PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6650XT oder 7600, oder bei GTX 1070 bleiben?


Popeljoe
2023-08-31, 10:06:24
Moinsen.
Ich weiß, dass es nur um 30€ geht, aber außer einigen Mini Verbesserungen sehe ich keinen Vorteil der neuen AMD Karte. Zudem bin ich unsicher, was ich gegenüber der alten 1070 gewinne. Alles unter 75 Prozent Plus reicht mir nicht. Was meint ihr?

dildo4u
2023-08-31, 10:11:07
Für die neuere Karte spricht längerer Treiber Support aber kein Plan wie lange du sie einsetzen willst.
Und du musst dich drauf einrichten nicht alles auf High zu stellen da die 8GB limitieren können selbst in 1080p.

Popeljoe
2023-08-31, 10:58:19
Für die neuere Karte spricht längerer Treiber Support aber kein Plan wie lange du sie einsetzen willst.
Und du musst dich drauf einrichten nicht alles auf High zu stellen da die 8GB limitieren können selbst in 1080p.
Lange. Aber dann wäre es ja sinnvoll weiter zu warten auf die Next Gen mit 12 GB. Die 3060 ist zu schlapp und 6700xt zieht zuviel Strom. Warum wurde die 7600 nicht mit 12 GB ausgestattet? :(

Shink
2023-08-31, 10:59:50
Wenn du aus welchen Gründen auch immer von NVidia auf AMD wechseln möchtest, ist das eine super Idee.
In letzter Zeit scheint RDNA3 schon ein paar mehr Vorteile bei neueren Spiele-Engines zu haben, also würde ich die RX7600 bevorzugen. Raytracing ist schneller, aber immer noch sehr lahm und eigentlich ist das auch irrelevant - dafür ist ohnehin der Speicher zu knapp.

Die Frage wäre für mich, warum dir der Aufpreis von der GTX1070 auf die RX6650XT mehr wert ist als der Aufpreis von RX6650XT auf RX7600.
Hast du ein konkretes Spiel, das voll super toll auf den RX läuft und zu langsam auf der 1070?

€: Wenn, dann bekommt die 7600 16GiB. Das wäre schon nett und könnte durchaus sein theoretisch.

dildo4u
2023-08-31, 11:04:35
Die 6700 mit 10GB braucht soviel Strom wie die 7600 das wäre eine Option aber die ist deutlich langsamer als 6700xt für fast das selbe Geld.
Alle Karten unter der 6700XT wäre für mich kein Upgrade und Verschwendung des Gelds.

https://geizhals.de/xfx-speedster-swft-309-radeon-rx-6700-core-gaming-rx-67xlkwfdv-a2818263.html?v=l&hloc=at&hloc=de


ZrpveLSEbV8

Shink
2023-08-31, 11:33:33
Nach dem Video (dessen Text ich mir natürlich garantiert nicht anhöre) ist die RX6700 doch ein relativ schlechtes Upgrade von der ~70€ billigeren RX7600, oder?
In diesem Preisbereich könnte eine Arc A770 mit 16GiB VRAM eventuell noch in Frage kommen, wenn man RBAR hat.

Popeljoe
2023-08-31, 11:51:53
Die 6700 mit 10GB braucht soviel Strom wie die 7600 das wäre eine Option aber die ist deutlich langsamer als 6700xt für fast das selbe Geld.
Alle Karten unter der 6700XT wäre für mich kein Upgrade und Verschwendung des Gelds.

https://geizhals.de/xfx-speedster-swft-309-radeon-rx-6700-core-gaming-rx-67xlkwfdv-a2818263.html?v=l&hloc=at&hloc=de


https://youtu.be/ZrpveLSEbV8

Genau mein Gedanke. Momentan spiele ich eher ältere Titel und um ein wirkliches Upgrade zu erreichen, müsste ich eine 6700xt nehmen. Aber da ist mir der Verbrauch zu hoch und 6700 ist kaum besser, als die 7600. Ok, dann warte ich noch ein Weilchen.
Danke liebe Doris!

Odal
2023-08-31, 13:28:24
Ich würde mich nach was gebrauchten umsehen. Ich hab mir eine gebrauchte 6600XT zugelegt.
Jetzt 500-700 Euro in eine Halbwegs aktuelle Karte mit ausreichend vram zu investieren erschien mir als nicht lohnend.

Popeljoe
2023-08-31, 13:31:57
Ich würde mich nach was gebrauchten umsehen. Ich hab mir eine gebrauchte 6600XT zugelegt.
Jetzt 500-700 Euro in eine Halbwegs aktuelle Karte mit ausreichend vram zu investieren erschien mir als nicht lohnend.
Ja, der Marktplatz hier ist immer wieder eine gute Idee. Wobei der Upgrade von 1070 zu 6600xt mir eigentlich zu gering ist. ;)

Odal
2023-08-31, 18:10:48
ja stimmt ich habe meine RX470 ersetzt. Bei der 1070 da wäre dann eher eine gebrauchte 6700xt lohnend (für vielleicht bis 270€)
würde ich dann definitiv einer 7600 vorziehen
ansonsten musst du wohl noch eine Generation ausharren :D

dargo
2023-08-31, 18:55:37
Lange. Aber dann wäre es ja sinnvoll weiter zu warten auf die Next Gen mit 12 GB. Die 3060 ist zu schlapp und 6700xt zieht zuviel Strom. Warum wurde die 7600 nicht mit 12 GB ausgestattet? :(
Dieses Argument kannst du getrost ignorieren. Mit MPT kannst du dir spielend deine Green-Edition RDNA2 Grafikkarte zurecht stutzen wie du sie brauchst. Bei einer RX 6700XT sind bsw. 150W oder 180W überhaupt kein Problem. Nur mal als Beispiel... meine custom RX 6800XT läuft beim vom AIB gewählten Betriebspunkt mit 320W (https://www.igorslab.de/xfx-rx-6800-xt-merc-319-16-gb-im-test-schwerer-brocken-fuer-harte-aufgaben/4/). Nur nicht bei mir, bei mir sind es eher ~200-240W im Schnitt. ;)

ja stimmt ich habe meine RX470 ersetzt. Bei der 1070 da wäre dann eher eine gebrauchte 6700xt lohnend (für vielleicht bis 270€)

Wat? 270€ für eine gebrauchte RX 6700XT wo es neue für 338€ gibt? :freak:

Popeljoe
2023-08-31, 21:14:52
Dieses Argument kannst du getrost ignorieren. Mit MPT kannst du dir spielend deine Green-Edition RDNA2 Grafikkarte zurecht stutzen wie du sie brauchst. Bei einer RX 6700XT sind bsw. 150W oder 180W überhaupt kein Problem. Nur mal als Beispiel... meine custom RX 6800XT läuft beim vom AIB gewählten Betriebspunkt mit 320W (https://www.igorslab.de/xfx-rx-6800-xt-merc-319-16-gb-im-test-schwerer-brocken-fuer-harte-aufgaben/4/). Nur nicht bei mir, bei mir sind es eher ~200-240W im Schnitt. ;)


Wat? 270€ für eine gebrauchte RX 6700XT wo es neue für 338€ gibt? :freak:
Also wenn, dann würde ich die`6700XT auch neu kaufen. Aber ehrlich gesagt schreckt mich der Energieverbrauch dann doch ab. Wobei die 1070 auch bei 150W und drüber liegt. Reicht dafür ein 500W NT wenn ich die Karte mit einem Ryzen 5 5600 paare? NT ist ein Seasonic S12III 500W ATX

dargo
2023-08-31, 21:24:18
Also wenn, dann würde ich die`6700XT auch neu kaufen. Aber ehrlich gesagt schreckt mich der Energieverbrauch dann doch ab. Wobei die 1070 auch bei 150W und drüber liegt. Reicht dafür ein 500W NT wenn ich die Karte mit einem Ryzen 5 5600 paare? NT ist ein Seasonic S12III 500W ATX
Rede ich chinesisch? :freak:

Was verstehst du jetzt nicht daran, dass du die 230W (oder gar drüber, je nach AIB) nicht abrufen musst wenn du nicht willst? Und dein NT reicht locker selbst für die Stock 230W aus.

btw.
Und kaufe bei deinem Nutzerprofil auf keinen Fall was unter 12GB VRAM, das ist das absolute Minimum für dich wenn du die Karte ähnlich lange wie die GTX 1070 verwenden willst.

Leonidas
2023-09-01, 08:17:44
Zudem bin ich unsicher, was ich gegenüber der alten 1070 gewinne.

3DC FHD-Index
https://www.3dcenter.org/artikel/fullhd-ultrahd-performance-ueberblick-2012-bis-2023

800% 1070
1270% 6650XT (+59%)
1330% 7600 (+66%)



Und kaufe bei deinem Nutzerprofil auf keinen Fall was unter 12GB VRAM, das ist das absolute Minimum für dich wenn du die Karte ähnlich lange wie die GTX 1070 verwenden willst.

Stimme ich unbedingt zu. 8 GB VRAM heuer zu kaufen ist wie als wenn Du 2016 eine Karte mit 4 GB geholt hättest. Die 1070 hatte 8 GB und hat genau deswegen so lange durchgehalten.




Warum wurde die 7600 nicht mit 12 GB ausgestattet? :(

Technisch nicht möglich. Speicherinterface passt nur zu 4/8/16 GB, so lange keine 1,5-Gbyte-Chips verfügbar sind.

Die richtige Frage wäre: Warum wurde sie so geplant, dass nur 4/8/16 GB passen?

dildo4u
2023-09-01, 08:24:56
Also wenn, dann würde ich die`6700XT auch neu kaufen. Aber ehrlich gesagt schreckt mich der Energieverbrauch dann doch ab. Wobei die 1070 auch bei 150W und drüber liegt. Reicht dafür ein 500W NT wenn ich die Karte mit einem Ryzen 5 5600 paare? NT ist ein Seasonic S12III 500W ATX
Klar reicht das du hast in Games keine 100% CPU plus 100% GPU Last gleichzeitig und selbst dann bis du unter 400Watt mit 5600 plus 6700XT.

Ganzes System mit High-End CPU.

https://abload.de/img/screenshot2023-09-010uiczn.png

https://youtu.be/2_Y3E631ro8?si=narPre4ENK457XDV&t=928

Platos
2023-09-01, 09:08:18
Wenn du sie lange halten willst (so lange, wie die 1070), dann würde ich zu 16GB raten.

Also daher würde ich entweder auf die nächste Generation warten,

oder/und darauf warten, dass die 7800XT im Preis auf 400 Euro fällt. Also ich denke, so in nem Jahr dürfte die in langsam richtung 400 gehen. AMD Karten fallen ja im Preis immer ziemlich stark.

Aber kauf auf jeden Fall keine Karte mit unter 12GB.

Die 7800xt ist noch nicht gelauncht, aber die sollte so im Bereich der RTX 3080 sein mit 16GB. Die 3080 ist in etwa 2.5-3x schneller, wie deine 1070.

Ansonsten gibt es mit 16GB auf der nvidia Seite eig. nur noch die RTX 4080, die viel zu teuer ist und die 4060Ti, die sowieso ein Witz ist. Die 4080 wird vermutlich selbst wenn die nächste Generation ansteht noch ~800 kosten

Die kleinen Karten launchen ja bekanntlich ~ 1/2 bis 1 Jahr nach den ersten Grafikkarten einer Generation. Also wenn du auf neuere Karten wartest, dürftest du ziemlich lange warten.

Ergo: ~ 1 Jahr abwarten und dann mal die Preise einer 7800XT checken.

Edit: Bezüglich Energieverbrauch: Die 7800XT wird natürlich mehr Strom ziehen, wie deine 1070, das ist klar. Wenn dir das wichtig ist, geht momentan eig. nur nvidia. Und da gehts wieder nicht wegen dem Speicher. Du kannst natürlich die Karte untervolten, dann braucht sie deutlich weniger Strom. Aber das kannst du ja schliesslich mit allen (modernen) Karten.

Also so oder so: Ich würde noch ~ 1 Jahr warten und dann nochmals ne Frage stellen hier. Vlt. gibts dann ja ne RTx 4060Ti 16GB, die nicht überteuert ist (bezweifle ich aber).

Weil ganz ehrlich: Ne 6700XT geht natürlich auch, aber 12GB für eine sehr lange Nutzungszeit finde ich etwas wenig.

dargo
2023-09-01, 09:31:33
Wenn du sie lange halten willst (so lange, wie die 1070), dann würde ich zu 16GB raten.

Also daher würde ich entweder auf die nächste Generation warten,

oder/und darauf warten, dass die 7800XT im Preis auf 400 Euro fällt. Also ich denke, so in nem Jahr dürfte die in langsam richtung 400 gehen. AMD Karten fallen ja im Preis immer ziemlich stark.

Die 7800XT kannst du für Popeljoe vergessen. Das Ding kommt mit mindestens 265W. Und so komfortabel wie RDNA2 mit dem More Power Tool lässt sich aufgrund von hirnverbrannten Entscheidungen bei AMD RDNA3 leider nicht mehr betreiben. Wenn 16GB dann nur die RX 6800 non XT, gabs ja ab und an für 439€ neu. Auch die RX 6800 non XT lässt sich spielend bsw. mit 160W betreiben bzw. was man auch immer für ein Powerbudget favorisiert.

PS: bei der 7800XT sind mindestens 238W mit 90% PT möglich, was Popeljoe ja zu viel ist. Aber auch nur erstens wenn AMD auch bei N32 -10% PT zulässt und zweitens man sich einen speziellen AIB aussucht der sich an die Referenzvorgaben hält. Es wird sicherlich auch AIB-Karten geben die an den 300W kratzen.

Platos
2023-09-01, 10:13:33
RDNA 3 Kann man bei AMD doch immer noch untervolten und übertakten (also übertakten = Die Takt/Spannungskurve als ganzes nach oben ziehen und dann die kurve bei (z.B) 1.05v kappen (=untervolten) ?

Ist leider ziemlich schwierig, etwas dazu zu finden, aber hier mal ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=4u7hce_tKjA

Da erreicht er 20% weniger Verbrauch bei ~ grob der selben Perfomance. Ich weiss nicht, wie es ist, wenn man Perfomanceverluste akzeptiert. Dazu finde ich keine Tests. Kann man die 7900XT stärker untervolten, wenn man z.B mit 20% weniger Perfomance leben kann? Hattest du nicht mal eine um das zu probieren? Also grundsätzlich sollte man meinen, dass das geht. Aber RDNA 3 scheint ja nicht gerade der undervolting-King zu sein (total nutzlos ist es aber auch nicht, wie man sieht).

Powerlimit ist nicht das selbe wie untervolten + OC. Damit erreicht man deutlich mehr. Weiss gar nicht, warum du das scheitern am Powerlimit ausmachst. Geht doch auch undervolting mit Radeon ?

Also knapp unter 200Watt wären vlt. drinn, wenn man 10-20% Perfomanceverlust mit einberechnet. Die 6800 ist doch aber vom P/L schon schlechter, wie eine 6700XT. Also da weiss ich nicht so recht...

Also ich würde daher mal noch abwarten. Also so oder so würde ich wenigstens den Launch der 7800XT und 7700XT abwarten. Das drückt vlt. die Preise minimal. Vlt. kriegt man dann ja ne RX 6800 unter 400 ? Weil die kann man so viel ich weiss schon bei ~180Watt betreiben.

dargo
2023-09-01, 10:50:11
Hast du immer noch nicht mitbekommen, dass ich RDNA3 hier einige Zeit hatte um alles zu untersuchen was wichtig ist? :rolleyes: RDNA3 ist im Vergleich zu RDNA2 fast schon eine Blackbox!

Edit:
Sowas hier bekommst du einfach mit N31 nicht hin.
https://abload.de/thumb/hogwartslegacy_2023.0x3c4u.jpg (https://abload.de/image.php?img=hogwartslegacy_2023.0x3c4u.jpg) https://abload.de/thumb/hogwartslegacy_2023.0lrd5t.jpg (https://abload.de/image.php?img=hogwartslegacy_2023.0lrd5t.jpg)

Das sind ca. 215W für die gesamte Karte. Ich könnte auch locker unter 200W gehen wenn ich bereit bin ~2% Performance vs. Stock zu opfern. Da der Kühler aber schon bei sowas sich mit 66-70°C Hotspot kaputt lacht orientiere ich mich halt bei der Stock Performance bei deutlich weniger Verbrauch.

Bei der RX 7800XT sind wie gesamt mindestens 238W bei bestimmten Modellen sinnvoll drin. Will man tiefer muss man die Spannung weiter über den maximalen Boosttakt drosseln. Irgendwann ist es dann aber Käse wenn man real bei 700+mV landet. Dann stimmt das Verhältnis nicht mehr bei Verbrauchersparnis vs. Peformanceverlust. Wann dieser Punkt erreicht ist muss natürlich bei N32 separat untersucht werden.

Platos
2023-09-01, 14:43:34
Ja tut mir leid, dass ich den gnädigen Herr dargo nicht mitverfolge und nicht mitbekomme, dass er eine bestimmte Grafikkarte mal hatte :freak:

Was für Ergebnisse hast du denn mit der RDNA 3 Karte erreicht ?

Wie sieht der Stromverbrauch aus, wenn du untervoltest. Also verschiedene Spannungslimmits setzt bei der default kurve.

Du hast da ja bestimmt viele Daten gesammelt. Also bei welcher Spannung brauchst du wie viel Watt bei einer bestimmten Last (z.B irgend ein Spielebench) ? Also z.B 1.05v = xxx Watt, 1.00V xxx Watt usw.

lass mal hören.

dargo
2023-09-01, 14:47:28
Lies den RX 7900XTX Thread, du musst dir schon selbst die Arbeit machen wenn du entsprechende Details mitkriegen willst. Das ist hier eh völlig OT.

Platos
2023-09-01, 15:30:03
War klar, das nix kommt.

Sicher, ich lese 3000 Posts.

Wer was behauptet, muss auch Quellen angeben können und nicht andersrum. Ich habe Quellen geliefert mit 20% Energieersparnis fast ohne Perfomanceverlust. Das spricht nicht gegen RDNA 3 als potentielle Grafikkarte für den TO. Du lieferst nichts. Ergo bleibt es halt bei einer Quelle, die von 20% Leistungsersparnis spricht und keiner, die etwas anderes belegt.

Deine unbelegten Behauptungen bringen den TO auch nicht weiter.

dargo
2023-09-01, 15:49:52
Ab #1908 geht es los.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13270707&postcount=1908

Und bei #2128 hört es wieder auf.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13278825&postcount=2128

Ich werde mich bestimmt nicht 10x wiederholen nur weil irgendein 3DC-Member mal wieder in Trolllaune ist.

Popeljoe
2023-09-01, 15:55:41
800% 1070
1270% 6650XT (+59%)
1330% 7600 (+66%)

Stimme ich unbedingt zu. 8 GB VRAM heuer zu kaufen ist wie als wenn Du 2016 eine Karte mit 4 GB geholt hättest. Die 1070 hatte 8 GB und hat genau deswegen so lange durchgehalten.

Technisch nicht möglich. Speicherinterface passt nur zu 4/8/16 GB, so lange keine 1,5-Gbyte-Chips verfügbar sind.

Die richtige Frage wäre: Warum wurde sie so geplant, dass nur 4/8/16 GB passen?
@ Leo: Danke für die Übersicht! das bestätigt letztlich, dass ich noch warten sollte, weil ich mimdestens 75% Mehrleistung haben will. Und wenn ich mir den 3DC Aufmacher von heute ansehe, worin die 7700XT angekündigt wird, dann kann ich mit sinkenden Preisen für den Vorgänger rechnen.:biggrin:

@dargo: mir ging es in erster Linie darum, dass ich mit meinem NT eher in der Billigecke von Seasonic eingekauft habe und Sorge habe, dass das NT die Spannungen hält. ;)

@All: vielen Dank für die klasse Beratung. Es wird, wie immer, darauf hinauslaufen, dass ich mehr ausgebe, als ich eigentlich wollte...:freak::freak::freak:
Wobei der Marktplatz ja auch immer eine Option ist. :up:

dargo
2023-09-01, 16:02:42
@dargo: mir ging es in erster Linie darum, dass ich mit meinem NT eher in der Billigecke von Seasonic eingekauft habe und Sorge habe, dass das NT die Spannungen hält. ;)

Wie oft muss man dir noch sagen, dass dein NT selbst mit einer 230W RX 6700XT keine Probleme machen wird? Du hast da einen R5 5600 non X als Partner drin der auch schon praktisch nichts an Strom verballert. Und wie gesagt... die 230W musst du nicht verwenden. Ich kann dir praktisch garantieren, dass du auf 180-190W runter kommst und dennoch die gleiche Performance kriegst wie @Stock bei 230W. Wie das geht kannst du mich gerne über PN anfragen wenn du die Karte hast.

btw.
Überlege nicht zu lange und schlage hier zu. ;) Wobei 365€ jetzt kein super Schnäppchen ist wenn es die Karte neu für 459€ bereits gibt. Du wirst schon selbst entscheiden können was du machst. ;)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=615880

Mit 16GB hast du wieder sehr lange deine Ruhe.

Popeljoe
2023-09-01, 16:05:38
Wie oft muss man dir noch sagen, dass dein NT selbst mit einer 230W RX 6700XT keine Probleme machen wird? Du hast da einen R5 5600 non X als Partner drin der auch schon praktisch nichts an Strom verballert. Und wie gesagt... die 230W musst du nicht verwenden. Ich kann dir praktisch garantieren, dass du auf 180-190W runter kommst und dennoch die gleiche Performance kriegst wie @Stock bei 230W. Wie das geht kannst du mich gerne über PN anfragen wenn du die Karte hast.
Aba nich hauen!:ubash2::unono:
Falls ich Probleme beim undervolten haben sollte, komme ich auf dein Angebot zurück.

dargo
2023-09-01, 16:06:20
Aba nich hauen!:ubash2::unono:
Falls ich Probleme beim undervolten haben sollte, komme ich auf dein Angebot zurück.
Keine Angst... MPT + Treiber ist Kindergeburtstag. ;)

Edit:
Egal ob du dich für eine RX 6700XT oder RX 6800 non XT entscheidest. In beiden Fällen wird das ein sehr ordentlich spürbares Upgrade. Bei der RX 6700XT bekommst du 211% der GTX 1070 Performance, bei der RX 6800 non XT 249%.

Kannst du dir hier alles ableiten.
https://www.computerbase.de/2017-02/zotac-geforce-gtx-1080-mini-test/2/#abschnitt_benchmarks_in_ultra_hd
https://www.computerbase.de/2021-03/amd-radeon-rx-6700-xt-test/3/#abschnitt_benchmarks_in_2560__1440

Die GTX 1080 ist im Schnitt 22% schneller als die GTX 1070.

gedi
2023-09-01, 21:31:54
7700XT! Schneller als alles was NV in dem Segment zu bieten hat, 12g, FSR3 ohne einbußen. 450€ teuer, aber besser und sehr viel schneller als alles was die Konkurrenz zu bieten vermag!

dildo4u
2023-09-01, 21:37:58
Was nicht neu ist die 6800 ist schon lange dort.

gedi
2023-09-01, 22:24:50
Was nicht neu ist die 6800 ist schon lange dort.

Mit RT sollte se 10-20%;vorne liegen. Dazu vollen FSR3-Support. Klar, dass ich zu einer 7700XT greifen würde. Schneller als jede 4060 zu gleichem Preis-nobrainer!

DoomGuy
2023-09-01, 22:32:48
Eine gebrauchte 6800XT für ~350€

Würde über Kleinanzeigen laufen. Es sind nicht alle Menschen schlecht.
Muss mal halt abkönnen, dass man rumschreibt, aber passiert ja schon hier ;)

Popeljoe
2023-09-02, 22:20:32
Lieber hier im Marktplatz, als Kleinanzeigen.
Auch, wenn ich hier fast nur noch mitlese, vertraue ich auf die Ehrlichkeit der Leute, die dort anbieten.

dargo
2023-09-03, 09:52:32
@Popeljoe

Im Mindstar ist die XFX Speedster SWFT 319 RX 6800 16GB Core Gaming gerade für 439€ drin.
https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar

Es ist aber ein langer Klopper mit 340mm, weiß nicht ob dich das nicht stört.

Popeljoe
2023-09-03, 19:29:46
@Popeljoe

Im Mindstar ist die XFX Speedster SWFT 319 RX 6800 16GB Core Gaming gerade für 439€ drin.
https://www.mindfactory.de/Highlights/MindStar

Es ist aber ein langer Klopper mit 340mm, weiß nicht ob dich das nicht stört.
Danke für den Tipp! Aber die ist definitiv oberhalb meines finanziellen Horizonts.;)

BlacKi
2023-09-03, 20:25:13
Was meint ihr?dlss ist dein retter. die situation hat sich sehr verbessert. selbst die 3060 hat oft in 4k mit dlss balanced ziemlich gute fps mit guter qualität geboten und ich hab sie weit unter 130w betrieben, nach umbau sogar passiv. auch mit meiner 4070ti komme ich selten über 160w, wenn gleich sie nicht in dein preissegment passt.



da es unter 300€ keine anderen 12gb karten von nv gibt, kann ich daher nur die 3060 empfehlen und mit dlss sind weit mehr als nur 70%+ performance drin. einfach schauen, das die dlss version hoch ist, und schon wirst du glücklich mit performance, qualität und verbrauch sein.

Shink
2023-09-03, 20:41:38
Inzwischen ist der Preis der 6700 attraktiver: (zumindest jetzt gerade 299€)
https://geizhals.de/sapphire-radeon-6700-11321-03-20g-a2747045.html?hloc=at&hloc=de

dargo
2023-09-03, 21:00:02
Mit 10GB nicht wirklich wenn es das hier für lächerliche 33€ mehr gibt.
https://geizhals.de/asrock-radeon-rx-6700-xt-challenger-d-oc-90-ga31zz-00uanf-a2547539.html?hloc=at&hloc=de

Shink
2023-09-03, 21:05:09
33€
Wieso 33?

dargo
2023-09-03, 21:55:54
Weil 7€ Versand noch drauf kommen. ;)