PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 11./12. Mai 2024


Leonidas
2024-05-13, 07:44:14
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1112-mai-2024

Gast
2024-05-13, 08:06:12
Wenn sich das mit der 5080 bewahrheitet, wäre das naturlich eine riesige Schlappe fur Nvidia. Selbst wenn sie sehr effizient ausfällt würde ich so eine 5080 nicht kaufen, dass ist einfach zu wenig Leistungszuwachs. Die 4090D ist in einigen Fällen deutlich langsamer als eine 4090. Als Gamer und wenn man den VRAM nicht braucht kann man auch die 4080 Super nehmen.

RDNA5 komplett neue Architektur? Das birgt doch auch wieder enorme Probleme, die AMD typischen monatelangen Treiberupdates und viele Anpassungen die erst beim Anwender erfolgen werden usw.. Ich mag diesen Hype nicht mehr mitgehen.

Legendenkiller
2024-05-13, 08:50:12
da wird der Sprung von der xx80 auf die xx90 ja noch krasser. da sind das bis zu 100% möglich. Gut die 5090 wird als arges Salvage kommen aber ist trotzdem ne andere Hausnummer :confused:


Naja, Produkte die ein nicht gefallen muss ja nicht kaufen.

DozerDave
2024-05-13, 10:08:17
Wenn NVIDIA irgendwann nur noch Mainstream nach China verkaufen kann, besteht vielleicht die Chance nach quantitativ mehr Grafikkarten in diesem Segment und Preiswettbewerb.
Wenn Intel und AMD dann noch mitmachen, umso besser für uns Konsumenten.

Der_Korken
2024-05-13, 10:34:32
Die erste Lineup-Variante würde deutlich besser zu Nvidia passen. Gerade so genug Mehrleistung, dass man von neuer Gen sprechen kann, aber auch bitte nicht zu viel, damit man noch was für die nächste Gen übrig hat.

Gast
2024-05-13, 11:56:46
Da AMD in diesem Bereich nichts bringt, war das fast zu klar. Bisschen Architekturpflege in Consumersegment und das wars, der nächste grosse Schritt dann mit RDNA5 um wieder konkurrenzfähig zu sein. Sie könnten dann natürlich noch eine 5090 und 5090ti bzw Super bringen.

Denke die 6000 Serie wird früher kommen als gedacht, da AMD RDNA5 ja auch schneller nachschieben wird. Kann man in Ruhe auch bei der 4080 super oder 4090 bleiben. Passt ja auch in die Nvidiastrategie AI bei limitierter Menge komplett ins HPC zu pumpen um dort die Marge mitzunhemen. Ich würde von der nächsten Gen nicht viel erwarten, zumindest für Gamer. Die 4090 war einfach zu gut. Ursache und Wirkung.

Gast
2024-05-13, 12:34:12
Denke die 6000 Serie wird früher kommen als gedacht, da AMD RDNA5 ja auch schneller nachschieben wird.
Ganz so einfach geht das auch nicht. Denn die Chips müssen schon auch die Entwicklungskosten wieder gut reinholen, sonst steigen NVidia die Aktionäre auf's Dach. Gut, das kann man versuchen mit den HPC Lösungen zu kaschieren, aber die Analysten schauen nicht nur auf die Summe am Schluss, sondern auch auf den Gewinn der einzelnen Bereiche. Und wenn da einer nicht gut performed, weil die Entwicklungskosten wegen kurzer Laufzeit die Zahlen vermiesen, rebellieren die Analysten schnell mal und fordern die Einstellung der Gaming Modelle (weil ja kaum Gewinn).
Insofern kann NVidia das nicht so einfach AMD nachmachen. Die machen das ja, weil sie nur 2 kleinere GPUs bringen.

Platos
2024-05-13, 12:57:18
Ja, für's Gaming brauchts ja auch nicht mehr (keine Konkurrenz). Und wer ordentlich was will, kann ja dann den Über-Chip kaufen in Form einer 2.5k 5090.

Also alles paletti aus Sicht von nvidia.

MuhBär
2024-05-13, 14:33:17
Nvidia hat die letzten Gens gezeigt welche Strategie sie ab jetzt verfolgen bei consumer GPUs. Daher wird der Worst-Case für den User das anzunehmste Szenario.

GerryB
2024-05-13, 16:12:52
RDNA5 komplett neue Architektur? Das birgt doch auch wieder enorme Probleme, die ...

Man könnte das Ganze auch reinweg von der Fertigung her sehen wollen:
1x GCD@3nm
6x L3@4nm, ... da könnte man auch wieder Salvage 4x L3 bringen

Das wäre MCD refreshed unter Beachtung der Kosten, ... 3nm soll sich ja eeh nicht so gut für L3 eignen.
(Packdichte)

Grundsätzlich müsste nur L1+2 schneller+effektiver werden, damit die Latenz von L3 nicht so ne große Rolle spielt.
Da könnte schon mal RDNA4 zeigen, ob sich die Cache-Pipeline=Trefferquote verbessert.

maximus_hertus
2024-05-13, 18:04:46
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass nV mit der 5080 startet.

Mit einer 5090 kann man die UVP spürbar nach oben (z.B. 1999 USD) setzen und so Raum für einen höheren PReis einer 5080 schaffen.

Die Preisdifferenz zwischen der 4090 und der 4080 war einfach zu gering, dass war sicherlich einer der Gründe, warum die originale 4080 sich schwer getan hat.


Liegt die 5090 bei 1999 USD, würden z.B. 1199 USD für eine 5080 fast schon günstig wirken und selbst 1299 USD wären wohl eher nicht überteuert (in Relation bzw. relativ).


Startet man mit der 5080, dann hat Blackwell erstmal den Ruf, lahmer als Ada zu sein, weil 4090 immer noch die schnellste Karte wäre. Klar, 80 vs 90, aber eine neue Gen wurde bei nV immer mit einem neuen "König" eingeleutet.


Egal ob GTX 680, 980, 1080, 2080 Ti, 3090, 4090, immer gab es einen neuen Top-Dog. Warum sollte nV davon abweichen? Die 4090D würde wohl trotzdem gut weg gehen, alleine schon wegen den 24GB.

Cubitus
2024-05-13, 18:13:41
Wie gesagt ich tippe immer noch auf ein Multi-Chip Design der 5090, die Karte wird sich deutlich von den anderen Modellen abheben.

Leonidas
2024-05-13, 18:27:18
Das mögliche MultiChip-Design ist in der Tat eine der größten offenen Fragen zum GB202-Chip.

Gast
2024-05-13, 19:08:07
Wie gesagt ich tippe immer noch auf ein Multi-Chip Design der 5090, die Karte wird sich deutlich von den anderen Modellen abheben.
Denkst du, Nvidia hat jetzt den Stein der Weisen beim Problem des Interconnects gefunden?

Korvaun
2024-05-13, 20:45:33
Da Gaming für nV eh nur noch ein kleiner Zuverdienst ist, würde es mich nicht wundern wenn Lederjacke versucht die kommende Generation zu nutzen um "die Chinesen" noch mal so gut wie möglich zu melken. AMD & Intel helfen auch super mit durch Unfähigkeit auf ganzer Linie...
Ich werde wohl die 50er Gen überspringen, meine 4090 sollte die nächsten Jahre locker reichen.

Altehardware
2024-05-13, 23:45:46
Wäre ich nvidia würde ich auch china noch schnell abgrasen bis die us Sanktionen generell gpu verbieten.
Da man nix über die rtx4090d veröffentlichen kann dürfte dann so ablaufen
als rtx5080 gebranded gb205 3tpc (renderengines) 78sm 2,5 Operationen per sm =52tf das entspricht in etwa der rtx4090d mit 110sm und 2 Operationen per sm
Dann zeitgleich ne rtx5070ti mit 66sm mit nur 16gb
chip gb205 160bit 96sm chips möglich 90sm 78sm 66sm (128bit)
kurz darauf gb206 2 sku mit 2tpc 4gpc 64sm sku mit 56sm und 48sm 128bit 96bit
Und zuletzt gb207 32sm sku ab 28sm grob rtx4060ti perf
Das würde nvidia sehr gut passen knappen vram und diesmal weniger compute per sku

Liste
gb203 n.a. bis 2025 q3 2025
gb205 rtx5080 78sm 20gb 560gb/s q3 2024 +8%-39%
gb205 rtx5070ti 66sm 16gb 448gb/s q42024 +0%-38%
gb206 rtx5070 56sm 16gb 448gb/s q4 2024 +12%-26%
gb206 rtx5060ti 48sm 12gb 336gb/s q1 2025 +71%-47%
gb207 rtx5060 28sm 12gb 336gb/s q1 2025 +51% -21%
jeweils den vanilla rtx40 Serie nicht super.

Nebenbei ps5 pro 21tf q4 2024 499€
Es wird bald massive Rabattaktionen geben für rtx30 und rtx40 karten da die ps5 vorgestellt wird.

Gast
2024-05-14, 04:08:33
Das niedrigere / für NVIDIA günstigere Szenario ist viel wahrscheinicher.

Wie andere bereits schrieben, NVIDIA muss Gamer nicht mehr zwingend bedienen, es ist auch klar das AMD kein High-End mehr anbieten wird, fürs erste. Chinesen können eh nichts schnelles offiziel kaufen.

Aus diesen Blickwinkel ist es Unsinn für NVIDIA mehr zu liefern.

Das die 5080 vlt gerade so die 4090 Paroli beiten kann mag dann sein, irgend ein DLSS/RT Bench/Kirsche Quark wird kommen, als neues Feature exklusiv für 5xxx und man überholt die 4090.
Außerdem muss die 5080 ja bei selber/minimal höherer Leistung wie 4090 nur 100$ günstiger sein und "die meisten" sind froh. Was dann eine 5090 kosten wird kann man sich denken. Effizienz muss auch nicht steigen, AMD ist ja ineffizienter.

Woher soll den der Zuwachs auch kommen? Neuer Node oder Technik oder Durchbruch? Ich sehe nichts, sonst hätte man das bei NVIDIAs AI Beschleunigern schon vorgestellt.

Über den obszönen 5090 Preis wird man dann (erneut) eine neue Preisebene realisieren. Die 5080 wird dann "ein bisschen günstiger" als eine 4090 und somit seinerseits als xx80 auch im Preis eine Kategorie nach oben geschoben. Was wollen Gamer machen? Nichts kaufen?^^
Den 4080 12GB Stunt schon wieder vergessen?

Leonidas
2024-05-14, 04:28:23
Denkst du, Nvidia hat jetzt den Stein der Weisen beim Problem des Interconnects gefunden?

Gaming-Last auf mehrere Chips zu verteilen ist immer noch ein ganz anderer Klotz als bei HPC/AI-Last.

Kriegsgeier
2024-05-14, 06:50:40
Das Traurige bei der Sache ist: ich wäre sogar bereit bis zu 2500€ für sagen wir mal 170-190SM bei der RTX 5090 zu bezahlen!

Wäre ein nahe zu 200% Leistungsplus gegenüber meiner RTX 3090

Ohje - soweit sind wir schon :(

Auch noch traurig: erst die min. 2500€ werden wohl möglich machen, dass man eine RTX 5090 am Anfang überhaupt eine abbekommt. Möchte unbedingt eine FE haben!

Gast
2024-05-14, 07:31:43
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass nV mit der 5080 startet.

Mit einer 5090 kann man die UVP spürbar nach oben (z.B. 1999 USD) setzen und so Raum für einen höheren PReis einer 5080 schaffen.

Die Preisdifferenz zwischen der 4090 und der 4080 war einfach zu gering, dass war sicherlich einer der Gründe, warum die originale 4080 sich schwer getan hat.
Das Problem ist die Rechenleistung einer vermeintlichen 5090 die man im Chinesischen Markt nicht verkaufen darf. Der AI Act beschränkt die Rechenleistung. Daher darf die 5080 nicht schneller werden als eine 4090D. Das sie deutlich teurer wird kann man sich daher kaum vorstellen. Das kaufen dann selbst die Chinesen nicht.

Wenn Nvidia also den AI Boom mitnehmen will brauchen sie eine 5080, so zeitnah wie möglich. Vermutlich preiswerter und effizienter als die 4090D. Man glaubt es kaum aber die KI Mega Server pfeifen aus dem letzten Loch, weil der Strom zum Betrieb fehlt. Die Dinger saufen ohne Ende. Um dem entgegen zu wirken muss die Effizienz deutlicher steigen.

Legendenkiller
2024-05-14, 08:28:12
Wäre ich nvidia würde ich auch china noch schnell abgrasen bis die us Sanktionen generell gpu verbieten.
...


Ja, macht Nvidia ja bereit.
Das Geld verdiehnt nVidia gerade in China nicht mit hochpreisigen Gaminggrafikarten, sondern mit KI-Numbercruncher GPU Beschleunigern.
Die 4090D ist wander zu 99% in KI-Rechner oder Coinminer. In China zockt da keiner damit.

Chinas Gamingmarkt besteht in Masse aus Handys. Dann kommen Handys und Handys. Danach Konsolen. Und der seltene "Gaming-PC" ist ein Notebook mit eine 3060M. Die paar Gaming Grafikkarte die gebraucht werden, kosten typisch unter 200€.

Hä Nvidia hat da ja garnichts ?! Genau, die bauen die Chinesen bereits selber.
Der Lowend-Bereich wird zunehmed duch China eigenen GPUs gedeckt.

In 3 Jahren decken sie den Mainstream Bereich selber und 2030 braucht China Nvida garnicht nicht mehr. Eher umgedreht, China wird den US Firmen den Zugang zum chinesischen Highend Markt einschränken.

Gast
2024-05-14, 09:24:13
Gaming-Last auf mehrere Chips zu verteilen ist immer noch ein ganz anderer Klotz als bei HPC/AI-Last.
Mag sein, dann bleibt noch die Frage, ob es aktuell schon wirtschaftlicher ist als 2 GPUs inkl. PCB und Co. zu fertigen.