PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Personalisierte Briefwerbung abbestellen


PatkIllA
2023-12-23, 17:39:55
Ich kriege hier immer mal wieder persönlich addressierte Werbung an meinen verstorbenen Vater, meinem Bruder der mittlerweile woanders hingezogen ist und einem anderen Vormieter.
Natürlich schon xmal gesagt, dass die das abbestellen sollen aber macht natürlich keiner.

Muss man da bei jedem individuell nachforschen wie das geht?
Kann ich die mit Hinweis bei der Post zurückgehen lassen?
Die von meinem Bruder und Vormieter dürfte ich wahrscheinlich nicht mal öffnen, oder?

derpinguin
2023-12-23, 17:43:57
Wenns persönlich adressiert ist, warum landet es überhaupt bei dir? Oder stehen die Namen am Briefkasten?

PatkIllA
2023-12-23, 17:45:33
Wenns persönlich adressiert ist, warum landet es überhaupt bei dir? Oder stehen die Namen am Briefkasten?
Weil dem Briefträgern das völlig egal ist?! Bei Vater/Bruder passt ja noch der Nachname.

Neulich war sogar nen Einschreiben für den Vormieter bei mir im Briefkasten

maximum
2023-12-23, 17:48:05
Unbekannt verzogen draufschreiben und in den Briefkasten werfen. Oder oben auf die eigenen Briefkästen stellen, wenn die Post nicht ganz doof ist nehmen sie das wieder mit wenn sie sehen, dass es den Namen gar nicht am Briefkasten gibt.

derpinguin
2023-12-23, 17:48:49
Darf dem Briefträger nicht egal sein. Wenn der Name nicht passt, dann darf er es nicht einwerfen. Beschwerde bei der Post einlegen.
Ansonsten "Verzogen" auf den Umschlag schreiben und in einen Briefkasten werfen. Dann gehts zurück an den Absender.

Argo Zero
2023-12-23, 17:58:46
Ich bekam am alten Wohnort noch Post an meinen Opa adressiert, der damals schon 15 Jahre unter der Erde lag. Dem Briefträger ist das irgendwie egal, ist halt ein Dorf ^^
Da hilft nur den Briefträger mal persönlich erwischen und verzählen, dass er es vermerken soll.

PatkIllA
2023-12-23, 18:18:08
Da hilft nur den Briefträger mal persönlich erwischen und verzählen, dass er es vermerken soll.Muss man erstmal erwischen. Habe ich auch schon mal gemacht. Vielleicht hat das für den einen Absender geholfen.

Die Dialogpost wird wohl einfach weggeworfen. Wenn der Absender darüber informatiert werden soll kostet das extra. PREMIUMADRESS (https://www.deutschepost.de/de/p/premiumadress/leistungen.html)
Mit anderen Worten. Das Wiedereinwerfen bringt gar nichts.

Argo Zero
2023-12-23, 18:23:36
Dialogpost nervt mich auch, zumal ich hier halt noch 2 Gewerbe angemeldet habe. Heißt, meine Adresse ist sowieso öffentlich seitdem Handelsregister(auszüge) kostenlos easy einsehbar sind.
Dann gibts nicht nur personalisierte Werbung sondern auch Identitätsbetrug, weil copy & paste Firma und gibt noch genug Firmen, die Aufträge per Rechnung aufnehmen.

Wenn der Briefträger fit ist, dürfte der Dialogpost erst gar nicht einwerfen, wenn du auf dem Briefkasten "Keine Werbung & keine kostenlosen Zeitungen" drauf ballerst. Weil dann ist es rein theoretisch juristisch sogar problematisch, weil du keine Werbung willst, sie aber bekommst.

Aber man will es sich ja auch nicht mit seinem Briefträger verscherzen. Teilweise ist man ja froh, dass die nett sind und einem was vor die Tür stellen. Wenn du den ankackst, darfst deine Pakete demnächst nur noch von der Poststation holen.

Unterm Strich also echt schwierig. :/

PatkIllA
2023-12-23, 18:46:52
Wenn der Briefträger fit ist, dürfte der Dialogpost erst gar nicht einwerfen, wenn du auf dem Briefkasten "Keine Werbung & keine kostenlosen Zeitungen" drauf ballerst. Weil dann ist es rein theoretisch juristisch sogar problematisch, weil du keine Werbung willst, sie aber bekommst.
Das mit allgemeiner nicht addressierter Werbung klappt weitesgehend.

redpanther
2023-12-23, 20:35:15
Muss man erstmal erwischen. Habe ich auch schon mal gemacht. Vielleicht hat das für den einen Absender geholfen.

Die Dialogpost wird wohl einfach weggeworfen. Wenn der Absender darüber informatiert werden soll kostet das extra. PREMIUMADRESS (https://www.deutschepost.de/de/p/premiumadress/leistungen.html)
Mit anderen Worten. Das Wiedereinwerfen bringt gar nichts.

Warum heisst das dann Dialogpost und nicht Monologpost? ;D

Filp
2023-12-23, 21:25:50
Wir bekommen auch mehrmals im Jahr Post für einen Vorvormieter, der hier seit mindestens 15 Jahren nicht mehr wohnt. Stört auch niemanden und wird einfach eingeworfen...

maximum
2023-12-24, 00:39:07
Wenn ein Name mit Anschrift auf dem Brief steht hilft ein "Keine Werbung"-Aufkleber am Briefkasten nicht. Gilt soweit ich weiß auch für Dialogpost.

Stormtrooper
2023-12-24, 06:16:53
Drauf schreiben unbekannt verzogen und zurückschicken.

Filp
2023-12-24, 09:47:40
Drauf schreiben unbekannt verzogen und zurückschicken.
Kam bei mir schon mehrfach nochmal an, mit meinem Gekritzel drauf.