Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was bringt bei Euch die Aktivierung von ErP/EuP?
Ich habe anlässlich des alten Artikels von Igorslab (https://www.igorslab.de/erp-netzteil-mainboard/) mal im BIOS ErP/EuP aktiviert und der Stromverbrauch des PCs im ausgeschaltenen Zustand ist von 2.1W auf 0.7W gesunken.
Die dafür wichtigen PC Komponenten bei mir:
Mainboard Gigabyte B550 Aorus pro
Netzteil FSP Hydro G Pro 750W
Was bringt bei euch die Aktivierung von ErP/EuP im BIOS?
mojojojo
2023-07-12, 22:41:00
Habs bei meinem aktuellen PC nie gemessen. Aber solange dadurch nicht irgendein großer Verbraucher (z.B am USB) deaktiviert wird wird man sich ja immer in diesem rahmen bewegen. Da werden halt ein paar Kleinigkeiten abgewürgt, die ansonsten immer "an" sind solange Strom am Netzteil verfügbar ist.
Spannender ist doch, was durch die Aktivierung nicht mehr geht, oder?
- USB Laden bei ausgeschaltetem Zustand ist nicht mehr verfügbar
- Generell dauerstrom am USB (z.B für KeyBoard PowerOn) ich nutze es, da mein Keyboard sonst den Schaltzustand der Beleuchtung vergisst
- Wake On LAN bzw. Wake on PCIe wird dadurch ja auch IMHO deaktiviert.
Ich hätte es eigentlich an, aber jedesmal wieder die Tastaturbeleuchtung durch Tastenkombi aktivieren ging mir auf den Sack. die 1-2 Watt ists mir wert. :redface:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.