Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Noise-Cancelling-Kopfhörern
BlacKi
2024-02-22, 18:43:00
ich hab auf der arbeit einen kollegen, der recht laut spricht. selbst mickey maus und öhrstöpsel lassen mir in der pause keine ruhe vor ihm.
kann das ANC für mich lösen? zur not auch mit white noise?
kann man einen overear anc kopfhörer mit einem in ear kombinieren?
ich hab noch nie die funktion selbst erlebt. gibt es günstige die sehr gutes ANC haben, rest egal?
Lawmachine79
2024-02-22, 19:35:16
In der Vernehmung: "Ich wollte nur noch dass er still ist"
BlacKi
2024-02-22, 19:54:35
ich hab im titel extra leerzeichen genutzt, damit man den thread wiederfinden kann. mit den bindestrichen ist das wiederfinden über die suchfunktion praktisch nicht möglich.
könnt ihr die von euch hinzugefügten bindestriche bitte wieder entfernen? danke. bitte auch in zukunft wörter getrennt lassen, sonst findet die suche die wörter nicht, der thread taucht bei den ergebnissen nicht auf.
Mega-Zord
2024-02-22, 19:54:58
ANC kann nur Rauschen unterdrücken. Um sowas wie sprache zu unterdrücken, bräuchte man einen DSP mit der Rechenleistung des Todes of Doom.
BlacKi
2024-02-22, 19:55:45
danke, dann brauch ich das garnicht erst zu versuchen.
Tobalt
2024-02-22, 19:56:58
was mega-zord schreibt, ist völliger Unsinn! Man kann alle Geräusche kompensieren. ich benutze das viele Stunden am Tag und auch nachts ;)
bei ANC ist es sehr wichtig dass das Ohr dicht ist.. Also entweder over-ear oder (besser) sehr gut passende in-ear.
Bei tiefen Geräuschen wie Männergerede oder Straßenlärm klappt es gut. Da solltest du eine sehr gute Verbesserung merken. Schreiende Kinder schlechter. Aber das wird glaub auch immer besser. Deshalb nimm da nicht den letzten Spittel sondern was modernes, ab ca. 100€. Der Preis ist natürlich nicht der Gradmesser ( sondern Reviews), aber soll dir einen Anhaltspunkt geben
thomas62
2024-02-22, 20:05:13
Nimm ihn dir zur Brust .
Kollega du bist zu Laut .
Machst du mehrmals am Tag oder bitte deinen Chef/in ihm extra Raum im Keller zu geben
Tobalt
2024-02-22, 20:09:04
overear und inear kannst du schon kombinieren, für multiplizierte Unterdrückung, aber dafür müsste man Recht kleine inear finden.
BlacKi
2024-02-22, 20:33:59
würde es denn funktionieren stimmen zu unterdrücken?
registrierter Gast
2024-02-22, 21:02:50
Wenn ich meine Overear mit ANC auf habe, höre ich so gut wie keine Stimmreste mehr. Man nimmt noch dumpfe Töne wahr, ohne sein Gegenüber zu verstehen.
Sind allerdings auch höherwertige Kopfhörer im dreistelligen Preisbereich.
Im Krankenhaus haben sie das laute Schnarchen meines Bettnachbarn allerdings nicht unterdrücken können. Und da hatte ich zusätzlich noch Oropax drin. ;(
konkretor
2024-02-22, 21:05:01
Sprache wird schwer, es ist aber so das es gut gedämpft werden kann. Noch etwas Mucke drauf und dann sollte es gut sein.
Würde ich mal durch probieren
Bose Q45 den hab ich mal so bekommen, ist ganz ok.
Sony WH1000XM4
https://www.jabra.com.de/business/office-headsets/jabra-evolve/jabra-evolve-80
BlacKi
2024-02-22, 21:20:37
danke für den link zur demo, das klingt doch gar nicht mal so verkehrt.
x-force
2024-02-22, 22:00:58
einfach schallschutz reicht wahrscheinlich nicht, ich nehme an du willst darüber auch etwas hören, oder?
-> https://www.3mdeutschland.de/3M/de_DE/p/d/b10264627/
besser als damit dürfte es nicht werden.
BlacKi
2024-02-22, 22:18:53
ich will ruhe haben in der pause. ich will in ruhe powernappen. die meisten anderen höre ich praktisch garnicht. aber dieser ein kollege hat so eine laute stimme, ich kann da nicht abschalten.
die Bose QuietComfort EarBuds 2 sollen ja bestes ANC bieten, laut diversen quellen. ich schau mal die tage ob ich die günstig bekommen kann.
Mega-Zord
2024-02-23, 00:18:19
was mega-zord schreibt, ist völliger Unsinn! Man kann alle Geräusche kompensieren. ich benutze das viele Stunden am Tag und auch nachts ;)
bei ANC ist es sehr wichtig dass das Ohr dicht ist.. Also entweder over-ear oder (besser) sehr gut passende in-ear.
Bei tiefen Geräuschen wie Männergerede oder Straßenlärm klappt es gut. Da solltest du eine sehr gute Verbesserung merken. Schreiende Kinder schlechter. Aber das wird glaub auch immer besser. Deshalb nimm da nicht den letzten Spittel sondern was modernes, ab ca. 100€. Der Preis ist natürlich nicht der Gradmesser ( sondern Reviews), aber soll dir einen Anhaltspunkt geben
Die Stimmen werden bei solchen Kopfhörern aber nicht durch das ANC gedämmt, sondern dadurch, dass diese Kopfhörer oft gut abschirmen. Dann mag es noch Frequenzanteile in Stimmen geben, die das ANC auch noch erwischt.
ANC arbeitet mit gegenwelligem Rauschen. Es löschen sich dann echte Geräusche und die durch das ANC erzeugten Geräusche gegenseitig aus. Dazu analysiert das ANC die Umgebungsgeräusche und passt das Rauschen an. So etwas komplexes wie Stimmen kann der DSP aber überhaupt nicht in der zur Verfügung stehenden Zeit verarbeiten. Die genläufigen Wellen müssen ja in sekundenbruchteilen erzeugt werden.
Bei guten ANC Kopfhörern ist der Kopfhörer ansich aber schon so gut gedämmt, dass man Stimmen nur noch sehr leise hört. Wenn man dann leise Musik hört, nimmt man keine Stimmen mehr wahr.
Ich hatte selbst schon die Bose Quiet Comfort 35, Jabra Evolve 85 und so kleine In Ear Jabras. Wenn es darum geht einen ultra bequeemen Kopfhörer zu haben, der gut abschirmt und auch noch passabel klingt, würde ich den aktuellen Quiet Comfort 45 empfehlen. Das jabra Evolve2 85 ist imo nur ein ganz gutes, aber extrem überteuertes Business Headset.
Daredevil
2024-02-23, 00:26:53
Also wenn ich im Pausenraum sitze mit ANC und ein Kollege mich anquatscht, ist es nicht selten, dass ich ihn überhöre. ANC dämpf natürlich auch Stimmen. Kommt aber vielleicht auch an, welchen Hersteller man hat und wie dieser das AND Profil konfiguriert, die AirPods Pro 2nd Gen spielen beim ANC ja relativ weit vorne bei den TWE und machen das m.E. ganz gut.
Mega-Zord
2024-02-23, 08:47:45
https://de.wikipedia.org/wiki/Antischall#Kopfh%C3%B6rer_f%C3%BCr_Verbraucher
Durch den Einsatz von niederfrequentem Antischall können störende Motorengeräusche oder das Dröhnen von Flugzeugturbinen effektiv ausgelöscht werden.
Aber vielleicht habt ihr ja irgendwelche Zauberhardware im Einsatz. Naja oder es ist Einbildung... letzteres wäre aber eigentlich auch ok. Wirkerwartung ist ein relevanter Effekt in der Medizin. :D
_Slayer_
2024-02-23, 10:54:08
Jetzt ist mal gut Mega-Zord.
Ich habe sowohl die Earbuds von Google als auch die Bose quietcomfort.
Bei beiden hat mich mein Kumpel paar mal angeredet, als ich einen Film angeschaut hatte und ich hab absolut nix verstanden, auch als ich den Film pausiert habe.
Er sollte einfach mal testen, obs bei seinem Kollegen hilft.
Also die Earbuds von Google kann ich nicht empfehlen, sind von Preis imho etwas zu teuer.
(eher im Preis so 100,-)
Die von Sony sollten wohl das beste ANC haben. (hab ich aber noch nicht getestet)
Die Bose Quietcomfort kann ich empfehlen.
Mega-Zord
2024-02-23, 12:07:09
ANC hilft bei gleichförmigen Geräuschen, eine gute Abschirmung gegen alle Geräusche. Will ich meinen Kollegen nicht hören, reichen sehr gut abschirmende Kopfhörer. Sowas wird im professionellen Bereich schon seit Ewigkeiten verwendet. Naja oder ganz einfach Mickey-Mäuse oder Ohrstöpsel. :D
Jetzt ist mal gut Mega-Zord.
Top-Antworte, wenn einer mit Fakten kommt...
registrierter Gast
2024-02-23, 13:42:28
Wenn ich ANC an habe, verstehe ich keine Gespräche.
Wenn ich ANC aus habe, verstehe ich die Gespräche.
Möchtest du damit sagen, dass sich die Abschirmung meiner Kopfhörer ändert, wenn ich ANC deaktiviere? :uponder:
Ggf. ist dein Wissen über ANC aber schlicht veraltet.
Mega-Zord
2024-02-23, 13:58:23
Ihr macht das schon :)
Daredevil
2024-02-23, 13:59:26
https://de.wikipedia.org/wiki/Antischall#Kopfh%C3%B6rer_f%C3%BCr_Verbraucher
Aber vielleicht habt ihr ja irgendwelche Zauberhardware im Einsatz. Naja oder es ist Einbildung... letzteres wäre aber eigentlich auch ok. Wirkerwartung ist ein relevanter Effekt in der Medizin. :D
https://de.wikipedia.org/wiki/Apple_H2 (:
Ich kenne selbst die Definition von ANC und mir ist ebenso klar, dass dies gut funktioniert bei gleichmäßigen Geräuschen wie Autos, Lüfter oder whatever.
Trotzdem ist es mit eingesetzten AirPods 2nd Gen nahezu unmöglich, sich ordentlich zu unterhalten und darum gehts beim Thread > andere nicht mehr hören <. Ob dies nun von der Passform, der passiven Unterdrückung kommt oder alles in Kombination mit ANC ist doch egal, solange das Resultat stimmt.
Und wenn ANC "besser" wird, gibt es offenbar nicht "DAS" ANC, sondern unterschiede in der Umsetzung. Sonst könnten 2nd Gen AirPods Pro ja nicht besser sein als 1st Gen AirPods Pro, weil Autos wurden sicherlich auf der Straße deswegen nicht leiser, nur weil ich AirPods trage.
Tobalt
2024-02-24, 07:00:07
Mega Zord du hast keine Ahnung und gibst hier irgendwelche Zitate wieder.
Was für Frequenzen unterdrückt werden können liegt an der Latenz zwischen Mikro und Antischall. Bei tiefen Frequenzen ist das natürlich einfacher, wie ich ja auch schon im ersten Post hier schrieb. Deshalb mein Rat zu modernen Geräten.
Und dass man Sprache unterdrücken kann, auch sehr gut, haben ja nun viele bestätigt. Wenn man inear und overear stackt, sollte das auf jeden fall reichen für völlige "Stille".
BlacKi
2024-02-24, 07:14:00
also hier im test sind stimmen mit dem bose qc45, einem der besten ANC bewertungen, doch deutlich stärker zu hören.
2:10 - 2:38
wHaPYwOB700
und der kollege hat so eine starke stimme, ich glaube, das geht gar nicht mal durchs ohr, sondern überträgt sich über die knochen ins innenohr.
Mega-Zord
2024-02-24, 09:57:57
Der Typ hat einfach keine Ahnung. :D
Im Zweifel einfach mal ein paar Kopfhörer ausprobieren. Ich fand die QC 35 damals gar nicht so schlecht. Die sind halt verdammt bequeem. Das würde ich solchen, ggf. besser abschirmenden, Mickeymäusen wohl doch vorziehen.
Noch mal im Ernst, ich bestreite überhaupt nicht, dass so ein ANC Kopfhörer auch Stimmen dämpft, aber eben nicht wirklich mit der Hilfe von ANC, sondern einfach weil er gut gedämmt ist. Und ja, auch Stimmen haben einen Rauschanteil, den ANC dann auch wegfiltert. ANC denkt sich nicht, oh, da heult jetzt der Mega-Zord rum, ich arbeite nicht mehr. Aber wenn du deinen tollen ANC-Kopfhörer aufsetzt und dir jemand "Topkek!" zuruft, wird ANC da aktuell quasi gar nichts machen können.
Was für Frequenzen unterdrückt werden können liegt an der Latenz zwischen Mikro und Antischall.
Was du hier so larifari in einem Satz rausballerst, ist aber die eigentlich Magie bei ANC. Zwischen dem Mikrofon und dem Aktuator befinden sich noch einige Bauteile, die eben für eine gewisse Latenz sorgen. Bei gleichfürmigen Geräuschen ist da auch kein Problem. Zischlaute kann ANC inzwischen auch sehr gut filtern. Das sorgt aktuell aber am Ende nur dafür, dass man jemanden nicht mehr richtig versteht, Stille herrscht aber eben nicht.
Wie überall, schreitet die Entwicklung natürlich voran. Wir werden DSPs erleben, die quasi latenzfrei Stimmen filtern können. Aber wenn es so weit ist, wird irgend ein Großer, wie Bose oder Apple, auch genau dieses Feature benennen und das Produkt als etwas besseres am Markt platzieren, als die Produkte der Konkurrenz, die nur Rauschen unterdrücken.
Tobalt
2024-02-24, 13:29:50
jeder Satz den du schreibst ist einfach falsch...
mit meinen jabras herrscht fast stille, egal ob schnarchen, Straße, wind/sturm, gerede, laute anlagen..
man kann anc auch abschalten und hat dann nur noch die passive Dämpfung. letzteres ist deutlich schlechter als ANC.
was schlecht geht sind hingegen zisch laute, kinder, geklirre. gleichförmig ist irrelevant. nur die Frequenz zählt.
aber ja geh Mal im Markt was testen blacki. inears sind dann nochmal besser
Platos
2024-02-24, 13:43:50
Ich habe letztens einige Kopfhörer mit ANC ausprobiert. Ich war aber in nem Kopfhörerladen, d.h dort findet man Kopfhörer, die hald für Audioliebhaber sind (Sennheiser und co) und nicht Apple und co. Aber ich habe die besten von Sony, Sennheiser, Bowers&Wilkins und anderen ausprobiert (nicht aber Bose, Apple, Google und co). Also ich bin dafür extra in nen Kopfhörer-Laden gegangen und hab alles mögliche ausprobiert. 2 Dinge sind mir aufgefallen:
1. (Das ist natürlich Nutzerabhängig) Jeder ANC Kopfhörer verursacht bei mir sofort Ohrendruck (als würde man Luft in mein Ohr rein komprimieren). Das alleine ist mir eig. genug, keinen zu tragen. Denn es verursacht Kopfschmerzen mit der Zeit bei mir.
2. Stimmen, sind mit Abstand das schlechteste. Ich konnte beinahe keinen Unterschied feststellen, mit dem Sony-Teil (und auch nicht den anderen). Bose, Apple und Google habe ich nicht ausprobiert, da ich nach Kopfhörern mit Soundqualität gesucht habe und nicht nach "hippen" Marken (der Kopfhörerladen bietet die schlicht nicht an).
Was ANC kann: Geräusche raus filtern, die wiederkehrend sind. Also Geräusche wie Strassenlärm. Eine Glocke von nem Fahrrad, würde beispielsweise nicht ansatzweise rausgefiltert werden, da sie plötzlich auftritt. Alles, was plötzlich auftritt, wird nicht gefiltert. Z.B in die Hände klatschen (also nicht in nem Saal mit viel geklatsche, sondern eine Person, die neben dir in die Hände klatscht). Stimmen wie gesagt auch nicht.
Ich habe einen Ähnlichen Zweck damit erfüllen wollen. Ich habe extra nach ANC Kopfhörern gesucht, die Stimmen im Zug ausblenden können. Kurz gesagt: Können sie nicht... Im GEGENTEIL, Stimmen sind (für mich subjektiv) sogar noch BESSER hörbar gewesen, da zuverlässig alle Umgebungsgeräusche raus gefiltert werden, die Stimmen aber kaum und somit nimmst du die sogar noch präsenter war.
Also zumindest mit denen von Sony, Bowers&Wilkins, Sennheiser und noch ein paar andere Marken, kann ich sagen, dass die Stimmen nicht gut raus filtern (Over Ear). Bei In Ear kommt die Filterung primär durch die Isolation.
Ich wollte wirklich, dass sie das können, weil ich es gebraucht hätte. Aber keiner konnte es auch nur ansatzweise. Wenn alles ruhig ist, bis auf die stimmen, nützt mir das nichts.
Ich habe den Kopfhörer natürlich nicht im Zug ausprobiert. Es kann gut sein, dass Stimmen erfolgreich herausgefiltert werden, wenn man in einem Raum sitzt, in dem unzählige Leute durcheinander reden. Vlt. kann der Kopfhörer DAS dann als "Hintergrundrauschen" gut herausfiltern. Aber wenn eine Person mit dir redet, hörst du alles.
Aber am Ende würde ich mal in nen Kopfhörerladen gehen und selbst ausprobieren.
Ich kann das, was hier einige sagen, allerdings kein bisschen bestätigen. Die Leute, die hier sagen, sie würden einzelne Stimmen nicht hören (also wenn dich z.B eine einzige Person anspricht), sollten doch mal sagen, welches genaue Kopfhörermodell das ist. Würde mich auch interessieren. Weil wie gesagt: Habe viele der hochgelobten Modelle getestet (bis hinauf zu 800Euro teuren Dinger) und keiner konnte Stimmen filtern.
Edit: Also ums zu verdeutlichen: Meine In-Ears ohne ANC isolieren besser stimmen, wie Over-Ears mit ANC. Und ich meine vieeeeel besser. Und da man bei modernen Kopfhörern ANC ein- und ausschalten kann, weiss ich auch, dass ANC beinahe nichts von stimmen filtert und das alles hauptsächlich von der passiven Dämpfung kommt.
Beim Recherchieren habe ich auch von vielen Forennutzer gehört, wie toll die doch filtern... Kann ich nicht bestätigen.
Edit 2: Und wenn man so wie ich nicht nur ANC sondern auch gute Kopfhörer sucht: Wenn man ein gutes Gehör hat, hört man bei jedem ANC Kopfhörer ein rauschen (also es rauscht sowohl mit, als auch ohne laufende Musik bei eingeschaltenem ANC). Bei den Modellen, die ich ausprobiert habe, war das immer so, dass die, die gut gefiltert haben, mehr gerauscht haben. Als jemand, der gute Musikqualität will (mit absoluter Ruhe), kann ich ein Grundrauschen ehrlich gesagt nicht gebrauchen. Weil ich wollte Musik hören auf höchster Qualität, aber mitten im Lärm. Also Störgeräusche ausblenden. Wenn ich dann aber ein Störgeräusch vom Kopfhörer slebst kriege, bringt mir das alles nix.
Asaraki
2024-02-24, 13:45:55
also hier im test sind stimmen mit dem bose qc45, einem der besten ANC bewertungen, doch deutlich stärker zu hören.
2:10 - 2:38
https://youtu.be/wHaPYwOB700
und der kollege hat so eine starke stimme, ich glaube, das geht gar nicht mal durchs ohr, sondern überträgt sich über die knochen ins innenohr.
Ich glaube nicht, dass du das mit ANC lösen kannst und zwar genau weswegen zu sagst. Die Stimme wird schlicht zu laut sein. Ich habe zwei Sänger als Freunde, die haben so laute Stimmen, selbst wenn sie sich Mühe geben ^^ das drückt mir Sicherheit durch jeden ANC
Ich weiss du suchst was kleines, aber lösen könntest du es halt nur mit einem passiv dämpfenden, over ear.
Mit stöpseln wird es daran hängen, dass sie möglichst gut in dein Ohr passen und das findest du mit Reviews nicht heraus. Musst also testen gehen, wenn du die optimalen finden willst.
Sonst habe ich im Büro die besten Erfahrungen mit den Jabra Elite 8 gemacht, aber die passen eben auch sehr gut in mein Ohr und dämpfen schon passiv sehr stark. Das ANC bei den teuren Jabras ist imho eines der angenehmsten, vielleicht nicht so stark aber die subjektive Ruhe ist top. Auch hört jeder andere Frequenzen stärker, das ist einfach eine super individuelle Geschichte, weshalb zwei Leute korrekterweise sagen können dass ein Produkt gut und schlecht die Geräusche unterdrückt…
Weiter vom Kollegen entfernen ist keine Lösung? Meine Chefs wissen zum Glück wie sehr mich Geräusche ablenken und ich „darf“ mich zurückziehen ^^
Pinoccio
2024-02-24, 13:58:44
Stiftung Warentest hat 11/2023 getestet.
"2 reduzieren Geräusche sehr gut: die In-Ears One-Plus Buds Pro 2 für 165 Euro und Bowers & Wilkins Pi7 S2 für 315 Euro.
[...]
Preistipp: Der günstigste I-Ear mit guter Geräuschreduzierung ist der Jabra Elite für 81 Euro."
Die zweite Generation der Apple AirPods Pro (279 Euro) - hier nicht mitgetestet - war in vergangenen Tests der mit der besten Reduzierung.
mfg
ChaosTM
2024-02-24, 13:59:25
Wie schon erwähnt wurde ist eine gute passive Dämpfung die Grundvoraussetzung für gutes ANC.
Wenn die nicht gut in die Ohren passen dann wird das niemals was. Bei In Ears
Die Linkbuds S dämpfen bei mir zb. besser als die 100€ teureren WF-1000XM5 (die aber deutlich besser klingen), weil sie besser in meine Ohrwaschln passen.
Druck erzeugen keine der beiden.
Die WH-1000XM4 (Sony und ihre dümmliche Namensgebung!) machen das nochmals etwas besser. (Over Ear)
add.: laute Stimmen bringt man nie ganz weg
Platos
2024-02-24, 14:02:18
... Und das zeigt doch wunderbar, dass die passive Schallisolierung (vor allem bei In Ears) deutlich besser isoliert, wie ANC filtert...
Ich habe btw. genau den WH-1000XM4 ausprobiert und kann sagen, dass der bei mir Stimmen genau 0 gefiltert hat. Und es ging hier nicht um laute Stimmen, sondern ein normales Gespräch in Zimmerlautstärke.
Wie gesagt: Wenn man Hintergrundlärm +redende Leute hat, nimmt man die Stimmen vlt. sogar besser war, da alles bis auf die Stimmen gefiltert wird.
ChaosTM
2024-02-24, 14:06:49
Am besten ist eine gute Kombination.
Ich verwende die großen eigentlich nur zu Hause und hab bezüglich Stimmen da wenig Erfahrung. Muss ich mal im Zug probieren.
Platos
2024-02-24, 14:16:23
Das sehe (bzw. höre) ich hald anders (wenns um Stimmen geht). ANC ist total nutzlos bei mir, wenns um stimmen geht. Also ich meine hald wirklich nutzlos.
Aber nochmals zum Erwähnen: Wenn man 1-5 Leute vor sich reden hat, ist das vlt. etwas anderes, wie man man in einer Menschenmenge ist, bei dem dann Gerede zu Hintergrundlärm wird. Ich könnte mir also vorstellen, dass wenn genug Leute duecheinander reden, ANC da helfen könnte(!)
Und zu den Unterschiedlichen Eindrücken: Ich glaube kaum, dass die Leute hier lügen. Es gibt also mehrere Möglichkeiten, warum ich 0 Stimmen gefiltert kriege und andere beinahe alles:
1. ANC hat vlt. je nach Gehör eine ganz andere Wirkung (also damit meine ich nicht, "wie gut" jemand hört, sondern vlt. wirkt ANC bei manchen Gehör(gängen) ja nicht bei gewissen Frequenzen?
2. Sie übertreiben einfach
3. Kombiniert vlt. mit der Wahrnehmung. Manche nehmen dinge halt nicht war.
4. Einblidung/Placebo
Ich kann nur sagen, ich habe das 3-4 Stunden lang aktiv getestet (also jedgliche Art von Geräuschen getestet mit ANC und hingehört, ob ich was höre). Wobei ich auch Stimmen auch wunderbar wahrnehmen konnte, wenn mich jemand unerwartet angesprochen hat.
Am Ende: Muss man selber testen bzw. sollte man unbedingt, bevor man sich erhofft, dass gewisse Töne gefiltert werden.
BlacKi
2024-02-24, 15:11:00
ich brauche etwas, was besser ist als die kombination von diesen beiden. ich hab beides im ohr, und trotzdem ist der kollege so laut, ich könnte ihn verstehen, wenn er deutsch reden würde.
https://www.kroschke.com/static/img/h300/20107/0224a.pnghttps://cdn.idealo.com/folder/Product/200949/0/200949096/s3_produktbild_gross/uvex-kinder-gehoerschutz-2600011-gruen.jpg
wenn ich auf den passiven teil der ANC kopfhörer angewiesen bin bei der geräuschreduzierung, dann werden die wie im video oben schlechter sein.
Platos
2024-02-24, 15:36:00
Also sorry, wenn du durch 2 Gehörschützer den Typen noch durchhörst, dann wäre es wohl mal Zeit, mit dem Typen zu reden...
Warum redest du nicht mit dem und wenn das nicht klappt, mit dem Chef? Durch 2 Gehörschützer hindurch, muss der ja schreien.
BlacKi
2024-02-24, 15:46:32
er nimmt halt keine rücksicht. er fühlt sich im recht. um meine ruhe weiter weg zu bekommen, müsste ich (zumindest in der frühschicht)2x am tag einen stuhl durch die halle hinter mir herziehen.
ChaosTM
2024-02-24, 15:47:27
Man kann sich Noise Cancelling Geräte auch auf gewisse Frequenzen optimieren lassen.
Nimm seine Stimme auf und übergib das einem Spezialisten. Das wird aber so richtig teuer. ;)
Mega-Zord
2024-02-24, 16:01:12
Ontopic:
Das hört sich ja leider wirklich nach einer krassen Lautstärke-Quelle an. Ist er Rumäne? Erinnert mich an meine Nachbarn. ;D
mit meinen jabras herrscht fast stille, egal ob schnarchen, Straße, wind/sturm, gerede, laute anlagen..
man kann anc auch abschalten und hat dann nur noch die passive Dämpfung. letzteres ist deutlich schlechter als ANC.
was schlecht geht sind hingegen zisch laute, kinder, geklirre. gleichförmig ist irrelevant. nur die Frequenz zählt.
Du checkst es nicht so ganz oder? Vielleicht solltest du dir meine Beiträge einfach mal richtig durchlesen, bevor du hier mit deinen Anschuldigungen kommst! Dass ANC gut bei gleichförmigen Geräuschen hilft haben andere und ich hier mehrmals gescrhieben.
Wenn die Stimmen in deinem Kopf ausgeblendet werden, liegt es übrigens daran, dass deine Medikamente wirken. Damit hat ANC auch nichts zu tun. ;D
XY hat keine Ahnung oder Alles ist falsch kannst du gerne bei Twitter als Argumentation verwenden, aber nicht hier. Naja, es gibt hier ja hoffentlich kein Limit für die Ignore-Liste.
Tobalt
2024-02-24, 17:07:19
@BlacKi:
ich werde das Geschwurbel von MegaZord nochmal für dich einordnen und mich dann aus diesem Thema höflich zurückziehen.
Gleichförmige Geräusche wie Straßen aber auch viele Stimmen durcheinander kann das Hirn normalerweise eh gut "ausblenden". Sie stören empfundene Ruhe nicht so stark. Wenn nach ANC solche Töne in einer gewissen Lautstärke verbleiben, dann ist der subjektive Ruheeindruck trotzdem ausgezeichnet. Einzelne Töne oder eben hervorstechende Stimmen werden immer deutlicher wahrgenommen, das ist einfach Psychoakustik. Die werden genauso gut unterdrückt wie andere Geräusche aber man nimmt sie dennoch besser wahr.
Die tatsächlich Dämpfung des Schalldrucks der beim Ohr ankommt, hängt aber nicht damit zusammen ob das Geräusch gleichförmig oder transient ist.
Die notwendige Dämpfung bis zu "unhörbar" ist bei Transienten halt aber einfach höher und auch mit ANC ggf. nicht erreichbar. Gerade auch in Anbetracht deiner Schilderung vom Kollegen.
Trotz alledem können mit guten modernen ANC inear krasse Dämpfungen erzielt werden. Dabei ist extrem wichtig, dass diese dicht im Ohr sitzen, also das Ergebnis ist individuell. Das heißt nicht, dass die Dämpfung nur wegen des guten Sitzes so enorm ist, ANC trägt dazu stark bei.
Und anschließend noch: Das Ohr kann sich an Pegel gut anpassen. Wenn du dämpfst, wird es automatisch empfindlicher. Das ist zwar evolutionär sinnvoll, aber macht es so gut wie unmöglich, in einer lauten Umgebung wahrhaftige Stille zu erreichen. Was bei ANC halt hilft, wenn man dann in geringer Lautstärke etwas nach eigenem Gusto anhört. Dies kann dann das leise Restgeräusch leicht übertönen und für das Hirn irrelevant werden lassen.
Viel Erfolg. Probiere bei in-ears alle Earpieces gründlich durch. Die Unterschiede können gravierend sein.
ChaosTM
2024-02-24, 17:13:52
Gewisse Geräusche lassen sich mit heutiger Technik einfach noch nicht ausblenden.
Halte dir die Ohren zu und es kommt immer noch was durch.
Die Rechner im "knopf" sind noch nicht schnell genug, um auf alles was von draußen kommt schnell genug reagieren zu können.
In ein paar Jahren wird das vielleicht funktionieren, wenn der Kopfhörer die Frequenzen der nervenden Leute um dich herum schnell genug analysieren kann und gegen diese vorgeht ;)
big_lebowski
2024-02-24, 17:20:40
ich brauche etwas, was besser ist als die kombination von diesen beiden. ich hab beides im ohr, und trotzdem ist der kollege so laut, ich könnte ihn verstehen, wenn er deutsch reden würde.
https://www.kroschke.com/static/img/h300/20107/0224a.pnghttps://cdn.idealo.com/folder/Product/200949/0/200949096/s3_produktbild_gross/uvex-kinder-gehoerschutz-2600011-gruen.jpg
Die Peltor III von 3M (im Video von oben zu sehen) und zusätzlich noch gute Schaumstoffohrstöpsel (um die 37db), die man richtig einsetzt (https://www.youtube.com/watch?v=ZWjNpGKZYAk) sind um Einiges effektiver als die Teile aus deinen Bildern. Zudem wird die Schnur an Deinem Gummi-Ohrstöpsel mit einiger Wahrscheinlichkeit, die Abschirmung des Kapselgehörschutzes beeinträchtigen.
ChaosTM
2024-02-24, 17:26:25
Nein. Einfach gute Aufsätze suchen die passiv bestmöglich abschirmen, dann kann ANC "Wunder" wirken
ich brauche etwas, was besser ist als die kombination von diesen beiden. ich hab beides im ohr, und trotzdem ist der kollege so laut, ich könnte ihn verstehen, wenn er deutsch reden würde.
https://www.kroschke.com/static/img/h300/20107/0224a.pnghttps://cdn.idealo.com/folder/Product/200949/0/200949096/s3_produktbild_gross/uvex-kinder-gehoerschutz-2600011-gruen.jpg
wenn ich auf den passiven teil der ANC kopfhörer angewiesen bin bei der geräuschreduzierung, dann werden die wie im video oben schlechter sein.
Einfach mal zum Hörakustiker und dir was anpassen lassen. Ist nicht ganz billig, aber bringt mehr als irgendwas von der Stange. Meine Freundin hat sich bei Kind Gehörschutz anpassen lassen, weil ich so laut schnarche und da kann alles andere einpacken. Gibt es auch in verschiedenen Versionen zum filtern bestimmter Frequenzen etc.
Asaraki
2024-02-24, 20:33:12
Die Peltor III von 3M (im Video von oben zu sehen) und zusätzlich noch gute Schaumstoffohrstöpsel (um die 37db), die man richtig einsetzt (https://www.youtube.com/watch?v=ZWjNpGKZYAk) sind um Einiges effektiver als die Teile aus deinen Bildern. Zudem wird die Schnur an Deinem Gummi-Ohrstöpsel mit einiger Wahrscheinlichkeit, die Abschirmung des Kapselgehörschutzes beeinträchtigen.
Ich benutze einen umgebauten Peltor mit Kopfhörertreibern im Proberaum, also der würde garantiert funktionieren, wenn man white noise laufen lässt ^^
Platos
2024-02-24, 21:38:21
Nein. Einfach gute Aufsätze suchen die passiv bestmöglich abschirmen, dann kann ANC "Wunder" wirken
Hast du denn eine explizite Kombination, die du Empfehlen kannst?
"Gute" Irgendwas sind hald nunmal die schlechteste Produktempfehlung, die es gibt. Jeder weiss, dass man von etwas, das gute kaufen muss. Aber was genau ist denn das gute hier ?
Also explizite Produkte nennen bitte.
Asaraki
2024-02-24, 21:53:46
Gut heisst in diesem Zusammenhang zu deiner Ohrform passend.
Manche Dinge kann man nicht anhand von Reviews shoppen
Explizites Produkt : Angepasste In-Ears. Hatte ich früher für Liveauftritte, kostete auch nur so 400€ aber das waren welche mit gutem Sound und extremer Dämpfung, geht also auch günstiger
Platos
2024-02-24, 23:03:06
Gut heisst in diesem Zusammenhang zu deiner Ohrform passend.
Manche Dinge kann man nicht anhand von Reviews shoppen
Explizites Produkt : Angepasste In-Ears. Hatte ich früher für Liveauftritte, kostete auch nur so 400€ aber das waren welche mit gutem Sound und extremer Dämpfung, geht also auch günstiger
Ja also bei In-Ears ist mir das klar mit der Passform. Ich dachte, er meint eine Kombination von Overar-Ohrschützer zu In-Ear ANC Kopfhörer.
Das Problem bei den Aufsätzen von InEars ist aber, dass diese enormen Einfluss auf den Sound haben. Ebenfalls nimmt es einem die Bühne, wenn man 3-er Lammellen nimmt als Stöpsel (weil der so tief im Ohr sitzt).
Deswegen: Produke, die auf Isolation spezialisiert sind, geben meistens nicht viel auf die Soundqualität. Also zumindest habe ich noch keinen gefunden.
Aber auch hier gilt: Bitte mal ein paar Empfehlungen. Auch wenn jedes Ohr individuell ist. Wenn man wenigstens mal eine Emfpehlung kriegt, könnte man es ausprobieren.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.