Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD - Ryzen AI 300 Serie SoC - Strix Point Zen5+RDNA3.5 (P)Review Thread
mironicus
2025-03-18, 13:07:06
Hier könnte man sich mal fragen, wie ein AMD HX370 in Kombination mit einer mobilen RTX 5090 wohl laufen wird (Razer Blade 16 als einziges Gerät dieser Art), und ob es Nachteile in der Performance gegenüber 9950HX oder Intel 275HX geben könnte. Bei einem Vergleichstest hat der AMD HX370 ein Intel Core Ultra 9 185H mit RTX 4070 mit gleicher TDP leicht schlagen können im Schnitt mehrere Spiele (um 1.62%).
X_I8kPlHJ3M
Gipsel
2025-03-18, 17:56:07
Hier könnte man sich mal fragen, wie ein AMD HX370 in Kombination mit einer mobilen RTX 5090 wohl laufen wird (Razer Blade 16 als einziges Gerät dieser Art), und ob es Nachteile in der Performance gegenüber 9950HX oder Intel 275HX geben könnte. Bei einem Vergleichstest hat der AMD HX370 ein Intel Core Ultra 9 185H mit RTX 4070 mit gleicher TDP leicht schlagen können im Schnitt mehrere Spiele (um 1.62%).
https://youtu.be/X_I8kPlHJ3M
Also im Prinzip liefert der HX370 @40W grob die Performance des 185H @80W.
Und bei Gaming hängt es vermutlich vom Spiel ab, wie gut es mit den 2 CCX klarkommt. Hier könnte im Prinzip Krackan Point sogar besser performen als StrixPoint (4x Zen5 + 4x Zen5c in einem einzigen CCX bei Krackan statt 4x Zen5 + 8x Zen5c in 2 CCX bei Strix). :rolleyes:
dildo4u
2025-03-19, 09:50:41
Wie schon mehrmals vorher gesagt, die Dinger mit 50+W TDP zu betreiben, ist eigentlich totaler Blödsinn. In den Benchmarks sieht man ja, daß da bei den hohen TDPs quasi kaum noch Performance gewonnen wird. Die Kiste hat ja auch nur 4 große Zen5-Kerne (und 6x Zen5c). Unterwegs braucht das Ding ein 20W oder gar 15W Profil.
Darum ging es mir ehrlich gesagt nicht das Problem sind die 10 Stunden Laufzeit das ist mäßig in 2025.
Es sollte fürs Video abspielen keine Rolle spielen ob das Ding mit 20 oder 50 Watt Konfiguriert ist wenn idle vernünftig funktionieren würde.
Gipsel
2025-03-19, 11:32:14
Darum ging es mir ehrlich gesagt nicht das Problem sind die 10 Stunden Laufzeit das ist mäßig in 2025.
Es sollte fürs Video abspielen keine Rolle spielen ob das Ding mit 20 oder 50 Watt Konfiguriert ist wenn idle vernünftig funktionieren würde.Idle funktioniert vernünftig (um 1W, beim Videoabspielen kommt dann noch die Decodereinheit mit vielleicht ein paar hundert mW dazu). Es gibt ja durchaus Tests von AMD-Notebooks, die 24 Stunden beim Videoabspielen durchhalten. Aber dafür müssen die Geräte auch vernünftig konfiguriert sein.
Das Problem ist, daß in den Profilen häufig viel zu aggressiv geboostet wird, was in den allermeisten Fällen völlig sinnlos ist und nur den Stromverbrauch hochtreibt. Das ist zwar im Prinzip unabhängig von der konfigurierten TDP, aber wenn die Hersteller so hohe TDPs hinterlegen, dann wird meist auch recht aggressiv geboostet. Die Standardprofile der meisten Notebooks sind ziemlicher Schrott für den mobilen Betrieb in meinen Augen. Das Starten des Browsers wird auch nicht merklich schneller, wenn man da 50W draufknallt (und ja, beim Start von z.B. Chrome gehen die so hoch). Und die Windowsoberfläche fühlt sich auch nicht flüssiger an, wenn der Chip bei jeder kleinen Aktion kurz auf 5+GHz geht.
Bei einigen Notebooks (insbesondere mit U-CPUs) habe ich gesehen, daß die Profile im Batteriebetrieb ein hartes Frequenzlimit (z.B. 4GHz) vorsehen. Das macht es aus Akkulaufzeitsicht besser (es bringt merklich Laufzeit, selbst wenn es im Normalbetrieb kaum "Fluppdizität" kostet), ist es aber auch nicht der Weisheit letzter Schluß.
mironicus
2025-03-25, 15:25:58
Strix Halo mit 128 GB getestet.
QXM_YJoTijc
Er hat eine LLM mit 8B Parametern in LM Studio geladen, und dann auf der CPU ausführen lassen, anstatt auf der GPU. :freak:
Er hätte einfach nur den Vulkan-Treiber in LM Studio wählen müssen.
Fusion_Power
2025-03-25, 16:09:53
Aber schon beeindruckend was man an Rechenpower in so ein kleines Dingelchen packen kann. 128GB RAM sind aber auch ne Hausnummer. Nicht dass sich am Ende noch heraus stellt, dass iGPUs deswegen bei AI Berechnungen sogar noch besser sind als eigentlich stärkere dedizierte GPUs mit limitiertem RAM. :freak:
Gipsel
2025-03-25, 16:15:08
Strix Halo mit 128 GB getestet.
https://youtu.be/QXM_YJoTijc
Er hat eine LLM mit 8B Parametern in LM Studio geladen, und dann auf der CPU ausführen lassen, anstatt auf der GPU. :freak:
Er hätte einfach nur den Vulkan-Treiber in LM Studio wählen müssen.
Für die 8 Milliarden Parameter braucht es auch längst keine 96GB VRAM. :rolleyes:
Da würde was deutlich Fetteres reinpassen.
mironicus
2025-03-25, 18:26:14
Aber schon beeindruckend was man an Rechenpower in so ein kleines Dingelchen packen kann. 128GB RAM sind aber auch ne Hausnummer. Nicht dass sich am Ende noch heraus stellt, dass iGPUs deswegen bei AI Berechnungen sogar noch besser sind als eigentlich stärkere dedizierte GPUs mit limitiertem RAM. :freak:
Ein MacStudio mit M3 Ultra mit 512 GB RAM kann die komplette Deepseek-LLM in Q4 laden und mit ca. 20 Tokens/Sekunde ausführen. Das entsprecht in etwas der Geschwindigkeit des Webservice.
https://www.apple.com/de/shop/buy-mac/mac-studio/apple-m3-ultra-mit-28-core-cpu,-60-core-gpu,-16-core-neural-engine-96-gb-arbeitsspeicher-1tb
11874 Euro. Für eine Lösung mit NVidia-Karten müsste man erheblich mehr ausgeben. Die können aber natürlich mehr und sind flexibler einsetzbar.
Besonders viel Tokens/Sekunde würde ich jetzt mit Strix Halo nicht erwarten, bei einer 70B Parameter-LLM ohne Optimierung und ohne NPU vielleicht unter 5 Tokens/Sekunde. Ich hoffe, es gibt bald mal Resultate von AMD was den hybriden Einsatz der CPU/GPU/NPU angeht, denn davon profitieren auch Besitzer von kleineren APUs automatisch.
Fusion_Power
2025-03-25, 19:34:37
Weiß nach wie vor nicht genau wie diese KIs arbeiten oder was "Deepseek-LLM in Q4" genau bedeutet. Aber es klingt gut. :D
Als der Framework Desktop (https://frame.work/de/de/blog/introducing-the-framework-desktop) vorgestellt wurde, da hat man auch an AI gedacht, offenbar kann man mehrere von den Motherboards verbinden. Das sieht dann wohl so aus:
https://images.prismic.io/frameworkmarketplace/Z7yhfZ7c43Q3gJd8_Minirack.png?auto=format,compress
Mal schauen was das dann an Leistung bringt und was es kosten wird.
universaL
2025-03-25, 20:29:21
Weiß nach wie vor nicht genau wie diese KIs arbeiten oder was "Deepseek-LLM in Q4" genau bedeutet. Aber es klingt gut. :D
Als der Framework Desktop (https://frame.work/de/de/blog/introducing-the-framework-desktop) vorgestellt wurde, da hat man auch an AI gedacht, offenbar kann man mehrere von den Motherboards verbinden. Das sieht dann wohl so aus:
https://images.prismic.io/frameworkmarketplace/Z7yhfZ7c43Q3gJd8_Minirack.png?auto=format,compress
Mal schauen was das dann an Leistung bringt und was es kosten wird.
ähh, usb4/thunderbolt networking mit 40gbit zur verbindung der rechner + normales ethernet für die anbindung an die große weite welt ;-)
dildo4u
2025-03-28, 06:29:16
Ryzen 370 + 5090
Endlich vernünftige Akkulaufzeiten die 5090 scheint besser zu schlafen
dL_yOrFauhE
mironicus
2025-03-28, 08:41:31
Da hat sich Razer offenbar was dabei gedacht, den HX370 mit der RTX 5090 zu kombinieren, was kein anderer Hersteller so macht. Und das auch dieses Laptop als erstes in den Reviews erscheint, war offenbar von NVidia so gewollt, weil es Vorteile hat gegenüber den gewöhnlichen Schwergewicht-Laptops mit Intel-Prozessoren.
dildo4u
2025-03-28, 09:03:29
Aber warum bleibt das TDP bei 135 ist die CPU nicht stark genug?
VooDoo7mx
2025-03-28, 11:28:24
Da hat sich Razer offenbar was dabei gedacht, den HX370 mit der RTX 5090 zu kombinieren, was kein anderer Hersteller so macht. Und das auch dieses Laptop als erstes in den Reviews erscheint, war offenbar von NVidia so gewollt, weil es Vorteile hat gegenüber den gewöhnlichen Schwergewicht-Laptops mit Intel-Prozessoren.
Hot Hardware hatte auch ein Testvon einen MSI Notebook mit Fire Range und tull tdp 5090.
Und ich weiß nicht was du für Vorteile siehst. Jedoch ist das 2025 Razer Blade 16 ist für nVidia kein Vorzeigeprofukt, da es praktisch keine GPU Performanceverbesserungen zeigt.
Ich kann mir sogar vorstellen das Strix Point vielleicht der 5090 ein paar % performance kostet, das der SoC nur 8 lanes PCIe 4 bietet.
Aber warum bleibt das TDP bei 135 ist die CPU nicht stark genug?
Wie kommst du darauf, dass es was mit der CPU zu tun hat?
Wenn du bei 135W 80°C auf der GPU hast, die Lüfter mit 52dB brüllen und die Gehäuseunterseite 54°C Oberflächentemperatur hat, ist einfach die Grenze der Physik erreicht und du kannst nicht einfach noch mehr Watt durch das dünne Teil jagen.
Jarrods Tech hat wohl gemessen das beim Gaming wohl auch 145W gehen bei so 2,02GHz Takt bei (Cyberpunk?) anliegen.
Hier spielen jedoch so viele Faktoren mit rein. Allein schon wenn man das Notebook auf einen Ständer setzt, kann das Ergebnis wieder ganz anders aussehen als wenn es flach auf dem Schreibtisch liegt.
Razer hat beim diesjährigen Blade 16 das Gerät eben dünner und leichter gemacht und das ist eben der Kompromiss der dadurch entsteht.
Eigentlich sollte sowas auch klar sein.
Das Blade 18 hingegen ist full size und soll laut Herstellerangabe 280W kombiniert wegkühlen können. Da kann auch die GPU dann durchgehend 175W (und eigentlich auch mehr) ziehen.
dildo4u
2025-03-28, 11:30:05
Ja sorry hab vergessen das das Gesamt TDP wichtig ist die 5090 kann 160 Watt ziehen wenn die CPU wenig zu tun hat.
VooDoo7mx
2025-03-28, 11:51:33
Ja sorry hab vergessen das das Gesamt TDP wichtig ist die 5090 kann 160 Watt ziehen wenn die CPU wenig zu tun hat.
Die Razer Synapse Software bietet direkt eine PBO2 Undervolting Option für den CPU und auch custom Power Modes.
- Gerät in einen Ständer
- PBO2 CPU Undervolt einstellen
- CPU auf 15W limitieren
- GPU Undervolt/OC einstellen (Afterburner)
Ich wette man wird damit wohl näher an die 160W TDP der CPU rankommen und wohl locker die GPU Performance um 20% steigern können. Oder die Lautstärke massiv reduzieren bei gleicher Performance.
Bei meinen Zen4 Phoenix Notebook hat es bei ~90% der Spiele gereicht wenn man 15W auf die CPU gegeben hat.
Man kann auch ein 175W BIOS von einen anderen Notebook flashen wenn man das testen möchte.
mironicus
2025-03-28, 14:44:58
Ein Gaming-Benchmarkvergleich zwischen Razer Blade 16 mit RTX 5090 vs. Asus Rog Flow Z13 (Strix Halo) wäre interessant im Powersafe-Modus (45 Watt).
mironicus
2025-03-28, 17:12:43
Hier mal zum Vergleich die Laufzeit eines Intel 275HX-Laptops mit RTX 5090 Mobile.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=92352&stc=1&d=1743178189
mironicus
2025-03-28, 18:54:52
AMD hat durch neue Chipsatztreiber die Performance der integrierten Grafik des HX370 bei geringer TDP erheblich verbessert in Windows. Linux hat aber insgesamt immer noch die bessere Performance.
Rai8Cxl1PiI
dildo4u
2025-04-01, 05:19:32
Endlich x86 Support für die beworbenen Copilot Features.
https://blogs.windows.com/windowsexperience/2025/03/31/expanding-copilot-pc-experiences-across-amd-intel-and-snapdragon-powered-devices/
PatkIllA
2025-04-07, 19:32:20
Könnte klappen mit dem HP ZBook Ultra G1a inkl Ryzen AI Max+ PRO 395 für die Arbeit.
Der Dienstleister hat da im Angebot aber das HP USB-C Dock G5 zugelegt.
Das scheint kein THunderbolt zu sein und dann habe ich bei DisplayPort Alt Mode entweder nur zwei Lanes und es geht nur einmal 4K oder man hat 4 Lanes für DisplayPort und dann nur noch 480 MBits von USB2 inkl dem Netzwerkport.
Mit nem Thunderbolt Dock hätte ich die Einschränkungen nicht und der Ryzen AI Max+ PRO kann das auch oder?
Notebooksbilliger packt auch das Thunderbolt Dock dabei
mironicus
2025-04-07, 19:55:56
Die Version bei Notebooksbilliger endet aber mit 64 GB. Reicht dir das?
PatkIllA
2025-04-07, 20:06:27
Die Version bei Notebooksbilliger endet aber mit 64 GB. Reicht dir das?
Im Moment schon. Derzeit noch 32 GB. Die reichen aber mittlerweile schon in einfachen Szenarien nicht mehr.
Ich lasse mal nachfragen was 128GB kosten. 96 GB gibt es nicht oder?
Meinungen zur passenden Dockingstation?
mironicus
2025-04-07, 20:49:59
Nur in der Schweiz offenbar momentan erhältlich mit 128 GB mit Schweizer Tastatur: 3410 CHF.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/hp-zbook-ultra-g1a-ryzen-ai-max-pro-395-16c-oled-2-400-nits-touch-no-wwan-windows-11-pro-333-14-amd--54782690
Das Notebook hat ja zwei Thunderbolt 4-Anschlüsse. Da sollte man schon das Thunderbolt Dock nehmen.
HP Thunderbolt Dock 120 W G4.
https://www.notebooksbilliger.de/hp+120+w+thunderbolt+dockingstation+g4+4j0a2aaabb+770949
mironicus
2025-04-08, 22:21:56
Erklärungen zur neuen Such-Funktion auf Copilot-PCs.
https://blogs.windows.com/windows-insider/2025/01/17/previewing-improved-windows-search-on-copilot-pcs-with-windows-insiders-in-the-dev-channel/
Die NPU wird genutzt um alle Dateien zu indezieren. Bei Bildern wird auch der Inhalt gescannt und Merkmale als Text gespeichert. In der Suche kann man also nach etwas Suchen was in einen Bild dargestellt wird und dies wird dann als Ergebnis aufgelistet.
Die Funkionen stehen in der Betriebssystem-Build 26120 zur Verfügung (Windows Insider).
https://blogs.windows.com/wp-content/uploads/prod/sites/44/2025/01/taskbar-semantic-search.png
Lurtz
2025-04-08, 22:47:22
Mit sowas zu werben während die Windows-Suche seit spätestens Vista nur noch Murks ist, ist schon "witzig".
x-force
2025-04-09, 02:55:46
Ryzen 370 + 5090
ich finde die namensgebung zu geil.
die mobile 5090 ist eine kaputte 5080 auf 5070 leistung :freak:
dildo4u
2025-04-09, 08:34:19
Du überschätz die 5070
Mobile 5090 ist 25k in Timespy
https://youtu.be/qDzy1P4kWwo?si=O9m2lq4pwvUUbz0H&t=381
5070 22k.
https://www.guru3d.com/review/geforce-rtx-5070-founders-edition-review/page-23/
x-force
2025-04-09, 10:57:10
Du überschätz die 5070
Mobile 5090 ist 25k in Timespy
https://youtu.be/qDzy1P4kWwo?si=O9m2lq4pwvUUbz0H&t=381
5070 22k.
https://www.guru3d.com/review/geforce-rtx-5070-founders-edition-review/page-23/
cherrypicking, es gibt auch 5090 mobile integrationen, die exakt auf 5070 niveau liegen.
Lawmachine79
2025-04-09, 11:27:39
Sehe das Problem nicht. Ist doch eine absolute Topperformance in einem Notebook.
universaL
2025-04-09, 11:48:54
Im Moment schon. Derzeit noch 32 GB. Die reichen aber mittlerweile schon in einfachen Szenarien nicht mehr.
Ich lasse mal nachfragen was 128GB kosten. 96 GB gibt es nicht oder?
Meinungen zur passenden Dockingstation?
96gb als 2 48gb Module gibt es. 64gb module sind neu und gibt's erst seit kurzem.
Habe hier ein fw13 mit 7840u, das funktioniert an thunderbolt docks, und mit den letzten kerneln geht's auch unter Linux mit noch weniger Problemen. Sollte also mit dem neueren ryzen ai ebenso gehen.
VooDoo7mx
2025-04-09, 12:25:35
cherrypicking, es gibt auch 5090 mobile integrationen, die exakt auf 5070 niveau liegen.
Nö das ist kein cherrypicking, dass ist exact das Niveau einer Full Power 175W 5090 Notebook. Die liegt eben zwischen einer Desltop 5070 und 5070 Ti.
Natürlich gibt es auch Notebooks die weniger Watt auf die GPU geben, namentlich das Razer Blade 16 und Asus Zephyrus G16 aber ein Großteil der Geräte wird jedoch die vollen 175W haben.
Je nachdem was man auch mit dem Notebook macht kann auch eine 5090 Notebook besser als 5080 Desktop sein. Notebook hat ein Video Encoder mehr und 24GB VRAM. Für Videoarbeit also die Notebook Vatiante deutlich besser.
Und dank der 24GB VRAM bietet das Teil auch mehr Möglichkeiten für lokale AI Applikationen.
Und das ein Notebook eben nicht die Performance von Desktopkarten erreicht ist doch wirklich nichts neues. Man kann eben nicht durch ein Gehäuse mit weniger als 1l Volumen 300,400 oder gar 500W an Strom für die GPU durchballern.
Frag mich warum man jetzt wieder diese sinnlos Diskussion aufmachen muss.
Das Einzige wo ich zustimme ist die Namensgebung. nVidia sollte einafch wieder das M kürzel mit dran hängen wie sie es auch bis Pascal schon ewig hatten. Also z.B. 5090M
Und gerade bei den paar sperlichen Tests hat auch bisher niemand Undervolting/Overclocking intensiv bei den Notebook GPUs getestet. Gerade hier wird wohl massives Potential vergraben sein.
Mit etwas Glück bekomme ich mein Full power 5090 Notebook nächste Woche...
mironicus
2025-04-09, 14:22:50
Mit etwas Glück bekomme ich mein Full power 5090 Notebook nächste Woche...
Welches? :eek:
Fusion_Power
2025-04-09, 15:10:21
Ich finde aktuell irgend wie sehr wenige Notebooks mit ner gescheiten Ryzen APU die auch gescheite iGPU hat. Wenn, dann in sündhaft teuren Laptops mit extra dedizierter GPU was ich gar nicht brauche. 15-16" AMD Lappy mit gutem Screen, leisem Betrieb wegen iGPU, mindestens ner Radeon 780M drinne und um die 1000€, da ist nicht viel auf Geizhals. Intel scheint da nach wie vor mehr anbieten zu können, find ich blöd. Da hat man ja mittlerweile bei x86 Gaming Handhelds fast mehr Auswahl.
dildo4u
2025-04-09, 16:58:25
Neues 15 Zoll Modell von LG für 1.5k scheinbar will keiner günstige Ryzen Geräte anbieten.
https://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/lg-electronics/pdp/1c18-19d/lg-gram-15-15z80t-g-au78g-15-6-fhd-ryzen-ai7-350-16gb-1tb-win11.html
15 MacBook mit M4 kostet das Selbe
https://www.apple.com/de/shop/buy-mac/macbook-air/15-zoll
Fusion_Power
2025-04-09, 18:19:23
Neues 15 Zoll Modell von LG für 1.5k scheinbar will keiner günstige Ryzen Geräte anbieten.
https://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/lg-electronics/pdp/1c18-19d/lg-gram-15-15z80t-g-au78g-15-6-fhd-ryzen-ai7-350-16gb-1tb-win11.html
15 MacBook mit M4 kostet das Selbe
https://www.apple.com/de/shop/buy-mac/macbook-air/15-zoll
Weia, und das Ding hat dann auch nur ne Radeon 860M, nicht mal ne 880M. Da hat Intel ja mittlerweile stärkere iGPUs in vergleichbaren Chips.
Und warum sind viele Gaming Notebooks mit dedizierter GPU wesentlich billiger zu haben als gescheite Notebooks ohne dedizierte GPU? Sind ja nun auch nicht alles "Business" Modelle. Echt, hab schon Laptops mit RTX 4070 für unter 1000€ gesehen. Für meine Zwecke natürlich totaler Overkill. Kurios.
VooDoo7mx
2025-04-10, 09:07:56
Welches? :eek:
Lenovo Legion Pro 7. Auch für einen vergleichsweise günstigen Preis von ~3,670€ mit 64GB RAM und 1TB SSD.
Das Razer Blade 16 was du wolltest ist im übrigen jetzt auch direkt leiferbar. z.B: hier:
https://www.computeruniverse.net/de/p/1C41-05W?utm_channel=psm&utm_source=geizhals&utm_campaign=cpc&utm_medium=katalog&utm_content=artikel&APID=727
Ist aber an sich ein anderes Thema, Es wird Zeit einen Thread für die 50er Serie Notebooklösungen zu erstellen. ;)
Neues 15 Zoll Modell von LG für 1.5k scheinbar will keiner günstige Ryzen Geräte anbieten.
https://www.cyberport.de/notebook-und-tablet/notebooks/lg-electronics/pdp/1c18-19d/lg-gram-15-15z80t-g-au78g-15-6-fhd-ryzen-ai7-350-16gb-1tb-win11.html
15 MacBook mit M4 kostet das Selbe
https://www.apple.com/de/shop/buy-mac/macbook-air/15-zoll
Das Teil ist absoluter Müll für diesen Preis. Es gibt weit besser augestattete LG Gram vom Vorjahr mit Meteor Lake die auch noch viel weniger kosten.
Pro Tipp: Macbooks nicht bei Apple kaufen. Im Freien Handel gibt es das 15er Air schon für 1,3k und das 13er für knapp über 1K
Fusion_Power
2025-04-10, 15:04:02
Das Teil ist absoluter Müll für diesen Preis. Es gibt weit besser augestattete LG Gram vom Vorjahr mit Meteor Lake die auch noch viel weniger kosten.
Pro Tipp: Macbooks nicht bei Apple kaufen. Im Freien Handel gibt es das 15er Air schon für 1,3k und das 13er für knapp über 1K
Krass dass Apple nun teilweise eine günstigere Alternative für auch nur irgendwas sein kann. Nichtn ur der Einstiegs Mac-Mini für um die 600 Tacken sondern auch mal Angebote wie ein 2022er iPad gen10 für weniger als 300€ usw..
Aber naja, ich denke Ryzen AI300 und Co. wird man halt absichtlich in den teuren Premium-Geräten verbauen. Die staffeln ihre Modelle schon gut nach Preis. Und gerade bei AMD Laptops ist die Auswahl eh nicht so groß, eigentlich wollte ich einen.
MSABK
2025-04-10, 15:42:41
Krass dass Apple nun teilweise eine günstigere Alternative für auch nur irgendwas sein kann. Nichtn ur der Einstiegs Mac-Mini für um die 600 Tacken sondern auch mal Angebote wie ein 2022er iPad gen10 für weniger als 300€ usw..
Aber naja, ich denke Ryzen AI300 und Co. wird man halt absichtlich in den teuren Premium-Geräten verbauen. Die staffeln ihre Modelle schon gut nach Preis. Und gerade bei AMD Laptops ist die Auswahl eh nicht so groß, eigentlich wollte ich einen.
Das MacBook Air sowohl in 13 und 15 Zoll ist quasi alternativlos und Referenz. Gibt immer noch nichts was da ran kommt aus Preis/Leistung Sicht.
Die Strix Point Geräte sind total überteuert und Strix Halo erst recht.
mironicus
2025-04-10, 17:24:12
ASUS ROG Zephyrus G14 (2025) GA403WW-QS096W, Eclipse Gray, Ryzen AI 9 HX 370, 64GB RAM, 2TB SSD, GeForce RTX 5080, DE ist lieferbar.
https://geizhals.de/asus-rog-zephyrus-g14-2025-ga403ww-qs096w-90nr0ma3-m005a0-a3442855.html
NxIKtIbYRRQ
Matrix316
2025-04-10, 17:46:15
Neues 15 Zoll Modell von LG für 1.5k scheinbar will keiner günstige Ryzen Geräte anbieten.
[...]
Zum Beispiel hier ein Zenbook 16 mit 365er kostet weniger bzw. genauso viel wie die 350 Variante.
https://geizhals.de/asus-zenbook-s16-oled-um5606wa-rk052w-90nb13m1-m001y0-a3241816.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
https://geizhals.de/asus-zenbook-s-16-um5606ka-rk106w-90nb1521-m004m0-a3433271.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Fusion_Power
2025-04-10, 18:29:47
Das MacBook Air sowohl in 13 und 15 Zoll ist quasi alternativlos und Referenz. Gibt immer noch nichts was da ran kommt aus Preis/Leistung Sicht.
Die Strix Point Geräte sind total überteuert und Strix Halo erst recht.
Ja, ich will aber halt ums verrecken kein Äääääpple... :usad:
Zum Beispiel hier ein Zenbook 16 mit 365er kostet weniger bzw. genauso viel wie die 350 Variante.
https://geizhals.de/asus-zenbook-s16-oled-um5606wa-rk052w-90nb13m1-m001y0-a3241816.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
https://geizhals.de/asus-zenbook-s-16-um5606ka-rk106w-90nb1521-m004m0-a3433271.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk
Eigentlich nett, mir würde so ein 7er total reichen.... WENN sie da ne gescheite Radeon 880M einbauen täten und nicht nur die beschnittene 860M. Das ist ne blöde Entscheidung von AMD nicht mal in den 7er Modellen die große iGPU zu verwenden, muss ja nicht mal ne 890 sein. Da ist Intel mittlerweile weiter, die verbauen ihre guten Arcs auch in den mittleren APUs (https://geizhals.de/acer-aspire-vero-16-av16-71p-72tv-nx-jdkeg-006-a3450367.html).
Ich verstehe AMD da wirklich nicht.
mironicus
2025-04-10, 19:09:44
Interessant! Das von mir eben verlinkte ROG Zephyrus G14-Modell mit RTX 5080 und AMD-CPU ist bereits wieder ausverkauft. Dagegen sind viele Intel-Modelle bei Alternate seit 2 Wochen durchgehend erhältlich, auch das Intelmodell des Zephyrus G16 mit RTX 5090. Aber die AMD-Modelle scheinen beliebter zu sein?
Matrix316
2025-04-10, 20:19:29
Ja, ich will aber halt ums verrecken kein Äääääpple... :usad:
Eigentlich nett, mir würde so ein 7er total reichen.... WENN sie da ne gescheite Radeon 880M einbauen täten und nicht nur die beschnittene 860M. Das ist ne blöde Entscheidung von AMD nicht mal in den 7er Modellen die große iGPU zu verwenden, muss ja nicht mal ne 890 sein. Da ist Intel mittlerweile weiter, die verbauen ihre guten Arcs auch in den mittleren APUs (https://geizhals.de/acer-aspire-vero-16-av16-71p-72tv-nx-jdkeg-006-a3450367.html).
Ich verstehe AMD da wirklich nicht.
Nur warum sind die Notebooks vom Preis so ähnlich, wenn die Ausstattung bis auf die CPU und Grafik quasi identisch ist? Die 350er müsste doch wenigstens ETWAS billiger sein.
mczak
2025-04-10, 20:22:24
Eigentlich nett, mir würde so ein 7er total reichen.... WENN sie da ne gescheite Radeon 880M einbauen täten und nicht nur die beschnittene 860M. Das ist ne blöde Entscheidung von AMD nicht mal in den 7er Modellen die große iGPU zu verwenden, muss ja nicht mal ne 890 sein. Da ist Intel mittlerweile weiter, die verbauen ihre guten Arcs auch in den mittleren APUs[/URL].
Ich verstehe AMD da wirklich nicht.
Arrow Lake H hat ja auch bloss ein Die soviel ich weiss. Der AI 350 ist nun mal Kraken Point, hätte der auch noch eine fette IGP wäre kaum mehr ein Unterschied zu Strix vorhanden (die 4 Performance Kerne vermisst gerade in den kleinen Geräten doch keiner).
Ueber die Namensgebung kann man sich natürlich streiten, aber so lahm ist der IGP nun auch wieder nicht. Ich sehe da das Problem da eher dass eben Geräte mit Kraken kaum günstiger sind als solche mit Strix (der Chip ist doch ganz in Ordnung aber eben definitiv kein High-End), wobei Notebooks mit Phoenix2 auch schon dasselbe Preisproblem hatten.
Fusion_Power
2025-04-10, 21:35:19
Nur warum sind die Notebooks vom Preis so ähnlich, wenn die Ausstattung bis auf die CPU und Grafik quasi identisch ist? Die 350er müsste doch wenigstens ETWAS billiger sein.
Das ist die Frage. Ich bin ja auch schon älter und komme auch aus den Zeiten wo AMD prinzipiell immer billiger war als Intel. Aber zugegeben, da gings Intel auch noch gut und die konnten es sich leisten auf großem Fuß zu leben.
Arrow Lake H hat ja auch bloss ein Die soviel ich weiss. Der AI 350 ist nun mal Kraken Point, hätte der auch noch eine fette IGP wäre kaum mehr ein Unterschied zu Strix vorhanden (die 4 Performance Kerne vermisst gerade in den kleinen Geräten doch keiner).
Ueber die Namensgebung kann man sich natürlich streiten, aber so lahm ist der IGP nun auch wieder nicht. Ich sehe da das Problem da eher dass eben Geräte mit Kraken kaum günstiger sind als solche mit Strix (der Chip ist doch ganz in Ordnung aber eben definitiv kein High-End), wobei Notebooks mit Phoenix2 auch schon dasselbe Preisproblem hatten.
Tja, wie stehen dann wohl erst die Chancen auf nen preiswertes Gerät mit ner knuffigen Strix Halo APU? Die Kleinste vllt., die mit den 16 CUs in nem Laptop um die 1000€? Wenn ich nen Wunsch frei hätte.
mironicus
2025-04-11, 11:25:11
Mit einem 4 GB großen Windows-Update werden die Copilot Plus-Features schon als Preview freigegeben, bevor es offiziell Ende April erscheint. Qualcomm Snapdragon Elite, Intel Lunar Lake und AMD Strix Point bzw. alle AMD-APUs mit NPU mit über 40 Tops können dann die die neuen Features nutzen.
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/windows-11-logbuch-recall-naehert-sich-im-release-preview-channel-dem-rollout.92158/
https://www.deskmodder.de/blog/2025/04/10/kb5055623-windows-11-24h2-als-neues-optionales-update/#comments
Die Funktionen scheint nicht nutzbar zu sein, sie werden noch nicht freigeschaltet für Computer in der EU.
VooDoo7mx
2025-04-11, 13:42:59
ASUS ROG Zephyrus G14 (2025) GA403WW-QS096W, Eclipse Gray, Ryzen AI 9 HX 370, 64GB RAM, 2TB SSD, GeForce RTX 5080, DE ist lieferbar.
https://geizhals.de/asus-rog-zephyrus-g14-2025-ga403ww-qs096w-90nr0ma3-m005a0-a3442855.html
https://youtu.be/NxIKtIbYRRQ
Das G14 ist mal wieder geil.
Ich denke mal beim 2025 G14 macht wegen den geringen Power Budget die 5070Ti mehr Sinn.
Das Ist echt beeindruckend was Asus da auch in den 14 oder 16" Formfaktor an Leistung wegkühlen kann und wie lächerlich wenig dagegen Apple schafft. Asus schafft im G14 wohl ~130W kombiniert und Apple im 14" so ~50W
Wobei aber das G14 letzter Jahr so einen hässlichen High Pitch Pfeifton der Lüfter hatte. Also zumindestens bei den Video bin ich mir nicht sicher ob ich das da raushöre, könnte aber weiter mit drin sein.
Aber wie immer absolut nicht nachvollziehbare und schon abartig dreiste Preisaufeschläge in Deutschland(Europa)
G14 5070Ti+32GB RAM+1TB $2399 bei BestBuy, umgerechnet ~2500€ inkl MwSt DeutschlandPreis: 3400€, also 900€(!!!) Aufschlag für Deutschland.
G14 5080+32GB RAM+2TB $3169 bei BestBuy, umgerechnet ~3300€ inkl MwSt DeutschlandPreis: 3900€ mit 1TB weniger SSD. Also bekommt man als dank für den 600 € Aufschlag auch gleich noch weniger Speicher. Danke Asus.
Fusion_Power
2025-04-11, 15:03:47
Mit einem 4 GB großen Windows-Update werden die Copilot Plus-Features schon als Preview freigegeben, bevor es offiziell Ende April erscheint. Qualcomm Snapdragon Elite, Intel Lunar Lake und AMD Strix Point bzw. alle AMD-APUs mit NPU mit über 40 Tops können dann die die neuen Features nutzen.
Ist das der KI Firlefanz der dann den Rechner mit abertausenden Screenshots für seine Analysen zumüllt? Am besten noch alle Porn-Aktivitäten mit aufnehmen, ja klar. :freak:
Das G14 ist mal wieder geil.
Ich denke mal beim 2025 G14 macht wegen den geringen Power Budget die 5070Ti mehr Sinn.
Das Ist echt beeindruckend was Asus da auch in den 14 oder 16" Formfaktor an Leistung wegkühlen kann und wie lächerlich wenig dagegen Apple schafft. Asus schafft im G14 wohl ~130W kombiniert und Apple im 14" so ~50W
Wobei aber das G14 letzter Jahr so einen hässlichen High Pitch Pfeifton der Lüfter hatte. Also zumindestens bei den Video bin ich mir nicht sicher ob ich das da raushöre, könnte aber weiter mit drin sein.
Aber wie immer absolut nicht nachvollziehbare und schon abartig dreiste Preisaufeschläge in Deutschland(Europa)
G14 5070Ti+32GB RAM+1TB $2399 bei BestBuy, umgerechnet ~2500€ inkl MwSt DeutschlandPreis: 3400€, also 900€(!!!) Aufschlag für Deutschland.
G14 5080+32GB RAM+2TB $3169 bei BestBuy, umgerechnet ~3300€ inkl MwSt DeutschlandPreis: 3900€ mit 1TB weniger SSD. Also bekommt man als dank für den 600 € Aufschlag auch gleich noch weniger Speicher. Danke Asus.
Zum Glück brauche ich keine dedizierte GraKa mehr für das was ich noch zocke, das reduziert die Preise für nen entsprechenden Laptop natürlich wieder. Sowieso, egal was die Hersteller für ne dedizierte Grafikkarte einbauen, richtig leise bekommt man die Kisten unter Last ehr nicht, außer man legt manuell Hand an. Die bauen die Dinger nach wie vor auf Kante genäht, so dass die Kühllösung meist gerade so ausreichen. Hab schon Laptop Reviews gesehen wo im inneren so viel Platz war dass locker größere Lüfter hätten verbaut werden können, haben se aber nicht.
Daher hat man potentiell mehr Glück bei sowas wenn man sich mit ner iGPU begnügt finde ich.
mironicus
2025-04-12, 22:13:47
Ein deutscher User hat bereits das Razer Blade 16 und berichtet darüber. Offenbar bei Razer direkt bestellt. Ich verstehe aber nicht, wenn man schon über 4400 Euro ausgibt - für 400 Euro mehr hätte er 64 Gigabyte RAM und 4 TB Speicher gegenüber 32 GB RAM und 2 TB Speicher erhalten. Der RAM-Speicher ist hier ja verlötet und lässt sich nicht erweitern.
qoxvtYowJog
mironicus
2025-04-15, 17:28:01
Review zu einem der schönsten kleinen Laptops, die es gibt. Das 2025 ROG Zephyrus G14 mit AMD HX370 und RTX 5080.
rhZM-yyZkiI
mironicus
2025-04-18, 22:05:46
Ein Handheld mit AMD HX370, 8 Zollbildschirm mit VRR, 32/64 GB RAM. Und einem Occulink-Anschluß. So muss das sein! :smile:
QfG_tg_r3as
dildo4u
2025-04-19, 13:17:23
Framework 13 Zoll mit Ryzen 370
Absolut grottige Laufzeiten ich hätte maximal ein Ryzen 350 verbaut.
https://www.notebookcheck.net/Framework-Laptop-13-5-Ryzen-AI-9-review-Skip-the-Intel-version-for-better-performance.997363.0.html
mironicus
2025-04-19, 19:18:59
oyrAur5yYrA
Fusion_Power
2025-04-19, 20:12:56
Ein Handheld mit AMD HX370, 8 Zollbildschirm mit VRR, 32/64 GB RAM. Und einem Occulink-Anschluß. So muss das sein! :smile:
https://youtu.be/QfG_tg_r3as
Occulink könnte nan wirklich mehr verbauen bei solchen Geräten. Aber noch besser wäre ein schnellerer Anschluss als Occulink. Da geht noch was.
https://youtu.be/oyrAur5yYrA
AMD lässt sich die Strix Halo Modelle echt fürstlich bezahlen. Knapp 2900€ fürs preiswerteste Modell? Da sind ja selbst Apple Mac Books billiger zu haben. Wow. Das muss man auch erst mal schaffen. Wer hätte gedacht dass Notebooks mit iGPU so viel teurer sein können als Notebooks mit dedizierter GPU. :freak: "Gaming Laptops" werden einem mittlerweile hinterher geschmissen.
mironicus
2025-04-20, 09:43:41
AMD lässt sich die Strix Halo Modelle echt fürstlich bezahlen. Knapp 2900€ fürs preiswerteste Modell? Da sind ja selbst Apple Mac Books billiger zu haben. Wow. Das muss man auch erst mal schaffen. Wer hätte gedacht dass Notebooks mit iGPU so viel teurer sein können als Notebooks mit dedizierter GPU. :freak: "Gaming Laptops" werden einem mittlerweile hinterher geschmissen.
Ja, und wie der LLM-Test im Video zeigt ist ein RTX 5090-Laptop viel besser für KI geeignet, das lässt sich nicht wegdiskutieren. Selbst ein Macbook Pro ist schneller und dank MLX wird die Hardware optimal genutzt. In der Not kaufen sich Leute lieber alte Hardware, die man mit billigen RAM hochrüsten kann um LLM zu testen.
Fusion_Power
2025-04-20, 18:38:27
Vor allem, mir wäre der KI teil absolut egal, den bräuchte ich gar nicht. Ich möchte nur ne Laptop APU mit halbwegs gescheiter integrierter Grafik. Das scheints bei AMD aber irgend wie immer nur im teuren Paket mit anderem Firlefanz zugeben. Und auch nur in den 9er Spitzenmodellen. Intel bietet brauchbare Arc Grafik auch schon in den mittleren APUs an. Wer hätts gedacht.
MSABK
2025-04-20, 21:48:32
Ja Intel hat gut aufgeholt und bietet auch eine ebenbürtige iGPU, sogar besser weil Mareixeinheiten für Upscaler vorhanden sind.
Fusion_Power
2025-04-21, 00:46:18
Ja Intel hat gut aufgeholt und bietet auch eine ebenbürtige iGPU, sogar besser weil Mareixeinheiten für Upscaler vorhanden sind.
Nicht dass ich mir am Ende doch einen Intel Laptop hole statt einen mit AMD APU. :eek:
Was auch mit daran liegen könnte dass AMD Laptops nach wie vor rar gesäht sind im Vergleich und sich auch preislich nicht viel nehmen.
AMD, wasn da nur los bei euch?
MSABK
2025-04-21, 08:21:57
Am Ende sollte das holen was die eigenen Bedürfnisse abdeckt.
Savay
2025-04-21, 10:01:38
Ja Intel hat gut aufgeholt und bietet auch eine ebenbürtige iGPU, sogar besser weil Mareixeinheiten für Upscaler vorhanden sind.
Seit wann sind die iGPU Xe Ableger denn mit XMX Cores ausgestattet? :confused:
Edit:
...ah i see nur Arrow Lake H...der hat aber nur ne 13TOPS NPU...Lunar Lake hat ne große 50TOPS NPU aber wiederrum keine XMX Cores.
Scheint bei Intel ein bisschen ein Nullsummenspiel zu sein in der Klasse.
Ob RDNA3.5 mit WMMA + "große NPU" am Ende wirklich schlechter da steht muss sich m.E. noch zeigen.
Edit2:
Das SoC ist schon cool und von den Features super interessant...aber da zahlt man sich mit ordentlichem Display und RAM genauso dumm und dusselig. :redface:
Fusion_Power
2025-04-21, 14:41:42
Am Ende sollte das holen was die eigenen Bedürfnisse abdeckt.
Ja, aber erstens muss das auch verfügbar sein und zweitens bezahlbar. Theoretisch wäre mir z.B. ein Framework Laptop am liebsten aber die Dinger sind absolut überteuert. Also mal wieder nur bei den etablierten Herstellern stöbern.
mironicus
2025-04-22, 08:23:05
Strix Halo Mini-PC mit Occulink-Anschluß. :wink:
https://www.notebookcheck.com/2-Liter-Mini-PC-mit-Ryzen-Strix-Halo-Radeon-8060S-und-USB-4-FEVM-praesentiert-FX-EX9.1002686.0.html
https://www.notebookcheck.com/fileadmin/_processed_/6/a/csm_Strix-Halo-Mini-PC2b_559d812593.jpg
https://www.notebookcheck.com/fileadmin/_processed_/1/e/csm_Strix-Halo-Mini-PC2_ab7a44e407.jpg
dildo4u
2025-04-25, 07:33:34
Vernünftige Akkulaufzeiten dafür deutliche Kompromisse bei der IGP.
Ryzen 350
0ePz2YkBDL4
Gipsel
2025-04-25, 18:59:14
Vernünftige Akkulaufzeiten dafür deutliche Kompromisse bei der IGP.
Ryzen 350
https://youtu.be/0ePz2YkBDL4Das ist hauptsächlich wie die Verbrauchsprofile getuned werden. Auch Strix Point bekommt man ziemlich sparsam, wenn man will. Persönlich meine ich, daß die bei dem getesteten Zenbook immer noch zu hoch liegen. Oder zumindest ist der Spread zwischen Full Speed/Performance und Whisper viel zu gering (das höchste Verbrauchsprofil liegt keine 50% über dem Verbrauch des niedrigsten bei keinen 10% Performancevorteil in MT-Szenarien [in ST ist es 0 Vorteil]).
Ich meine, wozu benötigt man 4 Profile zwischen 23W und 34W? Es gibt nur 3% MT-Performanceunterschied zwischen dem höchsten Profil und dem zweitniedrigsten (es gibt also noch ein Profil dazwischen) :freak:. Sinnvoller wäre sowas wie 34W, 25W, 18W, 12W oder so.
Er sagt ja, daß wenn die Akkukapazität niedrig ist (offenbar wenn das absolute Stromsparprofil von Windows getriggert wird), der Verbrauch noch einmal deutlich abnimmt, ohne daß die Performance zu stark leidet. Warum kein 10-12W Profil anbieten? Ich verstehe das wirklich nicht. Wenn ich schon ein ultraportables Notebook habe, will ich das vielleicht auch mal etwas länger abseits jeglicher Steckdose benutzen. Und störende Wärmeentwicklung und Lüfterlärm läßt sich bei solch niedrigen TDPs selbst in so kleinen und dünnen Gehäusen völlig vermeiden.
PS:
Und leider läßt der Test die Zen5/Zen5c Thematik völlig außen vor. Ich hätte da gerne ein paar spezifische Tests.
dildo4u
2025-04-26, 06:48:57
Er empfiehlt das alte AMD Modell für ein Rabatt zu kaufen
-JNBWzbVWBM
dildo4u
2025-05-09, 08:46:32
Strix sollte nicht mit den High-End Blackwell Modellen Kombiniert werden das ist nicht nur Produkt Politik Arrow Lake skaliert ok bei 60 Watt.
P8WKMIuinRQ
mironicus
2025-05-12, 10:04:17
Die Probleme die er im Video hat beruhen aber auf Softwareproblemen, und nicht jeder hat die gleichen Probleme nachvollziehen können laut Youtube-Kommentaren. Der Vorteil des Strix liegt vor allem in der hohen Akkulaufzeit und Mobilität und bei Spielen ist es ab 1600P eigentlich nicht mehr so wichtig. Den HX370 gibt es bei Asus auch schon in Kombination mit RTX 5080 (ROG Zephyrus G14), das Razer Blade 16 hat aber schon seine Vorzüge.
Die Cinebench-Werte sind beeindruckend bei den Intel-Modellen, aber bei 150 Watt? Ich glaube nicht das man bei bestimmten Aufgaben, bei der die GPU gebraucht wird, besonders viel Nachteile erleiden wird.
dildo4u
2025-05-12, 10:20:47
Die Cinebench-Werte sind beeindruckend bei den Intel-Modellen, aber bei 150 Watt? Ich glaube nicht das man bei bestimmten Aufgaben, bei der die GPU gebraucht wird, besonders viel Nachteile erleiden wird.
Er hat doch mehr Werte im Video bei 50 Watt ist Intel Vorne 1500 vs 1200 Punkte.
https://i.ibb.co/F9mJfy9/Screenshot-2025-05-12-102518.png (https://ibb.co/cPktpZP)
Alles was Sinnvolle Preise hat ist dieses mal Intel mal was schade ist.
5070 TI ist der Gehimtipp wegen der 12GB.
Arrow Lake + 5070 TI 2k.
https://www.amazon.de/MSI-Gaming-Laptop-Display-Tastatur-A2XWHG-264/dp/B0DXMYT4R5
Ryzen 350 + 5070 TI 2.5K
https://geizhals.de/hp-omen-max-16-ak0173ng-bj5f5ea-abd-a3470803.html?v=l&hloc=at&hloc=de
Das Intel Gerät kann man mit mehr Ram nachrüsten.
https://youtu.be/rMRMm0aJPD8?si=tESgqiZluriUxzAF
mironicus
2025-05-12, 13:54:47
Nur doof das viele Laptops überwiegend Plastikbomber sind. Das Razer kostet nicht mehr als die Topmodelle von MSI, Asus, Gigabyte und anderen.
dildo4u
2025-05-13, 06:06:41
Nur doof das viele Laptops überwiegend Plastikbomber sind. Das Razer kostet nicht mehr als die Topmodelle von MSI, Asus, Gigabyte und anderen.
Alles andere ist nicht bezahlbar für mich aber kann sein das es Laptop Käufer egal ist wenn sie für Midrange GPU 3k bezahlen.
Das ist MSI Premium Modell mit 5070 TI 3.4k.
Razor und Asus kosten ca das selbe.
https://geizhals.de/msi-stealth-a16-ai-a3xwhg-044-0015fl-044-a3427380.html?v=l&hloc=at&hloc=de
2k selbe GPU.
https://www.amazon.de/MSI-Gaming-Laptop-Display-Tastatur-A2XWHG-264/dp/B0DXMYT4R5?th=1
Mayhem
2025-05-13, 10:00:22
Er hat doch mehr Werte im Video bei 50 Watt ist Intel Vorne 1500 vs 1200 Punkte.
https://i.ibb.co/F9mJfy9/Screenshot-2025-05-12-102518.png (https://ibb.co/cPktpZP)
Cinebench Multi als Argument für Gaming (Powerbalancer CPU<->GPU) ranzunehmen macht aber nicht viel Sinn. Da steht natürlich eine extrem breite CPU mit 24 Cores gegen 12. Der Core Ultra 9 285H sieht als 16Kerner auch kein Land, von daher...
Nightspider
2025-05-20, 03:45:45
Gibts bisher nur diese paar HP 14 Zoll Laptops mit Strix Halo?
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=9690_Strix+Halo
Kommt da noch mehr? :confused:
dildo4u
2025-05-20, 06:04:23
Der Chip erfordert eine komplett andere Kühlung als alle anderen Ryzen SOC daher gibt es kaum Modelle.
Und bei AMD ist es immer fraglich ob sie überhaupt genug Chips liefern können damit sich die Entwicklung lohnt.
MSABK
2025-05-20, 07:26:04
Wvon Lenovo gibt es immer noch keine Strix Halo Geräte.
PatkIllA
2025-05-20, 09:23:02
Gibts bisher nur diese paar HP 14 Zoll Laptops mit Strix Halo?
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=9690_Strix+Halo
Kommt da noch mehr? :confused:
Es gibt noch das Asus Convertible.
Dell und Lenovo wurden zumindest auf der Vorstellung genannt
Ich habe das G1A jetzt nach einigem hin und her als neuen Firmenlaptop genehmigt bekommen. Kommt hoffentlich nächste Woche.
dildo4u
2025-05-20, 11:06:03
Im Midrange wird ordentlich GPU Performance gekürzt.
ZxZyBYFSmUY
ZxuzmF8nfSU
w0mbat
2025-05-25, 10:07:59
Hab seit ein paar Tagen ein Strix Halo System und es ist absurd wie viel Leistung das kleine Teil liefert.
PatkIllA
2025-05-25, 10:11:22
Hab seit ein paar Tagen ein Strix Halo System und es ist absurd wie viel Leistung das kleine Teil liefert.
In welchem Bereich? Aus irgendeinem Grund fokussieren sich die ganzen Tests vor allem aufs Gaming.
Ich warte noch auf die Lieferung. Die Kombi aus dem 16 Kernen, 64GB Ram, 2TB SSD, OLED müsse angeblich extra bestellt/gefertigt werden.
Matrix316
2025-05-25, 12:35:11
Ich hasse diesen Max Tech Channel wo die alles von Apple über den grünen Klee loben. :\
Aber haben ja meistens Recht. :ugly: Windows Laptops sind einfach nur scheiße im Vergleich zu Macbooks. Zumindest sehr viele. Und selbst die, welche mithalten oder überlegen sind, haben wieder etliche Nachteile. Alleine der Test, wenn man die Laptops ohne Netzteil vergleicht und die Windows Geräte quasi alle abkacken. Das ist doch einfach nur peinlich, oder?
w0mbat
2025-05-25, 13:03:36
In welchem Bereich? Aus irgendeinem Grund fokussieren sich die ganzen Tests vor allem aufs Gaming.
Ich warte noch auf die Lieferung. Die Kombi aus dem 16 Kernen, 64GB Ram, 2TB SSD, OLED müsse angeblich extra bestellt/gefertigt werden.
Eigentlich nur wegen Stix Halo selber bzw. dem neuen d2d interconnect, um da ein paar Test laufen zu lassen. Ist ein Z13 Flow.
Fusion_Power
2025-05-25, 14:03:31
Im Midrange wird ordentlich GPU Performance gekürzt.
https://youtu.be/ZxZyBYFSmUY
https://youtu.be/ZxuzmF8nfSU
Ja, hab ich auch schon hier bemängelt. AMD packt meist nur langsamere iGPUs in ihre "Midrange" Modelle, wobei ein "7er" Ryzen gerade mal noch ne Radeon 860M abbekommt, die 880 oder gar 890er Radeon gibts nur in den 9er Modellen. Da ist Intel großzügiger mit ihrer aktuellen Arc Serie die auch mehr und mehr mithalten kann mit AMD. Gerade wenn man die Laptop Preise betrachtet, ganz unabhängig von Apple.
Man bekommt teilweise gescheite Laptops mit dedizierter GPU für weit unter 1000€, sogar mit ner RTX4070. Aber Laptops mit gescheiter iGPU, gerade von AMD sind meist viel teurer und oft nur mit der Lupe zu finden. Irgend was läuft da falsch. :confused:
Und Framework ist meine größte Enttäuschung der letzten Jahre: so ein geiles Konzept und sie versauens auf ganzer Linie durch die absolut absurden Preise. Wenn sogar Geräte von Apple wesentlich billiger sind als ein vergleichbares von Framework und obendrein oft mehr Leistung haben bei weniger Lautstärke und Verbrauch macht man generell was falsch!
Hach, es hätte so schön sein können...
mboeller
2025-05-25, 14:39:13
Und Framework ist meine größte Enttäuschung der letzten Jahre: so ein geiles Konzept und sie versauens auf ganzer Linie durch die absolut absurden Preise. Wenn sogar Geräte von Apple wesentlich billiger sind als ein vergleichbares von Framework und obendrein oft mehr Leistung haben bei weniger Lautstärke und Verbrauch macht man generell was falsch!
Hach, es hätte so schön sein können...
wenn's kein Notebook sein muss:
https://www.notebookcheck.com/Relativ-guenstiger-Mini-PC-mit-Ryzen-Strix-Halo-und-128-GB-RAM-Bosgame-M5-AI-startet-in-den-Verkauf.1021304.0.html
Fusion_Power
2025-05-25, 15:19:48
wenn's kein Notebook sein muss:
https://www.notebookcheck.com/Relativ-guenstiger-Mini-PC-mit-Ryzen-Strix-Halo-und-128-GB-RAM-Bosgame-M5-AI-startet-in-den-Verkauf.1021304.0.html
Ja, aber Strix Halo ist halt nochmals teurer. "Mini-PC" gerne, aber ehr so im mittleren dreistelligen Bereich. Immerhin, das Angebot an solchen Geräten ist über die letzten Jahre ordentlich gewachsen. Mein nächster "PC" wird aber sicher ein Laptop.
Und bis ich mich entschieden habe was für einer, werd ich mir eventuell vorher sogar noch ein iPad 11 holen. Und ich war und bin echt kein Fan von Apple. Aber auch da gilt: Das iPad ist unter Berücksichtigung meiner Anforderungen und in Relation zu Preis/Leistung zur Konkurrenz halt leider in vielen Dingen überlegen, nicht zuletzt auch beim Langzeitsupport gegenüber Android Geräten.
Wir leben in seltsamen Zeiten was Hardware angeht. :freak:
mboeller
2025-05-25, 16:35:39
Ja, aber Strix Halo ist halt nochmals teurer. "Mini-PC" gerne, aber ehr so im mittleren dreistelligen Bereich.
mit 2TB SSD und 128GB RAM + 8060s GPU on Top ... eher nicht
Fusion_Power
2025-05-25, 18:26:44
mit 2TB SSD und 128GB RAM + 8060s GPU on Top ... eher nicht
Hab ich auch nicht behauptet. Aber es gibt ja genug Auswahl an anderen APUs, muss ja nicht immer der allerneueste hochgerüstete Shice sein, 32GB RAM reichen mir völlig. ;) Und theoretisch gibts sogar ne kleine Strix Halo mit nur 16 statt 40 CUs. Nur wo die abgeblieben ist, weiß bisher keiner.
mironicus
2025-05-25, 19:11:53
AMD ist zu einer Luxusmarke geworden. AMD-CPUs sind ja mittlerweile auch teurer als Intel, und trotzdem werden sie mehr gekauft. Auch Laptops für 5000 Euro mit AMD-CPU sind im Mainstream angekommen.
Fusion_Power
2025-05-25, 20:23:14
AMD ist zu einer Luxusmarke geworden. AMD-CPUs sind ja mittlerweile auch teurer als Intel, und trotzdem werden sie mehr gekauft. Auch Laptops für 5000 Euro mit AMD-CPU sind im Mainstream angekommen.
Und ich versteh absolut nicht warum. Ja, AMD hat lange Zeit konkurrenzlose iGPUs im mobilen Bereich geliefert und relativ Energieeffizient sind sie auch. Aber Intel holt auf, Apple spielt eh in ner anderen Liga und seit einiger Zeit mischt sogar Qualcomm mit im Windows Markt.
Trotzdem bleibt AMD im Mobile Bereich weit hinter den Mengen von Intel zurück, ich sehs wenn ich auf Geizhals gezielt nach Laptops mit aktueller AMD APU suche. Da ist noch viel Luft nach oben.
Exxtreme
2025-05-25, 23:29:37
AMD ist zu einer Luxusmarke geworden. AMD-CPUs sind ja mittlerweile auch teurer als Intel, und trotzdem werden sie mehr gekauft. Auch Laptops für 5000 Euro mit AMD-CPU sind im Mainstream angekommen.
Teurer ist da gar nichts. Wenn Intel zulangen kann dann langen sie auch zu. Man erinnere sich an die 999 EUR-CPUs im Jahre 2012. Das wären heute über 1600 EUR.
VooDoo7mx
2025-05-26, 06:18:09
Ich hasse diesen Max Tech Channel wo die alles von Apple über den grünen Klee loben. :\
Aber haben ja meistens Recht. :ugly: Windows Laptops sind einfach nur scheiße im Vergleich zu Macbooks. Zumindest sehr viele. Und selbst die, welche mithalten oder überlegen sind, haben wieder etliche Nachteile. Alleine der Test, wenn man die Laptops ohne Netzteil vergleicht und die Windows Geräte quasi alle abkacken. Das ist doch einfach nur peinlich, oder?
Das Dell Teil was da für den Vergleich genommen wird ist ja auch Müll. Das wirkt als ob man sich da mit Abstand das schlechteste Gerät genommen hat um dann wieder zu sagen wie toll Apple doch so ist. AM besten ist ja dann noch der Blender Test, wo die iGPU beim Windows Notebook nicht erkannt und der den Test dann trotzdem macht also Blender GPU Render (Apple) mit CPU Render (AMD) vergleicht. Das tut schon weh beim zusehen.
Und Macbook Pro ist immer so lange toll wie man mit 256GB SSD und 16GiB RAM auskommt. Braucht man mehr wird das ganze sofort wieder unattraktiv.
Und wie gesagtes gibt viel bessere Geräte. z.B. Das Lenovo Ideapad 5 Pro 14" 2880x1800 120Hz HDR 1000 OLED, 84Wh, Metallgehäuse. Könnte ich aktuell mit 1TB SSD + 32GB LPDDR5X für 967€ mit Krackan Point bekommen oder alternativ mit Arrow-Lake H für 1038€ mit der selben Ausstattung.
Ein Macbook Air 13 M4 mit der SSD und RAM größe kostet dann schon über 2000€...
Hab ich auch nicht behauptet. Aber es gibt ja genug Auswahl an anderen APUs, muss ja nicht immer der allerneueste hochgerüstete Shice sein, 32GB RAM reichen mir völlig. ;) Und theoretisch gibts sogar ne kleine Strix Halo mit nur 16 statt 40 CUs. Nur wo die abgeblieben ist, weiß bisher keiner.
Ein 16 CU Strix Halo gab es nie und wird es auch nie geben.
Anscheinend bist du schon komplett überfordert die AMD Produkseite (https://www.amd.com/de/products/processors/consumer/ryzen-ai.html#tabs-71cd9205d2-item-450e06c8a6-tab) aufzurufen, zu lesen und zu verstehen.
Warum sollte AMD über 60% von einen funktionierenden und teuren (da großen) Chip deaktivieren wenn sie eh schon einen 16CU Strix Point SoC haben?
Das macht genauso wenig Sinn wie deine permanenten sich immer wiederholenden Postings hier.
Und selbst wenn es diesen geben würde, da Strix Point Geräte eh schon zu teuer für dich sind, wäre trotzdem ein stark deaktivierter Strix Halo noch teurer als diese.
Ich glaub du merkst hier schon selbst nicht mehr was du für einen Stuss hier in Dauerschleife ablässt.
AMD ist zu einer Luxusmarke geworden. AMD-CPUs sind ja mittlerweile auch teurer als Intel, und trotzdem werden sie mehr gekauft. Auch Laptops für 5000 Euro mit AMD-CPU sind im Mainstream angekommen.
So ein Unsinn. Man kann neue Notebooks mit AMD CPU ab ~350€ bekommen. Es gibt praktisch in jeden Preisbereich was.
Teurer ist da gar nichts. Wenn Intel zulangen kann dann langen sie auch zu. Man erinnere sich an die 999 EUR-CPUs im Jahre 2012. Das wären heute über 1600 EUR.
Wahrscheinlich haben schon alle Die Athlon 64 FX-57 aus 2005 für 1099€ vergessen? ;)
Fusion_Power
2025-05-26, 15:23:13
Ein 16 CU Strix Halo gab es nie und wird es auch nie geben.
Anscheinend bist du schon komplett überfordert die AMD Produkseite (https://www.amd.com/de/products/processors/consumer/ryzen-ai.html#tabs-71cd9205d2-item-450e06c8a6-tab) aufzurufen, zu lesen und zu verstehen.
Warum sollte AMD über 60% von einen funktionierenden und teuren (da großen) Chip deaktivieren wenn sie eh schon einen 16CU Strix Point SoC haben?
Das macht genauso wenig Sinn wie deine permanenten sich immer wiederholenden Postings hier.
Und selbst wenn es diesen geben würde, da Strix Point Geräte eh schon zu teuer für dich sind, wäre trotzdem ein stark deaktivierter Strix Halo noch teurer als diese.
Ich glaub du merkst hier schon selbst nicht mehr was du für einen Stuss hier in Dauerschleife ablässt.
Übst du deine beleidigenden Reden vorm Spiegel? :rolleyes:
HIER (https://www.igorslab.de/en/amd-ryzen-ai-max-395-strix-halo-apu-in-3dmark-time-spy-igpu-performance-at-rtx-3060-level/) siehst du dass in der Liste von dir oben ein Modell nicht mit gelistet ist, eben genau jenes 4. Strix Halo Modell was zumindest bisher auch mit angekündigt war.
Oder gleich auf der AMD Webseite:
AMD Ryzen™ AI Max PRO 380 (https://www.amd.com/de/products/processors/laptop/ryzen-pro/ai-max-pro-300-series/amd-ryzen-ai-max-pro-380.html)
Modell der Grafikeinheit Radeon 8040S Graphics
Anzahl der Grafikkerne 16
Sonst noch Probleme?
PatkIllA
2025-05-26, 15:28:49
HIER (https://www.igorslab.de/en/amd-ryzen-ai-max-395-strix-halo-apu-in-3dmark-time-spy-igpu-performance-at-rtx-3060-level/) siehst du dass in der Liste von dir oben ein Modell nicht mit gelistet ist, eben genau jenes 4. Strix Halo Modell was zumindest bisher auch mit angekündigt war.
Oder gleich auf der AMD Webseite:
AMD Ryzen™ AI Max PRO 380 (https://www.amd.com/de/products/processors/laptop/ryzen-pro/ai-max-pro-300-series/amd-ryzen-ai-max-pro-380.html)
Modell der Grafikeinheit Radeon 8040S Graphics
Anzahl der Grafikkerne 16
Sonst noch Probleme?
Anzahl der CPU-Kerne mit 6 ist auch seltsam. Fehlt dem dann ein Compute Die?
Legt AMD für IO Die einen extra Chip auf? Die werden doch nicht bei so einem teuren Chip 24 von 40 CUs still legen oder?
w0mbat
2025-05-26, 15:50:08
Es fehlt sicher ein CCD und ja, das IOD binning ist sehr stark.
Fusion_Power
2025-05-26, 16:17:56
Anzahl der CPU-Kerne mit 6 ist auch seltsam. Fehlt dem dann ein Compute Die?
Legt AMD für IO Die einen extra Chip auf? Die werden doch nicht bei so einem teuren Chip 24 von 40 CUs still legen oder?
Ist das nicht wie immer bei Chips: Resteverwertung von oben nach unten?
Also meine naive Hoffnung in dem Fall war, dass der kleinste Strix Halo, eben jener mit der 16 CU GPU, irgend wie doch billiger ist als die "normalen" Ryzen, wo man 16 CUs nur in der recht teuren Topvariante Ryzen 890M der Strix Point APUs bekommt. Darunter gibts nur die 880M mit 12 CUs und dann gehts auch schon zur 860M mit nur noch 8CUs. Bissl wenig wenn man nur ne iGPU will.
PatkIllA
2025-05-26, 17:16:03
Ist das nicht wie immer bei Chips: Resteverwertung von oben nach unten?
Also meine naive Hoffnung in dem Fall war, dass der kleinste Strix Halo, eben jener mit der 16 CU GPU, irgend wie doch billiger ist als die "normalen" Ryzen, wo man 16 CUs nur in der recht teuren Topvariante Ryzen 890M der Strix Point APUs bekommt. Darunter gibts nur die 880M mit 12 CUs und dann gehts auch schon zur 860M mit nur noch 8CUs. Bissl wenig wenn man nur ne iGPU will.
So günstig wird der wohl nie werden. Da müssten die Dies verbunden werden und da ist der teure Speicher in breiter Anbinding dabei.
Mein HP ZBook Ultra G1a für die Arbeit ist übrigens geliefert worden. Die Admins stellen da noch ein paar Sachen ein und es ist die falsche Dockingstation geliefert worden.
Wegen Brückentag dann wohl erst am Dienstag nächster Woche.
Yummy! Lass wissen, wie es sich in deiner Praxis bewährt!
Hänge bei der Arbeit auf nur Level Elitebook, keine Halos in Sicht... nicht, dass es für die hier notwendige Art der Programmierung/Architektur nützlich wäre.
Mayhem
2025-05-26, 19:53:32
So günstig wird der wohl nie werden. Da müssten die Dies verbunden werden und da ist der teure Speicher in breiter Anbinding dabei.
Der Membus ist auch nur 128bit breit, gegenüber den größeren Versionen mit 256bit. Tatsächlich steht der Chip abseits der GPU eigentlich in allem viel schlechter als der HX 370 da.
w0mbat
2025-05-26, 20:03:35
Bei 128-bit + 16CUs frage ich mich echt, ob das nicht doch eine anderer IOD ist? Aber welcher? Für einen Chip werden sie keinen neuen aufgelegt haben.
mironicus
2025-05-26, 21:00:30
MSI bietet jetzt auch ein 16 Zoll-Laptop mit HX370 mit bis zu RTX 5090 verbaut an, das MSI Stealth A16 AI+. Verfügbar sind aber nur momentan Versionen bis RTX 5080. Die GPU darf maximal 105 Watt ziehen. 2.1 kg schwer.
https://de.msi.com/Laptop/Stealth-A16-AI-Plus-A3XWX
3900 Euro für die RTX 5080-Version! 32 GB (7500 MHz), 2 TB SSD, Oled 240 Hz, 2560x1600, 1xHDMI,1xUSB 4.0, 2xUSB 3.0, 1xRJ45(!)
https://www.alternate.de/MSI/Stealth-A16-AIplus-A3XWIG-043-Gaming-Notebook/html/product/100117678
Der Preis ist frech, weil das Razer Blade 16 nicht teurer ist und die GPU hier bis zu 160 Watt ziehen darf, bzw. 175 Watt mit Hyper Boost wenn man das Razer Cooling Pad nutzt. Und es wiegt auch nur 2.1 kg und sieht viel besser aus. RAM hat 8000 Mhz, 1xHDMI, 2x USB 4.0, 3x USB 3.0, Kartenleser.
mboeller
2025-05-27, 15:26:50
Hab ich auch nicht behauptet. Aber es gibt ja genug Auswahl an anderen APUs, muss ja nicht immer der allerneueste hochgerüstete Shice sein, 32GB RAM reichen mir völlig. ;) Und theoretisch gibts sogar ne kleine Strix Halo mit nur 16 statt 40 CUs. Nur wo die abgeblieben ist, weiß bisher keiner.
dir reicht also so was:
https://www.notebookcheck.com/Mit-AMD-Ryzen-9-und-Radeon-780M-Starker-Mini-PC-Geekom-A8-massiv-reduziert.1024157.0.html
8-Core ZEN4 + 32GB ... kostet aber ohne Rabatt auch schon 1150,- Euro UVP.
Die 350,- Euro Aufpreis für 8 zusätzliche ZEN(5)-Kerne, 96GB und eine "richtige" iGPU finde ich jetzt nicht übertrieben, sondern eher voll im Rahmen. Normalerweise kostet die GPU alleine schon mehr.
Fusion_Power
2025-05-27, 16:34:27
dir reicht also so was:
https://www.notebookcheck.com/Mit-AMD-Ryzen-9-und-Radeon-780M-Starker-Mini-PC-Geekom-A8-massiv-reduziert.1024157.0.html
8-Core ZEN4 + 32GB ... kostet aber ohne Rabatt auch schon 1150,- Euro UVP.
Die 350,- Euro Aufpreis für 8 zusätzliche ZEN(5)-Kerne, 96GB und eine "richtige" iGPU finde ich jetzt nicht übertrieben, sondern eher voll im Rahmen. Normalerweise kostet die GPU alleine schon mehr.
Würde ich nen Desktop System wollen, yo. Aber die Radeon 780M gibts auch in preiswerteren Geräten, wenn man die Grafik als Maßstab nimmt. Das muss keine 1000€ kosten bzw. 800€ mit Rabatten. Gerade wenn man ne Barebone Variante eines Mini PCs (https://minisforumpc.eu/products/minisforum-um890-pro-mini-pc?_pos=1&_psq=UM890&_ss=e&_v=1.0&variant=43028691124407) nimmt.
Aber ich will ja nen Laptop. Sowas hier in der Richtung (https://geizhals.de/schenker-xmg-evo-15-amd-m24yqb-10506342-a3278048.html), aber ehr in 16 Zoll. Der Schenker hat nen guten Screen, sogarm it Adaptive Sync aber is relativ teuer im Konfigurator. Und das Lenovo IdeaPad Pro 5 (https://geizhals.de/lenovo-ideapad-pro-5-16ahp9-83d5000rge-a3231790.html) hat fürn selben Preis doppelt so viel RAM.
Hab die Dinger schon länger in meiner Geizhals Vergleichsliste (https://geizhals.de/?cmp=3278048&cmp=3231790&cmp=3450367&active=1).
ABER: Intel holt fleißig auf in Sachen iGPU. Das ist aktuell das "Problem". :D Werde also auch dahingehend vermehrt schauen.
Daredevil
2025-05-27, 19:41:34
Ein bisschen Banane ist es aber schon, das man den Speicher zuweisen muss und dieser nicht wirklich flexibel genutzt werden kann, aber das ist dann wohl ne Frage von Windows, mh?
Wenn ich einerseits Videos schneiden will und gleichzeitig Bilder für thumbnails kreiere, die ich mit Photoshop bearbeiten möchte, müsste ich ja direkt 3 mal rebooten, sofern ich nicht das dickste Modell habe und einfach 64/64 aufteile. Das geht echt besser.
Es gibt auch eine Auto-Einstellung (dynamisch). Nur in wenigen Fällen muss man unbedingt eine feste Größe angeben, z.B. aus Kompatibliätsgründen.
Auto scheint wohl keine optimale Einstellung zu sein, wenn man maximalen Speed möchte. Entweder Windows, das Bios oder der Aufbau des SoCs erschweren offenbar das laden von großen LLMs in den "geteilten" Arbeitsspeicher. Hat dazu jemand mehr Informationen, speziell zu AI und co?
Don't get me wrong, das ist Kritik auf hohem Niveau. 64GB VRAM bekommst sonst nicht in der Windows Welt. Up to 128GB nutzen zu können des "Unified Memorys" wäre trotzdem netter und nicht "nur" 96GB.
AcTmeGpzhBk
r3ptil3
2025-05-28, 14:02:29
Hab vorgestern den GMKTec EVO-X2 erhalten.
AI Max+ 395, 64Gb DDR5-8500, 1Tb...
Gleich mal PTM7950 Pad + 2Tb 990 Pro umgebaut und FAN-Curve bzw. Lüfterkonfig. angepasst.
Läuft jetzt lautlos im Quiet-Mode (55W), selbst unter max. Last (Aida64 Stress CPU, FPU, Cache).
Auch der Balanced-Mode würde gehen, hat aber Peaks auf bis zu 98°.
Performance-Mode geht auf 100° bei 140W und pendelt sich dann irgendwann bei 120W auf 96° ein. Für die CPU-Lüfter (2 Stück) muss man komischerweise die Fans auf "disabled" stellen um die tiefstmöglichen RPM zu erreichen (950Rpm durchgehend), ansonsten kann man nur in 20% Schritten einstellen.
Der hintere 120mm Lüfter ist auch statisch auf 600RPM gestellt (lautlos), und kühlt nur etwas die M.2.
CPU-Z (Quiet-Mode): ST 808, MT 10500 (55W)
CPU-Z (Balanced): ST 800, MT 13500 (85W)
CPU-Z (Performance): ST 795, MT 14800 (beginnt bei 140W und fällt dann auf 120W)
https://i.ibb.co/1fHswKHW/IMG-20250526-211814.jpg
https://i.ibb.co/rGVFgPHJ/IMG-20250527-204259.jpg
MSABK
2025-05-28, 16:21:55
Was wird dein Einsatzzweck?
r3ptil3
2025-05-28, 17:27:41
Was wird dein Einsatzzweck?
Neben dem Gaming-PC (RTX 4090/9800X3D) die Station für alles andere (Office, VMWare Workstation, Python...). Vielleicht zocke ich auch mal darauf.
Brauch die Leistung nicht unbedingt, aber will sie. Macht richtig Spass.
dildo4u
2025-06-01, 12:38:45
HP Ultra Book 14 Zoll OLED mit AI Max 380 für 1900€
https://www.notebooksbilliger.de/hp+zbook+ultra+g1a+b30fbes+882503?nbbct=4001_geizhals
Komposti
2025-06-01, 13:04:23
HP Ultra Book 14 Zoll OLED mit AI Max 380 für 1900€
https://www.notebooksbilliger.de/hp+zbook+ultra+g1a+b30fbes+882503?nbbct=4001_geizhals
Was soll man mit so ner nutzlosen Konfiguration? Da ist alles beschnitten was an Halo spannend ist.
mironicus
2025-06-01, 14:03:36
Ja, und nur 16 GB RAM, ich lach mich krank. ;D
aceCrasher
2025-06-02, 12:53:31
Ja, und nur 16 GB RAM, ich lach mich krank. ;D
Vorallem sind diese 16GB ja RAM und VRAM! Das läuft letztendlich auf sowas wie 12GB RAM + 4GB VRAM raus. Wer braucht sowas? Völlig abstruse Konfiguration. Diese 16GB SKUs sollte es meiner Meinung nach gar nicht geben.
Sweepi
2025-06-05, 14:28:04
Phoronix mit Strix-Halo-Review on Linux:
https://www.phoronix.com/review/amd-radeon-8050s-graphics
Und hier noch das zur von Sweepi genannten AI Max 390 GPU gehörige CPU-Review: https://www.phoronix.com/review/amd-ryzen-ai-max-390
Die Performance von Strix Halo ist wirklich super für mehr oder minder mobile Workstations.
PatkIllA
2025-06-05, 20:32:04
HP ZBook Ultra G1a mit Ryzen AI Max+ PRO 395 ist angekommen.
Bin noch am Einrichten. Die ersten Kompiliertest sind eher ernüchternd. Ich schätze aber, dass das vor allem am Virenscanner (Sophos) liegt.
edit:
und schon defekt. Geht nicht mehr an. Nur oranges blinken am USB-C Port. Egal ob mit oder Netzteil.
mironicus
2025-06-07, 08:57:35
8G7QPEx5QQ0
mironicus
2025-06-10, 12:44:28
LLMs machen offenbar keinen großen Spaß mit Strix Halo, keine Optimierungen bisher.
_cSsNsq6Mto
Sweepi
2025-06-10, 13:31:37
Kommentare sprechen davon, dass es eher ein Layer 8/Ui Problem ist, das LLM unter der Haube könnte das.
Ein Blogpost dazu:
https://llm-tracker.info/AMD-Strix-Halo-(Ryzen-AI-Max+-395)-GPU-Performance
https://www.reddit.com/r/LocalLLaMA/comments/1kmi3ra/amd_strix_halo_ryzen_ai_max_395_gpu_llm/
Hier ein Blogpost mit schönen Graphen:
https://blog.hjc.im/strix-halo-local-llm.html
93282
93284
Fusion_Power
2025-06-10, 14:55:48
Aber Strix Halo ist arschteuer und hat "AI" im Namen, das MUSS doch gut sein! :ugly:
Sweepi
2025-06-10, 15:05:02
30-45% der Performance einer W7900DS bei 17% TDP (300W vs 60W) und auf Augenhöhe oder schneller als der M4Pro(20CU/64GiB), welcher teurer ist (Kosten: 1900 Euro vs 2700 Euro).
Hört sich fürs erste nicht schlecht an.
https://www.apple.com/de/shop/buy-mac/mac-mini/apple-m4-pro-chip-mit-12-core-cpu-16-core-gpu-24-gb-arbeitsspeicher-512gb
https://frame.work/de/en/products/desktop-diy-amd-aimax300/configuration/new
Matrix316
2025-06-10, 18:12:33
XIQLncluasw
dildo4u
2025-06-11, 07:14:48
M4 Pro vs AI MAX 395 50 vs 170 Watt ca selbe Performance
B7GDr-VFuEo
Shink
2025-06-23, 20:39:13
Warum gibt's denn nicht schon mehr Laptops? Das eine HP ZBook, das man kaufen kann, kostet mit anderer CPU doch auch kaum weniger. Nach der Logik könnte man ja ein Gaming-Laptop mit Strix Halo um 1500€ bauen.
Fusion_Power
2025-06-23, 21:59:35
Warum gibt's denn nicht schon mehr Laptops? Das eine HP ZBook, das man kaufen kann, kostet mit anderer CPU doch auch kaum weniger. Nach der Logik könnte man ja ein Gaming-Laptop mit Strix Halo um 1500€ bauen.
Ich habe auch feststellen müssen, dass die Auswahl an gescheiten AMD Laptops nach wie vor wesentlich dürftiger ist als die an gescheiten Intel Laptops. Vor allem bei den aktuellen AMD Geräten. Dazu meist noch beschränkt auf bestimmte APUs nur für bestimmte Laptop Klassen (Bis 14" gibts APU X, darüber APU Y und so weiter). Dazu wie schon erwähnt diese irren Preise für Strix Halo (auch die kleineren Modelle). Näh, so wird das nix AMD. Ich sehs mich schon (verzweifelt) nen Intel Laptop kaufen...
Acid-Beatz
2025-06-28, 18:30:54
Jetzt muss ich mal ganz dumm fragen, ich kapier irgendwie nicht, wer genau die Zielgruppe für solche Systeme ist: Leute, die mehr oder weniger ständig eine KI laufen haben, da der Onboard-Grafikchip "KI-tauglich" ist und sich seinen RAM ausreichend vom RAM abzweigen kann :uponder:
mironicus
2025-06-29, 09:21:56
Die Frage über den Sinn beantwortet sich, wenn Microsoft es endlich schafft, sein Betriebssystem mit KI-Elementen zu versehen, die keine ständige Internetverbindung voraussetzen. Immerhin waren es sie die die NPU vorgeschrieben haben für Intel, AMD und Qualcomm. Und gleichzeitig muss Microsoft berücksichtigen, das ein Großteil der Kunden noch nicht über KI-fähige Prozessoren verfügen. Und bisher gibt es nur Strix Point, Strix Halo und Luna Lake auf der X64-Seite, die dies erfüllen.
PatkIllA
2025-06-29, 09:26:04
Ist denn eine NPU soviel leistungsfähiger als die GPU? Wahrscheinlich deutlich effizienter.
Und wieviel RAM würde dafür drauf gehen?
mironicus
2025-06-29, 09:49:17
Sie ist deutlich effizienter, nicht schneller als eine GPU. Eine kleine lokale LLM kann sie verwalten, die dann im Betriebssystem fest integriert werden soll, den entsprechenden Speicher zwackt sie sich vom Hauptspeicher ab. Das ermöglicht dann z.B. eine direkte Kommunikation mit dem Betriebssystem in Satzform wie man es von ChatGPT kennt. Die LLM die Microsoft nutzt heißt Phi-Silca und soll bis zu 3.3 Milliarden Parameter groß sein, diese wurde bei Copilot-PCs bereits in den Windows Updates heruntergeladen, ist aber noch nicht aktiv geschaltet.
Das folgende hat mir Copilot dazu geschreiben:
Die meisten KI-Funktionen auf Copilot+ PCs lassen sich gezielt aktivieren oder deaktivieren – allerdings mit gewissen Unterschieden je nach Funktion und Windows-Version:
** Funktionen wie „Recall“ oder „Click to Do“
- Recall lässt sich vollständig deaktivieren – entweder direkt über die Einstellungen oder beim ersten Einrichten. Du kannst auch gezielt Apps oder Webseiten vom Aufzeichnen ausschließen.
- Click to Do basiert auf dem Tasksystem und lässt sich ebenfalls über die Einstellungen oder Berechtigungen steuern.
** Lokales KI-Modell (Phi Silica)
- Das Modell selbst läuft im Hintergrund, wird aber nur bei Bedarf aktiviert – etwa wenn du eine Funktion wie Recall nutzt oder eine semantische Suche startest.
- Es gibt keine zentrale „Ausschalt“-Option für das Modell an sich, aber wenn du alle abhängigen Funktionen deaktivierst, wird es im Prinzip nicht mehr genutzt.
Konkrete Beispiele, was man mit Phi Silca machen kann.
Wenn Phi Silica auf deinem Copilot+ PC läuft und Zugriff auf das Betriebssystem sowie lokale Dateien hat (natürlich nur mit deiner Zustimmung), kann es eine ganze Reihe nützlicher Aufgaben übernehmen – weit über das hinaus, was klassische Sprachmodelle leisten:
* Kontextbezogene Aufgaben mit Systemzugriff
- Dateien zusammenfassen oder umformulieren: Du kannst z. B. sagen „Fass mir das PDF auf dem Desktop zusammen“ oder „Schreib mir eine E-Mail basierend auf diesem Word-Dokument“.
- Suche in lokalen Dateien: Statt nach Dateinamen zu suchen, kannst du fragen: „Zeig mir das Dokument, in dem ich über das Projekt X geschrieben habe“ – dank semantischer Suche.
- Automatisierte Aktionen: Etwa „Erstelle einen Kalendereintrag für mein Meeting mit Anna nächste Woche“ oder „Starte die Präsentation, die ich gestern bearbeitet habe“.
* Recall & Aktivitätsverlauf
- Kontext aus der Vergangenheit nutzen: Phi Silica kann mit Recall vergangene Aktivitäten analysieren – z. B. „Zeig mir die Webseite, die ich letzte Woche über KI geöffnet habe“ oder „Was habe ich gestern um 14 Uhr gemacht?“
- Verlaufsgestützte Vorschläge: Es kann dir proaktiv helfen, z. B. „Willst du die Präsentation fortsetzen, die du gestern geöffnet hattest?“
* Kreative und produktive Aufgaben
- Texte schreiben, umformulieren, übersetzen – direkt in Word, Outlook oder anderen Apps.
- Code generieren oder erklären, wenn du Entwickler bist.
- Zusammenfassungen von Meetings oder Notizen erstellen, wenn du z. B. ein Transkript oder eine Mitschrift hast.
* Datenschutz & Kontrolle
Wichtig: Du behältst die Kontrolle. Der Zugriff auf Dateien oder Aktivitäten erfolgt lokal und nur mit deiner Zustimmung. Microsoft betont, dass keine Daten ohne deine Freigabe in die Cloud gesendet werden.
In diese Richtung entwickeln sich auch Android/Apple und MacOS, und auch Laptops mit PC-Betriebssystemen sollen diese Features nahtlos integriert bekommen, dafür brauchen sie halt diese NPU. Apple hat da den Vorteil, das sie NPUs bereits seit dem M1 verbauen, doch die NPU die Microsoft vorgeschrieben hat übertrifft die Leistung der Neural Engine in M4.
x-force
2025-06-29, 10:49:28
wenn du wirklich bock darauf hast, wartest du nicht bis m$ es minderwertig und mit ihrem beschränkten modell implementiert hat, sondern lässt selbst die großen modelle laufen.
das einzige argument für igpu lösungen heißt: bezahlbarer speicher
versuch mal 96gb auf ner externen gpu zu bezahlen
mironicus
2025-06-29, 11:00:12
Ich habe mir bereits ein Razer Blade 16 (HX 370) mit RTX 5090 geholt, und bin damit bestens gerüstet. :smile:
Die Vorteile, die Strix Halo durch Softwareoptimierungen erhalten "könnte", davon profitieren auch Strix Point User, und die NPU ist bei allen Modellen gleich stark.
Ich hätte mir ja eine Strix Halo + RTX 5090 Kombination als Laptop gewünscht, aber die gibt es leider noch nicht.
Acid-Beatz
2025-06-29, 11:43:59
Danke für die Antworten, verstehe ich bzw. war es ja ungefähr das, was ich gedacht habe.
Was ich aber nicht verstehe: Warum sollte Microsoft lokale Berechnungen forcieren, wenn sie an unseren Daten interessiert sind zumal ich gestern irgendwo gelesen habe, dass Copilot ein ziemlicher Flopp ist im Vergleich zu ChatGPT O-Ton: "Selbst in Firmen mit Copilot Lizenzen, wird trotzdem größtenteils ChatGPT genutzt" :uponder:
Daredevil
2025-06-29, 11:58:02
Apple muss forcieren, das sie OnDevice KI zum laufen bekommen, da ihre Cloud Infrastruktur keine komplexen Berechnungen zulässt und sie ja die Daten der Nutzen schützen wollen. Zudem haben sie als Alleinstellungsmerkmal ihre eigenen sehr effizienten Chips, womit sie das ganze fahren können.
Microsoft hingegen forciert imho natürlich Cloud Anbindung, weil sie eben ein Cloud Anbieter sind und damit Kohle verdienen. Microsoft ist wenig darin gelegen, wenn Leute "schlechte" Qualität bekommen auf ihren Geräten, wenn man stattdessen ein 365 Abo abschließen könnte und bessere Ergebnisse ( und Renditen ) fährt.
Es kommt jetzt halt drauf an, was Microsoft damit anstellen will und wie sehr sie ihre eigene Cloud disruptieren, oder ob sie das eben nicht tun. Bis dato kann man halt "KI Anwendungen" damit beschleunigen, was für viele imho schon mehr als ausreichend ist. Die Frage ist halt, wer nun eine schnellere Entwicklung hinlegt, die KI Leistung OnDevice, oder die KI Leistung in der Cloud. AMD ist aber streng abhängig von Microsoft.
Für HighQuality Bilder braucht man heute keine Cloud mehr, das kann ein Notebook schon ganz gut. Dafür ist so ne Strix Kiste z.B. super. Ebenso für Lokale LLMs und andere KI Späße.
Geht es um das erstellen von Videos, braucht man heute noch die Cloud mit Sora/Veo3, weil es sehr ineffizient ist. Das ganze könnte man aber z.B. durch bessere Models/Training/Performance in 5 Jahren vielleicht auf dem lokalen Computer laufen lassen.
Und das ist am Ende mal wieder der Kampf Local Performance vs. Cloud. In den letzten Jahren hat die Bedeutung der Cloud wieder immens zugenommen, vor ChatGPT hat man als "Prosumer" quasi alles auf dem PC zum laufen bekommen, selbst dicke 8K Files.
Ich hätte mir ja eine Strix Halo + RTX 5090 Kombination als Laptop gewünscht, aber die gibt es leider noch nicht.Diese Kombo leuchtet mir noch nicht ganz ein - vergleichbar mächtige CPU-Leistung gibt es mit Fire Range ebenso, und die RTX 5090 übertrifft die Strix-Halo-IGP deutlich. Nur wegen der NPU, die du ja aktuell in Strix Point ebenso hast? Stromsparender als Fire Range sollte Strix Halo sonst eigentlich auch nicht sein.
mironicus
2025-06-30, 12:22:34
Diese Kombo leuchtet mir noch nicht ganz ein - vergleichbar mächtige CPU-Leistung gibt es mit Fire Range ebenso, und die RTX 5090 übertrifft die Strix-Halo-IGP deutlich. Nur wegen der NPU, die du ja aktuell in Strix Point ebenso hast? Stromsparender als Fire Range sollte Strix Halo sonst eigentlich auch nicht sein.
Es geht einfach um die Lust auf das Maximal mögliche, aber einen Sinn sehe ich schon. Mit 128 GB Strix Halo und 24 GB RTX 5090 kann ich mir viele schöne KI-Tasks vorstellen, wie mehrere LLM im Speicher zu halten, Text-LLM im Strix Halo und Generative KI in der RTX 5090 in nützlicher Kombination. Die Möglichkeiten erweitern sich jeden Tags auf Neue. Ich spiele gerade mit Flux Kontext herum, und wieder kann man etwas auf lokaler Hardware ausführen was vorher nur mit Cloud-Diensten und Abos möglich war ohne Zensur und Geschäftsbedingungen.
Ui anscheinend wird es jetzt doch im September ein A7 350
https://www.notebooksbilliger.de/acer+nitro+18+ai+an18+61+r49w+gaming+887341
18 Zoll check
1920*1200 check will keine höhere Auflösung, da es sonst Grenzwertig für eine Lesebrille wird.
Niedriger Idle Verbrauch check
Neue CPU Linie check
Nice
Edit: Aber warum dauert das immer so lange, Rhetorische Frage.
stinki
2025-07-06, 11:40:00
Ich weiß nicht ob die Frage hier schon einmal kam, aber hat der 385 im HP ZBook Ultra G1a mit 32GB überhaupt das 256bit Interface belegt, oder werden da nur 2 Chips für 128bit Interface benutzt?
Weil dann kann man sich das für iGPU Grafik-Nutzung ja auch direkt sparen.
Daredevil
2025-07-06, 12:04:12
Es geht einfach um die Lust auf das Maximal mögliche, aber einen Sinn sehe ich schon. Mit 128 GB Strix Halo und 24 GB RTX 5090 kann ich mir viele schöne KI-Tasks vorstellen, wie mehrere LLM im Speicher zu halten, Text-LLM im Strix Halo und Generative KI in der RTX 5090 in nützlicher Kombination. Die Möglichkeiten erweitern sich jeden Tags auf Neue. Ich spiele gerade mit Flux Kontext herum, und wieder kann man etwas auf lokaler Hardware ausführen was vorher nur mit Cloud-Diensten und Abos möglich war ohne Zensur und Geschäftsbedingungen.
Das wäre in der Tat echt ne schöne Kombi. Aktuell muss man sich leider entscheiden zwischen VRAM oder Performance und muss dort den Kompromiss finden, best of both worlds wäre da echt nett. Entweder werden die AMD Kisten schneller, oder Nvidia verbaut mehr Speicher. Ich denke wer von den beiden eher den richtigen Schritt geht, wissen wir. :D
mczak
2025-07-06, 14:07:58
Ich weiß nicht ob die Frage hier schon einmal kam, aber hat der 385 im HP ZBook Ultra G1a mit 32GB überhaupt das 256bit Interface belegt, oder werden da nur 2 Chips für 128bit Interface benutzt?
Weil dann kann man sich das für iGPU Grafik-Nutzung ja auch direkt sparen.
Alle Strix Halo Chips mit Ausnahme des 380 (gibt's nur als Pro Version) haben das 256 bit SI. Und ja ich weiss auch nicht wozu der 380 gut sein soll.
stinki
2025-07-06, 14:33:00
Das die Strix Halo Chips das haben ist klar, aber sind alle Speicherkanäle in dem HP Notebook auch wirklich mit Speicherchips belegt, oder hat HP in diesem speziellen Notebook nur zwei Speicherchips für 32GB verbaut (dann wären nur 128 Bit belegt) und gibt es nur in den 64GB Varianten des Notebooks die volle Belegung mit vier Speicherchips und 256 Bit, das war meine Frage.
mczak
2025-07-07, 12:04:36
Ich gehe eigentlich davon aus dass die Strix Halo Notebooks immer mit der maximal möglichen Speicherbreite konfiguriert sind. AMD gibt auf der Webseite ja auch an "256 bit lppdr5x", ohne Zusätze (wie bei der Speichermenge) wie "up to".
Ist aber schon so dass das wirklich explizit so nirgends steht, wäre aber imho ein ziemlicher Etikettenschwindel.
Fusion_Power
2025-07-07, 13:15:32
Ui anscheinend wird es jetzt doch im September ein A7 350
https://www.notebooksbilliger.de/acer+nitro+18+ai+an18+61+r49w+gaming+887341
18 Zoll check
1920*1200 check will keine höhere Auflösung, da es sonst Grenzwertig für eine Lesebrille wird.
Niedriger Idle Verbrauch check
Neue CPU Linie check
Nice
Edit: Aber warum dauert das immer so lange, Rhetorische Frage.
1700€ fürn popeliges RTX 5050 Notebook? :confused: Wo man teilweise schon Laptops mit RTX 4070er für unter 1000€ bekommt? Das geht doch sicher besser.
PatkIllA
2025-07-07, 13:22:31
Das die Strix Halo Chips das haben ist klar, aber sind alle Speicherkanäle in dem HP Notebook auch wirklich mit Speicherchips belegt, oder hat HP in diesem speziellen Notebook nur zwei Speicherchips für 32GB verbaut (dann wären nur 128 Bit belegt) und gibt es nur in den 64GB Varianten des Notebooks die volle Belegung mit vier Speicherchips und 256 Bit, das war meine Frage.
Will man wirklich jetzt ein neues Gerät mit nur 32 GB kaufen? Zumal die Grafikeinheit ja auch noch Speicher braucht. Die 8 Cores sind auch nicht allzu viel und Grafikeinheit ist auch recht eingeschränkt.
Mein G1a wartet noch auf ein neuen Akku nachdem es vor zwei Wochen ein neues Board gegeben hat. Komisch das ein Ersatzboard vorrätig war. Zumal man da ja Speicher und CPU fix sind.
1700€ fürn popeliges RTX 5050 Notebook? :confused: Wo man teilweise schon Laptops mit RTX 4070er für unter 1000€ bekommt? Das geht doch sicher besser.Sicher nur für mich kommt nur Core Ultra 200 oder Ryzen AI in 18 Zoll in die Tüte. :wink:
und spielen tue ich auf den Notebook eh nicht aber in der 18 Zoll Klasse gibts halt nur sowas.
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=2379_18%7E6752_Core+Ultra+200 Bei Core Ultra gehts erst bei über 2499 los...(Auflösung max 1920 x 1200 höher will ich nicht.)
Fusion_Power
2025-07-07, 19:23:57
Sicher nur für mich kommt nur Core Ultra 200 oder Ryzen AI in 18 Zoll in die Tüte. :wink:
und spielen tue ich auf den Notebook eh nicht aber in der 18 Zoll Klasse gibts halt nur sowas.
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=2379_18%7E6752_Core+Ultra+200 Bei Core Ultra gehts erst bei über 2499 los...(Auflösung max 1920 x 1200 höher will ich nicht.)
Lustig, unter 18" gibts laut Geizhals Core Ultra 200 Laptops schon um die 800€, 18" ist wohl allgemein ehr ne Nische.
Bei AMD siehts da auch nicht rosig aus, nun gut.
Acer Nitro 18 AI AN18-61-R49W, Ryzen AI 7 350 (https://geizhals.de/acer-nitro-18-ai-an18-61-r49w-nh-qy8eg-002-a3525365.html?hloc=de)
dildo4u
2025-07-09, 08:50:46
Es gibt keine guten AMD Gameing Geräte mit Strix das hier ist Meilen besser.
Zen 4 16 Kerne 32GB und 5070 TI mit 12GB Für 2200 €.
https://geizhals.de/asus-rog-strix-g16-2025-g614pr-rv031-90nr0nj7-m003l0-a3488758.html?v=l&hloc=de
Ansonsten musst du halt Intel + 5070 TI kaufen jeder andere GPU ist zu teuer oder hat zu wenig Vram.
MSABK
2025-07-24, 14:25:21
https://www.notebookcheck.com/GPD-Win-5-startet-in-Kuerze-mit-Ryzen-Strix-Halo-Teaser-Video-bewirbt-extreme-Gaming-Leistung.1066750.0.html
Es soll bald ein Handheld mit Steix Halo kommen.
Gouvernator
2025-07-25, 22:37:56
https://www.notebookcheck.com/GPD-Win-5-startet-in-Kuerze-mit-Ryzen-Strix-Halo-Teaser-Video-bewirbt-extreme-Gaming-Leistung.1066750.0.html
Es soll bald ein Handheld mit Steix Halo kommen.
Kommt jetzt nur noch an verbautes RAM an. Bei 64Gb wirds hoch interessant als AI Device. Dann passt Voxta mitsamt STT/TTS in den Speicher.
MSABK
2025-07-26, 06:06:53
Soll Versionen mit 32, 64 und 128GB geben.
Es ist kein Akku verbaut. Funktioniert nur mit Kabel oder Akkupack.
robbitop
2025-07-26, 09:12:01
https://www.notebookcheck.com/GPD-Win-5-startet-in-Kuerze-mit-Ryzen-Strix-Halo-Teaser-Video-bewirbt-extreme-Gaming-Leistung.1066750.0.html
Es soll bald ein Handheld mit Steix Halo kommen.
Total sinnvoll. Schön teuer und stromhungrig - Akkulaufzeit und Gewichte aus den 1990ern ahoi.
Und ja Halo ist fantastisch für das was er ist. Aber die TDP Klasse ist einfach eine Nummer zu groß für sinnvollen Handheldeinsatz. Thephawx hat den schonmal vermessen. Und Halo zieht erst sinnvoll dem normalen Strix davon wenn es kaum noch Sinn macht von der TDP. Vorher pari und bei kleinen TDPs sogar schlechter.
MSABK
2025-08-03, 15:59:35
Von einem OEM wurde ein StrixHalo Notebook angekündigt. Mal sehen ob dieser auf dem deutschen Markt erscheinen wird.
Der Chip kann im Sixunited XN77 wahlweise mit einer Verlustleistung von 85 Watt oder 120 Watt betrieben werden. Auch abgesehen vom Prozessor ist das Notebook interessant, denn Sixunited verbaut einen besonders großen 99,9 Wh Akku in ein 2,1 Zentimeter dickes, 1,8 Kilogramm schweres Gehäuse.
Das Sixunited XN77 wird standardmäßig mit einem 16 Zoll IPS-Panel mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixel, einer Helligkeit von 500 Nits und einer Bildfrequenz von 165 Hz ausgeliefert, allerdings soll ein OLED-Panel mit noch unbekannten Spezifikationen als Option zur Verfügung stehen. Der Gaming-Laptop besitzt zwei M.2-2280-Slots für PCIe 4.0 SSDs, eine 2 MP Webcam und eine passable Anschluss-Auswahl mit zweimal USB 4, zweimal USB-A, HDMI 2.1 und Gigabit Ethernet.
https://www.notebookcheck.com/Ryzen-Strix-Halo-im-1-8-kg-Gaming-Laptop-Sixunited-XN77-kombiniert-AMD-APU-mit-165-Hz-Display-und-99-Wh-Akku.1063266.0.html
mironicus
2025-08-05, 15:09:52
Also, mir gefällt das.
T-nlm9GorbI
MSABK
2025-08-05, 15:48:06
Soll ja auch ein anderer Hersteller ein Strix Halo Handheld bringen, kit Akku aber.
Fusion_Power
2025-08-05, 16:46:09
Also, mir gefällt das.
https://youtu.be/T-nlm9GorbI
Hab ich auch schon gesehen, ziemlich radikales Design mit dem angeflanschten Akku hinten dran. Wird aber vermutlich auch keine Laufzeitrekorde brechen und das Gewicht wird vermutlich auch relativ hoch sein Vom Preis gar nicht zu reden. Eventuell bieten sie auch die kleineren Strix Halo Modelle an, die gibts ja immerhin. Wobei diese APUs generell viel zu teuer sind und auch nicht wirklich gemacht für solche kleinen Handhelds.
Aber ok, irgend wer wirds schon kaufen, gibt genug Leute mit zu viel Geld.
mironicus
2025-08-05, 19:03:12
Aber ohne internen Akku bleibt es wohl verhältnismäßig leicht, und meistens spiele ich ohnehin mit 3 Meter USB-C Stromkabel dran (Rog Ally). Und das Design entspricht einer PSP.
Fusion_Power
2025-08-05, 20:09:15
Aber ohne internen Akku bleibt es wohl verhältnismäßig leicht, und meistens spiele ich ohnehin mit 3 Meter USB-C Stromkabel dran (Rog Ally). Und das Design entspricht einer PSP.
Hmm, die Frage ist ob man das Ding ohne Akku überhaupt betreiben kann. Nicht jedes mobile Gerät ist dafür ausgelegt komplett ohne Akku direkt an der Steckdose zu funktionieren. Kann funzen, muss nicht.
PatkIllA
2025-08-05, 21:36:00
Heute den Ersatz HP ZBook Ultra G1a erhalten. Ryzen AI Max+ PRO 395, 64GB RAM, 2TB SSD, OLED
Mal gucken was diesmal schief geht.
Bislang wacht das Ding schon mal bei jedem Tastendruck/Mausbewegung aus dem Standby auf. (powercfg alles aus und lastwake zeigt Wake History Count - 0)
Microsoft hat mit Modern Standby mal wieder ein Feature erschaffen, dass niemand will und dabei etliche andere Dinge kaputt gemacht.
hacky
2025-08-06, 22:33:41
Ich hab jetzt seit Mai 2025 einen Ryzen HX370 (12 Kerner) als Minisforum-AI-X1-Pro gepaart mit externer Graka über Oculink @PCIe 4x 4.0.
Also dieser Rechner:
https://www.notebookcheck.com/Minisforum-AI-X1-Pro-im-Test-Mini-PC-als-Allrounder-fuer-Office-Multimedia-Gaming-und-Kreative.960172.0.html
Über Oculink zunächst mit einer RTX5060 Ti und seit einer Woche mit einer RTX 5080 am laufen:
https://www.computerbase.de/forum/threads/minisforum-ai-x1-pro-mit-oculink-rtx-5060-ti-16gb-und-ryzon-ai-hx-370-erfahrungen.2243579/
Der Rechner ist angenehm leise und sehr performant.
Verbaut sind 64GB RAM (96GB wären möglich) und 3 PCIe SSDs.
SentinelBorg
2025-08-07, 17:20:27
Hab ein neues Spielzeug at Work. HP Z2 G1a Mini-Workstation mit AMD RYZEN AI MAX+ PRO 395 w/ Radeon 8060S und 128 Gigs RAM ;D
Cinebench R23: knapp exakt 38k
Lädt jetzt das neue OpenAI gpt-oss-120b 80 Gig Model runter, mal schauen ob und wie das läuft. ^^
MORPHiNE
2025-08-07, 19:19:53
Ryzen AI Max+ 395 vs. Ryzen 9 9950X vs. Ryzen 9 9950X3D Linux Performance
https://www.phoronix.com/review/ryzen-ai-max-395-9950x-9950x3d
mironicus
2025-08-07, 22:14:24
Der Typ testet ausschließlich LLMs unter Linux, da könnte Strix Halo dank ROCm schneller sein als unter Windows. Shared Memory bis zu 117 GB.
WPIycUAWgsQ
Lädt jetzt das neue OpenAI gpt-oss-120b 80 Gig Model runter, mal schauen ob und wie das läuft. ^^
41 Tokens/Sekunde.
dildo4u
2025-08-08, 05:40:01
Framework Desktop Dauerlast 95 Watt für den Chip
uv7_1r1qgNw
PatkIllA
2025-08-08, 13:29:55
Wie läuft das denn mit dem Verteilen und der Threads und parken.
Die unteren 16 Kerne haben oft wenig bis keine Auslastung obwohl die oberen ziemlich ausgelastet sind. Dann steht im Tooltip auch "CPU x - Parked"
Welche Kerne sind denn die auf welchem Chiplet und welche sind Hypterthreading?
SentinelBorg
2025-08-09, 02:28:45
Ist immer in Reihenfolge, sprich C0/T0, C0/T1, C1/T0, C1/T1 usw. und erst alles von CCD0 und danach CCD1. Darum versucht das OS auch immer erstmal nur ein CCD (das bevorzugte nach BIOS Angaben) zuerst zu benutzen und das zweite nur bei Bedarf.
SentinelBorg
2025-08-10, 21:59:30
Der HP Z2 G1a ist bei Geizhals nun auch auf Platz 2 hinterm Mac Mini bei den Komplettsystemen.
Da hat HP mal richtig gut zugelangt und das System scheint auch sehr breit verfügbar zu sein. Die Konstruktion ist auch erstklassig und zugegeben sehr ähnlich zum Mac Studio.
mironicus
2025-08-12, 18:52:27
Die Konkurrenz wächst.
Strix Halo-Mini PC mit 128 GB RAM und 2 TB SSD von Beelink: 1559 Euro in China.
https://www.notebookcheck.com/Beelink-GTR9-Pro-Mini-PC-kommt-mit-AMD-Ryzen-AI-Max-395-und-bis-zu-128GB-RAM.1084739.0.html
https://www.notebookcheck.com/fileadmin/_processed_/a/f/csm_beelink-gtr9-pro-released-translated_5cc848b64f.jpg
robbitop
2025-08-12, 20:21:07
Ach krass was für ein dreister Ripoff (seitens des Gehäuse).
aceCrasher
2025-08-12, 21:27:46
Ach krass was für ein dreister Ripoff (seitens des Gehäuse).
So dreist dass ich das Gerät alleine deswegen schon nicht kaufen würde.
Fusion_Power
2025-08-12, 22:23:14
So dreist dass ich das Gerät alleine deswegen schon nicht kaufen würde.
Hey, sie waren immerhin schlau genug den Power-Button an die Seite zu legen und nicht an die Unterseite. :freak:
Ich hab mir auch mal das ein oder andere Video zu den KI Tests angeschaut. Aber da werd ich auch nicht wirklich schlau draus weil außer abstrakten Werten da irgend wie für den Laien wenig zu erkennen ist. Und offenbar ist der Tenor dass AMD da noch gewaltig im Verzug ist im vergleich zu NVidia. Wobei der satte RAM bei Strix Halo natürlich schon ein gewichtiges Argument ist.
Würde mir bei den ganzen KI Tests aber auch mal was praktisches wünschen, nicht nur abstrakter Fachjargon. Macht halt paar geile KI Vieos damit oder so, gern auch „Spicy Mode“ oder wie das jetzt heißt. ;)
naja quaderförmicge Mini-PCs mit abgerundeten Ecken gabs auch schon vor dem Mac Studio, auch von Beelink - sehe da nicht die große Designleistung
Das Gerät ist aber recht interessant, wobei ich wohl doch lieber auf einen Nachfolger mit neuerer Technik/Zen6/RDNA4+ warte.
mironicus
2025-08-13, 12:45:01
Beim Test des Framework Desktop in den letzten Tagen auf Youtube gab es auch einen Geekbench AI-Test, und dort schlägt Strix Halo offenbar sogar einen M4 Max (bis auf in einen Wert). Ich habe leider keinen Bookmark gemacht.
SentinelBorg
2025-08-14, 13:48:25
Beim Test des Framework Desktop in den letzten Tagen auf Youtube gab es auch einen Geekbench AI-Test, und dort schlägt Strix Halo offenbar sogar einen M4 Max (bis auf in einen Wert). Ich habe leider keinen Bookmark gemacht.
Jo und das für unter 3k € während ein vergleichbarer Mac Studio bei über 5k € liegt.
MSABK
2025-08-14, 21:49:53
https://videocardz.com/newz/onexplayer-unveils-super-x-120w-ryzen-ai-max-395-gaming-tablet-with-oled-screen
Es kommt bald ein neues Gaming Tablet mit Strix Halo. 14 Zoll Oled. Sieht spannend aus.
spannend, ob man Kevlar-Handschuhe zum halten benötigt?
PatkIllA
2025-08-15, 08:10:28
spanend, ob man Kevlar-Handschuhe zum halten benötigt?
Wird wohl nen Lüfter haben. Beim G1A dreht der beim Kompilieren ordentlich auf. kA ob es noch schlimmer wird, wenn man auch die iGPU oder NPU auslastet.
MSABK
2025-08-15, 08:41:47
spannend, ob man Kevlar-Handschuhe zum halten benötigt?
Hat doch einen Kickstand und sollte zum Zocken mit Gamepd geeignet sein.
mboeller
2025-08-15, 12:04:32
und noch ein MiniPC [Höhe x Breite x Tiefe (in mm): 57 x 215 x 200] mit Strix Halo:
https://www.notebookcheck.com/Bester-Mini-PC-des-Jahres-AMD-Strix-Halo-128-GB-RAM-Radeon-RX-8060S-im-Bosgame-M5-getestet.1084304.0.html
Den Bosgame M5 gibt es aktuell in zwei Konfigurationen und er kann direkt beim Hersteller geordert werden. Unsere Testausstattung mit 128 GB RAM gibt es ab 1.452 Euro, wenngleich die Variante mit 96 GB RAM ab 1.273 Euro erhältlich ist. Der Hersteller weist darauf hin, dass Zoll und Mehrwertsteuer nicht inbegriffen sind.
395er + 128GB + 2TB SSD + 48dB max. für <1500,- Euro (ohne Zoll...)
MSABK
2025-08-15, 12:54:56
StrixHalo Chips scheinen wohl in großen Mengen zu kommen jetzt. Nur notebooks gibt es nicht viele. Mit einem Nachfolger kann man wohl erst mitte 2027 rechnen.
Ohne FSR4 ist es halt total unattraktiv.
Gouvernator
2025-08-15, 19:47:26
Mit partiellem CPU Offloading + eGPU RTX5090 ist es wohl ein Biest für 120B MoE LLMs. Eine 5090 beschleunigt dann ohnehin schon die schnellen default 30 t/s. Und dann hat man extra 32Gb on top. Sprich 128gb+32gb = 160Gb für LLMs. Da kann man bereits einen QWEN3 253B und Llama 4 400b als low quant nutzen.
dildo4u
2025-08-18, 08:50:59
Paar KI Benches mit AVX 512 Code 285K,9950X,9950X3D,395MAX
https://www.phoronix.com/review/amd-ryzen-ai-max-arrow-lake/2
mironicus
2025-08-19, 17:13:47
Warum ist die Intel-CPU so lahm in den KI-Tests?
Gibt es einen Test wie der HX370 bei diesen Test abschneidet? Er unterstützt AVX512 aber offenbar etwas abgespeckt?
dildo4u
2025-08-19, 17:25:40
Nein AVX 512 wird von Arrow Lake nicht unterstützt das es die E-cores nicht können.
Strix kann es da Zen5 C nur den Cache beschränkt, die Kerne an sich werden nicht angefasst.
Ab Nova Lake sollen es alle Kerne können
https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/Intel-Nova-Lake-AVX-512-Unterstuetzung-1479183
mczak
2025-08-19, 17:46:13
Strix kann es da Zen5 C nur den Cache beschränkt, die Kerne an sich werden nicht angefasst.
Ja aber Strix Point (im Gegensatz zu Granite Ridge, Strix Halo) hat ja eben abgespeckte FPUs (sowohl bei den Zen 5 wie 5c Kernen), die sind physikalisch bloss 256bit breit.
Im Normalfall verliert man aber deutlich weniger als die Hälfte an Performance auch bei Tests die quasi ausschliesslich AVX-512 nutzen, wobei das in solchen Tests dann schon gut sichtbar ist.
Bei Phoronix gibt's natürlich auch Tests mit Strix Point die Llama Resultate enthalten, z.B. hier: https://www.phoronix.com/review/amd-ryzen-ai-max-390/6 - sind aber Notebooks da ist die Vergleichbarkeit halt immer etwas schwierig.
mironicus
2025-08-20, 15:26:18
GPD Win 5 offizielle Webseite, enorm viel Informationen.
https://gpd.hk/gpdwin56773453f#
Preview
udFaxaVvtQs
Hamster
2025-08-23, 12:50:38
Finde den Win 5 echt sensationell.
Wenn solche Geräteklassen mal schneller als meine mobile 4080 sind, hole ich mir sowas :ugly:
Die Frage ist nur, wie lange dauert das noch? Next gen? Übernächste? :uponder:
Lawmachine79
2025-08-25, 11:07:07
Finde den Win 5 echt sensationell.
Wenn solche Geräteklassen mal schneller als meine mobile 4080 sind, hole ich mir sowas :ugly:
Die Frage ist nur, wie lange dauert das noch? Next gen? Übernächste? :uponder:
Viel könnte man schonmal rausholen, indem man die Auflösung auf 720p reduziert, was bei dieser Auflösung völlig ausreichend ist. Das regt mich bei Mobilgeräten generell auf, man hat abgespeckte Grafiklösungen, aber dann kommen die meisten 14-16" Geräte oft mit Auflösungen im Bereich 2880x1800 daher. Ich denke, bis 18" ist 1080p absolut ok und bis 13" ist 720p absolut ok.
DeadMeat
2025-08-25, 11:56:42
Finde den Win 5 echt sensationell.
Wenn solche Geräteklassen mal schneller als meine mobile 4080 sind, hole ich mir sowas :ugly:
Die Frage ist nur, wie lange dauert das noch? Next gen? Übernächste? :uponder:
Falls die neuen Gerüchte stimmen für die nächste Generation, dann könnte das dort bereits sein.
Aber Gerüchte eben bis letzte Woche hieß es auch das es gar keine neue Generation gibt ;D
mboeller
2025-08-25, 14:28:30
Die Konkurrenz wächst.
Strix Halo-Mini PC mit 128 GB RAM und 2 TB SSD von Beelink: 1559 Euro in China.
https://www.notebookcheck.com/Beelink-GTR9-Pro-Mini-PC-kommt-mit-AMD-Ryzen-AI-Max-395-und-bis-zu-128GB-RAM.1084739.0.html
https://www.notebookcheck.com/fileadmin/_processed_/a/f/csm_beelink-gtr9-pro-released-translated_5cc848b64f.jpg
jetzt mit mehr Infos:
https://www.geekompc.com/geekom-a9-mega-mini-pc/
https://www.notebookcheck.com/Geekom-A9-Mega-mit-AMD-Strix-Halo-und-128-GB-RAM-angekuendigt-AMD-Ryzen-AI-Max-395-und-AMD-Radeon-8060S-im-schicken-Gewand.1095993.0.html
Mit vorinstalliertem Windows 11 Pro und Linux-Kompatibilität richtet sich der A9 Mega an Power-User, die ein kompaktes und optisch sehr ansprechendes System suchen. Preislich startet er bei rund 1.899 US-Dollar
Gouvernator
2025-08-25, 16:35:16
Einfach nur ein ATX-Mainboard mit PCIe 16x wäre für DIY auch nicht schlecht, sogar für den Preis was Framework verlangt. So einen schnellen RAM gibt es nämich nicht. Wenn man nur auf die schnellsten CUDIMMs geht mit derselben Kapazität ist man beinah 1000€ los. Ich wette aber AMD spielt hier NVidia Game, anstatt billig RAM zu verticken wo 300B LLMs laufen, wollen sie ihre dedizierten Workstations für zig Tausende verkaufen. Auf ein ATX Mainboard kann man nämlich so viel DDR RAM anlöten wie man will.
dildo4u
2025-08-27, 03:56:19
Framework 16 jetzt mit Ryzen 370 und 5070 Modul
OZRG7Og61mw
mironicus
2025-08-27, 07:08:29
Das ist alles nett, aber enorm überteuert (Speicheroptionen) und nur eine 5070 mit 8 GB ist ein Witz.
dildo4u
2025-08-27, 07:51:44
Die Module Bauweise wird nicht erlauben deutlich dickere GPU zu verbauen und vernünftig zu kühlen.
Und du bist hier nicht auf RDNA3 mit FSR3 beschränkt, ein Tod muss man sterben bis 2027.
Loeschzwerg
2025-08-27, 08:43:47
Lediglich 8GB VRAM machen das Zusatzmodul halt trotzdem arg unattraktiv (bei einem Presi von 779€), da kann man sich die Angabe der AI TOPS auch sparen. Aber der beschränkte Ausbau ist halt NV geschuldet...
basix
2025-08-30, 08:58:42
Finde den Win 5 echt sensationell.
Wenn solche Geräteklassen mal schneller als meine mobile 4080 sind, hole ich mir sowas :ugly:
Die Frage ist nur, wie lange dauert das noch? Next gen? Übernächste? :uponder:
Die nächste Generation mit Medusa Halo mit AT3 (48 CU RDNA5) könnte in etwa dort landen, je nach TDP ;)
AT3 könnte am Desktop in etwa 5070 Ti Performance erreichen. Eine 4080 Mobile ist in etwa auf ~4070 Desktop Niveau. Und eine 4080 Mobile ist jetzt auch nicht Quantesprünge schneller als eine 8060S, ausser wenn man die TDP aufdreht.
Die Performance wäre also da. Mit reduziertem Takt etc. dürfte AT3 schon effizient sein und könnte in sowas wie das Win 5 passen.
Schade das es so wenige Tests/Berichte zu Krackan Point gibt. Naja morgen kommt auf jeden Fall mein 18 Zoll Notebook mit AMD Ryzen AI 7 350.
dildo4u
2025-09-11, 20:30:36
Nicht großartig anders als der Zen 4 Vorgänger 7840HS.
https://www.techpowerup.com/review/asrock-4x4-box-ai350-amd-ryzen-ai-7-350-mini-pc/6.html
Ist vermutlich billiger für AMD in der Herstellung da Zen5C kleiner als Zen4 ist.
aceCrasher
2025-09-12, 09:46:22
Schade das es so wenige Tests/Berichte zu Krackan Point gibt. Naja morgen kommt auf jeden Fall mein 18 Zoll Notebook mit AMD Ryzen AI 7 350.
Ich arbeite seit ein paar Monaten täglich auf einem Laptop mit einem AI 7 350. Fühlt sich gut an, wirklich sehr überzeugend im Alltag. Ist im Multi-Core nicht wirklich schneller als andere Laptops mit 7840Us die wir haben, aber die Single-Core Leistung ist eben doch etwas besser.
Ebenfalls den 350. Super smooth und sehr energieeffizient trotz 120Hz OLED auf Linux.
... endlich kann sich meine Frau nicht mehr über mich lustig machen, wenn ihr Macbook den ganzen Tag hält, während ich dauernd nach Steckdosen Ausschau halte.
robbitop
2025-09-12, 11:52:36
Ggf wäre Krackan auch ein guter midrange handheld Chip. Ggf mit besserem Uncore Verbrauch als die regulären APUs. Das versaut denen immer die Effizienz bei kleinen TDPs.
PatkIllA
2025-09-12, 12:07:33
Nutzt ihr den wirklich mobil? :)
Der Strix Halo in meinem Arbeitslaptop läuft da nicht mal mit voller Leistung
mironicus
2025-09-12, 19:54:21
Nach Razers Blade 16 (AMD HX370 mit RTX 5090) hat Asus nun reagiert und bringt ein Asus ProArt P16 mit gleichen Specs raus (bis zu 64 GB RAM, 135 Watt TDP für RTX 5090). Immerhin mit 4K120 Hz Oled-Bildschirm mit bis zu 1000 Nits.
3fkbU5Jf8Tc
So gestern ist mein Acer Nitro AI 18 Zoll angekommen. Bin ganz zufrieden. Schade dachte mittlerweile kann man auch bei Notebooks mehr auf die Hardware zugreifen wie zum Beispiel CPU undervolten.
UEFI nix und Ryzen Master lässt sich erst garnicht installieren.
Das einzige was mir bis jetzt negativ aufgefallen ist, sind die Lautsprecher. Da ist wirklich alles besser. Also da muss ich irgendwie schauen ob man da in den Einstellungen irgendwie noch was raus holen kann und bei Sound hab ich echt keine großen Ansprüche.
Höhe & Breite ist zu meinem alten 17 Zoll Notebook (13 Jahre alt) fast gleich, tiefe ist halt etwas mehr. Rechts Dell 14 Zoll.
dildo4u
2025-09-15, 08:24:24
Laufzeit ist der einzige Vorteil des Ryzen 7 350 Preise sind aber gesalzen bei Asus.
typTJtq4XEU
Dino-Fossil
2025-09-15, 10:26:43
Mein alter Laptop hat einen Bildschirmschaden, nachdem ein Scharnier nach 5 Jahren den Geist aufgegeben hat.
Suche zurzeit nach etwas neuem. Der 350 klingt gut, u.a. bei Lenovo und Notebooksbilliger gibt es zur Zeit paar Rabatte. Trotzdem schwer gute Ausstattung mit Krackan Point unter 900 zu finden, aber mit bisschen Glück sind 850 drin.
@Dino-Fossil Dann ist das DisplayKabel welches durch das Scharnier zum Monitor geht kaputt. Kann man relativ einfach selber repapieren, ich habe dann einfach ein neues Kabel gekauft.
Oder halt neues Display verbauen ist eigentlich auch relativ easy.
Ja die AI Reihe von AMD ist relativ teuer aber bei Intel ist das genauso die gescheite Ultra 200 Reihe ist auch sehr teuer.
Also ich habe mir angwohnt meine Notebooks aufzulassen, das hoch runter klappen führt dann über viele Jahre zu defekten.
Dino-Fossil
2025-09-15, 14:39:14
Habe auch darüber nachgedacht, ob es sich reparieren lässt, allerdings ist das Scharnier ebenfalls hinüber und müsste getauscht werden, wobei der Rahmen/ das Gehäuse auch schon angeschlagen ist in dem Bereich. Es scheint mir da auch vieles verklebt zu sein, bin mir also nicht sicher, wie zugänglich das ist.
Letztlich ist der Laptop gute 5 Jahre alt und hat sich seinen Ruhestand vielleicht einfach verdient...
Ich habe aktuell ein wenig ein 14' IdeaPad im Blick, leider haben die inzwischen alle Glossy Displays...
Lawmachine79
2025-09-15, 17:09:10
Habe auch darüber nachgedacht, ob es sich reparieren lässt, allerdings ist das Scharnier ebenfalls hinüber und müsste getauscht werden, wobei der Rahmen/ das Gehäuse auch schon angeschlagen ist in dem Bereich. Es scheint mir da auch vieles verklebt zu sein, bin mir also nicht sicher, wie zugänglich das ist.
Letztlich ist der Laptop gute 5 Jahre alt und hat sich seinen Ruhestand vielleicht einfach verdient...
Ich habe aktuell ein wenig ein 14' IdeaPad im Blick, leider haben die inzwischen alle Glossy Displays...
Ich habe ein Ideapad 5 14APH8 mit 32GB RAM und bin sehr zufrieden damit. Ist aber kein Strixpoint, sondern 7840HS. Der geht aber immer noch gut ab.
Dino-Fossil
2025-09-16, 13:16:16
Mein aktueller (der mit dem Schaden) ist auch ein Ideapad 5 und ich war immer sehr zufrieden.
Ich bin mir eher unsicher, weil Glossy OLED Display und Preis etwas höher als gehofft.
Von der Leistung her scheint Krackan Point (also der AI 7 350) zu den Vorgängern mit Zen4 nicht wirklich viel draufzulegen, die Stärke scheint eher die Laufzeit zu sein?
dildo4u
2025-09-19, 08:25:09
Benchmark Vergleiche mit Low End Nvidia/AMD GPU und PS5
vMGX35mzsWg
PatkIllA
2025-09-22, 18:39:27
Mein Strix Halo HP G1a ist zum zweiten Mal defekt.
Beim Booten gibt es einfach nen Neustart. Sowohl das installierte Windows, Windows vom USB-Stick als auch ein Ubuntu vom USB-Stick.
w0mbat
2025-09-22, 20:24:00
Kein HP kaufen. Mein ROG Flow Z13 läuft problemlos.
PatkIllA
2025-09-22, 20:33:51
Kein HP kaufen. Mein ROG Flow Z13 läuft problemlos.
Entscheidung der Firma. Das HP und dein Asus sind ja auch immer noch die einzigen mobilen Geräte. Nicht mal mehr was angekündigt. Würde mich doch interessieren warum. Liegt es nur am Preis?
w0mbat
2025-09-24, 00:22:06
Strix Halo ist extrem low volume, da der Chip mehr ein Test fuer den neuen d2d interconnect bzw. TSMCs InFO_oS ist. AMD wird da einfach nicht viele produzieren. Ist mal ein echtes "halo" Produkt, wie der Name so schoen sagt.
robbitop
2025-09-24, 07:20:02
Muss man wirklich ein Serienprodukt machen um einen Interconnect (oder auch alles andere) zu testen?
mboeller
2025-09-24, 12:27:42
Strix Halo ist extrem low volume, da der Chip mehr ein Test fuer den neuen d2d interconnect bzw. TSMCs InFO_oS ist. AMD wird da einfach nicht viele produzieren. Ist mal ein echtes "halo" Produkt, wie der Name so schoen sagt.
sehe ich anders. Es gibt IMHO schon einige Mini-PC mit Strix-Halo.
AFAIK wurde mal im anandtech Forum geschrieben, das Strix-Halo in H1 '25 nur in Profi-Produkten kommen würde, und von denen haben wir wirklich nur sehr wenige gesehen. Die Consumer Produkte sollten danach erst im H2 '25 kommen. Und seit August sehen wir einige Mini-PC und (arg) wenige Laptops mit Strix-Halo. Schaut insgesamt nicht besser, aber auch nicht schlechter aus wie Strix-Point. Der war auch lange Zeit eine Null-Nummer.
PatkIllA
2025-09-29, 18:13:30
Die Verfügbarkeit von Laptops ist doch IMO AMDs größtes Problem.
Wenn man meint, dass man die verkaufen kann und auch produziert bekommt schränkt AMD das doch nicht auf eine Handvoll Geräte ein.
Heute war auch wieder Techniker im Auftrag von HP da. Ich bin jetzt bei Mainbaord 5 in Computer 2.
SentinelBorg
2025-09-30, 15:03:45
Überlege mir das Framework Board mit dem 395+ und 128 Gigs für den Homeserver/MediaPC zu holen. Mit knapp 2000€ zwar ein teuer Spaß, aber bietet interessante Möglichkeiten dann.
mironicus
2025-10-01, 19:06:26
53 Minuten-Review zum GPD Win 5 mit Strix Halo! :eek:
I9XBZgtG-0E
Badesalz
2025-10-02, 10:17:20
Die Hölle. Friert langsam zu.
Gestern hat der Kalfaktor hier für mich ein neues Laptop angeschleppt. Für mich an der Stelle nur ein Kuli mit eingebauten Tipp-Ex ;)
Dell 16 Pro Plus mit einem 230 :eek: Ein Mitarbeiter im Raum daneben der es kleinwenig stärker beansprucht, mit dem 350.
Platzt hier vorher rein, "HAS DU SCHON GESEHEN? :eek:" :ulol:
Es gab hier seit zig Jahren noch nie ein Laptop mit AMD. Wir sind gespannt wie Flitzebögen :wink:
aceCrasher
2025-10-02, 14:08:24
Die Hölle. Friert langsam zu.
Gestern hat der Kalfaktor hier für mich ein neues Laptop angeschleppt. Für mich an der Stelle nur ein Kuli mit eingebauten Tipp-Ex ;)
Dell 16 Pro Plus mit einem 230 :eek: Ein Mitarbeiter im Raum daneben der es kleinwenig stärker beansprucht, mit dem 350.
Platzt hier vorher rein, "HAS DU SCHON GESEHEN? :eek:" :ulol:
Es gab hier seit zig Jahren noch nie ein Laptop mit AMD. Wir sind gespannt wie Flitzebögen :wink:
Hat bei uns letztes Jahr auch angefangen, ich arbeite selbst auch auf einem Laptop mit einem 350er. Bisher habe wir Einige mit 7735U und 7840U gekauft.
PatkIllA
2025-10-02, 15:35:26
Wir kaufen zumindest für Entwickler auch jetzt standardmässig den HP G1a mit 395 und 64GB RAM.
Der hat schon so 30 bis 50% mehr CPU Power als der 285H von Intel.
Der AI Teil könnte auch noch interessant werden aber im Moment gibt es da noch keine Freigaben.
Ich hoffe die laufen dann etwas zuverlässiger als mein Modell.
Habe meinen Notebook doch wieder zurück gesendet, wegen paar Kleinigkeiten welche mich doch gestört haben (Lüftersteuerung, RGB geblinke usw.).
Nun ist es ein BeeLink Ser9 geworden mit AI 9 HX 370 32 GB LPDDR5x-8000-Speicher und bin sehr zufrieden, schon krass was für eine Leistung dieser Mini hat. Behalte ich jetzt auch.
Dino-Fossil
2025-10-06, 10:12:59
So, Ende letzter Woche kam mein neues Lenovo ideapad 5 mit dem AI 7 350 (Krackan).
Ersteindruck ist recht solide, hab ein Nobara Linux drauf und werde jetzt mal ein wenig im Alltag testen. Im Betrieb ist er jedenfalls meist sehr leise bis unhörbar, außer ich stresse ihn mal mit ein paar Spielen, aber auch dann bleibt der Lüfter erträglich.
robbitop
2025-10-06, 12:01:25
Ach geil Krackan. Akkulaufzeit/Energieeffizienz würde mich total interessieren.
Dino-Fossil
2025-10-06, 13:25:20
Ich kann gerne mal was dazu schreiben, wenn ich bisschen Erfahrungen gesammelt habe. Bisher bin ich noch nicht zu arg viel gekommen.
dildo4u
2025-10-07, 08:24:37
Ist zwar ein absuder Preise aber es gibt mal echtes High-End von Asus.
Pro Art 16 hat ein Tandem OLED 120hz Display mit Ryzen 370 bis 5090.
https://www.asus.com/de/laptops/for-creators/proart/proart-p16-h7606/
https://www.theverge.com/news/776667/asus-proart-p16-laptop-creators-nvidia-rtx-5090-4k-price-specs
aceCrasher
2025-10-07, 12:49:20
Ach geil Krackan. Akkulaufzeit/Energieeffizienz würde mich total interessieren.
Ich hab ein Lenovo Yoga 2-in-1 (14AKP10) mit Krackan (350). Auf mich wirkt die Effizienz sehr gut, die Laufzeit ist um Lichtjahre besser als bei meinem alten Laptop mit Raptor-Lake U, vorallem bei Niedriglast wie Webbrowsing. Ich vermute allerdings dass die Laufzeit ohne das 2.8K OLED Display noch deutlich besser sein könnte.
mironicus
2025-10-07, 17:29:16
Ist zwar ein absuder Preise aber es gibt mal echtes High-End von Asus.
Pro Art 16 hat ein Tandem OLED 120hz Display mit Ryzen 370 bis 5090.
Leider haben die Tandem OLED Displays die jetzt erscheinen kein VRR.
mironicus
2025-10-08, 20:26:25
Kaufen! Kaufen! :eek:
Asus hat das neue Proart P16 mit HX370 und RTX 5090 mobile lieferbar, für "nur" 4799 Euro. Exakt der gleiche Preis wie das Razer Blade 16 mit der selben Speicher-Ausstattung (aber nicht mehr erhältlich), 64 Gigabyte RAM, 2*2 TB SSD.
https://estore.asus.com/de/90nb17e1-m00150-proart-p16-h7606-copilot-pc.html?bdl=0
Nano Black (3K)
16" (40,6 cm), WQUXGA (3840 × 2400), OLED, 16:10, 120Hz, 0,2ms, Touch, 700 cd/m² (Peak 1000), 100% DCI-P3, NanoEdge
AMD Ryzen™ AI 9 HX 370 (36MB Cache, bis zu 5.1 GHz) AMD Ryzen™ AI bis zu 50 TOPs
NVIDIA® GeForce RTX™ 5090 Laptop 24GB GDDR7
64GB LPDDR5X (64GB LPDDR5X Onboard)
2x 2TB PCIe Gen4 M.2 SSD Erweiterungsslot 1x M.2 2280 PCIe 4.0x4 + 1x M.2 2280 PCIe 4.0x2
Wi-Fi 7 (802.11be Triple band 2*2) + Bluetooth 5.4 Wireless Card
1x USB 3.2 Gen 2 Type-C with support for display / power delivery (data speed up to 10Gbps), 1x USB 4.0 Gen 3 Type-C with support for display / power delivery (data speed up to 40Gbps), 2x USB 3.2 Gen 2 Type-A (data speed up to 10Gbps) NFC
HDMI (2.1) (FRL)
Kartenleser SD Express 7.0 Card Reader
Beleuchtete Chiclet Tastatur
Touchpad mit DialPad
IR FHD WebCam für Windows Hello
Akku 4 Zellen 90 Wh
Netzteil 20V 12A (240W), Steckertype: Hohlstecker
Windows 11 Pro mit Microsoft 365 (30-Tage Testversion)
IR webcam with Windows Hello support, Microsoft Pluton security processor, Trusted Platform Module (Firmware TPM)
Gewicht 1,95 kg
Abmessungen 35.49 x 24.69 x 1.49 ~ 1.83 cm
Die maximale GPU-Power bei dem Gerät soll angeblich bei maximal 120 Watt liegen, leider schreibt Asus dazu nichts auf seiner Webseite. Das Netzteil darf bis zu 240 Watt ziehen.
Eadzon64
2025-10-09, 00:03:02
Kaufen! Kaufen! :eek:
Asus hat das neue Proart P16 mit HX370 und RTX 5090 mobile lieferbar, für "nur" 4799 Euro. Exakt der gleiche Preis wie das Razer Blade 16 mit der selben Speicher-Ausstattung (aber nicht mehr erhältlich), 64 Gigabyte RAM, 2*2 TB SSD.
https://estore.asus.com/de/90nb17e1-m00150-proart-p16-h7606-copilot-pc.html?bdl=0
Nano Black (3K)
16" (40,6 cm), WQUXGA (3840 × 2400), OLED, 16:10, 120Hz, 0,2ms, Touch, 700 cd/m² (Peak 1000), 100% DCI-P3, NanoEdge
AMD Ryzen™ AI 9 HX 370 (36MB Cache, bis zu 5.1 GHz) AMD Ryzen™ AI bis zu 50 TOPs
NVIDIA® GeForce RTX™ 5090 Laptop 24GB GDDR7
64GB LPDDR5X (64GB LPDDR5X Onboard)
2x 2TB PCIe Gen4 M.2 SSD Erweiterungsslot 1x M.2 2280 PCIe 4.0x4 + 1x M.2 2280 PCIe 4.0x2
Wi-Fi 7 (802.11be Triple band 2*2) + Bluetooth 5.4 Wireless Card
1x USB 3.2 Gen 2 Type-C with support for display / power delivery (data speed up to 10Gbps), 1x USB 4.0 Gen 3 Type-C with support for display / power delivery (data speed up to 40Gbps), 2x USB 3.2 Gen 2 Type-A (data speed up to 10Gbps) NFC
HDMI (2.1) (FRL)
Kartenleser SD Express 7.0 Card Reader
Beleuchtete Chiclet Tastatur
Touchpad mit DialPad
IR FHD WebCam für Windows Hello
Akku 4 Zellen 90 Wh
Netzteil 20V 12A (240W), Steckertype: Hohlstecker
Windows 11 Pro mit Microsoft 365 (30-Tage Testversion)
IR webcam with Windows Hello support, Microsoft Pluton security processor, Trusted Platform Module (Firmware TPM)
Gewicht 1,95 kg
Abmessungen 35.49 x 24.69 x 1.49 ~ 1.83 cm
Die maximale GPU-Power bei dem Gerät soll angeblich bei maximal 120 Watt liegen, leider schreibt Asus dazu nichts auf seiner Webseite. Das Netzteil darf bis zu 240 Watt ziehen.
Na toll, kann jetzt ein Hersteller mal einfach, ein solides Laptop mit Strix raus bringen, ohne den ganzen Firlefanz.
Den Chipsatz und dann noch eine 5090 dazu, ich fass mir bei sowas nur noch an den Kopf:P
Wir hier in Europa und vor allem Deutschland, sind, so kommt es mir manchmal vor, ein reines, mieses, verarschungs Testlabor, für unsere "Freunde überm Teich.
Mann kriegt einfach nix gescheites, im Gegensatz zu den USA und wenn, zu Mondpreisen 3000+
und für 1TB mehr SSD Speicher, wollen die Verbrecher dann 1000 Euro mehr abgreifen:P:P:P
eine absolute Frechheit sondergleichen find ich dass!
Ick reg mik schon wieder uff Mensch :freak:
solide=
15", 16:10, ordentliches IPS, 2K Display
Strix HX 370 - 395+ CPU auf 80 bis 95w ausfahrbar
Display Port
32-64GB RAM
2TB SSD
Ordentlicher Akku und Kühlung
sowas wäre ohne weiteres, für um die 2000Euro machbar und liesse sich wie warme Semmeln verkaufen.
muss ich den erst einen Bittbrief an Familie Albrecht verfassen, um sowas in DE zu erleben?
Ich hab ein Lenovo Yoga 2-in-1 (14AKP10) mit Krackan (350). Auf mich wirkt die Effizienz sehr gut, die Laufzeit ist um Lichtjahre besser als bei meinem alten Laptop mit Raptor-Lake U, vorallem bei Niedriglast wie Webbrowsing. Ich vermute allerdings dass die Laufzeit ohne das 2.8K OLED Display noch deutlich besser sein könnte.
Habe dasselbe. Nach 2h Factorio auf 1800p/60Hz noch 55% Akku. Webbrowsing / Youtube easy > 8-9h. Es ist gefuehlt aehnlich gut wie das Macbook Air meiner Partnerin.
Negativpunkte fuer dieses Laptop:
- Unterseite aus Kunststoff
- Wifi7/Bluetooth Realtek 8922AU ist Muell unter Linux, viel zu viel Jitter im Wifi, und Bluetooth pairing funktioniert nur schlecht. Hab's gegen eine AX210 getauscht
- kein USB4, nur fuer Intel. Wtf Lenovo.
- Fan curve etwas zu aggressiv -> ich setze es im Normalbetrieb auf power save, was zu keinerlei gefuehlten slowdowns fuehrt
- Touchpad bei meinem uralten 2019er Razer war viel besser
Positiv:
- geniales Display
- bezahlbar
- super smooth, vgl mit Optimus/nvidia, 4k120hz vids/stream kein prob
- Abgesehen vom Kunstoff solide, gute Tastatur
Fazit: fast exakt was ich wollte. Nichts ist perfekt, aber fuer den Preis kann ich mit den Nachteilen leben
aceCrasher
2025-10-10, 13:32:48
Habe dasselbe. Nach 2h Factorio auf 1800p/60Hz noch 55% Akku. Webbrowsing / Youtube easy > 8-9h. Es ist gefuehlt aehnlich gut wie das Macbook Air meiner Partnerin.
Negativpunkte fuer dieses Laptop:
- Unterseite aus Kunststoff
- Wifi7/Bluetooth Realtek 8922AU ist Muell unter Linux, viel zu viel Jitter im Wifi, und Bluetooth pairing funktioniert nur schlecht. Hab's gegen eine AX210 getauscht
- kein USB4, nur fuer Intel. Wtf Lenovo.
- Fan curve etwas zu aggressiv -> ich setze es im Normalbetrieb auf power save, was zu keinerlei gefuehlten slowdowns fuehrt
- Touchpad bei meinem uralten 2019er Razer war viel besser
Positiv:
- geniales Display
- bezahlbar
- super smooth, vgl mit Optimus/nvidia, 4k120hz vids/stream kein prob
- Abgesehen vom Kunstoff solide, gute Tastatur
Fazit: fast exakt was ich wollte. Nichts ist perfekt, aber fuer den Preis kann ich mit den Nachteilen leben
Das spiegelt quasi 1:1 meine Erfahrungen mit dem Gerät wieder.
Ich kann dir versichern dass der Realtek 8922AE auch unter Windows kompletter Scheiß ist. Wir haben hier an der Arbeit ein Netzwerk aus Unifi Wifi 7 APs und der Realtek Chip is häufig nicht in der Lage den richtigen AP zu wählen, sondern nimmt einen der am anderen Ende des Gebäudes ist. Real ist das WLAN langsamer als mit dem Intel AX201 meines vorherigen Laptops.
Das mit der zu aggressiven Fancurve sehe ich auch so, der Lüfter läuft im standard-Modus quasi durchgängig, obwohl die CPU unter 60C ist - ich verstehe nicht was das soll.
Warum hier USB4 fehlt ist mir auch schleierhaft, ist für meinen Anwendungsfall aber egal. Am Thinkpad TB4 Dock schafft das Gerät trotzdem 3x WQHD per DP MST und für die restlichen Geräte brauchen ich eh nicht viel Bandbreite.
Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden, vorallem mit dem Display und dem Stift. Ich mache mir damit regelmäßig Notizen für die Uni.
mironicus
2025-10-10, 18:41:58
Ein Review zu einem der vielversprechensten Strix Halo Mini-PCs.
https://minisforumpc.eu/products/minisforum-ms-s1-max-mini-pc
TvNYpyA1ZGk
Eadzon64
2025-10-10, 21:13:30
Ein Review zu einem der vielversprechensten Strix Halo Mini-PCs.
sagt wer,
Der?
youtube halt, muss ein toller Arbeitgeber sein!
hat Minis bestimmt extra einfliegen lassen, sind ja schließlich von der Heilsarme
kannst wenigstens mit dem Mund ordentlich durch pusten:biggrin:
Auf jeden Fall ein richtiger Blech Klopper;D ,so hört er sich bestimmt auch an
Ohropax rein und gut
Display Port braucht auch keiner
kaufen, kaufen, kaufen
mironicus
2025-10-10, 21:24:21
Ist das einzige Modell mit USB 4v2-Schnittstellen, so schnell wie die neuen Thunderbolt 5-Schnittstellen. Insgesamt 4 USB-C Schnittstellen, zwei USB 4.0 mit 40 MBit, und zwei USB 4v2 mit bis 80 MBit, zwei mal 10 Gigabit-LAN hat auch kein anderer Strix Halo Mini-PC. Ein freier PCI Express 4.0-Steckplatz, damit kann man z.B. eine zusätzliche Oculink-Schnittstelle einbauen. Der beste Allrounder bisher meiner Meinung nach.
Kaufen! Kaufen! :D
Eadzon64
2025-10-10, 22:16:52
meiner Meinung nach.
und die werde ich Dir auch lassen
also Meinung:smile:
mironicus
2025-10-10, 23:48:18
Ein AMD-Laptop unter 1 kg. HP OmniBook 7 Aero.
C6aKl2F7xFA
Eadzon64
2025-10-11, 00:08:06
Ein AMD-Laptop unter 1 kg. HP OmniBook 7 Aero.
nette Brille, gesponsored?
geht schon ma in die richtige Richtung
aaber, bei Mir muss mehr Saft dahinter!
mironicus
2025-10-12, 09:48:58
Ein Strix Halo-Mini PC der bewußt das MacStudio-Design imitiert. :freak:
pHB3-9AG6tw
prIUKAbHlj8
Beide Reviews sind skeptisch gegenüberb AI auf dem Strix Halo, im ersten Review wird gleich empfohlen sich eine NVIDIA RTX Pro 6000 Blackwell zuzulegen.
Strix Halo ist gut für Text LLM, aber Bild und Videogenerierung ist zu langsam, wenn man große Modelle nutzen will.
mironicus
2025-10-14, 16:29:33
Lenovo hat so viel verbessert bei dem neuen Legion 2 Go. Der Oled-Bildschirm mit HDR 1000, 144 Hz und VRR gibt es so von keinem anderen Hersteller. Der Mehrpreis von 300 Euro gegenüber dem Xbox Ally X finde ich gerechtfertigt.
LlygxT6nbig
Mordekai2009
2025-10-15, 17:35:46
^ Falscher Thread ?!
robbitop
2025-10-16, 09:40:08
Da ist IIRC ein Strix Point SoC eingebaut.
mironicus
2025-10-17, 18:35:15
Ein 50 Minuten-Review von "Mydealz" zum Minisforum MS-S1 Max (Strix Halo)? :eek:
iBMA0c6ig2I
dildo4u
2025-10-23, 06:56:29
4k Tandem OLED ist an die 5090 gebunden, die andere GPU bekommen ein 3k OLED Display mit 400 Nits.
oFAvZMu-kKs
mironicus
2025-10-23, 16:56:39
Das GPD Win 5 (Strix Halo) ist vorbestellbar, die Topkonfiguration (64 GB, 4 TB SSD, 395) kostet etwas über 2700 Dollar bei Lieferung nach Deutschland. Erster Batch sind 100 Geräte.
https://gpdstore.net/product/gpd-win-5/?attribute_pa_processor-cpu-model=ryzen-al-max-395&attribute_pa_configuration=32gb-lpddr5x-2tb-nvme-pcie-4-0-2280
Colin MacLaren
2025-10-23, 19:44:32
Den gibt es doch schon eine Weile auf Indiegogo nd da ist der billiger. Ich habe 1.400 bezahlt für 395 + 32GB
mboeller
2025-10-25, 21:50:51
https://www.notebookcheck.com/Bosgame-M5-Kompakter-KI-Mini-PC-mit-Ryzen-AI-Max-395-jetzt-ab-1-281-EUR-direkt-aus-EU-Lager.1146974.0.html
direkter Link:
https://www.bosgamepc.com/products/bosgame-m5-ai-mini-desktop-ryzen-ai-max-395?sku=18070578044354691493644095
Für den günstigeren Preis von 1.281 Euro erhalten Kunden das Modell mit einem 96 Gigabyte großem Arbeitsspeicher und einer SSD mit einer Kapazität von 2 Terabyte, für 1.582 Euro erhalten Kunden den PC mit einem 128 Gigabyte großem Arbeitsspeicher.
mit 96GB schon günstig. + kein Zoll. bleibt die Gewährleistung als offener Punkt
Eadzon64
2025-10-26, 18:47:55
https://www.notebookcheck.com/Bosgame-M5-Kompakter-KI-Mini-PC-mit-Ryzen-AI-Max-395-jetzt-ab-1-281-EUR-direkt-aus-EU-Lager.1146974.0.html
direkter Link:
https://www.bosgamepc.com/products/bosgame-m5-ai-mini-desktop-ryzen-ai-max-395?sku=18070578044354691493644095
mit 96GB schon günstig. + kein Zoll. bleibt die Gewährleistung als offener Punkt
ja, find ich auch recht nice und überlege...
hat Dsiplayport 1.4
teilweise echt schwer geworden an gesicherte Informationen, die einzelnen Geräte betreffend zu kommen,
also kein bullshit ala greatest mofucking and revolutionary shit
wo sind die ordentlichen Dokumentationen, genaueste specs im Detail
aber warum schon wieder Geld ausgeben, hab genug andere Gimmicks
mironicus
2025-10-27, 16:23:06
Running DeepSeek-R1 671B (Q4) Locally on a MINISFORUM MS-S1 MAX 4-Node AI Cluster (Strix Halo * 4).
Alle vier Maschinen zusammen kosten so viel wie ein Apple Mac Studio 2025 mit 512 GB RAM...
h9yExZ_i7Wo
mironicus
2025-11-04, 13:12:55
Minisforum hat seine Ankündigung für Preiserhöhungen jetzt nach dem Halloween-Rabatten durchgeführt. Das MINISFORUM MS-S1 MAX kostet jetzt 2599 Euro statt 2399 Euro. :frown:
grobi
2025-11-05, 00:07:21
Minisforum hat seine Ankündigung für Preiserhöhungen jetzt nach dem Halloween-Rabatten durchgeführt. Das MINISFORUM MS-S1 MAX kostet jetzt 2599 Euro statt 2399 Euro. :frown:
Bosgame M5 AI Mini Desktop Ryzen AI Max+ 395 ist doch eine gute Alternative.
https://www.bosgamepc.com/products/bosgame-m5-ai-mini-desktop-ryzen-ai-max-395?sku=18070578044354691493644095
mironicus
2025-11-05, 10:20:23
Die haben die Preise auch gerade erhöht, vor eine halben Stunde noch so 1550 Euro, jetzt 1600 Euro.
Dino-Fossil
2025-11-05, 11:14:52
Kleines Zwischenfazit zu meinem Lenovo ideaPad Slim 5 14' mit Ryzen AI 5 350 (Krackan):
Verarbeitungsqualität ist gut
Die APU bringt ordentlich Leistung. Im Alltag lass ich ihn eigentlich immer im Energiesparmodus laufen und merke dadurch keinerlei Einschränkungen.
Ich nutze momentan Nobara Linux, Windows mag sich da teils unterscheiden. Im Prinzip lief alles direkt ohne manuelle Eingriffe, mit einer Ausnahme, dem Mikrofon. Das war viel zu leise und ich musste händisch die Verstärkung deutlich erhöhen. Möchte ich nochmal zeitnah unter Windows gegentesten, um ein Hardwareproblem auszuschließen.
Von der Akkulaufzeit her komme ich sehr locker über den Tag. Surfen, Office & Co mit "normaler" Helligkeit dürfte er ganz grob geschätzt so bei ca 6-10 Stunden liegen, aktuell zocke ich aber auch immer mal ein Stündchen damit, daher kann ich es noch nicht genauer abschätzen.
Die cTDP, die Lenovo angelegt hat, ist mMn zu hoch. Schon unter Energiesparen geht er laut Software-Sensoren bei CPU+GPU-Last locker auf ca 30W (schätze also, dass da 28W hinterlegt sind). Das liegt dann nach meinem Eindruck vor allem an der iGPU, die dann sehr viel ziehen darf und entsprechend auch hoch taktet.
Idle-Verbrauch am Desktop schwankt so um die 5 +/- 1W.
Unter Balanced und Höchstleistung geht es dann teils bis 50W+ hoch.
Der Lüfter geht in Ordnung. Mit Energiesparen bleibt er fast immer unhörbar, unter Volllast hört man ihn dann schon, aber er ist (für mich) durchaus erträglich und die Tonlage nicht nervig.
grobi
2025-11-05, 11:34:14
Die haben die Preise auch gerade erhöht, vor eine halben Stunde noch so 1550 Euro, jetzt 1600 Euro.
Könnte an den steigenden Speicherpreisen liegen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.