Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Helle Arbeitsleuchte gesucht für Bastelwerktisch


cos
2023-08-21, 19:46:23
Hallo in die Runde,

ein Freund von mir sucht eine Erhellung... zum Arbeiten.

Er ist RC-Flug-Modellbauer und hat einen 2m breiten Werktisch zuhause im Bastelzimmer. Er ärgert sich schon länger über schlechte Ausleuchtung wenn er was an Modellen oder Teilen davon werkelt.

Tageslicht hat er leider nicht viel bzw kommt von hinten. Er arbeitet Abends bis in die Nacht hinein.

Daher muss Licht, viel Licht her.

Budget hat er leider nicht viel, ich sag mal 100 Euro.

Ueber die Art der Lampe dachte ich an einen Fluter den man auf die Bank an die Wand stellen kann und so 1m Breite am Leuchten ist, vielleicht ist besser mehr?

Momentan hat er warmweisses Licht, ich denke besser wäre es auf Neutral bis Kaltweiss umzustellen.

Was gibt es da für Anlaufstellen/Shops (gerne auch welche aus der Schweiz, wohnen hier) oder Ideen? Aliexpress wäre auch möglich.

Oder hat jemand konkrete Tipps?

mfg
cos

Blackpitty
2023-08-21, 20:07:15
also ein Fluter ist in dem Bereich ja Quatsch

Einfach eine 1.5Meter lange LED Röhre oder 2x 1Meter montieren

Das ist dann wenn man gute und von den Werten her helle Leuchten kauft mehr als ausreichend hell

Um dann spotmäßig noch ne flexieble Beleuchtung zu bekommen einfach eine LED Gelenkarmkeuchte kaufen.

Die genannten Dinge kosten zusammen deutlich weniger als 100€

hier solch billige Fassung reicht völlig, hab ich in meiner Werkstatt

https://www.ebay.de/itm/142851649840?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=3wfkTO5FRvm&sssrc=4429486&ssuid=sSGg-8cCRUO&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Die Röhren habe ich, sind die hellsten, angenehme Lichtfarbe und kein Glas sondern Kunststoff(keine Bruchgefahr beim dran kommen)

https://www.led-centrum.de/led-leuchtmittel/led-roehren/150cm-led-roehren/150cm-g13-t8-philips-led-roehre-ultra-output-21-7w-kvg-3700lm-4000.html?refID=101&gclid=Cj0KCQjwuO6WBhDLARIsAIdeyDIY0km8msvnsaUk7z9b84iclaoTFXYL36KRs0wkekDkaG1s1U 6uAj0aAm6mEALw_wcB



Lupenlampen gibts genug im Bereich 30€, kann man mit dem Anschraubfuß überall am Tisch positionieren, hab da an meinem Basteltisch gleich 2

anddill
2023-08-22, 09:03:16
So eine Standard-LED Retrofit ist relativ leuchtschwach. Es gibt aber schon lange kompakte LED-Leuchten mit >5000 Lumen und 850/950 Lichtfarbe.

Sowas zB: https://www.conrad.de/de/p/v-tac-vt-1574-n-feuchtraumleuchte-eek-e-a-g-led-48-00-w-tageslichtweiss-weiss-2798617.html

Die Marke setzen wir sogar professionell ein, hat bisher nicht enttäuscht. Bei dieser Leuchte ist leider der CRI nicht angegeben, aber >80% haben Led-Leuchten eigentlich alle. Und es ist keine Punktlichtquelle wie zB. ein Strahler wäre, also besser für eine schattenarme Ausleuchtung.

ps: Ich hab auch so eine Retrofit-Röhre (Genau so eine von Phillips) über der Arbeitsfläche hängen, und das ist definitiv zu funzelig für feine Arbeiten, muss ich auch mal ändern.

/dev/NULL
2023-08-22, 13:49:08
Hab über einer Werkbank sowas:
https://www.amazon.de/gp/product/B07GK3SM63/

Sehr hell, an der Decke im Keller zwei auf (25qm) dieser, da ist es Lichtmäßig ok, aber nicht modellbau tauglich.
Von LED als Austausch in Röhrenform auch viel mäßiges gehört, aber das war nicht zwingend Philipps

anddill
2023-08-22, 14:12:11
Hab über einer Werkbank sowas:
https://www.amazon.de/gp/product/B07GK3SM63/

Sehr hell, an der Decke im Keller zwei auf (25qm) zwei dieser, da ist es Lichtmäßig ok, aber nicht modellbau tauglich.
Von LED als Austausch in Röhrenform auch viel mäßiges gehört, aber das war nicht zwingend Philipps
Ja, gibt jede Menge in der Art. Aber 18W wäre mir etwas knapp, das ist in etwa das Lichtniveau so einer Retrofit Röhre, die haben so um die 22W.