Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 22. Mai 2024
Leonidas
2024-05-23, 08:36:57
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-22-mai-2024
Gastronom
2024-05-23, 09:19:55
Ich bin jetzt schon völlig genervt von diesem Copilot Gedöns :(
Gut das es Linux mint gibt.
Das mit den Screenshots ist in meinen Augen ein ganz heißes Eisen. Wie schnell kontrolliert man eine Passworteingabe mal im Klartext? Weiterhin dürften dann auch Bilder von privaten Dokumenten entstehen...
Heißt für mich erstmal, auf Win10 zu bleiben (bis zum Supportende) und dann wahrscheinlich auf Linux zu wechseln. Spielen tue ich eh kaum noch, die paar ältere Games sollten in Emulation laufen.
Vita Brevis ars Longa
2024-05-23, 10:19:27
Auch wenn diese Hochrechnung vielleicht einigermaßen inkorrekt sein sollte, zeigt der deutliche Größenunterschied in der benötigten Wafer-Menge dennoch klar darauf hin, dass die HPC/AI-Chips mitnichten in der Lage sind, alleinig eine Chip-Krise auszulösen. Anzumerken ist, dass die hier notierten 4 Millionen GB100-Chips für das Jahr 2025 auch schon eine (weitere) heftige Steigerung von nVidias HPC/AI-Geschäften bedeuten würden. Dennoch ist nVidia weiterhin in der Lage, alle Märkte mit Chips zu bedienen, muß also keine Wafer in bestimmte Märkte mit höherer Priorität umleiten.
Der absolute Fokus von Nvidia sind ganz klar KI Chips.
Angesichts der Kursexplosion der vergangenen Monate kündigte Huang einen Aktiensplit im Verhältnis 10:1 an und erhöhte die Dividende 4 auf 10 Cent im Quartal. Die Aktie sprang nachbörslich prompt erstmals in ihrer Geschichte über 1000 Dollar. Allein seit Jahresbeginn hat sich der Kurs mehr als verdoppelt. Das Papier gilt als ultimativer Gradmesser des Fortschritts der KI-Revolution und gilt als.
Aus Sicht der Anleger hat Nvidia damit eine fast einzigartige Marktposition: Die Firma beherrscht eine Schlüsseltechnologie, die sie selber erfunden hat, mit einem Marktanteil von etwa 80 Prozent.
Analysten zeigten sich begeistert. Goldman behielt die Aktie auf ihrer Conviction List und empfiehlt die Aktie mit 1100 Dollar zum Kauf. Gemessen an den neuen Schätzungen sei die Aktie mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 27 nicht zu teuer. Dieser Wert offenbart in der Tat keine extreme Übertreibung, trotz des gewaltigen Kursanstieges in letzter Zeit. Das liegt an der sagenhaften Gewinnentwicklung.
https://www.welt.de/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/article251641412/Nvidia-uebertrifft-die-Erwartungen-und-ruft-neues-Computer-Zeitalter-aus.html
So eine Kursexplosion bei einem Tecunternehmen gab es noch nie, noch nicht einmal bei Apple.
Nvidia könnte 50% weniger Consumer GPUs verkaufen, und Huang würde darüber müde lächeln.....
Schade nur, Koduri hat verzweifelt versucht AMD auf den Kurs von Nvidia zu lenken, und versagte dabei, weil Su andere Prioritäten hatte.
Heißt für mich erstmal, auf Win10 zu bleiben (bis zum Supportende) und dann wahrscheinlich auf Linux zu wechseln. Spielen tue ich eh kaum noch, die paar ältere Games sollten in Emulation laufen.
Nur dass Windows 10 schon quasi die selbe Funktion hat, nur eben ohne KI.
Platos
2024-05-23, 11:37:26
Ich bin jetzt schon völlig genervt von diesem Copilot Gedöns :(
Gut das es Linux mint gibt.
Leider gibt es zu viele kleine Tools, die unersetzbar sind und generell haben (vor allem die Erfahreren) Linux-Nutzer das mantra "wofür eine Gui? Gibt doch den Terminal". Und so wird es so oder so niemals einen Ersatz geben für all die kleinen Tools auf Windows.
(Jetzt mal abgesehen, dass auf Linux einfach deutlich mehr Treiberprobleme vorhanden sind und heute noch immer nix ausser ganzzahlige Vielfache als Skalierung gut funktioniert).
Korvaun
2024-05-23, 11:42:47
Der absolute Fokus von Nvidia sind ganz klar KI Chips.
So eine Kursexplosion bei einem Tecunternehmen gab es noch nie, noch nicht einmal bei Apple.
Nvidia könnte 50% weniger Consumer GPUs verkaufen, und Huang würde darüber müde lächeln.....
Schade nur, Koduri hat verzweifelt versucht AMD auf den Kurs von Nvidia zu lenken, und versagte dabei, weil Su andere Prioritäten hatte.
nVidia könnte Gaming-Produkte komplett streichen und es würde keinen wirklichen Unterschied mehr machen...
Bzgl. "Copilot-PC" wäre auch eine weitere Alternative denkbar: nV APU. ARM-Kerne+nV GPU/NPU. Dann bräuchte nV nur noch ein eigenes Linux-Derivat und sie könnten alles aus einer Hand anbieten ;)
Bleibt nur die Frage wie es mittelfristig weiter geht. Alle großen Tech-Unternehmen die wirklich massig KI-Chips brauchen werkeln an ihren eigenen KI-Chips (Apple/MS/Amazon/Meta/Google), das ist das Wachstum für nV dann doch nicht unendlich...
Bzgl. "Copilot-PC" wäre auch eine weitere Alternative denkbar: nV APU. ARM-Kerne+nV GPU/NPU. Dann bräuchte nV nur noch ein eigenes Linux-Derivat und sie könnten alles aus einer Hand anbieten ;)
Da braucht es nicht unbedingt ein Linux-Derivat.
Nachdem Qualcomm jetzt mal den Anfang gemacht hat, spricht grundsätzlich nichts gegen Windows on ARM Geräten von diversen Herstellern.
Gastronom
2024-05-23, 12:25:23
Beruflich nutze ich seit jeher Windows, dort gab es wirklich viele Programme die sonst nirgendwo laufen.
Privat seit 2013 macOS, ohne Abstriche machen zu müssen.
Seit kurzem Linux Mint, auch ohne Abstriche.
Sehe halt gar keinen Nutzen in Copilot. Mit Shortcuts , Windows+R und einem halbwegs gepflegtem Dateienbestand ist man immer schneller
forenhoernchen
2024-05-23, 16:27:07
In einem Bloomberg-Interview verspricht nVidias CEO Jensen Huang nVidia-Aktivitäten zum KI-PC – welche sich nächstes Jahr materialisieren sollen. Was dies genau sein soll, wurde nicht ausgeführt, sollte allerdings auch keine unbedeutende Sache zu sein, wenn Dell-CEO Michael Dell sogar schon über die Terminlage Bescheid wusste. Jetzt darf natürlich das Rätselraten darüber anfangen, in welcher Form nVidia die IT-Gemeinde mit eigenen Aktivitäten zugunsten des KI-PCs "beglücken" will.
Da Microsoft ja breiter auf ARM rüber will, klingt für mich das eher nach einem SOC von NVidia mit GPU & NPU, sowie fancy ARM CPU.
Mal schauen...
Manni2210
2024-05-23, 16:30:28
Jahre in Entwicklung... tausende Mitarbeiter;
Tadaa: Recall.
...
...
...
Oder " Wir haben uns nen neuen Name für Backup ausgedacht. ;)
Ein Screenshot alle 5 Sekunden... Wow.
Also mal abgesehen vom ganzen Schreibaufwand auf meiner SSD, der Tatsache, dass mein PC alle 5 Sec ein Bild speichern muss anstatt sich um meine Spiele / Anwendungen zu kümmern, frage ich mich was dazu Hollywood sagt...
Abgesehen davon, will ich wirklich das man einfach so raus finden kann, was ich alles auf meinem Bildschirm angezeigt habe. Ich meine manche Dinge macht man eher alleine am PC... wie auf YouTube nachzusehen wie man richtig Zähne putzt. Genau nur so was meine ich!
mcgruder
2024-05-23, 23:49:39
Aus einer anderen Nachricht entnommen, enthält Microschrotts Führung, wichtige und relevante Eigenschaften wie Direct-SR (welche viele Benutzer wohl benutzen möchten), dem Betriebssystem welches Copilot+ aktiviert hat, samt neuen Chip.
Absolut willkürliche und künstliche Beschränkung; dasselbe mit Windows 10.5, ahem ahem, Windows 11.
Ich interpretiere dass Microschrotts Führung (sowie andere Unternehmen) es auch längst begriffen haben, dass die breite Masse den machinellen Schwachsinn nicht haben möchte oder davon keinen echten Mehrwert hat.
1) Meisten Unternehmen können damit entweder wenig anfangen, sehen da Technische- oder Kompatibilitätsprobleme, oder wissen um die Spionage/Ausspähen und den Schutz der Daten.
2) Ökonomische Probleme. Das imaginäre unendliche Wachstum braucht entweder Kostenreduzierung oder höhere Endpreise.
Kostenreduzierung ist beinahe ausgeschöpft; der letzte Schritt, die Belegschaft kündigen und durch machinelles Lernen ersetzen - bleibt keiner mehr übrig der die Produkte kauft.
Höhere Preise geht auch kaum mehr, kann sich dann keiner mehr leisten.
3) Die meisten Endbenutzer haben davon keinen relevanten Mehrwert. Wissen was man im Betriebssystem, Browser, Programm vor einem Monat geklickt hat, geschrieben hat, sich angeschaut hat etc.?! Unsinn.
4) Informierte und kritische Endbenutzer verstehen dass es alles weiter in Richtung Orwell-1984, nach chinesischem Vorbild, geht
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13545741#post13545741
mcgruder
2024-05-23, 23:50:56
Ich halte das was Microschrott mit Copilot+ macht, mehr "orwellscher" als Nordkoreas totalitäre Staatsdiener (Politiker, Justzig, Polizei, Militär, Institutionen etc.) mit deren Infrastruktur und dem Redstar OS. https://www.theregister.com/2015/12/29/north_korea_red_star_os/
Redstar OS hinterlässt einen Fingerprint in den meisten erstellten oder geöffneten Dateien, ausgeführten & installierten Programmen etc. des Endbenutzers, und sendet es dann (offensichtlich) still & heimlich an deren Drei-Buchstaben-Institutionen, Polizei etc.
Microschrotts Copilot+ geht eine Stufe weiter und benutzt machinelles Lernen um dies alles zu analysieren, auszuwerten, klassifizieren etc. und dann still & heimlich an deren Drei-Buchstaben-Institutionen, Polizei etc. zu senden.
Wer naiv und unwissend ist und irgendwelchen Lügen von "lokal und verschlüsselt" glauben möchte - nun, ja. Glauben solche Menschen an die objektive Existenz des Osterhasen, oder ist es der jüngeren Generation einfach egal?
Nun, ja, alles ist bereits verlinkt http://techrights.org/wiki/Microsoft_and_the_NSA/
Das ist alles dasselbe Muster und gleichen Taktiken, Lügen und Farce, was die Weltelite und deren Politikermarionetten seit drei Jahrzehnten mit den Lügen und vorgeschobenen Gründen der "vier infokalyptischen Reiter" machen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Four_Horsemen_of_the_Infocalypse
Alles Unsinn und längst als Lügen widerlegt. Kontrolle, Überwachung und Manipulation, darum geht es (wie immer).
Z.B. bei den öffentlich erzählten Lügen "irgendwas gegen Geldwäsche" geht es um nichts anderes als die komplette Abschaffung des Bargelds, und somit Anonymität, Freiheit, kompletter Kontrolle und Überwachung der Geldströme.
Bereits vor der Virus-Plandemie 2020, genauer gesagt schon seit ~ 2015, geht diesbezüglich voran mit digital ID + CBDC + Sozial-Kredit System, vor allem im Westen.
Das CBDC komplett programmierbar ist, und mit digital-ID und dem Sozial-Kredit-System verknüpft ist (oder sehr bald wird), sollte jedem bekannt sein.
Schreibt z.B. Norbert Häring schon seit drei Jahrzehnten Bücher darüber, und hunderte von Beiträgen.
https://norberthaering.de/bargeld-widerstand/duesseldorf-bargeld/
https://norberthaering.de/bargeld-widerstand/bezahlkarten-asylbewerber-2/
https://norberthaering.de/bargeld-widerstand/eu-bbargeldobergrenze-iwf/
https://norberthaering.de/news/verbaende-bahn/
https://norberthaering.de/geldsystem/gnu-taler/
https://norberthaering.de/macht-kontrolle/olympia-qr-code/
mcgruder
2024-05-23, 23:55:32
Hintertüren in verschlüsselter Übertragung und z.B. seit neuestem mit Chatkontrolle/CSAM - verdammt ähnlich zu Microschrotts Copilot+.
https://www.patrick-breyer.de/lass-dich-ueberwachen-eu-rat-will-sich-auf-chatkontrolle-mit-zustimmung-der-nutzer-einigen/
Bei Chatkontrolle werden Hashwerte, Prüfsummen bereits lokal auf dem Gerät abgeglichen; oder an die Server gesendet und dann abgeglichen.
Das jede Nachricht und jedes Bild mit machinellem Lernen analysiert, ausgewertet und an die Server der Weltregierung und deren Marionettern von Politikern, Polizei und Drei-Buchstaben-Institutionen, NGOs und co. gesendet wird, vermute ich wird der nächste Schritt.
Zum Teufel, nichts anderes macht Copilot+ dann bereits jetzt.
Der Unterschied ist blos dass man öffentlich noch so tut (lügt), als geschehe dies alles nicht.
Meine Glaskugel sagt man brauche dann auch gar nicht mehr lange warten auf eine öffentlich brisante Nachricht, dass Microschrotts Führung von irgendeinem Gericht aufgefordert wurde Beweismitteln, von Copilot+ erstellt, herauszugeben.
Meine Glaskugel sagt auch dass die ganzen Kriminellen und Terroristen (zum Glück nicht alle) bei Politikern, Polizei, Drei-Buchstaben-Institutionen, NGOs und co. dann auch gar nicht bei den verschiedensten Unternehmen, Webseiteninhabern und sozialen Platformen anklopfen brauchen, um die Herausgabe der Daten zu fordern.
Man fragt einfach bei Microschrott und Copilot+ nach.
Rein "zufällig" hat Copilot+ einen Screenshoot gemacht, bzw. analysiert, ausgewertet etc. als der Benutzer einen regierungskritischen, dem Narrativ der Weltelite und den Wahrheitsministerien widersprechenden Kommentar, (zur nächstkommenden Virus-Plandemie, Fake-Krieg, Fake Krise, das nächste Psyop etc.) bei Twatter verfasst hat.
Orwell lässt grüßen.
mcgruder
2024-05-24, 00:01:29
Als so um ~ 2005 die ersten Anti-Cheat Programme für Videospiele herauskamen, welche alle x Sekunden einen Screenshot des Videospiels machten, war die Empörung groß.
Verschwand ziemlich schnell.
Seit einigen Jahren wieder neu in Mode.
https://www.sportskeeda.com/valorant/valorant-fans-justify-riot-s-anti-cheat-measures-collecting-pc-screenshots
The main problem here arises with the overlay clause, wherein Vanguard can also take snippets of overlays like Discord, potentially gaining access to your private chats.
Nun aber das ganze Betriebssystem, Programme und auch Browser. Herrje.
Nvidia könnte längst "KI-PCs" bauen.
Leonidas
2024-05-24, 16:40:26
Das ist wohl wahr. Aber für NV geht es ja in erster Linie nicht um die Möglichkeit, sondern darum: Wer nimmt es uns zum überhöhten Preis (Marge!) ab? Die Allgemeinheit scheint vom KI-PC eher angeödet, nimmt das Ding nur wenn es kostenloser Beifang ist. Schlechte Aussichten für Margen-verwöhnte Unternehmen.
OpenVMSwartoll
2024-05-24, 18:02:11
Das ist wohl wahr. Aber für NV geht es ja in erster Linie nicht um die Möglichkeit, sondern darum: Wer nimmt es uns zum überhöhten Preis (Marge!) ab? Die Allgemeinheit scheint vom KI-PC eher angeödet, nimmt das Ding nur wenn es kostenloser Beifang ist. Schlechte Aussichten für Margen-verwöhnte Unternehmen.
Derzeit überwiegt, wenn ich an Windows denke, bei mir auch die negative Wahrnehmung.
Wieder werden die Menschen sich intellektuell zurückentwickeln und ihre Informationen unstrukturierter ablegen, schließlich findet die Maschine alles für sie.
Von den Begehrlichkeiten mancher Regierung ob eines solchen Informationspools abgesehen.
greeny
2024-05-24, 23:19:00
hatGPT-4o ist jetzt kostenlos für alle [Heise]
Ein "C" für das kostenlose ChatGPT ;)
Leonidas
2024-05-25, 05:19:47
Nehme ich dankend entgegen und ist eingebaut.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.