Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 16. Mai 2024
Leonidas
2024-05-17, 08:41:48
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-16-mai-2024
Platos
2024-05-17, 12:03:42
Ich wünschte es gäbe Mobile-Sockel, die eine niedrige Bauweise erlauben bzw. Generell einen selbst zusammenbaubaren Laptop (inkl. CPU ohne Mainboard-Verlötung).
Leider geht ja die Reise immer weiter Richtung Verlötet oder gar APUs. Preis diktieren dann ein/zwei Firmen... Geil
Lehdro
2024-05-17, 14:15:50
Ich wünschte es gäbe Mobile-Sockel, die eine niedrige Bauweise erlauben bzw. Generell einen selbst zusammenbaubaren Laptop (inkl. CPU ohne Mainboard-Verlötung).
Leider geht ja die Reise immer weiter Richtung Verlötet oder gar APUs. Preis diktieren dann ein/zwei Firmen... Geil
Schenker/XMG hatte eine zeitlang ganz normale versockelte CPUs verbaut, also den ganz normalen AM4 Sockel in ein Notebook gequetscht. Hatte natürlich auch seine Schattenseiten, weil das manuelle Eingriffe quasi erzwang (einfach mal unten auf Prozessoren klicken). (https://www.xmg.gg/xmg-apex-15-max/) Richtige Mobile Sockel sind in der Tat ausgestorben, was aber auch völlig verständlich ist bei der Produktpolitik die die Laptopproduzenten fahren -> jedes Jahr ein neues Modell. Austauschbare GPUs für Mobile (MXM) ist ja auch fast tot und größtenteils durch eGPUs ersetzt worden.
Platos
2024-05-17, 15:03:18
Ja, aber Schenker ist eine Firma (die Preise selber diktiert), ich redete von kaufbar im Endkundenmartk (also eben Einzelteile selber kaufen und selber zusammenbauen). Und ja, ich meinte eben "Mobile-optimierte" Sockel, also eben etwas weniger klotzige bzw. etwas niedriger.
Und ja, es ist ausgestorben, aber deswegen sage ich ja, dass ich es mir wünschte :(:freak:
Es gibt ja sowas wie den Framework-Laptop, aber da hat man auch ne verlötete CPU ohne Sockel. Also jedes mal ganzens Mainboard tauschen. Cool wäre ja, wenn die nen eigenen Sockel designen würden. Wäre das (rein theoretisch/technisch) möglich für Intel und AMD Mobile CPUs mit dem Hinblick darauf, dass man sie als Enduser dann auch einbauen können muss? Also die werden ja normalerweise verlötet, da weiss ich also nicht, ob es technisch überhaupt möglich wäre, dafür einen Sockel zu bauen (es muss ja schliesslich dann ein Anwender einbauen können). Also ich weiss nicht, wie Mobile-CPUs eig. von unten aussehen (bevor sie gelötet werden).
GPU hingegen gibts ja da und es soll auch Upgrades geben dann in Zukunft (also quasi "echte" Upgrades, bei denen man nicht noch den halben Rest des Laptops austauschen muss).
Leonidas
2024-05-17, 15:04:44
Ein Sockel erzwingt in jedem Fall eine höhere Bauhöhe. Ist also für ganz flache Geräte kaum realisierbar.
Lehdro
2024-05-17, 15:25:28
Und ja, es ist ausgestorben, aber deswegen sage ich ja, dass ich es mir wünschte :(:freak:
Richtige Mobile Sockel sind aber auch schon lange tot, da sie eben bauartbedingt massive Nachteile haben. Bei den steigenden Kontaktflächendichten wird das auch nicht einfacher werden. Kann mir nicht vorstellen dass ein Mobiledesign deutlich weniger Pads braucht als ein Desktoppendant. Im Endeffekt fallen nur ein paar I/O Sachen und ein wenig von der Stromversorgung weg. AMDs FL1 hat sogar paar mehr Pads mit seinen 1763 vs 1718 im Desktop. Das ganze ordentlich als LGA in flacher Bauweise mit genug Anpressdruck zu versehen stelle ich mir herausfordernd vor, mal ganz abgesehen von der Nischenhaftigkeit des Vorhabens. Dann lieber AM5 zweckentfremden und ohne IHS mit Kontaktframe (o.ä.) einbauen. Viel flacher wird man eh nicht werden können. Ähnlich wie im "NUC" Bereich könnte es aber sein dass jemand dafür Boards baut, geht bei den Desktopvarianten mit mobile CPUs ja auch (https://store.minisforum.de/products/bd). Fehlt halt nur die Nachfrage nach Selbstbaulaptops.
Angenommen, es handelt sich um eine Mobile-typische TDP, dann erreicht die Strix-Point-APU hierbei das Performance-Level des Ryzen 7 7700X mit 105W TDP bzw. 142W PPT.
Na-ja, der 7700X ist jetzt halt auch weit weg vom sweet point eingestellt. Vergleicht man die 12-Kern-APU mit der 12 Kern-CPU 7900 (ohne X), dann hätte ich doch erwartet, dass eine next gen-APU mit 55W doch näher an die 88W Vorgänger-CPU rankommt und nicht 100 Punkte zurück liegt. Finde das Ergebniss daher eher enttäuschend.
Leonidas
2024-05-18, 09:32:15
Rechne damit, dass das Mobile-Gerät eventuell nur mit 28W oder 35W läuft. Leider fehlt diese Info, aber die Chance besteht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.