Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mikro-PC (bzw. kleiner PC) mit iGPU für ältere Spiele (GTA3-GTA5) gesucht
Moin in die Runde,
nach nunmehr 10 Jahre ohne Windows (nutze nur ein Macbook für Kleinkram) möchte ich wieder alte Spieleklassiker spielen. Meine Daddelzeit endete eigentlich schon mit Battlefield 2, Half-Life 2 etc., die GTA Reihe habe ich mir auf der Playstation aber immer wieder mal gegönnt.
Ich habe bereits einen Dell Optiplex Micro 7040 mit einem i5 6500, darauf läuft jedoch einzig und allein Home Assistant.
Bei Youtube habe ich paar Videos gefunden die zeigen, dass man auf derartiger Hardware durchaus Spiele spielen kann. Natürlich nur bis zur mittleren Einstellung.
Bevor ich meinen Server platt mache um es zu testen:
Welcher günstige Komplett-PC (eher kleinerer Formfaktor) wäre geeignet, um o.g. Klassiker spielen zu können?
Meine Idee war, wieder auf einen MicroPC zu setzen der nebenbei noch als Server für Home Assistant läuft. Andererseits birgt das wieder Instabilität, sodass ein Standalone-Windows-Rechner vermutlich die bessere Alternative darstellt.
Was meint ihr? Welche Hardware wird benötigt, welches Komplettpaket scheint geeignet und wie viel Speicherplatz benötige ich überhaupt für bspw. die gesamte GTA Reihe (würde ich bei Steam kaufen)? Ein kompaktes, günstiges und stromsparendes Modell mit einer iGPU würde mir reichen. Mittlere Grafikeinstellungen sind ebenfalls ausreichend.
Vielen Dank.
Loeschzwerg
2024-02-22, 09:18:12
Was möchtest du denn ausgeben?
Mit einer modernen APU aus der Ryzen 7040 Serie (mit Radeon 760m/780m) werden deine Anforderungen gut abgedeckt.
Ein Beispiel eines Komplettpakets mit 32GB RAM und 1TB SSD:
https://www.amazon.de/MINIS-FORUM-UM780-XTX-Anschluss/dp/B0CPF8NLRY/
Natürlich kann man auch selber etwas basteln und sich nach einem AM5 Board + Ryzen 8000G APU umsehen. Mainboard + 8600G liegt man bei ~330€, aber dann fehlt halt noch der Rest drumherum.
Fliwatut
2024-02-22, 09:23:52
Oder selber bauen, die CPU sollte reichen: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-8500g-100-100001491box-a3096335.html?hloc=de
Hier ein Test:
https://www.youtube.com/watch?v=8W-bohOHpEc
Angefixt durch die Preise von den MicroPCs (100-150EUR) war mein Budget auch nur bis 200EUR festgelegt, eher darunter :D Bis 300EUR ist es sicher auch möglich, möchte aber keinen klassischen ATX Tower unter dem Schreibtisch stehen haben.
Ich möchte gar nichts super aktuelles, gebrauchte KomplettPCs, eben ruhig auch als iGPU, sind mir sehr recht. Sofern dies realisierbar ist.
Danke schon mal für die Kommentare.
Loeschzwerg
2024-02-22, 09:52:05
Also für GTA5 in FullHD und mittlerer Detailstufe reicht auch eine RX Vega 6, da gäbe es neu und vollausgestattet z.B. folgendes im Angebot für 330€:
https://www.amazon.de/Beelink-Ryzen-4-0GHz-Computer-Displays/dp/B0BV23WB2Q/
Aber Achtung, da ist kein Windows dabei.
Bis 200€ kann man eigentlich fast nur gebraucht schauen. Einen älteren, Low-Profile Office PC günstig kaufen und da evtl. eine Grafikkarte nachrüsten.
Edit:
Also z.B. ein SFF PC und eine GT 1030 LP (90€ neu; oder halt gebraucht suchen) dazu:
https://www.esm-computer.de/lenovo-thinkstation-p320-sff-core-i5-7500-8-gb-240-gb-ssd-a-1028694/
Nur so als erster Ideenanstoß. Gibt sicher genügend andere Angebote.
Also für GTA5 in FullHD und mittlerer Detailstufe reicht auch eine RX Vega 6, da gäbe es neu und vollausgestattet z.B. folgendes im Angebot für 330€:
https://www.amazon.de/Beelink-Ryzen-4-0GHz-Computer-Displays/dp/B0BV23WB2Q/
Aber Achtung, da ist kein Windows dabei.
Bis 200€ kann man eigentlich fast nur gebraucht schauen. Einen älteren, Low-Profile Office PC günstig kaufen und da evtl. eine Grafikkarte nachrüsten.
Edit:
Also z.B. ein SFF PC und eine GT 1030 LP (90€ neu; oder halt gebraucht suchen) dazu:
https://www.esm-computer.de/lenovo-thinkstation-p320-sff-core-i5-7500-8-gb-240-gb-ssd-a-1028694/
Nur so als erster Ideenanstoß. Gibt sicher genügend andere Angebote.
Sehr guter Input, vielen Dank. Ich recherchiere mal (y)
Mega-Zord
2024-02-22, 10:28:44
Ich habe für unsere LAN-Parties zehn Optiplex 7050 SSF, also Low Profile. Da habe ich das Problem, dass man nur Single Slot Karten benutzen kann. Ich benutze da Radeon R7 250 oder Radeon Pro W4100, das ist aber zu schwach für GTA V. Schön wäre eine 1050 Ti oder vergleichbares.
Es gibt noch eine Radeon RX6400 (https://geizhals.de/xfx-speedster-swft-105-radeon-rx-6400-rx-64xl4sfg2-a2718934.html?hloc=at&hloc=de) als LP-Karte. Da sollte man aber bedenken, dass die nur x4 angebunden ist und eine veraltete PCIe 3.0 Schnittstelle zum Flaschenhals werden kann.
Ansonsten vielleicht noch eine gebrauchte RX550 LP
Fliwatut
2024-02-22, 11:04:19
Bei einem so geringen Budget würde ich einfach eine Grafikkarte in den Server stecken und die dann an eine Daddel-VM durchschleifen.
YeahBuoy!
2024-02-22, 11:50:41
Hin und wieder kriegt man auch ein gebrauchtes Steam Deck für um die 300 € bei Ebay oder Kleinanzeigen. Wenn man Maus & Tastatur bevorzugt sicher keine Option, aber für eine gemütliche Runde GTA auf der Couch wo man die Konsole auch mal schnell wegpacken kann meiner Meinung nach ideal.
E39Driver
2024-02-23, 12:49:00
Bei dem begrenzten Budget würde ich fast sagen bleib bei deinem Optiplex System und steck eine aktuelle gamingtaugliche Low-Profile Karte dazu. Der i5 6500 ist zwar bei vielen neuen Spielen unbrauchbar, aber die GTA Reihe sollte kein Problem darstellen. Als Grafikkarte für 153€ eine Low-Profile Radeon RX6400 oder für 194€ eine merklich stärkere Geforce 3050 6GB. Alles darunter ist meiner Ansicht nach zu alt und schwach.
https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-6400-11315-01-20g-a2718893.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-3050-lp-6g-oc-v812-023r-a3112269.html?hloc=at&hloc=de
Habe selbst als Zweitsystem so einen Stromspar-Mini-PC im Low-Profil Format und dem vor kurzen als Upgrade erst die 3050 gegönnt. Eigentlich alle aktuellen Spiele laufen mit etwas angepassten Settings auf 1440p problemlos. Gut ich habe mit dem Ryzen 4600G natürlich eine deutlich stärkere CPU drin. Das Grundsystem ohne Grafikkarte bekommst du neu für ca. 300€ inkl. Windows.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=87139&d=1707894512
Mega-Zord
2024-02-23, 14:14:28
Bei dem begrenzten Budget würde ich fast sagen bleib bei deinem Optiplex System und steck eine aktuelle gamingtaugliche Low-Profile Karte dazu. Der i5 6500 ist zwar bei vielen neuen Spielen unbrauchbar, aber die GTA Reihe sollte kein Problem darstellen. Als Grafikkarte für 153€ eine Low-Profile Radeon RX6400 oder für 194€ eine merklich stärkere Geforce 3050 6GB. Alles darunter ist meiner Ansicht nach zu alt und schwach.
https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-6400-11315-01-20g-a2718893.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-3050-lp-6g-oc-v812-023r-a3112269.html?hloc=at&hloc=de
Habe selbst als Zweitsystem so einen Stromspar-Mini-PC im Low-Profil Format und dem vor kurzen als Upgrade erst die 3050 gegönnt. Eigentlich alle aktuellen Spiele laufen mit etwas angepassten Settings auf 1440p problemlos. Gut ich habe mit dem Ryzen 4600G natürlich eine deutlich stärkere CPU drin. Das Grundsystem ohne Grafikkarte bekommst du neu für ca. 300€ inkl. Windows.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=87139&d=1707894512
Achtung, die zweite von dir gepostete 3050 funktioniert nicht in einem Optiplex 7040 SFF! Du kannst da nur Single Slot Karten einbauen. Auch die 70 Watt können (müssen aber nicht) ein Problem darstellen. Normal liefern die SLots nur 50 Watt in diesen Dell-Kisten.
Dann sollte man vorher auch noch prüfen, wie die Performance der 6400 mit PCIe 3.0 x4 sein wird.
EDIT:
Zum PCIe Slot finde ich keine expliziten Angaben. Ich kann nur sagen, dass im 7050 SFF, der dem 7040 SFF sehr ähnlich ist, 55W Karten in Slot 2 (der x16-Slot) kein Problem sind.
EDIT2:
Ich habe eine Dokumentation zum Optiplex 790 gefunden. Da gab es tatsächlich Unterschiede, was der blaue PCIe Slot liefert. MT hatte 75 W, DT und SFF nur 50 W.
Moin,
kurze Rückmeldung: Ich habe mir im Angebot nun einen Ryzen 5600 gekauft (99€) und werde dies mit weiteren Komponenten vervollständigen. So kann ich mein altes Gehäuse nutzen, was zumindest ein wenig den Retro-Flair aufleben lässt.
Die restlichen Komponenten dürfen ruhig "Budget" sein. Daher folgende Fragen:
Welches Mainbord? B450 oder AM520? Das MSI A520M-A PRO gibt es gerne mal für rund 40€ im Angebot.
Welcher Arbeitsspeicher? 1x 16GB oder 2x 8GB, lohnt sich in der Konfiguration Dualchannel?
Welche Grafikkarte? Eine gebrauchte Karte würde mir reichen. Ich habe hier im Marktplatz alte Angebote von bspw. einer RX 5600 XT für 100€ gesehen. Wäre das eine geeignete Kombination?
SSD würde ich ebenfalls eine NVMe im Angebot nehmen.
Netzteil hätte ich ggf. noch ein Corsair CX430M rumliegen.
Mega-Zord
2024-02-23, 22:46:51
Wie viel Speicherplatz benötigst du? Eine 256er könnte ich dir gegen Übernahme der Versandkosten schicken. ;)
Ein Optiplex_Projekt hätte ich interessanter gefunden, aber das wäre wirklich ausgeartet.
Wie viel Speicherplatz benötigst du? Eine 256er könnte ich dir gegen Übernahme der Versandkosten schicken. ;)
Ein Optiplex_Projekt hätte ich interessanter gefunden, aber das wäre wirklich ausgeartet.
Damit würde ich sicher auskommen, ich schreibe dir gleich eine PN. Vielen Dank!
nonharderware
2024-02-29, 17:57:24
Hallo,
ich habe einen DELL Optiplex 3050 SFF im Wohnzimmer.
Hab eine Nvidia QUADRO P1000 4GB drinnen - siehe https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=617589
Es geht auch eine 2-Slot Grafikkarte rein - habe das Netzteil ausgebaut und ein paar Metallhalterungen umgedrückt - dann ging eine 2-Slot GT1030 rein.
:freak:
War mir aber zu langsam und habe dann alles wieder gut hinbekommen und die 1-Slot P1000 eingebaut.
Die ist etwa auf dem Level einer GTX 1050.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.