Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hochwertige Basic-T-Shirts


Cyv
2024-04-30, 14:33:38
Moin,

ich trage gerne weitestgehend unifarbene Basic-Shirts, gerne mal mit einem kleinen Brand/Logo. Mit vernünftigen Schuhen und einer guten Hose auch gern im Büro...
Habe nun schon einige Marken durch, aber hier spielt sich überall ein ähnliches Drama ab. Das aktuelle Beispiel sind die Tshirts von G-Star, sehen gut und dezent aus, halten max 6 Monate, danach sind sie verzogen, ausgeblichen oder haben sogar Löcher. Das ist leider nicht nachhaltig und nervt mich ziemlich.

Könnt ihr eine Marke/Hersteller empfehlen, die vernünftige, haltbare und nachhaltige Tshirts verkauft? Gerne auch mit einer ethisch vertretbaren Herkunft;)

Döner-Ente
2024-04-30, 15:04:05
I buy C&A. Unifarbene T-Shirts für 7,99 €. Behalten recht lange Form und Farbe und wenn nicht, sind sie kostengünstig ersetzt und man kann bei der Gelegenheit gleich noch ne neue Farbe wählen, die man bisher nicht hatte.
Das ist meine Konsequenz aus vermeintlich nachhaltigen und hochwertigen Produkten, die für den mehrfachen Preis der Billigware auch kaum länger halten.

Shink
2024-04-30, 15:04:34
Erste Frage: Wie wäscht du die T-Shirts, dass die nach 6 Monaten "kaputt" sind?

Ich bin Freund von Levis T-Shirts. Mein Lieblings-Shirt ist von Hessnatur.

EvilOlive
2024-04-30, 15:08:58
Könnt ihr eine Marke/Hersteller empfehlen, die vernünftige, haltbare und nachhaltige Tshirts verkauft? Gerne auch mit einer ethisch vertretbaren Herkunft;)

https://www.balenciaga.com/de-de/tape-type-t-shirt-medium-fit-dunkelgrau-739784TOVA98519.html

Die gehen auch nach mehrmaligem Waschen nicht ein.

Vanilla
2024-04-30, 15:15:02
Ich kenne die Qualität von G-Star nicht, aber die sind ja scheinbar in der Preisregion von COS oder Zara und da darf man gute Qualität erwarten. Qualität ist bei COS meiner Erfahrung nach auch gegeben.
Deshalb einfach mal eine andere Marke testen wie z.B. COS (https://www.cos.com/de_de/index.html)
P.S. ich kaufe meine Kleidung nur vor Ort und nicht online, sollte aber keinen Unterschied machen.

T86
2024-04-30, 15:17:42
Hab auch gute Erfahrungen mit den Sachen von c&a
Die Poloshirts behalten ihre Form auch wesentlich länger als die der Mitbewerber..,
Breit und Bauchfrei ist auch dann einfach nicht mehr zu gebrauchen - vor allem wenn man eher lang von der Statur ist

C&A ist auch der einzige Laden der noch vernünftige Auswahl an Jeans in 36/36 hat überall anders ist das Bestellware inzwischen.
Ich denke zumindest von mir das ich keine außergewöhnliche Statur habe und das das ne normale Hosengröße ist
Ich bin mit 187cm und 95kg auch in meinen Familien Umfeld und Freundeskreis tatsächlich eher zierlich…

Von daher verstehe Ich auch nicht so ganz wie der Durchschnitts Kunde so aussieht bzw wem die ganzen Sachen da so passen sollen

Das wäre das nächste Problem… der Schnitt vernünftiger T-shirt’s passt nie so recht.
L ist insgesamt zu klein und xl ist vom Schnitt immer für „mit Bauch“
Darf man nicht groß sein ohne Riesen Wampe?

Franconian
2024-04-30, 15:21:01
Tatsächlich beschäftige ich mich auch seit gestern wieder mit dem Thema.

Über Reddit bin ich zu Grundstoff.net gekommen, die sollen wohl gute Sachen haben, verkaufen letztlich aber auch nur Marken wie Neutral, die man anderweitig günstiger beziehen kann.

Uniqlo wird sehr oft genannt, muss aber eher klein ausfallen und der Shop/Kundenservice sowie Reklamationen müssen ein Albtraum sein.

Arbeitsbekleidungsmarken werden oft genannt, zb. die Engelbert Strauss muss einfarbige Sachen ohne Logo haben.

Ich selber habe mir beim Arbeitskleidungsshop hier von der italienischen Marke Payper die Sunrise und Sunset Shirts zugelegt (um die 7 €), die sind völlig in Ordnung, halten aber auch nicht ewig.

https://www.payperwear.com/cat/it-de/casual-workwear/t-shirts-polo-shirts-shirts/t-shirts/sunset

Die sind auch minimal tailiert (eher fitted, nicht slim fit) und nicht komplett gerade geschnittene Säcke wie klassische Basic Shirts.

Mein größter Reinfall war Trigema, die Dinger haben gute Qualität und sind preiswert in den Outlet Stores, allerdings furchbar geschnitten. Haben zwar auch Slim Fit, die haben mir aber auch nicht gepasst.

Cyv
2024-04-30, 15:23:09
Erste Frage: Wie wäscht du die T-Shirts, dass die nach 6 Monaten "kaputt" sind?

Ich bin Freund von Levis T-Shirts. Mein Lieblings-Shirt ist von Hessnatur.

Wie alle meine Klamotten, in einer Miele-Maschine, 40 Grad und ein gescheites Waschmittel. Ich habe auch 3-4 Shirts von G-Star, die sind fast unkaputtbar. Die haben nach 5 Jahren und unzähligen Wäschen keine Defekte. Nur ist der Stoff langsam so dünn, dass er Löcher bekommt.

Wichtig ist halt auch noch der Schnitt, ich habe eine sportliche Figur durch den Sport früher. Als Familienvater kommt da nur noch selten zu... Ich hab kein Bock auf Tshirts, die sitzen wie Fruit of the loom, quadratisch praktisch gut...

Ich schau mir die Empfehlungen mal an, vielen Dank!


/Edit: Bei uniqlo nervt mich dass hochwertiger Merinostoff eingesetzt wird, dann aber wieder in Asien zusammengeschneidert wird. Gibts niemand der in Europa und unter gescheiten Bedingungen fertigt?
Ständig ist Nachhaltigkeit und Fairness ein Thema, aber ich finde es tatsächlich schwierig "konfliktfreie" Mode zu finden. Mein ganzes Haix-, Lowa- und Carinthia-Gear kommt alles aus der EU... Nur mit Tshirts ists schwieriger....

Franconian
2024-04-30, 15:35:41
Bin drauf und dran die hier zu kaufen, Neutral 61001:

https://neutral.com/products/o61001-mens-fit-t-shirt

Preise liegen irgenwo zwischen 9-16 € pro Shirt je nach Händler. Leider muss man meistens die Retouren tragen bzw bei den Großhändlern ist das noch umständlicher.

Lawmachine79
2024-04-30, 15:41:14
Kauf Merinoshirts. Die stinken nicht, wenn man schwitzt und fühlen sich hochwertiger an. Ich tausche peu a peu meine ganze Garderobe gegen Merino. Merinoschuhe sind der absolute Hammer. Was davon ethisch vertretbar ist, ist mir egal. Ich zahle ja Milliarden an Entwicklungshilfe mit.

dreas
2024-04-30, 15:48:47
Hab gute Erfahrungen mit Fruit of the Loom gemacht.
Dort die Heavy variante und man hat vernünftigen Stoff, der auch hält.

Surrogat
2024-04-30, 15:56:17
Ich zahle ja Milliarden an Entwicklungshilfe mit.

diese Einstellung lobe ich mir :up:

@Topic: Trigema soll recht gut sein, halt made in germany
Allerdings habe ich damit selbst keine Erfahrungen
Früher waren die von Gildan sehr gut, hatte da in letzter zeit aber einige Ausreißer, die nach der zweiten Wäsche in die Tonne gingen oder als Putzlappen fürs Fahrrad ein zweites Leben bekamen

Franconian
2024-04-30, 15:56:20
FotL ist ja recht in Veruf geraten. Die Shirts aus den 90er/00er, waren qualitativ super, sollen heutzutage aber total minderwertig sein.

Bei der Heavy Variante mag das natürlich anders sein. Ich persönlich mag nur dünne Shirts, da entweder Sommer = heiß oder da ich 3/4 des Jahres eh Pullover trage und es dann wieder zu dick ist.

Virtuo
2024-04-30, 16:51:44
Walbusch (https://www.walbusch.de/) ist hier nebenan. Die haben immer gute Qualität.

Shink
2024-04-30, 17:22:29
Kauf Merinoshirts. Die stinken nicht, wenn man schwitzt und fühlen sich hochwertiger an. Ich tausche peu a peu meine ganze Garderobe gegen Merino. Merinoschuhe sind der absolute Hammer.
Das könnte von mir sein. Ich ziehe jetzt immer absichtlich mein Esprit, Tom Tailor etc Zeug an, damit das endlich mal hin wird.:freak:

Halt nicht das Merino-Zeug mit dem normalen Programm bei 40 Grad mit Colorwaschmittel waschen und dann ärgern, wenn es kaputt wird.

Bei uniqlo nervt mich dass hochwertiger Merinostoff eingesetzt wird, dann aber wieder in Asien zusammengeschneidert wird. Gibts niemand der in Europa und unter gescheiten Bedingungen fertigt?
Uniqlo ist ein japanischer Hersteller, warum sollte der in Europa fertigen.
Wenn du das willst: Hessnatur, Dilling.

Tesseract
2024-04-30, 17:40:37
@Topic: Trigema soll recht gut sein

ja, trigema deluxe und pique (pologestricke auch als t-shirt) sind sehr gut.

Cyv
2024-04-30, 18:45:37
Die Frage ist, wie langlebig Merino ist. Hab mir tatsächlich heute 2 Tshirts von Ortovox fürs Wandern/Outdoor bestellt - 160€…
Merino ist halt ohne Kunstfaser recht empfindlich und neigt zu Löchern.
Meine Frau hat viel von uniqlo, da wollte ich mich mal umsehen. Aber ich weiß nicht wo sie fertigen und will keine Klamotten mehr aus Asien mit potentieller Kinderarbeit/Ausbeutung.

Shink
2024-04-30, 20:24:06
Merino mit Wollwaschprogramm (30 Grad, <1000rpm Schleudern), Wollwaschmittel und niemals mit Weichspüler waschen. Da das Zeug weniger/nach dem Lüften gar nicht stinkt (aka für Pilze/Bakterien nicht so ein guter Nährboden ist), teurer ist und die Waschmaschine das ist, was es am wenigsten mag, solltest du dir überlegen, wie oft du es wäschst.
Mein Hassnatur Merino Shirt hab ich sicher 1000 Mal gewaschen seit ich es 2020 gekauft hab, da es mein absolutes Lieblingsshirt ist. Wenn das Löcher hat, dann wird es gestopft.
Natürlich ist Merino nicht Merino aber ich hab ehrlich gesagt die schlechtesten Erfahrungen mit Mischgewebe (mein Synthetik/Merino-Mix-Shirt von Decathlon hat Löcher, das von Orthovox Pilling, ein Merino/Seide-Mix-Shirt ist beim 10. Mal Waschen völlig aus der Form geraten.)

T86
2024-04-30, 21:39:16
Jedwede Art von Mischgewebe neigt zum verziehen da verschiedene fasern natürlich auch verschieden schrumpfen.

Ich hab mal im Jeans Fritz nen hoodie kaufen wollen und die hatten nur misch Gewebe und ich hab die Verkäuferin gefragt ob die was mit 100% Baumwolle haben.
Sie meinte so ne frage hat sie noch nie gehört und das wäre doch vollkommen egal.
Junges Ding… war glaub nur hübsch.
Hab mich bedankt und bin gegangen.

Nostalgic
2024-04-30, 21:51:53
Kauf Merinoshirts. Die stinken nicht, wenn man schwitzt und fühlen sich hochwertiger an. Ich tausche peu a peu meine ganze Garderobe gegen Merino. Merinoschuhe sind der absolute Hammer. Was davon ethisch vertretbar ist, ist mir egal. Ich zahle ja Milliarden an Entwicklungshilfe mit.
Hab mir mal Merinosocken für den Anzug gekauft. Konnte den ganzen Tag in den rumlaufen ohne das die Füsse schwitzen oder müffeln.
Wirklich beeindruckend.

Hatte auch ihren Preis. 18€ für ein Paar.

Schrotti
2024-05-01, 10:57:04
diese Einstellung lobe ich mir :up:

@Topic: Trigema soll recht gut sein, halt made in germany
Allerdings habe ich damit selbst keine Erfahrungen
Früher waren die von Gildan sehr gut, hatte da in letzter zeit aber einige Ausreißer, die nach der zweiten Wäsche in die Tonne gingen oder als Putzlappen fürs Fahrrad ein zweites Leben bekamen

Habe mehrere von Trigema im Schrank und bin hochzufrieden.

Kaufe ich auch immer wieder.

https://www.trigema.de/herren/t-shirts/

x-force
2024-05-01, 12:45:56
ich hab mehrere jahre trigema gegen tee jays getestet -> eindeutig tee jays

nicht zu schlagen ist allerdings ein ecko unltd shirt made in mexico, bought in usa aus den frühen 2000ern.
die qualität ist hier nochmal doppelt so hoch wie bei tee jay. sowas wird bei uns jedoch nicht verkauft.

was für die haltbarkeit sehr wichtig ist:
kein 100% baumwolle, imo ist 90/10 der beste mix

Micha80
2024-05-01, 18:10:47
Für die die auch was längeres brauchen:
https://www.langerjung.de/
https://www.girav.de/

Cyv
2024-05-01, 18:26:01
Danke für die vielen Empfehlungen und die angeregte Diskussion. Warum hab ich nicht an Trigema gedacht? Made in Germany? take my money!:freak:

War ein turbulentes Wochenende, ich muss die Empfehlungen erstmal alle sichten;D

Surrogat
2024-05-01, 21:33:13
kleine Anekdote, hatte mir mal in einem Türkeiurlaub vor ca. 16 Jahren zwei Adidas Sportshirts aus diesem KlimaCool Kunstgewebe für billiges Geld geschossen.

Meinte damals noch so zu meiner Frau, das die das echt gut kopiert haben, sah wie echt aus. Der Verkäufer im türkischen Basar sprach deutsch und meinte gleich das die echt Adidas wären, hab ich aber als Verkaufsmasche abgetan, zumal der Preis ein Witz war.
Nun was soll ich sagen, die beiden Dinger leben heute noch und haben sich, trotz mehreren hundert mal anziehen beim Sport und anschließender Wäsche, Null verändert. Keine Löcher, kein ausbleichen, nix! Ziehe die heute immer noch gerne an, zum Beispiel für Radtouren etc.

Lawmachine79
2024-05-02, 11:11:23
Das könnte von mir sein. Ich ziehe jetzt immer absichtlich mein Esprit, Tom Tailor etc Zeug an, damit das endlich mal hin wird.:freak:


Ich ziehe die nur noch zum Saufen an und dann penne ich darin.

lipp
2024-05-06, 13:03:31
Ich kann Shirts von Neutral/Earth Positive, EP03, sehr empfehlen! Kennengelernt als Rohlinge eines örtlichen Klamottenlabels, haben die auch häufig für Bandshirts genutzt. So wusste ich aus eigener Erfahrung, dass die wirklich gut sind und auch lange halten und auch keine Form verlieren. Habe mir jetzt 3x diese Shirts als Rohlinge für meine Shirts in der KFZ-Aufbereitung gekauft, da kommt noch mein Print drauf und ab dafür. Klare Kaufempfehlung, aber gar nicht so einfach zu beziehen. 3 Stück haben 25eur inkl. Versand gekostet.

AtTheDriveIn
2024-05-06, 22:40:34
Habe inzwischen ein paar von Asphalte. Wird in Portugal hergestellt und man kann vorbestellen. Dauert manchmal einige Monate.

https://www.asphalte.com/de-DE/h/products/das-ultimative-t-shirt

Vorher jahrelang Hilfiger New Stretch C-Neck. Als Standardoutfit. Die sind auch in Ordnung.

medi
2024-05-07, 06:03:27
Kauf Merinoshirts. Die stinken nicht, wenn man schwitzt und fühlen sich hochwertiger an. Ich tausche peu a peu meine ganze Garderobe gegen Merino. Merinoschuhe sind der absolute Hammer. Was davon ethisch vertretbar ist, ist mir egal. Ich zahle ja Milliarden an Entwicklungshilfe mit.

Sieht bei mir genauso aus. Ich trage Baumwolle nur noch als Schlafshirts und bei körperlicher Arbeit wo mir Merino zu Schade ist. Die dayly shirts sind mittlerweile alle aus Merino. Aktuell trage ich eins im HO, was seit 4 Wochen keine Waschmaschine von innen gesehen hat. Kein Geruch, wie frisch angezogen. Wenn meine Frau mir die Dinger nicht ab und an in die Wäsche schmeißen würde, würde ich die wohl monatelang tragen 😁
Hab gute Erfahrungen mit MonRoyal gemacht. Sehr hochwertig und langlebig.
Supernatural nehme ich meist bei Unterwäsche. Orthovox im Sportbereich.
Mischfaser ist kein Problem so lange der Merinoanteil hoch genug ist. Dann ist das Zeug länger formstabil.
Gutes Merinozeug kostet. Hält dafür aber lange, fühlt sich auf der Haut besser an, reguliert die Körperwärme besser und hat geringen Wartungsaufwand. Für mich ein NoBrainer.

Colin MacLaren
2024-05-07, 07:12:50
Hat jemand Erfahrungen mit Woolday? Die spuckt mir Google weit oben aus. Klingt erstmal nicht schlecht, alles made in EU.

Jego
2024-05-13, 15:08:34
Hat jemand Erfahrungen mit Woolday? Die spuckt mir Google weit oben aus. Klingt erstmal nicht schlecht, alles made in EU.

Nachdem du es erwähnt hast, war ich auch mal bei Woolday auf der Seite und habe einfach mal 2 T-Shirts bei denen bestellt, Versandbestätigung kam vorhin an. Sobald ich was sagen kann, schreib ich dann nochmal.

Und bei Trigema war ich am Wochenende auch, gleich 7 T-Shirts im Testgeschäft mitgenommen. Ich kann nur dringend raten, die Sachen in einem Testgeschäft zu kaufen, dort waren Sie erheblich günstiger. Für die 7 T-Shirts (verschiedene Farben Deluxe in normalen und körperbetonten Schnitt) habe ich im Laden "nur" knapp über 100€ gezahlt.
Zur Qualität nach vielfachem Waschen kann ich natürlich noch nichts sagen, aber die Haptik ist wirklich ansprechend und die Nähte sind sehr akurat Ausgeführt im Vergleich zu meinen anderen T-Shirts =)

str1ker
2024-05-24, 13:06:01
Gibt es ernsthaft bürotaugliche Polos / Shirts mit Merinoanteil im Slim-Fit Schnitt ?
Habe mit ~90kg @ 1,90 trotzdem ne Wespentaille irgendwo um die 80cm.

Atm trage ich welche von SuperTrocken nud soner Billigmarke (Grin&Bear) von Amazon, aber die müffeln halt nach 2 Tagen ausnahmslos, weil die aus den Achseln alles aufsaugen. Außerdem sind die gerade geschnitten und die von SuperTrocken auch sehr dick vom Material. Das macht bei Temps ab 25 keinen Spaß mehr.

Alles was ich an Merino-Shirts habe, sieht irgendwie leicht lumpig aus (Arc'teryx, Dievold). Zum Wandern ok, aber im Büro eher 'meh' .

Niall
2024-05-24, 13:16:19
Habt ihr alle eine so strenge corporate clothing policy? Was fällt für euch denn unter "bürotauglich"? Klingt ja fürchterlich. :freak: