Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: Modell-Spezifikationen zu Ryzen 5000XT und Ryzen 9000


Leonidas
2024-06-01, 10:04:15
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/geruechtekueche-modell-spezifikationen-zu-ryzen-5000xt-und-ryzen-9000

Gast
2024-06-01, 15:49:41
Das Überspringen von Zahlen im Marketing und 4nm bedeuten nichts Gutes. Vermutlich ist das nicht mehr als ein Refresh den man hier als neue Gen verkaufen will. Für die Chipsatz gilt das Gleiche. WiFi7 bekommt man schon beim X670e. Hilft einem sowieso nichts, wenn man nicht den dazugehörigen Router hat. Alles nur Argumente um die Plattform weiter zu verteuern.

Die reinen Werte versus 13900k, naja das schafft auch ein 14700k.

Der 5000xt ist nichts weiter als ein Chip der die Selektion beim Takt nicht besteht. Den 5950x bekommt man mittlerweile für 299, nicht für 349. Resteverwertung die man übers Marketing als Neuerung verkauft. Naja...AMD wird immer mehr zu Intel, gleiches Gebaren. Was sie mal wollten ist längst verloren gegangen. 170w TDP finde ich nicht besonders. 100mhz mehr Takt, lol.

Rabiata
2024-06-01, 17:28:20
Naja...AMD wird immer mehr zu Intel, gleiches Gebaren. Was sie mal wollten ist längst verloren gegangen. 170w TDP finde ich nicht besonders. 100mhz mehr Takt, lol.
Da ist leider was dran, speziell beim Feature ECC-RAM. Da ist AMD jetzt beinahe auf der Xeon-Schiene wie Intel, reichlich erhöhter Preis für offiziellen Support. Beinahe, weil AMD die Nutzung auf den Consumer-Prozessoren nicht aktiv abwürgt. Insofern ist noch ein kleiner Unterschied.

Was nun Performance und TDP angeht, einfach mal abwarten. Intel scheint hier zuletzt an Grenzen gestoßen zu sein, mal sehen ob AMD das besser kann oder ob da fundamentale Hindernisse im Weg sind.

aceCrasher
2024-06-01, 20:50:17
Das Überspringen von Zahlen im Marketing und 4nm bedeuten nichts Gutes.
Was für ein Blödsinn. Die geraden Generationen sind Mobile Gens vorbehalten, siehe: Ryzen 4000 (Mobile only), Ryzen 6000 (Mobile only), Ryzen 8000 (Mobile only). Ryzen 2000 war hier die Ausnahme, das ist aber auch schon ~6 Jahre her.

Der N4X ist außerdem ein sehr guter auf Performance ausgerichteter Fertigungsprozess. Aus gutem Grund verwendet Nvidia auch einen TSMC 4nm class Prozess für Blackwell und eben noch kein 3nm.

Lehdro
2024-06-02, 00:37:49
AM4: Der ewige Sockel. Eigentlich Wahnsinn wenn man hier mal sieht, das es quasi mit Erscheinen des Nach-Nachfolgers immer noch "neue" CPUs gibt, für eine Plattform die nun satte 7 Jahre alt ist.

Inwiefern die CPUs sinnvoll sind, mag dahingestellt sein. Für eine recht leistungsstarke Budgetplattform muss allerdings nur der Preis passen.

downforze
2024-06-02, 00:58:15
AM4 ist doch sehr wirtschaftlich. B450 Board vor 5 Jahren für 67€ gekauft und jetzt einen 5800 x3d draufgekloppt. Das reicht sicher noch 3 Jahre.

Scheiß Duopol
2024-06-02, 08:11:10
Liest sich alles ziemlich enttäuschend. Leider.
Wollte eigentlich aufrüsten und 4 Ruhe haben.

Wenn der 8-Kern X3D nicht mindestens +40 % durchschnittliche Spieleleitung auf den 7800X3D obendrauf packt, mit mehr V-Cache (96 MB V-Cache + 32 MB, Gesamt 128 MB L3),
werde ich nicht mal einen Gedanken zum Aufrüsten aufbringen.

Die Preise sind sowieso schon seit 4 Jahren für Endverbraucher unverschämt, seit dem die AMD Führungsriege genauso scheiße wie jene bei Intel geworden ist, und nur Marge und Gewinne im Kopf hat.
Von 350 € für den Ryzen 3700X auf 450 € für Ryzen 5800X.
Und nein, genug Produltmarge gab es schon mit dem Ryzen 3700X.

Alles ein beschissenen Duopol. Preis- und Produktwettbewerb ist wie immer eine Show. https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13543666#post13543666[/url]

Scheiß Duopol
2024-06-02, 08:20:39
Anscheinend so dass es besser wäre nun doch auf Nova Lake und Zen 6 zu warten.
Hies es 2017 noch dass man bei AMD "alle 12 - 18 Monate eine neue Prozessorgeneration herausbringt", haben sich nun 18 - 24 Monate fest etabliert.

Das heißt Zen 6 erscheint wohl 2026 Ende Q2.
http://www.3dcenter.org/news/news-des-13-mai-2024
Der Leak zu der Dell Präsentation zeigt Nova Lake Q4 2026/Q1 2027 mit 16P+32E+4LP.
Zen 6 dürfte dann auch für Endkonsumenten 16 Leistungskerne in einem CCD aufweisen.
32 Kerne auf zwei CCD verteilt. Fett.

Die Führung des illegalen Duopols spricht sich halt in vielen Belangen ab und plant die Veröffentlichungen gemeinsam.


Gepaart mit der Tatsache das AMDs Führung atlbackene Packagingtechnologie schon seit Ryzen 3000 in 2019, zu dämmlich überteuerten Preisen verkauft, meine ich es wäre klüger einfach auf Zen 6 zu warten.
https://www.youtube.com/watch?v=ex_gPeWVAo0

Gast
2024-06-02, 09:44:03
Wird wohl eher eine komplett langweiliges Portfolie wie bei der 2000 serie, vor allem mit namensänderungen. kein bx50e mehr. der wird in bx70e umbenannt und dürfte dann mehr kosten.

die höchste verbreitung dürfte amd im bereich am4 erreicht haben, daher gibt es auch dort noch ein update. ware schön sie hätten einen 16 core x3d gebracht.

die preise werden wohl bei der 9000 gen weiter ausufern, und wieder nicht mehr als 16 cores. weder usb4 noch pcie5 hat wirklich einen positiven effekt, solange anwenderfreundliche hardware fehlt. manche pcie 5 m.2 kochen ja fast. das anheben der if und dem takt des mc/soc erinnert eher an werks oc und draufprügeln ala intel.

wirkliche neuerungen wird es wohl erst ab am6 geben. ai braucht doch in home/gamer rechner kein mensch und will dort auch niemand haben wenn man den umfragen glaubt.

ich bin auf einen 14900F umgestiegen, + z790. die preise waren in einer rabbataktion einfach nicht zu ignorieren. tdp auf 65/95w getackert und im 4k gaming kaum unterschiede zu merken. mit knapp 750 euronen für mb und cpu, auch nicht unbedingt teuer. da kommt amd mit ihren überteuerten mb ja nie hin. schon ein vergleichbares b650e kostete über 400.

das ist amds grösste baustelle, der unterbau von am5 ist einfach viel zu teuer.

Gast
2024-06-02, 10:21:45
9950x für 850, ja klar. AMD schau mal was der 7950x so kostet. lol.

Noch 100 euro und wird sind da wo Intel einst HEDT an den Mann brachte. Ich sehe in die Ferne und sage, die 9000 Serie interessiert keine Sau, wie es schon beim 7000x der Fall war.

Platos
2024-06-02, 14:23:59
Wo steht das mit den 850? Habe das nicht gefunden in der News

Exxtreme
2024-06-02, 15:31:13
Und selbst wenn die 850 EUR stimmen, ist das nur die Hälfte von dem was Intel so verlangt hat für Desktop-CPUs.

Leonidas
2024-06-02, 15:31:42
Laut dem letzten Gerücht sollen es dieselben Preise wie bei Zen4 werden.

Nazar
2024-06-02, 16:14:09
Zitat: "AMD bei Ryzen 7000 sich von Intel bezüglich des Stromverbrauchs etwas hat mitryzen lassen." Zitat Ende
Ich schreibe das hier, weil exakt diese Aussage gerade in einer Diskussion über den Energieverbrauch der beiden größten CPU-Hersteller für Desktop PC, dazu genutzt wurde, um zu behaupten. O-Ton: "Natürlich ist AMD in puncto Energieverbrauch kaum besser als Intel. Schreibt man sogar auf 3dcenter. Oder lügen die etwa? Du sagst doch immer, die haben Ahnung."
Gibt es zu dieser Aussage auch eine Erklärung mit einer Gegenüberstellung der Verbräuche, damit der Leser, der nicht so tief im Thema steckt, weiß, dass AMD trotzdem um ein Vielfaches besser als Intel in diesem Bereich ist? Ohne das stellt diese Aussage es so hin, als sei AMD kaum besser, was den Energieverbrauch angeht. Und das ist faktisch vollkommen falsch.

Warum ständig solch einen Mist mit einbauen? Bekommt man Geld dafür oder kommt da ungewollt die erarbeitete Abneigung gegenüber AMD zum Vorschein?
Bei solchen "Witzen" bitte sehr präzise sein, ansonsten könnte die Meinung entstehen, der Autor macht das mit Kalkül.

Platos
2024-06-02, 19:31:58
Die Aussage trifft volkommen zu. AMD hat den Stromverbrauch erhöht. Völlig korrekte Aussage.

Lehdro
2024-06-02, 20:01:37
Die Aussage trifft volkommen zu. AMD hat den Stromverbrauch erhöht. Völlig korrekte Aussage.
Und auch völlig unnötig, wie man an den Tests mit Ecomode gesehen hat. Den Quatsch hat AMD mitgebracht, den können sie sich jetzt auch gefälligst selber am Revers anpinnen.

Gast
2024-06-02, 20:24:04
Die Aussage trifft volkommen zu. AMD hat den Stromverbrauch erhöht. Völlig korrekte Aussage.
Die Aussage stimmt pauschal hingestellt überhaupt nicht. Korrekt müsste es heißen, AMD hat die TDP erhöht. Also das für die CPU maximal zulässige Verbrauchslimit. Dass AMD den Verbrauch erhöht hat, ist zumindest beim Gaming gemäß Computerbase schlicht und ergreifend falsch:
https://www.computerbase.de/2023-04/amd-ryzen-7-7800x3d-test/#abschnitt_leistungsaufnahme_in_spielen
5800X3D im Schnitt 76/80W, 7800X3D im Schnitt 60/64, also 16W weniger CPU Verbrauch, nicht mehr.

Gast
2024-06-02, 20:27:14
Liest sich alles ziemlich enttäuschend. Leider.
Wollte eigentlich aufrüsten und 4 Ruhe haben.

Wenn der 8-Kern X3D nicht mindestens +40 % durchschnittliche Spieleleitung auf den 7800X3D obendrauf packt, mit mehr V-Cache (96 MB V-Cache + 32 MB, Gesamt 128 MB L3),
werde ich nicht mal einen Gedanken zum Aufrüsten aufbringen.
Wann bitte hat es jemals von einer Gen auf die nächste 40% mehr Leistung gegeben? Intel ist jahrelang für 4% Mehr Leistung gefeiert worden und jetzt muss es bei AMD für jede Generation mindestens 40% mehr sein? Aber dann bitte auch mit 40% weniger Verbrauch zum halben Preis, oder?
Ich finde deine Erwartung etwas realitätsfremd... Kleiner Hinweis noch: Du musst nicht aufrüsten, da zwingt dich keiner dazu!

Gast
2024-06-02, 21:04:41
DDR5/5600 ist gerade mit Bezug auf APUs sehr bescheiden.

Exxtreme
2024-06-02, 22:07:31
DDR5/5600 ist gerade mit Bezug auf APUs sehr bescheiden.

Ja. Für Office und Browser reicht das aber.

Robbson
2024-06-02, 23:25:04
DDR5/5600 ist gerade mit Bezug auf APUs sehr bescheiden.
Entweder verlöteter LPDDR5 oder wechselbar als CAMM2 Modul wird's richten.

Robbson
2024-06-02, 23:30:14
Ja. Für Office und Browser reicht das aber.
Nur gehen Mini-PCs längst über diesen 0815 Einsatzbereich hinaus, siehe Apple und hoffentlich bald auch Strix Point/Halo.

Freestaler
2024-06-02, 23:46:50
Irgendwie "Juhee" das es eine neue CPU für AM4 gibt (7 Jahre altes Board hier im Rechner), jedoch auch absolut unnötig und sinnlos. Komische idee. Sollen doch lieber "alten" günstiger anbieten statt marketing und co.

Leonidas
2024-06-03, 06:45:24
Warum ständig solch einen Mist mit einbauen?

Ist die Aussage wirklich falsch? AMD hat das Powerlimit erhöht, und das nicht zu knapp. Man hat sich *etwas* mitreißen lassen. Das "etwas" schränkt die Sache schon sehr stark ein, ist auch ein indirekter Hinweis darauf, dass AMD beim Stromverbrauch nach wie vor besser liegt. Aber eigentlich ist die Plazierung kein Thema dieser Aussage - es ging nur darum, dass AMD sein früher sehr niedriges Level bei Zen4 nicht gehalten, sondern stattlich erhöht hat. Keine falsche Aussage somit.



Dass AMD den Verbrauch erhöht hat, ist zumindest beim Gaming gemäß Computerbase schlicht und ergreifend falsch.

Das mag stimmen. Aber wenn ich es ohne spezifische Anwendungsfelder schreibe, dann gilt die Gesamtheit aller Aufgaben. Und da gibt es mehrheitlich höhere Verbräuche. Gerade diese Rosinenpickerei bei Begründung von Aussagen muß ich nun wirklich vermeiden, dann wäre ein ZONG gegen mich angebracht.



DDR5/5600 ist gerade mit Bezug auf APUs sehr bescheiden.

Ob die APUs auch nur DDR5/5600 nutzen dürfen, wissen wir noch nicht. Dieser Speicherstandard gilt für Ryzen 9000, nicht für Ryzen AI 300.

Semmel
2024-06-03, 10:34:15
Irgendwie "Juhee" das es eine neue CPU für AM4 gibt (7 Jahre altes Board hier im Rechner), jedoch auch absolut unnötig und sinnlos. Komische idee.

Die 5000XT-Modelle sind natürlich Schwachsinn, aber auch mich freut es, dass der Sockel AM4 noch gepflegt wird. Das ist der Beweis dafür, dass AM4 noch lange nicht tot ist und als LowCost-Plattform eine Zukunft hat.

MiamiNice
2024-06-03, 11:40:18
Ich verstehe nicht, warum AMD überhaupt noch Modelle ohne X3D auf den Markt bringt. Kauft das überhaupt wer?
Und warum mit dem Strom nach unten? Da stehen die Dinger an der Schwelle um die nächsten Gamer CPUs zu werden und AMD kastriert diese wieder zurück. Völliger BS.

dildo4u
2024-06-03, 11:45:19
Sie erwarten nix von Intel das könnte es gut erklären wenn Intel was kann zündet man X3D für den Endsieg.

Intel hat schon bestätigt es kommt nix vor Q4.

https://i.ibb.co/p0wMp4H/2-640-1c3b0742.png (https://ibb.co/w0gP1pn)

https://www.computerbase.de/2024-05/intel-innovation-2024-intels-hausmesse-fuer-arrow-lake-und-co-startet-am-24-september/

MiamiNice
2024-06-03, 11:52:08
Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich verstehe nicht warum nan die non X3X Modelle überhaupt produziert und anbietet. Der Preisunterschied ist marginal zu X3D aber die Performanceunterscheid immens. Macht das überhaupt Sinn die noch zu verkaufen? X3D sollte bei AMD standard sein, quasi immer enthalten, egal welche SKU man kauft. Dazu sollten sie dann Abstand von x3D Zusatz nehmen und einfach sagen, es ist überall drin, egal was ihr kauft. Das wäre nice.

dildo4u
2024-06-03, 11:56:39
Es kostet AMD Geld?
Intels i5 Modelle haben z.b auch weniger Cache als i9 im Bereich unter 300€ muss man drauf achten das die Marge nicht zu klein wird.

BlacKi
2024-06-03, 12:06:56
die x3d modelle sind praktisch nur in games schneller. in andwendungen sind die non x3d cpus schneller und halt auch billiger.

sind die neuen xt modelle der 5000er gen jetzt zen4 oder noch zen3? wenn man hier zen4 verbaut, würde es das chaos perfekt machen. und zen3? wäre komplett unnötig. man bekommt ja nichts neues?

und die neuen AI cpus? keine ahnung. was ist das? ich steig da nichtmehr durch.

dildo4u
2024-06-03, 12:09:18
die x3d modelle sind praktisch nur in games schneller. in andwendungen sind die non x3d cpus schneller und halt auch billiger.
Genau und im Midrange sind GPU zur Zeit so langsam das ein Ryzen 7600 für vieles reicht.
Fast alle neuen Games brauchen Heute Upsampling weil UE5 eine absurde "Grundlast" hat.

The_Invisible
2024-06-03, 12:23:52
Ich verstehe nicht, warum AMD überhaupt noch Modelle ohne X3D auf den Markt bringt. Kauft das überhaupt wer?
Und warum mit dem Strom nach unten? Da stehen die Dinger an der Schwelle um die nächsten Gamer CPUs zu werden und AMD kastriert diese wieder zurück. Völliger BS.

Für Anwendungen macht es schon Sinn, da bringt mehr Takt & Cores einfach mehr als Cache. So ein 9900x oder 9950x wäre schon ganz nice als Dev-Station zu haben...

Duran05
2024-06-03, 13:28:30
Für Anwendungen macht es schon Sinn, da bringt mehr Takt & Cores einfach mehr als Cache.

WinRAR oder Zip ist keine Anwendung mehr?
Also Cache bringt durchaus viel in Anwendungs-Benchmarks. ;)

Auch in CPU lastigen Szenarien von Games (Racing, Strategie, ...) kommst du damit besser weg.

Fragt sich auch wie sie den Preis gestalten werden. Die neue Serie wird wohl nur knapp schneller werden als die besten Produkte jetzt. Da kann man auch warten.
Als Pro-User hat man sicher auch kein Bock auf Probleme mit Mainboards oder BIOS Fehler.

Gast
2024-06-04, 19:27:48
DDR5/5600 ist gerade mit Bezug auf APUs sehr bescheiden.
LPDDDR5 6400 ist in GPU-Tasks kaum schlechter (weniger als 10%), durch die mieseren Latenzen aber in gewissen CPU-Tasks deutlich schlechter.