PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 30. Mai 2024


Leonidas
2024-05-31, 07:35:32
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-30-mai-2024

Gastone
2024-05-31, 11:11:31
Auch mit 448Bit bleibt es ein brute force Ansatz. Das wird teuer und Nvidia wird sich das entsprechend bezahlen lassen. Die Frage des "wozu" wird immer mehr in den Fokus rücken müssen.

Lehdro
2024-05-31, 11:21:59
Skymont klingt tatsächlich interessant. Bleibt zu hoffen, das Intel die Kerne nicht allzu sehr prügeln muss um die gewünschten Leistungen zu erreichen. Ohne substanzielle Effizienzverbesserungen in dem Bereich, könnte das sonst erneut in eine Sauforgie ausarten wenn Intel unbedingt eine bestimmtes Leistungsniveau erreichen will.

bad_sign
2024-05-31, 11:32:57
Hoffentlich kann AMD mit RDNA5 auf den Putz hauen, Nvidias Topmodele werden immer weiter beschnitten :/

MiamiNice
2024-05-31, 12:25:57
Das klingt alles noch viel langweiliger als im letzten Jahr und dazu noch mehr Kastration. Hardware ist derart uninteressant geworden. vielleicht sollte ich mir besser Strickmuster aus dem Netz laden.

Kriegsgeier
2024-05-31, 13:40:06
Kastration hin oder her: wenn die RTX 5090 gute +50% auf die RTX 4090 auch mit 448 Bit / 28GB drauf legt - ist mir recht!

Aber BITTE BITTE nicht unter 2499€ - sonst kriegt man keine ab!

MiamiNice
2024-05-31, 13:53:04
Kaufen tue ich die auch. Nur die Faszination ist vollkommen dahin. Da kommt nichts was technisch richtig einen reißt. Ist mehr so: "OK, gibt jetzt 100% mehr Leistung, ich drücke mal eben den Bestellbutton". Wenn die kommt, baut man die ein und vergisst den Rotz für die nächsten 2 Jahre. Das Spannendeste an der Nummer ist der Umbau auf Wasser, aber auch der ist nach 30 Minuten erledigt.

Duran05
2024-05-31, 17:27:19
@MiamiNice (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/member.php?u=9875)
Tu dir einen gefallen und verkauf die Karten und steig auf eine 4070 um. Du brauchst die Leistung nicht. So sinken dann auch endlich die Preise für uns Gamer. ;)

Diese Grafik-Proleterei geht nur noch auf den Sack. Nichtmal die Streamer gewinnen dem noch viel ab, einige zocken noch in 1080p bei 60 fps.
Nvidia macht die Käuferschicht immer kleiner. Bei 2500 Euro sehe ich nicht mal mehr dem Hardcore Gamer als Käufer. Der kauft sich dann besser mehr, schnelleren RAM, nen Monitor oder drei M2 SSDs.

Gast
2024-05-31, 19:15:40
Kaufen tue ich die auch. Nur die Faszination ist vollkommen dahin. Da kommt nichts was technisch richtig einen reißt. Ist mehr so: "OK, gibt jetzt 100% mehr Leistung, ich drücke mal eben den Bestellbutton". Wenn die kommt, baut man die ein und vergisst den Rotz für die nächsten 2 Jahre. Das Spannendeste an der Nummer ist der Umbau auf Wasser, aber auch der ist nach 30 Minuten erledigt.

Stimmt, die Faszination ist schon seit der 2080TI weg....

Ätznatron
2024-06-01, 07:51:48
Von nVidia fasziniert? Nicht mehr seit der GTX 780 Ti mit ihrem 3 GB Magerspeicher.

Gast
2024-06-01, 13:14:45
Nvidia macht die Käuferschicht immer kleiner.
Und damit auch die (PC-)Spielestudios.
Lederjacke und "seiner" Bude geht es immer speckiger, während in den Softwarebuden die Heckenscheren und die Insolvenzsensenmänner umherziehen.

Gast
2024-06-01, 16:00:38
Von nVidia fasziniert? Nicht mehr seit der GTX 780 Ti mit ihrem 3 GB Magerspeicher.

Hat die höhere Speichemenge denn für AMD irgendeinen Vorteil bedeutet? Denke nicht. Ressourcenverschwendung nennt man das in Fachkreisen, was letztlich auch die Marge drückt weil AMD kaum jemand 1000 Euro Karten abkauft. Manchmal ist weniger mehr.

Für AMD war es lediglich ein Verkaufsargument, dem Anwender hat es kaum was gebracht wenn die GPU trotzdem zu lahm ist, bringt dir die riesige Menge an Vram nichts. Habe selbst die Vega 2 gehabt. Danach die 6800 non XT. Komplett sinnlos, die GPUs schaffen es nicht den Vram sinnvoll zu füllen.

AMD selbst nutze dabei nur niedrig taktende Module der Vorgängern, um die höchste Marge rauszuquetschen. Das Ganze Prinzip das sie dabei fahren dreht sich einfach nur um das Marketingverkaufsargument des höheren Speicherausbaus.

Auch die längere Alltagtauglichkeit die viele Tester als Argument bringen ist Schwachsinn, solange die GPUs Feature wie Raytracing nicht ausreichend konnen
Der größere Speicher hilft dir dabei überhaupt nicht und die Anforderungen an RT steigen und steigen, mit jeder Gean an Spielen.

Ätznatron
2024-06-01, 19:10:13
Hat die höhere Speichemenge denn für AMD irgendeinen Vorteil bedeutet? Denke nicht. Ressourcenverschwendung nennt man das in Fachkreisen, was letztlich auch die Marge drückt weil AMD kaum jemand 1000 Euro Karten abkauft. Manchmal ist weniger mehr.

Für AMD war es lediglich ein Verkaufsargument, dem Anwender hat es kaum was gebracht wenn die GPU trotzdem zu lahm ist, bringt dir die riesige Menge an Vram nichts. Habe selbst die Vega 2 gehabt. Danach die 6800 non XT. Komplett sinnlos, die GPUs schaffen es nicht den Vram sinnvoll zu füllen.

AMD selbst nutze dabei nur niedrig taktende Module der Vorgängern, um die höchste Marge rauszuquetschen. Das Ganze Prinzip das sie dabei fahren dreht sich einfach nur um das Marketingverkaufsargument des höheren Speicherausbaus.

Auch die längere Alltagtauglichkeit die viele Tester als Argument bringen ist Schwachsinn, solange die GPUs Feature wie Raytracing nicht ausreichend konnen
Der größere Speicher hilft dir dabei überhaupt nicht und die Anforderungen an RT steigen und steigen, mit jeder Gean an Spielen.

Was hat AMD mit nVidia-Faszination zu tun? Nichts, ausser kläglichem whataboutism.

Ich habe die Ti durch eine 6 GB 780 non Ti ersetzt, und bin damit erheblich besser gefahren. Speicher ist halt durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Speicher, Rohleistung hin oder her.