Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anno 117
Lurtz
2024-06-10, 20:01:29
Im chinesischen Ubisoft-Store ist angeblich Anno 117 Pax Romana geleakt, also in der Römerzeit. Das wäre natürlich genial, das Szenario wünsche ich mir schon ewig.
https://i.imgur.com/Yz2D5hD.jpeg
Turrican-2
2024-06-10, 20:04:25
Schade, ein in der Gegenwart angesiedeltes Anno 2025 hätte sich bei der Namenstradition sehr angeboten und hätte gleichzeitig als Releasejahr herhalten können.
Karümel
2024-06-10, 21:38:14
tJNzvo3UJb8
2025
Crazy_Chris
2024-06-10, 21:41:37
Eben bei Ubisoft forward offiziell angekündigt. :cool:
Voodoo6000
2024-06-10, 21:42:00
Als Caesar III Fan finde ich das Setting sehr interessant. Es wird auf jeden Fall gespielt.
Duran05
2024-06-10, 21:51:08
Als Caesar III Fan finde ich das Setting sehr interessant.
https://store.steampowered.com/app/2603020/Citadelum/
Das solltest du im Auge behalten, spielt sich sehr wie Caesar und es gibt auch Religion.
Hab es schon gesehen im Stream.
Dann gibts noch Builders of Greece was sich in Entwicklung befindet.
Anno selbst hat man zu wenig von gesehen und eigentlich ist es noch zu früh, man kann mit 1800 noch Spaß haben.
Blase
2024-06-10, 22:20:18
Das ist mal ein Sprung in der Jahreszahl. Gleichzeitig aber wohl folgerichtig, um etwas zwingend neues zu bringen. Und da wir schon weit in der Zukunft waren...
Ich habe noch jedes Anno gesuchtet. Entsprechend werde ich auch hier sehr gespannt weiter beobachten :up:
MfG Blase
crux2005
2024-06-10, 22:21:42
Eine echte Überraschung. Hätte nicht gedacht das sie schon jetzt ein neues Anno ankündigen wenn es erst 2025 erscheinen soll. Das Setting könnte auch richtig stark werden. Ubi Mainz :up:
Linmoum
2024-06-10, 22:27:29
Zukunft wird es IMO erstmal nicht geben, dafür kamen die beiden Teile dort (zumindest gefühlt) nicht gut genug an. Dasselbe auch bei CIV und Beyond Earth verglichen mit den anderen Teilen. Daher war wieder weiter zurück in der Zeit ja auch unumgänglich, da alles bis 14xx schon vergeben ist. Da würde ich dann auch den Teil danach wieder verorten, bevor man wieder mit Zukunfts-Gedöns anfängt. Dass man aber so weit in der Zeit zurückgeht, hab ich definitiv nicht erwartet. Ich find's aber geil.
Soilwater
2024-06-10, 22:31:22
Hätte auf ein Anno 1305 gehofft. 1800 war mir schon fast zu modern, mit der Eisenbahn und den Luftschiffen. 117 klingt für mich wiederum im ersten Moment etwas abschreckend.
crux2005
2024-06-10, 22:33:19
Das erste Anno mit nur drei Zahlen im Jahr.
MSABK
2024-06-10, 22:39:17
Xbox Series S. Langsam könnte Microsoft mal die Series S abkündigen für 2025.
crux2005
2024-06-10, 22:49:34
Xbox Series S. Langsam könnte Microsoft mal die Series S abkündigen für 2025.
Die CPU ist stark genug und die GPU sollte für 30 FPS ausreichen.
MiamiNice
2024-06-10, 22:55:59
Nicht mein Setting, trotzdem :up:
DrFreaK666
2024-06-10, 22:57:42
Xbox Series S. Langsam könnte Microsoft mal die Series S abkündigen für 2025.
Das wird nicht passieren. MS hat erst gestern eine neue gezeigt
TheCounter
2024-06-10, 22:58:34
Uh, sehr geil. Freu mich drauf :up:
Ravenhearth
2024-06-11, 15:33:40
Mein absolutes Wunschsetting, darauf warte ich schon seit 15 Jahren. Das Schachbrettraster von Anno passt zum antiken Rom auch wie die Faust aufs Auge. Danach bitte Asien ;)
J0ph33
2024-06-11, 19:54:16
Hoffe sie lösen sich vom starren Schachbrett, hinzu mehr Organik.
Semmel
2024-06-11, 20:06:12
Geil, ich freu mich drauf. :D
Durango
2024-06-11, 20:48:01
Finde ich viel ansprechender als 1800, Gegenwart oder Zukunft.
Sardaukar.nsn
2024-06-11, 20:57:27
Tolles Setting. 117 gilt auch als die größte Ausdehnung des Römischen Reiches unter Kaiser Trajan.
https://www.worldhistory.org/uploads/images/266.png
Freue mich schon auf die Provinzen: https://www.youtube.com/watch?v=6pwmffpugRo
Lurelein
2024-06-12, 09:28:35
Hoffe sie lösen sich vom starren Schachbrett, hinzu mehr Organik.
Ich hoffe nicht, sondern das es so bleibt. Sieht einfach besser und cleaner aus und macht das planen besser, was ein wichtiger Bestandteil von Anno ist. Dieses pseudo organische wie bei City Skylines passt nicht zu Anno und würde scheiße aussehen.
Setting Top! Aber auch das was ich erwartet habe und perfekt für Anno.
Ravenhearth
2024-06-12, 14:07:30
Auf der Website war kurz ein Screenshot zu sehen. Sie lösen sich anscheinend nicht vom Schachbrett, aber erlauben das Bauen auch im 45° -Winkel :)
https://i.imgur.com/uAUVgSs.jpeg
MiamiNice
2024-06-12, 14:10:16
aber erlauben das Bauen auch im 45° -Winkel
Das ist nice!
=Floi=
2024-06-12, 15:27:25
Hätte auf ein Anno 1305 gehofft. 1800 war mir schon fast zu modern, mit der Eisenbahn und den Luftschiffen. 117 klingt für mich wiederum im ersten Moment etwas abschreckend.
ich 1620
Nach 25 jahren ein remake mit erweiterungen.
E39Driver
2024-06-12, 15:42:17
Freue mich auf das Spiel. Ich liebe das römische Setting und finde es gibt viel zu wenig gute Titel in dieser sehr interessanten Epoche
deepmac
2024-06-13, 09:35:36
ich 1620
Nach 25 jahren ein remake mit erweiterungen.
hmmm .... mitten im 30jährigen krieg:confused:
The_Invisible
2024-06-13, 09:55:56
Auf der Website war kurz ein Screenshot zu sehen. Sie lösen sich anscheinend nicht vom Schachbrett, aber erlauben das Bauen auch im 45° -Winkel :)
https://i.imgur.com/uAUVgSs.jpeg
Nach Anno siehts zumindest aus, das es aber wirklich in dem Zeitalter spielt muss ich mal klarkommen :biggrin: Bin gespannt welche Rolle die Aquädukte da spielen
E39Driver
2024-06-13, 10:38:37
Das Setting bietet auf jeden Fall Potenzial und das Startjahr ist gut gewählt. Das Basisspiel bleibt dann eben im historisch korrekten Rahmen.
In DLCs könnte man spannende "Was-Wäre-Wenn" Szenarien durchspielen. Also z.B. verhindere den Niedergang des Reiches und erreiche das nächste technologische Level. Man darf nicht vergessen Rom stand technologisch betrachtet kurz vor dem Durchbruch zur Industrialisierung und der Dampfmaschine und hatte in teilen bereits Massenfertigung eingeführt. Dann kam leider der Niedergang und das Mittelalter dazwischen und es hat rund 1400 Jahre gedauert das kulturelle Niveau wieder zu erreichen
J0ph33
2024-06-13, 21:40:56
Ich hoffe nicht, sondern das es so bleibt. Sieht einfach besser und cleaner aus und macht das planen besser, was ein wichtiger Bestandteil von Anno ist. Dieses pseudo organische wie bei City Skylines passt nicht zu Anno und würde scheiße aussehen.
Setting Top! Aber auch das was ich erwartet habe und perfekt für Anno.
Kommt halt drauf an, ob man bei Anno mehr Wert auf Optimierung oder auf Immersion legt...ich wäre dann eher bei letzterem.
Rancor
2024-06-13, 22:24:10
Nach Manor Lords kann ich kein Aufbauspiel mehr spielen, was mir nicht die gleichen Freiheiten im Bau bietet. Schachbrett ist so 1990.... -.-
Lurtz
2025-02-06, 19:17:09
Man kann sich mit einem Ubisoft-Account für Beta-Tests bewerben: https://register.ubisoft.com/anno-117/de-DE
The_Invisible
2025-02-06, 19:45:34
Cool, war beim Anno1800 Playtest auch dabei und hab sogar 2 Bugs gemeldet :D
Crazy_Chris
2025-02-07, 08:51:52
Ich damals beim Technical Test im Herbst 2018. Also ungefähr ein halbes Jahr vor Release. War noch alles sehr ungeschliffen aber die ersten 3 Stufen konnte man schon ganz gut spielen. :naughty: In dem halben Jahr bis zum Release ist da wirklich noch viel passiert. War ich dann doch sehr überrascht.
crux2005
2025-02-22, 07:07:33
Bei der Ubi Situation bin ich gespannt wie unfertig das Spiel veröffentlicht wird.
The_Invisible
2025-02-22, 08:16:01
Bei der Ubi Situation bin ich gespannt wie unfertig das Spiel veröffentlicht wird.
Mach mir bitte keine Angst, das war ja bei Anno1800 auch schon ein eigenes Team, Ubisoft Mainz oder? Die kamen sogar als erste auf Steam zurück und haben sogar Achievements durchgeboxt
crux2005
2025-02-24, 06:31:34
Mach mir bitte keine Angst, das war ja bei Anno1800 auch schon ein eigenes Team, Ubisoft Mainz oder? Die kamen sogar als erste auf Steam zurück und haben sogar Achievements durchgeboxt
Keine Ahnung was du mit "eigenes Team" meinst. Es war vielleicht etwas überspitzt ausgedrückt. Aber ich denke die Ubisoft Situation wird sicher einen Einfluss aufs Spiel haben. Wie sehr werden wir erst mit der Zeit herausfinden.
Es wird einiges auch vom Erfolg oder Misserfolg von AC Shadows abhängen. Wenn die Chefs sagen es muss raus dann können die Studios nichts dagegen unternehmen. Ich sage ja nicht das es "unfertig" erscheinen muss. Die Wahrscheinlichkeit ist aber höher bei einer Lage wo die Guillemots Geld braucht obwohl sie "Spiele ohne kleine Reibungen" herausbringen wollen. Civ7 sollte als Warnung reichen.
Eine andere Möglichkeit ist das "Features" gestrichenen werden und es mehr Monetarisiert wird. Siehe CiV7 wo wahrscheinlich das erste mal in der Geschichte die Briten erst mit einem kostenpflichtigen DLC ins Spiel kommen.
Ja, u.a. haben Ubisoft Mainz und Ubisoft Düsseldorf an Anno 1800 gearbeitet. Etwas wurde auch outsourced: https://anno1800.fandom.com/wiki/Anno_1800/Developer_Credits In Düsseldorf wurde dieses Jahr jedenfalls schon Stellen gekürzt: https://www.gamesmarket.global/business/lay-offs-ubisoft-to-cut-185-more-jobs-some-of-them-in-duesseldorf-76baf76bb014e17ec127ad93f1730d60
Rockhount
2025-02-24, 09:04:33
Bei der Ubi Situation bin ich gespannt wie unfertig das Spiel veröffentlicht wird.
Ist mMn nicht wirklich abzuschätzen.
Anno ist PC first development, insofern dürften da viele Querelen der bisherigen Ubi Launches höchstwahrscheinlich nicht auftreten. Anno 1800 war ordentlich, wird ordentlich gepflegt, denke da wird man vorsichtig drauf aufbauen...
In Düsseldorf wurde dieses Jahr jedenfalls schon Stellen gekürzt: https://www.gamesmarket.global/business/lay-offs-ubisoft-to-cut-185-more-jobs-some-of-them-in-duesseldorf-76baf76bb014e17ec127ad93f1730d60
Anno ist ein Mainzer Produkt. Die Entwicklung (Design + Dev) findet dort primär statt, Düsseldorf hat "drumherum" supportet.
crux2005
2025-02-25, 20:52:01
Anno ist PC first development, insofern dürften da viele Querelen der bisherigen Ubi Launches höchstwahrscheinlich nicht auftreten.
Verstehe nicht den Zusammenhang mit dem was ich geschrieben habe.
Anno ist ein Mainzer Produkt. Die Entwicklung (Design + Dev) findet dort primär statt, Düsseldorf hat "drumherum" supportet.
Ist doch auch wichtig damit ein Spiel poliert auf dem Markt erscheint. :freak:
crux2005
2025-02-27, 20:49:07
9gbGY0rJ80A
Mehr im April 2025.
Ich bleibe dabei, basierend auf dem was sie bis jetzt gezeigt haben, glaube ich an ein Release in 2025 nicht. Oder es wird "unfertig" veröffentlicht.
MiamiNice
2025-02-28, 09:01:30
Sehe ich leider ähnlich, die zeigen zu wenig Details.
The_Invisible
2025-02-28, 09:30:31
Ist bekannt wann der Playtest kommen soll? Der war ja bei 1800 auch ein paar Monate vor Release
Kriegsgeier
2025-02-28, 09:36:43
man muss ja auch bedenken, dass der Unterbau von ANNO 117 fast zu 100% fertig war: der Unterbau ist ja aus ANNO 1800. Somit wäre die Entwicklung von ANNO 117 relativ schnell abzuschließen ohne die Qualität zu sehr leiden zu lassen.
Rockhount
2025-02-28, 10:19:04
Verstehe nicht den Zusammenhang mit dem was ich geschrieben habe.
Ich hab Deine Aussage mehr auf den Zustand der letzten Ubi Releases bezogen und nicht auf die aktuelle wirtschaftliche Lage.
Ist doch auch wichtig damit ein Spiel poliert auf dem Markt erscheint. :freak:
In wiefern sind nicht entwicklungsrelevante Bereiche wie Marketing etc wichtig für eine polierte Releaseversion? :confused:
Fusion_Power
2025-02-28, 20:09:49
Ich gebe zu, ich habe die "Anno" Reihe nie gespielt, nur Siedler, dafür schon den ersten Teil damals. Da konnte man übrigens schon Straßen kreuz und quer "organisch" anlegen. Wundert mich also gerade schon als Außenstehender, dass sie nen Aufriss draus machen endlich auch 45° Winkel zu ermöglichen in Anno. War die Reihe bis zur Gegenwart immer nur ein Manhattan-Simulator? Ok, das war Sim City ja zugegeben auch immer. Da passte es aber dann meistens auch zum Szenario. ^^
crux2005
2025-02-28, 21:50:51
8lOEekdFYEA
RT? PT? Who care's. Die Verbesserung des Jahres 2025 sind kurvige Straßen. ;D
MiamiNice
2025-03-01, 03:15:27
Ich gebe zu, ich habe die "Anno" Reihe nie gespielt, nur Siedler, dafür schon den ersten Teil damals. Da konnte man übrigens schon Straßen kreuz und quer "organisch" anlegen. Wundert mich also gerade schon als Außenstehender, dass sie nen Aufriss draus machen endlich auch 45° Winkel zu ermöglichen in Anno. War die Reihe bis zur Gegenwart immer nur ein Manhattan-Simulator? Ok, das war Sim City ja zugegeben auch immer. Da passte es aber dann meistens auch zum Szenario. ^^
Die Stärken von Anno liegen eher in anderen Bereichen. Z.b. Warenketten, generelle Komplexität, diverse Kontinente mit einzigartigen Ressourcen und der Warenhandel zwischen selbigen zwecks Waren produzieren, Logistik im Allgemeinen, etc. pp.
Anno ist deep, kann man mit einem Siedler eigentlich nicht wirklich vergleichen.
Die Straßen sind nun mehr ein optisches Gimmick. Das kann Anno auch ziemlich gut -> Optik. Aber im Kern ist eine komplexe Aufbau Sim, von klein bis groß. Eine weitere Stärke von Anno. Man kann es ziemlich casusal spielen oder hunderte von Stunden in einen Spielstand drücken und alles bis in kleinste Detail optimieren.
Wenn Du das nie gespielt hast, wird es eigentlich mal Zeit. Da hast Du tierisch was verpasst.
Fusion_Power
2025-03-01, 14:50:17
Die Stärken von Anno liegen eher in anderen Bereichen. Z.b. Warenketten, generelle Komplexität, diverse Kontinente mit einzigartigen Ressourcen und der Warenhandel zwischen selbigen zwecks Waren produzieren, Logistik im Allgemeinen, etc. pp.
Anno ist deep, kann man mit einem Siedler eigentlich nicht wirklich vergleichen.
Die Straßen sind nun mehr ein optisches Gimmick. Das kann Anno auch ziemlich gut -> Optik. Aber im Kern ist eine komplexe Aufbau Sim, von klein bis groß. Eine weitere Stärke von Anno. Man kann es ziemlich casusal spielen oder hunderte von Stunden in einen Spielstand drücken und alles bis in kleinste Detail optimieren.
Wenn Du das nie gespielt hast, wird es eigentlich mal Zeit. Da hast Du tierisch was verpasst.
Yo, hab so einiges verpasst gamingtechnisch. Age of Empires ist da auch so eine Reihe z.B..
Hab die Straßen von Anno halt erwähnt weil sie für den Warentransport sicher ähnlich bedeutsam sind wie bei den Siedlern. Auch wenn beide Spiele natürlich fundamentale Unterschiede aufweisen. Ja, eventuell war mir Anno damals zu komplex um mich näher damit zu beschäftigen. Ist halt ne richtige Wirtschaftssimulation zum rein fuchsen. Dagegen ist Siedler wohl fast noch ehr "casual" zu nennen.
crux2005
2025-03-27, 22:56:10
Anno ist nicht teil der neuen Ubisoft Tochtergesellschaft. Wird Anno also an EA, MS oder einen anderen verkauft? Ich glaube das ist sehr wahrscheinlich. Oder wird Ubi Mainz sich von Ubi trennen und einen Publisher suchen? Auch möglich aber eher weniger wahrscheinlich.
Die Ubisoft News wird ab hier diskutiert: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13733669#post13733669 Jedenfalls keine guten Nachrichten für Anno Fans.
User4756
2025-03-28, 01:10:48
Ubisoft hat Schulden. Die werden Anno an den Meistbietenden verschachern. Nachdem das Spiel rausgekommen ist, weil das Geld nehmen die dann doch gerne noch mit.
Lurtz
2025-03-28, 08:46:59
Ist die Frage ob Käufer da Schlange stehen. Zu groß für AA, zu klein für AAA?
gnomi
2025-03-28, 09:50:03
Bisschen kritisch vielleicht schon.
Aber es könnte imho schon eine neue Heimat finden.
Nach 1503 gab es ja auch bereits einen Umbruch.
1404 war AFAIR besonders gut und bis heute gab es im Grunde genommen keinen totalen Aussetzer, oder?
Extrem gut kenne ich nur 1602. Aber im Regal stehen sie auch bei mir Alle!
Die Franchise sollte daher doch sehr attraktiv sein. Extrem treue Fan Gemeinde.
Sehe die Gefahr eher, dass die Spiele von der Struktur her EA und sehr DLC intensiv werden.
Lurtz
2025-03-28, 09:53:14
Ja, damals war die Industrie aber auch noch eine andere. Bei Ubisoft Mainz sitzen wahrscheinlich viele relativ teure Seniors, selbst wenn jemand die IP will, will der so ein Entwicklerstudio haben, das seit über einem Jahrzehnt im Ubisoftkonzern hing? Auch zum selbständig machen dürfte die Burn Rate viel zu hoch sein.
Ich mache mir da ziemliche Sorgen.
Hakim
2025-03-28, 12:23:42
*falscher Thread*
crux2005
2025-04-18, 03:37:02
UiYoly2jCVk
Eigentlich sollte das Gameplay Reveal im April gezeigt werden aber das wurde um einen Monat verschoben. Wie "unerwartet".
Voodoo6000
2025-05-19, 21:01:47
GBXNl88yeW4
Jetzt habe ich auf Anno 117 noch mehr Lust. Das Szenario ist wirklich ein Traum und Anno sieht mal wieder unfassbar gut aus.
crux2005
2025-05-19, 21:04:42
Oof. Die Felsen, Beleuchtung, Schatten-Flimmern, Upscaling-Artefakte. Das Spiel sieht aus als ob es standardmäßig FSR2 benutzen würde. Die Engine ist einfach am Ende.
cSWXTH6325o
Kein Release-Termin nur Release Fenster laut Maurice. Winter 2025. Ahahaha. https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13715947&postcount=40 ;D
Blase
2025-05-19, 21:26:21
Versteh mich richtig: Wegen mir dürften alle Titel gerne wie ein Hellblade 2 aussehen... aber das hier ist Anno. Die Stärken hat der Titel klar an anderer Stelle (hoffe ich :freak:). Mehr als ausreichende Grafikpracht für den Titel...
MfG Blase
Relex
2025-05-19, 21:54:51
Alles in allem finde ich es optisch sehr gelungen. Aber die Bildqualität kommt mir auch etwas unscharf vor, wenn ich nicht gerade was an den Augen habe.
Scheint wohl tatsächlich irgend ein TAA oder FSR zu sein.
Aber wenn das heißt, dass vielleicht auch DLSS dabei ist, dann wäre das mMn. sehr positiv.
Noch besser wäre auch Frame Generation, um das CPU Limit im späteren Spielverlauf zu umgehen.
Aber ganz ehrlich, bei dem Game hab ich auch andere prioritäten als high end technik…
Duran05
2025-05-19, 21:56:57
Das sieht sehr nach Caesar (IV) Nachfolger aus... baust du jetzt im alten Rom und der Imperator ist auch wieder am Start und fragt nach Waren?!
Die Häuserdächer meistens rötlich... da finde ich ist noch zu wenig Abwechslung drin. Die sollten alle anders aussehen und ist nicht so gleich.
Ansonsten wird es wohl ein typisches Anno, UI kommt bekannt vor, Kontor, Inseln, Flüsse...
aceCrasher
2025-05-20, 22:47:26
Oof. Die Felsen, Beleuchtung, Schatten-Flimmern, Upscaling-Artefakte. Das Spiel sieht aus als ob es standardmäßig FSR2 benutzen würde. Die Engine ist einfach am Ende.
Ich finde persönlich dass es optisch sehr gut aussieht, vorallem für ein Strategiespiel. Das Flimmern ist mir allerdings auch aufgefallen, das ist echt übel. Aber naja, 4K nativ wirds im Notfall regeln was das angeht.
crux2005
2025-05-21, 02:35:38
Ich habe auch nicht gesagt das es schlecht aussieht. Habe aber bei gewissen Aspekten einen (größeren) Fortschritt ggü. Anno 1800 erwartet.
Sardaukar.nsn
2025-05-30, 11:38:52
...Aber wenn das heißt, dass vielleicht auch DLSS dabei ist, dann wäre das mMn. sehr positiv.
Noch besser wäre auch Frame Generation, um das CPU Limit im späteren Spielverlauf zu umgehen.
Frame Generation wäre natürlich ideal um ein CPU Bottleneck zu lösen. Eventuell etwas erhöhter Input Lag dürfte bei einem Spiel wie Anno kaum eine Rolle spielen.
MiamiNice
2025-05-30, 11:58:25
Noch besser wäre auch Frame Generation, um das CPU Limit im späteren Spielverlauf zu umgehen.
BS³
Der Spielablauf wird in Anno durch FG nicht ein Stück besser.
Frame Generation wäre natürlich ideal um ein CPU Bottleneck zu lösen. Eventuell etwas erhöhter Input Lag dürfte bei einem Spiel wie Anno kaum eine Rolle spielen.
FG löst kein CPU Bottleneck.
Es generiert nur Frames, die CPU hat weiterhin das Problem und das Spiel ebenfalls.
Anno läuft immer langsam, gerade ab ner halbe Million Einwohner. Bei um 2 wird es derart langsam, dass man die FPS an 2 Händen abzählen kann. Auch auf einem 9800X3D. Für eure FG Fantasien ist Anno der Endgegner.
The_Invisible
2025-05-30, 12:40:09
Bin gespannt ob sie mal bessere MT Skalierung haben, vor allem Endgame, dafür würde ich mir dann sogar den 9950x3d ansehen.
Wie MiamiNice schon richtig sagt ist es später richtig übel, frag mich da immer was viele benchen mit ihren >100fps bei Anno :freak:
MiamiNice
2025-05-30, 12:54:59
Die meisten spielen gar nicht so weit, das ist das Prob. Die sind nach um 50 Stunden fertig mit dem Game und nennen sich dann "Annoholic" ;D
Da gibt es btw. von Hersteller selbst Statistiken. An den Schiffen kann man gut erkennen wie weit die meisten gespielt haben. Nur um 10 Prozent haben überhaupt bis zu den Dampfschiffen gespielt. Obwohl die schon relativ früh kommen.
Muss dann leider immer ganz feste lachen, wenn Raff und Co. da ihre 50k Einwohner Spielstände verbenchen ;D
Ich hoffe ebenfalls die haben massiv an der Engine gedreht. Der Rekord bei 1800 liegt bei über 25 Mio Einwohner, für einen Save. Ich hatte max. 2.5 Millionen und war schon gut beschäftigt. Schon bei 2,5 macht der X3D vollkommen schlapp.
Fusion_Power
2025-05-30, 13:03:38
BS³
Der Spielablauf wird in Anno durch FG nicht ein Stück besser.
FG löst kein CPU Bottleneck.
Es generiert nur Frames, die CPU hat weiterhin das Problem und das Spiel ebenfalls.
Anno läuft immer langsam, gerade ab ner halbe Million Einwohner. Bei um 2 wird es derart langsam, dass man die FPS an 2 Händen abzählen kann. Auch auf einem 9800X3D. Für eure FG Fantasien ist Anno der Endgegner.
Echt? Dann klingt das aber nach mieser Optimierung. Hab nie Anno gespielt aber man sollte bei dieser Art Spiele schon erwarten dass sie gescheit skalieren. Ich vermute bei Anno liegts dann ehr an der Simulation statt an der Grafik wenns irgend wann nur noch ruckelt? Wobei ich schon beeindruckt bin von den vielen Details der D Welt, man kann ja sogar in First Person darin herum spazieren, ein Alter Traum von mir seit ich vor über 30 Jahren das erste mal Siedler zockte. :)
Aber naja, damals war das alles 2D und man hatte wohl weniger Performanzprobleme auch auf Gurkenrechnern. 2D Grafik hat halt nach wie vor gewisse Vorteile. Will die Masse heutzutage halt nur nicht mehr.
MiamiNice
2025-05-30, 13:06:44
Die Anno Engine ist zimelich ST lastig. Vor allem der Mainthread hängt, imo, an einer Kern. Das war aber schon immer so und mit jedem neuen Titel hat man erneut Hoffung auf ein besseres MT. Gab es bisher aber nie (so wirklich).
Anno wird im Endgame daher immer zäh, bei dem einem mehr, bei dem anderem weniger. Was nicht an den Einstellungen liegt, sondern wie weit man spielt. Wie gesagt Rekord bei Anno 1800 25 Mio Einwohnern (2000 Stunden Spielstand), mein Rekord 2,5 Mio (200 Stunden Spielstand), die Masse spielt bis 50 maximal 150k.
Bei Anno war das, schon immer, der running Gag.
Die meisten Käufer bekommen davon allerdings nichts mit, weil Anno sie geradezu mit Tiefe erschlägt und diese Spieler das Weite suchen, eher das Game richtig anfängt.
MisterMigoo
2025-05-30, 15:41:53
In einem Spiel, das in 117 stattfindet, schafft man hoffentlich keine 2,5 Millionen Einwohner. Wird schon laufen.
Wichtig ist, dass es Spaß macht. Damit man überhaupt das Bedürfnis hat, so weit zu spielen.
Sardaukar.nsn
2025-05-30, 16:11:32
FG löst kein CPU Bottleneck.
Es generiert nur Frames, die CPU hat weiterhin das Problem und das Spiel ebenfalls...
Trotzdem lann es bei niedrigen FPS ein flüssigeres Scrolling sorgen. Das wäre schon ein echter Gewinn und wie gesagt etwas mehr Input Lag wäre hier völlig unkritisch.
redpanther
2025-05-30, 16:38:10
In einem Spiel, das in 117 stattfindet, schafft man hoffentlich keine 2,5 Millionen Einwohner. Wird schon laufen.
Wichtig ist, dass es Spaß macht. Damit man überhaupt das Bedürfnis hat, so weit zu spielen.
Die antike Stade Rom soll wohl an die Millionen Einwohner erreicht haben.
Dann werden das die Nerds bestimmt locker überbieten können :biggrin:
MisterMigoo
2025-05-30, 16:57:19
Ja gut, aber die benötigte ein komplettes Reich zur Versorgung :D
Nach 7 DLCs dann
Fusion_Power
2025-05-30, 20:27:44
Die Anno Engine ist zimelich ST lastig. Vor allem der Mainthread hängt, imo, an einer Kern. Das war aber schon immer so und mit jedem neuen Titel hat man erneut Hoffung auf ein besseres MT. Gab es bisher aber nie (so wirklich).
Ja wie alt ist denn diese Engine? Gabs da nie ne neue irgend wann die letzten Jahre? Oder nen modernes upgrade für etc.. Ok, nicht jeder will gleich dutzende Millionen Einwohner haben aber Single-Thread-lastig? Das geht heutzutage doch sicher besser.
Lurtz
2025-06-08, 21:23:36
Release am 13.11.:
GHTWbbZKDSs
Blase
2025-06-08, 23:59:31
Ein sehr cooler Trailer. Ich finde es gut, wenn die Jungs und Mädels sich nicht selbst so ernst nehmen :up:
Da passt es ja gut, dass ich just bereits 30+ Stunden in einer neuen Anno 1800 Endlospartie drin stecke. Bis zum November bin ich dann fertig... vielleicht :tongue:
MfG Blase
crux2005
2025-06-09, 02:22:39
Land Combat:
UGJKEWw3wr4
Blase
2025-06-09, 10:07:12
Land Combat:...
Etwas, was mich in einem Anno noch nie interessiert hat. Aber ich bin natürlich nicht der Nabel der Welt. Wenn sie es gut implementieren, wird es sicher viel Spaß für andere bringen :tongue:
MfG Blase
gnomi
2025-06-09, 10:40:31
Geht mir auch so.
Zum Szenario passt das zwar gut.
Aber Anno ist eben nicht Age of Empires...
The_Invisible
2025-06-09, 11:03:13
Land Combat:
https://youtu.be/UGJKEWw3wr4
Sieht von demher cool aus, vor allem Stadtmauern und Tore/Türme und Zerstörung machen was her. Laut Video solls ja auch Workforce kosten so eine Armee zu erhalten, find ich spannend da dann schnell die Wirtschaft flöten gehen kann. Bin aber gespannt wie das Balancing ist, zu einem AoE wirds wohl nicht mutieren.
Gute 5 Monate noch, für Winter ideal :D
The_Invisible
2025-07-15, 22:00:32
OK, DLSS4, RT (GI+Reflection) und HDR gesetzt, warum dauert das noch so lange bis zum Release ;D
Blase
2025-07-15, 23:38:51
Ach ok. Meine letzte Anno 1800 Endlospartie spiele ich aktuell unregelmäßig. Wollte die 500K Einwohner mal knacken und das ist noch ein weiter Weg. Also keine Eile für mich :tongue:
MfG Blase
Anno 117 im Technik-Check: Raytracing, PBR und ein neuer Benchmark-Kandidat (https://www.pcgameshardware.de/Anno-117-Pax-Romana-Spiel-74719/Specials/Raytracing-PBR-Technik-Check-Benchark-Kandidat-1480212/)
Da hat sich einiges getan. :up:
MfG
Raff
The_Invisible
2025-08-20, 20:45:48
Ja technisch sehr fein, hoffentlich bekommen sie noch FG rein, wird Richtung endgame sicher wieder CPU killen. Oder haben sie endlich gute core Skalierung drinnen? Dann würde ich mir sogar so einen Frankenstein 9950x3d zulegen :D
Öffentliche Demo soll auch am 2. September kommen
Relex
2025-08-20, 20:50:35
Oh nein, ich habs befürchtet...
Alles in allem finde ich es optisch sehr gelungen. Aber die Bildqualität kommt mir auch etwas unscharf vor, wenn ich nicht gerade was an den Augen habe.
Scheint wohl tatsächlich irgend ein TAA oder FSR zu sein.
Selbst auf den PCGH Bildern bei 100% zoom ohne vergrößerung sieht das alles sehr "grisselig" und matschig aus. Scheinbar liegt das am Raytracing. Man erkennt auch bei den Wäldern und vegetation den typischen Denoised look. Ich frag mich, wie das in Bewegung aussieht, hoffentlich nicht auch noch instabiles RT rauschen.
Ich hoffe dass das mit DLSS besser aussieht. Wobei das schon eher nach Ray Reconstruction schreit.
Frame Generation wäre bei der hohen CPU Last (die mit Raytracing sicher noch schlimmer wird) auch Pflichtprogramm. Ich hoffe, das ist dabei.
Nightspider
2025-08-20, 21:15:52
Anno 117 im Technik-Check: Raytracing, PBR und ein neuer Benchmark-Kandidat (https://www.pcgameshardware.de/Anno-117-Pax-Romana-Spiel-74719/Specials/Raytracing-PBR-Technik-Check-Benchark-Kandidat-1480212/)
Da hat sich einiges getan. :up:
MfG
Raff
Eure kack Website nervt total. Sich Bilder in voller Größe anzuschauen ist ein einziger Krampf. :ufinger:
Aber das Spiel sieht schön aus.
dildo4u
2025-09-02, 14:05:54
Eine Demo ist online aber nur bis 16.9
https://store.steampowered.com/app/3919760/Anno_117_Pax_Romana_Demo
https://www.computerbase.de/news/gaming/anno-117-pax-romana-testen-aufbauspiel-kann-ab-sofort-per-demo-angespielt-werden.94104
DrFreaK666
2025-09-02, 14:11:38
Heißt das nicht 16:9? ;D
Blase
2025-09-02, 14:26:45
In der Demo ist eine Partie nur eine Stunde spielbar. Dann kann man wieder (beliebig oft) von vorne anfangen. Nun ja. Eine Stunde ist besser als keine Stunde, aber in einem Anno hast du dir in der Zeit ja grade mal dein Start Schiffchen angeschaut :tongue:
MfG Blase
TheCounter
2025-09-02, 15:41:36
Vielleicht gibts ja noch ne cracked Version ohne Zeitbegrenzung, wenn sich jemand die Mühe macht :D
Gleich mal reinschauen, bevor es wieder zu PoE 2 geht.
crux2005
2025-09-02, 19:45:52
1 Std.? Das ist ja kürzer als die RE Demos die 2 Std. hatten und was als zu wenig empfand. Das ist ja echt extrem kurz. [x] so eine Demo hätten sie sich sparen können.
Die "Mixed" Reviews der Demo auf Steam u.a. wegen UI, schlechten FPS etc. sprechen auch eine klare Sprache.
Lurtz
2025-09-02, 20:30:32
Die "Mixed" Reviews der Demo auf Steam u.a. wegen UI, schlechten FPS etc. sprechen auch eine klare Sprache.
Wenn die Leute mit ihren Kartoffel-PCs das RT hochdrehen und sich gleichzeitig Upscaling verweigern, weil das braucht die Masterrace ja nicht, wirds halt schwierig. Aber kennt man ja mittlerweile nicht anders.
Die Beta lief auf potenter Hardware einwandfrei.
crux2005
2025-09-02, 20:42:46
RTX 4090 oder 4070 würde ich nicht als Kartoffel PC bezeichnen aber kann gut sein das es daran liegt was du schreibst.
Blase
2025-09-02, 22:57:42
Hmmm.... tjoa.... also die Demo hinterlässt für den Moment gemischte Gefühle. Ich finde die Übersicht ist gewöhnungsbedürftig in vielerlei Hinsicht. Das Baumenü ist nicht intuitiv, dass ich jetzt unten-mittig meine Ressourcen sehe hat ne Weile gebraucht und die Gebäude zu unterscheiden ist auch nicht so leicht.
Aber gut, ich warte ohnehin wieder bis die "Jupiter-Platinum-Complete-Edition-Season-27" draußen ist, bevor ich dann zuschlagen werde. Also irgendwann 2029 :tongue:
MfG Blase
Iceman346
2025-09-03, 07:13:03
Performance ist hier problemlos, auch mit vollem RT. Wäre auch traurig wenns anders wäre.
Ansonsten ists halt nen Anno. Etwas remixed aber der Einstieg spielt sich sehr ähnlich zu 1800, was ja nichts schlechtes ist. In einer Stunde kann man die Unterschiede sowieso nur oberflächlich sehen.
Werde heute noch eine Runde in dem alternativen Gebiet starten, mal schauen.
The_Invisible
2025-09-03, 08:57:41
Habe soweit alle Varianten durch und bin eigentlich sehr angetan, hätte es dieses eine Stunden Limit nicht gegeben wärs wahrscheinlich wieder sehr spät geworden :D
Beim letzten Durchgang hatte ich tatsächlich die 2. Insel auch schon auf Bewohnerstufe 2 und war gerade dabei für das benötigte Erz eine Handelsroute einzurichten (hatte Glück so einem Dude ein Schiff abzukaufen bzw bei den anderen Mitspielern einen Kredit aufgenommen und Geld geschenkt bekommen :D)
HDR ist auch ganz nett in der Nacht wenn die Fackeln rausleuchten oder bei Sonnen-Auf/Untergang.
Naja macht halt nicht so viel Spaß bei Anno und Hektik, irgendwelche breaking Bugs hätte ich bis auf ein paar fehlende Übersetzungen nicht gefunden. Wird wohl die Gold Edition gekauft werden.
Lurtz
2025-09-03, 09:00:50
RTX 4090 oder 4070 würde ich nicht als Kartoffel PC bezeichnen aber kann gut sein das es daran liegt was du schreibst.
Ich gebe auf diese Circlejerks bei Steam /r/pcmasterrace und Co nichts mehr. Da dreht man ja heute noch durch, wenn ein Spiel Ende 2025 mal eine SSD voraussetzt und 32 GB RAM möchte.
The_Invisible
2025-09-03, 09:08:24
Das Ding wird im LateGame sowieso wieder CPU limitiert wo man mit 30fps herumgurkt, GPU dann egal. Smooth Motion funktioniert aber auch gut, natvies FG wäre aber echt cool wenn sie das noch reinbekommen würden. Und ja 32GB waren in Anno1800 auch schon empohlen im LateGame
aufkrawall
2025-09-03, 09:32:55
Kein FG wär richtig dumm, wo durch die Upscaler-Implementierung vermutlich schon 90% der Arbeit getan ist. MFG würde endlich das CPU-Limit komplett beseitigen.
Lurtz
2025-09-03, 10:09:49
Ich hoffe sie implementieren FG noch. In der Beta und Demo fehlt es.
Lurtz
2025-09-03, 14:58:48
Laut Computerbase sollte man die RT-Global Illumination unbedingt anlassen. Die Reflexionen dagegen kann man sich sparen, diese fressen auch deutlich mehr Leistung, während die RT-Beleuchtung unter 10% kostet. VRAM-Bedarf ist sehr gering (erklärt wahrscheinlich das sichtbare Textur-Nachladen).
RTX 5070 Ti verliert 23 % FPS durch RT Max, RTX 4080S 21 %, RX 9070 XT 25 % und RX 7900 XT 23 %
Die RT-Reflexionen kosten am meisten Performance, die RT-Beleuchtung kostet weniger als 10 Prozent
GeForce-Karten sind durchweg schneller als ihre Radeon-Pendants
RDNA 2 und RDNA 3 brechen völlig weg, RDNA 4 schneidet halbwegs normal ab
RDNA 4 ist entsprechend deutlich schneller als RDNA 3
RTX 5000 und RTX 4000 schneiden normal zueinander ab
Intel Arc ist genauso problematisch wie die älteren Radeons
Arc B580 liegt hinter Arc A770, was sehr ungewöhnlich ist
Ansonsten kritisieren auch sie, dass FG hier wirklich ein Muss wäre:
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/anno-117-demo-benchmarks.94142/
aufkrawall
2025-09-03, 15:21:41
Warum läuft das denn auch ohne RT so brutal langsam auf RDNA3. ;D
dildo4u
2025-09-03, 15:26:43
Das Game kommt erst im November schätze mal keine Optimierung für die Demo laut den Specs setzen sie 7900XTX mit 4080S gleich.
https://www.computerbase.de/news/gaming/anno-117-pax-romana-ubisoft-zeigt-trailer-zur-pc-grafik-und-systemanforderungen.94164
Lurtz
2025-09-03, 15:47:08
Wenn eine Demo und Systemvoraussetzungen raus sind ist nicht davon auszugehen, dass sich da noch wesentlich was ändern wird.
Exxtreme
2025-09-03, 16:57:24
Hier ist der Leistungsverlust bei RDNA3 nicht ganz so krass:
https://en.gamegpu.com/rts-/-Strategy/anno-117-pax-romana-demo-test-gpu-cpu
Aber bei den Min-FPS ist eine RX7900XTX auf dem Niveau einer RTX4070.
crux2005
2025-09-03, 17:38:24
Warum läuft das denn auch ohne RT so brutal langsam auf RDNA3. ;D
Weil die Entwickler wohl immer die neuste Hardware haben.
Relex
2025-09-03, 18:02:16
Ich hoffe sehr, dass mindestens DLSS FG und FSR FG dabei sein wird. Das wäre der Gamechanger für das Spiel.
Selbst mit Smooth Motion läuft es schon verdammt gut. Obwohl das nur Treiberseitig ist, gibts keine Probleme mit dem HUD. Selbst wenn der Bildschirm voll mit HUD overlays ist, das sieht alles ziemlich stabil aus. Wirklich erstaunlich.
"Leider" ist das Framepacing ohne Smooth Motion praktisch perfekt beim scrollen, aber mit Smooth Motion gibts ganz minimales Microruckeln (liegt vermutlich am erzwungenen Treiberseitigem Low latency Modus). Da würde zumindest die Chance bestehen, dass das mit einer nativen FG Implementierung besser sein würde.
Aber selbst mit dem nicht perfekten Frame Pacing würde ich jederzeit Smooth Motion bevorzugen.
Das schnelle verschieben des Bildausschnittes mit der Maus ist bei der Framerate die meine 4080 erreicht viel deutlicher störend wahrnehmbar, als das minimale Microruckeln durch Smooth Motion.
Das perfekte framepacing ohne Smooth Motion sieht man eh nur, wenn man die Kamera mit den Pfeiltasten ganz langsam scrollen lässt. Nutzt man die Maus ist Smooth Motion deutlich im Vorteil. Fühlt sich auch gut an. Würd ich so spielen.
Lossless Scaling LSFG ist dagegen mal wieder unbrauchbar. Da wechselt sich perfektes Framepacing mit gelegentlichen deutlichen Rucklern ab, die Artefaktbildung ist um ein vielfaches deutlicher und die Latenzen sind spürbar höher, selbst mit eingestellten 0 frames latenz.
y33H@
2025-09-03, 21:18:36
46GB downloaden für ne Demo ist auch heftig ^^
mapel110
2025-09-03, 21:24:17
46GB downloaden für ne Demo ist auch heftig ^^
und dann siehts auch noch scheiße aus. Bloß nirgends reinzoomen...
RoNsOn Xs
2025-09-04, 00:21:59
93gb hier.
y33H@
2025-09-04, 07:02:38
Der tatsächliche Download laut Steam sind 46GB, wird halt noch entpacket.
Crazy_Chris
2025-09-04, 09:56:01
Ich habe gestern mal die Stunde in Albion gespielt. Auf der 7900XT ist es in 3340x1440@Ultra wirklich noch etwas zäh. Mal sehen ob sich da noch etwas bis zum Release tut aber spielbar ist es es (für mich) schon. Bei der Art von Spielen reichen mir auch 30fps.
So richtig weiß ich nach der Stunde noch nicht was ich von dem neuen Anno halten soll. Ich habe in 1800 so um die 500 Stunden versenkt und das Szenario zieht im Moment noch nicht so bei mir. Grafik ist hübsch und sogar der First person mode sieht echt gut aus. An den Baummenü arbeiten sie hoffentlich noch etwas. Ich habe mir ziemlich einen Wolf gesucht aber nach einer Stunde würde ich das jetzt noch nicht überbewerten. Insgesamt wirken die Menüs teilweise noch etwas lieblos auf mich. Heute Abend ist aber noch Latium dran.
=Floi=
2025-09-05, 16:45:41
ist das deren ernst, dass man keine bäume pflanzen kann?
y33H@
2025-09-05, 18:20:02
Also bin ich nicht alleine damit? ^^
The_Invisible
2025-09-05, 18:29:49
Gute Frage ob das bleibt, zumindest müsste man so strategisch überlegen wo man försterei und köhlerei hinsetzt um hohe Effizienz zu haben.
Andererseits auch komisch weil man Weizen & co ja auch pflanzen kann :D
Lurtz
2025-09-06, 10:18:37
Man kann die Spielzeit der Demo per Hex-Code verlängern: https://www.reddit.com/r/anno/comments/1n8h6zb/comment/ncio0fy/
RoNsOn Xs
2025-09-06, 17:16:46
Hat das schon jemand getestet? Verlängern um wie viel?
fezie
2025-09-06, 17:34:25
Der Hex Wert 80 EE 36 00 enspricht, wenn man von Little Endian ausgeht: 3600000
Also eigentlich 3 Nullen zuviel für 1 Stunde in Sekunden.
FF FF FF FF wäre 2^32 -1, also 4294967295 Dezimal
Wäre also lang genug zum Spielen
RoNsOn Xs
2025-09-07, 17:01:09
Mitteilung: funktioniert
Matrix316
2025-09-07, 17:14:05
Hab mal die Demo gespielt und die Performance finde ich jetzt nicht so schlecht.
Aber es fühlt sich auch eher an wie ein Add On zu Anno 1800 und kein neues Spiel. Ist da überhaupt was neu außer den Häusern und so? Spielt sich irgendwie genauso wie der Vorgänger.
Iceman346
2025-09-07, 17:24:15
Das zweite Gebiet spielt sich anders wegen den Wahlmöglichkeiten bei der Entwicklung seiner Bevölkerung.
Außerdem ist die Mechanik, dass Gebäude anderen Gebäuden in der Umgebung Boni geben gegenüber Anno 1800 neu. Dadurch macht es Sinn z.B. herstellende Gebäude in Wohngebiete zu stellen.
Crazy_Chris
2025-09-07, 18:28:12
Ich hab jetzt auch Latium gut 4 Stunden am Stück gespielt. :redface: Hab alles gebaut was geht und hatte so um die 3k Einwohner. Das große Feuersbrunst Event war etwas verbuggt aber die war ja offiziell für die Demo nie vorgesehen. :wink: Ohne Zeitdruck war mein Eindruck viel besser. Nur die Schiffskämpfe sind sehr öde da halt nur Pfeile statt Kanonen vorhanden sind. Auch spielen Wind und Wellen keine echte Rolle. War halt in 1800 viel interessanter meiner Meinung nach. Das macht mir gerade etwas Sorgen. Ansonsten aber top nach der Eingewöhnung an die neue Gui.
aceCrasher
2025-09-08, 14:59:28
Wie findet ihr eigentlich das UI? Ich muss sagen dass es mir gar nicht gefällt. Dieses seltsame System dass man pro Bevölkerungsstufe das Menü Horizontal aufklappt empfinde ich als sehr unintuitiv.
Persönlich fand ich das Baumenü in Anno 2070 am besten gelöst, wobei 1800 auch okay war. Das Menü in Anno 117 mag ich hingegen nicht.
Matrix316
2025-09-08, 15:11:36
Wie findet ihr eigentlich das UI? Ich muss sagen dass es mir gar nicht gefällt. Dieses seltsame System dass man pro Bevölkerungsstufe das Menü Horizontal aufklappt empfinde ich als sehr unintuitiv.
Persönlich fand ich das Baumenü in Anno 2070 am besten gelöst, wobei 1800 auch okay war. Das Menü in Anno 117 mag ich hingegen nicht.
Ich hab das erst gar nicht verstanden und mich gefragt wo ich überhaupt Nahrungsmittel und sowas Objekte bauen kann. :ugly: Jo aber wenn mans mal weiß, dann ist es auch nicht viel anders als vorher.
TheCounter
2025-09-08, 15:53:31
Wie findet ihr eigentlich das UI?
Jo, das UI sieht eher so aus, als wäre da kein Designer, sondern ein Programmierer drangesessen :ugly:
Finde es auch weder hübsch noch intuitiv. Hoffe, sie bessern da noch massiv nach.
MisterMigoo
2025-09-08, 16:57:18
Hab die Demo nun map probiert. Dachte das UI kann ja so schlimm nicht sein. Es ist leider schlimm. Alles ist doppelt und dreifach da, aber man findet trotzdem nichts. Faszinierend.
Jo, das UI sieht eher so aus, als wäre da kein Designer, sondern ein Programmierer drangesessen :ugly:
Finde es auch weder hübsch noch intuitiv. Hoffe, sie bessern da noch massiv nach.
Ein Programmierer hätte einfach alle Gebäude auf einmal angezeigt, statt sich extra Arbeit zu machen.
Da war irgendein Designer am Werk, der das super intuitiv findet wenn nicht alles auf einmal angezeigt wird.
Slipknot79
2025-09-09, 00:27:48
Wieder son 5EUR Titel für die Tonne.
Vollbild eingestellt.
Spiel beendet.
Spiel gestartet.
Spiel minimiert das Fenster.
Klick auf Spieletask in Taskleiste, maximiert zwar das Fenster, um es danach wieder zu minimieren. (y)
(und nein, ich werde nicht den 2ten Monitor upschalten und auch nicht DLDSR deakti4en. Das sind basics, die muss jeder in 2 Wochen eingeschulte Coder berücksichtigen können)
Fliegt runter von der Platte, in 4 Jahren mal reinschauen (wenn ich überhaupt noch dran denke, die 5EUR muss man sich eben verdienen (y) )
=Floi=
2025-09-09, 02:10:51
Ich hab das erst gar nicht verstanden und mich gefragt wo ich überhaupt Nahrungsmittel und sowas Objekte bauen kann. :ugly: Jo aber wenn mans mal weiß, dann ist es auch nicht viel anders als vorher.
Nur läuft dann schon der timer ab und man hat 10 min weniger auf der uhr, weil man da rumgesucht hat.
Es ist einfach nicht intuitiv.
Gute Frage ob das bleibt, zumindest müsste man so strategisch überlegen wo man försterei und köhlerei hinsetzt um hohe Effizienz zu haben.
Andererseits auch komisch weil man Weizen & co ja auch pflanzen kann :D
ich möchte aber planen und so bauen wie ich mir das vorstelle. Es kann so auch nicht effizient gebaut werden.
Wären es irgendwelche paläste oder wahrzeichen, aber köhler und förster sind einfach nur ein witz. :ugly:
Die reichweite der lagerhäuser könnte auch grösser sein. So wird das alles nur zu nem gefrickel.
Der rest ist ja gut und ok, aber hier killt es mir einfach den spielspass.
Iceman346
2025-09-09, 06:24:41
Wieder son 5EUR Titel für die Tonne.
Vollbild eingestellt.
Spiel beendet.
Spiel gestartet.
Spiel minimiert das Fenster.
Klick auf Spieletask in Taskleiste, maximiert zwar das Fenster, um es danach wieder zu minimieren. (y)
(und nein, ich werde nicht den 2ten Monitor upschalten und auch nicht DLDSR deakti4en. Das sind basics, die muss jeder in 2 Wochen eingeschulte Coder berücksichtigen können)
Fliegt runter von der Platte, in 4 Jahren mal reinschauen (wenn ich überhaupt noch dran denke, die 5EUR muss man sich eben verdienen (y) )
Kann grad nicht ganz nachvollziehen was du getan hast aber da ich auch 2 Monitore und DSR aktiv hab hab ichs mal versucht auszutesten.
Funktioniert bei mir problemlos bis zu dem Punkt wo ich aus dem Spiel raus Alt + Tabbe. Dann geht es in den Fenstermodus und ich muss in den Optionen wieder auf Vollbild umschalten. Ansonsten kann ich aber keine Probleme bei mir erkennen.
Crazy_Chris
2025-09-09, 09:44:15
ohh man. :hammer: Die Demo ist laut Ubi auf einen Stand von vor 3 Monaten und das Release ist erst Anfang November. Könnte also sein das solch kleine Macken bis zum Release noch behoben werden?
Slipknot79
2025-09-09, 10:58:11
Kann grad nicht ganz nachvollziehen was du getan hast aber da ich auch 2 Monitore und DSR aktiv hab hab ichs mal versucht auszutesten.
Funktioniert bei mir problemlos bis zu dem Punkt wo ich aus dem Spiel raus Alt + Tabbe. Dann geht es in den Fenstermodus und ich muss in den Optionen wieder auf Vollbild umschalten. Ansonsten kann ich aber keine Probleme bei mir erkennen.
Hast du richtig nachgestellt. Es hat einfach nicht funktioniert.
Ich habe dann die Demo von der Platte geballert und nochmals runtergeladen, was zunächst auch nichts gebr8 hat. Also noch den 117-Ordner in den Dokumenten gelöscht, und somit die Einstellungen sozusagen resetet. Nun geds wieder. :mad:
Aber sie habens eben vermasselt, es bleibt bei 5EUR. (y)
Relex
2025-09-09, 11:35:10
Lol, es hat 6 1/2 Jahre gedauert, bis Anno 1800 in den Keystores auf unter 5€ gerutscht ist. Sag halt einfach, dass du generell 0 interesse an dem Spiel hast. :rolleyes:
In ein Spiel, das mir max 5€ wert ist, würde ich jedenfalls nicht meine Zeit investieren wollen.
Bei mir hat mit der 5080 auch Vollbild nicht funktioniert, gibt strange Grafikfehler. Aber ist ja nur ein Vorabdemo, bei der Vollversion wird das raus sein. Die Demo geht auch randlos problemlos, dann eben so.
Slipknot79
2025-09-09, 18:44:43
Lol, es hat 6 1/2 Jahre gedauert, bis Anno 1800 in den Keystores auf unter 5€ gerutscht ist. Sag halt einfach, dass du generell 0 interesse an dem Spiel hast. :rolleyes:
In ein Spiel, das mir max 5€ wert ist, würde ich jedenfalls nicht meine Zeit investieren wollen.
Wenn ich kein Interesse hätte, dann würde ich nicht die Demo ballern. ;) Die kostet sogar weniger als 5EUR.
Wenn der Entwickler aber an solchen basics scheitert, dann wird das nix mit Vollpreis. Sein Risiko ist natürlich auch, dass ich in 6,5 Jahren auch das Interesse verloren haben könnte, das kann natürlich passieren. Dann hat er es gleich doppelt verkackt. (y)
Aktuell spiele ich zum ersten Mal Bitcher III Complete aus angeblich 2015 (Release tatsächlich im Dez 2024), aus bekannten Gründen, um 15EUR.
Bukowski
2025-09-09, 19:11:49
Aktuell spiele ich zum ersten Mal Bitcher III Complete aus angeblich 2015 (Release tatsächlich im Dez 2024), aus bekannten Gründen, um 15EUR.
Das game kam definitiv nicht im Dezember raus! ;)
The Witcher 3: Wild Hunt was originally scheduled for release in late 2014, then pushed back to 24 February 2015, and finally released on 19 May 2015 for PlayStation 4, Windows, and Xbox One.
Viel Spaß! W3 würde ich auch nochmal gerne zum ersten Mal zocken! =)
@Anno...sieht für mich sehr nach 1800 aus....und ist noch garnicht sooo lange her, dass ich das gezockt hatte. Mal kieken. ;)
Slipknot79
2025-09-09, 19:43:43
Es kam erst im Dez 2024 raus, weil Fehler weitestgehend behoben sind. Auch hat es raytracing und HDR bekommen. :redface:
Nebenbei sieht das Spiel aus wien Spiel aus 2023/2024. (y) MOAR!
MisterMigoo
2025-09-10, 02:05:09
Die Demo ist laut Ubi auf einen Stand von vor 3 Monaten
Warum hauen die dann eine Demo raus? Was haben die davon? Anno ist eine bekannte Marke. Das braucht an sich nicht mal eine Demo. Die können mit so einer Demo nur verlieren.
DrFreaK666
2025-09-10, 08:34:02
Warum hauen die dann eine Demo raus? Was haben die davon? Anno ist eine bekannte Marke. Das braucht an sich nicht mal eine Demo. Die können mit so einer Demo nur verlieren.
Ich habe bis heute kein Anno gespielt und da ist die Demo schon hilfreich
Cowboy28
2025-09-10, 12:43:24
Bisher sehe ich nichts, was mich von Anno 1800 weg bringen könnte.
Zumal wenn man das komplette 1800er Paket hat, kann der Content von 117 absolut nicht mithalten.
Lurtz
2025-09-10, 12:59:06
Das ist doch immer so bei diesen jahrelang gepflegten Spielen. Dann wartet man halt ab bis mehr dazu kommt, wenn einem das neue Setting nicht ausreicht.
Duran05
2025-09-10, 13:05:19
An der UI muss gearbeitet werden, das haben so viele nun gesagt es wird was dran sein.
Unverständlich warum man nicht das vom Vorgänger nahm und es weiterentwickelte.
Das Setting ist sicher nicht jedermanns Sache... wird sich auf Kämpfe auswirken und die ganzen Begriffe kennen viele jüngere halt nicht.
Anno 1800 war schon etwas zuviel, die Eisenbahn oder das boosting der Gebäude haben es doch ziemlich komplex gemacht.
Anno 1404 war da näher dran und der Handel war richtig interessant aufgebaut. Mit den Kontoritems konnte man viel beeinflussen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.