Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DisplayPort: Kabellänge, Geschwindigkeiten, DSC, Preis


BlacKi
2024-05-19, 13:33:00
kabelchaos vorprogrammiert? wer ein langes kabel sucht, hatte schon bei hdmi2.1 probleme. dp2.1 hebt das scheinbar nochmal auf ein neues lvl.


WS5CAb6s5j8


bald muss man seinen doktor in kabelwissenschaften machen, um seinen monitor ordentlich zu verdrahten.


https://cdn.videocardz.com/1/2024/05/DP-CABLES.jpg


https://videocardz.com/newz/officially-certified-displayport-2-1-dp80-cables-are-too-short

/Locutus oB
2024-05-19, 13:49:42
war zu analog zeiten nicht viel anders...
Kabel sind ja auch ein komplexes Thema bezüglich elektrischer Eigenschaften.

was ist very short bis long? die Tabelle ist irgendwie nichtssagend .

PatkIllA
2024-05-19, 14:01:47
war zu analog zeiten nicht viel anders...Da war es dann etwas weniger scharf aber nicht, dass es gar nicht geht oder was bei Digital noch nerviger ist, wenn es gelegentlich Aussetzer gibt.
was ist very short bis long? die Tabelle ist irgendwie nichtssagend .
Konkrete Längen sind halt schwierig.

Mangels passender Geräte kann man das ja auch noch nicht sagen.

Werden die optischen Kabel hoffentlich billiger.
Allerdings bin ich da bei HDMI 2.1 auch drauf reingefallen, was dann am Ende doch nicht ging.

BlacKi
2024-05-20, 22:48:56
was ist very short bis long? die Tabelle ist irgendwie nichtssagend .


das längste sind 1,2m zum aktuellen stand. beim monitor test lag sogar nur ein 1m kabel bei.


unter dem tisch pcs fallen dann raus.

Iscaran
2024-05-20, 23:10:08
das längste sind 1,2m zum aktuellen stand. beim monitor test lag sogar nur ein 1m kabel bei.


Das ist ja völlig lächerlich - wie connected man dann einen 4k-Beamer an der Decke und sowas?

Bislang fand ich DP immer HDMI überlegen aber mit solchen Kabellängen macht man sich keine Freunde.

BlacKi
2024-05-21, 00:00:45
naja, dann nimmst du eben ein aktives kabel. da ist die länge kein problem mehr. kostet aber halt asche. die sind wesentlich teurer als die kurzen passiven.

PatkIllA
2024-05-21, 08:55:21
das längste sind 1,2m zum aktuellen stand. beim monitor test lag sogar nur ein 1m kabel bei.Wobei es ja noch keine Geräte mit vollem DP 2.1 Ausbau gibt.
unter dem tisch pcs fallen dann raus.Mein PC ist unter dem Tisch aufgehängt und kommt mit einem Meter aus. Ebenso die DockingStation vom Laptop.
Das ist ja völlig lächerlich - wie connected man dann einen 4k-Beamer an der Decke und sowas?

Bislang fand ich DP immer HDMI überlegen aber mit solchen Kabellängen macht man sich keine Freunde.
Da kommst du bei HDMI auch nicht mehr mit passiven Kabel aus

naja, dann nimmst du eben ein aktives kabel. da ist die länge kein problem mehr. kostet aber halt asche. die sind wesentlich teurer als die kurzen passiven.Die sind aber auch deutlich billiger geworden.

Exxtreme
2024-05-21, 09:00:43
DP2.1a soll die Kabellänge mit passiven Kabeln verdoppeln. Kein Plan ob es schon kompatible Hardware gibt. Und ja, man kommt langsam aber sicher an physikalische Grenzen bei sowas.

Iscaran
2024-05-21, 09:36:17
Da kommst du bei HDMI auch nicht mehr mit passiven Kabel aus


Keine Ahnung - zuletzt hab ich mir glaub 3m DP gekauft (glaub v1.4 oder so?)

HDMI das längste zuhause dürfte auch 2m haben...

Mit 2-3m fänd ich das schon OK, aber 80 cm....das reicht nichtmal vom Display zum Computer-Ausgang wenn der AUF dem Tisch steht, sofern der Computer nicht auch noch auf der "richtigen" Seite des Displays parkt...

Das KANN doch nicht zielführend sein.

rentex
2024-05-21, 21:34:26
Einfach nur peinlich...

BlacKi
2024-08-12, 23:19:07
und wir werden neue stecker brauchen.

aKV0FiuVJ0E