Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sim Racing Rig, zuammenklappbar
Fliwatut
2023-07-08, 20:34:16
Ich bin durch Youtube ein bisschen mit Sim Racing angefixt worden, ich hab auch noch ein altes G29 Lenkrad mit Pedalen da, was ich nicht nutzen kann, weil beim Fahren der Stuhl hin- und herdreht und die Pedale durch die Gegend rutschen. Das macht keinen Spaß.
Da ich wenig relativ wenig Platz habe und der "waf" hoch sein muss, dachte ich an ein klappbares Rig. Da finde ich bisher aber nur den Playseat Challenge, die alte Ausführung wird sehr gut bewertet, die neue Ausführung ActiFit ist günstiger, hat aber noch keine Bewertung.
Ich habe keine besonders hohen Ansprüche, das Ding sollte halt einigermaßen stabil sein und ein paar Jahre halten, um erst mal nur ein bisschen rumheizen zu können.
Welches Rig könnt ihr empfehlen und gibt es noch andere Hersteller außer Playseat?
Dankeee!
Loomes
2023-07-08, 20:50:02
Hast du einen Abstell oder Nebenraum wo du bissi Platz hast was abzustellen?
Dann nimm etwas auf Rollen.
Ist sehr viel stabiler falls du mal ein neues Lenkrad kaufst.
Ich selbst habe den GT Omega Titan: https://gtomega.eu/products/titan-cockpit
Fliwatut
2023-07-08, 21:03:44
Hast du einen Abstell oder Nebenraum wo du bissi Platz hast was abzustellen?
Leider nicht ;(
[dzp]Viper
2023-07-08, 21:07:37
Meines Wissens nach gibt es da nur diesen playseat Challenge... war auch mal kurz davor mir den zu kaufen.. dann sind wir umgezogen und der Kauf liegt erstmal auf Eis..
LuckyD
2023-07-08, 21:21:29
EDIT: [dzp]Viper hat den ja auch schon genannt - voll überlesen
Keine Ahnung, ob das was für dich ist. Hab mir den selber schon lange in meine Link-Favoriten gelegt:
Playseat® Challenge Black (https://www.amazon.de/dp/B009ZELZDS)
https://163.wpcdnnode.com/simracewebshop.com/wp-content/uploads/2022/05/playseat-challenge-black-actifit-racing-seat-front-angle-view-logitech_2.png
https://m.media-amazon.com/images/I/51pIXyNaBGL.jpg
[dzp]Viper
2023-07-08, 21:47:12
Ah.. bzgl. dem Playseat ActiFit...
Das ist wohl der Challenge aber mit einem anderen Sitzbezug. Der neue Sitzbezug ist eben nicht Alcantara sondern ein etwas günstiges, aber atmungsaktiveres Meshmaterial.
Sieht nicht so hochwertig aus wie Alcantara aber ist im Sommer sicher angenehmer..
Ich würde schon nur wegen dem besseren "Rückklima" definitiv die ActiFit-Variante nehmen..
jKo_m5CFhiU
Fliwatut
2023-07-08, 21:51:42
Ja, den Playseat Challenge hatte ich schon gefunden, ich bin da nur skeptisch, ob das Teil stabil genug ist.
Ich hab jetzt noch das hier entdeckt: https://geizhals.de/arozzi-velocita-schwarz-velocita-black-a2155703.html
Der youtuberCraft Computing bewertet das Ding recht positiv, man kann den normalen Bürostuhl nutzen, der dreht sich auch nicht sonderlich (wird zum Ende des Videos erwähnt):
1W2zWroKMCY
Lässt sich aber nicht zusammen klappen und braucht dann auch noch relativ viel Platz.
[dzp]Viper
2023-07-08, 22:03:59
Ja, den Playseat Challenge hatte ich schon gefunden, ich bin da nur skeptisch, ob das Teil stabil genug ist.
Ich hab jetzt noch das hier entdeckt: https://geizhals.de/arozzi-velocita-schwarz-velocita-black-a2155703.html
Der youtuberCraft Computing bewertet das Ding recht positiv, man kann den normalen Bürostuhl nutzen, der dreht sich auch nicht sonderlich (wird zum Ende des Videos erwähnt):
https://youtu.be/1W2zWroKMCY
Lässt sich aber nicht zusammen klappen und braucht dann auch noch relativ viel Platz.
Er meint aber auch, dass die Sitzposition sehr gewöhnungsbedürftig ist und die Pedalen zu tief sind. Dadurch hat er Rückenschmerzen bekommen.
Dazu die Punkte, dass es nicht zusammenklappbar ist.. sehr viel Platz wegnimmt (kannst du dir gleich ein Fixed-Setup mit Rollen ins Zimmer stellen).
Und wegen der Stabilität vom Playseat Challenge brauchst du dir keine Sorgen machen. Offiziell bis 120kg zugelassen, es gibt aber auch Erfahrungsberichten von Leuten mit deutlich über 120kg :ugly:
Es gibt am Playseat challenge eigentlich nur zwei Punkte zu kritisieren:
1. Kein Shifter möglich
2. leichter Flex an der Lenkradhalterung
Aber sonst ist der Challenge nicht ohne Grund seit Jahren in der Community der beste Einstiegssitz für SimRacing.
Fliwatut
2023-07-08, 22:09:30
Viper;13345806']Aber sonst ist der Challenge nicht ohne Grund seit Jahren in der Community der beste Einstiegssitz für SimRacing.
Danke dir! Ich muss mal bei Media Markt anfragen, ob ich da Probesitzen kann.
Marco_S
2023-07-08, 22:27:06
Gibt auch noch ganz andere Varianten:
https://coffeeracer.com/
Aufklappen, Bürostuhl einhaken, fahren, hab ich auf ner Messe schon in Aktion gesehen, selbst mit nem DD Wheel dran wars stabil.
[dzp]Viper
2023-07-08, 22:35:35
Gibt auch noch ganz andere Varianten:
https://coffeeracer.com/
Aufklappen, Bürostuhl einhaken, fahren, hab ich auf ner Messe schon in Aktion gesehen, selbst mit nem DD Wheel dran wars stabil.
Das ist cool.... aber der Preis.. WTF?
Und wie wird das am Bürostuhl befestigt? Ich sehe, dass da solche Haltearme sind aber wie greifen die "in" den Bürostuhl?
Fliwatut
2023-07-08, 23:41:44
Gibt auch noch ganz andere Varianten:
https://coffeeracer.com/
Cooles Teil ;D Leider noch nicht draußen und recht teuer. Aber zumindest fällt kein Zoll an.
gbm31
2023-07-09, 00:05:18
Flyinglosi hat sich ein durchdachtes faltbares Alurig gebaut zum F1 Fahren.
https://forum.virtualracing.org/threads/zeigt-her-eure-cockpits.53792/post-2748483
Fliwatut
2023-07-09, 00:15:13
Ob das hier was taugt: https://www.amazon.de/dp/B09KZRRJ9Y?linkCode=xm2&camp=2025&creative=165953&smid=A3JWKAKR8XB7XF&creativeASIN=B09KZRRJ9Y&tag=geizhalspre03-21&ascsubtag=gkiRR7U00E2G6KX1Zf1gaA&th=1 ?
Man kann es zusammenklappen und man kann den Stuhl einhängen.
Andere Alternative: gibt es für so ein Rig auch eine Möglichkeit, Maus und Tastatur komfortabel zu benutzen? Dann könnte ich sogar meinen Tisch rauswerfen :biggrin:
BlacKi
2023-07-09, 01:09:31
Viper;13345806']
Aber sonst ist der Challenge nicht ohne Grund seit Jahren in der Community der beste Einstiegssitz für SimRacing.
nur für kleine leute, nur für schmale leute. für den 70kg teenager gut. aber ab 90kg und mehr als 1,8m ist das teil einfach zu klein.
es mag für den durschnittsdeutschen gerade noch gehen, aber alles was darüber ist: vergiss es.
ich hatte den schon da.
Marco_S
2023-07-09, 02:10:44
Viper;13345817']Das ist cool.... aber der Preis.. WTF?
Und wie wird das am Bürostuhl befestigt? Ich sehe, dass da solche Haltearme sind aber wie greifen die "in" den Bürostuhl?
Die Arme sind am Stuhl dran, man fährt den an den Kasten ran und lässt den dann runter, dass er Einhakt. Auf den Produktseiten sind Videos, da kann mans auch sehen wie es geht.
Gibt auch noch ganz andere Varianten:
https://coffeeracer.com/
Aufklappen, Bürostuhl einhaken, fahren, hab ich auf ner Messe schon in Aktion gesehen, selbst mit nem DD Wheel dran wars stabil.
So viel Kohle für nen Holzkasten, aus dem man einfach was rausklappt? Das ist doch ein Witz
MiamiNice
2023-07-09, 10:34:13
Wheelstand Pro, für kleinere Lenkräder
Wheelstand 2.0, für die es eher Richtung Semi geht.
Wheelstand DD, für die Sim Gamer.
@Thread:
Von einem Playseat kann ich nur abraten. Qualitativ nicht da wo es sein sollte und die Sitz Position geht gar nicht. Wenn man sich Hobby technisch fürs Sim Racing entscheidet, muss ein eigenes Zimmer oder Kellerraum dafür her. Da baut man sich dann ein komplettes Cockpit rein. Da gibt es auch dutzende zur Auswahl. Alles andere ist, imo, Käse.
Fliwatut
2023-07-09, 11:06:04
Kennt jemand ein Rig oder ein Cockpit, das den Schreibtisch ersetzen kann?
Das Obutto r3volution ist interessant, aber die Firma scheint nicht mehr zu produzieren, der Facebookauftritt ist auch tot.
Fliwatut
2023-07-09, 11:07:27
Flyinglosi hat sich ein durchdachtes faltbares Alurig gebaut zum F1 Fahren.
Sieht interessant aus, sowas kann ich aber wahrscheinlich mangels Fähigkeiten und Werkzeug nicht selber bauen :(
anorakker
2023-07-09, 11:21:09
Ich find den Playseat schon ok für das was er ist, hab den ja auch hier. Natürlich muss man da reinpassen, aber dann finde ich die niedrige, halb liegende Position schon recht immersiv und kommt der echten Position im Rennwagen durchaus näher, als wenn man da wie beim Mittagessen aufrecht vor so einem Wheelstand sitzt.
Und wer wirklich Wert auf das extrem platzsparende Verstauen legt, hat imo aktuell kaum ne Alternative.
Wirkliche Kritikpunkte sind natürlich die prinzipbedingt etwas schwache Steifigkeit des Rahmens für ein FB Wheel, da man da ja schon ordentlich dran rumflext. Es fehlt da leider ein weiterer Fixpunkt zum Boden, aber es ist jetzt ehrlich gesagt auch kein Dealbreaker, es gibt eine leichte auf-und ab Bewegung, aber Verdrehen lässt es sich jjetzt auch nicht.
Das zweite ist der Winkel der Kopfstütze: der war mir zu stark, gerade mit einem VR Headset auf. Ich hab dann einfach den kompletten Bezug runtergeholt und die Rohre am Knick im wahrsten Sinne des Wortes etwas "flachgedengelt", so dass der Winkel insgesamt flacher wurde (sind aber schon ziemlich massive Rohre, die man nicht mal so eben etwas beigen kann!).
gbm31
2023-07-09, 11:47:20
Sieht interessant aus, sowas kann ich aber wahrscheinlich mangels Fähigkeiten und Werkzeug nicht selber bauen :(
Wenn du ihn anschreibst (ist hier auch) bekommst du sicher die Teileliste. Die Profile kann man auf Maß bestellen und mehr als einen Inbus braucht man nicht. ;-)
MiamiNice
2023-07-09, 15:48:44
Kennt jemand ein Rig oder ein Cockpit, das den Schreibtisch ersetzen kann?
Das Obutto r3volution ist interessant, aber die Firma scheint nicht mehr zu produzieren, der Facebookauftritt ist auch tot.
Obutto Revolution, hatte ich eine lange Zeit in eigenen Zimmer stehen. Bin damit gefahren, geflogen (Luft und Raum) und habe daran gearbeitet. Bis der höhenverstellbare Tisch und die Virpils kamen. Dann war vorbei. Ich bin aber maßgeblich ein Flieger und nur eine semi Fahrer.
Aber der Obutto war absolut top.
KriNemeth
2023-07-09, 18:37:28
So viel Kohle für nen Holzkasten, aus dem man einfach was rausklappt? Das ist doch ein Witz
Bin der Letzte, der da mosert und gebe viel Geld für sinnloses aus, aber mir kommt der Preis auch reichlich selbstbewusst vor.
drdope
2023-07-09, 21:49:52
Das Problem bei mobilen Rigs ist idR der regelmäßige Aufbau/Abbau.
Mich hat das irgendwann so genervt, daß ich den Kram wieder verkauft hab, ist aber auch schon ca. 15 Jahre her.
Spontan zocken, weil man mal ne Stunde Zeit hat ist da eher nicht.
Für mich macht das ohne dedizierten Raum wenig Sinn.
:(
Fliwatut
2023-07-11, 00:33:48
Das Ding hier ist es jetzt geworden, in der letzten Minute des Sale zugeschlagen: https://gtomega.eu/products/apex-steering-wheel-stand
Ich habe mir einige Videoreviews angesehen und das Teil wurde durchweg als ordentlich bewertet, für 130 EUR inkl. Versand und 30 Tage Rückgabe kann man wohl nicht viel falsch machen. Es ist halt ein Wheelstand und kein Profirig, es ist aber ziemlich stabil und wackelt nur minimal.
Der Stand ist auch recht kompakt, ich muss mal sehen, ob ich das überhaupt wegräumen muss, könnte noch an den Schreibtisch passen.
Und man kann es später noch zu einem halbwegs vernünftigen Preis zu einem "richtigen" Rig erweitern, falls dann mal mehr Platz da ist.
Ich bin gespannt.
Fliwatut
2023-07-22, 15:04:52
Ein kleiner Bericht: Lieferung ging recht flott, trotz Versand aus GB, Zoll musste ich nicht zahlen. Der Aufbau war recht einfach und ist schnell erledigt, weil das Gestell schon vormontiert ist.
Chair Link funktioniert gut und hält den Stuhl zuverlässig fest, hoch- und runterklappen ist aber nervig, weil die Schrauben recht schwergängig sind und es logischerweise die Sitzposition verstellt, das sollte man also runtergeklappt lassen, wenn es vom Platz her passt.
Das ganze Teil ist klappbar, bei mir reicht der Platz aber auch so, daher lasse ich es offen stehen.
Das Ding ist "rock solid", da wackelt nix, ich habe aber auch nur das G29, ich glaube aber den Videos, dass das auch mit 8nm DD stabil bleibt. Die ganze Konstruktion ist steif und fest, die Verarbeitung ist im Großen und Ganzen in Ordnung, es gibt nichts, was mich massiv stören würde.
Alles in allem bin ich zufrieden und es ist eine große Verbesserung zu vorher, nur mein Bürostuhl leidet, der ist beim Bremsen nicht steif genug und wippt immer etwas nach hinten.
Die Schwingbewegung hält sich sehr in Grenzen, ist aber in wenigen Ausnahmefällen dann doch etwas störend.
Für Leute mit wenig Platz ist das eine echt gute und preiswerte Lösung, der Spaß ist viel größer und kein Vergleich zu Lenkrad und Pedale am/unter dem Tisch. Wenn man ganz wenig Platz hat ist die Klappfunktion praktisch, allerdings auch mit etwas Aufwand verbunden.
Sollte mein Spaß am Simracing anhaltend sein, werde ich mir die Erweiterung kaufen: https://gtomega.eu/products/apex-rear-seat-frame?variant=39707950448695 Das sollte auch vom Platz her noch gerade so reichen, wenn ich für den Server einen anderen Platz finde.
Si|encer
2023-08-03, 13:59:30
Ich glaube den GT Omega Apex werde ich mir jetzt auch zulegen. Sollte unter mein Schreibtisch passen, und was ich so gesehen habe scheint das ja sehr gut erweiterbar zu sein wenn man denn will.
Habe ein Video gesehen wo jemand den Stand mit einer Fanatec DD Pro2 mit 16 NM Peak getestet hat und das sah im Video Rocksolid aus.
Da ich mir jetzt doch eine CSL-LC Pedale gekauft habe geht das ohne Wheelstand jetzt nicht mehr.
Habe meiner Regierung schon die Holzlösung gezeigt (Pedale auf Holz verschrauben und Einkerbungen für den Bürostuhl lassen), aber ich glaube für 133 € kann man auch nix falsch machen und ist sicherlich auch viel besser.
Fliwatut
2023-08-03, 15:19:19
Ich bin nach wie vor zufrieden, das Ding ist wirklich stabil und kann gut eingestellt werden, das fühlt sich schon anders an, als am Schreibtisch zu fahren. Klar, ein "richtiges" Rig ist besser, aber wenn man wenig Platz hat ist das eine prima Sache und der Preis ist imho unschlagbar.
Edit: mit dem Code KG5 gibt es nochmal 5% Rabatt, der Code kommt von diesem Channel: https://www.youtube.com/@KarlGosling
Si|encer
2023-08-03, 18:42:21
Danke, hatte es tatsächlich vorhin auch über den Link vom Goslink offen :D
Bestellt, und jetzt muss ich meine Loadcell erstmal wieder umbauen, denn damit hat es echt kein Sinn am Schreibtisch zu fahren.:freak:
Fliwatut
2023-08-04, 09:51:28
Viel Spaß damit!
Si|encer
2023-08-09, 23:14:13
So, habe das Rig heute bekommen (GT Omega Apex). Der Zusammenbau war jetzt ein wenig "Rate mal mit Rosenthal" welche Schrauben wohin kommen, aber letzten Endes habe ich die Schrauben einfach da genommen wo sie passen.
Erster spannender Moment war natürlich, ob das die Loadcell hält.....und ja, das scheint gut zu funktionieren (mit Chair Link zumindest). Bin zwar nur 2 Runden Laguna Seca gefahren (und Loadcell nur auf 60%), aber hey....
Ich war jetzt gerade auf Laguna soweit das ich tiefe 1:24er Zeiten fahre (ohne LC), mit Loadcell fange wich wohl erstmal wieder neu an zu üben wie es läuft :freak:
Muss jetzt noch genau justieren mit Pedale wie weit vorne und Lenkrad Höhe etc.
Aber man darf es nicht unterschätzen, das Ding braucht trotzdem ganz schön Platz, und wenn es unter einem Schreibtisch stehen soll, muss dieser auch ein wenig größer sein.
Ich muss mir jetzt was für meine Maus und Tastatur überlegen, mein Auszug für Tastatur und Maus ist jetzt leider Out of Order. Das ist nicht so Geil.....gemütlich Surfen geht anders. :redface:
Aber sonst für 130 € im Angebot ist das Ding absolut brauchbar (auf den ersten Blick und Kurztest).
Ice-Kraem
2023-08-10, 08:27:41
Mein Sohn hat auch den playseat zum zusammen klappen. Ist top. Er ist 1,82m und 75 kg. Macht ihm super Bock damit Rennen zu fahren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.