Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haltbarkeit von Wärmeleitpaste
jellyfish
2024-03-29, 13:39:39
Hi,
weiß jemand, wie lange Wärmeleitpaste ungeöffnet haltbar ist? Bzw. vielleicht auch, wie lange sie haltbar ist, wenn die Tube geöffnet wurde?
BlacKi
2024-03-29, 15:30:42
wie erkennt man ausgetrocknete wärmeleitpaste? einfach am MHD ablesen...
joe kongo
2024-03-29, 20:51:12
Ist die Frage ernst gemeint?
Solange die Konsistenz passt kann man sie verwenden.
Da ist passives (totes) Zeug drinnen, Oxide, Metallpartikel, Silikonöl oder Polyethylenglycol.
Einfach benutzen
Ich hab ne 30g Arctic mx 2 Tube von 2008 oder 2009
Die fängt jetzt bei den letzen 5g langsam an zäh zu werden.
Aber noch nicht negativ zäh sondern eher wie die teuren Pasten.
Aber die mx2 war ja immer etwas flüssiger als die teuren passten
Hab auch noch ne Tube von der weißen Arctic von 2003 oder so die noch ok ist
Wenn das Silikon Öl sich raus löst ist die Paste kaputt
Und wenn sie hart ist halt
Blaze
2024-03-30, 15:50:29
Ich nutze ab und an noch eine Tube von Zalman die bei einem VF-700Cu Grakakühler dabei war den ich 2004 auf meiner GeForce 6800 hatte, alles kein Problem solange die Konsistenz passt.
feucht und fluffig = gut
ausgetrocknet = kacke
It is as easy as that.
jellyfish
2024-04-02, 00:14:16
Danke, mich haben Einschätzungen aus der Praxis interessiert. Bei Lebensmitteln heißt ja MHD überschritten auch nicht automatisch schlecht. Auf meiner ungeöffneten Paste steht best before 2030, eine andere behauptet noch 2 Jahre lagerfähig zu sein. Hab schon lange keine mehr gebraucht mangels neuer Hardware.
Mega-Zord
2024-04-02, 13:13:43
Meine uralte MX-4 fängt langsam an zu ölen. Für Grafikkarten benutzte ich die jetzt nicht mehr, aber bei einer CPU ist da relativ egal. Zudem ist bei einer CPU, die WLP im Zweifel schneller erneuert.
HarryHirsch
2024-04-02, 21:18:57
dran lecken
genau wie bei steckdosen
Mortalvision
2024-04-02, 22:10:14
Ist die Tube zu, passiert nix. War sie offen, trocknet das Zeug aus. Denk dran, zwischen cpu und Kühlkörper hält das Zeuch jahrelang.
dran lecken
genau wie bei steckdosen
Bei Steckdosen wäre ich etwas vorsichtiger, aber an WLP zu lecken, sollte, wenn man von möglichen Verunreinigungen absieht, tatsächlich keine gesundheitlichen Auswirkungen haben.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.