Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LED-Ersatz für Herd von Miele


PatkIllA
2024-04-29, 19:56:00
Meine Mutter hat einen alten Herd und einen Backofen, die seit Jahrzehnten auch problemlos funktionieren.
Was allerdings regelmäßig kaputt geht sind die Beleuchtung der Schalter die signalisieren, dass die Platte an ist.

Die waren damals schon teuer aber mittlerweile wird es absurd. https://www.ersatzteilwelt.com/Backofen-LED-Anzeigelampe-Miele-9481010

ich würde am liebsten eine LED in den Sockel löten in der Hoffnung dass die länger halten.
Ich habe sogar eine Originallampe mit LED hier. Ich habe aber keine Ahnung wie hell denn die LED sein müsste und wie ich da händisch noch nen Widerstand in den Sockel bekomme.

Korfox
2024-04-29, 20:54:09
Wenn ich das richtig sehe wurde die SGF83Z (die man sich um knapp 25€ bekommt) durch die SGF83Z ersetzt, die genau das ist: eine LED im alten Sockel. Kostet ähnlich, vielleicht hält sie ja länger 🤷🏼.

Dr. Lars Sahmströhm
2024-04-29, 21:28:01
41 Euro für ein 15cent-Teil. :freak:

Monkey
2024-04-29, 22:06:50
Ich hab jetzt nur ausversehen Mal die Artikelnummer bei Google eingetippt:

http://www.wkfelectric-shop.de/artikel.php?bestellnummer=804124

T86
2024-04-29, 22:13:02
Das so Anzeige Lampen kaputtgehen hab ich ja noch nie gehört.
Ich dachte ganz ehrlich auch das da so glimmlampen drinn sind
Wie in Schaltern und Steckdosen leisten.

Aber wenn da 12v steht dann geht ja alles an kfz Zubehör.
T10 oder T5 led adaptieren könnte gehen

PatkIllA
2024-04-30, 07:58:52
41 Euro für ein 15cent-Teil. :freak:
Den hatte ich als Shocker genommen. So etwas über 20 Euro hatte ich auch schon gefunden.

Ich hatte letztes mal schon so eine gebrauchte Einheit für 30€ gekauft und daraus die Lampen und ein abgebrochenes Plastikteil getauscht.
Von den 6 Lampen sind aber schon wieder drei kaputt.

Andi_669
2024-04-30, 09:24:12
Was da aus dem Sockel schaut sieht aus wie eine Signal-Kleinlampe (https://www.reichelt.de/t5-wb-w2x4-6d-5x20-12-15v-66-83ma-1w-c-2v-2khrs-klar-schi-32033000-p376688.html?&trstct=pol_7&nbc=1) für ~0,59€ , ist die fest in dem Sockel oder kann man die ziehen ?
Hier noch mal für 0,42€ aber 1,2W (https://www.reichelt.de/signal-kleinlampe-t5-12-v-1-2-w-l-2323-p320351.html?&trstct=pol_3&nbc=1)

PatkIllA
2024-04-30, 10:49:18
Was da aus dem Sockel schaut sieht aus wie eine Signal-Kleinlampe (https://www.reichelt.de/t5-wb-w2x4-6d-5x20-12-15v-66-83ma-1w-c-2v-2khrs-klar-schi-32033000-p376688.html?&trstct=pol_7&nbc=1) für ~0,59€ , ist die fest in dem Sockel oder kann man die ziehen ?natürlich kein Sockel sondern mit drähten an die Kontakte geklemmt.

RealFlyingHorse
2024-04-30, 12:12:46
Was meinst du mit geklemmt, diese Kleinlampen Sockel sind ja theoretisch nur Fassungen/Halterung für den Glaskörper wo die Drähte seitlich liegen und durch Klemmung kontakt bekommen.
Kannst du hochauflösende Fotos machen?

edit: Anbei mal der aktuelle Einkaufkurs bei ASWO (Händlerportal)

Andi_669
2024-04-30, 12:19:11
Genau der Glaskörper ist mit den angelegten Drähten gleichzeitig der Sockel, weiteres Metall gibt es da nicht,
oder sind die Drähte an die Kontakte angeschweißt ?

Wenn das Teil eh nicht mehr leuchtet kann man ja auch einfach mal kräftig an dem Birnchen ziehen, entweder es reißen die Drähte ab oder es doch ein Stecksockel

PatkIllA
2024-04-30, 12:33:47
Genau der Glaskörper ist mit den angelegten Drähten gleichzeitig der Sockel, weiteres Metall gibt es da nicht,
oder sind die Drähte an die Kontakte angeschweißt ?l Sieht eher nach einer Klemmung aus

Wenn das Teil eh nicht mehr leuchtet kann man ja auch einfach mal kräftig an dem Birnchen ziehen, entweder es reißen die Drähte ab oder es doch ein Stecksockel
So sieht das nur noch mit den Drähten aus.

Die eine LED-Variante die ich hier habe sieht nach einer regulären 3mm LED mit nem 470Ω aus.
Da die Stecker keine Polarität vorgeben frage ich mich gerade ob man die richtig rum einsetzen muss oder ob einfach nur die Hälfte vom Wechselstrom genutzt wird. Müsste das nicht sichtbar flimmern?

Andi_669
2024-04-30, 12:37:10
Na toll also haben die die Drähte angeschweißt damit man das Teil überteuert im Ganzen kaufen muß :mad:

na ja die LED Alternative sollte nicht mehr ausfallen

ilPatrino
2024-04-30, 14:28:08
wenn die so oft ausfallen, wird die spannung ziemlich unsauber aussehen. vielleicht irgendwelche pufferelkos platt...die led also am besten nicht ausreizen und den widerstand lieber etwas größer wählen...