Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gaming-Headset oder HiFi-Kopfhörer?


Surrogat
2024-05-11, 12:41:51
Hallodri zusammen :D

da mein altes Hyper X irgendwas Headset mittlerweile seiner vom Hersteller geplanten Obsoleszenz entgegen altert, die Folie an den Ohrmuscheln löst sich immer mehr ab, wollte ich mich mal nach was neuem umschaun.

Zwar brauche ich das Teil meist zum zocken, höre aber ganz gerne auch per YT Musik damit und zudem nutze ich es auch beruflich fürs HO, hier muss es allerdings nichts besonderes können, außer bequem sitzen halt.

Nun frage ich mich was der Nachfolger werden soll.
Ich finde die kabellosen Headsets zwar interessant, habe aber wenig Lust auf das ständige Laden, zumal ich das sicher oft vergessen werde, also wohl lieber kabelgebunden

Theoretisch muss es aber auch kein Gaming-Headset sein, hatte mal eine gute Bewertung vom Beyerdynamic DT 770pro gelesen und sowas wäre für mich auch interessant. Dann halt mit zusätzlichem Mikro fürs HO, evtl. gibts da auch andere Lösungen...

Nun frage ich mich ein paar Sachen...
- ist so ein HiFi KH überhaupt zum zocken geeignet, hört man damit ähnlich viel wie mit nem Gaming-Headset?
- macht ein Hifi KH überhaupt Sinn, bei ner integrierten Realtek ALC 1200 Lösung?
- sollte ich mir eine separate Soundkarte einbauen? Lohnt das überhaupt? Und wenn ja, welche?
- braucht man für einen HiFi KH einen zusätzlichen Verstärker?
- welches Gaming-Headset kann man für meine Anwendungen empfehlen? Sollte auf jeden Fall over-Ear sein und bequem dazu, habe und bin ein Quadratschädel :cool:

Cubitus
2024-05-11, 13:02:22
Nutze seit über 10 Jahren einen BYR Studio Kopfhörer mit passenden Mikrophone am KH.
Jetzt hatte ich letztens erst die Velours Polster und das Kopf Band erneuert, gar kein Problem die KH halten ewig, die ET-Lage bei BYR ist sehr gut.

Hab damals 250 Euro inklusive dem Headset-Gear bezahlt.

Wenn ich nun ein KH kaufen würde, gerade für das HO wäre dieser kabellos.
Da man ja doch öfters mal daheim rumläuft.

Hatte mir letztens diesen KH angesehen.
https://www.beyerdynamic.de/mmx-200-wireless.html?cid=mm_icamp

Fand den eigentlich ziemlich gut, zudem fertigt BYR größtenteils in Deutschland.
Ist also nicht der letzte JikiJaki Böller..

Wenn es mit Kabel sein soll, dann dieser hier:
https://www.beyerdynamic.de/mmx-300.html?cid=mm_product

Heutzutage sollten alle Soundchips auf den Boards einen halbwegs guten Verstärker verlötet haben.

Die MMX 300 (Standard) haben eine NENNIMPEDANZ 32 Ohm, dürfte kein Problem sein.
Bei den Wireless ist es egal, die laufen mit einem USB Dongel.

Von den MMX 300 gibt es in der Manufaktur, auch die 600 Ohm Variante:
https://www.beyerdynamic.de/mmx-300-manufaktur.html?cid=mm_product

Da ist dann ein Amplifier notwendig.

Ein Artikel zur Impadenz (https://www.beyerdynamic.de/blog/was-hat-die-impedanz-mit-deinem-spielerlebnis-zu-tun/?cid=mm_other)

Meine Persönliche Meinung, würde die mit 600 Ohm kaufen (wenn es mit Kabel sein soll) und mir eine Soundkarte zulegen, das muss jetzt nicht der Überflieger sein.
Ich nutze von Creative eine X3 mit USB, da reicht es eine gebraucht zu kaufen.

https://www.ebay.de/itm/395345092622?campid=5338982498&mkevt=1&mkcid=1&toolid=10050&customid=1ad6042994371855ad986216c6372dd3&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338982498&mkevt=1&mkcid=1&toolid=10050&customid=1ad6042994371855ad986216c6372dd3&mkrid=710-53481-19255-0

Außer du hast ein Board aus der oberen Preisklasse, diese haben mittlerweile gute Soundchips verbaut.
Aber dies müsste man genauer erörtern, da gibt es auch Unterschiede. Mit ordentlichen KH und einer Soundkarte hört es sich soo viel besser an, wollte nicht mehr ohne.

Mein KH ist für alle Situation gerüstet, egal ob Musik, Flimen, Gaming usw.

Die Externe Soundkarte lässt sich zudem auch woanders einsetzen, z.b an der PS5
https://de.creative.com/p/sound-blaster/sound-blaster-x3

Die Impedanz schwächeren KH aber natürlich fast überall.

Sardaukar.nsn
2024-05-11, 14:50:32
Preis/Leistung finde ich den Philips Fidelio x2HR immer noch unschlagbar. Seit 2017 habe ich die Kombination mit V-Moda boom Microphone dazu. Bestens zufrieden.

Capone2901
2024-05-11, 22:11:30
Das Portfolio der Firma Superlux könnte was für deinen Anwendungsfall sein, z.B. 668B.