WhiteVelvet
2023-11-24, 17:10:13
Hallo zusammen,
aktuell habe ich den Denon X1200W Verstärker, angeschlossen an 5.1 Boxen der Marke Canton. Ich bin aber nicht mehr zufrieden mit dem Verstärker. Die Lautstärke per Fernbedienung zu regeln ist träger als der Mond, er merkt sich Einstellungen nicht, die unregelmäßig und ohne ersichtliche Ursache sich ständig auf default verstellen und ich habe immerwieder Bildaussetzer, obwohl ich die HDMI Kabel schon getauscht hatte.
Ich hatte vorher einen Yamaha Verstärker, mit dem ich wesentlich zufriedener war. Habe nun den Yamaha V6A im Blick:
Link (https://www.saturn.de/de/product/_yamaha-rx-v-6-a-2677509.html?storeId=&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=RT_shopping_na_nsp_na_Saturn+bluePortal+2&gad_source=1&gbraid=0AAAAADLeo2BlKCuvvIIZDAZuoeDzdViB2&gclid=EAIaIQobChMI2dT2mYLdggMVh5GDBx1fQgJ6EAQYASABEgIUC_D_BwE&gclsrc=aw.ds)
Ist der zu empfehlen? Oder hat jemand einen ganz anderen Vorschlag?
Wichtig ist mir auch das Einmessen. Beim Denon muss ich 8 Positionen durchtesten, beim Yamaha nur eine. Damit war schon alles optimal. Beim Denon reicht theoretisch auch eine, aber optimal nur mit 8. Der V6A hat irgendeine Dolby Atmos Simulation für normale Boxen, keine Ahnung ob das für mich interessant mit 5.1 Boxen ist…
aktuell habe ich den Denon X1200W Verstärker, angeschlossen an 5.1 Boxen der Marke Canton. Ich bin aber nicht mehr zufrieden mit dem Verstärker. Die Lautstärke per Fernbedienung zu regeln ist träger als der Mond, er merkt sich Einstellungen nicht, die unregelmäßig und ohne ersichtliche Ursache sich ständig auf default verstellen und ich habe immerwieder Bildaussetzer, obwohl ich die HDMI Kabel schon getauscht hatte.
Ich hatte vorher einen Yamaha Verstärker, mit dem ich wesentlich zufriedener war. Habe nun den Yamaha V6A im Blick:
Link (https://www.saturn.de/de/product/_yamaha-rx-v-6-a-2677509.html?storeId=&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=RT_shopping_na_nsp_na_Saturn+bluePortal+2&gad_source=1&gbraid=0AAAAADLeo2BlKCuvvIIZDAZuoeDzdViB2&gclid=EAIaIQobChMI2dT2mYLdggMVh5GDBx1fQgJ6EAQYASABEgIUC_D_BwE&gclsrc=aw.ds)
Ist der zu empfehlen? Oder hat jemand einen ganz anderen Vorschlag?
Wichtig ist mir auch das Einmessen. Beim Denon muss ich 8 Positionen durchtesten, beim Yamaha nur eine. Damit war schon alles optimal. Beim Denon reicht theoretisch auch eine, aber optimal nur mit 8. Der V6A hat irgendeine Dolby Atmos Simulation für normale Boxen, keine Ahnung ob das für mich interessant mit 5.1 Boxen ist…