Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2024/2025


Seiten : 1 2 3 [4] 5 6

Tidus
2025-01-17, 22:32:15
Warum spielt Dortmund nicht immer so wie in HZ 2?
Das musste heut so nicht laufen…sie könnens ja. Und mit etwas Glück (Gittens hätte den Elfer durchaus bekommen müssen) geht dann halt auch mal was…
Wurde vorher zu viel geschwalbt...

Verstehe aber nicht warum der VAR sich da nicht meldet.

Rockhount
2025-01-17, 22:37:35
Wurde vorher zu viel geschwalbt...

Verstehe aber nicht warum der VAR sich da nicht meldet.

Den Elfer hätte er geben können, aber ihn aufgrund des zwar vorhandenen aber nicht massiven Kontakts nicht zu geben, ist halt auch keine klare Fehlentscheidung

Tidus
2025-01-17, 23:28:50
Den Elfer hätte er geben können, aber ihn aufgrund des zwar vorhandenen aber nicht massiven Kontakts nicht zu geben, ist halt auch keine klare Fehlentscheidung
Ich wette, wenn morgen so eine Szene kommt, dann wird der Schiri zum Monitor geschickt.

Ist aber auch wurscht, daran lag es ja nun wirklich nicht. Wenn man beim BVB jetzt nicht die Reißleine zieht, weiß ich auch nicht weiter. Da droht ja der Totalabsturz.

Tidus
2025-01-18, 11:21:59
Sahin wird auch im CL Spiel Trainer sein... Meine güte, da hängen Kehl und Co. aber an ihren Jobs und handeln nicht zum Wohle des Vereins.

Naja Wagner und Schmidt haben schon mal vorsorglich dem BVB eine Absage erteilt.

maximus_hertus
2025-01-18, 11:27:28
Da droht ja der Totalabsturz.

Vielleicht braucht es das, damit man im Sommer richtig aufräumt?

Imo sehe ich 2 Möglichkeiten:

a) Sofortiger Trainerwechsel, um doch noch ein Wunder zu schaffen
b) Bis Sommer warten, im Hintergrund schon alles für einen neuen Trainer vorbereiten. Zusätzlich wird auch "oben" aufgeräumt.

Ich sehe mittlerweile gar keine Chance mehr, dass Sahin auch nächste Saison Trainer des BVB sein wird.

blackbox
2025-01-18, 12:10:18
Kommt Leute... gegen Frankfurt kann und darf man verlieren. Das ist keine schlechte Truppe.
Ich hab das Spiel nicht gesehen, aber anscheinend war die zweite Halbzeit ganz gut.

Nichtsdestotrotz scheint Sahin als Trainergrünling überfordert. Und dann gleich einen Verein wie Dortmund zu trainieren.... das ist wohl eine Nummer zu groß.

Hier wird viel auf den BVB eingedroschen, aber sollte man auch den Fokus auf Frankfurt setzen. Die haben sich oben etabliert und in den letzten Jahren kluge Transfers gemacht. Am Ende sind sie auch nur ein Verkäuferverein und man kann nur hoffen, dass sie sich durch den ständigen Verkauf von Leistungsträgern am Ende nicht selbst schwächen. Momentan haben sie mit den Transfers Glück und haben viel Geld eingenommen. Das bleibt nicht immer so. Siehe Dortmund. ;)

PS: Angeblich wird bereits Sandro Wagner als neuer Kandidat gehandelt..... einen Grünling gegen einen anderen Grünling zu tauschen..... würde man den Fehler gleich 2x machen. Also wenn das passiert........ dann sollten Kehl und Ricken zurück treten.

Tidus
2025-01-18, 14:05:45
Wagner hat bereits abgesagt und sich zum DFB bekannt.

OgrEGT
2025-01-18, 14:43:20
Terzic war auch ein Grünling...

Hakim
2025-01-18, 15:21:22
Schmidt, Xavi?

Der_Korken
2025-01-18, 15:26:15
Vielleicht wäre es langfristig für den BVB ganz gut, sich zwischenzeitlich etwas gesundzuschrumpfen. Ich verfolge Fußball nur noch am Rande, aber von außen wirkt es auch mich so, dass im Verein viele Zahnräder nicht mehr ineinandergreifen. Es mangelt an einer klaren Spielphilosophie, die Kaderzusammenstellung passt nicht immer zu dem, was der Trainer eigentlich spielen lässt und die Fluktuation im Kader ist gefühlt zu hoch. Dass dann noch alle 18 Monate der Trainer getauscht wird, macht die Situation nicht besser. Es gibt natürlich kurzfristige Effekte, wie z.B. dass die gesamte Abwehr durch eine Grippewelle ausfällt. Aber die Probleme beschränken sich nicht auf die letzten drei, vier Wochen, sondern ziehen sich seit Jahren durch alle Wettbewerbe. Das Dilemma ist, dass der Verein zum kurzfristigen Erfolg verdammt ist, um teure Gehälter bezahlen und talentierte Spieler halten zu können. Dafür wird immer wieder ein neuer Trainer installiert, in der Hoffnung, dass dieser einen magischen Hebel umlegt und die Mannschaft plötzlich reibungslos funktioniert. Dass das jetzt aber nach sechs oder sieben neuen Trainern nicht funktioniert, zeigt dass entweder die Trainer nicht das Problem sind oder die Führung unfähig ist, einen geeigneten Trainer zu finden. Es bräuchte im Verein tiefgreifende Veränderungen, die aber Jahre brauchen werden um zu wirken und den kurzfristigen Erfolg massiv gefährden und somit zur Abwanderung von Leistuntsträgern führen werden. Keine Ahnung, was besser ist: Weiterhin Geld raushauen in der Hoffnung sich durch Einzelkönner immer weiter oben zu halten oder weiter unten anzusetzen mit dem Risiko an finanziellem Standing zu verlieren und sich gegen Stuttgart, Freiburg, Frankfurt und co. durch bessere Vereinsarbeit statt durch das dickere Festgeldkonto durchsetzen zu müssen.

blackbox
2025-01-18, 15:28:41
Terzic war auch ein Grünling...

Stimmt, aber Terzic hatte immerhin schon fast 10 Jahre Trainererfahrung im Jugendbereich und war Co-Trainer bei den Profis.

gruntzmaker
2025-01-18, 15:37:52
Vielleicht wäre es langfristig für den BVB ganz gut, sich zwischenzeitlich etwas gesundzuschrumpfen.


Das war noch nie eine gute Strategie. Siehe Schalke, siehe HSV. Man wird das aber beim BVB wahrscheinlich eher nicht so sehen. Es ist immer sehr viel leichter, den Weg nach unten zu gehen.


Ich verfolge Fußball nur noch am Rande, aber von außen wirkt es auch mich so, dass im Verein viele Zahnräder nicht mehr ineinandergreifen.

Es mangelt an einer klaren Spielphilosophie, die Kaderzusammenstellung passt nicht immer zu dem, was der Trainer eigentlich spielen lässt und die Fluktuation im Kader ist gefühlt zu hoch. Dass dann noch alle 18 Monate der Trainer getauscht wird, macht die Situation nicht besser.

Es gibt natürlich kurzfristige Effekte, wie z.B. dass die gesamte Abwehr durch eine Grippewelle ausfällt. Aber die Probleme beschränken sich nicht auf die letzten drei, vier Wochen, sondern ziehen sich seit Jahren durch alle Wettbewerbe.

Das Dilemma ist, dass der Verein zum kurzfristigen Erfolg verdammt ist, um teure Gehälter bezahlen und talentierte Spieler halten zu können. Dafür wird immer wieder ein neuer Trainer installiert, in der Hoffnung, dass dieser einen magischen Hebel umlegt und die Mannschaft plötzlich reibungslos funktioniert.

Dass das jetzt aber nach sechs oder sieben neuen Trainern nicht funktioniert, zeigt dass entweder die Trainer nicht das Problem sind oder die Führung unfähig ist, einen geeigneten Trainer zu finden. Es bräuchte im Verein tiefgreifende Veränderungen, die aber Jahre brauchen werden um zu wirken und den kurzfristigen Erfolg massiv gefährden und somit zur Abwanderung von Leistuntsträgern führen werden. Keine Ahnung, was besser ist: Weiterhin Geld raushauen in der Hoffnung sich durch Einzelkönner immer weiter oben zu halten oder weiter unten anzusetzen mit dem Risiko an finanziellem Standing zu verlieren und sich gegen Stuttgart, Freiburg, Frankfurt und co. durch bessere Vereinsarbeit statt durch das dickere Festgeldkonto durchsetzen zu müssen.

Es ist natürlich nicht alleine der Trainer, aber die marktübliche Handhabe sieht eben so aus, dass man den Trainer als Erstes rauswirft.

Daneben muss man aber auch den Kader anpassen. Abhängig von der Teamchemie, von den Stärken der Spieler. Von der generellen Herangehensweise, denn der Verein muss Klarheit darüber bekommen, welche Spielphilosophie man verfolgt.

Lange Rede kurzer Sinn: Sahin sollte in seinem Interesse alleine schon gehen und eine Etage kleiner anfangen. Ich halte ihn für einen guten Trainer. Aber beim BVB ist es derzeit chaotisch. Der Plan fehlt, die Mannschaft ist einfach auch nicht gut zusammengestellt worden.

Positiv an all dem: Wir können nun alle sehen, dass es beim BVB nicht stimmt. Das Team nicht, die Administration aber auch nicht. Die Erfolge haben das alles überdeckt. Jetzt hat gar keiner mehr Raum für Ausreden und Nebelkerzen.

blackbox
2025-01-18, 15:53:22
Oha... das war gerade aber ein klarer Elfmeter für Kane.... klarer gehts nicht. Und der Videoassi hat nichts gesehen.

Tidus
2025-01-18, 16:28:54
Witzig, der Elfer für Pauli heute... gleiche Szene wie gegen Gittens gestern.

Muselbert
2025-01-18, 17:22:05
Bochum mittlerweile 3:3 nach 0:3 gegen Leipzig. Mir gefällts :ugly:

USS-VOYAGER
2025-01-18, 18:11:36
Bochum mittlerweile 3:3 nach 0:3 gegen Leipzig. Mir gefällts :ugly:

Leipzig hat mir mal wieder meinen Schein versaut... (160€) Drecksverein...

OgrEGT
2025-01-18, 18:15:38
Stimmt, aber Terzic hatte immerhin schon fast 10 Jahre Trainererfahrung im Jugendbereich und war Co-Trainer bei den Profis.
Terzic war mMn auch um Längen sympathischer als Sahin.. bei Sahin ist immer die Mannschaft schuld... als guter Trainer stellt man sich vor seine Jungs... Sahin geht's mehr um sich selbst...

USS-VOYAGER
2025-01-18, 18:25:00
Terzic war mMn auch um Längen sympathischer als Sahin.. bei Sahin ist immer die Mannschaft schuld... als guter Trainer stellt man sich vor seine Jungs... Sahin geht's mehr um sich selbst...

Dann guck dir mal die PK nach dem Spiel gegen Kiel an. Dort hat er 2-3 mal gesagt das, dass 100% auf seine Kappe geht und er allein die Verantwortung dafür trägt.
Ich will ihn nicht verteidigen ich finde auch das er gehen muss aber das was du geschrieben hast stimmt nicht.

OgrEGT
2025-01-18, 21:54:49
Dann guck dir mal die PK nach dem Spiel gegen Kiel an. Dort hat er 2-3 mal gesagt das, dass 100% auf seine Kappe geht und er allein die Verantwortung dafür trägt.
Ich will ihn nicht verteidigen ich finde auch das er gehen muss aber das was du geschrieben hast stimmt nicht.
Er hat davor aber auch einige Male gesagt wie peinlich der Auftritt war so geht das ja gar nicht usw... das stimmt er sagt es ist meine Verantwortung... davor kommt es aber so rüber dass alle alles falsch gemacht haben... ich nehme es ihm nicht ab...

Rockhount
2025-01-19, 00:21:58
Witzig, der Elfer für Pauli heute... gleiche Szene wie gegen Gittens gestern.

Nicht wie bei Gittens, wie bei Guirrasy, wo es auch keinen Elfer gab.

Der Pauli Spieler wird leicht an der Schulter "gehalten" und geht sofort runter.

Für mich kein Elfer, genauso wie bei Guirrasy

User4756
2025-01-19, 04:17:43
Er hat davor aber auch einige Male gesagt wie peinlich der Auftritt war so geht das ja gar nicht usw... das stimmt er sagt es ist meine Verantwortung... davor kommt es aber so rüber dass alle alles falsch gemacht haben... ich nehme es ihm nicht ab...
Das lese ich fast wöchentlich von ihm. Intern scheint der Haussegen schief zu hängen. Er klingt nicht wie der Trainer und die Mannschaft spielt nicht wie ihresgleichen.

Tidus
2025-01-19, 11:04:10
Nicht wie bei Gittens, wie bei Guirrasy, wo es auch keinen Elfer gab.

Der Pauli Spieler wird leicht an der Schulter "gehalten" und geht sofort runter.

Für mich kein Elfer, genauso wie bei Guirrasy
Hast recht, Guirassy. Aber halt ein Witz wie unterschiedlich bei Elfern entschieden wird.

Metalmaniac
2025-01-20, 02:44:38
Ich kapiere es trotzdem nicht. Warum performt das Team vom BVB so schlecht? Ist von den Namen (Spielern) her mind. Top3 in der Bundesliga. Am Trainer kann es meines Erachtens nicht wirklich liegen so viele man in den letzten Jahren hatte mit den selben Auswirkungen. Man kann sich in einzelnen Spielen von der besten Seite zeigen und sehr gute Mannschaften auch mal schlagen. Aber in anderen Spielen gegen vom Spielermaterial weit unterlegenen Gegnern versagt man völlig. Kopfsache, klar. Aber warum kann dies kein Trainer abstellen, egal welcher. Man hat doch alles versucht, namhafte und Stallgeruch-spezifische. Keiner hat es geschafft, dieses Team dauerhaft performen zu bekommen. Immer gibts Rückschläge und keiner weiß warum. Und zuletzt klappt es auch nichtmal mehr mit unerwarteten Siegen. Ich hätte alles drauf gesetzt, dass man mit dem Rücken zur Wand nun in Frankfurt gewinnt. So wie es beim für mich fast schon unerwarteteten Sieg bei formstarken Wolfsburgern kurz vor Weihnachten ja geklappt hatte. Aber selbst das klappt nicht mehr. Tatsache ist wohl, Sahin ist definitiv nicht der Richtige für den Job. Aber wer sonst? Jedenfalls keiner mit "Stallgeruch". Für mich ist der BVB so jedenfalls nicht mehr die Nr.2 in Deutschland. Der Hauptkonkurrent in der BL ist Bayer Leverkusen. Und selbst dahinter sind andere Vereine stärker als wie der BVB. Das zu ändern ist nun wohl die Hauptaufgabe der Verantwortlichen, welche allerdings auch selber für die Probleme des Vereins zuständig sein könnten.

jay.gee
2025-01-20, 04:37:53
Ich kapiere es trotzdem nicht. Warum performt das Team vom BVB so schlecht?

Dafür gibt es wohl, wie immer und in jedem Verein in solchen Situationen, nicht nur den einen einzigen Grund, sondern mehrere. Einer der wichtigsten Gründe für mich ist wohl, dass es in Dortmund nur wenige, bis gar keine wichtigen Leader im Team gibt. Schau mal, wie oft da in den vergangenen Jahren Führungsspieler gegangen sind und die gesamte Konstellation auseinandergerissen wurde. Reus, Hummels, Bellingham, Sancho usw. - da gehen regelmäßig nicht nur immer wieder Qualität, sondern eben auch Typen, die in der Kabine einer Mannschaft extrem wichtig sind.

Und diese Lücken lassen sich nicht immer wieder einfach so schließen. In Dortmund ist man einfach dazu verdammt, immer wieder Umbrüche einzuleiten und die Abgänge durch junge Spieler, die erst noch den nächsten Schritt gehen müssen, zu kompensieren. Der Spielermarkt ist heutzutage ein Haifischbecken, in denen selbst Vereine an der Spitze der Nahrungskette Probleme haben, die jährlichen Angriffe der Konkurrenz abzuwehren. Schau dir alleine in München das aktuelle Gerangel um Spieler wie Davies, Kimmich, Musiala und Co an, bei denen Vereine wie Real Madrid, Barca, PSG, City und die anderen Schwergewichte aus der PL quasi Schlange stehen.

Es ist alles andere als selbstverständlich, solche Angriffe abzuwehren, siehe die Abgänge von Alaba oder auch Hernandez in der Vergangenheit. Aber selbst wenn solche Spieler mal einzeln genommen gehen, ist die Lücke in München nicht so groß und besser zu kompensieren, weil der Kader in der Breite viel mehr zu bieten hat. Hinzu kommt, dass Bayern München bei Neuzugängen dann auch wieder in ganz anderen Sphären fischt, als Borussia Dortmund. Siehe die Ablösesummen und Gehälter, die Vereine wie Bayern München zahlen können. Wenn da ein Spieler wie Davies gehen sollte, dann holt man sich eben einen Spieler in der Kategorie "Theo Hernandez", so wie man sich nach dem Abgang von Lewandowski halt einen H.Kane geholt hat. Transfers, die in Dortmund wirtschaftlich und auch in puncto Strahlkraft gar nicht zu realisieren sind.

Den letzten Satz meine ich im übrigen absolut nicht böse und ich ziehe explizit den Vergleich zu Bayern München, weil der BvB löblicherweise trotzdem jedes Jahr auf ein Neues versucht, den Bayern trotz dieser ganzen Hindernisse und Hürden, Paroli zu bieten. Da ist doch die Anspruchshaltung in den vergangenen ~10-15 Jahren auch viel höher gewesen, als in Leverkusen, Stuttgart, Leipzig, Frankfurt und Co, die das aktuell allesamt wirklich sehr gut machen, aber ebenfalls erst einmal Konstanz auf längerer Sicht belegen müssen. Auch in solchen Vereinen wird es auch mal wieder Rückschläge geben, die wird man öffentlich dann aber ganz anders wahrnehmen, als jetzt aktuell beim BvB, was ja wiederum auch für das hohe Standing des BvBs spricht, das man sich in den vergangenen Jahren erarbeitet hat. Im vorletzten Jahr am letzten Spieltag ganz knapp in der Meisterschaft gescheitert, im vergangenen Jahr sehr knapp im CL-Finale - das ist soooo schlecht, jetzt auch nicht.

Dass es in diesem Jahr etwas holprig werden könnte, habe ich mir nach den Abgängen von Reus, Hummels, Maatsen, Sancho und selbst einen Füllkrug, schon gedacht. Da ist wie gesagt nicht nur Qualität weggebrochen, die sich sportlich immer wieder halbwegs kompensieren lässt, sondern auch wichtige Typen in der Kabine, weshalb ich Füllkrug explizit mit erwähnt habe. In diesem Kontext behaupte ich im Übrigen, dass Spieler wie Neuer oder Müller in München einen Stellenwert haben, deren Wert viele oberflächliche Kritiker gar nicht zu deuten wissen.

Wenn dir dann wie in Dortmund passiert, regelmäßig auch noch unzählige Spieler krankheits- oder verletzungsbedingt wegbrechen, die sportlichen Ziele in puncto Motivation etwas außer Reichweite geraten, passieren halt Dinge, die aktuell passieren. Da ist es für die Verantwortlichen extrem schwer, sowas wie eine Aufbruchstimmung und Harmonie zu erzeugen. Faktoren, die nun einmal elementar für den Erfolg sind, als positive Beispiele seien hier Frankfurt, Stuttgart, Leverkusen, aber auch die Bayern genannt, wo genau das Gegenteil der Fall ist.

Und natürlich ist der Trainer auch immer ein wichtiger Faktor, wenngleich er immer das schwächste Glied in der Kette ist. Und um ehrlich zu sein, habe ich mich schon beim Antritt von Nuri Sahin gefragt, was die Verantwortlichen in Dortmund geritten hat, einen solchen "Milchbubi" zum Cheftrainer der ersten(!) Mannschaft zu machen? :| Ernsthaft, der Typ kommt super nett und sympathisch rüber, aber da haben doch selbst Trainer wie Horst Steffen, Markus Anfang, Miroslav Klose oder Sascha Hildmann in der 2. Bundesliga eine größere Aura und Autorität auf Trainer-Ebene. Ich kann mir gar nicht wirklich vorstellen, dass den in der Kabine ein halbwegs gestandener Spieler wirklich ernst nimmt. Das wäre vielleicht jemand gewesen, der in der sehr guten Mannschaft von Borussia Dortmund II in der 3. Liga, seine ersten Schritte beim BvB hätte gehen müssen. Und das meine ich als jemand, der die 3. Liga mit großer Wertschätzung regelmäßig via Abo verfolgt, in keinster Weise trollig.

Tidus
2025-01-20, 07:45:15
Dafür gibt es wohl, wie immer und in jedem Verein in solchen Situationen, nicht nur den einen einzigen Grund, sondern mehrere. Einer der wichtigsten Gründe für mich ist wohl, dass es in Dortmund nur wenige, bis gar keine wichtigen Leader im Team gibt. Schau mal, wie oft da in den vergangenen Jahren Führungsspieler gegangen sind und die gesamte Konstellation auseinandergerissen wurde. Reus, Hummels, Bellingham, Sancho usw. - da gehen regelmäßig nicht nur immer wieder Qualität, sondern eben auch Typen, die in der Kabine einer Mannschaft extrem wichtig sind.

Das Ei haben sie sich ja selbst ins Nest gelegt. Man hätte durchaus mit Reus und/oder Hummels ein Jahr verlängern sollen. Oder eben einen Spieler mit solchen Führungsqualitäten verpflichten sollen. Der einzige der versucht, voran zu gehen, ist Schlotterbeck, der ist da aber noch zu jung.


Und diese Lücken lassen sich nicht immer wieder einfach so schließen. In Dortmund ist man einfach dazu verdammt, immer wieder Umbrüche einzuleiten und die Abgänge durch junge Spieler, die erst noch den nächsten Schritt gehen müssen, zu kompensieren. Der Spielermarkt ist heutzutage ein Haifischbecken, in denen selbst Vereine an der Spitze der Nahrungskette Probleme haben, die jährlichen Angriffe der Konkurrenz abzuwehren. Schau dir alleine in München das aktuelle Gerangel um Spieler wie Davies, Kimmich, Musiala und Co an, bei denen Vereine wie Real Madrid, Barca, PSG, City und die anderen Schwergewichte aus der PL quasi Schlange stehen.

Es ist alles andere als selbstverständlich, solche Angriffe abzuwehren, siehe die Abgänge von Alaba oder auch Hernandez in der Vergangenheit. Aber selbst wenn solche Spieler mal einzeln genommen gehen, ist die Lücke in München nicht so groß und besser zu kompensieren, weil der Kader in der Breite viel mehr zu bieten hat. Hinzu kommt, dass Bayern München bei Neuzugängen dann auch wieder in ganz anderen Sphären fischt, als Borussia Dortmund. Siehe die Ablösesummen und Gehälter, die Vereine wie Bayern München zahlen können. Wenn da ein Spieler wie Davies gehen sollte, dann holt man sich eben einen Spieler in der Kategorie "Theo Hernandez", so wie man sich nach dem Abgang von Lewandowski halt einen H.Kane geholt hat. Transfers, die in Dortmund wirtschaftlich und auch in puncto Strahlkraft gar nicht zu realisieren sind.

Alles richtig. Der BVB hat so ein bissel seine Orientierung, seine Strategie auf dem Transfermarkt verloren. Natürlich lesen sich die Namen alle gut, die eingekauft wurden. Aber man muss dann halt auch das System entsprechend anpassen. Man spielt z.B. die Stärken eines Guirassy absolut nicht aus.

Ich weiß aber ehrlich nicht, was Kehl mit diesen Transfers im Sommer bezwecken wollte. Man schickt Reus und Hummels beide weg und holt einen Groß, welcher immerhin 33 Jahre alt ist. Der scheint trotz seines Alters nun auch kein Leadertyp zu sein, jedenfalls kämpft auch er mit seinen eigenen Problemen.

Was meiner Meinung eben auch fehlt, ist ein Spieler mit richtiger Siegermentalität, wie z.B. Bellingham. Oder bei Bayern ein Kimmich. Jemand der immer gewinnen will und die anderen hochzieht oder auch mal anbrüllt. Ich kann Kimmich überhaupt nicht leiden, aber das muss man ihm halt lassen.

Der Kader des BVB ist einfach unrund. Zu klein und fehlerhaft besetzt.

Warum hat man z.B. einen Maatsen nicht gehalten? Warum hat meinen einen Rothe abgegeben? Sancho war zu teuer, sehe ich ein. Warum vergrault man gleichzeitig Reus und Hummels?

Warum hat man den Kader so krass verkleinert? Natürlich war die Anzahl an Verletzungen außergewöhnlich hoch, aber dennoch. Der Kader war und ist viel zu klein zusammengestellt. Nun wird man wieder versuchen, Spieler für ein halbes Jahr auszuleihen, die dann im Sommer allesamt wieder weg sind.


Den letzten Satz meine ich im übrigen absolut nicht böse und ich ziehe explizit den Vergleich zu Bayern München, weil der BvB löblicherweise trotzdem jedes Jahr auf ein Neues versucht, den Bayern trotz dieser ganzen Hindernisse und Hürden, Paroli zu bieten.

Alles gut. Man hat sofort verstanden, wie es gemeint war. ;)


Da ist doch die Anspruchshaltung in den vergangenen ~10-15 Jahren auch viel höher gewesen, als in Leverkusen, Stuttgart, Leipzig, Frankfurt und Co, die das aktuell allesamt wirklich sehr gut machen, aber ebenfalls erst einmal Konstanz auf längerer Sicht belegen müssen. Auch in solchen Vereinen wird es auch mal wieder Rückschläge geben, die wird man öffentlich dann aber ganz anders wahrnehmen, als jetzt aktuell beim BvB, was ja wiederum auch für das hohe Standing des BvBs spricht, das man sich in den vergangenen Jahren erarbeitet hat. Im vorletzten Jahr am letzten Spieltag ganz knapp in der Meisterschaft gescheitert, im vergangenen Jahr sehr knapp im CL-Finale - das ist soooo schlecht, jetzt auch nicht.

Wenn man im Nachhinein sieht, was Terzic aus der Truppe rausgeholt hat...

Klar werden Leverkusen und Co. das auch noch erfahren. Mal schauen wie lange z.B. ein Alsonso und Wirtz noch in Leverkusen bleiben und wie es danach weiter geht. Alonso war ein absoluter Glücksgriff. Auch der VfB macht es super, aber dort ist man (leider) noch in der Situation, dass man die besten Spieler meist nur mit Ausstiegsklausel halten kann. Da sind viele Spieler oft schnell wieder weg. Davon wegzukommen ist ungemein schwer.

RB kriselt ja diese Saison auch mal. Und das, obwohl man z.B. einen Xavi halten konnte... bin gespannt, wie lange man da noch an Rose festhalten wird.


Dass es in diesem Jahr etwas holprig werden könnte, habe ich mir nach den Abgängen von Reus, Hummels, Maatsen, Sancho und selbst einen Füllkrug, schon gedacht. Da ist wie gesagt nicht nur Qualität weggebrochen, die sich sportlich immer wieder halbwegs kompensieren lässt, sondern auch wichtige Typen in der Kabine, weshalb ich Füllkrug explizit mit erwähnt habe. In diesem Kontext behaupte ich im Übrigen, dass Spieler wie Neuer oder Müller in München einen Stellenwert haben, deren Wert viele oberflächliche Kritiker gar nicht zu deuten wissen.

Wie gesagt, beim BVB selbst verschuldet. Reus und Hummels hätten einen Stellenwert wie ein Müller beim FCB haben müssen. Klar spielt der nicht immer, ist für die Mannschaft aber ungemein wichtig.


Wenn dir dann wie in Dortmund passiert, regelmäßig auch noch unzählige Spieler krankheits- oder verletzungsbedingt wegbrechen, die sportlichen Ziele in puncto Motivation etwas außer Reichweite geraten, passieren halt Dinge, die aktuell passieren. Da ist es für die Verantwortlichen extrem schwer, sowas wie eine Aufbruchstimmung und Harmonie zu erzeugen. Faktoren, die nun einmal elementar für den Erfolg sind, als positive Beispiele seien hier Frankfurt, Stuttgart, Leverkusen, aber auch die Bayern genannt, wo genau das Gegenteil der Fall ist.

Ja, wie schon oben geschrieben, war die Anzahl an Verletzungen in der Hinrunde außergewöhnlich hoch. Aber warum hat Sahin dann nicht vermehrt mal auf die Jugend gesetzt anstatt zig Spieler auf fremden Positionen spielen zu lassen. Hätte Klopp damals so reagiert wie Sahin heute, hätte Sahin seinen Durchbruch damals nicht gehabt...

Und dennoch muss man sich beim BVB mal fragen, warum das mit den vielen Verletzten immer wieder so ist. Dass man zumindest viele verletzte Spieler hat, geht doch gefühlt schon seit 5 Jahren so.

Die Grippewelle zum Start nach der kurzen Winterpause war natürlich unglücklich. Auch wenn die Spieler nun wieder spielen, waren und sind sie sicher nicht bei 100%.


Und natürlich ist der Trainer auch immer ein wichtiger Faktor, wenngleich er immer das schwächste Glied in der Kette ist. Und um ehrlich zu sein, habe ich mich schon beim Antritt von Nuri Sahin gefragt, was die Verantwortlichen in Dortmund geritten hat, einen solchen "Milchbubi" zum Cheftrainer der ersten(!) Mannschaft zu machen? :| Ernsthaft, der Typ kommt super nett und sympathisch rüber, aber da haben doch selbst Trainer wie Horst Steffen, Markus Anfang, Miroslav Klose oder Sascha Hildmann in der 2. Bundesliga eine größere Aura und Autorität auf Trainer-Ebene. Ich kann mir gar nicht wirklich vorstellen, dass den in der Kabine ein halbwegs gestandener Spieler wirklich ernst nimmt. Das wäre vielleicht jemand gewesen, der in der sehr guten Mannschaft von Borussia Dortmund II in der 3. Liga, seine ersten Schritte beim BvB hätte gehen müssen. Und das meine ich als jemand, der die 3. Liga mit großer Wertschätzung regelmäßig via Abo verfolgt, in keinster Weise trollig.

Sehe ich auch so. Man dachte vielleicht, ein Sahin kann den Xabi machen... keine Ahnung.

Wenn ich nun aber lese, dass tatsächlich ten Haag Favorit auf die Nachfolge sein soll, kann ich gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte. :(

Ich habe um den BVB tatsächlich Angst. Die Parallelen zum Niedergang des S04 sind (meiner Meinung nach) unverkennbar. Die Leute auf den Führungspositionen kleben an ihren Stühlen und handeln vor allem zum eigenen Wohl.

Ein Sahin wird nicht entlassen, weil dann auch die Stühle von Kehl und evtl. auch Ricken gewaltig wackeln werden. Bei jedem anderen Verein dieser Größe, wäre ein Sahin schon zur Winterpause weg gewesen, auch wenn es der 37. Trainer ist, den dieses Team verbrennt.

Vento
2025-01-20, 11:54:57
Laut RN ist ten Haag kein Thema, dafür ist man wohl in Konakt zu Roger Schmidt.


https://bvbwld.de/2025/01/20/bvb-in-kontakt-mit-roger-schmidt-erik-ten-hag-wohl-kein-trainerkandidat/

Von der Liste der Kandidaten gestrichen werden kann aber wohl der im Herbst bei Manchester United entlassene Erik ten Hag. Der Niederländer war zwar in dieser Saison schon mehrfach zu Gast bei Spielen des BVB, allerdings aufgrund seiner freundschaftlichen Verbindung zu Matthias Sammer und laut den „Ruhr Nachrichten“ nicht als möglicher Sahin-Nachfolger.
Das Blatt bezieht sich dabei auf seriöse Quellen. Das Profil für den neuen Coach: deutschsprachig und erfahren

Anders als ten Hag scheint Roger Schmidt durchaus ein Thema zu sein. Der 57-Jährige ist seit seinem Aus Ende August bei Benfica Lissabon ohne Job, würde aber ins Profil passen, das für die nächste Trainerverpflichtung den „Ruhr Nachrichten“ zufolge einen deutschsprachigen und erfahrenen Fußball-Lehrer vorsieht. Und nach Informationen der „Ruhr Nachrichten“ gibt es auch schon Kontakt zwischen dem BVB und Schmidt, der entgegen der Berichterstattung vor wenigen Tagen ein Engagement in Dortmund offenbar doch keineswegs ausschließt.


Ich glaube auch nicht das ten Haag jetzt der richtige Trainertypus beim BVB wäre.
Was es braucht ist ein Trainer der, der Mannschaft wieder so etwas wie Spielfreude einimpfen kann und das sehe ich jetzt bei einem wie ten Haag nicht wirklich.
Aktuell ist das alles verkrampft beim BVB, von Spielfreude und spielerischem Selbstverständnis ist da nicht viel zu sehen, man spürt der Mannschaft den Versagensdruck an.
Das wird die Hauptaufgabe eines neuen Trainer sein, das aktuelle Missverhältnis im Kopf zu beseitigen, den derzeit überproportional vorhandenen Erfolgs-/Versagensdruck in mehr Spielfreude, Siegesgier, Erfolgshunger umzuwandeln.
ten Haag sehe ich eher in der Kategorie "General Style", mit starkem Fokus auf Disziplin, das ist in der Teamführung eben eher die autoritäre Schule.
Ich bin jedenfalls nicht davon überzeugt das seine Art in der aktuellen Situation der richtige Hebel ist.

sven2.0
2025-01-20, 12:10:45
Wenn man im Nachhinein sieht, was Terzic aus der Truppe rausgeholt hat...


Von Tuchel hätte man sich damals nie trennen dürfen. Es braucht ein Trainer mit einer festen Spielphilosophie für die man nach und nach das Personal holt, und nicht wild Spieler zusammenkauft die im System nicht funktionieren oder die man gar nicht braucht (Beier).

USS-VOYAGER
2025-01-20, 12:24:04
Ich fände Mourinho lustig.

00-Schneider
2025-01-20, 12:42:35
Roger Schmidt.


Der durchgängig Extrempressing spielen lässt? Kannst du mit dem aktuellen Kader vergessen, da bräuchte es eine komplett neue Mannschaft.

Ich fände Mourinho lustig.


Absoluter Fachmann, aber menschlich halt eine komplette Wundertüte.

Wäre tatsächlich einen Versuch wert.

Tidus
2025-01-20, 12:49:09
Laut RN ist ten Haag kein Thema, dafür ist man wohl in Konakt zu Roger Schmidt.

Ich glaube auch nicht das ten Haag jetzt der richtige Trainertypus beim BVB wäre.
Was es braucht ist ein Trainer der, der Mannschaft wieder so etwas wie Spielfreude einimpfen kann und das sehe ich jetzt bei einem wie ten Haag nicht wirklich.
Aktuell ist das alles verkrampft beim BVB, von Spielfreude und spielerischem Selbstverständnis ist da nicht viel zu sehen, man spürt der Mannschaft den Versagensdruck an.
Das wird die Hauptaufgabe eines neuen Trainer sein, das aktuelle Missverhältnis im Kopf zu beseitigen, den derzeit überproportional vorhandenen Erfolgs-/Versagensdruck in mehr Spielfreude, Siegesgier, Erfolgshunger umzuwandeln.
ten Haag sehe ich eher in der Kategorie "General Style", mit starkem Fokus auf Disziplin, das ist in der Teamführung eben eher die autoritäre Schule.
Ich bin jedenfalls nicht davon überzeugt das seine Art in der aktuellen Situation der richtige Hebel ist.

Beim Roger hatte ich mal gelesen, dass er zu arge Bedenken gegenüber der Clubführung habe. Dass mit ten Hag beruhigt mich aber. :ugly:

Von Tuchel hätte man sich damals nie trennen dürfen. Es braucht ein Trainer mit einer festen Spielphilosophie für die man nach und nach das Personal holt, und nicht wild Spieler zusammenkauft die im System nicht funktionieren oder die man gar nicht braucht (Beier).

Dass mit Tuchel war halt leider ein Sonderfall. Nach dem Attentat auf den Mannschaftsbus hatte er sich komplett mit Watzke überworfen und dementsprechend war die Trennung alternativlos.

Ich war damals auch absolut pro Tuchel, denn der saß im Gegensatz zu Aki mit im Bus. Tuchel war unser letzter richtig, richtig guter Trainer.

Ich fände Mourinho lustig.

Hätte was. ;D

Und da er aktuell in der Türkei tätig ist, würde er bestimmt für relativ schmales Geld in die Buli kommen. ;)

Der durchgängig Extrempressing spielen lässt? Kannst du mit dem aktuellen Kader vergessen, da bräuchte es eine komplett neue Mannschaft.

Ich denke, die Saison kannste eh abahaken. Mit den Millionen aus der Club WM einem neuen Trainer die richtige Truppe hinstellen... das dürfte das Thema sein.

sven2.0
2025-01-20, 13:16:40
Dass mit Tuchel war halt leider ein Sonderfall. Nach dem Attentat auf den Mannschaftsbus hatte er sich komplett mit Watzke überworfen und dementsprechend war die Trennung alternativlos.

Ich war damals auch absolut pro Tuchel, denn der saß im Gegensatz zu Aki mit im Bus. Tuchel war unser letzter richtig, richtig guter Trainer.


Stimmt, da war ja was :freak: Mir bis heute ein Rätsel wie Watzke diesen Skandal politisch überleben konnte..

USS-VOYAGER
2025-01-20, 18:14:01
Hätte was. ;D
Und da er aktuell in der Türkei tätig ist, würde er bestimmt für relativ schmales Geld in die Buli kommen. ;)


Das wäre endlich mal wieder ein Trainer mit Strahlkraft und kein 0815 Trainer.
Das der auch was auf dem Kasten hat sollte bekannt sein.
Den würde ich auch den Klopp Effekt zutrauen.
Der würde den Jungs auch mal Beine machen wenn die nicht Sputen.
Also ich würde es riskieren. Schlimmer als jetzt kann es nicht mehr werden.

sven2.0
2025-01-20, 18:29:54
Das wäre absolut unseriös.

Matrix316
2025-01-21, 12:49:59
Tom Bischof kommt im Sommer von Hoffenheim zu Bayern.

https://www.bild.de/sport/fussball/deal-durch-erster-bayern-neuzugang-hat-unterschrieben-678f736b88f1a03371cf5a7d

War das nicht der Transfer, den man bei Sky direkt nach dem Spiel verkündet und jeder noch dementiert hat? ;D

Rockhount
2025-01-21, 18:02:36
Hoeneß nach Dortmund?
BVB wohl bereit, die AK von 7-8 Mio im Sommer zu zahlen, bis dahin Interimslösung

:rolleyes:

M4xw0lf
2025-01-21, 18:28:39
Das wäre endlich mal wieder ein Trainer mit Strahlkraft und kein 0815 Trainer.
Das der auch was auf dem Kasten hat sollte bekannt sein.
Den würde ich auch den Klopp Effekt zutrauen.
Der würde den Jungs auch mal Beine machen wenn die nicht Sputen.
Also ich würde es riskieren. Schlimmer als jetzt kann es nicht mehr werden.

Da hätte ich auch Mal wieder richtig Spaß daran Dortmund zu hassen :ulol:

Tidus
2025-01-21, 20:13:14
Hoeneß nach Dortmund?
BVB wohl bereit, die AK von 7-8 Mio im Sommer zu zahlen, bis dahin Interimslösung

:rolleyes:

Wieder mal sehr einfallsreich vom BVB, sollte das stimmen. :(

Vento
2025-01-21, 20:14:15
Hoeneß nach Dortmund?
BVB wohl bereit, die AK von 7-8 Mio im Sommer zu zahlen, bis dahin Interimslösung

:rolleyes:

Dazu noch Millot mit AK, eventuell noch den ein oder anderen Spieler, Misslintat sollte die Vertragskonstellationen ja gut kennen, so wird man einen Konkurrenten um die CL Plätze dann auch zukünftig wieder los. :freak:

Bei Hoeneß würde ich aber mal abwarten, zumal auch der Trainerstuhl in Leverkusen im Sommer neu besetzt werden könnte.
Ancelotti scheint wohl im Sommer aufzuhören und dann würde mich es sehr wundern wenn Real nicht auf die Alonso Karte setzen würde.
Davon abgesehen hat er mit dem VfB derzeit die attraktivere Truppe mit besseren Aussichten auf die CL Teilnahme in 2025/2026.


Edit:

Laut Springer Presse gibt es zwei Bedingungen zum Ziehen der AK bei Hoeneß.
Die AK muss bis Ende April gezogen werden und der Verein der die AK ziehen will muss international spielen.
Also mindestens eine gesicherte EL-Quali wäre dann Pflicht für den BVB und zwar bis Ende April, also nach dem 31. Spieltag und nicht erst am 34. Spieltag.

sven2.0
2025-01-21, 23:41:06
Hoeneß nach Dortmund?
BVB wohl bereit, die AK von 7-8 Mio im Sommer zu zahlen, bis dahin Interimslösung


warum soll er downgraden?

Andre
2025-01-22, 00:09:39
warum soll er downgraden?

Ist Stuttgart in der Klub WM? Hat Stuttgart das gleiche internationale Standing wie ein BVB? Vor drei Jahren waren die Sprüche nicht so dick.

Tidus
2025-01-22, 08:34:41
Laut BILD ist die Entscheidung gefallen. Sahin wurde gefeuert.

Andre
2025-01-22, 08:37:23
Super! Der nächste Trainer wird dann zum Saisonende entlassen. Kehl, Aki und Ricken machen das schon. Und Sammer als Berater stellt sich gestern hin und zieht über die Mannschaft her. Was ein absoluter Gurkenverein.

Tidus
2025-01-22, 08:40:38
Super! Der nächste Trainer wird dann zum Saisonende entlassen. Kehl, Aki und Ricken machen das schon. Und Sammer als Berater stellt sich gestern hin und zieht über die Mannschaft her. Was ein absoluter Gurkenverein.
Jep, da passt wirklich gar nichts mehr. Eigentlich müssen die da oben alle ihren Hut nehmen. Jeder einzelne.

maximus_hertus
2025-01-22, 08:49:48
Dann schauen wir mal, wer das nächste Opfer... ähhh ... Trainer sein wird.

Ja, Sahin war nicht gu genug, jedoch liegen die Probleme beim BVB viel tiefer, wie wir hier schon länger diskutiert haben.

Rockhount
2025-01-22, 09:04:53
Sahin erwartungsgemäß entlassen lt Kicker

Tidus
2025-01-22, 09:13:05
Sahin erwartungsgemäß entlassen lt Kicker
Guten Morgen. :biggrin:

sven2.0
2025-01-22, 09:13:23
Vor drei Jahren waren die Sprüche nicht so dick.

So ist es halt im Fußball :D Solange Dortmund meint sich den Erfolg bei uns einkaufen zu können werde ich jeden Moment dieser Krise genießen :love:

blackbox
2025-01-22, 09:14:14
Die Frage ist: wer wird Nachfolger?

Andre
2025-01-22, 09:26:42
So ist es halt im Fußball :D Solange Dortmund meint sich den Erfolg bei uns einkaufen zu können werde ich jeden Moment dieser Krise genießen :love:

Und die Stuttgarter Spieler fallen bekanntlich vom Himmel.

sven2.0
2025-01-22, 09:33:01
Bisschen mehr Kreativität in der Kaderpolitik wäre vielleicht angebracht, man könnte meinen Matrix ist euer Sportchef

Tidus
2025-01-22, 09:41:31
Bisschen mehr Kreativität in der Kaderpolitik wäre vielleicht angebracht, man könnte meinen Matrix ist euer Sportchef
Ja, der BVB war mal deutlich kreativer bei Transfers, da stimme ich zu.

sven2.0
2025-01-22, 09:46:56
Momentan scheint die Eintracht da der Platzhirsch zu sein. Wo sind die Lewandowskis, Auba, Dembeles?

Tidus
2025-01-22, 09:58:54
Momentan scheint die Eintracht da der Platzhirsch zu sein. Wo sind die Lewandowskis, Auba, Dembeles?
Da holt man lieber einen 33 jährigen Groß und gibt aber Reus und Hummels keine neuen Verträge. ;)

Muselbert
2025-01-22, 11:31:04
Die Frage ist: wer wird Nachfolger?

Laut Bild soll Nico Kovac der Favorit bis Saisonende sein.

Matrix316
2025-01-22, 11:31:38
Da geht er Sahin! Hat ja lange genug gedauert, das Trauerspiel. Irgendwie schade für ihn. Aber was will man machen? Was nur komisch ist, dass vor der Winterpause die Ergebnisse in der Bundesliga ja gar nicht so schlecht waren. Nur jetzt wieder... weil sonst hätte man vielleicht damals schon reagieren können.

Andre
2025-01-22, 12:12:40
Kovac als Nachfolger, kommt, mach den Laden doch einfach zu. Unfassbar, was in den Köpfen der Entscheider vorgeht.

Tidus
2025-01-22, 12:39:20
Kovac als Nachfolger, kommt, mach den Laden doch einfach zu. Unfassbar, was in den Köpfen der Entscheider vorgeht.

Zwar nur bis Sommer, aber ja.... ich gucke mir dann keine Spiele mehr an...

00-Schneider
2025-01-22, 12:57:25
Hat afair mal ein Praktikum beim BvB gemacht und einen guten Eindruck hinterlassen. Wie ist er fachlich zu bewerten?

Andre
2025-01-22, 13:01:21
https://sportbild.bild.de/fussball/borussia-dortmund/bvb-die-absturz-wahrheit-welche-personalie-fuer-zuendstoff-sorgt-678fc03801122944363ab17a?t_ref=https%3A%2F%2Fm.sportbild.bild.de%2Ffussball%2Fbo russia-dortmund%2Fbvb-die-absturz-wahrheit-welche-personalie-fuer-zuendstoff-sorgt-678fc03801122944363ab17a

Mehr braucht man dazu nicht mehr sagen.

Und so befindet sich der BVB in einem Dilemma, das den Revier-Klub lähmt. Kehl hat Sahin trotz Niederlagen-Serie gestützt, weil er einen weiteren Vertrauten verlieren würde. Ricken kann Kehl nicht entlassen, weil er erst kürzlich mit ihm verlängert hat. Watzke kann auch nicht hart durchgreifen, weil er Ricken, Kehl, Mislintat und Sahin selbst an Bord geholt hat. Erst zum Jahresstart sagte Watzke noch im SPORT BILD-Interview über den Cheftrainer: „Ich bin zu 100 Prozent überzeugt, dass er in den nächsten Jahren sehr viele Erfolge mit dem BVB feiern wird.“

Ich hab mich oft über die Roten im Süden mit Hassan, Kahn und dem Baron vom Tegernsee lustig gemacht, aber das toppt der BVB nochmal mindestens um 2 Klassen.

Tidus
2025-01-22, 13:46:17
https://sportbild.bild.de/fussball/borussia-dortmund/bvb-die-absturz-wahrheit-welche-personalie-fuer-zuendstoff-sorgt-678fc03801122944363ab17a?t_ref=https%3A%2F%2Fm.sportbild.bild.de%2Ffussball%2Fbo russia-dortmund%2Fbvb-die-absturz-wahrheit-welche-personalie-fuer-zuendstoff-sorgt-678fc03801122944363ab17a

Mehr braucht man dazu nicht mehr sagen.



Ich hab mich oft über die Roten im Süden mit Hassan, Kahn und dem Baron vom Tegernsee lustig gemacht, aber das toppt der BVB nochmal mindestens um 2 Klassen.
Kleben alle an ihren Stühlen... Da steht nicht das Wohl des Vereins an erster Stelle.

Der_Korken
2025-01-22, 13:51:12
Laut Bild soll Nico Kovac der Favorit bis Saisonende sein.

Hatte der Stöger etwa keine Zeit?

sven2.0
2025-01-22, 16:38:45
Zu Hoeneß nochmal:
Das ist mein ganz persönliches Hirngespinst, aber Seb Hoeneß ist einer von 3 Trainern die von Ballwerk Sports vertreten werden (ein anderer ist sein Co-Trainer). Das ist die Firma seines Vaters. Und es gibt exakt 2 Bundesligavereine in denen der Dieter ein- und ausgeht wie wenn er da wohnen würde: der VfB und der FCB. Seb war da ja auch lange Jugtendtrainer. Langfristig wird er da auf einen Platz an der Säbener Straße linsen, mark my words.

gruntzmaker
2025-01-23, 08:53:32
Kleben alle an ihren Stühlen... Da steht nicht das Wohl des Vereins an erster Stelle.

Das Wohl des Vereins wird nur wie eine Monstranz vor sich her getragen. Kritiker teilt man dann in diejenigen ein, die es nicht allzu gut mit dem BVB meinen.

Kovac hielte ich übrigens für eine gute Zwischenlösung. Der Mann ist pragmatisch und er eckt an. Das brauchen wir.

Spieler, die nicht mit verteidigen wollen, müssen auf die Bank. Spieler, die nachlassen und nicht alles geben - ab auf die Bank. Der BVB ist nicht das Sprungbrett für Schönwetterspieler, die bei jeder Aktion ihr Instagram Profil aufhübschen.

Sahin war zu nett. Aber er ist - und dabei bleibe ich - kein schlechter Trainer. Der wird seinen Weg gehen. An seiner Stelle böte sich ein gut aufgestellter Zweitligist an. Alleine ich glaube, er wird sich wahrscheinlich bei irgendeinem Erstligisten verheizen lassen, wie Viele vor ihm.

dreamweaver
2025-01-23, 09:17:04
Spieler, die nicht mit verteidigen wollen, müssen auf die Bank. Spieler, die nachlassen und nicht alles geben - ab auf die Bank. Der BVB ist nicht das Sprungbrett für Schönwetterspieler, die bei jeder Aktion ihr Instagram Profil aufhübschen.

Kann aber schnell passieren, daß dann nicht mehr viele übrig bleiben und nur noch ne Truppe wie zuletzt mit den vielen Verletzten auf dem Platz steht.

Bei Sahin hat doch gefühlt die halbe Mannschaft noch vor nicht allzu langer Zeit mit ihm selbst auf dem Platz gestanden. Ich denke, der hat da einfach auch nicht die Autorität vor den Spielern.

Und das mit der Monstranz ist wohl leider in der Tat so.

Tidus
2025-01-23, 09:18:49
Kann aber schnell passieren, daß dann nicht mehr viele übrig bleiben und nur noch ne Truppe wie zuletzt mit den vielen Verletzten auf dem Platz steht.

Bei Sahin hat doch gefühlt die halbe Mannschaft noch vor nicht allzu langer Zeit mit ihm selbst auf dem Platz gestanden. Ich denke, der hat da einfach auch nicht die Autorität vor den Spielern.

Und das mit der Monstranz ist wohl leider in der Tat so.
Sammer hat ja bei Prime einiges durchblicken lassen und unterschwellig das Training kritisiert. Die Mannschaft ist nicht fit und kann nicht verteidigen... so in der Art.

sven2.0
2025-01-23, 09:23:15
Ich glaube der BVB würde gut daran tun nicht mehr auf Sammer zu hören...

Tidus
2025-01-23, 09:57:02
Ich glaube der BVB würde gut daran tun nicht mehr auf Sammer zu hören...
Ich finde ihn mit seinen Aussagen bei Prime eigentlich immer sehr gut.

Frage mich nur, ob das intern auch so direkt angesprochen wird. Wenn der Fitnesszustand des Teams mangelhaft ist, dann ist das ein großes Problem, welches mal nicht eben innerhalb einer Saison gelöst werden kann.

gruntzmaker
2025-01-23, 15:59:31
Ich finde ihn mit seinen Aussagen bei Prime eigentlich immer sehr gut.

Frage mich nur, ob das intern auch so direkt angesprochen wird. Wenn der Fitnesszustand des Teams mangelhaft ist, dann ist das ein großes Problem, welches mal nicht eben innerhalb einer Saison gelöst werden kann.

Also hör mal, ich bitte Dich. Glaubst Du das ernsthaft?

Wenn ein sogenannter Spitzenverein, der den Fitnesszustand bei Menschen, die im Übrigen damit ihr Geld verdienen (das darf man hier mal unterstreichen), innerhalb von mehr als 34 Wochen nicht auf den Stand bekommt...

Sorry, ein solcher Verein tut sich und seinen Fans vielleicht mal den Gefallen und schließt den Laden zu. Von außen. Und wirft danach den Schlüssel weg. Denn dann sollten die vielleicht die Branche wechseln. Hin und wieder denke ich zwar, dass der BVB eine andere Sportart betreibt, aber der Geschäftszweck sollte doch noch derselbe sein wie in der letzten Saison.

Man erreicht ja nicht einmal denselben Punkteschnitt von letzter Saison und das mit namhaften Zugängen. Also in der Privatwirtschaft wäre nicht nur der Trainer gegangen.

Vento
2025-01-23, 18:20:29
Ich glaube der BVB würde gut daran tun nicht mehr auf Sammer zu hören...


Sammer war wohl maßgeblicher Fürsprecher beim Süle Transfer, oder auch bei Özcan, auch wohl im Bezug auf Terzic.
Also von mir aus darf Watzke den Vertrag als Berater gerne ausdehnen, dann kann Sammer noch ein paar mehr deutsche Tugenden und physische Elemente im BVB Spiel implementieren. :devil:

Sammer sagt große Zukunft für Süle vorher: "Wird wunderbare Spiele für Dortmund machen"

In Matthias Sammer hat der 24-Jährige aber einen großen Fürsprecher. "Die größte Überraschung erhoffe ich mir bei Salih Özcan, weil er etwas mitbringt, was ich für wichtig erachte. Mir hat das, was er schon in der U21 gezeigt hat - dieses gewinnen wollen, Ausdruck, Haltung -, immer gefallen. Dazu kam diese sportliche Stabilität"

Mittlerweile auch "Grima Schlangenzunge" in manchen BVB Foren genannt. :lol:


Letztendlich muss man aber in erster Linie Watzke in die Kritik nehmen.
Ich kann zwar grundsätzlich verstehen das man sich hier die Expertise und das Netzwerk eines Misslintat einkaufen wollte, aber der war bei seinen vorherigen Stationen schon schwierig und bekannt dafür nach mehr Macht in den Vereinen zu streben.
Dazu die Beteiligungen an Beraterfirmen, über die dann diverse Transfers abgewickelt wurden, wie bei Guirassy oder reihenweise bei Ajax damals.
Mit Ricken, Kehl, Misslintat hat er da jetzt ein toxisches Gemisch geschaffen, wo scheinbar das Gegeneinander im Vordergrund zu stehen scheint.
Dafür muss ein Mann in seiner Position ein Auge und Gespür haben, zumal auch die Personalie Ricken/Kehl auf Grund von direkter Konkurrenz um die Watzke Nachfolge wohl von Anfang an belastet ist.

Sammer freistellen wäre allerdings ebenfalls das Erste was ich machen würde, habe ich vor Wochen hier im Forum schon geschrieben.
Für mich korreliert die Entwicklung und Ausrichtung im Bezug auf die Personalwahl, Spielertypen wie Süle, Özcan, Can und Konsorten, Fokus auf mehr Physis, Mentalität, auch mit einem Berater Matthias Sammer.
Auch wenn der keine Entscheidungen im Verein treffen kann, so hat er doch maßgeblichen Einfluss auf den Entscheidungsträger Nr.1 im Verein.
Ich sehe jetzt auch seit dem Engagement von Sammer keine Entwicklung die, ihm als Chefberater sonderlich zu Gute reichen würde, eher das Gegenteil.

gruntzmaker
2025-01-23, 21:39:13
Sammer war wohl maßgeblicher Fürsprecher beim Süle Transfer, oder auch bei Özcan, auch wohl im Bezug auf Terzic.
Also von mir aus darf Watzke den Vertrag als Berater gerne ausdehnen, dann kann Sammer noch ein paar mehr deutsche Tugenden und physische Elemente im BVB Spiel implementieren. :devil:



Mittlerweile auch "Grima Schlangenzunge" in manchen BVB Foren genannt. :lol:


Letztendlich muss man aber in erster Linie Watzke in die Kritik nehmen.
Ich kann zwar grundsätzlich verstehen das man sich hier die Expertise und das Netzwerk eines Misslintat einkaufen wollte, aber der war bei seinen vorherigen Stationen schon schwierig und bekannt dafür nach mehr Macht in den Vereinen zu streben.
Dazu die Beteiligungen an Beraterfirmen, über die dann diverse Transfers abgewickelt wurden, wie bei Guirassy oder reihenweise bei Ajax damals.
Mit Ricken, Kehl, Misslintat hat er da jetzt ein toxisches Gemisch geschaffen, wo scheinbar das Gegeneinander im Vordergrund zu stehen scheint.
Dafür muss ein Mann in seiner Position ein Auge und Gespür haben, zumal auch die Personalie Ricken/Kehl auf Grund von direkter Konkurrenz um die Watzke Nachfolge wohl von Anfang an belastet ist.

Sammer freistellen wäre allerdings ebenfalls das Erste was ich machen würde, habe ich vor Wochen hier im Forum schon geschrieben.
Für mich korreliert die Entwicklung und Ausrichtung im Bezug auf die Personalwahl, Spielertypen wie Süle, Özcan, Can und Konsorten, Fokus auf mehr Physis, Mentalität, auch mit einem Berater Matthias Sammer.
Auch wenn der keine Entscheidungen im Verein treffen kann, so hat er doch maßgeblichen Einfluss auf den Entscheidungsträger Nr.1 im Verein.
Ich sehe jetzt auch seit dem Engagement von Sammer keine Entwicklung die, ihm als Chefberater sonderlich zu Gute reichen würde, eher das Gegenteil.

Gut, wer würde denn alles auf Deiner Entlassungsliste stehen, ganz theoretisch gesprochen?

Bleiben da noch Leute mit Entscheidungsgewalt übrig? :D

Vento
2025-01-23, 22:22:37
Sammer hat ja keine offizielle Entscheidungsgewalt, sondern ist Chefberater von Watzke, Mahner und Think Tank des BVB wenn man so will.

In jedem Fall braucht es klare Kompetenzen und Teamplay, beides scheint es nicht wirklich zu geben wenn man sich den Sport Bild Artikel durchliest.
Kehl scheint sich nicht durchsetzen zu können mit vielen seiner Transfer-Ideen, er hat sich wohl auch sehr für eine Verlängerung von Hummels eingesetzt, soll aber bei den Entscheidungsträgern auf taube Ohren gestoßen sein.
Vielen seiner Transferideen sind nach dem Artikel nicht gefolgt worden und neben den Trainern, Terzic für Can Verlängerung verantwortlich, einem Sammer (Süle, Özcan und Co.) und dazu noch einem Misslintat (Guirassy, Anton) darf jeder mal seine Transferideen einbringen, kein Wunder das dann am Ende keine klare Linie mehr drin ist.
Bei einigen Transfers waren wohl Terzic seine Ideen federführend, auf der anderen Seite hat man einen Misslintat dazu geholt, der aber ebenfalls seine Ideen nur teilweise umsetzen darf, gleichzeitig aber auch nicht als Teamplayer gilt, sondern die Alpha Rolle in der Kaderplanung anstrebt.

Da muss Struktur rein, klare Kompetenzen und Leute die absolut teamfähig sind und an einem Strang ziehen.
Ein klares Alpha Tier im Bezug auf den Kader und die Kaderplanung und dazu teamfähige Leute, die die Grundphilosophie mittragen.
Letztendlich ist da auch ein Sammer kontraproduktiv, da er mit seiner mächtigen Position im Verein seit Jahren, direkt am Ohr von Watzke, am Ende ebenfalls die Autorität der eigentlich Verantwortlichen indirekt untergräbt.
Im Falle von Kehl scheint Sammer kein großer Freund von Kehl zu sein und das schwächt dessen Position und Durchsetzungsfähigkeit mit seinen Ideen, obwohl der eigentlich Verantwortliche, natürlich dann deutlich.

Wenn Sammer ein offizielles, führendes Amt beim BVB übernehmen würde, wäre das noch etwas anderes.
Dann kann und muss er sich an Worten und Taten messen lassen.
Aber indirekt einen so großen Einfluss auf die Clubführung und damit auch wichtige strategische Entscheidungen zu besitzen, aber offiziell für Nichts verantwortlich zu sein, da nur gut dotierter Chefeinflüsterer der Clubführung und gleichzeitig noch TV-Experte, sehe ich sehr kritisch.
Zumal ich Sammer als viel zu rückwärtsgewandt empfinde in seinen Betrachtungen, nichts gegen vergessene deutsche Tugenden, Kämpfermentalität, Physis, moderner Fußball hat sich weiterentwickelt, damit alleine gewinnst du heute keinen Blumentopf mehr, schon gar nicht als Mannschaft die meistens das Spiel machen muss, wo du technisch möglichst viele perfekte One-Touch Fußballer brauchst, höchste Präzision unter Pressing-Druck.

sven2.0
2025-01-23, 22:24:09
Ich wünsche dem BVB einfach mehr Erolg in der Hoffnung das sie uns am Ende nicht noch den Zeugwart wegkaufen.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/bei-den-bvb-bossen-ist-intern-ein-machtkampf-entbrannt/13294578/34942

Tidus
2025-01-24, 07:26:20
Angeblich arbeitet man daran, den 71 jährigen Pellegrini von Betis Sevilla loszueisen:

https://www.fussballtransfers.com/a2130854859238157022-bericht-ueber-trainersuche-bvb-arbeitet-an-ueberraschungsloesung

00-Schneider
2025-01-24, 07:39:04
Urs Fischer ist auch mit in der Verlosung:

https://www.fussballtransfers.com/a5723793062276872313-offen-fuer-bvb-job-der-stand-bei-fischer

-----------------

Hat in Basel einen sehr guten Ball spielen lassen und war auch bei Union sehr erfolgreich. Beide Stationen zeigen, dass er seinen Fussball anhand des Kaders ausrichtet. Wie man so liest sehr charismatisch und legt viel Wert auf Disziplin.

Vento
2025-01-24, 11:25:16
Könnte mir Fischer eigentlich ziemlich gut vorstellen, zumindest vorerst als Übergangslösung bis Sommer.
Unaufgeregter, erfahrener Typ, der viel Ruhe ausstrahlt, vielleicht genau der richtige Typus aktuell.

Tidus
2025-01-24, 11:29:13
Könnte mir Fischer eigentlich ziemlich gut vorstellen, zumindest vorerst als Übergangslösung bis Sommer.
Unaufgeregter, erfahrener Typ, der viel Ruhe ausstrahlt, vielleicht genau der richtige Typus aktuell.
Würde Sinn machen. Und er kennt die Liga bereits.

Tidus
2025-01-24, 11:58:07
Gute Pressekonferenz von Tullberg.

Hier zum Nachlesen:

https://www.bild.de/sport/fussball/bvb-jetzt-spricht-der-neue-dortmund-trainer-mike-tullberg-67935b36f390036261f275aa

Bin gespannt ob und wie die Spieler mitziehen.

centaurius
2025-01-24, 12:13:13
Ich halte Urs Fischer auch für eine (aus dortmunder Sicht) sehr gute Lösung, auch über den Sommer hinaus. Er bringt vieles mit was die Mannschaft aktuell braucht (Erfahrung, Autorität, Neutralität, ein gew. Unvoreingenommenheit da keine BVB-Vergangenheit etc). Auch würde man dann hoffentlich den VfB etwas mehr in Ruhe lassen, zumindest was den Trainerposten betrifft.

Edit: Ein Comeback von Sammer als Trainer hielte ich, aus einer gew. Außensicht, ebenfalls für spannend. Als Dortmund-Anhänger würde ich mir das allerdings nicht wünschen.

Matrix316
2025-01-24, 13:09:16
Urs Fischer würde ich überall sehen, aber nicht bei Dortmund oder Bayern. Keine Ahnung. Der wirkt für mich wie ein typischer Zweitliga Trainer.

Tidus
2025-01-24, 13:16:49
Urs Fischer würde ich überall sehen, aber nicht bei Dortmund oder Bayern. Keine Ahnung. Der wirkt für mich wie ein typischer Zweitliga Trainer.
Dann ist es der richtige. Her mit ihm. ;)

centaurius
2025-01-24, 13:26:31
Christian Streich wäre mAn auch ein interessanter Kandidat. Mit Kehl würde ihn die gem. freiburger Vergangenheit verbinden (ist für die aktuelle sportl. Situation aber unerheblich). Ihm würde ich ähnliche Eigenschaften wie Urs Fischer zuschreiben.

Matrix316
2025-01-25, 11:08:17
Ich weiß ich nerve, aber warum ist heute Gladbach gegen Bochum das "Top Spiel" um 18:30? Fast jedes Spiel um 15:30 ist interessanter... und mit RB vs Leverkusen haben wir sogar ein absolutes echtes Top Spiel. Das ist doch dämlich...

Tidus
2025-01-25, 15:54:23
Die dümmste rote Karte der Saison geht an Schlotterbeck. Wie blöde kann man sein?!

00-Schneider
2025-01-25, 16:25:35
Die dümmste rote Karte der Saison geht an Schlotterbeck. Wie blöde kann man sein?!


Man könnte natürlich argumentieren, was schlimmer gewesen wäre: Gegentor oder Rote Karte. Schauen wir mal, wie das Spiel ausgeht.

Erste Halbzeit von Bremen war unterirdisch.

gruntzmaker
2025-01-25, 17:35:20
Remis immerhin. Es war zwar "nur" Bremen, aber zumindest hat man die Niederlagenserie gestoppt. Wunder sind aber auch erstmal nicht zu erwarten. Die Mannschaft muss sich das eigene Selbstvertrauen erst mühsam erarbeiten.

Dafür war das heute möglicherweise gut und wichtig. Aber so richtig wird man das wohl erst gegen Schachtar und Heidenheim, sowie gegen Stuttgart sehen.

Völlig klar ist eines. Es müsste nun endlich mal Verstärkung für die Abwehr kommen. Sehen tun wir hier: Nichts. Gar nichts.

Edit: 12 Punkte zum Relegationsplatz. 6 Punkte zum internationalen Platz. Doch der Trend geht eher abwärts.

Matrix316
2025-01-26, 18:02:12
Ist hier das 2:2 Wochenende gewesen? :ugly:

Tidus
2025-01-28, 07:05:47
Bislang noch keine Neuverpflichtung vom BVB... auch Veiga hat man nun verpasst. Der wechselt nach Juventus. :ugly:

Scheinbar hat man die Saison komplett abgeschrieben.

Derweil hat man sich scheinbar mit Kovac getroffen. BVB will ihn nur bis Sommer, er will mindestens einen Vertrag über 1,5 Jahre, weil er sich nicht als Feuerwehrmann sieht und etwas aufbauen will.

Rockhount
2025-01-28, 08:36:24
Keine Neuzugänge, weil Mislintat und Kehl sich nicht einigen können. Kein Wunder, die sprechen ja auch nicht mehr miteinander, daher konnte man sich auch nicht einigen, auf welchen Positionen Bedarf besteht.
Und dann noch die Sammer-Thematik, man hat ihm ja nahegelegt, den Job bei Prime am Mikro ruhen zu lassen.

Professionell auf allen Ebenen.

FC Hollywood abgelöst durch BVBollywood

Tidus
2025-01-28, 08:41:30
Keine Neuzugänge, weil Mislintat und Kehl sich nicht einigen können. Kein Wunder, die sprechen ja auch nicht mehr miteinander, daher konnte man sich auch nicht einigen, auf welchen Positionen Bedarf besteht.
Und dann noch die Sammer-Thematik, man hat ihm ja nahegelegt, den Job bei Prime am Mikro ruhen zu lassen.

Professionell auf allen Ebenen.

FC Hollywood abgelöst durch BVBollywood
Gerade gelesen, dass Mislintat wohl umgehend gefeuert werden soll.

https://www.fussballtransfers.com/a9029586907640481703-entscheidung-gefallen-naechster-rauswurf-beim-bvb

Hoffentlich räumt Ricken mal richtig auf. Kehl würde ich noch ne Chance geben, schließlich wurde er bei allen Transfers überstimmt.

Sammer hätte ich auch einfach vor die Tür gesetzt, anstatt ihm die Wahl zu lassen...

Rockhount
2025-01-28, 08:48:57
Nuja, was soll man sagen...Sammer seit Jahren als Berater, wenn man die sportliche Entwicklung sieht und als Bewertungsmaßstab nimmt, dann wunder ich mich warum der überhaupt noch wen berät.

Seine "Erfahrung" ist ja unbestritten, aber den Fussball von Heute kennt er auch nur noch aus dem Beratersessel, ist seit fast 10 Jahren nicht mehr "aktiv" im Fussball

Vento
2025-01-28, 10:11:22
Keine Neuzugänge, weil Mislintat und Kehl sich nicht einigen können. Kein Wunder, die sprechen ja auch nicht mehr miteinander, daher konnte man sich auch nicht einigen, auf welchen Positionen Bedarf besteht.
Und dann noch die Sammer-Thematik, man hat ihm ja nahegelegt, den Job bei Prime am Mikro ruhen zu lassen.

Professionell auf allen Ebenen.

FC Hollywood abgelöst durch BVBollywood

Wenn man sieht wie viel Interna da beim BVB aktuell rausgehen, mit Maulwurf/Maulwürfen inklusive.
Der Machtkampf und die Deutungshoheit zieht sich bis in die Medien und da scheint Kehl besser vernetzt als Misslintat, der nicht gut weg kommt dabei.
Erinnert doch frappierend an Zeiten mit dem bayrischen Kehl aka Brazzo bei Bayern.
Auch mal ganz schön als Bayern Fan zu sehen, das der Zirkus vorübergehend weitergezogen ist. :freak:


Als Frankfurt Fan würde ich aber Sammer/Kehl unbedingt begrüßen, bevor man auf die Idee kommt Krösche beim BVB zum Chef der Kaderplanung zu machen.

Tidus
2025-01-28, 10:21:00
Wenn man sieht wie viel Interna da beim BVB aktuell rausgehen, mit Maulwurf/Maulwürfen inklusive.
Der Machtkampf und die Deutungshoheit zieht sich bis in die Medien und da scheint Kehl besser vernetzt als Misslintat, der nicht gut weg kommt dabei.
Erinnert doch frappierend an Zeiten mit dem bayrischen Kehl aka Brazzo bei Bayern.
Auch mal ganz schön als Bayern Fan zu sehen, das der Zirkus vorübergehend weitergezogen ist. :freak:


Als Frankfurt Fan würde ich aber Sammer/Kehl unbedingt begrüßen, bevor man auf die Idee kommt Krösche beim BVB zum Chef der Kaderplanung zu machen.

Krösche wollte man beim bvb schon haben vor nem jahr oder so. Der hat dankend abgelehnt.

Rockhount
2025-01-28, 10:24:54
Wenn man sieht wie viel Interna da beim BVB aktuell rausgehen, mit Maulwurf/Maulwürfen inklusive.
Der Machtkampf und die Deutungshoheit zieht sich bis in die Medien und da scheint Kehl besser vernetzt als Misslintat, der nicht gut weg kommt dabei.
Erinnert doch frappierend an Zeiten mit dem bayrischen Kehl aka Brazzo bei Bayern.
Auch mal ganz schön als Bayern Fan zu sehen, das der Zirkus vorübergehend weitergezogen ist. :freak:


Als Frankfurt Fan würde ich aber Sammer/Kehl unbedingt begrüßen, bevor man auf die Idee kommt Krösche beim BVB zum Chef der Kaderplanung zu machen.

Warum sollte Krösche einen Rückschritt machen?

Tidus
2025-01-28, 10:41:49
Warum sollte Krösche einen Rückschritt machen?
Mit Verlaub. Aber Frankfurt muss erstmal über so viele Jahre performen wie der BVB.

Auch wenn der BVB gerade kriselt, ist der BVB sicherlich kein Rückschritt.

Rockhount
2025-01-28, 10:54:08
Mit Verlaub. Aber Frankfurt muss erstmal über so viele Jahre performen wie der BVB.

Auch wenn der BVB gerade kriselt, ist der BVB sicherlich kein Rückschritt.

Was hätte er denn in Dortmund zu gewinnen?
In Frankfurt baut er aktuell als Sportvorstand ein prima Gebilde zusammen, verwirklicht Ideen, entwickelt eine neue Identität.

Das sehe ich in Dortmund alles nicht.

Davon ab: Wie performt der BVB denn?
Ja, CL Teilnahmen, das lass ich mir gefallen. Aber was Titel angeht, haben wir doch aus dem bestehenden Mitteln deutlich besser performt als der BVB.
1xEL Halbfinale, 1xEL Finale + Titel, 1x CL Achtelfinale, 2x DFB Pokalfinale +1xTitel...nicht so schlecht und hinsichtlich Performance sicherlich nicht schlechter als der BVB imo

maestro768
2025-01-28, 11:04:26
Das für mich gewichtigste Argument gegen den BVB ist das aktuelle Chaos in der Führungsriege, die Konflikte und Machtkämpfe. In Frankfurt hat Krösche ein stabiles Umfeld und kann sein Ding machen, und wie man sieht auch sehr erfolgreich. Das kann sich natürlich auch schnell ändern und es ist dem BVB zu wünschen, dass sie wieder Ruhe und eine klare Hierarchie rein kriegen. Aber wann das passiert steht noch in den Sternen. Das würde ich persöhnlich mir nicht antun, wenn ich aus einer Wohlfühloase wie Frankfurt käme. Aber ich bin auch Eintracht-Fan und daher nicht ganz objektiv ;).

Vento
2025-01-28, 12:02:04
Warum sollte Krösche einen Rückschritt machen?

Vorausgesetzt man stattet einen Krösche mit vergleichbaren Kompetenzen wie in Frankfurt aus, dann hat er beim BVB definitiv andere Möglichkeiten.
Das zeigt sich schon an Kennzahlen wie dem Lizenzspieleretat.
Nach den letzten veröffentlichen Zahlen von der Saison 22/23 lag der bei Frankfurt bei 119, Mio., beim BVB bei 236,33 Mio, also ungefähr den doppelten Gehaltsetat.
Das mag sich in der Zwischenzeit etwas angenähert haben, aber wir reden hier beim BVB immerhin von einem Top 11 Club in Europa im Bezug auf den Umsatz.
Da liegt also gewaltiges Potential brach, wenn man bedenkt mit welchen Mitteln der BVB ausgestattet ist, das könnte für Krösche durchaus reizvoll sein, wenn man ihm entsprechende Kompetenzen einräumt, zumal der BVB sein Gehalt auch mal schnell verdoppeln kann.
Den Kehl, der zuarbeitet aber wenig selber entscheiden darf, wird er sicher nicht geben, aber wenn man es in der Führungsebene des BVB wirklich Ernst mit Krösche meint und ihm Machtfülle und sein zuarbeitendes Team/Mitarbeiter als Unterstützung einräumt, dann dürfte ihn das sehr wohl reizen.

Der Zeitpunkt wäre eigentlich ebenfalls ideal, man ist derzeit sportlich am Tiefpunkt, kann nur aufwärts gehen und das Potential und die Mittel bieten großen Verbesserungsspielraum.
Würde mich als Manager sehr viel eher reizen, wenn die finanziellen Spielräume grundsätzlich vorhanden sind, als ein Club nahe am Erfolgspeak zu übernehmen.
Dagegen spricht sicherlich das Umfeld beim BVB, wo zu viele "Elefanten" mitreden und mitentscheiden im Verein, ein Krösche bei Frankfurt also vermutlich eindeutig mehr Spielräume, Entscheidungskompetenz und weniger Einmischung besitzt, nicht nur in Kader- sondern auch in Trainerfragen.
Ähnlich wie bei Bayern wo halt mächtige Vereins-Figuren im Hintergrund agieren, die die Zügel nie vollständig aus der Hand geben können.

Matrix316
2025-01-28, 13:16:03
Wieso will ein Boniface mit 24 Jahren in die Rentnerliga nach Saudi Arabien???

https://www.bild.de/sport/fussball/bayer-leverkusen-deshalb-kann-victor-boniface-24-sofort-in-die-wueste-6798a4068405e770fa05f9d2

Warum holen die Bayern ihn nicht als Kane ergänzung? Oder die Eintracht? Oder gar Dortmund?

Tidus
2025-01-28, 13:43:48
Weil Nmecha nun wochenlang ausfällt, holt man Öczan zurück... der bei den Wölfen nur Bankwärmer war... stark!

centaurius
2025-01-28, 14:56:17
Auf der anderen Seite spricht das aber für den BVB, dass man sich im Leihvertrag mit Wolfsburg eine solche Option eingebaut hat. Bayern bspw. hat dies letzte Saison bei der Leihe von Stanisic nach Leverkusen versäumt. Der sportliche Wert ist angesichts des bisherigen Saisonverlaufs natürlich diskutabel, am Ende des Tages denke ich schon, dass die Rückholaktion Dortmund mehr hilft als schadet.

Anadur
2025-01-28, 15:16:27
Wieso will ein Boniface mit 24 Jahren in die Rentnerliga nach Saudi Arabien???

https://www.bild.de/sport/fussball/bayer-leverkusen-deshalb-kann-victor-boniface-24-sofort-in-die-wueste-6798a4068405e770fa05f9d2

Warum holen die Bayern ihn nicht als Kane ergänzung? Oder die Eintracht? Oder gar Dortmund?


ETxmCCsMoD0

Matrix316
2025-01-28, 16:20:37
Klar, Geld, aber wer so jung ist, der will doch erst mal noch in richtigen Fußball Wettbewerben mitmachen und nicht in irgendwelchen Clownsligen.

Btw. Dortmund hat laut Bild+ eventuell Interesse an Rangnick. Angeblich geht es nur um Spieler, aber laut Rangnick Seite könnte man auch an ihm als Trainer interessiert sein. (hab gerade Bild+ wegen WWE ;)) Irgendwie arbeitet man sich an der Bayerntrainerliste ab. ;) Tuchel ist ja leider vergeben. Nagelsmann auch - mit dem hätte ich eigentlich im Sommer gerechnet. Der wäre IMO eigentlich der perfekte Match für Dortmund.

https://www.bild.de/sport/fussball/bvb-so-lief-das-bosse-treffen-mit-rangnick-6798e50d103e042fb1b7c07f

Rockhount
2025-01-28, 16:25:31
Weil Nmecha nun wochenlang ausfällt, holt man Öczan zurück... der bei den Wölfen nur Bankwärmer war... stark!

Endlich die lang erwartete Aktivität am Transfermarkt! Top!

Anadur
2025-01-28, 16:32:47
Klar, Geld, aber wer so jung ist, der will doch erst mal noch in richtigen Fußball Wettbewerben mitmachen und nicht in irgendwelchen Clownsligen.




Du bist nur einen Kreuzbandriss vom Karriereende entfernt und dann bekommst du ein Angebot das doppelte und dreifache zu verdienen selbst im Vergleich zur PL und Co.

Tidus
2025-01-28, 16:37:57
Klar, Geld, aber wer so jung ist, der will doch erst mal noch in richtigen Fußball Wettbewerben mitmachen und nicht in irgendwelchen Clownsligen.

Btw. Dortmund hat laut Bild+ eventuell Interesse an Rangnick. Angeblich geht es nur um Spieler, aber laut Rangnick Seite könnte man auch an ihm als Trainer interessiert sein. (hab gerade Bild+ wegen WWE ;)) Irgendwie arbeitet man sich an der Bayerntrainerliste ab. ;) Tuchel ist ja leider vergeben. Nagelsmann auch - mit dem hätte ich eigentlich im Sommer gerechnet. Der wäre IMO eigentlich der perfekte Match für Dortmund.

https://www.bild.de/sport/fussball/bvb-so-lief-das-bosse-treffen-mit-rangnick-6798e50d103e042fb1b7c07f

Rangnick soll abgelehnt haben.

Endlich die lang erwartete Aktivität am Transfermarkt! Top!

:usad:

Rockhount
2025-01-28, 20:26:10
:usad:

Sorry Tidus, fällt schwer, da ruhig zu bleiben

Tidus
2025-01-29, 07:12:27
Sorry Tidus, fällt schwer, da ruhig zu bleiben
Alles gut. Es ist einfach nur noch dilettantisch was da beim BVB passiert.


Öczan Farce - Die geballte BVB-Ratlosigkeit (https://www.fussballtransfers.com/a8502168359238833416-oezcan-farce-die-geballte-bvb-ratlosigkeit)

Rockhount
2025-01-29, 07:58:07
Alles gut. Es ist einfach nur noch dilettantisch was da beim BVB passiert.


Womit man halt wieder bei der Frage wäre, was Sammer da so an Beratung leistet...

Pirx
2025-01-29, 08:04:30
fehlende "Qualität" im Kader ist nun nicht unbedingt das Hauptproblem des BVB, Özcan ist schon erstmal ok als Verstärkung, wird ja auch nicht soviel kosten

Tidus
2025-01-29, 08:27:06
fehlende "Qualität" im Kader ist nun nicht unbedingt das Hauptproblem des BVB, Özcan ist schon erstmal ok als Verstärkung, wird ja auch nicht soviel kosten
Man hat ja nur die Leihe abgebrochen. Aber der hat sich in Wolfsburg halt auch nicht durchsetzen können. Ich sehe nicht wie der uns aktuell helfen soll. Maximal noch durch seinen Kampfgeist.

Muselbert
2025-01-29, 21:23:25
Die einzige Rettung für den VfB ist dass ManCity den Ball nicht ins Tor kriegt. Das wird ne ordentliche Klatsche gegen PSG wenns so weiter geht...
Edit: nicht mal das wenn Zagreb gewinnt...

USS-VOYAGER
2025-01-29, 21:33:44
Dortmund mit Kovac einig.

00-Schneider
2025-01-29, 21:58:08
Dortmund mit Kovac einig.


Fischer wäre mir lieber gewesen, trotzdem gebe ich Kovac eine Chance.

gruntzmaker
2025-01-29, 21:59:22
Dortmund mit Kovac einig.

Mal sehen, wie das wird. Irgendwie muss in den Verein mehr Struktur rein.

Zum Jubeln ist mir weniger... Bei Kovac darf man keinen Zauberfussball erwarten imho.

00-Schneider
2025-01-29, 22:00:15
Bei Kovac darf man keinen Zauberfussball erwarten imho.


Stimmt, siehe seine Zeit in Frankfurt...

Vento
2025-01-29, 22:04:52
Vertrag bis 2026, mein Beileid. :devil:

Auf der anderen Seite, wenn das die Hauptkriterien waren, dann passt Kovac, ganz in der Tradition seines Lehrmeisters Qäulix Magath.

Von ihm versprechen sich die Verantwortlichen, dass er Disziplin, Konstanz und Fitness in die Mannschaft des BVB bringt.

Werden sich die Spieler warm anziehen müssen, wenn Kovac Kondition bolzen lässt.
Typen wie Dembele hat man ja glücklicherweise nicht mehr im Kader, der würde mit Sicherheit mit einem Disziplinfanatiker wie Kovac anecken.




Eventuell schafft unter Kovac auch noch einer der Spieler den Switch zum Profiradsport. ;D
Sry, aber der Typ ist mir als Bayern Trainer so dermaßen aufgestoßen mit seinem Fußball und seinen PK's.
Trotz Double einfach nur froh das dieses Kapitel für Bayern beendet ist.

Bayern-Stars genervt von "Fahrrad-Trainer" Kovac

So sollen sich die Bayern-Stars intern immer heftiger gegen die Trainingsmethoden des neuen Bayern-Coaches auflehnen. Das Problem: Nach jeder Trainingseinheit müssen die Spieler des FCB 20 Minuten mit dem Rad fahren - nach Spielen sogar 30 Minuten. Das Rad-Training soll vor allem bei den Stars überhaupt nicht gut angkommen, sie seien genervt, schreibt das Blatt. Dabei soll das Training der Belastungssteuerung und Regeneration dienen. Auch am Freitag sollen die Spieler ohne Länderspiel-Nominierung wie Sandro Wagner oder Sven Ulreich wieder auf dem Rad beim Bayern-Training gesessen haben.

Nicht nur der FC Bayern: Auch Frankfurt-Spieler beschwerten sich wegen Rad-Training von Kovac

Bereits in Frankfurt, der letzten Kovac-Trainerstation vor seinem Engagement beim FC Bayern, soll es intern wegen des Rad-Trainings zu Kritik der Spieler gekommen sein. So sollen die Frankfurter schnippisch gefragt haben: "Bereiten wir uns auf die Tour de France vor?"

blackbox
2025-01-29, 22:35:47
Kovac? Ernsthaft?

Ich dachte, Dortmund will die Kurve kratzen? So gehts geradeaus mit hohem Tempo gegen die Wand.

Heimatsuchender
2025-01-29, 23:20:27
Kovac? Ernsthaft?

Ich dachte, Dortmund will die Kurve kratzen? So gehts geradeaus mit hohem Tempo gegen die Wand.


Ich war auch überrascht. Wahrscheinlich wollte kein anderer.

Vento
2025-01-29, 23:24:08
Ich mag Kovac zwar nicht, weder als Typ noch hat seine Philosophie vom Fußball zu einem Verein wie Bayern gepasst, aber er hat seine Erfolge vorzuweisen.
Ich bin mir auch ziemlich sicher das Kovac kurzfristig eine Verbesserung bringen wird, auch wenn der Zeitpunkt für einen Trainer der ähnlich wie Magath einen absoluten Schwerpunkt auf eine überlegene Kondition setzt, ohne Vorbereitungsphase eher ungünstig ist.

Man kann aber davon ausgehen, das die Mannschaft nach ein paar Monaten Kovac definitiv topfit sein wird und wer da nicht mitzieht, wird aussortiert.
Auch Faktoren wie Laufbereitschaft, Laufpensum, Einsatz, wird er sicherlich pushen.
Nur ist das kein Trainer für mich, der wirklich für eine spielerische Entwicklung steht.
Das ist solide, aber eben relativ physischer, uninspirierter, pragmatischer, pressinglastiger Fußball aus einer kontrollierten Defensive wie es ihn so häufig in der Bundesliga zu sehen gibt.

User4756
2025-01-29, 23:54:15
Nur ist das kein Trainer für mich, der wirklich für eine spielerische Entwicklung steht.
Da wird einfach die Panik sein, in die CL zu kommen. Das ist das Einzige, was zählt. Der BVB braucht das Geld (und den Ruhm damit Talente kommen).

gruntzmaker
2025-01-30, 08:58:33
Da wird einfach die Panik sein, in die CL zu kommen. Das ist das Einzige, was zählt. Der BVB braucht das Geld (und den Ruhm damit Talente kommen).

Ich glaube, die Champions League dürfte weg sein, diese Saison. Ohnehin muss die Mannschaft erstmal Konstanz zeigen. Die Basics eben.

Tidus
2025-01-30, 09:08:04
Ich hätte ja bis Sommer mit Tullberg weiter gemacht und mich dann im Sommer um Hoeneß bemüht... von Kovac halte ich gar nichts... Mit den Bayern Meister zu werden ist nun nicht das größte Kunststück.

Muselbert
2025-01-30, 09:18:10
Ich hätte ja bis Sommer mit Tullberg weiter gemacht und mich dann im Sommer um Hoeneß bemüht... von Kovac halte ich gar nichts... Mit den Bayern Meister zu werden ist nun nicht das größte Kunststück.

Dessen Ausstiegsklausel muss laut Bild im April gezogen werden, das wäre mindestens 3 Spieltage vor Saisonende je nachdem ob der Stichtag jetzt Ende April oder früher ist. Ob da überhaupt klar ist in welchem internationalen Wettbewerb der BVB überhaupt spielt? Macht die Verhandlungsposition nicht einfacher.

Tidus
2025-01-30, 09:28:34
Dessen Ausstiegsklausel muss laut Bild im April gezogen werden, das wäre mindestens 3 Spieltage vor Saisonende je nachdem ob der Stichtag jetzt Ende April oder früher ist. Ob da überhaupt klar ist in welchem internationalen Wettbewerb der BVB überhaupt spielt? Macht die Verhandlungsposition nicht einfacher.
Käme dann halt auf Hoeneß an. Der BVB könnte sein aktuelles Gehalt sicherlich verdoppeln.

Und es wäre sehr reizvoll, wenn man ihm die entsprechenden Zugeständnisse gegeben hätte, einen Verein wie den BVB wieder in die Spur zu bringen.

Aber gut. Für den VfB freut es mich, nur hoffe ich, dass er dann nicht nach Leverkusen geht...

Edit: Vielleicht hätte Tullberg das auch so gut gemacht, dass man gar keinen neuen Trainer gebraucht hätte?

Badesalz
2025-01-30, 11:58:09
Vertrag bis 2026, mein Beileid. :devil:Das passt. Transfermarkt sagrt, durchschnittliche Amtszeit "1,53 Jahre".

Ich bin letzte Woche aus dem Verein ausgetreten. Für mich wars das. Es warten nun andere Abenteuer.

Ich dachte, Dortmund will die Kurve kratzen? So gehts geradeaus mit hohem Tempo gegen die Wand.Freudscher Versprecher?

Kurve kriegen, ist am Ball bleiben. Das möchte man ja, aber das wird nicht kommen.
Kurve kratzen, ist verschwinden. Das möchte man nicht. Das wird aber kommen. 2026 sind Schalke und der BVB in der Relegation. Das werden die 2 Spiele des Jahrzehnts werden. Leider :ulol:

Vento
2025-01-30, 12:48:02
Ich hätte ja bis Sommer mit Tullberg weiter gemacht und mich dann im Sommer um Hoeneß bemüht... von Kovac halte ich gar nichts... Mit den Bayern Meister zu werden ist nun nicht das größte Kunststück.

Wenn man sich die Sammer Kritik nach dem Bologna Spiel anschaut, dann ist die Verpflichtung eines Kovac durchaus stringent.
Das sind genau die Topics für die Kovac vornehmlich steht, Kondition, körperliche Verfassung, Laufleistung/Laufwerte, Mentalität, Biss, Disziplin, klare Hierarchien/Strukturen, autoritärer Führungsstil, halt ein echter Magath Schüler.

Das sind exakt die Schwerpunkte die Sammer massiv kritisiert hat bei Amazon, O-Ton Sammer körperliche und geistige Nicht-Verfassung der Mannschaft, „Wir sind hierarchisch nicht geordnet, haben keine klare Struktur in der Mannschaft, „Auch in der Bundesliga, vor allem die reinen Laufwerte, das ist einfach nicht gut. Wenn man das heute sieht, dann denkst du: Okay, die Grundlage fehlt schon mal.

Ich finde durchaus das man hier den Einfluss von Sammer auf die Ausrichtung bei der Trainerwahl förmlich greifen kann.
Kovac soll die Mannschaft in diesen Punkten massiv auf Vordermann bringen und dafür steht er grundsätzlich auch.
Ist halt die Frage wie die Mannschaft den Typen Kovac aufnimmt.
Das kann gut gehen, kann aber auch nach hinten losgehen.
In jedem Fall wird da jetzt ein anderer Wind wehen auf dem Trainingsgelände des BVB.

Internes Zerwürfnis: AS Monaco entlässt Niko Kovac

https://www.kicker.de/internes-zerwuerfnis-as-monaco-entlaesst-niko-kovac-884550/artikel

"Unter anderem werde dem ehemaligen Trainer von Eintracht Frankfurt und Bayern München ein "quasi-militärischer" Führungsstil vorgeworfen, mit dem vor allem die vielen jungen Spieler im Kader der Monegassen nicht klargekommen seien. Zu oft sei er bei Trainingseinheiten und Meetings ins Schreien verfallen und habe damit das Team zermürbt.

Badesalz
2025-01-30, 12:55:28
Vielleicht war er in der Lage auch mal dazu zu lernen? Der FCB hat ihn jedenfalls 1x durchgekauft und ausgespuckt ;) Sollte hoffentlich etwas von hängen bleiben :tongue:

Vento
2025-01-30, 13:05:55
Denke nicht das der seinen Führungsstil großartig ändert, oder gar ändern kann.
Kovac ist als Trainer wie er auch als Spieler war, fleißiger, sehr harter Arbeiter, hochgradig diszipliniert, Willenskraft, Biss, Einsatz, geprägt von Trainern wie Magath, das ist sein Credo und das lebt er, alles andere wäre auch nicht authentisch.
Das erwartet er auch von seinen Spielern, die Einstellung mit der er den Fußball als Profi betrieben hat, letztendlich ist er damit ja auch durchaus erfolgreich gewesen.
Auch ist es sicherlich nicht von Nachteil, wenn die eigene Mannschaft konditionell die Messlatte setzt, das war auch schon ein Erfolgsfaktor bei Felix.
Problem bei dieser Trainerkategorie, der Verschleiß mit der Mannschaft ist in der Regel sehr hoch und für dauerhaft erfolgreichen Fussball muss du die Mannschaft eigentlich hinter dich kriegen.
Typen wie Kovac erreichen mit ihrer harten Gangart aber nach einer gewissen Zeit häufig das Gegenteil, den Bruch mit Teilen der Mannschaft.

Badesalz
2025-01-30, 14:02:31
Denke nicht das der seinen Führungsstil großartig ändert, oder gar ändern kann.
Kovac ist als Trainer wie er auch als Spieler war, fleißiger, sehr harter Arbeiter, hochgradig diszipliniert, Willenskraft, Biss, Einsatz, geprägt von Trainern wie Magath, das ist sein Credo und das lebt er, alles andere wäre auch nicht authentisch.Das funktionierte nur in frankfurt. Und allgemein IMHO nur soweit, so weit er Leute die er inicht mag loswerden und seine Lieblinge (oft aus der geografischen Nähe...) begünstigen kann.
Im Bayern ist er an der Mannschaft zerschellt, als er Anfing gegen Müller zu arbeiten. Mal sehen, ob er solche Fehler in Dortmund wiederholen kann.

Typen wie Kovac erreichen mit ihrer harten Gangart aber nach einer gewissen Zeit häufig das Gegenteil, den Bruch mit Teilen der Mannschaft.Wenn man der Mannschaft was beibringen will und mit seinem eigenen Werdegang zeigt, daß man nur sehr mühsam dazu lernt, dann gibt man ein schlechtes Beispiel ab ;)

Ist Alonso eigentlich auch so? Die spielen schnell UND geil. Bewiesenrmassen, bis zur letzten Minute. Ist der auch so ein Quälix? Wie sieht es da mit Verletzungen aus? (außer Boniface)

Matrix316
2025-01-30, 19:55:11
Jetzt wollen die tatsächlich den Tel verkaufen an Tottenham für vielleicht 60 Millionen.

https://www.bild.de/sport/fussball/fc-bayern-franzosen-berichten-ueber-mega-abloese-fuer-mathys-tel-679ba5a708bc756e749d2689

Warum machen die Eintracht oder Dortmund immer Milliarden mit ihren Leuten die seit 2 Wochen da sind und die Bayern werden immer mit Budget Preisen abgespeist? :uponder: Und soll man ihn wirklich verkaufen? Irgendwie wäre eine Leihe doch besser gewesen, oder? Zumal man jetzt auch dringend Ersatz bräuchte.

User4756
2025-01-30, 20:00:38
Warum machen die Eintracht oder Dortmund immer Milliarden mit ihren Leuten die seit 2 Wochen da sind und die Bayern werden immer mit Budget Preisen abgespeist? :uponder:
Frag den Eberl. Der ist nun in der Kritik, weil er das Gehaltsgefüge nicht in den Griff bekommt. Einige teure Spieler sollen verkauft werden, aber es finden sich keine Abnehmer. Der Deal mit Davies soll viel zu großzügig sein (Musiala demnächst wohl auch). Er setzt keine Fristen für auslaufende Verträge (Musiala, Kimmich), was die Vereinführung nervt. Dazu das Theater mit der Trainersuche.
Den Bayern drohen sogar rote Zahlen dieses Jahr.

Das wird demnächst sehr unterhaltsam.

Tidus
2025-01-30, 20:47:07
Jetzt wollen die tatsächlich den Tel verkaufen an Tottenham für vielleicht 60 Millionen.

https://www.bild.de/sport/fussball/fc-bayern-franzosen-berichten-ueber-mega-abloese-fuer-mathys-tel-679ba5a708bc756e749d2689

Warum machen die Eintracht oder Dortmund immer Milliarden mit ihren Leuten die seit 2 Wochen da sind und die Bayern werden immer mit Budget Preisen abgespeist? :uponder: Und soll man ihn wirklich verkaufen? Irgendwie wäre eine Leihe doch besser gewesen, oder? Zumal man jetzt auch dringend Ersatz bräuchte.
Weil Tel bei euch nur die Bank wärmt?

60 Mio für ihn sind ja wohl ein no-brainer.

Rockhount
2025-01-30, 21:42:41
Wenn man sich die Einsatzzeiten usw anguckt, ist er mit 60 Mio doch ordentlich bepreist, oder übersehe ich was?

blackbox
2025-01-30, 22:12:29
Du meinst wohl eher überpreist. :D

Für 60 mille...... sofort verkaufen!

Matrix316
2025-01-30, 22:40:38
Ja naja, er wechselt jetzt für 60 Millionen wohin, wo er spielen kann. Und wenn er es gut macht, wechselt er dann für 100 Millionen zu City oder Real. Wenn man es schlau gemacht hätte, hätte Bayern die 100 Millionen auch irgendwann einstreichen können.

Rockhount
2025-01-30, 22:43:31
Hätte hätte warum ham se net?
Dann muss man halt auch was für die Kohle tun und auf die Spieler setzen und sie sich nicht setzen…auf die Bank

jay.gee
2025-01-30, 23:51:24
Wenn man sich die Einsatzzeiten usw anguckt, ist er mit 60 Mio doch ordentlich bepreist, oder übersehe ich was?

Das "usw" beinhaltet nun einmal auch sein enormes Potenzial für die Zukunft inklusive seiner Vertragslaufzeit. Man beachte nur, wie weit der Junge schon physisch mit seinen gerade einmal 19 Jahren ist. Mathys Tel gehört ganz ohne Zweifel zu den größten Talenten Europas. Aber klar, natürlich wären ~60 Mio dennoch eine ganz schön hohe Summe, für einen Spieler, der den Durchbruch noch nicht geschafft hat. Aber auch nicht mehr wirklich unüblich, für Spieler seines Potenzials. Siehe Gittens, ein paar gute Spiele und schon steigert sich der Marktwert eines Spielers um ein Vielfaches. Das ist bei vielen Vereinen ja längst auch ein Geschäftsmodell.

Ich sehe solche Abgänge von jungen Spielern immer mit gemischten Gefühlen. Auf der einen Seite wird man als Verein kritisiert, wenn sie woanders einschlagen. Auf der anderen Seite müssen so junge Spieler auch Spielzeit bekommen - und da hat er in München nun einmal auch sehr große Konkurrenz. Mathys Tel hat darüber hinaus, wenn man seinen Worten Glauben schenken kann, auch eine große Identifikation zum Verein aufgebaut. Er hat stets bekundet, wie gerne er bei Bayern bleiben möchte. Auch sein Wille, sich unbedingt durchsetzen zu wollen, suggerieren einen guten Charakter.

Andersherum benötigen die Bayern und Eberl auch Einnahmen. Zum einen stehen kostspielige Vertragsverlängerungen an - und zum anderen dürften auch noch der ein oder andere Spieler auf der Einkaufsliste der Bayern stehen.

Vento
2025-01-31, 00:30:28
Letzteres dürfte wohl der wesentliche Grund sein, sollte man Tel jetzt verkaufen
Die Ansage an Eberl war deutlich, er muss Erlöse generieren um seine Transferpläne umzusetzen, ansonsten zieht der Aufsichtsrat, wie bereits im Sommer, nicht mit.
Nkunku und wen er da alles auf dem Zettel hat wollen finanziert werden.
Zumal der FC Bayern definitiv alles versuchen wird um Wirtz in Zukunft zu bekommen, wofür man im kompletten Paket locker 250-300 Mio. zur Seite legen muss.
Der Bedarf Gelder für andere Transfers zu generieren ist also groß.

Dazu kommt die Gehälterexplosion bei Bayern, die durch neue Monsterverträge für Davies und Musiala, eventuell auch Kimmich weiter ansteigen werden.
Neuer Verlängerung scheint ebenfalls klar, damit hat man hier ebenfalls weiterhin einen Großverdiener.
Eberl steht unter Druck, Ladenhüter wie Gnabry, Goretzka, Sané, Coman ist er nicht losgeworden, kein Wunder bei den Gehältern.

Mittlerweile scheint es da auch die ersten Risse zu geben, wenn man sich die Meldungen anschaut das Eberl unter Beobachtung stehe und zu Alleingängen neigen würde.
Das ist in der Regel mit dem Paten im Rücken kein gutes Signal.

Seine Bilanz ist daher bisher mehr als durchwachsen, auch wenn er nicht für die exorbitanten Vertragskonstellationen im 20 Mio. Bereich verantwortlich ist, schafft er es nicht hier Fortschritte zu erzielen und es drohen ablösefreie Wechsel.
Auch bei den Vertragsverlängerung wirkt das von außen inkonsequent.
Das man bei Musiala Geduld hat, in Ordnung, aber das man bei Davies sich am Ende auf ein 120 Mio. Paket eingelassen hat, mit vermutlich heftigem Handgeld zusätzlich, ist für mich inkonsistent.
Zumal der Aufsichtsrat eine frühere Einigung zu geringeren Konditionen bereits hat platzen lassen und am Ende zahlt man jetzt deutlich mehr.
Auch das Signal an die Spieler, man hatte Davies ja schon mal eine Deadline gesetzt und trotzdem hat man später weiterverhandelt und sich hochtreiben lassen, halte ich für gefährlich.
Logisch sind solche Spieler in der besseren Position, wenn Verträge auslaufen und man fettes Handgeld in Rechnung stellen kann, aber Eberl wirkt hier bisher nicht tough genug.
Oder anders gesagt es wirkt zu sehr danach, das Spieler wie Davies + Berater, Musiala, die Verhandlungen vollständig diktieren.

Es kommt also nichts von Eberl im Bezug auf Transfererlöse, dazu werden die Vertragsverlängerung viel teurer als gewünscht und gedacht, wenn man nicht massiv Geld via ablösefreier Wechsel verbrennen will.
Bei seinem Auftrag die Gehaltskosten zu senken sehen wir momentan deswegen auch eher das Gegenteil.
Solange er dort nicht liefert, wird der Aufsichtsrat ihm den Hahn zudrehen was neue, teure Transfers angeht.
Da werden Deals wie Bischof und Urbig noch durchgewunken, aber kein Nkunku und Co..
60 Mio. für Tel, ein Spieler mit dem der Trainer scheinbar nicht viel anfangen kann, würde ihm da sicherlich sehr helfen.

jay.gee
2025-01-31, 02:15:39
Nach den vergangen beiden Jahren, war die Kaderplanung auch nicht wirklich einfach. Während die ganzen Kritiker Spieler wie Kimmich, Davies und Co am liebsten zum Teufel gejagt hätten, belegen sie in diesem Jahr, dass sie zu den besten Spielern Europas, auf ihren Positionen gehören. Mal völlig losgelöst von der Tatsache, dass Tuchel diverse Spieler öffentlich demontiert hat. Was also tun, mit solchen Spielern? Frühzeitig verlängern, das wäre mit Davies schon vor zwei Jahren möglich gewesen, oder mit ihnen ins letzte Vertragsjahr gehen, wenn sie nicht liefern? Das Gleiche zählt ja für Spieler wie Sane, der zweifelsohne ein herausragender Spieler sein kann. In Geduld üben - oder mit ihm ins letzte Vertragsjahr gehen? Da kann mir auch kein Verantwortlicher, noch Fan glaubhaft vermitteln, dass man ihm nicht mehr Konstanz in seinen Leistungen zugetraut hätte.

Das ist in der Sache entsprechend viel komplexer, als wir das von Zuhause aus mit unseren hohen Konsum-Ansprüchen, immer beurteilen können. Spieler wie Gnabry, Coman, Goretzka und Co, die du als Ladenhüter bezeichnest, sind nun einmal Bestandteil dessen, dass der Verein in seiner ganzen Konstanz über Jahre, wesentlich erfolgreicher war, als die meisten anderen Vereine in Europa. Und einen Kader, wie den in München, lässt sich jedoch einmal nur über die Gehälter und den dadurch resultierenden Erfolg halten - zumindest über die ganzen Jahre. Ich habe es eigentlich immer als Privileg empfunden, dass die Bayern ihre Spieler in der Regel halten konnten, wenn sie es wollten. Dazu gehört es dann nun einmal auch, dass Spieler umgekehrt auf ihre Verträge pochen dürfen. Zumal die finanziellen Bedingungen bei den altgedienten Spielern, dann auch irgendwann einmal nur noch ein Aspekt sind. Geht man allerdings tiefer in die Materie, kann ein Vereinswechsel auch bedeuten, dass man mit der Familie aus seinem Umfeld gerissen wird, sein Zuhause aufgeben, Freunden, Kollegen und dem Verein, wo man viele Jahre gespielt hat, "Tschüss" sagen muss. Aber das weißt du ja auch selbst. Hinzu kommt, dass sich ein Abnehmer mit sportlichen Ambitionen finden muss. Gibt es da so viele Alternativen, wenn man einen laufenden Vertrag in München hat? Ich habe es nur etwas weiter ausgeholt, weil du es explizit auf die Gehälter projiziert hast.

Dito, wenn man Neuverpflichtungen anstrebt, wird man andersherum auch Spieler abgeben und Einnahmen generieren müssen. Ob man das über das Gehalt schafft, wird man sehen. Für einen Davies oder Kimmich-Ersatz müsste man, wenn man sich finanziell nicht einigt, aber dennoch kostspieligen Ersatz finden. Das muss man dann als Verein halt gegenrechnen. Zumal solche Spieler im Mannschaftsgefüge ja auch eine sehr wichtige Rolle einnehmen. Dass da Druck für die Verantwortlichen aufkommt, empfinde ich als völlig normal. Was da von Außen von Seiten der Medien hineininterpretiert wird, hat dagegen bei mir kein großes Gewicht. Es werden im Sommer Spieler gehen - und es werden auch neue Spieler kommen. Sehe ich jetzt nicht so problematisch.

Ich gehe mit bei dem Punkt, dass der Verein wieder vermehrt das Heft des Handelns in die Hand nehmen muss. Vertragsverhandlungen dürfen sich nicht wie ein Kaugummi ziehen und man sollte dann auch mal Verhandlungen platzen lassen, wie man es bei Alaba damals gemacht hat. Ganz nach dem Motto, wie man es vor ein paar Jahren schon mal gelebt hat. Wer wirklich gehen will, soll halt gehen, einzelne Spieler sind sportlich zu ersetzen. Da darf es keinen Halt bei Namen geben.

Vento
2025-01-31, 11:45:57
Das die Spieler Vertrag haben und es diesen zu respektieren gilt, steht außer Frage.
Problem dabei sind unterschiedliche Interessen, die einem das Leben zusätzlich schwer machen.
Bei mir hätte ein Tel den Vorzug vor einem Gnabry bekommen, schon um letzteren zu signalisieren, such dir einen neuen Verein, du spielst in den Planungen keine Rolle mehr.
Wenn Gnabry jetzt die Sterne vom Himmel spielen würde könnte ich es noch verstehen, aber der liefert ab wie immer zuletzt, absolut austauschbar, ohne Durchsetzungsvermögen im letzten Drittel, das kann ein Tel auch nicht schlechter.
Nur interessiert das Kompany als Trainer herzlich wenig, der ist zum Erfolg verdammt und arbeitet mit den Spielern die er dafür am höchsten einstuft, teilweise konträr zu den Kaderplänen eines Eberl/Freund.

Auch interessiert den die Entwicklung von Talenten nicht sonderlich, wenn diese noch nicht vollwertig liefern.
Siehe Tel, aber auch Aznou der als Linksverteidiger in der Vorbereitung wirklich überzeugt hat, aber unter Kompany absolut keine Chance bekommt.
Auch Aznou, großes Talent welches man der Barca Jugend abgeluchst hat will jetzt weg, weil er keine Spielzeit bekommt.
Auch hier hätte ich Davies den Laufpass gegeben bei seinen absurden Forderungen und auf Aznou gesetzt, nur kann sich der Trainer das bei dem Erfolgsdruck kaum erlauben.
Alternative, Guerreiro zurückstufen und dafür als Back-Up von Davies auf ein Ausnahmetalent wie Aznou setzen und Davies nicht immer spielen lassen.
So hat es auch keinen Sinn solche Talente zu kaufen, abseits von Transfergewinnen beim zügigen Wiederverkauf, siehe Gravenberch der jetzt voll durchgestartet ist bei Liverpool.

Goretzka, von Eberl aussortiert, sollte im Sommer verkauft werden, da grätscht Hoeneß schon mit zweiter Chance dazwischen und signalisiert dem Spieler hier weiterhin eine faire Chance zu haben, obwohl klarer Streichkandidat der Kaderplanung.
Mit Palinha den defensiveren Nachfolger bereits für viel Geld und hohes Gehalt eingekauft, aber der Trainer setzt diese Saison trotzdem lieber auf Goretzka und kann mit dem Spielertyp Palinha scheinbar wenig anfangen, so hat man sich (Stand jetzt) eine taktische Tuchel Altlast/Wunschlösung für ein 130 Mio. Paket auf die Bank gesetzt.

So kann ich den Spielern mit Gehältern von 17-20 Mio, dann auch nicht vermitteln, das sie in meinen Planungen keine Rolle mehr spielen.
Da ist man sehr inkonsequent, auch ein Sané würde bei mir nicht immer wieder in der Startelf stehen, wenn klar ist das man ihn nicht verlängern will.

Sicher ist die Aufgabe schwer für Eberl hier Altlasten mit horrenden Gehältern an den Mann zu bringen, aber notfalls muss man das mit deutlich mehr Vehemenz und Konsequenz angehen.
Zumal intern ja auch durchaus Ausgleichszahlungen im Gespräch waren/sind, auch auf diese Art und Weise kann man Argumente generieren einen Spieler vom Wechsel final zu überzeugen.
In Kombination mit konsequentem Handeln, Spieler sitzt abseits von Ausfällen auf der Bank und kriegt damit klare und vor allem einheitliche Signale vom Verein was seine Zukunftsperspektiven angeht und Kompensationszahlungen hätte hier definitiv in den letzten 2 Jahren mehr Bewegung drin sein müssen.
Selbst wenn man auch dann keinen der Kandidaten an den Mann gebracht hätte, hat man hier die Chance verpasst Talenten wie Tel, Aznou und Co., denen die Zukunft gehört, auf diesen Positionen vermehrt Spielzeit zu verschaffen.
Letztendlich ticken wir da im Grundprinzip alle gleich, solange man uns nicht aus unserer Komfortzone drängt, wird man in der Regel auch keine Initiative ergreifen, also muss man die Spieler die man unbedingt von der Gehaltsliste haben will dann auch aus ihrer Komfortzone bringen.

centaurius
2025-01-31, 14:49:40
Artikel auf kicker.de zur aktuellen Situation bei Bayern vor dem morgigen Bundesligaspiel:

"Eigentlich interessiert Holstein Kiel gefühlt gar keinen"
Quelle: https://www.kicker.de/eigentlich-interessiert-holstein-kiel-gefuehlt-gar-keinen-1086933/artikel


Die Überschrift sowie die Aufmachung suggeriert, dass diese Haltung der des Vereins entspricht.
Tatsächlich monierte Eberl in der heutigen PK, dass von den anwesenden Journalisten praktisch keine Fragen zum morgigen Spiel und zum kommenden Gegner Holstein Kiel gestellt wurden -- also das genaue Gegenteil von dem, was der Artikel bzw. dessen Überschrift zu suggerieren versucht. Im Artikel wird jenes dann zwar richtiggestellt, trotzdem wird versucht, dem Verein ein respektloses und unsportliches Verhalten unterzuschieben.

Wieder einmal ein Lehrstück journalistischer Exzellenz...

Wie mich solch reißerisches Click-Bait unter maximaler Verzerrung der tatsächlichen Gegebenheiten ankotzt...!!!

Tidus
2025-01-31, 15:43:22
Artikel auf kicker.de zur aktuellen Situation bei Bayern vor dem morgigen Bundesligaspiel:



Die Überschrift sowie die Aufmachung suggeriert, dass diese Haltung der des Vereins entspricht.
Tatsächlich monierte Eberl in der heutigen PK, dass von den anwesenden Journalisten praktisch keine Fragen zum morgigen Spiel und zum kommenden Gegner Holstein Kiel gestellt wurden -- also das genaue Gegenteil von dem, was der Artikel bzw. dessen Überschrift zu suggerieren versucht. Im Artikel wird jenes dann zwar richtiggestellt, trotzdem wird versucht, dem Verein ein respektloses und unsportliches Verhalten unterzuschieben.

Wieder einmal ein Lehrstück journalistischer Exzellenz...

Wie mich solch reißerisches Click-Bait unter maximaler Verzerrung der tatsächlichen Gegebenheiten ankotzt...!!!

Leider völlig normal heutzutage. Es geht nur noch darum mit reißerischen Schlagzeilen klicks zu generieren... gilt schon lange nicht mehr nur für die BILD...

Tidus
2025-02-01, 16:32:20
Der bvb spielt unter Tullberg wirklich gut... hoffentlich ist das mit kovac kein Fehler.

00-Schneider
2025-02-01, 17:29:15
Der bvb spielt unter Tullberg wirklich gut... hoffentlich ist das mit kovac kein Fehler.


Und dann kam die zweite Halbzeit. Zum Glück hat man nur gegen Heidenheim gespielt.

Tidus
2025-02-01, 17:59:56
Und dann kam die zweite Halbzeit. Zum Glück hat man nur gegen Heidenheim gespielt.

Das stimmt dann allerdings. :usad:

Hauptsache 3 Punkte geholt, nächstes Wochenende zu Hause gegen den vfb.

Matrix316
2025-02-02, 11:24:28
Bayern braucht unbedingt einen zweiten guten Stürmer. Was bringt es wenn Kane Rekorde nach Rekorde abliefert, aber man gegen Kiel 3 Tore kassiert? Stellt euch vor, man hätte nur 3 gemacht und 3:3 gespielt. Gegen bessere Teams müssen wir unbedingt mindestens 5-6 Tore machen! :ugly:

Nee, aber was bringt es wenn Kane 30-40 Tore macht, ja aber man mit 2-3 nicht ganz so guten Stürmern 50-60 Tore bekommen würde? Dann verletzt sich Kane oder ist nicht in Form und und es geht gar nix mehr.

Es war unter Lewandowski dumm nur einen Stürmer zu haben - da hatte man aber wenigstens noch Robben und Ribery. Aber NUR mit Kane? Und diesen Schlappekickern wie Sane und Co die gar nix mehr treffen...

Wir wir brauchen endlich wieder mehr Stürmer. Und Nkunku wäre doch einer. Tel wird man auch nicht los, weil der so wählerisch ist. Oh Mann. Dann nehmt halt etwas mehr Geld in die Hand. Ihr kriegt doch Milliarden wieder rein. Als ob gerade der FC Bayern aufs Geld schauen muss...

Anadur
2025-02-02, 13:55:02
Bayern braucht unbedingt einen zweiten guten Stürmer. Was bringt es wenn Kane Rekorde nach Rekorde abliefert, aber man gegen Kiel 3 Tore kassiert? Stellt euch vor, man hätte nur 3 gemacht und 3:3 gespielt. Gegen bessere Teams müssen wir unbedingt mindestens 5-6 Tore machen! :ugly:

Nee, aber was bringt es wenn Kane 30-40 Tore macht, ja aber man mit 2-3 nicht ganz so guten Stürmern 50-60 Tore bekommen würde? Dann verletzt sich Kane oder ist nicht in Form und und es geht gar nix mehr.

Es war unter Lewandowski dumm nur einen Stürmer zu haben - da hatte man aber wenigstens noch Robben und Ribery. Aber NUR mit Kane? Und diesen Schlappekickern wie Sane und Co die gar nix mehr treffen...

Wir wir brauchen endlich wieder mehr Stürmer. Und Nkunku wäre doch einer. Tel wird man auch nicht los, weil der so wählerisch ist. Oh Mann. Dann nehmt halt etwas mehr Geld in die Hand. Ihr kriegt doch Milliarden wieder rein. Als ob gerade der FC Bayern aufs Geld schauen muss...


Also das letzte Mal als ich so was absurdes gesehen habe war als Brasilien von Deutschland im WM Finale verprügelt wurde und das Publikum nach 7 Gegentoren die Stürmer ausgepfiffen hat.

62 Tore in 20 Spielen und du forderst einen Stürmer. Die Bayern haben ohne Kane 43 Tore geschossen. Nur Leverkusen (46) und Frankfurt (44) haben mehr geschafft.

Klar darfst du keine 3 von Kiel bekommen, aber das ist doch kein Sturmproblem.

Matrix316
2025-02-02, 15:55:53
Also das letzte Mal als ich so was absurdes gesehen habe war als Brasilien von Deutschland im WM Finale verprügelt wurde und das Publikum nach 7 Gegentoren die Stürmer ausgepfiffen hat.

62 Tore in 20 Spielen und du forderst einen Stürmer. Die Bayern haben ohne Kane 43 Tore geschossen. Nur Leverkusen (46) und Frankfurt (44) haben mehr geschafft.

Klar darfst du keine 3 von Kiel bekommen, aber das ist doch kein Sturmproblem.
Kommt halt drauf an wie viele Gegentore man kriegt. ;) In der CL z.B. hat man gegen Rotterdam einen besseren Stürmer gebraucht. Und auch gegen Bratislava wären mehr Tore nicht schlecht gewesen. Und wenn man schon gegen Kiel 3 Tore bekommt... gegen bessere Gegner muss man da öfter treffen als nur 4 Mal. ;)

Matrix316
2025-02-03, 18:53:19
Neuer verlängert
https://www.bild.de/sport/fussball/fc-bayern-offiziell-manuel-neuer-verlaengert-bis-2026-67a0e7d20279a15cf71dcb2c

Tel geht wahrscheinlich doch zu Tottenham - aber kein Kauf, sondern eine Leihe anscheinend.
https://www.transfermarkt.de/bayerns-tel-entscheidet-sich-doch-fur-tottenham-am-deadline-day-nach-london/view/news/449680

Tidus
2025-02-04, 08:02:46
Da sich der Lyon Boss scheinbar nicht an mündliche Absprachen mit seinen Spielern hält, sind es beim BVB nur drei Transfers geworden.

Torhüter Diant Ramaj: Keine Ahnung, konnte sich bei Ajax nicht wirklich durchsetzen. Wird direkt weiterverliehen. Geht Kobel im Sommer zu Chelsea?

AV Daniel Svensson: Schwede vom FC Nordsjaelland. Schauen wir mal. Sagt mir gar nichts. Angeblich waren mehrere an dem dran.

Carney Chukwuemeka: Wird von Chelsea ausgeliehen. Kaufoption in Höhe von 40-45 Mio. Also quasi ohne Kaufoption. Talent aus England. Unwahrscheinlich, dass er über den Sommer hinaus bleibt...

Vento
2025-02-04, 16:04:15
Die nächsten Spiele bieten für Kovac und die Mannschaft großes Potential die Lücke auf die CL Plätze bis Mitte März mindestens zu schließen.
Schlüsselspiel ist am Samstag zu Hause gegen den VfB, wo man mit einem Sieg bereits punktgleich mit Stuttgart wäre.
Danach hat man dann ein mehr als machbares Programm mit Bochum (A), Union (H), St. Pauli (A), Augsburg (H).

Pirx
2025-02-05, 07:29:08
Can bleibt Kapitän:rolleyes:

Tidus
2025-02-05, 08:20:02
Can bleibt Kapitän:rolleyes:
Gegenfrage: Wen würdest du denn beim BVB sonst zum Kapitän ernennen?

Kobel, der den Verein wohl im Sommer verlassen möchte? Brandt?

Mir würde maximal Schlotterbeck einfallen, und da weiß ich nicht, ob der so weit ist.

Vento
2025-02-05, 12:20:22
Finde Kovac hat hier alles richtig gemacht.
Es gibt absolut keinen Grund direkt mit einer Demontage von Can loszulegen.
Can gehört zu den erfahrenen Spielern auf die Kovac bauen wird und muss, die auch seine geforderten Tugenden verkörpern, warum sollte er ihn also direkt einen Kopf kürzer machen und das Selbstbewusstsein des Spielers damit in den Keller drücken.

Macht Sinn sich nicht solche Baustellen direkt zum Trainingsstart aufzumachen, so schaut er sich Can in der Rolle bis zum Sommer an und kann dann immer noch reagieren.
So hat er es auch bereits bei anderen Stationen gehandhabt, Casteels bei Wolfsburg z.B. im Verlauf die Binde weggenommen.
Stand heute hat er als neuer Trainer keinen Grund, Can die Binde wegzunehmen.
Es macht Sinn dem Kapitän zuerst mal volles Vertrauen zu schenken, nur so kann er ihn auch positiv pushen, wegnehmen kann er die Binde immer noch wenn Can in seinen Augen die Anforderungen im Saisonverlauf nicht erfüllt.

Zumal Kovac zwar einige Spieler kennen mag, aber noch überhaupt keinen nachhaltigen Eindruck von der Teamchemie, den internen Hierarchien hat.
Es ist nie klug eine Entscheidung auf Unwissen zu gründen, im Laufe der Saison, im täglichen Umgang mit der Mannschaft, nach harten Niederlagen, hat er da ein ganz anderes Fundament auf dessen er die Kapitänsfrage dann wirklich beurteilen kann.

Pirx
2025-02-05, 12:57:50
Gegenfrage: Wen würdest du denn beim BVB sonst zum Kapitän ernennen?

Kobel, der den Verein wohl im Sommer verlassen möchte? Brandt?

Mir würde maximal Schlotterbeck einfallen, und da weiß ich nicht, ob der so weit ist.
ja, mir wäre auch spontan nur Schlotterbeck eingefallen, aber Can geht imho gar nicht aufgrund seiner vielen Fehler und auch seines Auftretens.
Groß, Anton, Ryerson?

Brandt? leider eher nicht, oder?

Tidus
2025-02-05, 13:12:18
ja, mir wäre auch spontan nur Schlotterbeck eingefallen, aber Can geht imho gar nicht aufgrund seiner vielen Fehler und auch seines Auftretens.
Groß, Anton, Ryerson?

Brandt? leider eher nicht, oder?
Groß und Anton sind noch viel zu frisch im Verein. Groß spielt ne grauenhafte Saison, Anton auch sehr wechselhaft.

Ryerson noch am ehesten, aber keine Ahnung wie sein Standing in der Mannschaft ist.

Sehe es wie Vento. Ich wäre erstmal auch bei Can geblieben. Auch wenn ich sicher kein Fan von Can bin.

Tidus
2025-02-06, 14:59:22
Mislintat beim BVB mit sofortiger Wirkung entlassen.

centaurius
2025-02-06, 16:29:26
Wenn der Erfolg ausbleibt wird Kehl der nächste sein, der seinen Hut nehmen muss.

Es wird in jedem Fall spannend mitzuverfolgen, ob der BVB wieder die Kurve kriegt bzw. wie die sportliche Entwicklung verläuft.

Tidus
2025-02-06, 16:37:01
Wenn der Erfolg ausbleibt wird Kehl der nächste sein, der seinen Hut nehmen muss.

Es wird in jedem Fall spannend mitzuverfolgen, ob der BVB wieder die Kurve kriegt bzw. wie die sportliche Entwicklung verläuft.
Ich denke, den nächsten Sommer wird Kehl noch kriegen. Sollte das dann schief gehen, dann wirst du wohl recht haben.

gruntzmaker
2025-02-06, 17:36:59
Mislintat beim BVB mit sofortiger Wirkung entlassen.

Leider notwendig.

Querelen bei der Kaderplanung dürften auch im letzten Sommer nicht geholfen haben und ich erinnere noch an Alverez. Da war Mislintat noch nicht mal ein Störfaktor (sondern Terzic).

Dabei darf es aber nicht bleiben. Der Nächste, der zuckt und stört, sollte gehen. Und da sind die Spieler nicht ausgenommen. Wahnsinn, dass ein Adeyemi noch beim BVB herumturnen darf.

Matrix316
2025-02-07, 23:00:27
Freitag Abend gegen Bremen gewinnen - kann man so machen. Die Proteste wegen der weiten Entfernung auch. Freiburg gegen Heidenheim hätte vielleicht mehr Sinn gemacht.

Tidus
2025-02-08, 00:14:58
Kane 21 Tore.... 9 davon per Elfmeter. :ugly:
Die Spieler mit den 2. Meisten Elfern sind Can und Amiri... mit 2 (!) Elfmetern. :ugly:

Bayern bekommt mit Abstand die meisten Elfmeter zugesprochen.

mapel110
2025-02-08, 00:17:45
Muss man auch erstmal reinmachen. Vizekusen hat diese Saison schon 3 versemmelt.

Metalmaniac
2025-02-08, 01:32:12
Kane 21 Tore.... 9 davon per Elfmeter. :ugly:
Die Spieler mit den 2. Meisten Elfern sind Can und Amiri... mit 2 (!) Elfmetern. :ugly:

Bayern bekommt mit Abstand die meisten Elfmeter zugesprochen.

1.: Man muß die Elfer auch erstmal reinmachen. Es gibt Torchancen, die größer sind. Z.B. Sanes Treffer heute vorm quasi leeren Tor.

2.: Bayern ist auch die dominanteste Mannschaft mit vielen Strafraumszenen. Da sind Elfer bei Vergehen der Verteidiger durchaus schonmal öfters. Oder hast Du an den beiden heute etwas auszusetzen?

P.S.: Kanes Quote bei Elfmetern ist aber schon atemberaubend. 27 am Stück soll ihm im professionellen Bereich erstmal einer nachmachen. Selbst ich im nicht-professionellen Sektor habe sowas nicht geschafft. Und ich war eigentlich ein sicherer Elfmeterschütze.:biggrin::wink:

jay.gee
2025-02-08, 03:20:28
Kane 21 Tore.... 9 davon per Elfmeter. :ugly:

Ich finde ja, dass 57 Tore in 51 Spielen, viel besser klingt. ;) Neuer Bundesliga-Rekord!



Bayern bekommt mit Abstand die meisten Elfmeter zugesprochen.

Selbstverständlich, denn es ist ja auch die Mannschaft, die mit großem Abstand die meisten Strafraumszenen hat, während man umgekehrt, die wenigsten Chancen im eigenen Strafraum zulässt.

Vento
2025-02-08, 04:33:52
Selbstverständlich, denn es ist ja auch die Mannschaft, die mit großem Abstand die meisten Strafraumszenen hat, während man umgekehrt, die wenigsten Chancen im eigenen Strafraum zulässt.


Sollte man meinen, aber das ist wohl nur ein Teil der Wahrheit wenn man sich die Vorjahre anschaut, wo Mannschaften ganz oben bei der Anzahl der Elfmeter stehen die definitiv offensiv nicht die meisten Strafraumszenen herausgepielt hatten.
In den letzten Jahren war Bayern in der Statistik immer hinten dran und das teilweise deutlich, obwohl man statistisch mit Sicherheit den größten Alarm gemacht hat offensiv.

Wären Offensivaktionen im gegnerischen Strafraum das wesentliche Kriterium, müsste Bayern eigentlich immer ganz vorne mit dabei sein.
Ist aber eher so das man prozentual, gemessen an den Strafraumszenen, viel weniger Elfmeter bekommt als Teile der Konkurrenz.
So ist Freiburg hier eigentlich immer deutlich vor Bayern platziert, mit definitiv nur einem Bruchteil der Strafraumszenen.

In der Saison hat Bayern fast eine um 30 Tore bessere Tordifferenz als der BVB, trotzdem sticht der BVB bei den erhaltenen Elfmetern meilenweit heraus.
BVB hatte halt damals noch Haaland und "Hütchenspieler" wie Reus, beide eben extrem geschickt und effektiv dabei Elfmeter herauszuholen.

Bayern gerade mal mit der gleichen Anzahl an Elfmetern über die Saison wie Absteiger Greuther Fürth.
https://i.postimg.cc/Z5rW8jHC/Elfer3.jpg (https://postimg.cc/rDwyc1vk)

Oder hier Hoffenheim + Freiburg, Bayern gerade mal mit der gleichen Anzahl an Elfmetern über die Saison wie Absteiger Schalke.
https://i.postimg.cc/NjgKxmzD/Elfer2.jpg (https://postimg.cc/HVhWYcH8)

Freiburg, neben Leverkusen scheinbar einer der DFB Lieblinge, auch hier Bayern bei den erhaltenen Elfmetern mal wieder in der Kategorie graue Maus.
https://i.postimg.cc/SN4Ryck4/Elfer.jpg (https://postimg.cc/MXsq5Mn3)

Tidus
2025-02-08, 13:42:53
1.: Man muß die Elfer auch erstmal reinmachen. Es gibt Torchancen, die größer sind. Z.B. Sanes Treffer heute vorm quasi leeren Tor.

2.: Bayern ist auch die dominanteste Mannschaft mit vielen Strafraumszenen. Da sind Elfer bei Vergehen der Verteidiger durchaus schonmal öfters. Oder hast Du an den beiden heute etwas auszusetzen?

P.S.: Kanes Quote bei Elfmetern ist aber schon atemberaubend. 27 am Stück soll ihm im professionellen Bereich erstmal einer nachmachen. Selbst ich im nicht-professionellen Sektor habe sowas nicht geschafft. Und ich war eigentlich ein sicherer Elfmeterschütze.:biggrin::wink:

Was Kane da bei Elfmetern macht ist wohl das beste der Welt. Der kann scheinbar gar nicht verschießen. Ist schon beeindruckend.

Ubd natürlich werden die Elfmeter berechtigt sein. Ich behaupte nur dass die Bayern quasi die Kann-Elfmeter quasi immer bekommt.

sven2.0
2025-02-08, 16:23:44
45min Not gegen Elend in Dortmund.

dreamweaver
2025-02-08, 16:57:33
Wird langsam Zeit sich nach einem neuen Trainer umzuschauen...

Andre
2025-02-08, 17:00:25
Dortmund hat ein Trainerproblem.

gruntzmaker
2025-02-08, 17:10:24
Wird langsam Zeit sich nach einem neuen Trainer umzuschauen...

Ich denke auch, der Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr 😉

blackbox
2025-02-08, 17:25:59
Dortmund ist gerade ein wenig übermotiviert....

Und ich höre schon jetzt die Aussagen der Spieler und Funktionäre nach dem Spiel: der Schiri ist schuld und hat das Spiel verpfiffen.

Danach kann man die Uhr stellen.

dreamweaver
2025-02-08, 17:30:08
Wenn das so weitergeht, kann man sich bald wieder auf das Revierderby freuen :freak:

sven2.0
2025-02-08, 17:33:08
https://i.imgur.com/Ge1RHLH.png

Gegen 16 andere Mannschaften aus der 1. BL hätte man heute verloren ;D

gruntzmaker
2025-02-08, 17:38:14
Dortmund ist gerade ein wenig übermotiviert....

Und ich höre schon jetzt die Aussagen der Spieler und Funktionäre nach dem Spiel: der Schiri ist schuld und hat das Spiel verpfiffen.

Danach kann man die Uhr stellen.

Mag sein, positiv war am Spiel auch so nicht viel. Die Mannschaft liegt halt am Boden. Man hat einfach an Sahin zu lange festgehalten.

Kovac ist halt auch kein Zauberer und die Probleme werden noch eine Weile bestehen. Der Sommer wird aus Transfersicht spannend. Mangels Champions League Einnahmen müssen jetzt Spieler gehen, das dürfte klar sein. Kann aber auch eine große Chance sein, speziell diejenigen los zu werden, die charakterlich einfach nicht passen.

Gratulation an Stuttgart, die einfach cleverer waren, abgezockt aus weniger Ballbesitz eben mehr kreiert haben.

Diese Cleverness eben, die kann der BVB derzeit gar nicht haben. Es fehlt an Selbstvertrauen und an Mut. Man kann nur mutmaßen, wie viel vorher zu Bruch gegangen ist in der Mannschaft. Zweifellos ist man so nicht mehr als eine Mittelklasse Mannschaft.

Schade um die Möglichkeiten, die ein guter Trainer aus der Mannschaft rauskitzeln könnte. Ich würde schätzen, dass Kobel, Adeyemi und Sabitzer gedanklich längst bei ihren neuen Clubs sind. Ich bin mir sicher, dass man zumindest aus der fehlenden Dreifachbelastung ab der kommenden Saison etwas mehr in der Liga rausholen kann. Man ist wieder bei Stand 2008, nur ohne die Talente und ohne Klopp.

Tidus
2025-02-08, 17:53:50
Gegen jeden Gegner verballert der vfb zig Chancen. Gegen uns machen sie aus nem xgoals von 0,35 2 Tore. Wissen doch selbst nicht wie sie gewonnen haben.

12 Mann waren sie heute auch, aber das war nicht entscheidend. Selten ein Team wie den bvb heute gesehen dass seine Chancen so dermaßen schlecht ausspielt.

sven2.0
2025-02-08, 18:35:16
Wissen doch selbst nicht wie sie gewonnen haben.

https://i.imgur.com/3VrJjC9.jpeg

https://i.imgur.com/hQ9IFgy.gif

mapel110
2025-02-08, 18:37:04
Du kriegst den Anton aus Stuttgart, aber nicht den Stuttgarter aus Anton
Zitat SPON ^^

00-Schneider
2025-02-09, 16:58:00
Dortmund-Spiel gerade erst gesehen.

Also so schlecht fand ich den Auftritt nicht. Vor allem nachdem uns Stuttgart in den Spielen davor ~durchgängig an die Wand gespielt hat. Es hat einfach das Spielglück gefehlt.

Tidus
2025-02-11, 09:47:49
Dortmund-Spiel gerade erst gesehen.

Also so schlecht fand ich den Auftritt nicht. Vor allem nachdem uns Stuttgart in den Spielen davor ~durchgängig an die Wand gespielt hat. Es hat einfach das Spielglück gefehlt.
Und Cleverness. So ein dummes Eigentor sollte halt nicht passieren. Und in der Offensive hat man ständig die falschen Entscheidungen getroffen.

Tidus
2025-02-12, 10:17:31
Hoffentlich ist die 2. Hälfte gestern gegen Sporting nun ein Brustlöser für einige Spieler. Darauf kann man aufbauen. Svensson gefiel mir auch recht gut, der kann ja vll. Ryerson in Bochum ersetzen, oder Bensebaini wechselt dann die Seite.

Die 2. Hälfte muss nun jedenfalls der Maßstab sein und die nächsten 4 Spiele in der Buli müssen allesamt gewonnen werden. Es geht nach Bochum, dann zu Hause gegen Union, dann nach St. Pauli und dann zu Hause gegen Augsburg.

Holt man da die 12 Punkte, kann man schauen, ob da Richtung Platz 4 noch etwas möglich ist und man hätte genug Selbstvertrauen für das darauffolgende Spiel in Leipzig.

Hakim
2025-02-15, 16:06:44
Mein Gott der BVB macht einen noch verrückt, hatte so gehofft das der CL Sieg jetzt Aufschwung gibt

Klaas_Klever
2025-02-15, 16:07:06
Borussia fucking Dortmund 2025, man kommt aus dem Staunen nicht heraus.

00-Schneider
2025-02-15, 16:08:00
Ein typisches Bundesligaspiel von Dortmund. Entweder ein früher Platzverweis oder man schießt sich das Ding selber rein.

dreamweaver
2025-02-15, 16:19:58
Borussia fucking Dortmund 2025, man kommt aus dem Staunen nicht heraus.

Wieso? Das geht doch seit Jahren so.
Ein Spiel top, das nächste Flop.

Tidus
2025-02-15, 16:22:25
Wieso? Das geht doch seit Jahren so.
Ein Spiel top, das nächste Flop.

Das Spiel ist ja nicht mal flop. Guirassy hätte 2 machen müssen.

Klaas_Klever
2025-02-15, 16:51:04
Wieso? Das geht doch seit Jahren so.
Ein Spiel top, das nächste Flop.

Gegen den Tabellenletzten, der bislang zwei Siege auf dem Konto hat, ich weiß ja nicht.

Tidus
2025-02-15, 16:55:43
Gegen den Tabellenletzten, der bislang zwei Siege auf dem Konto hat, ich weiß ja nicht.

Verlieren wir in Bochum nicht immer?

Klaas_Klever
2025-02-15, 17:11:20
Verlieren wir in Bochum nicht immer?

Wie viele Siege hattest du aus den kommenden vier Partien noch gleich gefordert? :)

Κριός
2025-02-15, 17:18:22
Scheinbar war Sahin ja doch kein schlechter Trainer... die Mannschaft ist einfach hinüber.

00-Schneider
2025-02-15, 17:22:54
„Ernüchternd“ wäre eigentlich noch geschönt ausgedrückt.

Bundesliga ist durch. Man braucht eigentlich nur noch CL schauen, wenn man Dortmund-Fan ist.

22 Spiele und schon 9 Niederlagen, wow.

gruntzmaker
2025-02-15, 17:34:25
„Ernüchternd“ wäre eigentlich noch geschönt ausgedrückt.

Bundesliga ist durch. Man braucht eigentlich nur noch CL schauen, wenn man Dortmund-Fan ist.

Solange es den BVB eben noch in der Champions League gibt.

Auch wenn ich der Klub WM ja eher ablehnend gegenüber stehe (es gibt bereits genug Spiele Imho), aber diese Saison wird das zumindest den Schaden klein halten, den die Saison und - ich denke, soweit kann man ab heute gehen - das Verpassen der Champions League verursachen wird.

Für den Kader ist der BVB noch im letzten Sommer gefeiert worden und nun ist klar, es war keine gute Kaderplanung. Eigentlich passt gar nichts mehr, hat man den Eindruck.

Vento
2025-02-15, 17:37:47
Man hat noch Glück das es um die CL Plätze mittlerweile zum Schneckenrennen wird, weil Leipzig und der VfB halt ebenfalls immer wieder patzen.
Also die Konkurrenz lässt die Tür weiter gnadenlos offen, allerdings fehlt derzeit die Fantasie das der BVB nach dem Spiel heute noch eine Aufholjagd starten kann.

Tidus
2025-02-15, 18:15:03
Wie viele Siege hattest du aus den kommenden vier Partien noch gleich gefordert? :)

Tjoar. Für mich war es das mit dieser Saison. Werde mir die Spiele nicht mehr anschauen. Brandt ist der größte Loser und steht für das ganze Team.

Klaas_Klever
2025-02-15, 19:40:48
Scheinbar war Sahin ja doch kein schlechter Trainer... die Mannschaft ist einfach hinüber.

Imho trifft beides zu. Unter Sahin wurde der Zustand jedenfalls erkennbar heruntergewirtschaftet - es gab absolut keine Strukturen im Spiel, keine festen Abläufe oder sichtbare Spielzüge. Pässe wurden ins Leere gespielt oder Spieler ins Leere geschickt, sowas habe ich noch nie gesehen. Dass da jede Sicherheit im Kombinationsspiel verloren geht, darf zu diesem Zeitpunkt noch darauf zurückgeführt werden. Dass Gittens mit seinen Einzelaktionen oft die meiste Torgefahr ausstrahlt, passt da gut ins Bild.
Heute gegen Bochum: miese Flanken, miese Standards, keinerlei Druck. Keine Mannschaft, die hinten halbwegs sicher stehen kann, muss vor diesem BVB Angst bekommen.

Matrix316
2025-02-15, 20:20:50
Heute haben wir mal endlich wieder ein richtiges Bayerndusel Spiel. ;)

gedi
2025-02-15, 20:46:03
Hatte es das jemals gegeben? Kein einziger Torschuss der Bayern und trotzdem entführen sie einen Punkt. Bin mir sicher, dass dies derart destruktive Auftreten nicht gewollt war. Bis auf Upa hatten die nichts, um Gegenwirkung erzielen zu können.

Metalmaniac
2025-02-15, 23:12:23
Bin auch etwas entsetzt. Sowas habe ich schon lange nicht gesehen. Um nicht zu sagen, eigentlich noch nie. Dass ein Bayernteam so dermaßen unterwürfig unterlegen war. Schaurig. Das war gar nix. Das beste halt noch das Ergebnis von diesem Spiel. Klar, Bayern mußte erstmal nicht unbedingt was tun und Leverkusen sehr wohl. Dann kann es ein Stück weit in die Richtung gehen. Aber eine solch deutliche Unterlegenheit ist eines FC Bayern nicht würdig. Natürlich hat man es heute ein klein wenig umgedreht, schließlich war man in den letzten Heimspielen vs Bayer selber auch immer überlegen und konnte trotzdem nicht gewinnen. Aber heute war es mehr oder weniger eine Farce dass das Spiel 0:0 ausgegangen ist.

Nun bleibt es also bei 8, wenn man das Torverhältnis dazu sieht eigentlich bei fast 9 Punkten Vorsprung, die Meisterschaft sollte so eigentlich eingetütet sein. Aber wer weiß, es war heute halt erschreckend harmlos. So sollte der FC Bayern nicht auftreten. Mal schauen, wie es jetzt weitergeht.

Matrix316
2025-02-15, 23:53:38
Laut Kompany war das so geplant, oder?

blackbox
2025-02-16, 00:11:08
Ich habe vom Spiel nur die letzten 15 min gesehen..... das reichte wohl, um das ganze Spiel einschätzen zu können: das war mal gar nichts von den Bayern. Und Leverkusen hat das gut gemacht.

Die Offensive war ein totaler Ausfall, expected goals: 0,05! :freak:

Metalmaniac
2025-02-16, 00:28:54
Laut Kompany war das so geplant, oder?

Scheiss egal obs geplant war oder nicht, das war eines FC Bayerns nicht würdig. Punkt!!!

jay.gee
2025-02-16, 00:49:24
Ich teile die Meinung, dass eine Bayern-Mannschaft unter keinen Umständen so unterwürfig auftreten darf. Und ich persönlich habe es auch noch nie erlebt, dass ein Bundesligist eine Bayern-Mannschaft so krass dominiert hat. Das war ein komplettes Spiegelbild des Hinspiels, wo Bayern umgekehrt Leverkusen an die Wand gespielt hat.

Teils war das sicher der Taktik geschuldet, weil man vom Ansatz her, im Gegensatz zu fast allen anderen Spielen in dieser Saison, überhaupt kein Pressing gespielt hat. Die Mannschaft wirkte nach dem CL-Spiel und den Reisestrapazen unter der Woche, auch physisch heute sehr platt.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Leverkusen einfach auch einen unwahrscheinlich krassen und technisch hochklassigen Fußball spielt. Ich bin mir sicher, dass die Bayern versucht haben, siehe alleine die vier gleichzeitigen Wechsel, sich aus der Dominanz zu lösen, um selbst Akzente zu setzen. Aber keine Chance, das war ein so intensives Pressing, kombiniert mit Hochgeschwindigkeitsfußball, dass die Bayern kaum Luft zum Atmen hatten.

Beeindruckend auch, wenn man sieht, was Leverkusen da noch auf der Bank hatte. Da waren ein Boniface, Schick oder Andrich nicht mal in der Startelf. Die haben in der letzten Saison nicht umsonst fast das kleine Triple geholt und stehen in diesem Jahr als einziges deutsches Team, in der CL unter den ersten acht Mannschaften. Leverkusen hat nicht nur eine sehr hohe Qualität im Kader, sondern ist auch als Mannschaft ziemlich gewachsen und gereift. Für mich in der Konstellation aktuell einfach die beste deutsche Mannschaft, der ich auch den CL-Titel zutraue. Halt, weil sie als Team mittlerweile so gefestigt und gewachsen sind.

Unter dem Strich haben die Bayern allerdings nach zuletzt sieben Siegen in Folge auch heute nicht verloren und stehen mit gefühlten neun (8 + Torverhältnis) Punkten einsam an der Spitze der Liga. Leverkusen musste heute alles reinhauen, um noch eine Chance auf den Titel zu haben. Für mich war das heute dementsprechend eine Vorentscheidung in der Meisterschaft, das lassen die Bayern sich nicht mehr nehmen.

Matrix316
2025-02-16, 11:05:18
Sonst heißt es in Spitzenspielen, dass die Bayern aktuell defensiver stehen müssen - und dann machen die das - und dann heißt es: Ja aber warum habt ihr nicht Pressing betrieben und keine Torschancen gehabt? ;)

Allerdings war auch viel Glück dabei, weil Leverkusen trotzdem richtig gute Chancen hatten.

Statt Bayerdusel halt mal wieder Bayerndusel. :D

Schnäppchenjäger
2025-02-16, 23:52:03
Wir sprechen uns in 4 Wochen nochmal. ;) :)
Och, ein Spieltag darauf kann man ja auch schon mal darauf zu sprechen kommen :biggrin:

0:2 vom Tabellenletzten abgefrühstückt zu werden ist schon :facepalm:

Welches Genie ist bitte auf die Idee gekommen, Tullberg abzusetzen und dafür Kovac zu bringen?

Wie gesagt, wenn ihr die Wende noch hinkriegt, sei alle vergessen und EL könnte noch drin sein. Aber mittlerweile habe ich so viele BVB-Fans gelesen die nicht mehr damit rechnen.

13 Punkte Vorsprung sind schon eine Bank :eek:

Tidus
2025-02-17, 07:11:03
Och, ein Spieltag darauf kann man ja auch schon mal darauf zu sprechen kommen :biggrin:

0:2 vom Tabellenletzten abgefrühstückt zu werden ist schon :facepalm:

Welches Genie ist bitte auf die Idee gekommen, Tullberg abzusetzen und dafür Kovac zu bringen?

Wie gesagt, wenn ihr die Wende noch hinkriegt, sei alle vergessen und EL könnte noch drin sein. Aber mittlerweile habe ich so viele BVB-Fans gelesen die nicht mehr damit rechnen.

13 Punkte Vorsprung sind schon eine Bank :eek:

Wenn Guirassy eine seiner 3 Riesenchancen nutzt, geht man in Bochum halt in Führung. Dass Kovac den ewig verletzten Süle dann als AV aufstellt, ist ihm richtig um die Ohren geflogen.

Nach Sahin wollte man mit Tullberg eben nicht direkt wieder einen Trainer ohne Erfahrung einstellen. Kann ich verstehen, ich hätte allerdings auch mit Tullberg weiter gemacht und hätte mich im Sommer um Hoeneß oder Glasner bemüht.

Wieso 13 Punkte? Es reicht Rang 4, Frankfurt muss nicht eingeholt werden. Ich denke, dass Platz 1-3 durch sind und bis zum Saisonende so stehen bleiben.

Alles weitere spielt viel zu unkonstant. Nach der Leistung gegen Bochum sage ich aber auch, dass der BVB nicht mal mehr die EL erreichen wird.

Dass kann man Kovac aber nicht ankreiden. Man hat sich nun für ihn entschieden, dann soll man ihm auch die Zeit geben sich einen Kader für seine Spielweise zusammenzustellen. Ich meine, dass sowohl gegen den VfB als auch gegen Bochum die Dortmunder beste Pässe zu den gegnerischen Stürmern spielen, dafür kann kein Trainer der Welt etwas. Das ist einfach unerklärlich. Ich glaube, es gibt auf dieser Welt niemanden mehr, der diese Mannschaft versteht.

Und wenn man jetzt noch liest, was so im Jugendbereich falsch läuft (hin und her schieben von Spielern, Brechen von Versprechen, usw.), dann kann einem nur Angst und Bange werden.

sven2.0
2025-02-17, 09:24:11
Das ist sowieso eine seltsame Saison, ab Platz 4 abwärts wird nur noch gegraupt. Freiburg mit -7 Toren auf Platz 5. :ugly:

Tidus
2025-02-17, 09:28:31
Das ist sowieso eine seltsame Saison, ab Platz 4 abwärts wird nur noch gegraupt. Freiburg mit -7 Toren auf Platz 5. :ugly:
Jep, viel Mittelmaß in diesem Jahr, und das ist wohl noch nett augedrückt. :ugly:

Pirx
2025-02-17, 10:11:23
Eher sind alle Mannschaften auf einem ziemlich hohen Niveau in allen Bereichen, sodass jeder jeden schlagen kann. Ich finde die Saison recht interessant.

sven2.0
2025-02-17, 10:33:21
Das geben die Spiele imho nicht her, aber ich schaue sie natürlich nicht alle.. bei denen die ich sehe: 404: guter Fußball not found

Tidus
2025-02-17, 11:41:12
Das geben die Spiele imho nicht her, aber ich schaue sie natürlich nicht alle.. bei denen die ich sehe: 404: guter Fußball not found
Find ich auch. Bestenfalls mittelmäßiges Niveau und mein BVB mittendrin. :usad:

Triniter
2025-02-17, 15:00:38
Ich teile die Meinung, dass eine Bayern-Mannschaft unter keinen Umständen so unterwürfig auftreten darf. Und ich persönlich habe es auch noch nie erlebt, dass ein Bundesligist eine Bayern-Mannschaft so krass dominiert hat. Das war ein komplettes Spiegelbild des Hinspiels, wo Bayern umgekehrt Leverkusen an die Wand gespielt hat.

Teils war das sicher der Taktik geschuldet, weil man vom Ansatz her, im Gegensatz zu fast allen anderen Spielen in dieser Saison, überhaupt kein Pressing gespielt hat. Die Mannschaft wirkte nach dem CL-Spiel und den Reisestrapazen unter der Woche, auch physisch heute sehr platt.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Leverkusen einfach auch einen unwahrscheinlich krassen und technisch hochklassigen Fußball spielt. Ich bin mir sicher, dass die Bayern versucht haben, siehe alleine die vier gleichzeitigen Wechsel, sich aus der Dominanz zu lösen, um selbst Akzente zu setzen. Aber keine Chance, das war ein so intensives Pressing, kombiniert mit Hochgeschwindigkeitsfußball, dass die Bayern kaum Luft zum Atmen hatten.

Beeindruckend auch, wenn man sieht, was Leverkusen da noch auf der Bank hatte. Da waren ein Boniface, Schick oder Andrich nicht mal in der Startelf. Die haben in der letzten Saison nicht umsonst fast das kleine Triple geholt und stehen in diesem Jahr als einziges deutsches Team, in der CL unter den ersten acht Mannschaften. Leverkusen hat nicht nur eine sehr hohe Qualität im Kader, sondern ist auch als Mannschaft ziemlich gewachsen und gereift. Für mich in der Konstellation aktuell einfach die beste deutsche Mannschaft, der ich auch den CL-Titel zutraue. Halt, weil sie als Team mittlerweile so gefestigt und gewachsen sind.

Unter dem Strich haben die Bayern allerdings nach zuletzt sieben Siegen in Folge auch heute nicht verloren und stehen mit gefühlten neun (8 + Torverhältnis) Punkten einsam an der Spitze der Liga. Leverkusen musste heute alles reinhauen, um noch eine Chance auf den Titel zu haben. Für mich war das heute dementsprechend eine Vorentscheidung in der Meisterschaft, das lassen die Bayern sich nicht mehr nehmen.
Ich würd das Spiel absolut nicht überschätzen. Zum einen hätte Bayer für die Meisterschaft gewinnen müssen, so wird das jetzt richtig eng.
Was ich aber für viel wichtiger halte: Wenn es "dumm" läuft spielen wir im Achtelfinale der CL gegen Bayer. So wichtig die BuLi nach der letzten Saison ist, ein Aus im CL Achtelfinale wäre halt schon wieder so ein Signal in Richtung verkackte Saison, egal mit wie viel Abstand man Meister werden sollte. Von da her könnte ich mir Vorstellen, dass man es wirklich genau so haben wollte. Auch wenn man natürlich klar sagen muss, Bayern ist eigentlich nicht wirklich stabil genug gewesen bisher auf ein 0:0 in Leverkusen zu gehen.

jay.gee
2025-02-17, 19:02:09
Ich überschätze es nicht, es ist/war halt auch nur eine Momentaufnahme. Im Hinspiel war es genau andersherum, da hat Bayern die Leverkusener an die Wand gespielt. Und auch im Pokal waren die Bayern, mit nur 10 Mann, mindestens auf Augenhöhe. Ich sehe es daher nicht so dramatisch, wenngleich ich mit so einem Mauerfußball, nichts anfangen kann.

Und dennoch wollte ich einfach mal hervorheben, was für eine krasse Entwicklung Leverkusen in den letzten beiden Jahren gemacht hat. Das ist gegenwärtig absolutes Top-Niveau in Europa.

User4756
2025-02-17, 19:22:57
Leverkusen hätte das Spiel gut und gerne gewinnen können. Der Pfosten musste mehr als einmal retten. Als Bayern-Trainer kannst du sowas wie kein Schuß aufs Tor nicht bringen. Da gibt es immer einen Einlauf. Das ist nicht deren Standard.
Bayern war im Mittelfeld extrem schwach. Leverkusen hat das erahnt und sich effizient drauf eingestellt. Am Ende hatte Bayern Glück.

Was ich aber für viel wichtiger halte: Wenn es "dumm" läuft spielen wir im Achtelfinale der CL gegen Bayer. So wichtig die BuLi nach der letzten Saison ist, ein Aus im CL Achtelfinale wäre halt schon wieder so ein Signal in Richtung verkackte Saison, egal mit wie viel Abstand man Meister werden sollte.
So würde es aussehen, da hast du recht. In den richtig wichtigen Spielen waren die Bayern diese Saison nicht so überzeugend. Im Gegenteil, man hat sich ein paarmal so richtig blamiert. Die brauchen ein paar Ausrufezeichen.

Schnäppchenjäger
2025-02-18, 00:25:03
Wenn Guirassy eine seiner 3 Riesenchancen nutzt, geht man in Bochum halt in Führung. Dass Kovac den ewig verletzten Süle dann als AV aufstellt, ist ihm richtig um die Ohren geflogen.

Das mit Süle als Außenverteidiger war die Krönung ;D

Nach Sahin wollte man mit Tullberg eben nicht direkt wieder einen Trainer ohne Erfahrung einstellen. Kann ich verstehen, ich hätte allerdings auch mit Tullberg weiter gemacht und hätte mich im Sommer um Hoeneß oder Glasner bemüht.
:uup:
Wieso 13 Punkte? Es reicht Rang 4, Frankfurt muss nicht eingeholt werden.
I know, meinte damit nur den Abstand zu Frankfurt und nicht zu den CL-Plätzen :biggrin:
Ich denke, dass Platz 1-3 durch sind und bis zum Saisonende so stehen bleiben.
Du denkst, dass die Plätze durch sind (1-3)? :eek:
Das hieße ja, dass du davon ausgehst, dass die Eintracht am Ende der Saison aller Wahrscheinlihckeit nach auf einem CL-Platz landet :rolleyes:

Alles weitere spielt viel zu unkonstant. Nach der Leistung gegen Bochum sage ich aber auch, dass der BVB nicht mal mehr die EL erreichen wird.
Woher der Sinneswandel? Ein Spieltag davor hieß es noch "Wir sprechen uns in vier Wochen wieder ;)" und jetzt dieser Pessimismus? :rolleyes:

Tidus
2025-02-18, 07:13:13
Du denkst, dass die Plätze durch sind (1-3)? :eek:
Das hieße ja, dass du davon ausgehst, dass die Eintracht am Ende der Saison aller Wahrscheinlihckeit nach auf einem CL-Platz landet :rolleyes:

Wieso auch nicht? Habe das ja nie bestritten, dass das möglich ist. Wenn Frankfurt die PS auf den Rasen bekommt, dann spielen sie nach Bayern und Bayer am konstantesten.


Woher der Sinneswandel? Ein Spieltag davor hieß es noch "Wir sprechen uns in vier Wochen wieder ;)" und jetzt dieser Pessimismus? :rolleyes:

Als ich das sagte, hatte der BVB eine erstklassige 2. Hälfte in Lissabon gespielt. Da waren so viele Brustlöser und Erfolgserlebnisse, dass jede normale Mannschaft zu ihrer Leistung gefunden hätte und nicht 3-4 Tage später wieder eine bodenlose Leistung abliefert.

Naja, der BVB hat aktuell keine Mannschaft mehr. Die Saison ist absolut durch. Und da kann auch ein Kovac nichts für.

Tidus
2025-02-22, 20:22:43
Kaum spielt man ohne die Handbremse Brandt, gewinnt man 6:0 und Guirassy macht 4 Buden. :ugly:

mapel110
2025-02-22, 20:49:46
Vielleicht hat Kovac ja nur etwas Zeit gebraucht und etwas erreicht?! Mal abwarten, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.

MoC
2025-02-23, 00:09:45
Tja das wird das St.Pauli Spiel nächste Woche zeigen.
Nach BVB Saison gibt es nächste wieder aufn Sack -.-

gedi
2025-02-23, 19:10:37
Omg Toppmöller: Nimmt den besten Mann in der Offensive der SGE raus und lässt Knauf drin. Klar dass dies nix wird. Es hätte ein Wechsel gereicht und zwar Knauf gegen Brown!

Matrix316
2025-02-23, 19:24:52
Ole Ole, FC Bayern. :) Die Chancenverwertung könnte zwar immer noch besser sein, aber da habe ich Schlimmeres erwartet.

M4xw0lf
2025-02-23, 21:15:29
Unerwartet, muss ich sagen.

Matrix316
2025-02-27, 11:22:22
Bayern zieht Angebot für Kimmich zurück... https://www.bild.de/sport/fussball/joshua-kimmich-knall-fc-bayern-zieht-angebot-an-dfb-kapitaen-zurueck-67c02a79f0c49c5db213a989

Tidus
2025-02-27, 11:26:06
Scheint aber noch keine endgültige Entscheidung zu sein.

Matrix316
2025-02-27, 11:58:39
Eventuell klopft im Hintergrund schon ein anderer Verein an. Nach dem man mit Musiala verlängert hat, gibt es doch eigentlich keinen Grund mehr zu zögern - es sei denn man will vielleicht woanders hin. Barcelona z.B. oder vielleicht auch Real? Oder City? Wer weiß wer da lockt... überall Ex Trainer von Bayern. ;)

User4756
2025-02-27, 12:21:15
Kimmich pokert doch nur, damit er auch 25 Millionen pro Jahr bekommt. Ist ja scheinbar der neue Standardvertrag bei den Bayern. Glaub nicht, dass er so generell bei den Bayern weg will.

centaurius
2025-02-27, 14:03:49
Interessante Entwicklung. Dass diese jetzt unmittelbar vor den wichtig(st)en Spielen der Saison nach außen tritt ist entweder max. unglücklich oder Kalkül (ich pers. habe für mich noch keine Einordnung gefunden).

Ein paar Gedanken:
Kimmich vertritt sich ja selbst und das wurde bisher seitens der Verantwortlichen stets positiv betont und wahrgenommen, so zumindest die Sicht nach&von außen. Warum man hier ohne zwingende Not und vor den wichtigen anstehenden Spielen eine solche Baustelle öffnet bleibt schleierhaft. Bei anderen Spielern gab' es, so zumindest die öffentl. Wahrnehmung, keine Deadline. Hierdurch steigt nat. die Gefahr, nach Alaba und Süle den nä. gestandenen Spieler ohne Ablöse zu verlieren.

Sollte Kimmich gehen, dann könnte ich mir gut vorstellen, dass man versucht Angelo Stiller zu verpflichten, was ich gut und sinnvoll fände.

Vento
2025-02-27, 14:30:07
Passt jedenfalls perfekt zu dem Kommentar eines angeblichen Insiders im Bayern Forenbereich des TM und der hat den Kommentar dort abgesetzt, bevor die Meldung der Bild heute rausgekommen ist.

Hi@ all

ein guter Bekannter von mir der häufig geschäftlich mit dem FCB zu tun hat, hat erfahren das Kimmich seinen Vertrag NICHT verlängern wird.
Er möchte seinen letzten Großen Vertrag im Ausland unterschreiben.

Verkündet werden soll es Mitte/Ende März, nach den Länderspielen.

Bei Thomas Müller sieht es nach Karriereende aus ,möglich ist aber auch ein Wechsel in die USA.

Zur Glaubwürdigkeit meiner Quelle ist zu sagen das er von Transfers schon Wochen im voraus wusste .

https://www.transfermarkt.de/der-insiderthread-nur-infos-/thread/forum/10/thread_id/1928945/page/7

Würde es absolut begrüßen, wenn der Verein das letzte Angebot wieder einkassiert hat.
Schon bei Davies hat man sich meines Erachtens zu weit gestreckt, zumal der Aufsichtsrat bereits 2 x ein 100 Mio. Paket hat platzen lassen, um ihn am Ende dann doch ein 120 Mio. Paket zu schnüren und abzusegnen.
Fatales Signal an ähnlich gelagerte Fälle.
Also kann man die Hand beim Gehalt und Handgeld ganz weit aufmachen als Spieler/Berater.

Kimmich's Verhalten passt für mich nicht zu seiner Rolle als absoluter Führungsspieler und designierter Kapitän.
Wenn er meint er muss sein Blatt bis auf das Allerletzte ausreizen, obwohl wir in der wichtigsten Saisonphase sind, dann wird es Zeit die Reißleine zu ziehen.
Ich sehe es sogar als Chance für den Verein was die Neuaufstellung im Mittelfeld angeht und würde mir wünschen der Verein würde seinen Worten im Bereich Senkung der Gehälter auch Taten folgen lassen und nicht neue Rekordverträge und Rekordhandgelder für Spieler wie Davies, oder Kimmich, die über Jahre ihrer Form hinterhergelaufen sind.

Mir ist klar das es immer eine schwierige Entscheidung ist bei ablösefreien Spielern, das wissen die Spieler und die Berater, entsprechend forcieren sie solche Vertragskonstellationen, denn dann muss der Verein die notwendige Ablösesumme für einen Ersatz miteinkalkulierten, was bei einem Linksverteidiger des Levels von Davies eben im Paket aus Ablöse und Gehalt locker 120 Mio sein können.

Ich wünsche mir das der Verein hier, auch wenn es sportlich nachteilig sein kann, konsequenter agiert und diese Gierhälse auflaufen lässt.
Aber noch wichtiger, der Verein muss aufhören diese Vertragskonstellationen zuzulassen.
Wer sich im Jahr vor dem letzten Vertragsjahr nicht verlängern lässt, sollte instant auf dem Transfermarkt angeboten werden.
Einen auslaufenden Vertrag eines am Transfermarkt wertvollen Spielers, würde ich nur in ganz seltenen Fällen überhaupt zulassen.
Am Ende zahlst du das Geld bei Gehalt und Handgeld drauf, was du du bei einer Neuverpflichtung im Paket mit Ablöse investieren müsstest, Spieler und Berater stellen es dir gnadenlos in Rechnung, wie damals schon Alaba/Zahavi.
Das läuft dann genau so ab wie bei Davies, ablösefrei, Marktwert 50 Mio. da will man schon mal mindestens 20-25 Mio. Handgeld, weil der Verein ja ansonsten einen neuen Spieler einkaufen müsste mit Ablöse.
Beim Gehalt das gleiche Spiel, ablösefrei, neuer Spieler auf seinem Niveau liegt sicherlich bei 40-60 Mio. Ablöse + Gehalt für 5 Jahre, das sind dann die 120 Mio. die sich ein Davies + Berater bei Bayern aus den Rippen leiern und in Form von Gehalt und Handgeld für ihre Unterschrift abkassieren.

Da kann KHR noch so viel nach einem Salary Cap rumheulen, fangt einfach vor der eigenen Haustüre an die Limits endlich enger zu ziehen und vor allem sich nicht immer wieder in diese komplett ungünstigen Vertragskonstellation begeben, wo mir Spieler wie Davies, Kimmich die Pistole auf die Brust setzen können, weil sie wissen es braucht bei einem ablösefreien Abgang sehr viel Geld für gleichwertigen Ersatz und damit rechtfertigen sie ihre absurden Forderungen im Bereich Gehalt + Handgeld.
Würde man das konsequent durchziehen, selbst wenn das bedeutet situativ mehr auf Jugend zu setzen, würde ich sportliche Abstriche in der Erwartungshaltung absolut akzeptieren, wenn es dabei hilft den Wahnsinn in dieser Kategorie des Profifußballs nur noch bedingt mitzugehen.

centaurius
2025-02-27, 17:28:52
Kimmich's Verhalten passt für mich nicht zu seiner Rolle als absoluter Führungsspieler und designierter Kapitän.
Wenn er meint er muss sein Blatt bis auf das Allerletzte ausreizen, obwohl wir in der wichtigsten Saisonphase sind, dann wird es Zeit die Reißleine zu ziehen.
Ich sehe es sogar als Chance für den Verein was die Neuaufstellung im Mittelfeld angeht und würde mir wünschen der Verein würde seinen Worten im Bereich Senkung der Gehälter auch Taten folgen lassen und nicht neue Rekordverträge und Rekordhandgelder für Spieler wie Davies, oder Kimmich, die über Jahre ihrer Form hinterhergelaufen sind.
100% Zustimmung.
Es wäre in der Tat der richtige Zeitpunkt, einen Schnitt zu machen und das DM/ZM neu aufzustellen. Zumal man für einen 33/34-jährigen Kimmich mit Sicherheit keine belastbare Ablöse mehr bekommt, insbesondere, wenn man ihn jetzt mit einem Monstervertrag ausstattet.
Seinen sportlichen Wert halte ich für diskutabel (er macht vieles ordentlich, aber er ist mAn in keinem Bereich wirklich herausragend). Zumal: den Joshua-Kimmich-Gedächtnisfussball (mit Ball aus den eigenen Reihen ins letzte Drittel laufen und diesen dort dann zirkulieren lassen) bekommt eine gute Mannschaft relativ einfach verteidigt.
Von daher: Zeit für etwas neues -- auf beiden Seiten.

Gumril
2025-02-27, 21:32:17
Und was hätte es geändert wenn du Kimmich letztes Jahr ins Schaufenster zu stellen?
Spieler sind nicht mehr Eigentum der Vereine und können nicht mehr Zwangsverkauft werden.
Wenn Spieler nicht wollen hast du halt das "Bale" Ergebniss :D

jay.gee
2025-02-27, 23:15:30
Und was hätte es geändert wenn du Kimmich letztes Jahr ins Schaufenster zu stellen?
Spieler sind nicht mehr Eigentum der Vereine und können nicht mehr Zwangsverkauft werden.
Wenn Spieler nicht wollen hast du halt das "Bale" Ergebniss :D

Wenn die Gerüchte stimmen, hat man "Kimmich" in der vergangenen Saison ja sogar hinter den Kulissen bereits aktiv ins Schaufenster gestellt und soll ihn "PSG", die großes Interesse hatten, angeboten haben. Verträge sind in der Tat keine einseitige Geschichte. Spieler wie "Ribery" oder "Lewy" konnte man in der Vergangenheit beim Werben von Vereinen wie "Real Madrid", nur halten, weil man auf Verträge gepocht hat. Umgekehrt können Spieler wie "Kimmich, Goretzka und Co" natürlich auch umgekehrt auf ihre Verträge pochen.

Kimmich ist Familienvater und hat seinen Lebensstandort in München aufgebaut. Im letzten Jahr war er in der Konstellation, dass er quasi Hals über Kopf die Zelte hätte abbrechen müssen. Warum sollte er das tun? Zumal für einen Spieler seiner Klasse und seines Gehaltes, wohl auch nur ganz wenige Vereine eine ernsthafte Alternative sind. Seit dem sind jetzt allerdings viele Monate vergangen und er hatte Zeit, sich mit seiner Familie über die Zukunft dahingehend zu beraten, seinen Lebensstandort ggf. zu verlagern. Hinzu kommt, dass sich für ihn viele neue Optionen ergeben haben könnten. Mit "Flick" ist ein alter Weggefährte bei Barca, mit "Pep" einer bei "City", der zudem einen großen Kaderumbruch im Sommer forcieren dürfte. Real Madrid könnte hinter den Kulissen seine Finger im Spiel haben und Liverpool, dürfte auch eine interessante Adresse sein.

Grundsätzlich wird man es den außenstehenden Kritikern eh nie recht machen können. Als Goretzka und Kimmich seinerzeit verlängert haben, waren eigentlich alle Bayern-Fans glücklich mit dieser Entscheidung. Solche Spieler hält man dann aber auch nur mit sportlicher Perspektive und über das Gehalt. Geht man dann bei den Gehältern mal nicht mit, siehe "Kroos" oder "Alaba", wird geheult, wenn der Verein solche Spieler ziehen lässt.

Nicht falsch verstehen, ich persönlich finde auch nicht jede Vertragskonstellation gut, so hätte ich ein Toptalent wie "Musiala" niemals in die Riege der Topverdiener aufsteigen lassen. Und ich hätte mir auch das Gerangel um "Davies" nicht so lange angetan. Auf der anderen Seite muss man allerdings festhalten, dass die "Marca" und die spanischen Fans in Madrid einen "Done Deal" inklusive Schlagzeile schon gefeiert hatten, bevor es zur spektakulären Wende in letzter Minute kam - und er doch noch in München unterschrieben hat. Grundsätzlich kann man festhalten, dass Bayern München seine Spieler in den vergangenen ~10-12 Jahren, neben der sportlichen Perspektive, selbstverständlich nur auch über die Gehälter halten konnte.

In den vergangen beiden Jahren hat in diesem Kontext zwar der sportliche Ertrag gefehlt, aber das darf man dann gerne auch mal mit anderen europäischen Topvereinen über ein so langes Zeitfenster vergleichen.

Was speziell "Kimmich" angeht, frage ich mich als Außenstehender gerade, wie es zu einer solchen Konstellation wie die Aktuelle, ernsthaft kommen kann? Also, wenn man so viele Jahre gemeinschaftliche Wege gegangen ist und so viele Erfolge zusammen gefeiert hat? Da muss man sich doch Monate vorher zusammensetzen und dann eine Lösung finden - egal in welche Richtung. Ich mag den Kimmich, für mich war er immer einer dieser Prototypen "sportlicher Musterschüler". Dazu wenig bis gar keine Star-Allüren, der Typ ist, entgegen aller fußballerischen Mainstream-Trends, nicht mal tätowiert. Er hat sich in der Corona-Zeit kritische Gedanken gemacht und obendrein, hat er seine letzten Vertragsverhandlungen, entgegen aller Normen in diesem Geschäft, selbst geführt, statt einen Berater vorzuschicken.

Ich habe absolutes Verständnis dafür, dass ein Spieler seines Formats, der mit Bayern München alles erreicht hat, sich in dem Alter Gedanken macht. Aber mach sie dir über Weihnachten bei einer Flasche Rotwein mit Familie im Urlaub. Und dann verkünde sie - keiner nimmt ihm etwas krumm, egal wie er sich entscheidet. Aber monatelange Verhandlungen bis in eine Phase, wo die wichtigsten Spiele der Saison vor der Tür stehen? :confused: Da trägt man als Führungsspieler für die Unruhe, die jetzt aufkommt, dann einfach auch eine große Mitschuld. Alles andere als eine Trennung im Sommer würde mich unter diesen Voraussetzungen jetzt wirklich überraschen.

Matrix316
2025-02-28, 21:21:48
Gefühlt 5 Minuten VAR beim 1:1 wo man danach in der Zeitlupe mit der Abseitslinie in Sekunden gesehen hat, dass es knapp kein Abseits war... was machen die?! :ugly:

Pirx
2025-02-28, 22:23:41
Stuttgart verteilt 3 Geschenke🙄

Matrix316
2025-02-28, 22:33:45
Ja so kanns gehen. Das Glück des Glücklichen schlägt wieder zu. ;)

M4xw0lf
2025-02-28, 22:33:45
ez, kthxbye

Vento
2025-02-28, 23:32:48
Komme gerade vom Spiel, S04 - Preußen, herausragender Einstand von Karius im Schalke Tor heute.
Was der da alles herausgefischt hat, war schon große Klasse, dazu noch Glück mit Innenpfosten, Latte, war definitiv mehr drin für Preußen.

Aber die Stimmung in der Bude einfach gewaltig, zumal der Preußen Block ganz massiv Alarm gemacht hat, 6000 SCP Fans im Block und dann sicherlich noch verteilt im ganzen Stadion weitere 2-3k Preußen Fans.
Das Potential ist enorm was der Verein eigentlich im Fanbereich hat, wenn man dann mal zweite Liga spielt.
Spiel war mit 62xxx ausverkauft, aber die hätten das Stadion heute auch bei 85.000 locker voll bekommen.
Nur durch Glück überhaupt an Karten für die Südkurve gekommen, von einem Schalke Fan mit Dauerkarten, dazu noch für den Einkaufspreis, wo es haufenweise Anfragen auf Kleinanzeigen gab, wo Preußen Fans auch 100,- für die billigsten Plätze geboten haben.
Ich war schon bei verdammt vielen Spielen und Stimmungshighlights waren sicherlich Spiele wie 1988 bei der EM, Holland - England, andere Zeiten.
Aber für heutigen Fußball war das schon verdammt großes Kino, ein Dezibel-Druck auf den Ohren trotz Pudelmütze und zweier Kapuzen über den Ohren, der schon schmerzhaft war.

centaurius
2025-03-01, 01:01:39
Das war ein nervenaufreibendes Spiel heute Abend, das auch hätte ganz anders ausgehen können, wenn Stuttgart die beiden Großchancen in den ersten 20 Minuten nutzt. Bayern hatte da zwar auch 2-3 sehr gute Möglichkeiten durch Olisse, Musiala, und Sané, aber ein 0:2 hätte man nicht so einfach umgebogen. Am Ende aber verdient und eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung, insbesondere wenn man bedenkt, dass das komplette zentrale Mittelfeld ersetzt werden musste.

Am besten aber hat mir pers. des Interview von VC nach Spielende gefallen. Sehr ruhig, bescheiden und bedacht in seinem Auftreten und seinen Worten. Ich denke, diese Art tut der Mannschaft sehr gut und steht im krassen Gegensatz zu dem ein oder anderen "Lautsprecher" aus der Vorstandsschaft.

Ein Wort noch zu Jay's letztem Beitrag zu Kimmich's Verhalten:
Sehr gut auf den Punkt gebracht (wieder einmal). Wenn man sich so sehr(?) mit einem Verein und den Lebensumständen (Familie + Haus in München) identifiziert + derart stark von den Verantwortlichen als zentrale Figur in der jüngeren Zukunft positioniert wird + eine leichte Erhöhung des ohnehin schon sehr gut dotieren Vertrages zugesprochen bekommt, dann darf man sich nicht so verhalten bzw. den Verein so lange hinhalten. Insofern ist es nur richtig, dass der Vorstand hier durchgegriffen hat bzw. durchgreifen musste. Ich hoffe wirklich, dass der Verein hier hart bleibt und kein neues Vertragsangebot auf den Tisch kommt. So oder so würde eine Verlängerung mAn nur Verlierer hervorbringen; Kimmich wäre als Lame Duck gebrandmarkt, auf Seiten der Fans hat er sowieso viel Credit verspielt, und der Verein hätte die konsequente Haltung wieder aufgegeben. Sportlich ist Kimmich mit seiner Spielweise sowieso nicht unumstritten, das hat man heute wieder gesehen. Im Gegenteil, ich würde Goretzka sogar einen neuen stark leistungsbezogenen Vertrag anbieten. Das Spiel heute und insbesondere seine Art mit der gesamten, für ihn nicht einfachen Situation umzugehen, ist wirklich vorbildhaft.

Vento
2025-03-01, 02:03:35
Laut Bild scheint Kimmich mit dem ihm angebotenen Handgeld wohl nicht einverstanden zu sein.
Das soll deutlich unter den 22 Mio. für Davies liegen, auch unter dem nicht spezfizierten zweistelligen Mio. Handgeld für Musiala und die sind natürlich der neue Maßstab ;).
Wie ich schon schrieb, fatales Signal auf die erhöhten Davies Forderungen einzugehen und ihm final ein 120 Mio. Paket mit gewaltigem Handgeld zu schnüren und freizugeben, nachdem zuvor im Laufe der langen Verhandlungen ein 100 Mio. Paket, welches Eberl/Freund mit Davies und Berater ausgehandelt hatten, vom AR abgelehnt wurde.
Musiala's Monstervertrag tut sein Übriges, das ist dann letztendlich auch für Leistungsträger und designierte Kapitäne wie Kimmich der neue Maßstab.

Bin gespannt wie lange sich das ein Olise anschaut mit seinen "kümmerlichen" 13 Mio. Brutto, denn aktuell ist er definitiv der konstanteste Leistungsträger bei Bayern.
Glücklicherweise hat der noch eine Weile Vertrag, aber das passt vorne wie hinten nicht, wenn Typen wie Davies vergleichsweise mit Geld überhäuft werden.
Musiala ist ein Riesentalent und ich kann nachvollziehen das man hier All-In geht um ihn nicht zu verlieren, weil man ihn als eine entscheidende Säule für die sportliche Zukunft des Vereins sieht, aber letztendlich ist der ebenfalls komplett überbezahlt.
Diese Gehaltskategorie kann ich bei einem Typen wie Kane noch nachvollziehen, aber nicht bei einem so jungen Spieler, der zwar vor Talent platzt, aber für mich einfach noch nicht auf diese Stufe gehört, weder in der sportlichen Konstanz, der Spielintelligenz, noch als absoluter Führungsspieler im eigentlichen Sinne ein 25 Mio Gehalt + AK + Monster Handgeld verdienen sollte.

Das ist mittlerweile eher die Kategorie Börse, Neuer Markt, bevor man wirklich ein Weltstar/Leader einer Mannschaft ist und diese zu großen Titeln geführt hat, konstant Topleistungen abruft, ist man bereits als solcher eingepreist.

jay.gee
2025-03-01, 06:14:34
Laut Bild scheint Kimmich mit dem ihm angebotenen Handgeld wohl nicht einverstanden zu sein.
Das soll deutlich unter den 22 Mio. für Davies liegen, auch unter dem nicht spezfizierten zweistelligen Mio. Handgeld für Musiala und die sind natürlich der neue Maßstab ;).

Musiala ist vor ein paar Tagen 22 Jahre alt geworden, Davies ist auch gerade mal 24 Jahre alt - und Kimmich ist jetzt 30 Jahre alt. Dementsprechend könnte man ja auch argumentieren, dass der Stand jetzt, wo der Verein das Angebot zurückgezogen hat, halt nicht für jeden Spieler der Maßstab ist. ;) Ich verstehe auch nicht, wo da wirklich das Problem ist. Vor solchen Herausforderungen stehen die meisten anderen Vereine wohl auch, bei Vereinen, die finanziell schwächer sind, proportional gesehen, halt nur auf einer anderen finanziellen Ebene.

Das Problem liegt aktuell wohl mehr darin, dass man mit so vielen Spielern ins letzte Vertragsjahr gegangen ist und der Verein entsprechend in einer schlechteren Verhandlungsposition ist. Aber auch da ist die Thematik ja durchaus komplexer, wie das Beispiel "Kimmich" aufzeigt. Bei seiner Verlängerung waren sich Verein, Kritiker und Fans einig, dass man einen solchen Spieler auf jeden Fall halten muss. Wenn es sportlich dann 1-2 Jahre mal nicht so gut läuft und viele Kritiker ihn in der vergangenen Saison am liebsten zum Teufel gejagt hätten, wird völlig vergessen, dass die Option Vereinswechsel dann aber auch für den Spieler passen muss.

Tuchel hat "Kimmich" mit seiner "Holding-Six-Debatte" und die Degradierung auf die AV-Postion abgesägt - das Gleiche könnte man auch über Goretzka behaupten. Beide Spieler wollte der Verein transferieren - für beide gab es allerdings keinen Markt, der auch für die Spielerseite akzeptabel gewesen wäre. Wenn du bei Bayern München spielst, dazu ein Topgehalt verdienst, gibt es nun einmal nicht ganz so viele Optionen für einen Spieler. Hinzu kommt noch die Komponente Familie - Kimmich hat mittlerweile drei Kinder und ist in München verankert. Wahrscheinlich hat er noch im letzten Jahr langfristig in München geplant und ist von der Diskussion um seine Person selbst überrascht worden. Eine Vertragsverlängerung stand für den Verein also im letzten Jahr nicht im Raum - Kimmich wollte umgekehrt nicht Hals-über-Kopf nach Paris wechseln und jetzt ist man halt da, wo man ist.

Wir sind uns wahrscheinlich einig darin, dass der Verein hier bei diversen Spielern wieder mehr das Heft des Handelns übernehmen muss. Eine gewisse Charmeoffensive seitens des Vereins ist sicher legitim - man kann auch eine befristete Zeit um spezielle Spieler kämpfen. Aber man darf nicht öffentlicher Bittsteller werden und muss Spielern in einem klar definiertem zeitlichen Rahmen dann auch mal die Grenzen aufzeigen. Wer dann meint, wechseln zu wollen und woanders glücklicher zu werden, der soll dann halt wechseln.

Aber letztlich wird man auch als Bayern München ein spezielles Niveau und Spieler nur halten können, wenn man hohe Gehälter zahlt. Aktuell ist es wohl so, dass es dem Verein im Sommer nicht gelungen ist, 2-3 Spieler von der Gehaltsliste zu bekommen und das kostet dann mehr, als "Uli" es gerne hätte. Dessen gewünschter Sparzwang dürfte eh nur aus der Tatsache resultieren, dass er sich "Florian Wirtz" für 100 Mio + in den Kopf gesetzt hat, ohne dabei, die wirtschaftliche Zukunft des Vereins aus den Augen zu verlieren. ;)

Und sei mal ehrlich, ich wette, du bist wie die meisten Bayern-Fans, auch nicht ganz unglücklich darüber, dass man einen "Davies" unter dem Strich dann doch noch halten konnte. Real Madrid hätte ihn definitiv gerne gehabt - wenn er seine Form der vergangenen Monate konservieren kann, gibt es in Europa nämlich nicht ganz so viele Spieler, die ihm das Wasser reichen können.

Auch bei Musiala gehe ich mit, habe ich auch schon in meinem letzten Beitrag geschrieben. Zweifelsohne eines der größten Talente Europas, er hat den FC Bayern mit seinem wichtigen Lastminute-Tor am letzten Spieltag in Köln sogar schon mal zur Meisterschaft geschossen. Aber vom "Bambi" so schnell zum Top-Verdiener?



Ps: Starkes Spiel heute in Stuttgart. Neun der letzten zehn Spiele gewonnen - dazwischen war nur das 0:0 in Leverkusen. Es ist angerichtet - und ich hätte es nie für möglich gehalten, dass Leverkusen in der CL mal zu den lukrativsten und spannendsten Gegnern gehören wird, die man in der Endrunde bekommen kann.

Tidus
2025-03-01, 15:04:59
Schade, Svensson und Chukwuemeka nur auf der Bank. Reyna startet.

00-Schneider
2025-03-01, 15:08:41
Schade, Svensson und Chukwuemeka nur auf der Bank. Reyna startet.


Hatte schon befürchtet Brandt(statt Reyna) und Süle(statt Couto) beginnen. Bei Chuk. wirds nicht für mehr als einen Kurzeinsatz reichen, deswegen kommt er nicht von Beginn an.

Tidus
2025-03-01, 16:17:51
Wieder ne ganz schlimme erste Hälfte... kann nur besser werden. :ugly:

USS-VOYAGER
2025-03-01, 16:48:51
Das war ein schönes Tor. Adeyemi alleine gegen drei und macht das Tor.

Tidus
2025-03-01, 17:29:04
Auswärtssieg. Sehr schön. Die 2. Hälfte war in Ordnung.

Matrix316
2025-03-01, 17:58:14
6 Spiele bislang und nur Auswärtssiege?! :ugly: Das sieht nicht gut aus für Frankfurt. ;)

00-Schneider
2025-03-01, 17:58:23
Das erste mal in dieser Saison zwei Bundesligaspiele in Folge gewonnen. Gegen Augsburg muss dringend nachgelegt werden.

mapel110
2025-03-01, 18:11:48
Dürfte bei dem Restprogramm dennoch nicht mehr für CL reichen. Die hat man nun mal mit den Spielen gegen Kiel und Bochum sehr sicher vergeigt.

00-Schneider
2025-03-01, 18:26:59
Am Ende haben es die Pfeifen immer irgendwie noch in die CL geschafft. Solange es rechnerisch möglich ist, glaube ich auch daran. Außerdem zeigt die Formkurve dezent nach oben und bis auf Nmecha ist niemand langzeitverletzt.

Schauen wir erst mal wie der restliche März so läuft. 7 Punkte in den nächsten drei Bundesligaspielen sollten es dann schon sein, um noch eine Chance zu haben.

mapel110
2025-03-01, 19:04:15
Leverkusen wischt gerade mit Frankfurt den Boden auf.

Rockhount
2025-03-01, 19:04:38
Ok, wird dann wohl Euroleague bestenfalls

Wieder eine klassische Eintracht Rückrunde

Matrix316
2025-03-01, 19:04:43
Oh je ich hätte es nicht beschreien sollen. :ugly: Aber das könnte noch lustig für die Eintracht werden...