PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tbred-B in 8KTA3?


Vipernator
2003-03-24, 13:22:56
Hey Leute!
Hab ein 8KTA3-Mainboard von Epox mit KT133A-Chipsatz und zur Zeit Duron 900. Wollte eigentlich aufrüsten, nun die Frage:
Läuft der Thoroughbred-B 1700+ mit JIUHB-Stepping (das ist doch der den man so gut übertakten kann oder?) darauf?
FSB 133 unterstützt das Board ja und den entsprechenden Multi wohl auch.
Ich hab schon gegenteilige Meinungen gehört.

Danke schonmal für die Hilfe, Vipernator

Vipernator
2003-03-25, 12:39:51
*push*

gerry7
2003-03-25, 12:43:41
Ich habe das 8KTA3+. Bei mir läuft ein XP1900+ aber mit Palimino Kern.

g7

FragMaztah
2003-03-25, 14:18:04
also auf meinem 8kta3 (rev 1.0) läuft kein palomino xp.

bei nem kumpel mit 8kta3+ (auch rev 1.0) rennt ein tbred a. also generell solls 8kta3's geben wo die palos/tbreds drauf laufen und welche wo's nich geht, obs auf deinem geht wirste wohl austesten müssen.

auf jeden fall vorher das bios updaten!

Szenario21
2003-03-25, 15:37:56
auf dem "+" sollte mit neuestem bios n XP2000 laufen aber ob Tbred oder Palomino keinen plan. auf meinem 8kta3 (ohne +) sollte nur bis XP1800 laufen.. hab allerdings noch nen guten alten TB :)

Vipernator
2003-03-25, 17:58:44
Dann werd ich wohl mal in den sauren Apfel beissen und es einfach ausprobieren. Im Notfall kann ich ihn ja noch bei eBay wieder versteigern.

@Szenario21:
Eigentlich müsste doch auch noch ein 2300+ oder so laufen, denn das Bios (habe gerade upgedatet) erlaubt mir einen Multi bis zu 14. Also 14*133=1866MHz wäre ein 2300+ wenn ich mich nicht irre.

mfG, Vipernator

Neotrace
2003-03-25, 18:28:44
ich hab zwar das A7V133 von ASUS das ja auch den KT133A Chipsatz hat aber bei mir klappt es.Müsste bei dir dann eigentlich auch gehen.
Mein Tipp: Natürlich erst das neueste Bios flashen

Vipernator
2003-03-25, 19:03:53
Wo wir grad dabei sind. Welche Lüfter sind denn empfehlenswert? Der zum Beispiel (hat Freigabe bis 2900+ und nur 20db) http://217.160.161.35/cgi-bin/shop.pl?f=NR&c=1355&t=temartic

Szenario21
2003-03-25, 20:35:04
hm sorry hab wohl was falsches erzaehlt nur beim 8KTA3(+) Pro gehts bis xp2100 laut cpu liste bei epox. komisch is nur das des 8KTA3 da auf einmal nur 1,4Ghz vertraegt... ich errinere mich noch das mal auf der epox seite vor geraumer zeit XP1800 stand. hm naja... wegen luefter.. Arctic Cooling Copper Silent <-- der soll bis xp2800 gut sein (laut irgendsonem review, ich suchs mal) und is gerade mal 20db "laut"

Edit: habs gefunden :) http://www.pc-reaktor.de/ae/article.php?article=28

fckwman
2003-03-25, 21:17:17
der Copper Silent sollte für die Kühlung des 1700+ locker ausreichen allerdings würde ich keine overclocking wunder erwarten

ich Persönlich kann den SLK700 von Thermalright mit TMD Lüfter empfehlen der is in der Silentversion auch sehr leise und hat immer noch ne sehr gute Kühleistung
gibbet hier

www.pc-cooling.de

renaldo
2003-07-23, 01:48:27
Mal ausgraben ...:D

Habe auch noch ein 8KTA3 ,gibt es inzwischen neue Erkenntnisse zwecks Prozzi aufrüsten ?

mfg renaldo

Major J
2003-07-23, 12:08:57
Hab ein 8KTA3. Läuft ein 1600+ drin. Allerdings wird er (entsprechend getaktet) problemlos als 2100+ erkannt, was gleichzeitig die Obergrenze für die kompatiblen CPUs darstellt.

bubi
2003-07-23, 15:23:21
Auf nem 8K3A+ das ich mal als Leihboard hatte lief mein 2400+ mit FSB133 auch.

EDIT: Ups, ist ja 8KT3A gemeint. Sorry!
Aber auf meinem alten Asus A7V133 lief nen 2000+ (Tbred-A)

renaldo
2003-07-23, 21:13:38
Hi!

Ich habe leider völlig den Überblick im CPU Markt verloren:D

@Major J

Ich habe momentan den AMD 1333 C TB im Board und möchte ungern einen Prozessor übertakten.

Bis zu wieviel MHz kann ich mit diesem Board unkompliziert erreichen ? Für 1400 MHz (bei einem 1600+) würde es sich ja nicht lohnen.

Wenn der natürlich unkompliziert auch als AMD Athlon XP 2100+ = 1733 MHz laufen würde ,dann wären es ja doch 400 MHz ,was zu überlegen ist

Mein Hauptproblem ist einfach ,das ich mit dem Bord ansonsten super zufrieden bin und das ich meine 768 MB SD Ram nicht einbüssen möchte ...nur halt meine Ti4200 würde sich wohl über etwas mehr CPU MHz freuen


Achso ,wie ist denn bitte die genaue Bezeichnung des Prozessors (auf welchen Kern muss ich beim Kauf eventuell achten ) ??



Danke an Euch zwei

Renaldo