-82un85006la-a2252548.html?hloc=at&hloc=de)
Zusätzlich stehen ja die Primedays vor der Tür.
In die Glaskugel kann hier wohl keiner blicken.
Allerdings sollte es ja bald Restposten neuerer Modellgenerationen mit besseren Leistungsdaten mit einem ähnlichen vernünftigen Preis geben, oder?
Was mir wichtig ist:
- Mindestens 80 Zoll
- Ordentlicher nativer Kontrast
- 100/120Hz
- Geringer Inputlag
- Preis von max. 1600€
Was mir nicht so wichtig ist:
-HDR-Helligkeit
redpanther
2023-06-27, 20:29:38
Ich finde auf die schnelle keine Angabe zur Anzahl der Dimming Zonen bei dem Sony. Das würde mich schon mal etwas skeptisch machen. Ansonsten kann ich nix zu ihm sagen, ausser das die dinger ja nun echt günstig sind und es für deinen Preis wohl keinen OLED gibt, was meine Präferenz wäre.
Da du es ja offensichtlich groß haben möchtest, würde ich noch als alternative einen Projektor aufführen. Gibt's auch als ultrakurzdistanz Beamer. Damit kann man sogar ein noch größeres Bild zaubern.
Was soll den darauf geschaut werden?
Mr. Lolman
2023-06-27, 20:37:49
Hier gibts ein Review des Sony (aufgrund der international unterschiedlichen Bezeichnungen sind Reviews zum Teil echt schwer zu finden: https://www.rtings.com/tv/reviews/sony/x900h ).
Das Teil soll jeden Tag mehrere Stunden laufen, als Homeoffice Kommandozentrale, PC-Monitor, und Spiele sowie für Filme (Streaming). D.h. der Verbrauch macht wohl auf Dauer schon auch ein bisschen was aus und da braucht mein aktueller 55" Samsung doch weniger 60W.
redpanther
2023-06-27, 20:51:18
Der review liest sich doch eigentlich gut. Nur "It has variable refresh rate (VRR) support once you update it to its latest firmware, but it doesn't support FreeSync and it doesn't work at the same time as the local dimming feature" ist am pc dann wohl nicht optimal.
Was sind deine Bedenken wegen 2020? Fehlt dir ein Feature?
Mr. Lolman
2023-06-27, 22:30:56
Evtl. der verglichen mit moderneren Geräten hohe Stromverbrauch.
jellyfish
2023-06-28, 12:54:37
Den höheren Stromverbrauch (sofern praktisch überhaupt spürbar) macht der geringere Preis dann wieder wett. Ich denke aber, dass der Stromverbrauch jetzt nicht unbedingt _das_ entscheidende Kriterium sein muss, eher Features und Anschlüsse, bei Nutzung von SMART-TV Features eventuell auch Leistungsfähigkeit der CPU und Aktualität des Betriebsystems.
maximAL
2023-07-02, 12:05:14
bei Nutzung von SMART-TV Features eventuell auch Leistungsfähigkeit der CPU und Aktualität des Betriebsystems.
Das ist bei Sony eher bescheiden. Ich hab die Vorgängergeneration von 2019 und das letzte Update gab's 2021. Mehr als Android 9 ist nicht. Beim Nachfolger gibt's afaik noch Android 10, aber mehr würde ich nicht erwarten.
thomasius
2023-07-03, 11:53:41
warten kann man immer, bis aber die Nachfolgegeneration dann die Preise erreicht, dauert es halt und wenn es dann soweit ist, kommt das nächste feature raus, dann kommt OLED in den grössen irgendwann in bezahlbare PReisregionen usw.
Wenn die Qualität passt und der PReis würde ich einfach kaufen,
und natürlich verbrauch ein 85" mehr als ein 55" ;) er muss ja auch mehr Licht machen in der Fläche.
Ich habe einen sony tv seit 2,5 jahren und bin mit den smart funktionen sehr zufrieden, streamen vom nas über vlc, die amazon und disney und youtube app sind für mich super schnell und bedienbar, ich mache meinen Rechner der unter dem TV steht und diese Funktionen vorher übernahm, nicht mehr an.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.