Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - Xe3 "Celestial" (DG4, Arc C-Serie, 2026)
Leonidas
2023-10-01, 09:46:50
3DCenter News-Index zu "Celestial":
https://www.3dcenter.org/news/intel-celestial
https://www.3dcenter.org/dateien/abbildungen/Intel-Xe-Roadmap.vorschau2.jpg
Radeonator
2023-10-05, 12:11:13
Was mir bisher bekannt ist:
Release Date ab drittes Quartal 2026
Es wurde schon fleissig bei TSMC seitens intel vorbestellt
Fertigung in 3nm
Quellen:
https://www.tomshardware.com/news/intel-battlemage-celestial-gpus-tsmc-report
https://www.pcgameshardware.de/Intel-Arc-Grafikkarte-267650/News/Battlemage-und-Celestial-bei-TSMC-gefertigt-Release-1416887/
mocad_tom
2023-10-23, 16:01:06
Celestial DG4 wird Gerüchten zufolge ein Intel 18A.
Celestial DG4 18A (das große Enthusiast-Die 18A, das Midrange-Die bei TSMC)
Panther Lake 18A
Clearwater Forest 18A
Diamond Rapids 18A
Falcon Shores 18A
Nur ein kleiner Pipe-Cleaner Arrow Lake wird 20A nutzen.
Nur Sierra Forest und Granite Rapids wird Intel 3 nutzen.
Nur Meteor Lake wird Intel 4 nutzen.
Intel möchte wohl mit dem Haupt-Volumen von Intel 7 direkt auf Intel 18A hüpfen.
Intel 3/4 sind hybride(eng verwandte) Prozesse.
Intel 20A/18A sind hybride (eng verwandte) Prozesse.
Ich bin gespannt, ob nach Irland überhaupt noch eine weitere Fab Intel 3/4 fertigen wird. mMn bleibt es bei Oregon(dort wo der Prozess entwickelt wurde) und Irland als einzige zwei Standorte.
Ich bin auch gespannt, welche Standorte Intel 20A/18A bekommen werden.
Oregon ist klar und dann noch Arizona. Großes Fragezeichen hinter Israel.
Magdeburg (und Oregon) dann wahrscheinlich den Prozess nach Intel 18A und dieser Prozess dann mit High-NA EUV.
Xe3 dGPU wurde vor 1-2 Monaten gestrichen sagt Exist50. Für iGPUs wird Xe3 dagegen über mehrere Generationen hinweg in unterschiedlicher Form existieren, erwähnt wird auch eine Xe3p. Xe4 dGPU soll noch auf der Roadmap stehen, würde aber erst 2 Jahre nach der geplanten Xe3 dGPU kommen. Das wäre dann erst 2028 wenn man von 2026 für Xe3 ausgegangen wäre.
Xe3 dGPUs were canceled. Nothing's coming in that area.
How recent was that decision?
Month or two ago. Fallout from Intel's earnings.
So that PTL iGPU tile is the only segment where we’ll see Xe3?
Well there's also Wildcat Lake, Nova Lake, and Razor Lake. And who knows whether Xe4 will be ready beyond that.
Xe4 is coming though right in place of Xe3 dGPUs?
~2 years after Xe3 ones would have arrived, and potentially with some compromises.
https://www.reddit.com/r/hardware/comments/1g5l8md/comment/lsdzapr/
Bitte nicht ... :(
Aber schauen wir erst mal, was Battlemage soon(tm) auf dem Desktop-Schlachtfeld rupft.
MfG
Raff
=Floi=
2024-10-18, 23:32:21
Das ist intel!
Am ende wird nur X86 übrig bleiben und damit werden sie untergehen.
Exxtreme
2024-10-18, 23:39:45
War irgendwie klar. Andererseits, auch AMD kommt da nicht auf den grünen Zweig. Vielleicht sieht Intel hier absolut keine Chance. Auch wenn sie ein zusätzliches Standbein bräuchten.
vllt, verschwinden dGPUs mittelfristig ganz, da es sich immer weniger lohnt
fondness
2024-10-19, 09:47:04
Naja gut sie müssen halt sparen. Und das dgpu Segment kann für Intel mit aktuell 0% Marktanteil nur ein dickes minus Geschäft sein.
DrFreaK666
2024-10-19, 10:26:00
Wir sind selbst schuld, wenn wir sie nicht unterstützen
Shink
2024-10-19, 10:44:04
Wir sind selbst schuld, wenn wir sie nicht unterstützen
Naja die haben wohl nicht wirklich erwartet, dass ihre dGPUs wegen umsteigender Gamer bald mal rentabel sind, oder?
DrFreaK666
2024-10-19, 10:47:40
Wir brauchen deswegen nicht jammern, wenn wir nicht zugegriffen haben.
Sollte AMD sich irgendwann auch zurückziehen, dann gilt dasselbe
=Floi=
2024-10-19, 11:33:05
Wir sind selbst schuld, wenn wir sie nicht unterstützen
Dann kauf dir bitte einen überteuerten qualitativ schlechteren VW.
Intel, die puffbude hat über 60mrd an dividende ausgeschüttet und zu wenig ins unternehmen gesteckt. Beim treiber für die gpus hat man auch geschlafen.
Wenn sie dem wettbewerb nicht standhalten, sollen sie untergehen. So ist der markt.
Ich bin bei soetwas mittlerweilkke schmerzfrei.
bbott
2024-10-19, 17:35:32
Wir sind selbst schuld, wenn wir sie nicht unterstützen
Was bietet Intel denn dem Kunden an Mehrwert gegenüber den Mitbewerbern? Aus Mitleid kaufen? Die Käufer hat und braucht AMD doch schon :uhammer:
Dann kauf dir bitte einen überteuerten qualitativ schlechteren VW.
Intel, die puffbude hat über 60mrd an dividende ausgeschüttet und zu wenig ins unternehmen gesteckt. Beim treiber für die gpus hat man auch geschlafen.
Wenn sie dem wettbewerb nicht standhalten, sollen sie untergehen. So ist der markt.
Ich bin bei soetwas mittlerweilkke schmerzfrei.
Naja der Markt ist das eine- die Frage ist doch, wer soll da noch groß kommen in den Martkt? Wenn Intel es nicht hinbekommt- ein StartUp wirds nicht geben welches dir ne Alternative anbietet. AMD verliert immer mehr an Bedeutung und bei der Finanzmacht von Nvidia wird es immer schwerer da ran zu kommen. Guck dir doch die Mondpreise an- das wird so bleiben wenn niemand Konkurenz macht.
Nur um die Treiberentwicklung aufzuholen, das muss schon einer probieren der groß genug ist- wenn die sehen dass selbst Intel scheitert- wird es die Hemmschwelle zum Versuchen nur noch erhöhen
=Floi=
2024-10-20, 17:13:41
Aber ich finanzier intel nicht ihre gewinne, wenn die nix tun wollen! (ich hoffe auch die 10mrd förderung kommen für die nie zustande.)
Der erfolg kostet geld. Deren risiko und deren kosten! Wenn das produkt passt, wird es auch gekauft!
Bei den prozessoren das selbe. jedes detail kostet geld. Dann kaufe ich hald amd, wo ich kerne kaufe, cache und takt so dazubekomme bekomme.
Die könnten auch hier bei der gpu ganz vorne mitmischen, wenn sie denn wirklich wollten. Es gab so viele geschäftsbereiche, wo die firma gut war oder gut sein könnte. Es gab in der vergangenheit so brachial gute produkte von intel. Aber für die musste die firma auch was tun. Die israelis hatten so gutes designs entwickelt.
Bei der gpu fingen die bei null an! Zeit war egal. Das war ein gigantischer vorteil keine alten zöpfe zu haben.
Intel is still committed to Arc. Nothing changes today.
In client - simplifying the roadmap, fewer SKUs. How we are managing graphics, bigger integrated graphics, less need for discrete graphics.
https://x.com/IanCutress/status/1852111510874607641
Nothing changes und less need for discrete widersprechen sich ein wenig. Aber logisch, Gelsinger wird sich nicht hinstellen und sagen, wir haben Celestial dGPU gestrichen. Intel muss nur sparen, sie streichen sehr viel weg. Das Arc branding und die Architektur benutzen sie ja auch für iGPUs.
... wo sie mit Lunar Lake (Xe-2-IGP) ziemlich gut dastehen. Hoffen wir, dass der kleine Kampfmagier das ebenfalls packt. Da müssten doch mal ein paar neue Leaks kommen ...
MfG
Raff
Die Leaker sind sich nicht einig. Jaykihn sagt Celestial dGPU wäre geplant.
Last dGPU?
Desktop Celestial and Druid are as planned as ever.
I’m afraid you’ve gotten Intel’s commitment to laptop dGPUs and desktop dGPUs mixed up.
https://x.com/jaykihn0/status/1861785631896060319
konkretor
2024-12-04, 20:23:36
https://videocardz.com/newz/intel-confirms-xe3-architecture-is-baked-hardware-team-already-working-on-successor
dildo4u
2025-02-16, 14:25:41
Angeblich fertig Intel die DGPU Chips selber.
Panther Lake XE3 nutzt TSMC.
https://videocardz.com/newz/intels-next-gen-arc-celestial-discrete-gpus-rumored-to-feature-xe3p-architecture-may-not-use-tsmc
Die größere 12Xe3 nutzt TSMC N3E. Die kleinere 4Xe3 fertigt Intel selber in Intel 3. Die sind recht flexibel. Dass Celestial dGPU Xe3p verwendet (oder verwendet hätte), war mir bekannt. Ist nur die Frage, ob die wirklich noch kommt.
Von chipsandcheese eine Zusammenfassung der bislang bekannten Änderungen für die Xe3(LPG) Architektur.
Looking Ahead at Intel’s Xe3 GPU Architecture
(https://chipsandcheese.com/p/looking-ahead-at-intels-xe3-gpu-architecture)
robbitop
2025-03-24, 08:15:41
Ach gibts schon wieder die Aufteilung in LPG und HPG? Ich hatte gehofft, dass man das mit Xe2 endlich begraben hat?
basix
2025-03-24, 08:21:38
LPG ist architekturtechnisch praktisch das gleiche wie HPG, einfach auf Mobile optimiert. Das macht AMD bei RDNA ja auch. "HP" hat man ersatzlos gestrichen.
robbitop
2025-03-24, 08:30:01
Naja das letzte mal fehlte RT und die Matrix Cores bei LPG ^^
Das war schon ein ordentlicher Rückschlag. Und siehe NV und AMD (welche beide erfolgreicher sind als Intel bei GPUs) -> braucht es da wirklich eine separate uArch (bzw einen separaten branch) für mobile?
Aber egal: ich finde es sehr geil, dass Intel weiter R&D reinbuttert in GPU Research. Wie hier mit Xe3 zu sehen ist, wie mit Frame Generation zu sehen ist aber auch mit Frame Extrapolation. IMO ist ihre uArch aus high level moderner als die von AMD. Aber ggf. nicht schlagkräftiger. Wirklich schon fast tragisch, dass ihnen genau jetzt das Geld ausgeht dank des Versagens der Fertigung und ihrer CPU Abteilung.
Sie hätten damit mal 10 Jahre eher anfangen sollen - ich denke, dann wäre im GPU Markt Intel ggf wo ganz anders. Und Battlemage ist ja auch echt gut - aber komischerweise wird es nicht gekauft.
basix
2025-03-24, 08:36:57
Naja, AMD ist bei den mobile APUs jeweils auch hinterherhinkend mit den GPU-Architekturen. Es gab ewig Vega. Und momentan sind wir auf RDNA3 limitiert und es gibt Indizien, dass auch die Zen 6 APUs bei RDNA3 bleiben könnten.
Dass Battlemage nicht gekauft wird ist schade. B580 ist in deren Preisbereich ein guter Deal.
robbitop
2025-03-24, 09:41:27
Naja, AMD ist bei den mobile APUs jeweils auch hinterherhinkend mit den GPU-Architekturen. Es gab ewig Vega. Und momentan sind wir auf RDNA3 limitiert und es gibt Indizien, dass auch die Zen 6 APUs bei RDNA3 bleiben könnten.
Ja das stimmt. Wobei sie bei RDNA3 ja mit Phoenix auch flink waren und mit RDNA3.5 sogar IP seitig kurzzeitig technologisch vor der dGPU Sparte waren.
RDNA2 kam sehr spät und RDNA1 gar nicht.
Aber was das mit einer extra Mobile uArch zu tun hat, erschließt sich mir nicht :) Scheint eher eine Implementierungsgeschichte zu sein oder ggf. auch bewusste Entscheidung.
basix
2025-03-24, 10:34:48
Ist ein wenig wie Turing GTX vs. Turing RTX. Grundarchitektur ist die selbe, aber ein paar Features sind anders konfiguriert (Raytracing, Matrix-Cores). Optimierung auf Fläche und Energieffizienz. Und RT ist bei kleinen iGPUs performancetechnisch halt schon sehr fragwürdig. Mit einer Ausnahme: Es gibt mittlerweile ein paar Spiele, welche HW-RT als Voraussetzung mitbringen. Das ist aber mehr eine Kompatibilitätsfrage.
robbitop
2025-03-24, 10:43:10
Naja wobei man sagen muss, dass RT langsam nicht mehr optional ist. Es gibt jetzt schon eine Hand voll Spiele die ohne RT HW nicht mehr starten. AFAIK Metro Exodus EE und Indy. Und es werden mehr.
Allerdings denke ich dass Xe3 schon RT haben wird. Wäre interessant zu sehen, was sie rausnehmen. Oder ob es ggf. eher so ist wie N33 vs N31/32 wo man die CUs deutlich schlanker gehalten hatte und so ordentlich Transistoren sparen konnte.
basix
2025-03-24, 10:52:03
Es führen viele Wege nach Rom, ja ;)
Ach gibts schon wieder die Aufteilung in LPG und HPG? Ich hatte gehofft, dass man das mit Xe2 endlich begraben hat?
Gab es auch schon bei LNL. Viel sagt das nicht mehr aus. Für die dGPU war eine Xe3p Architektur im Gespräch.
Xe2LPG LNL CM_XE2_LPG
Xe2HPG BMG CM_XE2_HPG
Xe3LPG PTL CM_XE3_LPG
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.