Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : iOS oder Android für geschäftliche Nutzung (für meine Mitarbeiter)
Uzundiz
2023-10-13, 17:55:49
Moin,
ich habe einen kleinen einfachen Laden.
Unsere Aufgaben beschränken sich auf Kurierfahrten mit dem eigenen Transporter, zeigen von Fotos, Annahme von Aufträgen und einfaches surfen auf 3 bestimmten Webseiten. Hierfür will ich gerne 2 Tabletts und 1-2 Handys anschaffen, die Mitarbeiter selbständig und nur im Laden/Transporter nutzen dürfen. Das Device im Im Transporter möchte ich jedoch so einstellen, dass ich jederzeit weiß, wo der Transporter sich gerade befindet (Google Maps / Apple Maps)
Der "Administrator" bin ich selber - ich bin weder gelernter Programmierer noch It-Spezialist in jegweglicher Ansicht.
Jedoch kann ich PC's zusammenbauen, verstehe einfache Zusammenhänge in der PC-Welt auch im Zusammenspiel von Hardware und Software. All dies kann ich aber nicht von meinen Mitarbeitern behaupten, leider.
Einen Windows-PC für Office/Gaming besitze ich und kann auch mit Android umgehen. Ios "eigentlich" auch, aber ist schon etwas her. Privat/geschäftlich benutze ich Android als Handy.
Ich brauche geschäftlich was, was im Alltag wenig Probleme macht und einfach funktioniert, sodass mich meine Mitarbeiter in Ruhe lassen.
Was würdet empfehlen? Hat sich bei Euch Android bewährt im Geschäftsleben?
Android würde ich bevorzugen, da günstigere Geräte... .
PS: höchstwahrscheinlich werde ich es auch als Stempeluhr benutzen (Tablett)
Liebe Grüße und vielen Dank
konkretor
2023-10-13, 19:52:07
Was du brauchst ist ein MDM = Mobile Device Management vermutlich als Cloud Lösung.
Meine Erfahrungen mit Android im MDM Bereich sind eher durchwachsen. Das sind nun schon mehr als 10 Jahre.
Da läuft Aplle wirklich runder.
Zum Thema Standort Überwachung mußt du vorher noch etwas Arbeitsrecht beachten.
https://www.arbeitsrechte.de/gps-ueberwachung-mitarbeiter/
Uzundiz
2023-10-13, 20:15:57
Was du brauchst ist ein MDM = Mobile Device Management vermutlich als Cloud Lösung.
Meine Erfahrungen mit Android im MDM Bereich sind eher durchwachsen. Das sind nun schon mehr als 10 Jahre.
Da läuft Aplle wirklich runder.
Zum Thema Standort Überwachung mußt du vorher noch etwas Arbeitsrecht beachten.
https://www.arbeitsrechte.de/gps-ueberwachung-mitarbeiter/
Moin, naja das mit dem GPS wird kein Problem sein. Die Abläufe werden effizienter á la "ah du bist gerade in der nähe von Kunde XYZ, er hat soeben angerufen und möchte dass wir mal eben das abholen". Unterschrift wird auch kein Problem sein. Z.B. bietet Hermes auch ein Live-Tracking an...
Ein MDM gibt es wohl bei Android wohl auch...
Bezüglich der benutzten Programme / Apps: gibt es auf beide Betriebssysteme.
Liebe Grüße
konkretor
2023-10-13, 20:24:22
Dan geb ich mal ne konkrete Empfehlung für ein MDM was nicht so komplex ist raus.
https://www.cortado.com/de/abos-preise/ppy/
Mach da mal nen Termin ab und lass dich beraten, bevor du die Endgeräte kaufst.
Natürlich kannst du auch so etwas wie Mobile Iron einsetzen. Das ist um einiges komplexer.
Wenn du schon in der M365 Wolke unterwegs bist, gibt es noch Intune. Das kann auch Android Geräte. Frag mich nicht ab welchem Lizenz Model das möglich ist.
KriNemeth
2023-10-14, 02:13:14
Der Intune Plan 1 kostet zwischen 7 - 8€/Monat pro Lizenz/Nutzer mit bis zu 5 Geräten pro Nutzer.
In folgenden Lizenzen ist Intune Plan 1 bereits enthalten:
Microsoft 365 E5
Microsoft 365 E3
Enterprise Mobility + Security E5
Enterprise Mobility + Security E3
Microsoft 365 Business Premium
Microsoft 365 F1
Microsoft 365 F3
Microsoft 365 Government G5
Microsoft 365 Government G3
Microsoft Intune for Education
Ist aber nur sinnvoll, wenn man schon in der M365 Welt unterwegs ist imo.
Ansonsten sind Mobile Iron und Airwatch mehr oder weniger Marktführer, zumindest als ich mich tiefer mit dem Thema beschäftigt hatte.
Das Sophos MDM kann man sich auch anschauen, stammt von Dialogs.
Aber wahrscheinlich alles schon zu aufwendig für eine handvoll Geräte.
jorge42
2023-10-14, 09:18:00
Hab bei den meisten mdm Lösungen bisher bemerkt, dass ios besser integriert ist als Android. Was ich persönlich sehr schade finde. Kann jetzt nur für citrix und iTune sprechen. Der Kommentar von krinimeth ist richtig, wenn man eh schon in m365 unterwegs ist, lohnt sich das schon aus security Gründen, mal ein Blick auf iTune zu schauen.
Uzundiz
2023-10-15, 11:53:00
Moin, muss es ein zusätzliches MDM Software sein? Reichen die internen Boardwerkzeuge von Android nicht dafür aus?
malibu_shake
2023-10-15, 17:49:40
Moin,
ich habe einen kleinen einfachen Laden.
Unsere Aufgaben beschränken sich auf Kurierfahrten mit dem eigenen Transporter, zeigen von Fotos, Annahme von Aufträgen und einfaches surfen auf 3 bestimmten Webseiten. Hierfür will ich gerne 2 Tabletts und 1-2 Handys anschaffen, die Mitarbeiter selbständig und nur im Laden/Transporter nutzen dürfen. Das Device im Im Transporter möchte ich jedoch so einstellen, dass ich jederzeit weiß, wo der Transporter sich gerade befindet (Google Maps / Apple Maps)
Der "Administrator" bin ich selber - ich bin weder gelernter Programmierer noch It-Spezialist in jegweglicher Ansicht.
Jedoch kann ich PC's zusammenbauen, verstehe einfache Zusammenhänge in der PC-Welt auch im Zusammenspiel von Hardware und Software. All dies kann ich aber nicht von meinen Mitarbeitern behaupten, leider.
Einen Windows-PC für Office/Gaming besitze ich und kann auch mit Android umgehen. Ios "eigentlich" auch, aber ist schon etwas her. Privat/geschäftlich benutze ich Android als Handy.
Ich brauche geschäftlich was, was im Alltag wenig Probleme macht und einfach funktioniert, sodass mich meine Mitarbeiter in Ruhe lassen.
Was würdet empfehlen? Hat sich bei Euch Android bewährt im Geschäftsleben?
Android würde ich bevorzugen, da günstigere Geräte... .
PS: höchstwahrscheinlich werde ich es auch als Stempeluhr benutzen (Tablett)
Liebe Grüße und vielen Dank
Prüf unbedingt die Regulatorik bei deinem Vorhaben.
Spring
2023-10-16, 12:49:15
Das Android im MDM schlechter wäre, ist schon lange nicht mehr so.
Gibt sogar Punkte wo Android besser ist.
The work profile: Where Android beats iOS
For the most part, I’ve mentioned areas where Google has tried to match what Apple has already offered. But in a few areas, Android does enterprise management better than Apple.
Most notably, Google clearly separates a user’s personal profile from an installed work profile. Apple does not, probably because it wants a clean and seamless user experience. The advantage of Google’s approach is that it clearly delineates when a user is dealing with work or personal apps, content, or other resources.
This isn’t just a home-screen distinction. On Android, IT can elect to limit or block the ability of content to pass between the two profiles. While Apple also offers the ability block some content from passing between work and personal apps, it isn’t always obvious in iOS share sheets or copy/paste operations why some options aren’t available. Users can end up thinking there’s something wrong with an app or their device.
The work profile approach also offers another advantage: personal and business versions of the same app. Users who have downloaded an app using their personal profile can download it again for the work profile, and the two will be entirely separate. Apple prioritizes a clean UI and so it doesn’t offer anything similar. Users typically need to delete the personally installed app in order to use the managed version of it. Should a device be selectively wiped, any personal content that a user created will most likely be deleted as well.
Für dein Vorhaben reichen Andoiden voll aus (Kostenfrage).
Uzundiz
2023-10-23, 04:45:07
Prüf unbedingt die Regulatorik bei deinem Vorhaben.
Moin,
sorry ich stehe auf dem Schlauch: was heißt "Regulatorik"?
Gruß
YeahBuoy!
2023-10-23, 07:44:52
Moin,
sorry ich stehe auf dem Schlauch: was heißt "Regulatorik"?
Gruß
Ich tippe mal darauf das Malibu_Snake darauf hinaus will das insbesondere Tracking von Mitarbeitern ein ganz heißes Eisen ist wenn man sich als Arbeitgeber nicht korrekt verhält. Lass dich im Zweifelsfall hierzu einmal von einem Arbeitsrechlter oder ggf. bei deinem Branchenverband beraten. Du brauchst als minimum die schriftliche Einwilligung der Fahrer das es für Sie in Ordnung ist während der Fahrten ortbar zu sein. Hast du das nicht kann das arbeitsrechtlich schnell sehr unangenehm und teuer werden.
Zu deiner Frage bezüglich der Geräte; das von konkretor vorgeschlagene MDM sieht interessant aus, aber hier bist du schon im kleinsten Abo mindestens 540 € pro Jahr los (man beachte die Mindestlizenzmenge von 10 Devices). Das kann gut investiertes Geld sein, speziell wenn es tendenziell mehr Geräte werden. Für den Anfang würde ich vorschlagen das du dir auf einem Android Gerät mal anschaust welche Möglichkeiten zur Einschränkung du via Jugendschutz hast. Wenn das nicht reicht dann brauchst du eher eine MDM Lösung.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.