Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DFB-Pokal 24/25
00-Schneider
2024-06-01, 17:01:42
Heute 18:00 Uhr ist die Auslosung für die erste Runde:
https://www.kicker.de/dfb-pokal-2024-25-1-hauptrunde/auslosung
https://www.dfb.de/fileadmin/_processed_/201403/csm_17224-166747554_d641f4b7d3.jpg
edit:
https://i.imgur.com/6AFV0Xa.png
Matrix316
2024-08-16, 21:04:27
Also von mir aus kann Müller noch bis 40 spielen, wenn er die Tore macht. :)
M4xw0lf
2024-08-16, 22:42:36
Absolut weird Kompany in der Coachingzone zu sehen. Müller macht Müllersachen. Es wird wahnsinnig hart sein seinen Abschied zu sehen :usad:
Matrix316
2024-08-16, 23:03:33
Es ist immer noch surreal Kompany als Bayern Trainer. :ugly: Wenn das jemand vor ein paar Monaten gesagt hätte, hätte man ihn für verrückt erklärt.
Aber irgendwie ist es auch cool! Und so wie die spielen, so hab ich die Bayern lange nicht gesehen. Was die für einen Einsatz zeigen.
sven2.0
2024-08-16, 23:04:47
Huch der spricht ja richtig gut deutsch. Wusste ich nicht.
Matrix316
2024-08-18, 15:49:44
Jaaa! Saarbrücken ist ausgeschieden. ;) ;)
Matrix316
2024-08-19, 21:23:13
Also in Bewegung ist das Eintracht Trikot vielleicht das beste Bundesliga Trikot in dieser Saison. :)
Rockhount
2024-08-19, 21:59:25
Geht so. Laufende Marlboropackungen
Matrix316
2024-08-20, 09:23:13
Geht so. Laufende Marlboropackungen
Das waren mal die bestaussehendsten Formel 1 Autos damals. ;)
Außerdem haben die Farben doch Tradition:
https://www.footballkitarchive.com/de/eintracht-frankfurt-1990-91-away-kit/
https://www.footballkitarchive.com/de/eintracht-frankfurt-1992-93-home-kit/
Sogar den Stern gab es damals schon. :D
Matrix316
2024-09-01, 18:59:36
Die zweite Runde hat ja schon ein paar Kracher...
Freiburg gegen HSV
Hertha gegen Heidenheim
Mainz gegen Bayern (das wars dann wohl für Vincent Kompany :ugly: - der Herbst wird windig... )
Eintracht gegen Gladbach
Wolfsburg gegen Dortmund
Stuttgart gegen Kaiserslautern
Leverkusen sollte Elversberg auch nicht unterschätzen. ;)
Der Rest sieht auch ziemlich interessant aus. Paderborn Bremen, Hoffenheim Nürnberg, Augsburg Schalke, Köln Kiel...
Erstaunlich wenige unterklassige Teams noch da.
USS-VOYAGER
2024-10-29, 22:05:29
Das ist echt Not gegen Elend...
Der VAR hätte heute gut zu tun gehabt.
maximus_hertus
2024-10-29, 23:26:41
Das ist echt Not gegen Elend...
Jo, aber am Ende auch nicht unverdient raus geflogen.
Überraschend kommt es nicht.
Bitte gegen Leipzig komplett auf Jugend forscht setzen. Das kann heftig in die Hose gehen, aber das gibt zumindest eine kleine Hoffnung, was zählbares mitzunehmen. Spielen die heutigen 11, dann gibt man eigentlich schon vor dem Anpfiff auf (imo).
Matrix316
2024-10-29, 23:26:49
Oh je BVB. :D Irgendwie schade. Je mehr Favoriten früh ausscheiden, desto langweiliger werden dann die späteren Runden. Naja mal morgen abwarten.
gruntzmaker
2024-10-29, 23:57:05
Jo, aber am Ende auch nicht unverdient raus geflogen.
Überraschend kommt es nicht.
Bitte gegen Leipzig komplett auf Jugend forscht setzen. Das kann heftig in die Hose gehen, aber das gibt zumindest eine kleine Hoffnung, was zählbares mitzunehmen. Spielen die heutigen 11, dann gibt man eigentlich schon vor dem Anpfiff auf (imo).
Gegen Leipzig wird diese Truppe einfach nur übelst untergehen. Und die Jungen braucht man auch nicht mehr zu bringen, wenn man schon davor keine Traute hatte, sie mal wenigstens für fünf Minuten reinzuwerfen.
Am Sonntag kann das mit Sahin schon vorbei sein. Bislang hatte nur Klopp das Privileg mehr als dreimal am Stück zu verlieren. Der letzte Trainer, der mitten in der Saison rausgeworfen wurde, war Peter Bosz und der hatte die Marke von vier Niederlagen vorher gerissen.
Sahin wird wohl der Nächste.
maximus_hertus
2024-10-30, 00:18:47
Am Sonntag kann das mit Sahin schon vorbei sein.
Sahin wird wohl der Nächste.
Sehe ich nicht. Leipzig, Graz und Mainz sind imo 100% safe. Nur wenn auch diese 3 Spiele verloren gehen, könnte eventuell was passieren. Aber auch nur eventuell.
Das Hauptproblem ist, wie schon öfters geschrieben, auch nicht der Trainer. Solange Watzke und Sammer da sind, so lange bleibt das rumweinen der Hauptbestandteil der BVB DNA.
Es braucht im großen Stile einen kompletten reboot bzw. rebuild. Von ganz oben angefangen. Wird aber nicht kommen. Von daher kann ich mir aktuell relativ entspannt die Spiele angucken.
Ich erwarte nicht viel und kann daher gar nicht groß enttäuscht werden. Es gibt halt null Aufbruchstimmung, gar keine Euphorie. Damit meine ich nichtmal die aktuelle Situation, schon vor der Saison war das irgendwie "meh". Der aktuelle BVB ist ein Selbstbedienungsladen geworden mit maximaler Vetternwirtschaft.
Oh je BVB. :D Irgendwie schade. Je mehr Favoriten früh ausscheiden, desto langweiliger werden dann die späteren Runden. Naja mal morgen abwarten.
Hö? Alle Favoriten sind doch heute weiter gekommen? Vor allem Leipzig, Leverkusen und Stuttgart.
Edit: by the way, das war die 5te(!) Auswärtsniederlage hintereinander für den BVB. So eine krasse Diskrepanz haben ich selten gesehen:
Heim: 5 Pflichtspile, 5 Siege
Auswärts: 8 Pflichtspiele, 2 Siege (Lübeck 1. Pokalrunde, Brügge 1. Spieltag CL), 1 Remis (Werder 2. Spieltag), 5 Niederlagen
Theoretisch sollte daher jetzt ein Sieg gegen LEipzig rum kommen. Und auch gegen Graz. ;) Warten wir mal ab.
Metalmaniac
2024-10-30, 07:04:13
Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass die Saison gut werden könnte für den BVB, weil man meines Erachtens sehr gut eingekauft hat mit den Nationalspielern Groß, Anton, Beier und dem Superstürmer Guirassy. Wie schon die letzten Jahre ist es mir unbegreiflich, wie eine den Namen nach so starke Truppe immer wieder solche Nichtleistungen auf den Platz bringen kann. Unabhängig vom Trainer, der in Dortmund scheinbar die ärmste Sau ist. Und die sehr gute Heimstatistik ist es auch nur den Ergebnissen nach. Oder waren die beiden Siege zuletzt gegen die beiden Abstiegskandidaten Bochum und St.Pauli etwa super herausgespielt und absolut souverän? Ich denke nicht. Auch wenn ich selber Quervergleiche hasse, gegen stärkere Gegner hätten die jeweiligen Leistungen wohl eher nicht gereicht. Bin gespannt auf Samstag. Gibts einen Befreiungsschlag (wozu selbst die dezimierte Truppe gerade zuhause imstande sein sollte), oder ein Debakel gegen starke Leipziger. Gut, dass im Fußball alles möglich ist.:D
gruntzmaker
2024-10-30, 07:36:57
Ich erwarte nicht viel und kann daher gar nicht groß enttäuscht werden. Es gibt halt null Aufbruchstimmung, gar keine Euphorie. Damit meine ich nichtmal die aktuelle Situation, schon vor der Saison war das irgendwie "meh". Der aktuelle BVB ist ein Selbstbedienungsladen geworden mit maximaler Vetternwirtschaft.
Wie sagt man so schön? Quoted for truth.
Besserung in Sicht? Keine. Die Fantasie habe ich jedenfalls nicht.
Mir kann auch keiner erzählen, dass gegen Leipzig auch nur irgendetwas gehen wird. Die erste Elf läuft auf der letzten Rille und RB hätte einen Riesenspaß die gelbe Wand zum Schweigen zu bringen. Aber das gerät zu sehr off topic.
Mark3Dfx
2024-10-30, 07:57:28
Der BVB lag RB eigentlich immer gut zum entspannten abschießen.
Aber mal abwarten, gegen Pauli kam gestern auch kurz der Arschwassermoment beim 3:2 Anschlusstreffer.
Tidus
2024-10-30, 08:20:19
Gegen Leipzig wird diese Truppe einfach nur übelst untergehen. Und die Jungen braucht man auch nicht mehr zu bringen, wenn man schon davor keine Traute hatte, sie mal wenigstens für fünf Minuten reinzuwerfen.
Am Sonntag kann das mit Sahin schon vorbei sein. Bislang hatte nur Klopp das Privileg mehr als dreimal am Stück zu verlieren. Der letzte Trainer, der mitten in der Saison rausgeworfen wurde, war Peter Bosz und der hatte die Marke von vier Niederlagen vorher gerissen.
Sahin wird wohl der Nächste.
Campbell hat mir echt gefallen. Hat gute Ansätze gezeigt.
Gittens gestern eine absolute Katastrophe und dann noch die Defensivarbeit verweigert.
Bensebaini gehörte zu den besten, das will schon was heißen.
Ansonsten aber auch erschreckend wie schlecht Wolfsburg war und dass man selbst gegen einen solchen Gegner kaum Torchancen kreieren kann.
Samstag könnte es richtig, richtig bitter werden. Ausgerechnet gegen Leupzig und Rose. :usad:
sven2.0
2024-10-30, 11:15:58
Gestern im Stadion gegen den FCK gewesen und fast ein Tränchen vergossen so geil war die Stimmung. Was vermisse ich solche Vereine in der Bundesliga bei denen das Stadion zu einem Hexenkessel wird.
00-Schneider
2024-10-30, 18:24:33
Ansonsten aber auch erschreckend wie schlecht Wolfsburg war und dass man selbst gegen einen solchen Gegner kaum Torchancen kreieren kann.
Mir war klar, dass wenn man es nach 90 Minuten nicht packt, die Körner dann ausgehen werden. Dortmund hatte einen Profi auf der Bank und konnte sonst nur U19-Spieler einwechseln.
Gegen Leipzig rechne ich mir auch wenig aus, solange sich der Krankenstand nicht deutlich bessert. Aktuell 10(!) Spieler verletzt/fraglich gegen Leipzig. :freak:
Anton | Hüftprobleme | gegen Leipzig fraglich
Kobel | Schmerzen im Hüft- und Oberschenkelbereich | gegen Leipzig fraglich
Nmecha | Schulterbeschwerden | gegen Leipzig fraglich
Sabitzer | Rückenbeschwerden | gegen Leipzig fraglich
Couto | Gesäßverletzung | fehlt mind. gegen Leipzig
Ryerson | Adduktorenbeschwerden | fehlt mind. gegen Leipzig
Adeyemi | Muskelfaserriss | gegen Freiburg zurück (23.11.)
Duranville | Oberschenkelverletzung | gegen Freiburg zurück (23.11.)
Reyna | Leistenzerrung | gegen Freiburg zurück (23.11.)
Süle | Syndesmoseanriss | gegen Freiburg zurück (23.11.)
https://www.transfermarkt.de/verletzungen-sperren-nur-m-q-/thread/forum/12/thread_id/803259/post_id/4628118
Vento
2024-10-30, 19:01:39
Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass die Saison gut werden könnte für den BVB, weil man meines Erachtens sehr gut eingekauft hat mit den Nationalspielern Groß, Anton, Beier und dem Superstürmer Guirassy. Wie schon die letzten Jahre ist es mir unbegreiflich, wie eine den Namen nach so starke Truppe immer wieder solche Nichtleistungen auf den Platz bringen kann. Unabhängig vom Trainer, der in Dortmund scheinbar die ärmste Sau ist. Und die sehr gute Heimstatistik ist es auch nur den Ergebnissen nach. Oder waren die beiden Siege zuletzt gegen die beiden Abstiegskandidaten Bochum und St.Pauli etwa super herausgespielt und absolut souverän? Ich denke nicht. Auch wenn ich selber Quervergleiche hasse, gegen stärkere Gegner hätten die jeweiligen Leistungen wohl eher nicht gereicht. Bin gespannt auf Samstag. Gibts einen Befreiungsschlag (wozu selbst die dezimierte Truppe gerade zuhause imstande sein sollte), oder ein Debakel gegen starke Leipziger. Gut, dass im Fußball alles möglich ist.:D
Gemessen an den Ansprüchen die beim BVB und in dessen Umfeld mittlerweile existent sind, finde ich die Sommer-Transfers mit Ausnahme von Guirassy jetzt nicht sonderlich prickelnd.
Hab mich damals schon gewundert, als Didi Hamann und Konsorten die BVB Transfers im Sommer fett abgefeiert haben.
Alles solide Spieler, aber eben auch nicht viel mehr, kommt auch nicht von ungefähr das Spieler wie Groß (33J.) oder Anton (28J.) erst so spät ihren Durchbruch hatten und das auch nur bei einem Verein bisher.
Beier hat sicherlich Potential, aber auch ihn sehe ich besser aufgehoben bei einer "Konter-Mannschaft" mit vielen Umschaltmomenten.
Man sollte sich da auch nicht so sehr vom Nationalspieler-Etikett blenden lassen, Schürrle hatte das Prädikat ebenfalls und massenweise Spieler die mittlerweile nicht mehr nominiert werden, wie Riedle Baku und Konsorten.
Sehe den Kader also definitiv nicht als so stark an, weil eben wenig wirkliche Unterschiedsspieler und zu viele solide Statisten, mittlerweile ist man vom Kaderwert von Leipzig überholt worden und Leverkusen schwebt da nochmal in anderen Sphären.
Was dem BVB fehlt sind Spieler, die auch tief stehende Gegner auseinanderreißen können durch ihre individuelle Klasse und Dribbelskills/extremer Antritt auf engem Raum.
Mit der Verletzung von Adeyemi fing das Übel eigentlich an, der hatte einen sehr guten Lauf und bringt grundsätzlich das Skill-Profil mit was es beim BVB mehrfach braucht.
Ohne Adeyemi kommt da nur noch sehr wenig, Malen hat das Skillset, scheint sich aber mit dem Kopf schon länger verabschiedet zu haben und will unbedingt einen Wechsel.
Duranville, Gittens haben Potential, aber sind aktuell nicht weit genug um den Ansprüchen beim BVB in der Startelf dauerhaft gerecht zu werden.
Für mich hat man sich beim BVB bei der Kaderpolitik verrannt und als BVB Verantwortlicher wäre das Erste was ich machen würde, den Schattenmann und Einflüsterer von Watzke abzusägen.
Für mich korreliert die Ausrichtung der letzten Jahre, ältere Spieler, möglichst deutsche Nationalspieler, der Versuch mehr Mentalitätsspieler zu integrieren mit Typen wie Can, Sabitzer, Anton, Groß und Co., Physis mehr in den Vordergrund zu stellen, wo es aber an der eigentlichen spielerischen Klasse für die eigenen, hohen Ansprüche fehlt, sehr stark mit Sammer.
Das geht sehr in die Richtung wie Sammer als Experte auch immer gerne BVB Spiele in den letzten Jahren analysiert hat, vorausgesetzt er kommt überhaupt auf den Punkt und schwurbelt nicht wieder wild rum und für mich ist sein Einfluss mittlerweile kontraproduktiv für den BVB.
Auch Kehl ist für mich der Aufgabe nicht gewachsen.
Sicher ein solider, fleißiger und ehrgeiziger Typ, aber nicht die Kategorie die ein Verein wie der BVB benötigt, wo es einfach mehr Kreativität und sehr viel mehr Augenmerk auf spielerische Klasse benötigt.
Steht außer Frage das spielerische Klasse in der Regel sehr viel Geld kostet, aber der BVB war in dem Bereich früher viel kreativer.
Ich würde mir wünschen, man setzt dort wieder mehr auf hochkarätige Talente, sehr offensiven Fußball, weniger gestandene, aber eben selten wirklich überragende BuLi Spieler von der Konkurrenz abwerben, dafür etwas mehr den Fokus auf junge, spielstarke Talente mit großem Entwicklungspotential aus Ländern wie Spanien oder Portugal legen.
Das Geld was man da insbesondere im Gehalt mit hungrigen Talenten in der Breite sparen kann, kann man dann in mehr Klasse bei den arrivierten Transfers investieren.
Leverkusen zeigt da wie es geht derzeit, man setzt auf hohe individuelle Klasse und technisch starke Spieler, viele Spieler davon die heute auch beim BVB spielen könnten, wenn man bessere, kreativere Kaderplaner mit einer klaren Vision hätte.
Davon abgesehen krankt der BVB an ähnlichen Symptomen wie Bayern, im Grunde genommen noch extremer.
Mit Watzke hat man einen Patron, der Stallgeruch und Loyalität über alles setzt, die Fäden in der Hand halten will und die Posten entsprechend besetzt.
Ob jetzt der direkte Haus-Nachbar von Watzke mit Terzic, Kehl, das neue Trainergespann mit Sahin und Bender, sein jahrelanger gut bezahlter Einflüsterer und Schattenmann Sammer, oder aber Ricken.
Abgesehen von Ricken, der im Verein bereits diverse Posten inne hatte und die Karriereleiter über Jahre beim BVB hochgeklettert ist, geht es hier scheinbar nicht nach maximaler Kompetenz, sondern es braucht vor allem Stallgeruch und den Segen von Aki.
sven2.0
2024-10-30, 21:24:04
Alter, das war nichtmal knapp Abseits.
M4xw0lf
2024-10-30, 21:33:11
Aach, ein Tor hin oder her, wer will das so eng sehen :usweet:
Man könnte fast den Eindruck gewinnen, die Linienrichter warten auf den VAR.
Kurz zuvor auf der anderen Seite wurde auch schon eine relativ deutliche Abseitsposition übersehen.
Bin schon gespannt, womit der DFB das zurück genommene 2:2 von Heidenheim begründen will. Schiedsrichter gibt das Tor, Linienrichter zeigt NICHTS an, geht Richtung Mittellinie und hat dann plötzlich doch etwas gesehen. Was für eine Farce.
gruntzmaker
2024-10-30, 21:54:01
Gemessen an den Ansprüchen die beim BVB und in dessen Umfeld mittlerweile existent sind, finde ich die Sommer-Transfers mit Ausnahme von Guirassy jetzt nicht sonderlich prickelnd.
Hab mich damals schon gewundert, als Didi Hamann und Konsorten die BVB Transfers im Sommer fett abgefeiert haben.
Alles solide Spieler, aber eben auch nicht viel mehr, kommt auch nicht von ungefähr das Spieler wie Groß (33J.) oder Anton (28J.) erst so spät ihren Durchbruch hatten und das auch nur bei einem Verein bisher.
Beier hat sicherlich Potential, aber auch ihn sehe ich besser aufgehoben bei einer "Konter-Mannschaft" mit vielen Umschaltmomenten.
Man sollte sich da auch nicht so sehr vom Nationalspieler-Etikett blenden lassen, Schürrle hatte das Prädikat ebenfalls und massenweise Spieler die mittlerweile nicht mehr nominiert werden, wie Riedle Baku und Konsorten.
Sehe den Kader also definitiv nicht als so stark an, weil eben wenig wirkliche Unterschiedsspieler und zu viele solide Statisten, mittlerweile ist man vom Kaderwert von Leipzig überholt worden und Leverkusen schwebt da nochmal in anderen Sphären.
Was dem BVB fehlt sind Spieler, die auch tief stehende Gegner auseinanderreißen können durch ihre individuelle Klasse und Dribbelskills/extremer Antritt auf engem Raum.
Mit der Verletzung von Adeyemi fing das Übel eigentlich an, der hatte einen sehr guten Lauf und bringt grundsätzlich das Skill-Profil mit was es beim BVB mehrfach braucht.
Ohne Adeyemi kommt da nur noch sehr wenig, Malen hat das Skillset, scheint sich aber mit dem Kopf schon länger verabschiedet zu haben und will unbedingt einen Wechsel.
Duranville, Gittens haben Potential, aber sind aktuell nicht weit genug um den Ansprüchen beim BVB in der Startelf dauerhaft gerecht zu werden.
Für mich hat man sich beim BVB bei der Kaderpolitik verrannt und als BVB Verantwortlicher wäre das Erste was ich machen würde, den Schattenmann und Einflüsterer von Watzke abzusägen.
Für mich korreliert die Ausrichtung der letzten Jahre, ältere Spieler, möglichst deutsche Nationalspieler, der Versuch mehr Mentalitätsspieler zu integrieren mit Typen wie Can, Sabitzer, Anton, Groß und Co., Physis mehr in den Vordergrund zu stellen, wo es aber an der eigentlichen spielerischen Klasse für die eigenen, hohen Ansprüche fehlt, sehr stark mit Sammer.
Das geht sehr in die Richtung wie Sammer als Experte auch immer gerne BVB Spiele in den letzten Jahren analysiert hat, vorausgesetzt er kommt überhaupt auf den Punkt und schwurbelt nicht wieder wild rum und für mich ist sein Einfluss mittlerweile kontraproduktiv für den BVB.
Auch Kehl ist für mich der Aufgabe nicht gewachsen.
Sicher ein solider, fleißiger und ehrgeiziger Typ, aber nicht die Kategorie die ein Verein wie der BVB benötigt, wo es einfach mehr Kreativität und sehr viel mehr Augenmerk auf spielerische Klasse benötigt.
Steht außer Frage das spielerische Klasse in der Regel sehr viel Geld kostet, aber der BVB war in dem Bereich früher viel kreativer.
Ich würde mir wünschen, man setzt dort wieder mehr auf hochkarätige Talente, sehr offensiven Fußball, weniger gestandene, aber eben selten wirklich überragende BuLi Spieler von der Konkurrenz abwerben, dafür etwas mehr den Fokus auf junge, spielstarke Talente mit großem Entwicklungspotential aus Ländern wie Spanien oder Portugal legen.
Das Geld was man da insbesondere im Gehalt mit hungrigen Talenten in der Breite sparen kann, kann man dann in mehr Klasse bei den arrivierten Transfers investieren.
Leverkusen zeigt da wie es geht derzeit, man setzt auf hohe individuelle Klasse und technisch starke Spieler, viele Spieler davon die heute auch beim BVB spielen könnten, wenn man bessere, kreativere Kaderplaner mit einer klaren Vision hätte.
Davon abgesehen krankt der BVB an ähnlichen Symptomen wie Bayern, im Grunde genommen noch extremer.
Mit Watzke hat man einen Patron, der Stallgeruch und Loyalität über alles setzt, die Fäden in der Hand halten will und die Posten entsprechend besetzt.
Ob jetzt der direkte Haus-Nachbar von Watzke mit Terzic, Kehl, das neue Trainergespann mit Sahin und Bender, sein jahrelanger gut bezahlter Einflüsterer und Schattenmann Sammer, oder aber Ricken.
Abgesehen von Ricken, der im Verein bereits diverse Posten inne hatte und die Karriereleiter über Jahre beim BVB hochgeklettert ist, geht es hier scheinbar nicht nach maximaler Kompetenz, sondern es braucht vor allem Stallgeruch und den Segen von Aki.
Du hast es wirklich geschafft, meine Erwartungshaltung für diese Saison noch ein ganzes Stück nach unten zu setzen. Inzwischen reicht mir ja fast der Klassenerhalt.
Ich bin nicht mehr der größte BVB Pessimist des Forums, da kann ich einfach nicht mithalten.
Und ich muss Dir auch noch in allen Punkten Recht geben.
@topic: Die aktuelle Runde des Pokals macht beste Werbung für den Var...
Vento
2024-10-31, 08:36:02
Das klingt sicherlich negativer als es ist.
Natürlich hat der BVB trotzdem einen der besten Kader in der Liga, was auch logisch sein sollte bei dem wohl zweithöchsten Lizenzspieleretat.
Dazu ist die Liga wirtschaftlich so unausgeglichen, das man auch in schlechten Jahren die CL-Quali eigentlich immer kriegt.
Allerdings ist nicht nur der BVB als Verein in den letzten 10-15 Jahren so extrem gewachsen, sportlich, wirtschaftlich, von der bundesweiten Popularität, sondern auch die Erwartungshaltung und der Anspruch der Basis.
Man träumt halt von glorreichen Zeiten, hat Titelhunger, so das selbst Saisons wie unter Favre wo man im Vergleich zu heute unangefochten die Nr.2 war und spielerisch eine Klasse besser war, nie wirklich Ruhe in den Verein bringen konnten.
Ich bin noch in Zeiten aufgewachsen, da war der BVB eine regionale Angelegenheit und hinter Erstligisten wie Schalke, Bochum, RWE, MSV und in manchen Jahren sogar RW Oberhausen die Nr.5-6 im Pott, in der zweiten Liga und nicht der zweite Leuchtturm der Republik.
Von daher ist der BVB auch ein Stück weit Opfer seines Erfolgs, Wachstums, seiner großen Popularität, die natürlich wie bei allem anderen mit dem Erfolg kommt und auch die Struktur und Erwartungshaltung bei den Fans/Medien/Experten massiv verändert hat.
Das sind nicht mehr die Fanstrukturen, die in den 70er Jahren sich Zweitliga mit dem BVB angeschaut haben, sondern viel mehr Erfolgsfans, wo die Identifikation eben sehr erfolgsbasierend und damit auch fordernder ist, so das selbst in der Rückbetrachtung in sehr guten Phasen wie unter Favre die Kritik nie wirklich verstummt ist.
Letztendlich auch bei Terzic, ja das war selten schöner, spektakulärer Fußball und in der Liga war es zäh, aber trotz CL-Finale und starker Leistungen dort, war die Stimmungslage eine viel negativere.
Gemessen an diesen Ansprüchen ist meine Einschätzung des Kaders.
Klar sind das alles gute Spieler, aber eben nicht die Kategorie, mit denen man den mittlerweile enormen Ansprüchen beim BVB in meinen Augen gerecht werden wird.
Dazu hast du beim BVB eben kein ruhiges Umfeld mehr, keine Geduld etwas auch gegen Rückschläge zu entwickeln, wie zu den Anfangszeiten von Klopp, so das du enorm schnell unter die Räder kommst als Trainer, CL-Finale, etwas mühsame Saison in der Liga, dazu pragmatischer Fußball der Kategorie Terzic wären früher als Erfolg wahrgenommen worden, heute ein Grund den Trainer zu feuern, weil man den eigenen Ansprüchen hinterherhinkt.
Das Umfeld beim BVB ist da eben mittlerweile sehr ähnlich wie in München, nur eine Nummer kleiner.
Du brauchst als Trainer direkt Erfolg und selbst wenn der halbwegs gegeben ist und der Fußball ist nicht attraktiv genug, oder du strauchelst in einem Wettbewerb, bist du schon angezählt.
Bei Bayern kennt man es nicht anders, diesen immensen Leistungsdruck immer abliefern zu müssen, davon abgesehen hat man auch die Ressourcen Fehlentwicklungen sehr zügig und nachhaltig korrigieren zu können, aber beim BVB ist das gefühlt ein echtes Damoklesschwert, was viel Negativismus hineinbringt.
Vento
2024-10-31, 18:49:46
Ab Minute 37:20sec, denke da ist viel Wahres dran.
nKqB1KK_h7E
Durango
2024-10-31, 19:47:41
Ab Minute 37:20sec, denke da ist viel Wahres dran.
https://youtu.be/nKqB1KK_h7E
Watzke? Ja, war schon immer das Problem. Seine Taten sind die eines typisch unsicheren Managers. Da nimmt man aus Angst Gewohntes. Ein Spieler, der schon mal da war. Einen Trainer, den man als Mensch schon kennt. Einen Stürmer, den man aus der Liga kennt. Bisher hat sich Dortmund immer über seine Talentförderung über Wasser halten können. Derzeit kommt da aber nichts und die eigentlichen Probleme treten hervor.
Metalmaniac
2024-11-01, 07:03:56
Bisher hat sich Dortmund immer über seine Talentförderung über Wasser halten können. Derzeit kommt da aber nichts und die eigentlichen Probleme treten hervor.
Man hat ja wieder jemanden mit Bynoe-Gittens im Kader, den man für viel Geld verkaufen kann wahrscheinlich am Ende dieser Saison. Nur fragt man sich, was ist mit dem vielen Geld passiert was man die letzten Jahre durch sehr gute Verkäufe eingenommen hat. Warum hinkt man trotzdem so weit hinterher. Oder, um es mal zu überspitzen, wo stände man, wenn man kein so gutes Händchen für Talente hätte die irgendwann massig Geld in die Kassen spülen? Ohne diese eingenommene Kohle könnte man sich sicherlich keinen Guirassy leisten. Ok, dieses Jahr hatte man Glück dass ein PL Team mit viel Geld unbedingt Füllkrug kaufen mußte (der z.Zt. bei denen überhaupt keine Rolle spielt). Aber grundsätzlich hat man in den letzten Jahren für Aubameyang (mit ihm angefangen), Dembele, Sancho, Haaland, Bellingham und Co. viel viel Geld eingenommen. Und mit dem dann keinen adäquaten Gegenwert in Form von leistungstragenden Spielern verpflichtet, die Titel geholt haben. Man wurde inzwischen von Leverkusen und Leipzig überholt, die das einfach besser managen. Und Stuttgart und Frankfurt sind auch nahe bei. Wenn man nicht aufpasst und 1-2 mal die CL Quali verpasst, dann kann es auch schnell nach unten gehen.
Fliwatut
2024-11-01, 11:02:31
Nur fragt man sich, was ist mit dem vielen Geld passiert was man die letzten Jahre durch sehr gute Verkäufe eingenommen hat.
Vater Staat hält die Hand auf.
Simplifiziertes Beispiel:
Man verkauft einen jungen Spieler mit Buchwert Null für 50 Mio EUR. Man macht also 50 Mio EUR "Gewinn".
Mit diesen 50 Mio EUR kauft man jetzt einen neuen Spieler und gibt dem einen Fünfjahresvertrag.
Die Transferkosten von 50 Mio EUR müssen jetzt über 5 Jahre abgeschrieben werden, jedes Jahr 10 Mio EUR.
Weil die Transfereinnahmen nicht auf 5 Jahre verteilt werden können macht also aus diesen beiden Transfers im laufenden Geschäftsjahr einen "Gewinn" von 40 Mio EUR, der versteuert werden muss.
Ich schreibe "Gewinn" in Anführungszeichen, weil es in Wirklichkeit komplizierter ist und es fallen auch mehr Steuern als nur KSt. an, prinzipiell ist dieses Beispiel aber korrekt.
gruntzmaker
2024-11-01, 11:33:39
Vater Staat hält die Hand auf.
Simplifiziertes Beispiel:
Man verkauft einen jungen Spieler mit Buchwert Null für 50 Mio EUR. Man macht also 50 Mio EUR "Gewinn".
Mit diesen 50 Mio EUR kauft man jetzt einen neuen Spieler und gibt dem einen Fünfjahresvertrag.
Die Transferkosten von 50 Mio EUR müssen jetzt über 5 Jahre abgeschrieben werden, jedes Jahr 10 Mio EUR.
Weil die Transfereinnahmen nicht auf 5 Jahre verteilt werden können macht also aus diesen beiden Transfers im laufenden Geschäftsjahr einen "Gewinn" von 40 Mio EUR, der versteuert werden muss.
Ich schreibe "Gewinn" in Anführungszeichen, weil es in Wirklichkeit komplizierter ist und es fallen auch mehr Steuern als nur KSt. an, prinzipiell ist dieses Beispiel aber korrekt.
Insgesamt richtig, aber die Vereine laufen nicht mehr so freimütig in die Steuerfälle, die Du beschreibst.
Inzwischen umgehen die Clubs Steuern geschickt durch erfolgsabhängige Boni, die auch nicht in dergleichen Saison zünden müssen. Damit kann man die Einnahmen über die Jahre strecken. Hat auch für den aufnehmenden Verein natürlich Vorteile, denn die Boni müssen nicht gleich zur Abschreibung angesetzt werden, jedoch als Rückstellungen durchaus (nach Steuerrecht jedoch nicht, nur nach Handelsrecht). Allerdings nur im deutschen Rechtsgebiet und woanders mag das anders gehandhabt werden.
Ich meine mich zu erinnern, dass die Jahre vor 2024 auch gar nicht so positiv für alle deutschen Vereine waren. Corona war eine Zäsur im schlechten Sinne.
Tldr: Der Staat greift jedem Verein in die Tasche, aber die Vereine sind durchaus clever genug.
Ich befürchte, die Gründe sind beim BVB nur im Kerngeschäft zu suchen. Da hat man die letzten Jahre nicht gut (genug) gearbeitet.
Fliwatut
2024-11-01, 12:01:59
Inzwischen umgehen die Clubs Steuern geschickt durch erfolgsabhängige Boni, die auch nicht in dergleichen Saison zünden müssen.
Davon hat der Club aber auch nicht wirklich was, das Geld fließt dann zum Spieler anstatt zum Finanzamt und ist nicht mehr verfügbar.
Matrix316
2024-11-03, 22:33:18
Ach komm Bayern gegen Leverkusen und RB gegen die Eintrache in der nächsten Runde. Wer lost sowas aus. :ugly: =)
Der Rest ist ja fast langweilig...
Muselbert
2024-11-03, 23:39:32
Der Saxophon-Typ darf nächste Runde gerne wieder auslosen :D
M4xw0lf
2024-12-03, 15:42:37
Ah, heute ist unser jährliches Ausscheiden aus dem Pokal
Muselbert
2024-12-03, 18:29:19
2:0 nach 20min für den VfB, da kann man hoffentlich guten Gewissens einige Stammkräfte auf der Bank lassen zum regenerieren, bisher macht das die zweite Reihe recht ordentlich. Wobei das gegen die abgeschlagenen Regensburger auch Pflicht ist...
Edit: wies anders laufen kann zeigen ja die Freiburger gegen Bielefeld...
Metalmaniac
2024-12-03, 20:09:23
Bestes Spiel der Arminia gefühlt seit Jahren. Hätte das nicht gedacht. Völlig verdienter Sieg gegen eigentlich starke Freiburger. Haben denen aber komplett den Schneid abgekauft und alles in allem sogar klar die besseren Chancen. Natürlich auch etwas Glück wegen des verschossenen Elfmeters beim Stand von 0:0. Jetzt in der Liga weiter nachlegen. Sieht ja auch dort tabellarisch ganz gut aus.
Tidus
2024-12-03, 21:04:48
lol Neuer ;D :ulol: ;D
M4xw0lf
2024-12-03, 21:06:15
Y u do dis
Da waren zwei Mann neben dran, wenn einer von denen den Leverkusener fällt ist er wahrscheinlich nicht mal letzter Mann
Matrix316
2024-12-03, 21:06:17
Das war jetzt aber nicht unbedingt nötig gewesen so da reinzuchecken... Jetzt haben wir ja schon einen Torwart Notstand... :ugly:
Rockhount
2024-12-03, 21:06:30
"Zu hart" :ugly:
Am besten nichtmal verwarnen oder was? Allein wg. Dummheit muss das Rot geben.
Tidus
2024-12-03, 21:06:49
Das war jetzt aber nicht unbedingt nötig gewesen so da reinzuchecken... Jetzt haben wir ja schon einen Torwart Notstand... :ugly:
Das war einfach nur absolut dämlich ;D
Matrix316
2024-12-03, 21:11:05
Vielleicht müssen wir Nübel schon im Winter zurückholen... ;) Was ist denn mit Ulreich eigentlich?
M4xw0lf
2024-12-03, 21:36:39
Wir sollten trotz allem führen. Die ganzen vergebenen Chancen werden ab Minute 60-70 richtig wehtun.
GBWolf
2024-12-03, 21:40:21
Das war jetzt aber nicht unbedingt nötig gewesen so da reinzuchecken... Jetzt haben wir ja schon einen Torwart Notstand... :ugly:
Er wollte tatsächlich Köpfen, sieht man ganz gut, klassisch zu spät. 1. Rote von Neuer ever.
Muselbert
2024-12-03, 21:48:24
Vielleicht müssen wir Nübel schon im Winter zurückholen... ;) Was ist denn mit Ulreich eigentlich?
Nix da, der bleibt schön wo er ist :freak:
Matrix316
2024-12-03, 22:11:39
Er wollte tatsächlich Köpfen, sieht man ganz gut, klassisch zu spät. 1. Rote von Neuer ever.
Da hat ersich aber ziemlich verschätzt... um einiges.
Hat man eigentlich den Peretz geholt, weil er von weitem wie Neuer aussieht? :D
Matrix316
2024-12-03, 22:43:01
Tja, lief heute alles gegen Bayern. Koan Kane und koan Neuer...
Hakim
2024-12-03, 22:55:02
Ja war auf jeden Fall Rot, sieht in der Slow Motion schon heftig aus.
00-Schneider
2024-12-03, 22:56:43
Für alle, die es nicht gesehen haben:
https://www.youtube.com/shorts/HN9wLeb6Lvk
centaurius
2024-12-03, 23:41:37
Wofür war die rote Karte? Notbremse? Da waren doch noch 2 Mann neben dran oder hat er diese bekommen, weil er als letzter Mann eine Foulspiel (in dem Fall eine Notbremse) unternommen hat und/oder eine klare Torchance verhindert hat (vgl. rote Karte Kimmich gegen Darmstadt in der letzten Saison)? Ich muss gestehen, ich bin unschlüssig, wie/welche Regel(n) hier Anwendung finden.
Edit: lt. Kicker legte der Schiedsrichter die Situation bzw. das Foulspiel als Notbremse aus. MAn ziemlich hart, wenn da noch 1-2 Mann daneben sind (Upamecano bremst vorher ab als er sieht dass Neuer raus kommt)...
Hatstick
2024-12-04, 01:28:26
Notbremse oder rohes Foulspiel, das ist jeweils alleine für sich schon rot.
jay.gee
2024-12-04, 05:40:28
Finde auch, dass die rote Karte unstrittig war. Wenn Neuer da das Risiko wählt, muss er den Ball haben, oder er fliegt halt. Gibt es für mich überhaupt keine zwei Meinungen.
Notbremse oder rohes Foulspiel, das ist jeweils alleine für sich schon rot.
So stehts im Regelwerk. Nur könnte man hier etwas mehr Konsequenz an den Tag legen. Solchen Aktionen werden im Mittelfeld quasi maximal mit Gelb geahndet. Andernfalls müssten Spieler wie Goretzka, Andrich und vor allem Kohr ständig vom Platz fliegen.
Übrigens war die Begründung laut Eberl "Notbremse", was wiederum vertretbar bzw. im Sinne der Regel ist.
MSABK
2024-12-04, 07:47:19
Für einen Torwart war das zu hart. Klar rot.
Rockhount
2024-12-04, 08:41:40
„Er läuft in mich rein und versucht, das dankend anzunehmen - aber dadurch, dass ich den Ball nicht treffe, ist es für mich okay.“ (https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/er-l%C3%A4uft-in-mich-rein-und-versucht-das-anzunehmen/ar-AA1vdhlX)
Recht exklusive Ansicht, die Herr Neuer da hinsichtlich seiner Aktion hat.
Da sollte er vielleicht selbst nochmal einen Blick auf die Wiederholung werfen. Frimpong ist hier gar nichts vorzuwerfen, er mag Neuer wahrgenommen haben. Aber seine Konzentration gilt eindeutig dem Ball.
Ebenfalls Humbug ist: „Es fehlt der richtige Kontakt mit dem Ball bei mir. Frimpong hat auch keinen richtigen Kontakt zum Ball."
Äh - Frimpong war am Ball, Neuer nicht. Ende der Geschichte. Ich nehme ihm sehr wohl ab, dass er den klaren Vorsatz hatte, den Ball zu spielen. Aber er kommt halt zu spät und rennt schlichtweg in Frimpong.
Tidus
2024-12-04, 09:54:53
„Er läuft in mich rein und versucht, das dankend anzunehmen - aber dadurch, dass ich den Ball nicht treffe, ist es für mich okay.“ (https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/er-l%C3%A4uft-in-mich-rein-und-versucht-das-anzunehmen/ar-AA1vdhlX)
Recht exklusive Ansicht, die Herr Neuer da hinsichtlich seiner Aktion hat.
Hab ich heute morgen auch gesehen. Fehler eingestehen war noch nie seine Stärke.
blackbox
2024-12-04, 10:43:53
Wenn der Schiri wirklich auf Notbremse entschieden hat, dann war das für mich nicht die richtige Entscheidung, denn Laimer war auf gleicher Höhe.
Außerdem: Notbremse wird beim Torhüter mit gelber Karte bestraft. Rot ist hier also die falsche Karte. Oder wie sind die Regeln?
> Habs nachgelesen, auch rot.
Hätte der Schiri auf grobes Foul gepfiffen, dann ist die rote Karte vertretbar.
Melbourne, FL
2024-12-04, 11:47:05
Hätte der Schiri auf grobes Foul gepfiffen, dann ist die rote Karte vertretbar.
Hab es mir gerade auch mal angeschaut...also grobes Foulspiel wäre auch vertretbar gewesen, so wie Neuer da rein geht.
Alexander
GBWolf
2024-12-04, 12:31:06
Finde ich nicht. Notbremse ja
Aber Tabsobars Ellbogencheck, der war imho wirklich eine Tätlichkeit und glatt Rot. Auch wenn er nicht 100% trifft. Stattdessen kriegt Upamecano gelb dafür dass Tabsobar ihn erst foult und danach diese Tätlichkeit versucht.
Triniter
2024-12-04, 12:53:13
Hab ich heute morgen auch gesehen. Fehler eingestehen war noch nie seine Stärke.
Seine Karriere an den Nagel hängen leider auch nicht
Vento
2024-12-04, 13:32:54
Wenn Neuer sich fit genug fühlt, dann kann er auch gerne seine Karriere fortsetzen, nur sollte das ab Sommer nicht mehr im Bayern Trikot sein.
Es ist längst überfällig dort den Schnitt einzuleiten.
Mit Peretz hat man einen guten Mann mit Potential nach oben, den man mit Nübel ab Sommer in einen Konkurrenzkampf schicken könnte, bei allen Verdiensten eines Neuer im Bayern Trikot.
Das Gleiche gilt für Müller, wir reden hier von 40Mio. Jahresgehalt für zwei Spieler, die ihren Peak längst hinter sich haben.
Weder tut sich der Verein einen Gefallen damit ewig an diesen Spielern festzuhalten, obwohl die Formkurve steil nach unten zeigt, Neuers Statistiken diese Saison sind desolat und er entwickelt sich immer mehr zu einem entscheidenden Risikofaktor, noch tut man dem Spieler damit einen Gefallen, wenn man dabei zusieht wie er sein Denkmal demontiert.
Neuer ist ohne Zweifel einer der besten deutschen Torhüter aller Zeiten, aber der Lack ist spätestens seit dem Skiunfall komplett ab im Bezug auf das absolute Topniveau was ein Verein wie Bayern im Tor benötigt für große Titel.
Villareal hat er weggeschmissen, Real Halbfinale letztes Jahr ebenfalls, weil er bei einer Führung kurz vor Schluss das Spiel schnell machen will mit einem Abwurf auf einen Außenverteidiger, identische Aktion wie übrigens damals bei Bernat, wo er ebenfalls das Spiel schnell machen wollte mit Abwurf bei Führung und es damit weggeschmissen hat.
Diese Saison setzt sich das fort, Frankfurt, Leverkusen, Aston Villa, Barca, Neuer fast immer absoluter Risikofaktor.
sven2.0
2024-12-04, 14:07:49
Wenn der Schiri wirklich auf Notbremse entschieden hat, dann war das für mich nicht die richtige Entscheidung, denn Laimer war auf gleicher Höhe.
Das ist egal, er war auf der Aussenbahn und hätte nicht mehr eingreifen können.
GBWolf
2024-12-04, 15:10:05
https://www.der-postillon.com/2024/12/neuer-stier.html
XD
Vento
2024-12-04, 22:13:10
Riecht nach einem "El Plastico Finale" dieses Jahr, wenn der VfB nicht dazwischen grätscht.
sven2.0
2024-12-04, 22:19:11
Riecht nach einem "El Plastico Finale" dieses Jahr, wenn der VfB nicht dazwischen grätscht.
Werder existiert.
Quadral
2024-12-04, 22:36:02
Was war das für eine Arbeitsverweigerung? Alter Schwede. Selten so eine schlechte Leistung gesehen.
sven2.0
2024-12-04, 22:39:57
Da ist man mal für die Eintracht… verrückt, brennen in der Liga und International ein Feuerwerk ab, fahren zu Leipzig die am Boden sind und scheissen dann so rein.
Rockhount
2024-12-04, 22:42:23
Spitzenmannschaft :ugly:
Gumril
2024-12-04, 22:45:46
Schlau damit sie in der Liga noch gegen Rose-Leipzig spielen dürfen extra verloren ;)
Vento
2024-12-04, 22:45:49
Werder existiert.
Sicher, mit der passenden Auslosung kann es auch die Arminia, Werder, den FC, KSC/Augsburg ins Finale spülen, aber die Wahrscheinlichkeit spricht jetzt stark für Leverkusen, RB, VfB, Wolfsburg, was bei 3 von 4 für einen El Plastico spricht.
Andre
2025-02-05, 22:07:11
Oha. Köln spielt geil.
GBWolf
2025-02-05, 22:10:46
Jau richtig gut
Muselbert
2025-02-05, 22:43:28
8 Minuten Nachspielzeit in Leverkusen hätte letztes Jahr für 4 Tore gereicht. Mal schauen ob sie es heute noch gedreht kriegen. Köln haut sich leidenschaftlich in jeden Ball bzw Zweikampf.
Edit: war ja klar... In der Verlängerung wirds Leverkusen wohl packen.
Andre
2025-02-05, 22:50:50
Mist ey.
Matrix316
2025-02-05, 22:51:08
Leverkusen mal wieder. Aber mir eigentlich egal - also je mehr, desto besser. :) Am besten ins Elfmeterschießen. :)
Muselbert
2025-02-05, 23:26:23
Unfassbar bitter für Köln, mit der Schulter ein bisschen im Abseits...
Pinoccio
2025-02-25, 22:44:37
Nettes Spiel heute, Bielefeld schlägt Werder zu Hause mit 2:1.
mfg
Tidus
2025-02-26, 07:51:09
Sehr geil. Freut mich für die Arminia! =)
Triniter
2025-02-26, 10:41:10
Nettes Spiel heute, Bielefeld schlägt Werder zu Hause mit 2:1.
mfg
Hätte gestern gerne ne Verlängerung mitgenommen, das Spiel war echt super unterhaltend.
Matrix316
2025-04-01, 22:37:15
Noch 4 Minuten, dann ist Leverkusen draußen! :ugly:
Metalmaniac
2025-04-01, 22:51:44
WAHNSINN!!! Hätte ich nie für möglich gehalten. Und das absolut sensationelle, der Sieg für die Arminia war sogar verdient. Keine Ahnung, warum Leverkusen so schwach war, aber die Arminia war einfach geil. Als Drittligist. Gegen den amtierenden deutschen Meister und Titelverteidiger. Was rege ich mich manchmal auf wenn sie in der 3.Liga wieder schwach spielen ohne Spielidee und gegen Abstiegskandidaten Punkte lassen. Aber Pokal liegt denen augenscheinlich. Sind ja auch im Westfalenpokalfinale. Welches übrigens regulär am selben Tag stattfinden soll wie das DFB Pokalfinale.;D
M4xw0lf
2025-04-01, 23:02:50
Krass :D
Hatstick
2025-04-01, 23:21:02
Dit is der Pokal wa? :freak:
centaurius
2025-04-01, 23:22:10
Wow, das ist mal eine mega Überraschung; Glückwunsch an die Arminia. Wahnsinn, dass LEV es in so einem Spiel nicht gebacken bekam...
Tidus
2025-04-02, 07:46:12
Jetzt soll die Arminia aber bitte auch den Pokal holen... vor allem falls es gegen RB geht. :ugly:
bloodflash
2025-04-02, 08:48:08
Wow, das ist mal eine mega Überraschung; Glückwunsch an die Arminia. Wahnsinn, dass LEV es in so einem Spiel nicht gebacken bekam...
Arminia hat es auch verstanden den Leverkusenern bei fast jeder Ballannahme auf dem Fuß zu stehen. Das hat das Leverkusener Spiel komplett zerstört. Und dann immer wieder die langen Bälle hinten raus, die irgendwie bei jedem 2. Mal Gefahr vor dem Tor der Leverkusener erzeugt haben. Spätestens in der Pause hätte Alonso seine Abwehr und def. Mittelfeld anders aufstellen müssen. Trotzdem waren sie bei diesen Bällen jedesmal überrascht und haben diverse Flanken nicht verhindern können oder mussten zur Ecke oder ins Aus klären.
Arminia wusste: Hinten drin stehen bringt nichts, also Attacke! Respekt!
Matrix316
2025-04-02, 10:07:29
Jetzt muss heute nur noch Stuttgart weiterkommen. :)
Triniter
2025-04-02, 10:32:46
Für viele Leverkusenfans ist das jetzt die erste Pokalpleite :-) Aber wenigstens haben sie vor ein paar Wochen in der CL noch locker flockig gesungen, dass sie nach Berlin fahren. Kama und so.
Aber im Ernst, was die Arminia diese Saison im Pokal gezeigt war absolut überragend, und das gegen 4 Erstligisten, einfach stark.
Muselbert
2025-04-02, 15:12:38
Jetzt muss heute nur noch Stuttgart weiterkommen. :)
Bei unserer aktuellen Form seh ich da leider schwarz, zumal die Spieler von RB sich dem neuen Trainer vermutlich von ihrer besten Seite präsentieren wollen...
Schon unglaublich was Bielefeld geleistet hat. Problematisch dürfte es werden, falls sie es zusätzlich zum Westfalenpokal noch in die Relegation schaffen. Dann hätten sie wohl den DFB-Pokal zwischen den beiden Spielen um den Aufstieg, während der Bundesligist sich ausruhen darf. Und der Heimvorteil fällt auch weg.
Metalmaniac
2025-04-02, 18:17:55
Jetzt soll die Arminia aber bitte auch den Pokal holen... vor allem falls es gegen RB geht. :ugly:
Kann Deine Affinität zur Arminia schon ein Stück weit nachvollziehen...;D
https://www.directupload.eu/file/d/8877/qxj5d4vx_jpg.htm
Matrix316
2025-04-02, 21:01:07
Was hat denn RB für Trikots an? Die erkennt man ja kaum auf dem Bild! :ugly: Grüner gings nicht? :D
Muselbert
2025-04-02, 21:09:30
Was hat denn RB für Trikots an? Die erkennt man ja kaum auf dem Bild! :ugly: Grüner gings nicht? :D
Grün? Hast du was an den Augen? Ist doch hauptsächlich grau-blau, nur die kleinen Akzente sind vielleicht grünlich oder hellblau.
Edit: fuck yeah, auf nach Berlin!
Matrix316
2025-04-02, 22:45:48
Grün? Hast du was an den Augen? Ist doch hauptsächlich grau-blau, nur die kleinen Akzente sind vielleicht grünlich oder hellblau.
Edit: fuck yeah, auf nach Berlin!
Also von weitem sahen die grün aus.
Ole VfB! :) Wird ein interessantes Finale.
sven2.0
2025-04-02, 23:35:21
Auf dem Weg nach Hause, heilige Makrele wie konnten wir das gewinnen :D
Hatstick
2025-04-02, 23:52:30
Cooles Finale gegen Stuttgart! :smile:
mapel110
2025-04-03, 00:07:38
Egal, Dosen raus. Darauf ein red bull!!!
Tidus
2025-04-03, 07:13:58
Kann Deine Affinität zur Arminia schon ein Stück weit nachvollziehen...;D
https://www.directupload.eu/file/d/8877/qxj5d4vx_jpg.htm
Wenn's danach ginge, dann sollten sie verlieren... sonst werden die zu teuer. ;D
DrumDub
2025-04-03, 09:08:44
traumfinale! :)
Rockhount
2025-05-24, 20:29:45
Schade, hätte mir etwas mehr Spannung gewünscht
Leider nach nichtmal 30 Minuten entschieden
Glückwunsch VfB!
Muselbert
2025-05-24, 20:30:27
Die Bielefelder tun mir als VfB-Fan fast ein bisschen Leid. Treffen die Latte, kassieren kurz danach den Rückstand und beim VfB ist gefühlt jeder Schuss drin. 3:0 nach ner halben Stunde.
Rockhount
2025-05-24, 20:38:03
So ist das eben als Underdog, da musst Du Deine wenigen Chancen einfach nutzen.
Machst Du sie vorne nicht, kassierst Du sie hinten
Muselbert
2025-05-24, 21:52:55
Was eine Einladung von Vagnoman...
sven2.0
2025-05-24, 21:55:52
Weiss gar nicht was ihr habt ist doch spannend:D
Gumril
2025-05-24, 21:56:10
So können die Bielefelder doch noch mit erhobenen Haupt den Platz verlassen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.