Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : YouTube Werbeblocker - was funktioniert aktuell?
Rooter
2025-05-31, 16:33:49
Timer? :confused:
Genaues Datum weiß ich nicht. Nennt Google das irgendwo? Kann ja auch Ende Juni sein.
MfG
Rooter
labecula
2025-06-02, 14:47:58
Hab youtube im Browser mit wipr2 und Werbung ade
Theworlds
2025-06-02, 14:57:44
Ohne Werbeblocker ist YouTube fast gar nicht zu gebrauchen, hätte das gerade gestern hier in meinem TV-Resiever Clips kurz angeklickt da kam gleich am anfang immer sehr lange Werbung, du kannst gar nicht mal mehr entscheiden ob dich der Clip überhaupt interessiert und den weiter schauen möchtest :P
Ich kann daher YouTube nur im PC nutzen.
Si|encer
2025-06-03, 17:12:39
Gerade eben ein Video gestartet, das hat pausiert und es kam eine sehr große Tafel mit dem Hinweis das Werbeblocker auf Youtube nicht erlaubt sind.
Konnte ich aber einfach wegklicken.
Funktioniert aber noch immer mit Chrome und Ublock Origin.
Theworlds
2025-06-03, 17:39:04
Das wird ja immer lustiger, seit wann hat Youtube über unser Eigentum zu bestimmen? es geht die überhaupt nichts an bei mir kommt so was nicht im Firefox.
Gebrechlichkeit
2025-06-03, 17:43:07
Eigentum?
You own nothing and you will be happy about it.gif
Theworlds
2025-06-03, 17:49:30
Ist dein PC oder Laptop nicht dein Eigentum?
So lange man keine AGBs zustimmt haben die überhaupt nichts zu sagen.
Edit Ich war eben auf meinem Linux Rechner da ist Google Chrome noch installiert,
nur aus dem Grund, weil die Updates für Firefox immer sehr verzögert kommen
oder manchmal auch gar nicht,
da kam eben für Google Chrome wieder ein Neues Update,
der Werbeblocker funktioniert unverändert, da habe ich die gleichen
Add-ons installiert wie bei Firefox nichts ist gesperrt wurden im Chrome.
mapel110
2025-06-05, 20:59:29
Opera mit MyTube-Erweiterung funktioniert sehr gut hier. Wird wohl auch ständig aktualisiert.
3D-User
2025-06-08, 23:33:46
-Aduard
-Origin Lite
Seit einigen Tagen erhalte ich in Chrome die Meldung: „Werbeblocker sind auf YouTube nicht erlaubt..."
Mal schauen wie lange das noch gut geht..
Theworlds
2025-06-09, 01:11:42
-Aduard
-Origin Lite
Seit einigen Tagen erhalte ich in Chrome die Meldung: „Werbeblocker sind auf YouTube nicht erlaubt..."
Mal schauen wie lange das noch gut geht..
Bei mir kam das auch 1 x weg geklickt dann erst mal nicht mehr ,
vielleicht ist das nur eine Erinnerung die nur das 1 x erscheint oder es kommt dann
dauerhaft ?
Fusion_Power
2025-06-09, 01:43:17
-Aduard
-Origin Lite
Seit einigen Tagen erhalte ich in Chrome die Meldung: „Werbeblocker sind auf YouTube nicht erlaubt..."
Mal schauen wie lange das noch gut geht..
Das poppt auch im Firefox neuerdings auf - mit uBlock Origin. Nicht ständig aber ab und an. Hab festgestellt dass es besser ist die Seite neu zu laden statt das Popup weg zu klicken. Beides zeigt als Resultat keine Werbung aber beim weg klicken laden in meinem Fall die Videos erst mal langsamer. Whatever.
Theworlds
2025-06-09, 02:09:06
Das poppt nicht im Firefox auf, mehr Filter aktivieren dann kommt das nicht.
wenn dann mal was kommen sollte dann hat sich das für mich erledigt mit YouTube.
Mir geht in letzter Zeit die Werbung über all auf den Keks wenn das mir zu viel wird schaffe ich alles ab, die Darsteller machen selber auch noch Werbung da wirst du richtig zugedröhnt.
Virtuo
2025-06-09, 02:54:32
... die Darsteller machen selber auch noch Werbung da wirst du richtig zugedröhnt.
Das kannst du mit der SponsorBlock (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/sponsorblock/?utm_source=addons.mozilla.org&utm_medium=referral&utm_content=search) Erweiterung überspringen.
Theworlds
2025-06-09, 03:47:56
Wieso soll ich das machen ?
Ich habe im Firefox keine Werbung und da kommt auch kein Hinweis was den Werbeblocker an geht bei uBlock Origin , der AdGuard macht allerdings Probleme 2. Profie kommt Fehlermeldung bei YouTube .
Ich denke mal wenn YouTube weiter damit anfängt zu Sperren und Chrom
blockt Werbeblocker blockierne sollte ,
YouTube, Chrom balkutieren nicht mehr nutzen.
Man muss sich nicht alles gefallen lassen denn schließlich ist für uns
das Internet nicht kostenlos zu haben teuer .
Fusion_Power
2025-06-09, 14:42:29
Das poppt nicht im Firefox auf, mehr Filter aktivieren dann kommt das nicht.
wenn dann mal was kommen sollte dann hat sich das für mich erledigt mit YouTube.
Mir geht in letzter Zeit die Werbung über all auf den Keks wenn das mir zu viel wird schaffe ich alles ab, die Darsteller machen selber auch noch Werbung da wirst du richtig zugedröhnt.
Muss mal guggen was ich für YouTube so alles whitelistet habe im Browser oder NoScript etc... Popups kann man natürlich blockieren wenns zu nervig ist. Aber bisher geht ja noch alles auf YouTube.
Und ja, offenbar verdienen YouTuber zu wenig, die Sponsor Blöcke in den Videos werden auch echt immer mehr. Die Aaaarmen Content Creators.... :usad:
Theworlds
2025-06-09, 15:06:50
Die werden immer schlechter und weniger die Clips,
zum Thema PCs z.b. 3 bis 7 Jahre Alte Schinken kaum was Neues dieser Alte Kram ist dann noch jetzt mit Werbung zu gespickt nee ne.:eek:
YouTube User schwunt ?
Die Werbung kommt dann oft auch noch gleich am Anfang so das du denkst falschen
Clip an geklickt zu haben .
Aktelle oft auch noch mit einer Sinnfremde KI Stimmen im Clips
die irgendwas versucht zusammenzubabern, statt original Ton ,
leider blockt mein Werbeblocker diese Schrott KI stimme nicht aus.
3D-User
2025-06-09, 17:56:24
Bei mir kam das auch 1 x weg geklickt dann erst mal nicht mehr ,
vielleicht ist das nur eine Erinnerung die nur das 1 x erscheint oder es kommt dann
dauerhaft ?
Bei mir passiert das mehrmals am Tag, manchmal schon nach ein paar Stunden.
Hab festgestellt dass es besser ist die Seite neu zu laden statt das Popup weg zu klicken.
Danke dir für den Hinweis :up: Ich werde es mal so probieren und euch anschließend berichten.
Höhnangst
2025-06-09, 21:11:15
Ich wollte jetzt nicht extra ein neues Thema eröffnen und da Google schon irgendwie zu Youtube gehört, hab ich mir gedacht ich stelle die Frage mal hier:
Seit 1-3 Wochen (genau kann ich es nicht sagen), kann ich nicht mehr so einfach per Google mit dem Firefox suchen. Es kommt immer wieder die unten angehängte Meldung. Ich kann mir da keinen rechten Reim drauf machen. Es scheint nur am Firefox zu liegen, da Edge normal funktioniert. Auch wenn ich uBlock Origin deaktiviere, sehe ich den Hinweis / Captcha von Google. Daran liegt es also auch nicht. Bin ich der einzige mit diesem Problem? Das ist schon sehr nervig. 😠
Theworlds
2025-06-09, 22:43:21
I
. Es scheint nur am Firefox zu liegen, da Edge normal funktioniert. Auch wenn ich uBlock Origin deaktiviere, sehe ich den Hinweis / Captcha von Google. Daran liegt es also auch nicht. Bin ich der einzige mit diesem Problem? Das ist schon sehr nervig. ��
Captcha Google Spam da musst du aufpassen kann auch umgeleitet werden
auf eine SchatCode verseuchte Seite.
Rooter
2025-06-09, 23:36:26
Ich wollte jetzt nicht extra ein neues Thema eröffnen und da Google schon irgendwie zu Youtube gehört, hab ich mir gedacht ich stelle die Frage mal hier:Die Meldung hatte ich vorhin auch. Kästchen angeklickt, Captcha beantwortet und bisher nicht mehr wiedergesehen.
MfG
Rooter
Theworlds
2025-06-10, 02:22:21
Aktuell bekomme ich derzeit diese Meldung
Fusion_Power
2025-06-10, 03:05:58
Ich wollte jetzt nicht extra ein neues Thema eröffnen und da Google schon irgendwie zu Youtube gehört, hab ich mir gedacht ich stelle die Frage mal hier:
Seit 1-3 Wochen (genau kann ich es nicht sagen), kann ich nicht mehr so einfach per Google mit dem Firefox suchen. Es kommt immer wieder die unten angehängte Meldung. Ich kann mir da keinen rechten Reim drauf machen. Es scheint nur am Firefox zu liegen, da Edge normal funktioniert. Auch wenn ich uBlock Origin deaktiviere, sehe ich den Hinweis / Captcha von Google. Daran liegt es also auch nicht. Bin ich der einzige mit diesem Problem? Das ist schon sehr nervig. 😠
Hab ich nicht. Ich meine mich aber dunkel dran erinnern zu können dass sowas früher bei mir schon irgend wann mal auftauchte. Meine Theorie ist dass man irgen ne "schmutzige" IP vom Provider erwischt hat die vorher eventuell mal negativ bei Google aufgefallen ist. Muss nix mit dem eigenen System zu tun haben.
Aktuell bekomme ich derzeit diese Meldung
Genau diese Meldung kommt bei mir wenn das große YouTube Popup erscheint, ansonsten hab ich das Kleine noch nicht solo gesehen.
Theworlds
2025-06-10, 03:14:19
Großes Popup bekomme ich nicht im Firefox ,
zu Chrom kann ich nicht viel sagen ist auf dem Alten Linux PC den ich kaum noch an mache PC zu laut , bin mittlerweile nahe zu Lautlose Rechner gewohnt ,
also was was man kaum bis gar nicht hört .
Ungewollte Popups kann man oft auch blocken im uBlock Origin wenn man weiß wie
die Cookies abfrage im Fox anders einstellen , so ein paar Sicherheits- Einstellungen helfen auch etwas .
Theworlds
2025-06-10, 16:16:58
Aktuell bin ich grade mit dem Linux PC on habe mich auch mit Chrom hier
eingeloggt und vorher auch das Linux OS aktualisiert es tst
auch der Aktuelle Google Chrom drauf kleine Alte Version davon,
keine Probleme bei YouTube mit uBlock Origin auch nicht wenn ich
mehrfach verschieden Clips an klicke keine Probleme ,
(Info Feld unten "kommt zu Unterbrechungen wird nicht angezeigt,
die Clips laufen flüssig und sauber durch ohne Werbung ),
vielleicht ist das ja unter Linux alles anders als bei Euch mit Windows ?
SYS: Intel Q8300, 4 GB DDR 3 RAM, 1 TB HDD, ATI HD Grafikkarte ,
Linux 64 LTS Lubuntu .
Gebrechlichkeit
2025-06-10, 18:38:53
Test: Librefox, Waterfox, Zen Browser mit Ublock Origins bzw. Lock Adblock > null probleme
Höhnangst
2025-06-10, 20:23:15
Captcha Google Spam da musst du aufpassen kann auch umgeleitet werden
auf eine SchatCode verseuchte Seite.
Ja, das stimmt wohl. Sah bisher aber nicht verdächtig aus 🤔
Die Meldung hatte ich vorhin auch. Kästchen angeklickt, Captcha beantwortet und bisher nicht mehr wiedergesehen.
Das mache ich auch, jedoch kommt die Meldung immer wieder, wenn ich den Google-Tab oder den Browser schließe oder länger nichts gesucht habe. Glaube ich zumindest. So genau habe ich das bisher nicht rausfinden können, welche Bedingung da erfüllt oder nicht erfüllt sein muss... 🤷😑
Hab ich nicht. Ich meine mich aber dunkel dran erinnern zu können dass sowas früher bei mir schon irgend wann mal auftauchte. Meine Theorie ist dass man irgen ne "schmutzige" IP vom Provider erwischt hat die vorher eventuell mal negativ bei Google aufgefallen ist. Muss nix mit dem eigenen System zu tun haben.
Daran habe ich tatsächlich auch schon gedacht. Die IP, die ich geschwärzt habe, ist komischerweise auch eine IPv6. Vielleicht stelle ich das mal ab im Router oder ich starte den Mal neu, so dass ich eine neue bekomme... 🤔 Dagegen spricht jedoch, dass es nur mit dem Firefox auftaucht.
Als weitergehende Info: Ich nutze den Firefox ausschließlich im privaten Modus. Bisher war das kein Problem, aber damit könnte ich auch noch mal testen. 🤔 Die meisten anderen Einstellungen sind auf Standard. Ich habe jetzt also nicht wie ein Aluhutträger alles deaktiviert, was geht oder jegliche Option auf Maximalschutz / strengste Einschränkung gestellt 😅
Rooter
2025-06-10, 20:27:36
Bei mir wurde auch eine IPv6 angezeigt. Da davon der Pool aber groß genug sein sollte, spricht das eher gegen die "schmutzige IP"-Theorie.
MfG
Rooter
Höhnangst
2025-06-10, 20:47:56
Hab gerade mal den privaten Modus deaktiviert, aber das hat nichts gebracht. Keine Änderung. Dann hab ich mir mal die IPv6 näher angeschaut und festgestellt, dass ich zu wenig von IPv6 verstehe 😅
Meine konkrete(?) IPv6 scheint eine andere zu sein, als die, die Google anzeigt. 🤔
Habe mal ein Bild angehängt. Die IP, die Google anzeigt ist aus der "IPv6-Präfix"-Range. Kein Plan, ob das was bedeutet oder nicht.
Theworlds
2025-06-11, 05:00:22
Test: Librefox, Waterfox, Zen Browser mit Ublock Origins bzw. Lock Adblock > null probleme
Das sind auf Mozilla Firefox basierte Browser
also der Kern davon war nie die Reden ,
sondern von Chrom und Chrom basiere Browser , Opera , Microsoft Edge sind
auf Chrom basiere Browser das sind erhebliche Unterschiede .
Chrom Kram kommt mir nicht mehr auf die Rechner seit dem ich darüber belehrt wurde , das der Konzern User manipuliert Daten Sammel Krake ist ,
Mozilla Firefox ist auch sicherer als Google Chrom ,
meiner Meinung der Beste Browser was wir derzeit haben .
Virtuo
2025-06-11, 07:54:14
Mozilla Firefox ist auch sicherer als Google Chrom
Das ist Quatsch! Die Sandboxingfunktionen, Site Isolation und Process Isolation, der Blink Engine von Chrome sind wesentlich besser als die von Mozilla in der Gecko Engine. Dies gilt besonders auch auf Android, wo beides im Firefox nur rudimentär bzw. garnicht vorhanden ist. Auch Manifest V3 ist sicherer als Manifest V2 wie im Firefox. Firefox hat dafür die besseren Datenschutzeinstellungen, blockt Tracker und kann, Dank Beibehaltung von Manifest V2, mit den besseren Werbeblockern erweitert werden. Datenschutz ist aber nicht gleich Sicherheit.
Si|encer
2025-06-11, 09:12:58
Ublock Origin funktioniert bei mir noch (Google Chrome), aber jedes mal wenn ich ein Video starte bleibt es erstmal Schwarz und fängt dann nach 5-10 Sekunden an, oder ich drücke einmal F5, dann gehts meistens direkt los.
Ich sehe das Ende kommen, wenn das nicht mehr funktioniert wäre das echt Kacke. Ich hoffe die Programmiere von uBlock Origin bleiben dran.
Ich nutze Youtube verhältnismäßig viel, aber 12-13 € sehe ich nicht im Ansatz ein. 5 € wäre ok. Evtl. teste ich, wenn es denn mal soweit sein sollte, mal Premium Lite für einen Monat aus. Musik schaue ich eh kaum auf Youtube.
Gebrechlichkeit
2025-06-11, 10:10:43
Adblock Guard hat so seine Probleme mit Videos (Music) aus Playlisten, dort werden die Werbungen nicht geblockt. Ergo back to ublock origins (breif brauser). I was wrong, auch mit dem ublock origins gibts werbung bei youtube music im breif brauser. Firefox+ublock scheint die zu blocken
Theworlds
2025-06-12, 04:29:33
Das mit der Meldung unten wenn das Video stockt Unterbrechungen kommt nicht bei Allen Clips, habe noch mein Gamer NB auf einem Live Stream laufen da kann das nicht ,
Inhalte 1080 HD , das hat mit Werbeblocker wohl nix mit zu tun ist irgendwas anderes ,
Unvermögen der die Clips on gestellt haben .
Sweepi
2025-06-12, 09:54:07
Btw: Firefox Klar (https://www.mozilla.org/de/firefox/browsers/mobile/focus/) auf iOS zeigt bei mir auf yt keine Werbung an. Ohne jedes Plugin. Seit Jahren. Ist mir gar nicht bewusst aufgefallen, war nur die ganze Zeit so und habe es nicht bewusst wahrgenommen ;D
Theworlds
2025-06-13, 04:42:12
ich komme hier nicht zurück in die Rubik poste es mal hier ,
es gibt einen Netflix Disney+ Prime
Werbeblocker (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/netflix-prime-auto-skip/) .
Ob das legal oder illegal ist wenn das nutzt weiß ich nicht .
Den gibt es auch für Googel Chrom.
Es ist blöd das man Werbung nicht im Router blocken kann,
wenn man YouTube , Netflix Disney+ Prime über den TV oder TV Receiver nutzt
3D-User
2025-06-17, 17:38:21
Die Warnmeldung erscheint zwar nun nicht mehr, aber es dauert jetzt manchmal bis zu 5 - 10 Sekunden bis ein Video startet.
Wird im Hintergrund möglicherweise dennoch Werbung abgespielt?
Gebrechlichkeit
2025-06-17, 17:48:32
k.A welche Brauser ihr benutzt, aber Breif wie auch Feuerfuchs funzen einwandfrei (stand mitte juni25). Evtl. das DNS wechseln (evtl. hilfst), wie:
quad9 bzw. dns0.eu/zero (beides non-profit)
Theworlds
2025-06-17, 18:35:35
Ich hatte am Wochenende mal über meinen TV Receiver wieder YouTube genutzt
da gibt es kein Werbeblocker,
eine Unverschämtheit beim anklicken des Clips kam erst mal 3 sehr lange Werbe Passagen der gewünschte Clip wurde nicht abgespielt,
stattdessen viel nutzlose Werbung,
hab das dann abgebrochen war mir einfach zu dumm.
Wenn man das wenigstens in der Fritzbox irgendwie blocken könnte
wär es wieder erträglich, aber so kann man das vergessen,
Ich bezahle für den teuren Internetanschluss und gehe nicht extra ins Internet
auf YouTube um lange erwünschte Werbung zu sehen.
Virtuo
2025-06-19, 00:40:57
Ich hatte am Wochenende mal über meinen TV Receiver wieder YouTube genutzt
da gibt es kein Werbeblocker,
eine Unverschämtheit beim anklicken des Clips kam erst mal 3 sehr lange Werbe Passagen der gewünschte Clip wurde nicht abgespielt,
stattdessen viel nutzlose Werbung,
hab das dann abgebrochen war mir einfach zu dumm.
Wenn man das wenigstens in der Fritzbox irgendwie blocken könnte
wär es wieder erträglich, aber so kann man das vergessen,
Ich bezahle für den teuren Internetanschluss und gehe nicht extra ins Internet
auf YouTube um lange erwünschte Werbung zu sehen.Wenn da Android drauf läuft, dann hilft Smarttube. Ansonsten hol dir einen Firestick und mach da Smartube drauf.
Fusion_Power
2025-06-19, 01:46:09
Die Warnmeldung erscheint zwar nun nicht mehr, aber es dauert jetzt manchmal bis zu 5 - 10 Sekunden bis ein Video startet.
Wird im Hintergrund möglicherweise dennoch Werbung abgespielt?
Yupp, das beobachte ich nun auch vermehrt (Firefox, uBlock Origin) wenn auch nicht konstant. Kleine Meldung unten im Fenster kommt von wegen mögliche Probleme beim abspielen (die Google natürlich selber verursacht in dem Fall ;) ) und dann braucht das Video ein paar Sekunden bis es startet. Interessant.
Theworlds
2025-06-19, 03:22:43
Ansonsten hol dir einen Firestick und mach da Smartube drauf.
Ich will kein Stick Alle Steck-Plätze auch belegt sind .
YouTube dann wohl nur noch am PC dann aber immer seltener es gibt kaum was
Neues , meisten Privaten Clips total veraltet zwischen 2 und 7 Jahre Alt,
ob ich diesem Kram noch weiter nutze ist eh fraglich man muss sich ja nicht mit
die wegen interessanten Clips alle durch kommt nix Neues mehr ,
schaut bald aus wie YouTube User schwund vielleicht auch wegen zu viel Werbung ,
YouTube hat die Werbe Einblendungen massiv erhöht das war mal wesentlich weniger
noch gerade so erträglich.
Wenn die meinen, die Zuschauer mit noch Werbung zuballern zu wollen wird da bald Keiner mehr gucken.
aufkrawall
2025-06-20, 23:30:36
Neben Brave, scheint jetzt auch Vivaldi Werbung auf YT komplett (?) ohne zusätzliche Erweiterung blocken zu können. Allerdings haben mit beiden Contentblockern die Videos mitunter eine gewisse Verzögerung, bis sie starten. blöd.de geht allerdings weiterhin nur in Brave.
Gebrechlichkeit
2025-06-21, 08:02:06
Breif Brauser: neuestes veritasium (https://www.youtube.com/watch?v=x32Zq-XvID4) video ueber 10x gerefresht, 2x einblendungen
Zen Brauser: gleiches video, locker ueber 10x gefresht, keine einblendung
Wasserfuchs: gleiches video, 10+ refreshs, 4x einblendungen "buffer issue"
Floorp ver.12+: gleiches video, 5+ refreshs, 4x freeze - perma buffering, unbraubar
Freierfuchs: selbes video, 10+ refreshs, 0x einblendungen, extrem schnelles refresh
https://s14.gifyu.com/images/bHEMY.png (https://gifyu.com/image/bHEMY)
Si|encer
2025-06-23, 08:57:02
Scheint so als wären die Youtube Devs diesesmal den Adblock Programmierern voraus.
Wenn das bei Ublock Origin sonst nicht gut funktionierte dauerte es meistens 1-2 Tage dann war wieder alles Schick, mal Schauen wie das weiter geht.
Eine Welt ohne Werbung wäre so schön.
Gebrechlichkeit
2025-06-23, 09:41:14
Sobald im Breif Brauser vor dem Abspielen gebuffert wird "Haste Problemchen - Evtl. liegt es an ..." wird die Ansicht gewechselt:
https://chromewebstore.google.com/detail/Temporary%20Mobile%20View/jjlfibmkaaopacmmbnlimpnghciipjfo
Theworlds
2025-06-23, 14:38:37
Eine Welt ohne Werbung wäre so schön.
Zumal die Werbung hier heute so aggressiv ist, dass diese schon zu einer Belästigung wird,
Wir zahlen den teuren Internetanschluss nur dafür, dass wir im Internet die Werbung sehen können das kann es ja wohl nicht sein, ne?
Wenn das Internet gratis wäre für Alle, dann wäre das ja eine ganz andere Situation.
Fusion_Power
2025-06-23, 15:16:13
Ab und zu kommt halt das Banner und das Video startet langsamer im Firefox, sonst keine Auffälligkeiten. Eventuell könnte ich mal meine NoScript Einstellungen durch gehen, hab da viel für YouTube frei gegeben was man vielleicht gar nicht alles freigeben muss.
Theworlds
2025-06-23, 15:44:19
Ab und zu kommt halt das Banner und das Video startet langsamer im
Den habe ich geblockt:
Adresse Zeile :
www.youtube.com##.paper-toast-open.yt-notification-action-renderer.style-scope.toast-button
OCmylife
2025-06-23, 17:40:44
Firefox und Ublock auf dem Wohnzimmer-PC: Äußerst selten mal ein Popup, dass Werbeblocker nicht erlaubt sind, nach dem Refresh läuft es wieder.
Firefox und Ublock auf dem Laptop: Absolut keine Probleme
Auf dem Androiden läuft Newpipe: Zickt vielleicht 2* im Quartal, dass die Videos nicht abgespielt werden können, läuft ansonsten aber wunderbar und ich liebe es, dass ich die Möglichkeit habe Videos runterladen zu können, Audiotracks zu extrahieren, oder auch meine Abos lokal auf dem Gerät verwalten zu können.
Gebrechlichkeit
2025-06-24, 10:42:21
Ghostery scheint alles blockieren zu können.
Sollte das Video nicht vollständig laden, einfach ein Video aus der Sidebar kurz laden und danach wieder zum eigentlichen Filmchen zurückkehren.
Gandharva
2025-06-25, 09:33:43
Nutze Firefox + ublock Origin und diese manuellen Filter um das verzögerte Laden mancher Videos zu unterdrücken:
www.youtube.com##+js(nano-stb, resolve(1), *, 0.001)
www.youtube.com##+js(set, yt.config_.EXPERIMENT_FLAGS.web_enable_ab_rsp_cl, false)
www.youtube.com##+js(set, yt.config_.EXPERIMENT_FLAGS.ab_pl_man, false)
||googlevideo.com/videoplayback$xhr,3p,method=get,domain=www.youtube.com
Argo Zero
2025-06-25, 09:38:04
Ich muss aktuell immer zwischen zwei Browsers wechseln xD
Safari + Vinegear und Google Chrome mit Adblock + ublock
Eins von beidem geht immer.
Höhnangst
2025-07-01, 09:21:55
Also Jungs. Ich habe mein Problem mit den ständigen Captchas in Firefox dann doch beheben können. Letztendlich habe ich Firefox komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, zusätzlich deinstalliert und die beiden Mozilla-Ordner unter %appdata%/roaming und %appdata%/local manuell gelöscht. Darin befindet sich das FF-Profil. Danach habe ich die frische und aktuelle Version neu installiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich sowohl das UI als auch die Einstellungen leicht verändert haben. Ich gehe davon aus, dass bei einem Update mal was schief gelaufen sein muss. So sah meine alte Installation nämlich nicht aus, obwohl sie uptodate war.
Jetzt habe ich bei Youtube noch was anderes bemerkt: die Seite legt inzwischen wohl immer (oft / meistens??) sofort eine Playlist an, wenn man ein Lied sucht und sich anschaut. Das nervt, weil er nach dem Lied, dann automatisch mit der erstellten Playlist weiter macht. Gibt's dafür ne Lösung, wenn man zu 99,99 % nicht angemeldet ist und im privaten Modus surft??
Theworlds
2025-07-01, 09:39:56
Darin befindet sich das FF-Profil. Danach habe ich die frische und aktuelle Version neu installiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich sowohl das UI als auch die Einstellungen leicht verändert haben. [/
Bei fast jedem größerem Updatet bestellt Mozilla an den
Darstellungs- Sachen herum ,
die Buttons werden immer Größer .:P und verschwinden dann bei kleinen Display unten ganz . Captchas habe ich selten kommt auf die Seiten an die man nutzt .
Fierfox muss man nicht immer gleich Neu installieren oft hat sich meistens nur im
Profil was verheddert das kommt meistens durch Firefox Updates .
Bukowski
2025-07-01, 12:21:46
Jetzt habe ich bei Youtube noch was anderes bemerkt: die Seite legt inzwischen wohl immer (oft / meistens??) sofort eine Playlist an, wenn man ein Lied sucht und sich anschaut. Das nervt, weil er nach dem Lied, dann automatisch mit der erstellten Playlist weiter macht. Gibt's dafür ne Lösung, wenn man zu 99,99 % nicht angemeldet ist und im privaten Modus surft??
Bei mir nicht. Außer ich hab nen track mit mixlist als bookmark gespeichert. Müsste man aber in der url sehen können und da auch entfernen können (alles ab "&list" entfernen).
edit: okay, mixlist wird wohl doch immer erstellt. wie gesagt, wem es nicht gefällt...einfach aus der url entfernen.
Theworlds
2025-07-01, 12:27:20
Die Suche wird immer gespeichert das war schon immer so wird über Cookies gemacht
das hat nichts mit dem Werbeblocker zu tun.
Gebrechlichkeit
2025-07-01, 18:26:29
Nutze Firefox + ublock Origin und diese manuellen Filter um das verzögerte Laden mancher Videos zu unterdrücken:
www.youtube.com##+js(nano-stb, resolve(1), *, 0.001)
www.youtube.com##+js(set, yt.config_.EXPERIMENT_FLAGS.web_enable_ab_rsp_cl, false)
www.youtube.com##+js(set, yt.config_.EXPERIMENT_FLAGS.ab_pl_man, false)
||googlevideo.com/videoplayback$xhr,3p,method=get,domain=www.youtube.com
Funktioniert leider nicht (Breif Brauser).
Ghostery blockiert evtl. zu aggressiv, aber es werden zu 100% alles geblockt. Ansonsten weiterhin via freetube (alte version + external player wie mpcbe).
Fusion_Power
2025-07-01, 20:51:13
Nutze Firefox + ublock Origin und diese manuellen Filter um das verzögerte Laden mancher Videos zu unterdrücken:
www.youtube.com##+js(nano-stb, resolve(1), *, 0.001)
www.youtube.com##+js(set, yt.config_.EXPERIMENT_FLAGS.web_enable_ab_rsp_cl, false)
www.youtube.com##+js(set, yt.config_.EXPERIMENT_FLAGS.ab_pl_man, false)
||googlevideo.com/videoplayback$xhr,3p,method=get,domain=www.youtube.com
Scheint soweit zu funzen, thx (Firefox+uBlock Origin), werds weiter beobachten. :up:
Gandharva
2025-07-05, 10:22:56
Der manuelle Filter funktioniert leider nicht immer. Manchmal muss man trotzdem ca. 5 Sekunden warten bis das Video abspielt.
Tobalt
2025-07-08, 12:21:24
Was empfehlt ihr für Mobile Nutzung? Ich würde gern weiterhin meinen Account nutzen, diese Accountdata aber nicht an irgendwelche shady Playstore App Anbieter geben.
Würde auch ungerne da aller paar Tage mit neuer manuellen "Regeln" gegen Updates bei Google ankämpfen, sodass mir da mehr Zeit verloren geht, als einfach die Ads weiterzuskippen..
Gibt es da was?
Gandharva
2025-07-08, 14:45:54
Was empfehlt ihr für Mobile Nutzung?
Gibt es da was?
Firefox (Ich nutze Nightly) und ublock Origin. Manuelle Filter gibts dort leider noch nicht. Zum Syncen der restlichen Settings kann man das in uBO eingebaute Sync Feature nutzen das via Firefox Sync funktioniert.
Virtuo
2025-07-08, 18:37:04
Was empfehlt ihr für Mobile Nutzung? Ich würde gern weiterhin meinen Account nutzen, diese Accountdata aber nicht an irgendwelche shady Playstore App Anbieter geben.
Würde auch ungerne da aller paar Tage mit neuer manuellen "Regeln" gegen Updates bei Google ankämpfen, sodass mir da mehr Zeit verloren geht, als einfach die Apps weiterzuskippen..
Gibt es da was?
Ich nutze die Revanced Apps von j-hc (https://github.com/j-hc/revanced-magisk-module/releases/tag/20221010) oder FiorenMas (https://github.com/FiorenMas/Revanced-And-Revanced-Extended-Non-Root). Wenn es legaler sein soll funktioniert der Brave-Browser (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.brave.browser&hl=de&pli=1) ganz gut auf YouTube.
Gebrechlichkeit
2025-07-08, 20:06:06
Wie stellt man die Sprache auf OG um? Kann man irgendwie dieses robo-kack-ienglisch deaktivieren? (Revanced)
Virtuo
2025-07-08, 20:27:33
Wie stellt man die Sprache auf OG um? Kann man irgendwie dieses robo-kack-ienglisch deaktivieren? (Revanced)
Bei mir läuft da ootb alles wie es soll. Bei welchen Videos hast du Robokacke?
Gebrechlichkeit
2025-07-09, 01:22:15
Bei ein paar channels wie elektrobays (ds N4 Etense video) ...
Djudge
2025-07-10, 12:26:08
Wie stellt man die Sprache auf OG um? Kann man irgendwie dieses robo-kack-ienglisch deaktivieren? (Revanced)
falls
https://xh.reddit.com/r/de/comments/1lq5zc9/youtube_genervt_von_ki%C3%BCbersetzungen_diese/
https://chromewebstore.google.com/detail/youtube-no-translation/lmkeolibdeeglfglnncmfleojmakecjb?pli=1
https://addons.mozilla.org/en-GB/firefox/addon/youtube-no-translation/
Deisi
2025-07-10, 13:07:23
Wie stellt man die Sprache auf OG um? Kann man irgendwie dieses robo-kack-ienglisch deaktivieren? (Revanced)
Das Videostream spoofing auf iOS TV umstellen, dann kannst du die Option "Original-Audio erzwingen" nutzen.
Gebrechlichkeit
2025-07-10, 14:59:16
falls
https://xh.reddit.com/r/de/comments/1lq5zc9/youtube_genervt_von_ki%C3%BCbersetzungen_diese/
https://chromewebstore.google.com/detail/youtube-no-translation/lmkeolibdeeglfglnncmfleojmakecjb?pli=1
https://addons.mozilla.org/en-GB/firefox/addon/youtube-no-translation/
Danke!
Das Videostream spoofing auf iOS TV umstellen, dann kannst du die Option "Original-Audio erzwingen" nutzen.
Danke, iOS TV funzzte net, aber android no auth spielt nur OG audio ab.
Djudge
2025-07-10, 17:36:54
Danke!
Langsam wird es Zeit für einen eigenen YuoToop-Rant Thread, erst das "ich kann es nicht mal beschreiben wie unglaublich dummgängelnd 3RowUserHassInplantat
und jetzt dieses &start_radio=1 das ist kein "Radio" und ich kann Playlists finden, erstellen, editieren und vorallem will ich kein RADIO ich hab schon kein Bock mehr irwelche Musiktitel anzuklicken, danach klick ich noch xMalx queer durch den Bildschirm um den nächsten tausendfach schon gesehenen Musiktitel abzuwehren. Alter Analphabeten zu Google oder wie?
Fusion_Power
2025-07-12, 17:58:58
Hab jetzt ein iPad, Safari scheint nicht so berauschende Adblock-Fähigkeiten zu besitzen, gibts da Möglichkeiten damit auch aufm iPad Ruhe ist beim YouTube guggen? Oder brauchts gleich nen alternativen Browser wie FF oder Brave etc...?
Rooter
2025-07-12, 19:26:46
Bei meinem Bruder am Laptop kam gestern auch die Meldung, dass uBlock Origins deaktiviert wird. Ich werde mal das hier versuchen, wenn ich wieder bei ihm bin:
T0NbYDCPr8Y
EDIT: Oder ich installiere ihm AdGuard.
MfG
Rooter
Gebrechlichkeit
2025-07-12, 23:06:25
Ich springe zwischen x videos hin und her ohne pre-buffering. Wurde wohl "behoben" (getestet: Waterfox mit 1.64 uBO bzw. Brave mit 1.65 uBO). Sollte ein Video wieder Probleme bereiten (Buffering):
Brave: (fast einwandfrei, man kann nicht vor/zurueckspringen) https://chromewebstore.google.com/detail/temporary-mobile-view/jjlfibmkaaopacmmbnlimpnghciipjfo
Firefox: (einwandfrei, man kann vor/zurueckspringen) https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/youtube-mobile-for-desktop/reviews/
veraltetes 21.2 Freetube + mpcbe external player
Fusion_Power
2025-07-12, 23:58:30
Ok, soweit funzt der Brave Browser einwandfrei aufm neuen iPad. Keine Werbung auf YouTube, dafür sogar Dinge wie optionaler Dark Mode für Seiten die sowas nicht haben, nice. Muss mich nur an die neue Oberfläche gewöhnen.
AintCoolName
2025-07-13, 00:50:35
Hab jetzt ein iPad, Safari scheint nicht so berauschende Adblock-Fähigkeiten zu besitzen, gibts da Möglichkeiten damit auch aufm iPad Ruhe ist beim YouTube guggen? Oder brauchts gleich nen alternativen Browser wie FF oder Brave etc...?
Apple erlaubt keine anderen Browser unter ios. Chrome und Firefox sind nur eine UI für Safari
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.