PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer PC geplant


Patrick0809
2023-08-21, 13:29:01
Hi,

meinen PC hab ich 2020 zusammengebaut inkl. Wakü CPU+GPU.

3900x
3080 10G
32 DDR4 RAM
750er Netzteil RMx
970 EVO Plus 2TB
X570 Strix F

Hatte schon seit 2016 einen Acer 144hz WQHD Predator. Letzten Monat hab ich mir einen neuen Monitor gegönnt, einen Samsung Odyssey Neo G9. Das Teil ist richtig gut. Problem ist, der braucht halt richtig was.

D.h. Auflösung ist jetzt 2xWQHD bzw. knapp unter 4k. 5120x1440 bis zu 240Hz.

Mein neuer PC sollte so ca. ausschauen:

7800X3D oder 7950X3D :confused:
- hab aktuell 12 Kerne, bin nicht sicher wieder auf 8 runterzugehen. Bin mir aber da nicht sicher, weil auf dem großen halt 2 CCD sind die was man so hört von der Automatik her manchmal nicht richtig eingeteilt werden. Stimmt das wirklich? Ich spiele nicht nur, sondern hab auch mit VMs und Programmieren zu tun. Nicht nur zocken
Strix X670E E
64GB Ram 2x32 oder doch gleich auf 2x48? Timings wären gleich.
- CPU schafft 5200 Mhz, Mainboard 6400 Mhz lt. QVL. Was schafft ein AM5 Prozessor aktuell ohne jetzt die Voltage so richtig hochsetzen zu müssen. Also 24/7 Betrieb. Es ist nicht viel um zwischen den beiden. Wäre der mit 6400 tatsächlich auch schneller? :confused:
4090 inno3D direkt mit Wakü Block fix fertig. Will bei solchen Preisen nicht mehr selber ran gehen. Ich kriegs hin, dass ich was kaputt mache :freak:
Netzteil ATX 3.0 Dark Power 13 mit 1000 Watt, reicht das easy aus oder braucht man da mehr?

Für die Wakü müsste ich mir eigentlich nur mal neue Flüssigkeit holen. Und will noch einen zweiten Radiator einbauen. Bin nicht sicher, ob ein 420mm Radiator ausreicht bei 4090+7950x3D. Block vom AM4 geht ja auch auf AM5 drauf soweit ich weiß.

SSD würde ich erstmal behalten. Obwohl die Preise schon viel niedriger wären. z.b. 990 Pro 2TB für 140€. Würde man da einen Unterschied z.b. beim Booten merken oder auch in der Ladezeit? Oder gehts da nur mehr um ,xx Sekunden? Würde das Sinn machen auf diese SSD zu setzen. Wenn irgendwann mal Spiele auf DirektStorage gehen könnte das ja nicht schaden oder? :confused:

Preislich würde ich bei ca. 2000 ohne GPU und Wakü landen. + Meine 3080 will schon jemand um 400 kaufen. Was könnte ich noch für den Rest bekommen? CPU+Mobo+Ram+Nt?

Bitte gebt euren Senf dazu :biggrin:;D

Radeonfreak
2023-08-21, 13:55:49
1000Watt Netzteil reicht.

CPU und Rest behalten ist keine Option? Einfach nur die Grafikkarte tauschen?

Ich mein, ich hab jetzt auch noch nicht das große Problem mit den Dickschiffen halbwegs mitzuhalten.

Ansonsten, wegen VM und Programmierung würd ich den 7950X3D nehmen. Ich denke die Probleme mit der Kernzuweisung sollten mittlerweile gefixt sein oder werden es in naher Zukunft sein.

Mortalvision
2023-08-21, 14:07:46
5800X3D CPU jetzt reinballern und bei Zen53D oder nextGen Intel zuschlagen. Das gleiche bei der GPU.

Ein Gesamtupgrade jetzt, wenige Monate vor den Neuveröffentlichungen ist ökonomisch Unsinn.

Das NT würde ich erst holen, wenn du es neu besorgst.

Mach dir aber auch Gedanken, wie Du 400 Watt GPU und 100-150 Watt CPU plus die 60-80 Watt vom Monitor im Zimmer aushalten willst ;D

Radeonfreak
2023-08-21, 14:10:18
5800X3D CPU ist quatsch, gerade wenn er noch programmiert.

Und aushalten geht schon, hab jetzt 500W GPU + 160 W Cpu + 130W Monitor.


https://sweatpantsandcoffee.com/wp-content/uploads/2018/09/1200x628-This-is-fine.jpg

Mortalvision
2023-08-21, 14:20:49
Danke, das mit den VMs hab ich überlesen. Trotzdem würde ich sehr zum upwarten raten.

00-Schneider
2023-08-21, 14:29:13
Ein Gesamtupgrade jetzt, wenige Monate vor den Neuveröffentlichungen ist ökonomisch Unsinn.


Dass Zen 5 3D vor der Tür steht, wäre mir neu. :confused:

Der_Korken
2023-08-21, 14:29:53
Wo genau drückt denn der Schuh? Laufen Spiele zu langsam? In dem Fall würde ein CPU-Upgrade nichts bringen, sondern du brauchst eine schnellere GPU. Wobei man hier auch sagen muss, dass eine 3080 immer noch gut dabei ist. Eine 4080 wäre 50% schneller für 1200€ (800€ Aufpreis) und eine 4090 etwa doppelt so schnell für 1600€ (1200€ Aufpreis).

Was die CPU angeht: Für einen reinen Spielerechner wäre der 5800X3D für mich ein No-Brainer, weil du für 300€ ein spürbares Upgrade in CPU-limitierten Szenarios bekommst. Manche Spiele fressen CPUs zum Frühstück und sind i.d.R. nicht gut auf Multithreading optimiert, d.h. ein 3900X ist da im Zweifelsfall genauso schnell wie ein 3600X. Die einzige Möglichkeit für mehr Spiele-Performance sind 7800X3D, 7950X3D oder 13700K, 13900K, wo du aber direkt mit >1000€ dabei bist, weil du Board+RAM neu kaufen musst.

Ich kann jetzt nicht einschätzen, wie anspruchsvoll deine Anwendungen sind, d.h. ob die überhaupt von 12 Kernen profitieren oder nicht. Bedenke, dass ein 7800X3D pro Kern viel krasser ballert als ein 3900X. Ersterer läuft mit durchgehend 5Ghz auf allen Kernen und hat ca. 30% mehr IPC. Der 3900X müsste also mit mindestens 4,3Ghz Allcore laufen, um da mitzuhalten. Ein 5800X3D wäre bei der MT-Performance ein kleines Downgrade. 7950X3D und 13900K ein massives Upgrade. So lange hier aber der Schuh nicht drückt, wozu aufrüsten? In einem Jahr gibt es Zen 5 und Intels 14000er Serie zu kaufen, da bekommst du vielleicht wieder mehr für dein Geld als heute.

Ansonsten bin ich persönlich kein Fan der 3D-CPUs mit zwei CCDs. Ein 7900X3D ist bereits heute in Spielen langsamer als ein 7800X3D, weil Spiele nur dann schnell laufen, wenn sie komplett in ein CCD mit Cache reinpassen. Beim 7950X3D sieht das heute nich unkritisch aus, weil quasi kein Spiel von mehr als 8 physischen Kernen profitiert. Über irgendwelche Software-Whitelists und andere kleinere Tricks findet Windows heraus, welche Threads zu einem Spiel gehören und scheduled sie auf den Cache-CCD. Beim 7900X3D klappt das schon nicht immer, weil für einige Threads dort kein Platz mehr ist und sie auf den Non-Cache-CCD müssen. Wahrscheinlich bräuchten nicht alle Spiele-Threads den großen Cache, aber zur Laufzeit zu entscheiden, welcher der gespawnten Threads auf welchen CCD muss, ist imho ein schwieriges Problem, welches eine stetige Pflege von AMD, Microsoft und Spieleentwicklern erfordert. Sobald Zen 4 abgelöst wurde und Zen 5 so ein Design nicht mehr nutzt, kann es sein, dass die 3D-Modelle mit unterschiedlichen CCDs dann bei der Performance absacken. Und spätestens wenn Spiele mit 8 Kernen nicht mehr auskommen, wird das imho passieren.

00-Schneider
2023-08-21, 14:32:38
Und spätestens wenn Spiele mit 8 Kernen nicht mehr auskommen, wird das imho passieren.


Solange die Konsolen mit ihren 7 verfügbaren Kernen die Baseline für ~alle Games sind, wird es noch sehr viele Jahre dauern, bis das passiert. ;)

Mortalvision
2023-08-21, 15:01:16
Dass Zen 5 3D vor der Tür steht, wäre mir neu. :confused:

Okay, 1.HJ 2024…

Patrick0809
2023-08-21, 15:04:14
Danke für die vielen Inputs. :smile:

Bezügl. CPU Limit:

Aktuell sehe ich das z.b. in AC:Odyssey. Da droppen die Frames teilweise auf die <40. Das nur in so einem Mini Dorf. Noch nicht mal die Hauptstadt wo ich das noch verstehen kann. Da denke ich mir immer ich könnte mehr Saft brauchen. Die GPU hat da noch Platz.

Hab auch ein Video mit MSI Afterburner gesehen zwar nur mit 4080 aber da war dann 3900x und 7950x3d usw drin. Da waren teilweise fast 40% unterschied. Das war eigentlich quer durch alle Spiele die getestet wurden. Mit der 4090 ist das ja noch schlimmer glaube ich? :confused:

Bezügl. GPU Limit:

Die 2x WQHD merkt man dann auch in z.b. in Far Cry 6, teilweise Sub 60. Da hat die GPU dann die +97% angezeigt. Läuft dann halt auch mit 330 Watt. Die 4090 müsste ja eher so 200 brauchen. Die Idee die ich hab ist ja: Nur weil ich die 4090 drin hab würde ich nicht unlocked zocken, sondern halt 90fps oder so. Der Stromverbrauch bzw. die Hitze im "Spielzimmer" müsste dann aber auch weniger sein. Im Sommer hats bei mir bald mal die 30 Grad :freak: + ich hab für die Zukunft auch noch richtig Reserven. Mehr als 3 Jahre wie jetzt mit der 3080.

Bezügl. Zen 5:

Was ich gehört habe erst in über einem Jahr was neues. Höchstens ein Refresh.
Und Intel 14: Da kann ich auch die 13 kaufen, da sind <5% unterschied wahrscheinlich.

Bezügl. Hitze:

Joa 3080 ballert beim neuen Monitor mit 330 Watt laut Afterburner.
CPU meistens so 80-100 Watt.
Die 4090 kann man ja auch sehr gut Powertarget entziehen. Hab gesehen bei der8auer 70% PT und nur 5% weniger Leistung. Sprich braucht so ähnlich viel wie meine 3080, ist aber +90% schneller
Hab aktuell einen 420er Radiator drin, das klappt damit die ~450 Watt abzuführen. Deswegen auch der Gedanke nochmal einen 280er reinzubauen, hab das Gefühl, der 420er tut sich nach Stunden schon schwerer ;D:freak:

Radeonfreak
2023-08-21, 15:18:25
Danke für die vielen Inputs. :smile:

Bezügl. CPU Limit:

Aktuell sehe ich das z.b. in AC:Odyssey. Da droppen die Frames teilweise auf die <40. Das nur in so einem Mini Dorf. Noch nicht mal die Hauptstadt wo ich das noch verstehen kann. Da denke ich mir immer ich könnte mehr Saft brauchen. Die GPU hat da noch Platz.


Hmm putzig. :confused: Hab das Spiel schon vor Jahren durch und kann mich nicht an solche Drops erinnern. Hab ja nicht mal jetzt Drops unter 40.

Aber ok.

Patrick0809
2023-08-21, 15:52:52
S. Anhang von AC-O in einer Stadt.
Man sieht 3080 läuft nicht auf Max.
Aber nicht 60 FPS.

Vielleicht muss ich auch mal meinen PC komplett reseten? :confused:

Radeonfreak
2023-08-21, 15:58:07
3800 MHZ ist aber auch arg niedrig. :confused:

und 51 Watt ist auch komisch.

Ich hab leider kein Odysee mehr drauf aber Origins könnt ich mal checken.

Radeonfreak
2023-08-21, 16:15:24
Origins klebt an meinem 100fps cap.

Sieht dann so aus.

https://abload.de/img/acorigins_2023_08_21_9ffpr.png

Shink
2023-08-21, 16:18:15
5800X3D CPU jetzt reinballern und bei Zen53D oder nextGen Intel zuschlagen.
Gerade für Hybridnutzung ist der 7950X3D doch super. Da man damit dann ja auch hoffentlich Geld produziert und AM5 wohl noch ein paar Jährchen leben wird, sehe ich da kein Problem.

Wenn es ums "Sparen" geht, gäb's auch noch den 5950X. Für deine Hardware wirst du nicht besonders viel bekommen fürchte ich.
Für DDR4+Gebraucht-NT bekommt man nicht allzu viel.
Bedarf an AM4-Mainboards gibt's natürlich, aber für Multi-GPU zahlt dir keiner einen Aufpreis nehme ich an.

Patrick0809
2023-08-21, 19:08:48
Interessant. Das das nur am Takt liegen könnte?

redpanther
2023-08-21, 19:43:11
Interessant. Das das nur am Takt liegen könnte?

Stell halt mal die geringste Auflösung ein und check dann die FPS. dann weist du was die CPU max kann.
Und teste auch mal statt alles MAX/ULTRA eine Stufe niedriger.
Meistens siehst du da keinen Unterschied und es läuft wesentlich besser.
Ich weiß zB das die AC Volumetrischen Wolken sehr stark saugen.

Im Anschluss kannst du dann noch eine DRS Auflösung einstellen, wenn du das noch nicht hast (Wobei dann die Graka nicht mit 30% läuft :-) ), damit sich deine Graka nicht langweilt. Halt ja nach dem was dir wichtiger ist Bild Qualli oder FPS.

Radeonfreak
2023-08-21, 19:51:40
Interessant. Das das nur am Takt liegen könnte?

Mach mal CPU-Z oder Aida 64 Cache Memory Benchmark damit ich mal ein Bild habe.

Patrick0809
2023-08-21, 20:11:55
Ok, ich hab mal in CPU-Z reingeschaut. Ich glaub es liegt einfach am schlechten RAM :freak:;(:(:confused:

Radeonfreak
2023-08-21, 20:20:45
Kann sein. Wenn der IF auch noch so stark gedrosselt ist. Wieso läuft der bloß mit 2GHZ? So einen DDR4 Ram gibts doch gar nicht?

So schauts bei mir aus.

https://abload.de/img/unbenanntolkyrv1cq3.png https://abload.de/img/unbenanntrzdnw.png

Boostet er bis 4.6-4.65 GHZ?

Der_Korken
2023-08-21, 22:28:40
Ok, ich hab mal in CPU-Z reingeschaut. Ich glaub es liegt einfach am schlechten RAM :freak:;(:(:confused:

Das sieht stark danach aus, als wäre da irgendein fail-safe Default-Profil geladen. 2133Mhz hatte ich üblicherweise immer, wenn ich das BIOS resettet habe oder (damals beim Zen 1, lang ists her) ein RAM-Setting nicht durchs Training kam und das BIOS die RAM-Setting zurückgesetzt hat. Bei der Gelegenheit auch mal das XMP-Profil laden, wer weiß was die standardmäßig für gurkige Subtimings eingestellt sind.

Der ST-Score sieht zu niedrig aus für einen Zen 2, aber möglicherweise kommt das vom zu niedrigen RAM-Takt. MT-Score sieht OK aus, mein 5900X liegt bei 9100 (auf 100W gedrosselt und undervoltet).

Patrick0809
2023-08-22, 09:39:21
Singlecore 4.6? Müsste ich mal testen, ich glaube aber, dass er das nicht mitmacht.

Ich werd mal im BIOS das XMP wieder aktivieren und schauen ob das dann besser wird.

Radeonfreak
2023-08-22, 09:46:29
Und wichtig den IF Takt 1:1 auf den Takt des Speichers einstellen. Ausser der Speicher macht über 3733 MHZ, das schaffen dann die meisten nicht mehr.

anddill
2023-08-22, 09:53:28
Du kannst Dir mit CPU-Z auch den SPD des RAM anzeigen lassen, dann siehst Du vorher was da wirklich verbaut ist und was Du im BIOS damit anstellen kannst.

Shink
2023-08-22, 10:43:02
Übrigens hatte mein Sohn auch mal so was bei seinem AM4-System. Performance plötzlich grottig, RAM packt XMP nicht mehr. Wir haben RAM getauscht und jetzt läuft's. Bei mir läuft der RAM ohne Probleme (bei ihm vorher jahrelang auch).

mercutio
2023-08-22, 11:29:20
Also ich schließe mich der Meinung an, 5800X3D oder 5900X und dann mal weitersehen.
Die 3080 10G ist ja nicht wirklich eine schlechte Karte und sollte dem Monitor genug Frames liefern.
Der 5900X ist in Games aber langsamer als der 5800X3D, bei VMs könnten die 12 Kerne wieder von Vorteil sein.

Jetzt 2000€ oder mehr ausgeben, um die FPS Richtung 144 zu bringen, macht nicht wirklich Sinn.

bestMAN
2023-08-22, 11:30:06
im Bios XMP aktivieren, oder auch manuell eben auf z.B. 3200 setzen
Und ja: Bitte SPD mit cpu-z auslesen, dann wissen wir, was gehen kann.

Patrick0809
2023-08-22, 13:39:28
OK hab mal einfach nur einen SPD Screenshot gemacht ohne jetzt was zu verändern.
Das heißt ich kann im BIOS erstmal das XMP aktivieren bzw. falls das nicht läuft dann einfach diese Einstellungen vom XMP manuell übernehmen? Ich versuchs mal :)

Radeonfreak
2023-08-22, 13:43:18
Und FCLK auf 1800 Mhz stellen im Bios.

Kann auch sein das du die VSOC Spannung erhöhen musst, aber ich würds erst mal alles auf Auto probieren.

Was mir gerade noch eingefallen ist: Welchen Energiesparplan hast du laufen?

Patrick0809
2023-08-22, 13:49:38
Hab nur das DOCP übernommen.
Ram sollte auf 3600 gehen
FCLK auf 1800

PC sagt POSTed in Safemode.
Könnte mehr Spannung funktionieren oder was soll ich machen?

OK hab mal VSOC Offset auf +0.025 gestellt. Klappt aber trotzdem noch nicht.

Shink
2023-08-22, 13:55:02
Wenn es so wie bei meinem Sohn war ist: Takt runterstellen, bis er hochfährt. Hast du keinen anderen RAM zum Testen rumliegen?

mercutio
2023-08-22, 13:58:23
Die XMP-Spannung vom RAM musst Du wahrscheinlich manuell einstellen, da 1,35V als "overclocking settings" gelten.

Patrick0809
2023-08-22, 14:14:55
OK mit XMP aktiviert und 3200Mhz hat er jetzt gebootet.
So schaut CPU-Z jetzt aus.
Aber ich frage mich wieso der nicht mit den 3600 läuft...
Ich meine Anfangs hat das funktioniert, hab auch gar nie so richtig drauf geachtet.

Radeonfreak
2023-08-22, 14:23:31
Bist doch schon mal auf dem richtigen Weg. :)

Wenn er Anfangs lief weiß ich auch nicht. Ich weiß bloß noch das mancher Speicher zickig war, deswegen hatt ich mir ja teure Samsung B-Dies geholt.

Was sagt denn jetzt die Stelle bei Odysee?

mercutio
2023-08-22, 14:51:37
Versuche mal, die entsprechenden Prozzi-Einstellungen mit Ryzenmaster zu machen.

Exxtreme
2023-08-22, 14:59:58
OK mit XMP aktiviert und 3200Mhz hat er jetzt gebootet.
So schaut CPU-Z jetzt aus.
Aber ich frage mich wieso der nicht mit den 3600 läuft...
Ich meine Anfangs hat das funktioniert, hab auch gar nie so richtig drauf geachtet.

XMP/DOCP ist Übertakten. AM4-CPUs sind bis DDR4 2600 spezifiziert. Alles darüber ist Glückspiel. 3600 MHz schaffen auch die allerwenigsten. Versuch's noch mit 3400. Wenn es nicht geht dann geht es nicht. Ist halt so.

Shink
2023-08-22, 15:14:49
OK mit XMP aktiviert und 3200Mhz hat er jetzt gebootet.
So schaut CPU-Z jetzt aus.
Aber ich frage mich wieso der nicht mit den 3600 läuft...
Ich meine Anfangs hat das funktioniert, hab auch gar nie so richtig drauf geachtet.
1. Yay, ich hatte Recht
2. Yay, du ersparst dir 2000€ und kannst dir einfach neuen, billigen DDR4 kaufen

Langlay
2023-08-22, 15:38:28
XMP/DOCP ist Übertakten. AM4-CPUs sind bis DDR4 2600 spezifiziert. Alles darüber ist Glückspiel. 3600 MHz schaffen auch die allerwenigsten. Versuch's noch mit 3400. Wenn es nicht geht dann geht es nicht. Ist halt so.

Das ist Zen1 bzw. Zen1+. Für einen Zen2 (und auch Zen3) wie der OP ihn hat, ist halt offiziell DDR3200 spezifiziert und DDR3600 macht eigentlich jede CPU, ab DDR3733/3800 trennt sich dort dann allerdings die Spreu vom Weizen.

https://www.amd.com/de/support/cpu/amd-ryzen-processors/amd-ryzen-9-desktop-processors/amd-ryzen-9-3900x

https://i.imgur.com/zIKIcOC.png

Patrick0809
2023-08-22, 15:42:35
Bist doch schon mal auf dem richtigen Weg. :)

Wenn er Anfangs lief weiß ich auch nicht. Ich weiß bloß noch das mancher Speicher zickig war, deswegen hatt ich mir ja teure Samsung B-Dies geholt.

Was sagt denn jetzt die Stelle bei Odysee?


~70 FPS sind jetzt möglich :biggrin::biggrin::biggrin:
Danke !

Gibts aktuell ein Spiel wo du sagst der 3900x nicht mehr reicht?

Radeonfreak
2023-08-22, 15:42:56
Nein.

Und gern geschehen.

Und da geht sicherlich noch ein bissel mehr. Du hast eine Wasserkühlung? Versuchs dann mal mit PBO.

Exxtreme
2023-08-22, 15:45:41
OK, danke für die Info. Da war ich wohl nicht auf dem aktuellen Stand. :) Dann wäre es aber trotzdem so, dass alles über 3200 MHz ausserhalb der Spezifikation wäre. Von daher, man kann auch Pech haben. ;D Es ist aber auch nicht so, dass man mit 3600 MHz ein Geschwindigkeitswunder bekommt.

Patrick0809
2023-08-22, 15:50:03
Ja hab eine Wakü auf CPU und GPU. :biggrin:
Ich kanns ja nochmal mit PBO versuchen, einfach im BIOS einschalten oder?

Bezügl. CPU Performance hab ich da ein Video gesehen.
Siehe Anhang.
Das ist zwar nur mit der 4080, die max FPS sind aber mit der 4090 noch schwerer zu erreichen, liege ich da richtig?
Da sind teilweise 30% mehr FPS drin. Kann das stimmen? :confused::eek:

Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=boPD0qh0g4Y

Radeonfreak
2023-08-22, 15:57:19
Nee.

Ich weiß ja nicht was die mit ihrem 3900x gemacht haben das der auf 4GHZ gedeckelt ist, aber ich habe keine Probleme die 4090 auszulasten in Games.

Selbst mit allen Kernen Vollast sinkt der nicht unter 4.15 GHZ. In Spielen zwischen 4.3 und 4.6GHZ. Max Boost 1 Core 4.65.

So oder besser sollte das schon sein, mit Wakü eher besser.

https://abload.de/img/screenshot2023-08-121m4igy.png

Mit Wakü und richtig eingestellt sollte bei dir eigentlich eher mehr drin sein.

Dann sind die FPS auch bei den anderen.

Guck dir einfach mal meine Benches durch in den Benchmark Threads, ich hab die selben Max FPS wie jeder andere auch.

z.B

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13288005#post13288005

Langlay
2023-08-22, 16:52:58
OK, danke für die Info. Da war ich wohl nicht auf dem aktuellen Stand. :) Dann wäre es aber trotzdem so, dass alles über 3200 MHz ausserhalb der Spezifikation wäre. Von daher, man kann auch Pech haben. ;D Es ist aber auch nicht so, dass man mit 3600 MHz ein Geschwindigkeitswunder bekommt.


Ja, ich hab aktuell ein billiges 2x16GB Micron E-Die DDR3200 Kit im Rechner.

https://i.imgur.com/lT5WZS4.png

Zwischen dem XMP Profil und dem optimierten DDR3800 im Screenshot liegen im Schnitt so ~5% in Spielen (allerdings mit dem 5800X3D, non-3D CPUs würden stärker profitieren). In machen etwas mehr in, anderen etwas weniger.

Patrick0809
2023-08-29, 08:51:26
Ok danke für die Info :smile:
RAM auf 3200 läuft wie geschmiert.

Bin aber trotzdem noch am überlegen ob 7950x3D bestellt wird. Hätte jemanden, der für mein aktuelles Mobo,CPU,RAM 350e zahlen würde.
Müsste dann so ~850e draufzahlen.
Bei GPU Upgrade müsste ich grob ~800e auf die 4090 draufzahlen.
Schau ma mal. Die 3080 war damals teurer...

Mortalvision
2023-08-29, 08:57:06
Probiers doch erstmal weiter mit der 3080. Die fiesesten Ruckler kommen meist von der CPU.