Dr.Snuggles
2023-10-17, 21:12:37
Hallo!
Da ich demnächst mein System aufrüsten wollte, bräuchte ich mal eure Hilfe.
Eigentlich wollte ich mir ein
AMD Ryzen™ 7 7800X3D
G. Skill DIMM 32 GB DDR5-6400 (2x 16 GB) Dual-Kit
ASUS TUF GAMING X670E-PLUS
Noctua NH-D15 chromax. black holen.
Da ich zur zeit noch ein Intel I7 3770K und ein MSI Z77 MPower Mainboard habe, ist mir aufgefallen daß leider bei allen X670-Mainbords keine 2 PCIe x4 Anschlüsse und nur 4 SATA drin sind anstatt 6 Anschlüsse.
Da ja auch die neue 14.te Intel CPU Generation draußen ist,kam mir die Überlegung ob ich nicht doch bei Intel bleiben soll und nun weiß ich nicht welche CPU ich nehmen soll im Preisbereich von etwa 450€ und welches Mainboard mit 6 SATA und 2 PCIe x4 Anschlüssen.Worauf ich auch wert lege sind so bis zu 8 USB Anschlüsse,egal ob USB 2.0 oder USB 3.2.
Wäre Nett wenn ihr mir da helfen könnt.
Wieviel Watt sollte das Netzteil haben?
Habe zur Zeit noch ein Seasonic X650,da mein System von 2013 ist.
Ich bin ein Zocker der nur in Full HD Zockt mit einer MSI GamingX Geforce RTX 3060 TI und betreibe 3 DAWs wie Cubase,Studio One und Native. Instruments Maschine Software .
Bin da jetzt irgendwie hin und hergerissen.
Obwohl mich mal nach langer Zeit auch wieder mal ein AMD-System reizen würde.
Der AMD Ryzen™ 7 7800X3D wäre da ja eine gute Wahl.
Eigentlich wollte ich auch mein System aufrüsten weil ja der Support mit Windows 10 ja auch noch zwar bis 2025 geht, aber mein MSI Z77 MPower hat kein TPM 2.0-Modul so daß ich auf Windows 11 Updaten kann.
mfg
Da ich demnächst mein System aufrüsten wollte, bräuchte ich mal eure Hilfe.
Eigentlich wollte ich mir ein
AMD Ryzen™ 7 7800X3D
G. Skill DIMM 32 GB DDR5-6400 (2x 16 GB) Dual-Kit
ASUS TUF GAMING X670E-PLUS
Noctua NH-D15 chromax. black holen.
Da ich zur zeit noch ein Intel I7 3770K und ein MSI Z77 MPower Mainboard habe, ist mir aufgefallen daß leider bei allen X670-Mainbords keine 2 PCIe x4 Anschlüsse und nur 4 SATA drin sind anstatt 6 Anschlüsse.
Da ja auch die neue 14.te Intel CPU Generation draußen ist,kam mir die Überlegung ob ich nicht doch bei Intel bleiben soll und nun weiß ich nicht welche CPU ich nehmen soll im Preisbereich von etwa 450€ und welches Mainboard mit 6 SATA und 2 PCIe x4 Anschlüssen.Worauf ich auch wert lege sind so bis zu 8 USB Anschlüsse,egal ob USB 2.0 oder USB 3.2.
Wäre Nett wenn ihr mir da helfen könnt.
Wieviel Watt sollte das Netzteil haben?
Habe zur Zeit noch ein Seasonic X650,da mein System von 2013 ist.
Ich bin ein Zocker der nur in Full HD Zockt mit einer MSI GamingX Geforce RTX 3060 TI und betreibe 3 DAWs wie Cubase,Studio One und Native. Instruments Maschine Software .
Bin da jetzt irgendwie hin und hergerissen.
Obwohl mich mal nach langer Zeit auch wieder mal ein AMD-System reizen würde.
Der AMD Ryzen™ 7 7800X3D wäre da ja eine gute Wahl.
Eigentlich wollte ich auch mein System aufrüsten weil ja der Support mit Windows 10 ja auch noch zwar bis 2025 geht, aber mein MSI Z77 MPower hat kein TPM 2.0-Modul so daß ich auf Windows 11 Updaten kann.
mfg