PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neues ITX-Gamingsystem mit RTX 4090


Bullz
2023-08-08, 19:53:52
Hallo, würde mir gern einen Pc in einem kleinen ITX System zusammenstellen. Bin auf das Gehäuse gekommen da das dan c4 ausverkauft ist.

CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D
Mainboard:MSI MPG B650I Edge WIFI (7D73-001R)
SSD: Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2TB, M.2 (SKC3000D/2048G)
RAM: G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96
GPU: Palit RTX4090 GAMEROCK OMNIBLACK, 24GB GDDR6X 329.4x137.5x71.5mm (LxBxH)
Lüfter 120er: 2x oben 2x unten Arctic P12 PWM PST CO schwarz, 120mm
Lüfter 92er 1xhinten Arctic F9 Silent, schwarz, 92mm

CPU Kühler: Noctua NH-D12L
Gehäuse: Cooler Master MasterBox NR200 max GPU Länge 330mm
Netzteil: Corsair SF Series Platinum SF750
geizhalslink: https://geizhals.at/wishlists/3193051 Komme auf 2900 Euro.

4090 wird untervoltet das sie max 300 Watt konsumieren darf. CPU soll stock betrieben werden.

Kann man was da was optimieren.
Besseren CPU Kühler, mehr Preisleistungsverhältnis bei den Komponenten.
Möchte kein ATX System bauen.

lilgefo~
2023-08-08, 20:02:14
Warum so schlechten RAM wenns den eh grad hinterhergeschmissen gibt? Mit dem Agesa Update dürfte ja auch Ryzen den nutzen können.

BlacKi
2023-08-08, 20:22:12
hast ja keinen nennenswerten vorteil durch mehr ramspeed wie bei intel, da der IF takt limitiert.

lilgefo~
2023-08-08, 23:00:56
hast ja keinen nennenswerten vorteil durch mehr ramspeed wie bei intel, da der IF takt limitiert.

Achso, das war mir nicht bewusst. Mea culpa.

Bullz
2023-08-09, 18:20:05
Eine Verständnisfrage.

das Inter-Tech IM-1 Pocket gleich groß wie das NR200. Unterstützt gleich lange Grafikkarten und unterstützt auch MicroATX Mainboards + ist auch gleich teuer
https://geizhals.de/?cmp=2545833&cmp=2332145&active=1

MicroATX sind preislich viel günstiger wie die miniITX Versionen. Starten sogar unter 100 Euro im Preis.

Warum wird das NR200 so oft verwendet und ist so bekannt wenns anscheinend fürs gleiche Geld eine weitaus bessere Lösung gibt mit Kompatiblität ? Traue dem Braten nicht, vertraue eigentlich auf die Schwarmintelligenz des Internets das die meisten User wissen was sie kaufen.

Soll ich jetzt ein Inter-Tech IM-1 Pocket nehmen statt dem NR200 und habe ich irgendwelche Nachteile dann ? Mehr Auswahl bei den Mainboards ist auf jeden Fall ein Riesenpluspunkt.

Nostalgic
2023-08-09, 19:07:37
Eine Verständnisfrage.

das Inter-Tech IM-1 Pocket gleich groß wie das NR200. Unterstützt gleich lange Grafikkarten und unterstützt auch MicroATX Mainboards + ist auch gleich teuer
https://geizhals.de/?cmp=2545833&cmp=2332145&active=1

MicroATX sind preislich viel günstiger wie die miniITX Versionen. Starten sogar unter 100 Euro im Preis.

Warum wird das NR200 so oft verwendet und ist so bekannt wenns anscheinend fürs gleiche Geld eine weitaus bessere Lösung gibt mit Kompatiblität ? Traue dem Braten nicht, vertraue eigentlich auf die Schwarmintelligenz des Internets das die meisten User wissen was sie kaufen.

Inter-Tech Elektronik Handels GmbH klingt jetzt nicht so wirklich international. Zumindest ist damit die globale Verbreitung nicht wie Cooler Masters NR200, welcher lange zwischen Größe und Temperatur als Ausgewogen galt.

Ich selbst hab auch noch nie was gehört.
Sieht aber gut aus.

Lowkey
2023-08-09, 23:00:26
Aaaalso das NR200 ist älter und rundum sehr durchdacht + günstig. Habs hier noch liegen. Das Pocket ist neuer.

Das Inter-Tech IM-1 Pocket steht auch auf meiner Liste ganz oben und das ist kein Inter-Tech Produkt an sich, sondern das Gehäuse gibt es in jedem Land von einem anderen Hersteller in abgewandelter Version.

Im Prinzip ist mATX die bessere Wahl, da ITX bzw. die Grafikarten größer werden. Dazu 2x240-280mm Wakü, nur sieht es meinstens komisch aus und ist umständlich umgesetzt. Da fehlt auf dem Markt noch das ideale mATX Gehäuse. Beim NR200 bekommt man mit viel Aufwand 2x240mm Radiatoren unter.

Der Kühler nahezu jeder 4090 ist auf 600w ausgelegt und dann mit PL sehr leise.

Jetzt die Frage: laut News wurde AGESA vor 4? Wochen auf den Stand gebracht, dass DDR5-8000+ auf einmal läuft. Bringt es was? Normalerweise ist Speicher bei x3D CPUs irrelevant.

Das SF750 kostete vor 15 Monaten noch 100 Euro. Hätte ich mal zuschlagen sollen, denn die Alternativen sind schlechter. Ansonsten fehlt nur das passende Kabel samt Adapter auf 90°, der wiederum mit 40 Euro teuer ausfällt.

Aber ich werde das so oder so machen.


PS: https://www.reddit.com/r/mffpc/comments/wxiu1y/list_sama_im01_clones_22l/

Simon
2023-08-09, 23:05:42
Was hältst du vom Asus Prime AP201 uATX Gehäuse?
Damit wollte ich mir gerade eigentlich eine System zusammen bauen.

Bullz
2023-08-10, 16:36:10
Soda habe umgestellt das Gehäuse das auch microATX fasst und ich jetzt ein merklich billigeres Mainboard nehmen konnte.

SSD: Western Digital WD_BLACK SN850X
CPU: 7800x3d
RAM: G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL32-38-38-96
GPU: Palit GeForce RTX 4090 GameRock OmniBlack ( 300 Watt )
Mainboard: ASRock B650M-HDV/M.2
Kühler: Thermalright Peerless Assassin 120 SE oder Noctua NH-D12L
Gehäuse: Inter-Tech IM-1 Pocket
Netzteil: Corsair SF Series Platinum SF750
Lüfter: 2xArctic Lüfter unten 2xArtic Lüfter oben 1xArctic hinten.
geizhals:https://geizhals.at/wishlists/3193051

Preis: 1145 Euro ohne GPU
Preis: 2800 Euro mit GPU

Kann ich das so jetzt bestellen ? :)

Bullz
2023-08-16, 10:03:44
Hallo, will mir doch ein Ncase mit 4090 zusammenstellen. Hier meine Einkaufsliste. 4090 wird auf 300 Watt undervoltet und nein ich will keine andere Grafikkarte und kein größeres Gehäuse :)

https://geizhals.at/wishlists/3193051

Sollte dann so aussehen.
https://youtu.be/5rfNRb4Yvj4?t=128

Irgendetwas noch zu bedenken oder bekomme ich euren Segen ? :)

Langlay
2023-08-16, 16:08:12
Hallo, will mir doch ein Ncase mit 4090 zusammenstellen. Hier meine Einkaufsliste. 4090 wird auf 300 Watt undervoltet und nein ich will keine andere Grafikkarte und kein größeres Gehäuse :)

https://geizhals.at/wishlists/3193051

Sollte dann so aussehen.
https://youtu.be/5rfNRb4Yvj4?t=128

Irgendetwas noch zu bedenken oder bekomme ich euren Segen ? :)


In der Wishlist steht das NR200 als Case kein Ncase, soll das so ?

Der PC von meiner Frau ist fast 1:1 gleich wie deiner aus der Wishlist, allerdings mit 4080FE und dem FSP Dagger Pro 850W Netzteil (das hat nativ den 16 PIN Grakaanschluss). Allerdings hab ich die Lüfter auf dem PS120 gegen Noctuas getäuscht, einer der Orginallüfter hatte ab 800 RPM relativ lautes Lagergeräusch gehabt. Die Gehäuselüfter sind allerdings 2x P12 PWM (oben) und 1x P12 Slim (unten). Den unteren Slimfan wird man aber nicht reinbekommen wenn die Karte dicker als 3 Slots ist.

Bullz
2023-08-17, 12:00:05
@Langlay okay danke

1.) Ist das FSP Dagger Pro 850W Netzteil gegenüber dem Corsair SF Series Platinum SF750 zum bevorzugen ? Lese das Netzteil das erste mal und es scheint sehr neu aber bekannt zu sein.

hab hier Zwei tests den Netzteilen:
https://www.guru3d.com/articles-pages/fsp-dagger-pro-850w-psu-review,7.html
https://www.guru3d.com/articles-pages/corsair-sf750-platinum-power-supply-review,7.html

Würde echt gerne das FSP Dagger nehmen da hätte gerne den 16 PIN Grakaanschluss dabei hätte. Kann ich das Seitenteil bei den beiliegenden Kabeln überhaupt schließen ?

2.) Okay werde paar Arctic P12 PWM PST extra dazu bestellen und die beim CPU tauschen. Traue dem Kühlkörper aber den Lüftern nicht unbedingt. Danke für den Tipp.

Langlay
2023-08-17, 15:26:15
@Langlay okay danke

1.) Ist das FSP Dagger Pro 850W Netzteil gegenüber dem Corsair SF Series Platinum SF750 zum bevorzugen ? Lese das Netzteil das erste mal und es scheint sehr neu aber bekannt zu sein.


Ich hatte es gekauft weil es halt nativ den 12VHPWR unterstützt und ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit FSP Netzteilen hatte. Bis jetzt ist das Netzteil auch sehr unauffällig also nichts zu meckern.

Das Meshseitenteil geht damit definitiv zu, mit dem Glasseitenteil hab ich es nicht getestet.

Der Kühler vom PS120 ist definitiv brauchbar bei den Lüfter scheint es mit der Qualität aber nicht so doll zu sein, aber vielleicht hatte ich aber auch nur ein Montagslüfter erwischt.

Bullz
2023-08-23, 10:33:16
Soda habe alles zusammengestellt und möchte das jetzt so kaufen. Hätte aber noch paar Fragen :)

Build

Cooler Master NR200P mit Mesh
AMD Ryzen 5 7800X3D (gebogene Optimierung)
Thermalright PS120SE ARGB
ASUS ROG Strix B650E-I Gaming WIFI
Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB
G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96
Palit GeForce RTX 4090 GameRock OC, 24GB GDDR6X, HDMI, 3x DP ( UV bis 300 Watt )
Corsair SF Serie Platinum SF750 750W SFX +
Corsair Premium 600W PCIe 5.0 / Gen 5 12VHPWR PSU Kabel - Passend für Type-4 PSUs über Dual 8-pin PCIe - 12+4pin Stecker - Mesh Paracord Sleeving - Schwarz/Weiß

(oberer Auslass) 2xArctic P12 PWM PST
(hinterer Einlass) 1xArctic P12 PWM PST
(unterer Einlass, wenn es passt) 2xArctic P12 PWM PST oder Silm

Dies ist das Video, dem ich folgen möchte, wenn ich meinen PC baue
https://www.youtube.com/watch?v=5rfNRb4Yvj4&t=82s

Von hier habe ich nützliche Informationen. Thx 4 dass
https://www.reddit.com/r/NR200/comments/13ybg0k/nr200_build_7800x3d_nhu12a_4090_gaming_x_trio/

Frage 1.) Kann ich mein Gehäuse zu 1000% schließen, wenn ich das Corsair Premium 600W PCIe 5.0 / Gen 5 12VHPWR Netzteilkabel verwenden möchte. Kann ich mich ohne Probleme mit dem Seitenteil "verbiegen". Die Wohnung sollte auch nicht brennen :)

Frage 2.) Ich möchte die VRM Abdeckung des Mainboards entfernen, um einen weiteren 120mm Lüfter wie im Video zu installieren. In dem Video ist ein Asus-Board, aber eine Generation älter wie meine. Sollte das kein Problem für mich darstellen oder ?

Frage 3.) Es sind sehr viele Lüfter verbaut. Haben diese solche Y-Adapter, die ich alle zusammen an das Mainboard anschließen kann oder muss ich etwas extra kaufen? Es muss nicht super sauber aussehen, aber halbwegs aufgeräumt reicht.

Frage 4.) Ich werde sehen, was unter die Grafikkarte passt... wenn es zu eng ist und nur eine Slim 12 nach unten passt, sollte ich darauf verzichten? Ich habe gelesen, dass die Temperatur höher ist, wenn die Grafikkarte zu nahe am Lüfter sitzt.

Gibt es sonst noch etwas, worauf ich achten muss, woran ich im Moment nicht denke?

Langlay
2023-08-23, 14:04:03
Frage 3.) Es sind sehr viele Lüfter verbaut. Haben diese solche Y-Adapter, die ich alle zusammen an das Mainboard anschließen kann oder muss ich etwas extra kaufen? Es muss nicht super sauber aussehen, aber halbwegs aufgeräumt reicht.


Die musste dazukaufen, achte aber drauf das es 4-Pin Lüfter Y Kabel sind nicht 3 Pin. Allerdings wenn du irgendwelche Noctua Lüfter gekauft hast da sind solche Y-Kabel dabei.


Frage 4.) Ich werde sehen, was unter die Grafikkarte passt... wenn es zu eng ist und nur eine Slim 12 nach unten passt, sollte ich darauf verzichten? Ich habe gelesen, dass die Temperatur höher ist, wenn die Grafikkarte zu nahe am Lüfter sitzt.


Unter einer 4090 kriegst du keine 25mm dicke Fans, wenn die Karte nur 3 Slots dick ist kriegste die Slim Fans dazwischen, wenn die Karte allerdings dicker als 3 Slots ist dann nicht mal das.

https://cdn.discordapp.com/attachments/619118893172129792/1143878790158761994/IMG_20230823_140458.jpg

Bullz
2023-08-24, 19:33:42
Asus hat zwei neue Grafikkarten vorgestellt, die passen sollen ? Ich frag extra nach weil ich keinen Bock habe " es zu verbocken " :) Gehäuse NR200



Alte Modelle ( passen nicht)

TUF Gaming Geforce RTX 4090 2.520 MHz 2.550 MHz (OC) 450 Watt 348,2 × 150,1 × 72,6 mm

TUF Gaming Geforce RTX 4090 OC 2.565 MHz 2.595 MHz (OC) 450 Watt 348,2 × 150,1 × 72,6 mm



Neue Modelle (sollten passen):

TUF Gaming OG Geforce RTX 4090 2.520 MHz 2.550 MHz (OC) 450 Watt 325,9 × 140,2 × 62,8 mm

TUF Gaming OG Geforce RTX 4090 OC 2.565 MHz 2.595 MHz (OC) 450 Watt 325,9 × 140,2 × 62,8 mm

Nostalgic
2023-09-20, 14:11:32
Was ist es den jetzt geworden?

Simon
2023-09-22, 00:46:53
Was ist es den jetzt geworden?
Bei mir ein Asus AP201 und ein Jonsbo D31: das sind Workstations und die brauchten spontan 192GB RAM (4 Slots auf dem Mainboard) und nicht nur 96GB (2 Slots wie bei den ITX Boards). Bin mit beiden Gehäusen zufrieden, bis auf das Staubfilter fehlen in der Front.

Bullz
2023-09-26, 21:08:48
Habe bei meinem NR200 Build Build den Rear Gehäuselüfter + Prozessor Fans einsaugend montiert. Top Lüfter sind auf ausblasend montiert. Das wurde mal empfohlen aber es macht alleine wegen den Schaubfiltern keinen Sinn. Netzteil saugt frischlauft ein von der Seite und bläst sie nach oben raus. Grafikkarte sind 3 Lüfter saugend montiert. Temps siehe oben sind nicht so pralle.

https://www.youtube.com/watch?v=nSUK7p9qQnU&t=408s

Laut dem Test gibst keinen Unterschied von den Temps, ich sollte Rear und Top aber umdrehen alleine wegen dem Staubschutz ?

Nostalgic
2023-09-27, 14:55:10
Bei mir ein Asus AP201 und ein Jonsbo D31: das sind Workstations und die brauchten spontan 192GB RAM (4 Slots auf dem Mainboard) und nicht nur 96GB (2 Slots wie bei den ITX Boards). Bin mit beiden Gehäusen zufrieden, bis auf das Staubfilter fehlen in der Front.beides interessante mATX Gehäuse:up: kann man Staubfilter nicht nachrüsten?

Habe bei meinem NR200 Build Build den Rear Gehäuselüfter + Prozessor Fans einsaugend montiert. Top Lüfter sind auf ausblasend montiert. Das wurde mal empfohlen aber es macht alleine wegen den Schaubfiltern keinen Sinn. Netzteil saugt frischlauft ein von der Seite und bläst sie nach oben raus. Grafikkarte sind 3 Lüfter saugend montiert. Temps siehe oben sind nicht so pralle.

Laut dem Test gibst keinen Unterschied von den Temps, ich sollte Rear und Top aber umdrehen alleine wegen dem Staubschutz ?
Top raus und unten rein würde ich jedenfalls so lassen.

Wenns mit verschiedenen Configs nicht groß verändert liegt es wohl tatsächlich der allgemeinen Hitze. Undervolten wäre dann wohl eine Möglichkeit.

Simon
2023-09-28, 17:03:26
beides interessante mATX Gehäuse:up: kann man Staubfilter nicht nachrüsten?
Wahrscheinlich schon irgendwie. Hatte noch nicht die Zeit, da genauer zu schauen. Unten drunten haben beide Cases einen Staubfilter, aber in der Front beim Einlass der Luft nicht.

Lowkey
2023-09-28, 18:02:01
Ja gibt es doch von Demciflex. Nur setzt sich das sehr schnell zu, da sehr fein.

Ich hab das AP201 auch auf dem Tisch stehen, weil es oft im Angebot ist (54 Euro) und damit auch günstiger als die kleineren Alternativen des Pocket (glaub Tiefstpreis ist 52 Euro). Die Glas Varianten sind aber nie günstig zu haben.

Nostalgic
2023-09-29, 02:41:03
Temps siehe oben sind nicht so pralle.
Was heisst nicht so pralle? Wie sind denn die Temperaturen?
Ja gibt es doch von Demciflex. Nur setzt sich das sehr schnell zu, da sehr fein.

Ich hab das AP201 auch auf dem Tisch stehen, weil es oft im Angebot ist (54 Euro) und damit auch günstiger als die kleineren Alternativen des Pocket (glaub Tiefstpreis ist 52 Euro). Die Glas Varianten sind aber nie günstig zu haben.
Wo gibts denn solche Angebote?! das AP201 ist laut GH nie unter 75€ gefallen.

Lowkey
2023-09-29, 12:10:46
Ich schaue nur nach B-Ware. zB. 201 für 55 Euro mit Versand und Cashback. Für 56 wars beim anderen Laden in weiss.

Aber das Jonsbo D31 sieht baugleich aus.