Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 11. Juni 2024


Leonidas
2024-06-12, 10:30:24
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-11-juni-2024

Gast
2024-06-12, 11:29:45
Die Rechnung passt nicht. Wenn NV 3.7Mio hat und insgesamt 3.8Mio verkauft wurden, dann kann AMD und Intel nicht 0.5 ode 0.4 Mio haben - wozu dann auch die 98% nicht passen würden.
Wahrscheinlich eher 50k und 40k?

Leonidas
2024-06-12, 12:45:56
Hast Du völlig Recht, habe ich falsch aus dem Original übernommen. Auch dort fehlt eine Null bzw. ist eine zuviel. Gefixt.

Gast
2024-06-12, 14:28:28
Also definitiv eine Generation die man überspringen kann wenn man schon Zen4 hat.

Gast
2024-06-12, 14:32:50
Wahrscheinlich eher 50k und 40k?
Womit klar ist, dass die Zahlen nicht passen können:
Aurora hat alleine schon "63,744 Intel Data Center GPU Max Series", also über 50% mehr als Intel angeblich verkauft hat.

NVidia ist sicher klar dominant, aber 98% sind vermutlich übertrieben. Wohl eher um die 85-90%, was eh schon irre ist.
Kleiner Hinweis noch: AMD plant für 2024 alleine 2 Milliarden nur für MI300X ein und erhofft sich nur von MI300X maximal 10% Umsatz von NVidia's Datacenter Chips (siehe hier: https://seekingalpha.com/article/4654677-advanced-micro-devices-inc-amd-management-presents-ubs-annual-technology-conference). Da sieht man schon, welch krasse Summen da im Spiel sind...

Zossel
2024-06-12, 18:29:15
Und somit kann man grob annehmen, dass 25,4 Mio. abgesetzten Desktop-dGPUs von nVidia im Jahr 2023 grob die gleiche Menge an Mobile-dGPUs gegenübersteht und nVidia somit im Jahr 2023 grob 50 Mio. Consumer-GPUs verkauft hat

Das lässt die geplante Monster-APU von AMD als durchaus schlauen Schachzug erscheinen. Auch wurden die aktuellen Laptop CPUs zeitgleich mit den Desktop CPUs vorgestellt.

Platos
2024-06-12, 20:39:46
Naja gut, also die Aussage, dass AMDs Desktop-CPUs schneller als der Konurrent sind, heisst ja jetzt erstmal nichts. Es dürfte ja logischerweise die Raptorlake-Refresh Generation gemeint sein. AMD muss aber gegen Arrowlake konkurrieren, das ja angeblich(!) sehr grosse Fortschritte in der IPC macht. Also ist das Schlagen der alten Konkorrenz ja eigentlich (wie immer) das Mindeste.

Duran05
2024-06-12, 20:55:40
Den Preis muss man auch schlagen sonst ist eine derartige Aussage echt wertlos. ;)

Scheint bis dato nicht der große Wurf zu sein wenn gerade mal der Ryzen3D erreicht wird.
Dürfen sehr gespannt sein auf die Testberichte, ob in der Praxis mehr bei rum kommt.

Birdman
2024-06-12, 21:32:56
besseres Performance/Verbrauch Verhältnis ist gerade in unseren Breitengraden auch recht viel wert und der Preis alleine kein KO Kriterium

Duran05
2024-06-12, 21:37:13
Für preisbewusste Käufer ist der Preis immer ein KO Kriterium.

Und Mainboards spielen da auch eine große Rolle, ich zahle zu release jedenfalls keine 260 Euro für ein nicht getestetes Beta-Zeug-Board.
Dann warten auf ein Schnapperl wie es bisher möglich war, 179 oder 189 im Outlet nach einigen Wochen.
Du sprichst offenbar von dir, ich teile das jedenfalls nicht.

iamthebear
2024-06-12, 23:36:09
Das war zumindest mir relativ klar, dass Zen5 vanilla den 7800X3D in Spielen nicht schlagen kann:

1.) Es gibt nur minimale Verbesserungen des Speichers (5600 statt 5200 und vielleicht etwas mehr IF Takt). Bei Zen3 => Zen4 hat DDR5 Support gegeben
2.) Es gibt keine Vergrößerung des Cache. Bei Zen4 gab es zumindest etwas mehr L2

Und was anscheinend auch einige übersehen:
AMDs Benchmarks wurden alle mit dem 9950X gemacht. Der hat 170W TDP und kann bei Gaming Workloads bei guter Kühlung alle Kerne eines CCD ziemlich ausfahren.

Der 9700X ist eine 65W CPU. Da gibt es zumindest auf dem Papier dieselben 3,8GHz Basistaktrate wie damals beim 5800X.
Man müsste also mindestens zum 9900X greifen. Wenn die Gerüchte wahr sind, dass AMD beim Zen4 UVP bleibt sind das 550$/600€. Einen 7800X3D gibt es um 340€.

Leonidas
2024-06-13, 02:25:04
Eigentlich muß AMD mit dem Preis runter, da dann auch X3D noch ins selbe Preisschema passen muß - und die X3D günstiger als Intel sein müssen, um tatsächlich zu wirken.

Gast
2024-06-13, 13:28:26
Eigentlich muß AMD mit dem Preis runter, da dann auch X3D noch ins selbe Preisschema passen muß - und die X3D günstiger als Intel sein müssen, um tatsächlich zu wirken.
Kommt drauf an, wie schnell die x3d und Intel sind.
Ind beim Preis spielen dann auch Ram und Board eine Rolle. Der Käufer vergleicht CPU+Ram+Board. Wenn also die Boards eher teuer sind, muss CPU und Ram eher billiger sein.