PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC langsam - HDD defragmentieren?


Voodoo3Killer
2024-06-12, 14:36:51
Hallo Forum,

jetzt kommt eine Frage aus einer anderen Zeit... ;)

Es geht um einen knapp 10 Jahre alten HP Desktop-PC mit einer HDD/SSD Kombination. Der PC ist wahnsinnig langsam. Das Hochfahren bis zum Anmeldebildschirm (Windows 10 64 Bit 22H2) dauert über 90 Sek. Anwendungen Starten (z.B. Mozilla Thunderbird) dauert auch endlos...

Kann es etwas bringen, die HDD zu defragmentieren? Ansonsten ist die Überlegung eine (größere) SSD, statt der ollen HDD einzubauen. Mit nem Intel Core i5-4440 3,10 GHz, Haswell H87, 12 GB RAM und ner GTX 645 sollte der ja für Browsen und Emails ausreichen!?

Ich hab ein paar Screenshots angehängt.

Grendizer
2024-06-12, 14:44:28
Hallo,

bei 10 Jahre alt, wird auch eine SSD nicht mehr als 150 mb/sec bringen. Da limitiert das SATA I interface.

edit: Sorry gerade gesehen, das das Board schon SATA 6g hat... dann wäre die Begrenzung erst bei den 550Mb bei einer SSD

Ich habe hier einen Mini PC mit einem N100 (4 Kerne mit max 3.4 Ghz)., 16 Gb und einer NVme. Der sollte für Office, Teams, browsen und Citrix Client herhalten. Sobald Window mit Teams, Browser und Windows Defender läuft hat der regelmäßig 60-100% CPU Auslastung.

Exxtreme
2024-06-12, 15:02:53
Ich würde die Kiste plattmachen und ein aktuelles Linux installieren. Micros~1 nimmt auf Festplatten keinerlei Rücksicht mehr. Alternative: ja, SSD einbauen.

PatkIllA
2024-06-12, 15:26:36
bei 10 Jahre alt, wird auch eine SSD nicht mehr als 150 mb/sec bringen. Da limitiert das SATA I interface.Bei SATA hat sich schon lange nichts mehr getan.

Sorry gerade gesehen, das das Board schon SATA 6g hat... dann wäre die Begrenzung erst bei den 550Mb bei einer SSDWas auch egal wäre. Vorteil der SSDs ist die Zugriffsgeschwindigkeit und IOPS.

Mit einer SSD wird sich das Ding keine Rakete aber sich trotzdem wie ein neuer Rechner anfühlen.

BlacKi
2024-06-12, 15:44:01
dient die ssd lediglich als cache? auf 16gb passt doch kein windows? ja, ne große ssd würde helfen.

Rooter
2024-06-12, 21:10:08
Defragmentieren kann schon helfen. Aber wir sind im Jahr 2024 und du brauchst offenbar nur 1000GB, daher nicht lange überlegen, SATA-SSDs sind nicht mehr so teuer. Ich mag Crucial:
https://geizhals.de/?cat=hdssd&xf=1035_Crucial~2028_1000~252_500~4832_1&sort=p#productlist

Mit einer SSD wird sich das Ding keine Rakete aber sich trotzdem wie ein neuer Rechner anfühlen.+1

MfG
Rooter

Immortal
2024-06-13, 03:05:46
CPU, RAM und GPU sind eigentlich noch völlig ausreichend... der 12 Jahre alte Vaio meiner Frau bricht mit Sandy Bridge i5 und 8 GB auch keine Geschwindigkeitsrekorde, aber war eben damals einer der ersten mit SSD und ist damit immer noch für den alltäglichen Gebrauch ganz angenehm.
Genau, Crucial empfiehlt der Zahnarzt seiner Familie.

user77
2024-06-13, 07:12:20
Hau dir ne 500er SATA SSD rein, Windows 10 neu installiert und die Daten auf der HDD lassen.

https://www.notebooksbilliger.de/kioxia+exceria+ssd+480gb+25+zoll+sata+660331

Habe hier auch einen Test PC mit i5-4670, 16GB DDR3, GT1030 und ner SATA SSD und das Teil reicht locker für Email, Browsen, Youtube, ...

konkretor
2024-06-13, 10:11:37
Windows 10 wirft doch defrag selbst im Hintergrund an, das war gefühlt seit Vista so.


Bei eine SATA SSD ein und er wird wieder fliegen :biggrin:

LoganKell
2024-06-13, 10:50:30
Neue SSD rein und gut ist es. Habe schon bei einigen Laptops/Desktops die älter sind (z.B. Intel I7-2600 oder Intel 4770 oder älter) einfach eine SSD rein, vorallem wenn die Hardware SATA 6G bereit stellt.
Füllt sich deutlich schneller an als bei der früheren HDD Geschichte.
Natürlich wird man bei Windows mehr oder weniger ein Problem mit der Zeit haben weil es sich "voll frist". Wenn man hier mit einer ordentlichen Datenstruktur arbeitet und nicht jeden Sch*** auf die Platte wich** sollte dies deutlich später wenn überhaupt eintreten.
Man muß hier auch bedenken das daß beschreiben/lesen einer HHD anders abläuft als das einer SSD, aber das ist ja gerade der Knackpunkt :D

Leonidas
2024-06-13, 15:48:24
Prüfe die Hard Disk mal auf eventuelle Fehler mittels: Hard Disk Sentinel (Standard-Edition)
https://www.hdsentinel.com/download.php

Auffällig langsame Festplatten können auch an zu vielen Platten-Fehlern liegen, an denen Windows dann die ganze Zeit arbeitet. Ansonsten ist das Windows womöglich vermüllt und würde eine Neuinstallation viel bringen. Aber: Nichts davon schlägt den Effekt einer SSD. Selbst eine einfache SATA3-SSD macht diesen müden Krieger wieder munter.

Voodoo3Killer
2024-06-17, 09:18:20
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen! Ich werde die Festplatte noch auf Fehler prüfen, aber eine SSD (Crucial) ist schon bestellt.

redpanther
2024-06-17, 11:20:20
HDD auf SSD ist einfach das beste update in der Computer Geschichte.
Nur für Gamer übertroffen bei Installation der ersten Voodoo.
Muss aber natürlich auch das OS darauf installiert sein... !
Wie man heutzutage irgend einen PC ohne SSD betreiben kann ist mir ein Rätsel.

Kannst dann auch einfach das Windows auf die SSD clonen, wenn du nicht alles neu einrichten willst.
Neu installieren kann man machen, muss man aber nicht.

Voodoo3Killer
2024-08-25, 13:57:49
HDD auf SSD ist einfach das beste update in der Computer Geschichte.
(...)
Kannst dann auch einfach das Windows auf die SSD clonen, wenn du nicht alles neu einrichten willst.
Neu installieren kann man machen, muss man aber nicht.

Stimmt und ja, so hab ich's gemacht (mit Clonezilla).