Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel - "Raptor Lake Refresh"/Core i-14000 Review-Thread


Achill
2023-11-01, 00:04:31
Launch-Reviews & Marktstart am 17. Oktober 2023

Modell|Kerne|Takt|L2+L3|PBP/MTL|iGPU|Liste
Core i9-14900K|8P+16E/32T|3.2/6.0 GHz|32+36 MB|125/253W|✓|$589
Core i9-14900KF|8P+16E/32T|3.2/6.0 GHz|32+36 MB|125/253W|✗|$564
Core i7-14700K|8P+12E/28T|3.4/5.6 GHz|28+33 MB|125/253W|✓|$409
Core i7-14700KF|8P+12E/28T|3.4/5.6 GHz|28+33 MB|125/253W|✗|$389
Core i5-14600K|6P+8E/20T|3.5/5.3 GHz|20+24 MB|125/181W|✓|$319
Core i5-14600KF|6P+8E/20T|3.5/5.3 GHz|20+24 MB|125/181W|✗|$294


Listen der Launch-Reviews bei 3DCenter (https://www.3dcenter.org/news/intel-raptor-lake-refresh-die-launch-reviews-gehen-online) & VideoCardz (https://videocardz.com/165094/intel-14th-gen-core-raptor-lake-desktop-cpu-review-roundup)

Achill
2023-11-01, 00:10:05
Mein eigentlicher Kommentar den ich posten wollte (Falls es den Thread doch schon gibt, bitte zusammen führen und ersten Post löschen).

Auf phoronix.com (https://www.phoronix.com/review/intel-14600k-14900k-linux) gibt es Tests vom i9-14900K und i5-14600K im Vergleich zu mehreren Zen4 CPUs.

Tests sind eine große Bandbreite (Compute, Compile, DBs, Browser, ..) von Anwendungen und auch ein paar Spiele unter Linux (mit einer 7900XTX).

Der i9-14900K erkauft sich das mehr an Performance im Vergleich i9-13900K durch mehr Leistungsaufnahme und je nach Bench teilweise deutlich.

Leonidas
2023-11-01, 10:39:40
Hatten auch die Windows-Benchmarks schon angedeutet, wird unter Linux nur deutlicher.

ryan
2023-11-13, 22:43:56
Intel Fixes E-Cores For Gaming, Doesn’t Give 12th & 13th Gen Users The Fix! APO Testing
https://youtu.be/ISl-QQ5lWI4

Lowkey
2023-11-13, 22:50:53
Ganz wichtig ;)

https://www.igorslab.de/r-batches-13900kss-und-rueckschritte-beim-imc-intel-core-14th-gen-binning-ergebnisse-aus-fast-600-cpus/

ryan
2023-11-14, 23:39:20
Gamers Nexus hat sich APO auch angesehen: https://youtu.be/JjICPQ3ZpuA

Potenziell liegt viel Potenzial drin. In der nächsten Generation müsste der scheduler (Thread Director) das automatisch besser managen für gaming workloads. Bei ARL kommt noch hinzu, dass die E-cores einen großen Sprung machen, es lässt sich mehr damit anfangen.

Lehdro
2023-12-19, 19:54:13
Gamers Nexus betrachtet den Stromverbrauch bei verschiedenen Szenarien, auch Gaming, unter anderem bei FPS oder Verbrauchslimitierungen:

9WRF2bDl-u8

TLDR: Intel kommt bis auf den Lowtierkram gar nicht gut bei weg.

VooDoo7mx
2023-12-21, 10:59:30
5GHz+ Für eine Spiele CPU sind ja auch absoluter Schwachsinn. Das gilt nicht erst seit gestern und natürliuch auch für AMD.

Ich hab z.B. einen 12700K die P-Cores sind 4,0 Ghz und ei E Cores auf 3,0GHz eingestellt. Dazu noch ein undervolt mit -100mV.
Gaming Verbrauch je nach Titel 30-60W UHD@160Hz mit der 4090 sowieso immer im GPU Limit.

Noch besser ist das Notebook mit Phoenix APU.
Da reichen ein 25W Limit auf der CPU, damit die Notebook 4070 in Cyberpunk bei ~100fps +1440p DLSS Q + FG, im GPU Limit hängt.
Bei voielen andere Titeln reichen sogar 15W.

MiamiNice
2023-12-21, 13:06:03
5GHz+ Für eine Spiele CPU sind ja auch absoluter Schwachsinn. Das gilt nicht erst seit gestern und natürliuch auch für AMD.

Das gilt gar nicht und ist demnach auch kein Schwachsinn. Es gibt mehr als genug Spiele, die mit der CPU Power skalieren und deren Grafikanforderungen vernachlässigbar sind.
Schwachsinn ist zu sagen, dass niemand diese Power braucht, weil man selbst andere Erfahrungen gemacht hat oder ein AAA 0815 Grafikblender Player ist. Es gibt gar Spiele die bei 6Ghz erst so richtig aufdrehen aufm Intel. Z.b. Star Citizen, Anno 1800, EFT. Und ich könnte die Liste noch deutlich verlängern.

Wuge
2023-12-21, 14:35:51
5GHz+ Für eine Spiele CPU sind ja auch absoluter Schwachsinn. Das gilt nicht erst seit gestern und natürliuch auch für AMD

Meiner taktet in Games mit 6.0 Ghz und wenn es ginge würde ich ihm auch 8 Ghz geben. Verkürzt mir die Frametimes und hilft, wenn die Karte (DCS) oder der Airport (MSFS) mal richtig voll ist und die Bude zutun hat.

Der ganze Kram ist zwar inzwichen Multi-Threaded aber am Ende hängt die Performance trotzdem am Mainthread und der braucht Leeeeiiiistung.

Atma
2023-12-21, 19:53:03
5GHz+ Für eine Spiele CPU sind ja auch absoluter Schwachsinn. Das gilt nicht erst seit gestern und natürliuch auch für AMD.

Ich hab z.B. einen 12700K die P-Cores sind 4,0 Ghz und ei E Cores auf 3,0GHz eingestellt. Dazu noch ein undervolt mit -100mV.
Gaming Verbrauch je nach Titel 30-60W UHD@160Hz mit der 4090 sowieso immer im GPU Limit.
Schwachsinn ist nur deine Aussage und so zu tun als wäre sie allgemeingültig. Es gibt mehr als genug Situationen beim Gaming, in denen die CPU nicht schnell genug sein kann.

Ex3cut3r
2023-12-21, 20:59:17
Jap. Klar. Wenn man natürlich CPU optimierte Spiele wie z.B. CP77 spielt ist der Takt egal, reicht fürs GPU-Limit, gibt aber wie Atma sagt, genug Beispiele wo die ST Leistung nicht hoch genug sein, die ganzen UE4/UE5 Titeln z.B. haben doch ein miserables MT.

dildo4u
2023-12-22, 07:03:21
Die Performance scheint sich wenig zu unterscheiden zumindest mit dem Nvidia Treiber.


https://i.ibb.co/18zRf4r/Screenshot-2023-12-22-065719.png (https://ibb.co/LnN9zsx)

https://i.ibb.co/82NqYYJ/Screenshot-2023-12-22-065804.png (https://ibb.co/P4FKDDR)

https://youtu.be/0oALfgsyOg4?si=gOEsWcLg9Mm7k3tB

The_Invisible
2023-12-24, 13:55:44
Ich sag nur Anno1800, CitiesSkylines, FS2020 usw 10Ghz CPU wo bist du ;)

dildo4u
2023-12-24, 14:52:19
Irgendwas mit Cache scheint zu helfen wobei Anno sich komisch verhält.

https://i.ibb.co/94CbKqT/01-anno-1800-island-v3-ultra-preset-d3d12-far-cam-720p-chart.png (https://ibb.co/z20X9SR)

https://i.ibb.co/6yJ6PBq/05-flight-simulator-a320-neo-over-nyc-ultra-preset-frame-gen-off-ext-cam-d3d12-720p-chart.png (https://ibb.co/p1rCzyk)

https://www.golem.de/news/ryzen-7-7800x3d-im-test-die-beste-gaming-cpu-2023-2304-173212-3.html

Tralalak
2023-12-25, 23:23:59
Leak confirm Intel 14th Gen Core “Raptor Lake Refresh” T-Series 35W SKU specs
source: https://videocardz.com/newz/leak-confirm-intel-14th-gen-core-raptor-lake-refresh-t-series-35w-sku-specs

P.S. I'm ready for the 35W T-Series Refresh 14th Raptormont (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=607246) processor.

gJuRb6Yzhg8

MiamiNice
2023-12-26, 19:27:06
Irgendwas mit Cache scheint zu helfen wobei Anno sich komisch verhält.

https://i.ibb.co/94CbKqT/01-anno-1800-island-v3-ultra-preset-d3d12-far-cam-720p-chart.png (https://ibb.co/z20X9SR)

https://i.ibb.co/6yJ6PBq/05-flight-simulator-a320-neo-over-nyc-ultra-preset-frame-gen-off-ext-cam-d3d12-720p-chart.png (https://ibb.co/p1rCzyk)

https://www.golem.de/news/ryzen-7-7800x3d-im-test-die-beste-gaming-cpu-2023-2304-173212-3.html

Es hilft bei Anno auch schnellerer Speicher, als Golem in Tests nutzt.
Deine Bilder zeigen allerdings sehr deutlich warum man RPL eher mit DDR4 Speicher paart, als mit langsamen DDR5.
Btw: CPU Tests und Golem sind eine miese Kombi.

Wuge
2023-12-27, 13:36:33
Schade immer auch, dass selten eine "Ausgetunte" Kombi getestet wird. RPL mit DDR5 8000 und manuell gefriemelten Subtiming/tRFC etc... ein gut gemachtes 7200er Setup ist ja auch schneller als XMP8000.

y33H@
2023-12-31, 11:41:40
Btw: CPU Tests und Golem sind eine miese Kombi.Weil die kein crazy OC verwenden? :redface:

Freestaler
2023-12-31, 12:29:11
Mehr als 2 Monate nach Launch sind wir noch nichtmal auf Page 2 im Reviewthread. Das sagt mMn. leider alles zu dieser 14ten Gen. Schade, Hardware ist aktuell einfach tot langweilig (CPU, GPU usw).

Ich hoffe 2024 wird dann besser und sorry für die Offtopic.

TobiWahnKenobi
2023-12-31, 13:06:16
vllt. werden die geldhaufen inzwischen kleiner (zeitenwende und so..)

aber wenn ich was zum raptor-refresh schreiben müsste, würde ich sagen..

"hey, ich habe mir kurz vor weihnachten auch einen zum (rum)spielen gekauft.. mal wieder im vorbeifahren bei NBB, weil ich grad in laatzen zum sonnen war.. 660€ waren nicht grad günstig, aber ich hatte bock zu basteln."

rationelle gründe oder leidensdruck kann es nicht geben, wenn man schon einen 13900K @6GHz TVB hat.

anyways.. der 14900K ist einfacher zu händeln.. hat lt. UEFI eine bessere SP, kredenzt (mit der richtigen paste) erträgliche temperaturen, bietet dezent höheren takt, dadurch homöopatische mehrleistung "off the box".

auf mich wirkt das produkt jetzt etwas runder, aber ich muss auch nicht für angezeigte 6000MHz irgendwas verstellen, das heute läuft und übermorgen abstürzt; der 14900K läuft einfach.. ob der jetzt auch 6.2GHz oder 6.5GHz oder 8000 statt 7000MT/s durch den RAM pumpt juckt mich gar nicht.

die ramspiele habe ich mir mit gen13 abgewöhnt.. da sind viel zeit und geld in speicherkits geflossen. nur für die erkenntnis dass bei mir oberhalb von 7200MTs der arsch ab ist. wie gesagt, ich bin nicht neugierig ob der jetzige 14900K die 8000MTs hinter sich lässt.. mein basteltrieb ist erstmal wieder befriedigt.

btw,
das zünglein an der waage ist hier übrigens mal wieder die WLP. mit ner apex bleibt der "neue" auch nicht unter 100°C und rennt straight auf 110°C zu. kryo-extreme ist bei meiner kühlung pflicht (30g etwa 100€).

guten rutsch


(..)

mfg
tobi

Atma
2023-12-31, 14:39:43
anyways.. der 14900K ist einfacher zu händeln.. hat lt. UEFI eine bessere SP
Die da wäre?

Der_Korken
2023-12-31, 14:50:37
Mehr als 2 Monate nach Launch sind wir noch nichtmal auf Page 2 im Reviewthread. Das sagt mMn. leider alles zu dieser 14ten Gen. Schade, Hardware ist aktuell einfach tot langweilig (CPU, GPU usw).

Ich hoffe 2024 wird dann besser und sorry für die Offtopic.

Im Grunde wurden zur 14000er Serie im "IT-Meme"-Thread bereits alles gesagt:

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13421382#post13421382

:D

TobiWahnKenobi
2023-12-31, 14:52:13
1.449V / 1.249V

SP 100/102


*R-Batch


(..)

mfg
tobi

Atma
2023-12-31, 14:55:39
1.449V / 1.249V

SP 100/102


*R-Batch
Sind die SP Werte von ASRock mit denen von Asus vergleichbar?

Rampage 2
2024-01-01, 07:28:00
Lässt sich der 14900K denn All-Core höher takten als der 13900K? Richtung 6.5 GHz? :freak:

R2

dildo4u
2024-01-01, 08:59:15
Kann sein das die guten Modelle für KS abgezweigt werden.

Techpowerup sagt Stock mit 100° sind normal mit Heatspreader undervolting ist wohl der bessere Weg.

https://www.techpowerup.com/review/intel-core-i9-14900k/25.html

TobiWahnKenobi
2024-01-01, 15:32:36
Sind die SP Werte von ASRock mit denen von Asus vergleichbar?

würde ich jetzt mal von ausgehen..

Lässt sich der 14900K denn All-Core höher takten als der 13900K? Richtung 6.5 GHz? :freak:

R2

habe ich nicht probiert - die letzten allcore-spielchen habe ich gespielt, als meine CPUs 4 oder 6 cores hatten. seit 9900k beziehe ich ins OC den turbo mit ein.

für einen 13900k ist es schon ne harte challenge, mit allcore 57x durch den cinebench zu müssen. das ist schon abseits von trivial für den prozessor. die meisten in 0815-systemen schaffen nicht mal ihren 55x stockmulti über den durchlauf zu halten.

57x ist beim 14900k die standardeinstellung für last auf allen 8 p-cores. wenn der prozessor nicht in thermische probleme läuft, liefert er also das off the box (im UEFI alles auf AUTO), was auf dem 13900k noch klimmzüge brauchte..


btw,
ein "KS" würde auf die 57x stockmulti dann nochmal 2x drauflegen.. ob intel sowas nur mit binning schafft ?? und falls ja, könnte ich ja daraus ableiten, dass der 14900K (ohne S) ebenfalls 59x hinkriegt.. mit vergleichbarem aufwandsverhältnis wie die 55x vs 57x beim 13900k..?!

however.. allcore-OC ist ne sackgasse bei 24 kernen.. just my 2 cents.


(..)

mfg
tobi

Wuge
2024-01-02, 14:30:44
KS könnte ja +100 Mhz AlCore, +200 Mhz max. boost, DDR5 6400 sein. Es gibt schon ein paar krasse 14900K(F), da laufen teilweise welche 6200 Allcore durch Cinebench. Wenn sie so feingranular binnen können, wäre das möglich.

dildo4u
2024-01-15, 11:44:44
Paar Intel Werte mit DDR5 6800.


https://www.tomshardware.com/reviews/cpu-hierarchy,4312.html

dildo4u
2024-02-06, 10:20:32
Hardware Unboxed hat Intel 13/14 Gen mit 7200 Ram im Test.


MU-jUtrfANA

Denniss
2024-02-06, 13:44:01
Ich meine die testen ihre Intels immer mit 7200 und die AM5 sogar mit 6400.
Das läuft natürlich nicht bei allen stabil und leider fehlen oft Vergleichswerte mit beiden auf 6k

dildo4u
2024-03-14, 14:43:48
14900KS für 689$ offiziell.


https://i.postimg.cc/SQ5JnX7n/14900-KS-VS-7800-X3-D.webp

https://videocardz.com/newz/intel-launches-core-i9-14900ks-processor-with-up-to-6-2-ghz-clock-at-689

aceCrasher
2024-03-14, 14:58:08
14900KS für 689$ offiziell.

https://videocardz.com/newz/intel-launches-core-i9-14900ks-processor-with-up-to-6-2-ghz-clock-at-689
Da das mit den >6GHz jetzt doch ziemlich flott ging in den letzten zwei Jahren, wann denkt ihr kommt die erste Intel Brechstangen CPU mit 7GHz ST Boost? :tongue:

MiamiNice
2024-03-14, 15:05:26
Hardware Unboxed hat Intel 13/14 Gen mit 7200 Ram im Test.


https://youtu.be/MU-jUtrfANA

Immer die selbe Leier, immer die selben Games. Mich persönlich würden viel mehr andere Spiele ohne tripple oder quad A Status interessieren. Jeder weiß, dass in diesen SPielen die GPU limitiert, weil tot optimiert und RT/PT Allüren. CPU intensive Tests zu machen, bei einem CPU Test, liegt aber scheinbar keiner Seite/Kanal. Da werden lieber die üblichen Games vermessen die eh mit 200 Fps über den Schirm laufen. Das muss mal jemand verstehen :freak:

Tarkin
2024-03-14, 15:48:55
14900KS für 689$ offiziell.


https://i.postimg.cc/SQ5JnX7n/14900-KS-VS-7800-X3-D.webp

https://videocardz.com/newz/intel-launches-core-i9-14900ks-processor-with-up-to-6-2-ghz-clock-at-689

Mal wieder der sprichwörtliche "Waste of Sand" :freak:

Yuko
2024-03-14, 16:37:06
https://www.pcgameshardware.de/Core-i9-14900KS-CPU-280292/Tests/Benchmarks-Review-vs-7800X3D-13900KS-Release-kaufen-1442922/
https://www.computerbase.de/2024-03/intel-core-i9-14900ks-test/

MR2
2024-03-14, 17:30:54
https://www.golem.de/news/intel-core-i9-14900ks-so-viel-cpu-wie-man-kuehlen-kann-2403-183205.html

"Die Leistungsaufnahme kann dabei durchaus 400 Watt überschreiten...":freak:



oder CB:

"Wie viele der High-End-Intel-CPUs zuvor kämpft auch der KS ständig mit der 100-°C-Marke. Selbst die besten 360er-AIOs müssen schon im Volle-Geschwindigkeit-Modus gefahren werden, um der Temperatur Herr zu werden. Aber auch das gelingt nicht immer: Legt die CPU mit maximalem Takt von 5,9 GHz auf allen P-Cores los, bleibt dem Kühler oft gar keine Zeit, die Verlustleistung abzuführen – viel zu schnell steigt zu Anfang die CPU-Temperatur an."

lilgefo~
2024-03-14, 18:05:01
Das Problem ist einfach, dass die hohe Verlustleistung auf (z.B. verglichen mit GPUs) viel kleinerer Fläche entsteht. Erstmal ist ja der Die selbst viel kleiner als GPUs mit ähnlichem Verbrauch und dann wird die Verlustleistung größtenteils ja auch nur auf einem noch kleineren Teil des Dies produziert und man hat noch den Heatspreader dazwischen. Ob AiO oder Lukü oder Custom Loop macht nur wenige DeltaT über Ambient aus, weil die Coldplate am Anfang durch das Wasser etwas kühler ist. Gab vor Kurzem einen sehr guten Post hier im 3dc dazu als jemand sich eine aio für die CPU holen wollte, finde den leider nicht mehr. Im Endeffekt sind diese CPUs wenn man Dauervolllast im MT zu Grunde legt nicht mehr throttlefrei zu kühlen. (=hence kein weiteres Performanceplus möglich) Jedenfalls nicht ohne gekühltem Wasser oder nem Peltier oder sowas. Genauso wie Prescott lange vor Erreichen der einst angedachten 10Ghz am Ende war ist auch diese mArch am Ende weil der Energieverbrauch in Produktivszenarien das Limit darstellt.
Bin gespannt, wie es dann im Q4 aussieht mit ARL vs Zen5. :)

Hauwech
2024-03-15, 19:28:57
Gibt es eigentlich irgendwelche Gerüchte oder Spekulationen ob es demnächst Nachfolger von den Alderlake-N (Gracemont) Prozessoren N100/N200/N305 gibt? Ich überlege mir eine Minikiste mit N100/200 nur fürs Surfen zu holen und just for fun vielleicht sogar mal ein paar Uraltspielchen versuchen drauf laufen zu lassen.

N305 Mini Barebone Kisten (nur um 8 Kerne zu haben :D) scheint es hier in D im freien Handel nicht zu geben. :(

Ebenso schade das es von Asus und Asrock nur mit dem N100 bestückte MB gibt wobei ich persönlich die DC Variante von AsRock mit am interessantesten finde.

DeadMeat
2024-03-15, 21:34:42
Ich hab 2 N100 am laufen sie erfüllen zwar ihren Zweck sind aber noch immer recht lahm. Leider gibts die 300er nicht in der Form, oder überhaupt.

Die DC Version ist wirklich recht witzig und passt mit externem Netzteil wirklich in die kleinsten Gehäuse.

Ich weiß auch nicht ob das ein Fehler bei mir ist aber die N100 können keine 4k Filme flüssig abspielen sobald GPU-Beschleunigung aktiv ist, das geht nur ohne bei CPU Vollast dann mit 12w und Richtung 80°C. Ich dachte die hätten ihre Media-engine dafür.

Nachfolger würden mich da auch interessieren.

dildo4u
2024-03-16, 09:16:26
Wirklich interessant diese Geräte und absurd das AMD keine Alternative hat vor kurzem noch undenkbar.
Modelle mit Ryzen 5500u sind bei 300€?

DeadMeat
2024-03-16, 14:15:48
Jo fertige mini PCs mit 4000er Ryzen APU und 15w-25w gibts ab knapp unter 200, die 5500er ab 350. Klar die leisten mehr, brauchen aber auch etwas mehr Strom (was im ultra low power bereich halt fast das doppelte ist).

Ich bevorzuge aber meistens ITX Boards oder wie hier beim N100 sogar matx, sowas gabs bei AMD schon immer selten und mittlerweile quasi gar nichts aktuelles was halt die Möglichkeiten doch etwas begrenzt. Klar das ist alles nicht gerade Mainstream.

dildo4u
2024-03-23, 07:00:22
14900KS 740€ zum Launch


https://geizhals.de/intel-core-i9-14900ks-bx8071514900ks-a3127291.html?hloc=at&hloc=de

Sardaukar.nsn
2024-03-23, 08:54:18
Krass was die Kühlung ausmacht. Mal wieder super Content von Roman.

S_d74JB2ECY

Raff
2024-04-19, 10:19:31
Kingdom Come: Deliverance im Nachtest - 60 Fps sind immer noch ein hehres Ziel (+ Mods) (https://www.pcgameshardware.de/Kingdom-Come-Deliverance-Spiel-16151/Specials/Re-Test-2024-Kingdom-Come-Deliverance-2-Release-Vorfreude-Mods-1445422/)

Einer der Fälle, wo AMDs Cache zwar hilft, Intels Pro-Kern-Bums und Takt aber effektiver sind. 60 Fps beim P1? Vielleicht mit Zen 5X3D oder Arrow Lake Max-OC ...

MfG
Raff

Troyan
2024-04-19, 10:52:01
13600K ist 24% schneller als ein 7700X. Und dann gab es Leute hier, die noch die Frechheit hatten, dass man AMD für den loligen 6-Kerner 7600X gratulieren sollte.

Ohne Cache ist Zen4 wirklich ziemlich grütze.

dildo4u
2024-04-19, 10:54:43
Hängt die Performance nicht am Ram Speed?Der 14600 zeigt die selbe Performance und der 7700X wird mit 5200 betrieben.

Troyan
2024-04-19, 11:04:39
Offizielle Specs.

Exxtreme
2024-04-19, 11:21:51
Hängt die Performance nicht am Ram Speed?Der 14600 zeigt die selbe Performance und der 7700X wird mit 5200 betrieben.

Du holst durch RAM-OC keine 24% mehr Leistung raus. Siehst du auch beim Vergleich zwischen dem normalen Core i9 14900K und dem optimierten Core i9-13900KS. Das sind 4% mehr bei den 1%-Minimum-FPS. Es ist halt so, dass sich die Ryzens sehr stark auf den Cache stützen. Und wenn der zu klein ist oder eine Anwendung nicht auf hohe Cache-Lokalität optimiert ist dann sehen sie nicht gut aus. Und deshalb würde ich auch nie den Ryzen 7600 für einen Spiele-PC empfehlen.

dildo4u
2024-04-19, 11:37:32
Du holst durch RAM-OC keine 24% mehr Leistung raus. Siehst du auch beim Vergleich zwischen dem normalen Core i9 14900K und dem optimierten Core i9-13900KS. Das sind 4% mehr bei den 1%-Minimum-FPS. Es ist halt so, dass sich die Ryzens sehr stark auf den Cache stützen. Und wenn der zu klein ist oder eine Anwendung nicht auf hohe Cache-Lokalität optimiert ist dann sehen sie nicht gut aus. Und deshalb würde ich auch nie den Ryzen 7600 für einen Spiele-PC empfehlen.

Sieht mit DDR5 6000 ok aus für 200€ eine 500€ GPU kann man damit sicherlich füttern.

https://i.ibb.co/Drvx0DW/Screenshot-2024-04-19-113402.png (https://ibb.co/XYKhcZL)

Das Hogwarts mit RT ist dort Worst Case dort sind die i5 Intel und 7600X alle um 40fps bei den Frametimes.

https://youtu.be/MU-jUtrfANA?si=Tx1WegwH2K0wm0x-&t=622

Lehdro
2024-04-19, 14:08:35
Hängt die Performance nicht am Ram Speed?Der 14600 zeigt die selbe Performance und der 7700X wird mit 5200 betrieben.
Im PCGH Test liegen zwischen handoptimierten 13900KS mit DDR5 7600 und dem Stock 14900K mit DDR5 5600 - *trommelwirbel* - 8% avg FPS und 5% bei den Lows. So sieht kein RAM Speed Bottleneck aus, da bremst etwas anderes. Beim 7800X3D kommt komischerweise genau dasselbe raus.
Einzig der handoptimierte 12900K sticht heraus, allerdings hat der prozentual die höchsten Steigerungen von Takt und RAM Speed. 4400-> 6400 und 4.9 -> 5.2 GHz. Da kommen immerhin +20% bei Raus.

Allerdings war KCD schon immer ein Sonderfall. Und selbst im Spiel selbst ist diese Testszene ein absoluter Ausnahmefall.

dildo4u
2024-04-20, 10:54:13
Asus bringt Z790 BIOS mit Intel Vorgaben gegen Abstürze.


https://videocardz.com/newz/asus-adds-intel-baseline-profile-to-its-z790-motherboards-amid-core-i9-stability-issues

14900KS Benchmarks mit dem Intel Profil


https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/prozessoren/63443-intel-baseline-profile-neue-benchmarks-nach-intels-vorgaben.html

beats
2024-04-23, 12:05:50
Ich weiß jetzt nicht wohin das ganze passt. Ich habe hier ein Asus Zenbook mit einem Core Ultra (Ultra 7 115h) gehabt und war überrascht das Intel scheinbar die Kurve im mobilen Segment bekommt. Nicht nur das ich für den Preis einen MacBook Air (M3) doppelten SSD bekomme, ich habe darin auch 32GB RAM und ein OLED mit 120Hz Display. All das lässt mich jetzt stutzen. Es ist nach wie vor scheiß Windows aber das Asus war schon geiler.

Selbst die Laufzeit ist außerordentlich, gerade wenn man das ganze mit deren Surface Geräten vergleicht. Auch die Grafik ist gut, hat sogar AV1 Encoder etc.

Sind das jetzt schon diese neuen Generationen an Intel CPUs?

Ich frage mich nur weil ich beim Schema der Intel CPUs nicht mehr durchblicke, ich verstehe das es sich dabei um einen Meteor Lake handelt. Ist das nun besser als Raptor Lake?

Könnt Ihr mir da kurz aufschluss geben? Ich nutze für Gaming ein AMD System mit einer 4090. Wollte aber schon länger auf Intel umsteigen. Hatte das Gefühl nach dem Notebook das Intel hier so langsam wieder in die Gänge kommt.

dildo4u
2024-04-23, 12:30:25
Meteor Lake(6P+8E Kerne) verliert Single Core und Multi Leistung gegenüber Raptor Lake daher gibt es kein Einsatz im Desktop oder High-End Notebook.

https://youtu.be/1QB78gfBvn8?si=Hc_-35i_nLFf6CPK&t=466

Der richtige Sprung soll erst mit Arrowlake kommen.(8P+16E Kerne)

https://videocardz.com/newz/intel-core-ultra-arrow-lake-desktop-cpus-with-20-and-24-cores-spotted-with-no-hyperthreading


Meteor Lake ist hauptsächlich eine "Low Power" Notebook Lösung mit deutlich besserer GPU dank ARC.

beats
2024-04-23, 15:29:17
Ah verstehe, ich dachte das ist schon die neue Generation die Apple bzgl. Effizienz das fürchten lehren soll. Hatte das wohl falsch verstanden, dachte Meteor Lake ist schon der neue Prozess bzw. die neue Fertigung bei Intel.

Heißt das Arrowlake steht in den Startlöchern oder fabuliert man nur?

dildo4u
2024-04-23, 15:42:20
Lunar Lake soll für Low Power kommen, Arrow Lake als Desktop CPU in 2024.
Beide nutzen 3nm Lunar Lake soll auf dem Chip fest verbauten RAM haben damit man an die Effizienz von Apple dran kommt.

https://www.golem.de/news/intel-lunar-lake-soll-noch-2024-erscheinen-2401-180993.html

Fertigung TSMC n3b
https://www.tomshardware.com/news/intel-lunar-lake-mx-to-use-tsmc-n3b

BlacKi
2024-06-16, 18:06:21
da bleibt nicht viel zu verteidigen. bis auf die spiele, die keine 150fps liefern, suckt intel ziemlich hart und nicht nur an der steckdose. intel lässt sich hier zuviel zeit mit den neuen cpus. der 3. refresh? rly?

bei den verbräuchen kann intel bei mir keine punkte mehr machen.

OuJ0IOSnWxM

Raff
2024-07-04, 16:12:51
Man liest ja seit Monaten nur noch über Instabilitäten, dass Intel-CPUs der Entsorgung zugeführt werden sollten etc. Etwas Kontrastprogramm gibt's hier: https://www.pcgameshardware.de/The-First-Descendant-Spiel-74383/Specials/Release-Benchmark-Test-Steam-Server-1450877/2/#a3

Der manuell aufgedonnerte 14900KS wird in diesem UE5-Spiel weit überdurchschnittlich ausgelastet. Das Ergebnis kann sich somit sehen lassen. Das System ist in diesem (absolut spielstabilen) Zustand aber sehr, sehr versoffen. Das Shader-Compiling beim ersten Spielstart führt zu mehr als 400 Watt Package Power (lässt sich auch bei Horizon, Tsushima & Co. provozieren). Aber hey, die Kerne werden endlich mal genutzt und laufen hier dank Wasserkühlung und Flüssigmetall quasi power-offen ... :ulol:

MfG
Raff

Lehdro
2024-07-04, 16:17:29
Der manuell aufgedonnerte 14900KS wird in diesem UE5-Spiel weit überdurchschnittlich ausgelastet. Das Ergebnis kann sich somit sehen lassen.
Was braucht der den ingame in eurer Testszene? Gerne auch im Vergleich zum 7950X/7700X und den anderen X3Ds. Das finde ich irgendwie viel interessanter als irgendwelche Extrema.

Raff
2024-07-04, 16:28:00
Schlanke ~290 Watt Package Power während des Benchmarks im CPU-Limit. :uup: Darkearth, auch hier im Forum aktiv, schafft 116 Fps mit seinem unfassbar ausgereizten 7800X3D: https://extreme.pcgameshardware.de/threads/the-first-descendant-im-test-kostenloser-ue5-shooter-mit-gpu-und-cpu-benchmarks.650970/page-2#post-11642927 (#30)

MfG
Raff

Darkearth27
2024-07-04, 16:42:38
Vergiss die 420w beim kompilieren nicht, da hatte ich max 101w auf der Uhr stehen, vermutlich hab ich aber auch länger benötigt (hab die Zeit nicht gestoppt).

Raff
2024-07-04, 16:47:49
Das dürfte recht linear mit den Zusatz(E-)kernen skalieren, jedenfalls ist das System fühlbar schneller als "normale" CPUs und rattert das wirklich schnell durch. Ich versuche, solche Tasks ins Standard-Repertoire der Benchmarks anzuregen, im Stile von "Wie viel Lebenszeit spart mir ein schneller Prozessor?" :D

MfG
Raff

Wuge
2024-07-05, 11:05:13
Netter case um zu zeigen was geht. Man muss den Verbrauch in Relation setzen, die Dinger können natürlich saufen aber es muss auch nicht sein. Auf 240W Limitiert bekommst Du >90% der messbaren und 100% der erfühlbaren Leistung. Insbesondere die eCores verlieren null Leistung wenn die CPU statt 400W bei 1.4V nur 250W bei 1.3V ziehen darf.

Schade dass es keine Demos mehr gibt. Ich würde das gerne mal auf meiner getunten Kiste laufen lassen. Schätze da komme ich bei 200W im long term power limit auf mindestens die Leistung des dort gemessenen offenen Systems.

Raff
2024-07-05, 11:16:20
The First Descendant kannst du kostenlos herunterladen und mal die Shader-Compiling-Zeit bei verschiedenen Settings testen. :)

MfG
Raff

dildo4u
2024-10-12, 15:56:30
Neue AP0 Profile Cyberpunk, Fortnite , Counter Strike 2 etc.



https://videocardz.com/newz/intel-adds-12-more-games-to-application-optimized-apo-software-support-for-core-ultra-285k-265k

MSABK
2024-10-12, 16:08:44
Bringt das was?

dildo4u
2024-10-12, 16:12:41
Hängt halt davon ab wie CPU limitiert du bist das waren die größen Sprünge in Metro und Rainbow Six


https://hothardware.com/reviews/intel-application-optimization-banishes-cpu-bottlenecks

Lurtz
2024-12-01, 13:16:35
Ich verlagere die Frage mal hierhin:
Leidet der 14600 K(F) stärker unter den Powerlimits der neuen BIOS-Versionen oder kann man den guten Gewissens statt dem 13600 K(F) nehmen?

Ist aktuell ~20€ günstiger.

Reicht ein ARCTIC Freezer 34 eSports DUO da noch?

dildo4u
2024-12-01, 13:34:17
Laut dem ist der 14600k schneller mit dem neuen BIOS.


https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/prozessoren/64213-microcode-0x129-raptor-lake-refresh-muss-nachsitzen.html?start=2