PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Verstärker für Wohnzimmer gesucht


WhiteVelvet
2023-11-24, 17:10:13
Hallo zusammen,

aktuell habe ich den Denon X1200W Verstärker, angeschlossen an 5.1 Boxen der Marke Canton. Ich bin aber nicht mehr zufrieden mit dem Verstärker. Die Lautstärke per Fernbedienung zu regeln ist träger als der Mond, er merkt sich Einstellungen nicht, die unregelmäßig und ohne ersichtliche Ursache sich ständig auf default verstellen und ich habe immerwieder Bildaussetzer, obwohl ich die HDMI Kabel schon getauscht hatte.

Ich hatte vorher einen Yamaha Verstärker, mit dem ich wesentlich zufriedener war. Habe nun den Yamaha V6A im Blick:

Link (https://www.saturn.de/de/product/_yamaha-rx-v-6-a-2677509.html?storeId=&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=RT_shopping_na_nsp_na_Saturn+bluePortal+2&gad_source=1&gbraid=0AAAAADLeo2BlKCuvvIIZDAZuoeDzdViB2&gclid=EAIaIQobChMI2dT2mYLdggMVh5GDBx1fQgJ6EAQYASABEgIUC_D_BwE&gclsrc=aw.ds)

Ist der zu empfehlen? Oder hat jemand einen ganz anderen Vorschlag?

Wichtig ist mir auch das Einmessen. Beim Denon muss ich 8 Positionen durchtesten, beim Yamaha nur eine. Damit war schon alles optimal. Beim Denon reicht theoretisch auch eine, aber optimal nur mit 8. Der V6A hat irgendeine Dolby Atmos Simulation für normale Boxen, keine Ahnung ob das für mich interessant mit 5.1 Boxen ist…

Dennis50300
2023-11-25, 22:55:18
Naja wenn es unbedingt was neues sein muss.

Ich selbst habe seit viel Jahren einen RX-V 663er (hat ebenso ein Einmesssystem), eigentlich gibt es nichts wozu man da was neueres benötigen würde. (HiFi ist seit den 90ern bereits ausgereift)

Man bekommt die immernoch um ca. 200€ gebraucht.
Das einzige Manko was man mit HDMI hätte ist die Implementation neuerer HDMI-Versionen bei dem Gerät.
Nun ich hab allerdings hinreichend was Coax-Digital kann, sowie Lichtleiter, daher hab ich das HDMI Problem halt einfach ebenso nicht.

Das ist halt auch nichts was unbedingt nötig wäre zu irgendeinem wirklichen Vorteil.
Wenn man PC damit benutzt, schaut man halt das man Passthrough benutzt beispielsweise mit PowerDVD was auch BluRay kann oder mittlerweile auch der VLC Media Player.

Gruss

robbitop
2023-11-26, 09:53:16
Nach meiner Erfahrung macht ein gutes Einmesssystem einen großen Unterschied, da Räume und Aufstellungen selten optimal sind. Das Einmesssystem biegt das wieder gerade. Mit Audyssey MultiEQ XT32 gibt es ein sehr gutes, sehr ausgereiftes System, was "fire and forget" ist und deutlich bessere Ergebnisse als die anderen Fire and Forget Systeme sind.

Relevant ist ggf. noch ob man den neusten HDMI Standard braucht oder nicht. Gebraucht kann man oftmals noch richtig Geld sparen - den HDMI 2.1 Standard gibt es in (nicht kaputter Form) erst seit 1-2 Jahren in den AVRs.

Entsprechend kommt es zur folgenden Liste an AVRs:
https://geizhals.de/?cat=hifirec&xf=3369_2021%7E5770_Audyssey+MultEQ+XT32

Vor den Bugs die du beschrieben hast braucht man bei Denon keine Angst haben. Das scheint spezifisch zu deinem Modell zu sein. Denon macht sehr gute AVRs.

Dennis50300
2023-11-26, 17:12:34
@robbitop

ja naja, also ich stelle es selbst bei guter Aufstellung nachher lieber immer ab, das parametrische Equilizing.

Obwohl das vom RX-V663 halt auch eigentlich eher dafür bekannt ist das es zu den guten Systemen zählt.
Gibt halt nix über eine eben nicht verwurschtelte Phase/n

HDMI nutzt man so oder so halt besser garnicht, im Prinzip sind die Dinger (AVRs) einfach modernere Vollverstärker mit digitalen Eingängen.
Und genauso benutzt man diese eben auch, insbesondere wenn bei einem 5.1 Setup meistens eh nur StandBoxen sowie noch ein Subwoofer zum Einsatz kommt und der rest nur popelige Satelliten sind...

Ansonsten kann ich nur zustimmen das Denon's eigentlich auch nicht verkehrt sind, mein Dad hat auf einen von Denon und da waren die Ansprüche mit ner CX-1000 und ner MX-1000 mal deutlich höhergestellt, tja oder eben doch nur deutlich höher preisig in der Anschaffung damals in den 90ern xD (da kostete nen Lichtwellenleiter, 1 meter oder 90cm noch 100 DM )

Gruss