Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukunft PCVR und Standalone?
Mayhem
2025-07-23, 19:38:07
Und da gibt es noch sooo viel mehr - aber so richtig interessieren tut es die Leutz tatsächlich nicht.
Sorry BS. Nur bei Meta interessieren AAA Games nicht, weil es mittlerweile 'ne Kids-only Platform ist. Danke Meta!
Sehe ich auch so... mit AAA-Titeln kann man in VR nichts werden, weil die User-Basis einfach noch nicht die kritische Masse erreicht hat.
OMG. Du hast echt Ahnung. VR ist einen Nische,ja. Aber als Gamedev ist wichtig, wie gross die Nische im Verhältnis zur Konkurrenzanzahl ist. Das passt absolut auf Platformen wie PSVR2 und auch Steam. Weil nicht jeder Hanswurst seinen x-ten G-tag Clone raushauen darf/kann (Hint: PSVR2 dev wirst du nicht einfach so, und Steam kostet 100€ pro Titel)
Dazu kommt dann noch, dass die Kiddies eher auf Casuals stehen...
Nur bei Meta. Schau Dir mal die Bewertung (Score + Anzahl) von G-Tag auf PSVR2 (3,15 bei 18k) und Quest (4,5 bei 160k) an.
Sollte Meta seine Ambitionen in VR einstellen oder Richtung MR/AR verschieben, könnte das das endgültige Aus für VR bedeuten.
Oh bitte ... zum 1000ten Mal erzählst Du uns die Leier von "Meta, der Messias!". Fakt ist, Meta hat das Ding längst aufgegeben. Die hoffen jetzt, dass sich noch durch Horizon OS auf Fremd-HW was entwickelt.
Und wenn nicht dann "Tschüss!". Die AR-Brillen von denen werden auchn Schuss in den Offen, weil ihr Ecosystem schrott ist. Das wird erst Apple fixen (zu deiner Info: Die AVP ist ein public DevKit mittels dessen Erfahrung VisionOS zur Reife gebracht wird)
...dann höchstens Nieschen
Gesundheit! ;D
Razor
2025-07-24, 06:55:34
Bla, Bla, Bla... Du lerst es einfach nicht :(
Ich versuche ja, nicht auf diesen Unsinn von Dir zu reagieren, aber ich schaffe es manchmal einfach nicht...
Razor
Mayhem
2025-07-25, 01:18:46
Jo, alles gudd. Bin dir nidd bös!
Razor
2025-07-29, 18:46:21
Hier mal wieder etwas "greifbares" und zum Thema "VR ist tot".
Eine Machbarkeitsstudie, die nicht nur das Linsensystem revolutioniert, sonder auch natürliches focussieren der Augen ermöglicht:
Meta zeigt 3 Millimeter dünnes holografisches VR-Display (https://www.heise.de/news/Meta-zeigt-3-Millimeter-duennes-holografisches-VR-Display-10503113.html)
Ich bleibe dabei, für PCVR fehlt's einfach an Content.
Aber im Mobile/Standalone/Streaming-Umfeld geht es weiter :up:
Klar ist's noch Zukunftsmusik - aber... 3mm dicke Linsen mit diesen Eigenschaften? Jaaaahhhhhhhhhh ;D
Razor
Mayhem
2025-07-29, 19:05:50
Das ist alles Tech die vllt in 10 Jahren interessant wird, von "greifbar" weit entfernt. Und inwiefern diese Tech dein "Contentproblem" lösen soll, musst Du dann mal erklären?
Wir bekommen 25/26 schon einen massiven Techsprung mit breit verfügbaren microOLEDs (vor allem standalone). Dadurch bekommst du -unter anderem- schonmal dein privates Homecinema und Monitorersatz in absurder Quali -> Content!
Das wird erstmal reichen als Verkaufsargument.
ChaosTM
2025-07-29, 19:27:52
Hier mal wieder etwas "greifbares" und zum Thema "VR ist tot".
Eine Machbarkeitsstudie, die nicht nur das Linsensystem revolutioniert, sonder auch natürliches focussieren der Augen ermöglicht:
Meta zeigt 3 Millimeter dünnes holografisches VR-Display (https://www.heise.de/news/Meta-zeigt-3-Millimeter-duennes-holografisches-VR-Display-10503113.html)
Ich bleibe dabei, für PCVR fehlt's einfach an Content.
Aber im Mobile/Standalone/Streaming-Umfeld geht es weiter :up:
Klar ist's noch Zukunftsmusik - aber... 3mm dicke Linsen mit diesen Eigenschaften? Jaaaahhhhhhhhhh ;D
Razor
Kurz bis mittelfristig deutlich interessanter ist ein Unterlink von dem von dir verlinktem..
https://www.heise.de/news/Metas-neue-VR-Prototypen-loten-die-Grenzen-der-Technik-aus-10493508.html
Metas Prototyp mit 90! PPD ist schon ein mal ein Schritt in die richtige Richtung.
Und PC VR und Standalone werden einträchtig nebeneinander existieren.
In die zukünftigen, kleinen Brillen wird man sowieso keine Elektronik + Akku mehr verbauen können, was auf eine Breakout Box hinausläuft. Da drinnen kann dann die Elektronik und die Drahtlose bzw. Drahtgebundene Verbindung zur Brille und oder PC sitzen. Best of both Worlds.
Sam1980
2025-07-30, 12:32:03
Valve,Sony und Meta müssten halt mal an einem Strang ziehen und etwas Geld in die Hand nehmen.
Valve sagt zB, ein Flat Spiel mit vollwertigen VR Modus kostet nur zB 27% Stam Gebühr statt 30.
Schon lohnt sich das für viele Hersteller.
Sony müsste sagen, vollwertiger VR Modus für PS5 Spiele nötig. Schon wären die auch automatisch dabei.
Und Meta müsste halt sagen, wir geben zB 2-3 Mio Dollar dazu wenn ihr einen vollwertigen VR Modus impliziert.
Für viele kleiner Entwickler lohnt sich das.
Klar,Rockstar Games wird für 2-3 Mio wohl nix Extra machen, aber wenn Sony hier das sagen würde, wären die sofort dabei.
Denn bei bis zu 6000 Leute die an GTA 6 arbeiten sollen,wäre so ein VR Modus mit Sicherheit kein Problem.
Deathstalker
2025-07-30, 12:56:48
Das Problem ist ja immer der Mehrwert der VR bieten muss gegenüber Flatgames.
Ich habe über die letzten Jahrzehnte viel ausprobiert sporadisch und habe halt die Quest 3. dafür dann so rund 20-30 Games gezockt. Gammelt mittlerweile halt rum, weil es keinen sinnvollen Content für mich mehr gibt. Es gibt auch die Pseudo VR über den UE5 injektor. Funktioniert auch ganz gut. Aber bringt mir das was?
Hab auch Games wie Homeworld und andere Games gespielt in denen man als Chef im Hintergrund auf 3d Karten seine Einheiten verschiebt und Anweisungen erteilt. War umständlicher als mit Maus und Tastatur und man brauchte eigentlich kein VR, weil man sich eh auf das vor einem liegende konzentrierte.
Steuerung ist für mich noch immer ein Problem im Vergleich zu Flatgames und etablierten Bedienkonzepten. Into the Radius fand ich ganz gut als Spiel, auch wenn es sehr primitiv war. Aber sinnvolles Inventarmanagement war ein echter Graus. Es fehlt bei Egoshootern halt ganz viel Rückkopplung oder haptisches Feedback. Teilweise musst du milimetergenau deine Hand an eine bestimmte Position halten um Waffen zu ziehen oder nachzuladen.
Ansonsten habe ich noch immer das Problem das mir leicht übel wird oder ich kopfschmerzen bekomme. Scheint angeboren zu sein. Vielleicht liegt es aber auch daran dass ich genug Sportarten mache bei denen ein funktionierender Gleichgewichtssinn wichtig ist.
Mich hat da das Kajak VR Spiel negativ überrascht. Ich habe tausende km Kajakfahren hinter mir. Das scheint ein gravierendes Problem zu sein für mich. Bewegungen im Game sind gut umgesetzt, man kann in dem Game akzeptabel paddeln und sogar die klassischen Bewegungen um sich seitlich zu bewegen funktionieren. Sobald ich aber schnell paddel und harte Kurven fahren will, in der Realität kanten und das Paddel ins Wasser, im Game halt das Paddel ins Wasser. Dann wird mir sofort übel, weil ich die Bewegung und den Kurswechsel sehe, aber in der Realität gemütlich sitze und mein Hirn nun Rückmeldungen des Ohrs erwartet.
Elite Dangerous und No Man's Sky gingen da etwas besser. Vielleicht kann ich mir aber auch unterbewusst einreden die Raumschiffe hätten Trägheitskompensatoren und fehlende Ohrinformationen wären ok.
Bleiben für mich also aktuell nur Simulationsspiele und irgendwann will man auch mal was anderes zocken.
Aber ja, nativer, wirklich funktionierender VR Support wäre etwas feines für viele Games um es mal auszuprobieren.
The Forest sowie Subnautica hatten zwar VR, aber war für mich schlecht umgesetzt.
Mayhem
2025-07-30, 13:15:07
Gameplay Mechanik die sinnvoll für VR funzt ist halt dann ein Krampf auf NonVR. Man kann ja in VR viel coolere Gestiken machen, die intuitiver sind. Z.B. in Phasmophobia hält man sich sich einen Controller ans Ohr und Char benutzt automatisch WalkieTalkie. Oder man schaut auf seinen Gürtel und sieht alle Sachen in seinem Inventar.
Das größte Prob beim Support von VR ist halt die Locomotion. Controllermovement führt bei einigen Leuten zu Übelkeit und (micro)Teleport ist wieder ein Gameplayumbau (wenn man VR an ein nonVR Game dranbaut)
ChaosTM
2025-07-30, 13:58:18
Cyberpunk 2077 ist dank Luke Ross auch eine sehr geile Erfahrung, wenn auch vieles nicht so funktioniert wie es sollte. Fuchtel Kontroller Support gibt es zb. keinen und unter einer 4090er braucht man gar nicht erst anfangen.
Sam1980
2025-07-30, 15:22:44
Cyberpunk 2077 ist dank Luke Ross auch eine sehr geile Erfahrung, wenn auch vieles nicht so funktioniert wie es sollte. Fuchtel Kontroller Support gibt es zb. keinen und unter einer 4090er braucht man gar nicht erst anfangen.
Habe Cyperpunk seit 2 Jahren und warte immer noch auf 6 DOF.
Luke Ross ist leider ein VR Controller Hasser und macht deswegen nichts mit VR Controllern.
Wahrscheinlich schadet er VR sogar, weil wenn er ein Spiel ein Pseudo VR überstülpt sich keiner mehr um das Spiel kümmert mit richtigen 6 DOF.
Razor
2025-08-01, 07:11:12
Ist halt das Problem, wenn sich da nur "Patreonas" dran machen, die als Einzelkämpfer ein bissel Kohle scheffeln wollen.
Und Luke Ross ist kein "Hasser", sondern die Implementierung einer "richtigen" VR-Controller-Steuerung inkl. der Bewegungsfreiheit, die nötig ist, um 6DoF statt der "Flat 3DoF" mit Maus und Tastatur zu ermöglichen, sehr aufwändig und es muss meist ordentlich in die Spielemechanik selbst eingegeriffen werden.
"Haben wollen" ist das eine, "zahlen wollen" das andere, gelle?
Ist doch immer wieder nett, selbst die Hände in den Schoß zu legen und andere in ihrem tun zu kritisieren...
@ChaosTM
Dass die Hardware-Anforderungen so hoch sind, ist in VR doch vollkommen normal...
So lange niemand Eye Tracked Foveated Rendering (ETFR) implementiert, nicht mal für die headsets, die bereits eye tracking unterstüzen, wird das nichts.
Oder wie willst Du ca. 2x4k@90Hz (mind.) mit heutiger Technik und allem "drum und dran" (wie bei CP2077) vernünftig darstellen?
@Deathstalker
Das ist das Problem mit den PC'lern, die nur "zocken" im Sinn haben.
Nicht nur, dass sie es Firmen wie Meta schwer machen, so etwas, wie VR zu pushen... schließlich nutzen sie subventionierte Hardware und geben nichts zurück.
Auch die nötige Userbase fehlt im PCVR-Umfeld...
- erst mal braucht man überhaupt einen PC, was heutzutage nicht mehr "normal" ist
- dann brauch man auch noch einen sehr leistungssstarken PC, der Auflösung und Wiederholfrequenz wuppt
- Kabel sind doof, Headets über längere Zeit mit Akku dran aber auch
Dann kommt hinzu, dass niemand mehr für hochqualitative AAA-Projekte "so richtig" zahlen will... mit wenigen Ausnahmen natürlich.
Eine ähnliche Entwicklung sehen wir mit Hollywood... sehr wenige "richtige" Kinofilme, aber krasse "Blockbuster" eigentlich gar nicht mehr.
Dagegen mächtig viel Streaming-Zeugs, wo auch durchaus einige Perlen dabei sind, der Großteil aber Schrott ist.
Deswegen wird PCVR auf lange Sicht auch generell verlieren... schwindende Userbase und zu viele Einstiegshörden.
Wenn dann noch Leutz wie Du dabei sind, die "nur zocken wollen", dann hat VR sowieso keine Chance.
Ich mache viel mehr mit dem Ding, wie z.Bsp. Videos schauen (die neuen AVATAR Trailer in VR (https://www.heise.de/hintergrund/Avatar-3-Wo-bleibt-das-3D-VR-Kino-10504593.html) sind der Hammer!).
Auf meine täglichen Workout (https://www.meta.com/de-de/experiences/les-mills-bodycombat-fitness-workouts/4015163475201433/) möchte ich auch nicht mehr verzichten...
Oder auf die eine oder andere Runde Tischtennis (https://www.meta.com/de-de/experiences/les-mills-bodycombat-fitness-workouts/4015163475201433/) mit nem Ex-Kollegen, der jetzt in Süddeutschland lebt...
In letzter Zeit habe ich mit meinem Bruder und meinem Neffen das geniale Phasmophobia (https://store.steampowered.com/app/739630/Phasmophobia/) wiederentdeckt... was für ein Gaudi!
(lässt sich zudem im Flat-/VR-Mix zocken, weil mein Bruder kein Fan von VR ist ;-)
Ich weiß, ist alles mit Kabel doof und an einen Ort gebunden zu sein auch ;D
Da macht so ne Standalone schon Sinn, oder?
Razor
Mayhem
2025-08-05, 11:31:45
Valve is ordentlich am schaffen
https://pbs.twimg.com/media/GxiYOa9WMAA5kTm?format=jpg&name=medium
Razor
2025-08-05, 22:16:48
So, so... https://steamdb.info/app/250820/patchnotes/
Razor
Mayhem
2025-08-05, 23:47:12
Es sind interne SteamVR Updates
https://x.com/SadlyItsBradley/status/1952477815800250578
Irgendwie dachte ich es ist klar, dass es keine public Patches sind. 700 Updates im laufenden Jahr wäre etwas 2 much, gell?
Sam1980
2025-08-09, 16:38:52
Ist halt das Problem, wenn sich da nur "Patreonas" dran machen, die als Einzelkämpfer ein bissel Kohle scheffeln wollen.
Und Luke Ross ist kein "Hasser", sondern die Implementierung einer "richtigen" VR-Controller-Steuerung inkl. der Bewegungsfreiheit, die nötig ist, um 6DoF statt der "Flat 3DoF" mit Maus und Tastatur zu ermöglichen, sehr aufwändig und es muss meist ordentlich in die Spielemechanik selbst eingegeriffen werden.
"Haben wollen" ist das eine, "zahlen wollen" das andere, gelle?
Ist doch immer wieder nett, selbst die Hände in den Schoß zu legen und andere in ihrem tun zu kritisieren...
Hä? Für Cyperpunk in 6 DOF, so genial spielbar wie HL2, würde ich sofort 50 Euro+ bezahlen, obwohl ich das Spiel schon habe.
Warum soll ich dieses Megaerlebnis wegen 50, oder lass es 100 Euro werden, mir entgehen lassen?
Klar würde ich das nicht für irgendein "normales" Spiel machen, aber bei solch Megagames sofort.
zB Dishornored oder Fear. Würde ich sofort jeweils 100 Euro bezahlen für VR auf HL2 Niveau.(OK, bitte aber alle Teile für den Preis :biggrin:)
Glaube da wäre ich auch nicht der Einzige,oder?
Razor
2025-08-09, 19:51:25
Du wärst nicht der einzige... aber insgesamt wär's zu wenig.
Wie man ja gesehen hatte, HLA wurde von Grund auf für VR gebaut - so etwas nächträglich "einzubauen" ist fast unmöglich.
Schließlich will ich dann ja auch ganz anders mit meiener Umwelt agieren...
Ein Magazin im freien Flug fangen, elegant das alte auswerfen, das neue hineinschieben und die Waffe Schussbereit machen - Immersion pur.
Aber warum sollten sich Entwickler über so etwas beim Design eines Games Gedanken machen, wenn's nur um XBox-Controller und Maus/Tastatur geht?
Razor
Razor
2025-08-13, 20:36:15
Wer denkt, dass VR generell "tot" ist, hat weit gehehlt - gottlob!
Das meiste ist für Meta, aber einiges davon auch für SteamVR und PSVR2...
z4OpWOHAPYA
Ich warte persönlich warte auf Reach von nDreams (https://www.youtube.com/watch?v=z4OpWOHAPYA&t=1627s) :up:
Razor
Kennung Eins
2025-08-13, 21:46:29
Wer denkt, dass VR generell "tot" ist ...
VR is dead.
https://youtu.be/8mk616BfCnk
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.