Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 28. Mai 2024
Leonidas
2024-05-29, 09:37:40
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-28-mai-2024
Schnitzl
2024-05-29, 10:36:46
but about 10% of this rumor is true.
da ist wohl jemand ganz hart auf clicks aus....
Alle Leaker in einen Sack rein und draufschlagen. Triffst immer den Richtigen.
Womöglich gibt es jenes nur für die früher mit "Quadro" titulierten Profi-Modelle und die GeForce RTX 5090 selbst bleibt bei einem 384-Bit-Interface mit 24 GB Grafikkartenspeicher. Über mehr darf spekuliert werden und für solcherart Spekulationen gibt es mittels eines FE-Grafikboards vorbereitet für 16 Speicherchips sehr wohl Anlaß.
Die Grafikboards sind überhaupt kein Hinweis.
Wenn Nvidia dynamisch teildefekte DIEs mit Fehlern in unterschiedlichen Speichercontrollern verkaufen will muss das Board für die Vollbestückung an RAM-Modulen ausgelegt sein.
Das ist einfach eine Kostenfrage, einerseits ist das PCB teurer, dafür kann man aber mehr DIEs verkaufen.
Bei einem extrem guten Yield könnte das sinnvoll sein, erwartet man aber dass die Fertigungsfehler quer über alle Speichercontroller verteilt sind kommt man sicher günstiger indem man mehr DIEs in Produkten unterbringen kann und sich dafür das PCB etwas verteuert.
Wird es vom GB202 dann mehrere Grafikkarten Modelle geben? Denn der Abstand zwischen 202 und 203 wird ja wachsen. Auch könnte eine Karte mit 24GB VRam durchaus seine Abnehmer finden...
Oder wird NVidia den GB202 einfach vom Takt her so weit reduzieren, dass der Abstand zum 203 nicht zu groß wird?
Leonidas
2024-05-29, 12:16:11
Wird es vom GB202 dann mehrere Grafikkarten Modelle geben?
Wir hoffen es. Aber eigentlich ist über das konkrete Grafikkarten-Programm bis auf wohlfeile Annahmen noch nichts bekannt. Wir haben Chip-Daten, keine Grafikkarten-Daten.
bad_sign
2024-05-29, 12:25:28
Du kanst noch erwähnen das CPUZ nur im L1$ läuft und nutzlos ist um CPUs zu bewerten
Leonidas
2024-05-29, 13:01:19
Naja, für den AMD-internen Vergleich mag es reichen. An einen Intel-Vergleich würde ich mich sowieso nicht wagen, dafür weicht das Ergebnis zu stark vom Durchschnitt ab.
Schrotti
2024-05-29, 14:18:01
Mein 14900KS kommt auf fast 960 Punkte von daher...
greeny
2024-05-29, 22:51:28
Öhm... Flaggen kaputt?? Alles englisch ^^ von oben bis unten...
Leonidas
2024-05-30, 05:12:46
Ach Du Schande, gar nicht gesehen. Wird umgehend gefixt.
Lehdro
2024-05-30, 08:21:50
Naja, für den AMD-internen Vergleich mag es reichen. An einen Intel-Vergleich würde ich mich sowieso nicht wagen, dafür weicht das Ergebnis zu stark vom Durchschnitt ab.
Erinnerung: Zen 4 ist in CPU-Z 1% schneller als Zen 3. Selbst im AMD internen Vergleich taugt das Ding nur innerhalb derselben Architektur - und da läuft es wohl rein auf die Taktfrequenz hinaus.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.