Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 29./30. Juni 2024
Leonidas
2024-07-01, 09:45:05
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-2930-juni-2024
Der Leistungsunterschied zu Ryzen 7000 scheint marginal auszufallen. Anders kann man diese Preise nicht interpretieren. Das Umlabeln der Chip Sätze scheint auch ein Gradzeiger zu sein. Glaube niemand braucht die 9000 Serie wirklich. Die 7000 sind deutlich preiswerter zu bekommen. Zudem ist der b650e versus 870 preislich anscheinend die bessere Option.
Ryzen 9000 ist komplett überhypt. Ich frage mich wie AMD so mehr Marktanteile gewinnen will? Weit verbreitet ist AM4, aber auch den 5900xt oder 5800xt braucht niemand. Gibt es fur 295 und 159 bereits in Form des 5950x und 5800x zu kaufen.
Ryzen 9000 wird vermutlich ein Flop. Schon die 7000 Serie hat kaum was gerissen für AMD. 70-80% eiern weiter auf Zen4 umher. Es wird noch Jahre dauern bis man diese Anwender bewegt auf was anderes zu wechseln. Es gibt kaum Gründe dafür.
Weitere Jahre Stagnation garantiert.
Exxtreme
2024-07-01, 11:35:35
Ryzen 9000 ist komplett überhypt.
Also mal ernsthaft, von einem Hype kann ich nicht viel entdecken. Was Hype angeht, das gibt es in ganz anderen Ausmaßen, siehe Blockchain. Und im Gegensatz zur Blockchain, hat die Ryzen 9000-Serie auch einen echten Nutzen.
Also mal ernsthaft, von einem Hype kann ich nicht viel entdecken. Was Hype angeht, das gibt es in ganz anderen Ausmaßen, siehe Blockchain. Und im Gegensatz zur Blockchain, hat die Ryzen 9000-Serie auch einen echten Nutzen.
Heute wird halt jeder Refresh, als vollumfängliches Update verkauft und mit schönen Namen gespickt. Vor allem höhere Versionsnsummer die sie nicht sind (kennt man ja von AMD schon).
Ryzen 9000 ist nichts weiter als die Weitergabe eines optimierten Fertigungsverfahrens bei TSMC und betrifft tatsächlich nur die Chiplets. AMD verdient dafür NULL Anerkennung. Das Umlabeln des b650e zu einem 870 ist geradezu eine Frechheit. Mittelklasse wird zu Highend, weil man dafür höhere Preise verlangen kann. LOL.
Nichts weiter als ein weiterer Asic für USB4 wird dabei verplichtend von den Partner auf ihren Bords gefordert und USB4 gibt es wie viele Geräte am Markt, 2-3-4? Und ja genau USB 4.0 ist nicht gemeint! Mogelpackung bleibt Mogelpackung.
Natürlich wurde darum vorher ein Hype veranstaltet und Ryzen 9000 wer weiß was angedichtet, nun geht das Wunden lecken los. Die CPUs braucht kein Mensch, es spielt nur mehr Geld in AMDs Kassen, weil man an Waferkosten spart. Nichts davon ist ein wirklichen Upgrade, das eine neue Versionsnummer fordert! Das bleibt ein Fakt.
Man sieht es ja bei den AIs, man will unbedingt Intel mit neuen Nummern überfügeln, aber genau so ein Verhalten wird dann eher kritisch aufgenommen als denn positiv und das zu mehr Verkäufen führt. Wie immer ist das Marketing bei AMD ausgeprägt, steht aber und tatsächlich kaum zu der abrufen Leistung. Jede neue Nachricht wie toll das doch alles ist, führt dann im Aktienkurs eine Steigerung aus. Der Fall wird kommen, ziemlich tief sogar. Wenn kaum noch Engineers das Leistungsvermögen bestimmten, sondern Aktionäre und dazugehörige Marketing+Aktienkurse, kommt so ein Mist heraus. Die Gier ist größer als der Verstand und als das was bei Anwender dann tatsächlich abrufbar ist, sowieso.
Poor AMD! Nichts was noch an einen Messias erinnert.
Exxtreme
2024-07-01, 13:08:30
AMD ist eine AG. Die müssen das machen. Denn wenn sie es nicht tun dann kann es sein, dass deren Aktienkurs auf Tauchstation geht. Und wenn sie das durch Refreshes und Umbenennen von Chipsätzen verhindern können, dann machen sie das. Denn wenn sie es nicht tun, dass hagelt es Klagen von Aktionärsschützern. Und solche Klagen kann man auch verlieren und das wird dann teuer.
Lehdro
2024-07-01, 13:55:02
Heute wird halt jeder Refresh, als vollumfängliches Update verkauft und mit schönen Namen gespickt. Vor allem höhere Versionsnsummer die sie nicht sind (kennt man ja von AMD schon).
Ryzen 9000 ist nichts weiter als die Weitergabe eines optimierten Fertigungsverfahrens bei TSMC und betrifft tatsächlich nur die Chiplets.
Ryzen 9000 ist garantiert kein Refresh, auch wenn du noch so zeterst. Die Kerne sind komplett neu mit guten IPC Steigerungen und full speed AVX 512 gibt es noch obendrauf.
Das Umlabeln des b650e zu einem 870 ist geradezu eine Frechheit. Mittelklasse wird zu Highend, weil man dafür höhere Preise verlangen kann. LOL.
Ganz ehrlich: B650E/X670 non E war eine Fehlentscheidung was die Namen bzw. dessen Existenzen angeht, wie auch das Preisschild beweist. Es gibt X670E die mehr können als B650E und sogar günstiger(!) sind. Selbst zwischen den günstigsten beiden liegen gerade einmal 20,00 €. X670 ohne E ist ein Trauerspiel sondergleichen, wie auch die Anzahl der Modelle beweist. Von daher ist die "Umbenennung" logisch, vor allem wenn dadurch der "doppelte" sinnlose Vanilla X670 "wegfällt" und das Portfolio straffer wird. AMD trägt damit nur dem Markt Rechnung, durchaus sinnvoll imo. Was man hingegen kritisieren sollte ist A620 -> B840. Das kann nur der Preisstruktur geschuldet sein, weil A Modelle einen ganz gewissen Ruf bzw. "gefühlten" Preisbereich haben.
Leonidas
2024-07-01, 14:01:17
Ich würde die teilweise niedrigeren Preise eher dahingehend interpretieren, dass AMD vom Zen4-Launch gelernt hat, dass hoch einsteigen und dann schnell stark preislich nachlassen auch nicht die Wahrheit darstellt.
Ryzen 9000 ist garantiert kein Refresh, auch wenn du noch so zeterst. Die Kerne sind komplett neu mit guten IPC Steigerungen und full speed AVX 512 gibt es noch obendrauf.
Ganz ehrlich: B650E/X670 non E war eine Fehlentscheidung was die Namen bzw. dessen Existenzen angeht, wie auch das Preisschild beweist. Es gibt X670E die mehr können als B650E und sogar günstiger(!) sind. Selbst zwischen den günstigsten beiden liegen gerade einmal 20,00 €. X670 ohne E ist ein Trauerspiel sondergleichen, wie auch die Anzahl der Modelle beweist. Von daher ist die "Umbenennung" logisch, vor allem wenn dadurch der "doppelte" sinnlose Vanilla X670 "wegfällt" und das Portfolio straffer wird. AMD trägt damit nur dem Markt Rechnung, durchaus sinnvoll imo. Was man hingegen kritisieren sollte ist A620 -> B840. Das kann nur der Preisstruktur geschuldet sein, weil A Modelle einen ganz gewissen Ruf bzw. "gefühlten" Preisbereich haben.
Bro, amd bewirbt die Dinger explizit fürs gaming, und dort sind sie bestenfalls 3 bis 20% schneller wenn eine Anwendung von den veränderten Caches und der Branche prediction profitiert, im Vergleich mit Non x3d. Sie sind trotzdem langsamer als x3d 7000. Was bitte soll dieser tünüff. AVX in Spielen, ja klar. Einzig die LowLevel Verbesserungen plus niedriger Latenzen könnten da was bewirken, bei höherem Durchsatz für die Pipeline, aber das gilt nur für darauf optimierte zukünftige Spiele. Bis das passiert hat Intel zwei Gens gelauncht.
Ich bin weg von AMD, das liest sich immer so schön von denen. 1 Mainboard und 1 Zen1 CPU defekt, ausgetauscht durch CS, 1 Mainboard in RMA repariert von Gigabyte HH und die CPU dazu Zen3 defekt, durch AMD ausgetauscht. Wochen lange Nervenreiberei, Instabilitäten und Gesuche, bei keinem Rechner.
Sorry reicht mir, aber alle stöhnen über Intel.
Zudem unter WI does 11 massive Latenzen, seid dem 14700k alles gut. In 4k zieht das Ding beim Gaming 60w. Wer bitte spielt als Enthusiast in 720p oder 1080p, das ist doch Schwachsinn. Ab 1440p nehmen sich die CPUs beim Verbrauch nichts. Dort ist und bleibt die GPU das Bottlenexk. Eine Z790 Platine wie das Msi Carbon bekommst du für 300 Flocken, den 14700k bei Amazon derzeit für 390. Alles unglaublich stabil wenn nicht auf die CPUs einprügelt.
Wer braucht da eine neue Gen AMD CPUs und Mainboards? Niemand. Bis dieser ganze Wust angeblicher Verbesserungen beim Anwender ankommt haben die längst Zen6 gelauncht.
Ich würde die teilweise niedrigeren Preise eher dahingehend interpretieren, dass AMD vom Zen4-Launch gelernt hat, dass hoch einsteigen und dann schnell stark preislich nachlassen auch nicht die Wahrheit darstellt.
Kauft die reinen x CPUs überhaupt jemand? Schau mal auf Mindfactory! x3d zu x. 70000 zu 10000? Alleine 60000 davon fallen auf den 7800x3D. Daran wird auch Zen 9000 nichts ändern. Gekauft wird der 7800x3D und das wars. Den bekommt man gerade für 325 Euro. Keine Ahnung warum man nun die neuen CPU, für Mondpreise kaufen sollte. Genau das ist AMDs Problem. Ein Haufen Gens gleichzeitig in der Pipeline. Sie meinen sie müssen für jeden Pumpelhuber ein Angebot haben. Na dann.
Einfach mal auf MF schauen, dann kommt man selbst drauf. Verkaufen tut sich AMD anscheinend nur über den Preis. Aber die Neuen sind dafür viel zu teuer. Die werden genauso schnell fallen, wie alle Gens von denen, weil das der Markt regelt. Angebot und Nachfrage. Anders als viel zu oft in Foren dargestellt scheint die Nachfrage für AMD auf den Customermarkt einigermaßen zu stimmen, sonst aber nicht. 75% Intel, 25% AMD.
Ob deshalb Aktionäre klagen oder nicht, geht mir rechtherzlich am Hintern vorbei. Ich fühle mich für eine Art AMD Sponsoring nicht verantwortlich. So überaus erfolgreich scheint Zen auch nicht zu sein.
Gast Ritis
2024-07-02, 06:23:05
Ich verstehe nicht warum man so viel FUD und WOT produzieren muss nur weil AMD die Listenpreise vermutlich nach unten korrigiert. Dann auch noch sich beschweren dass der „Messias“ keiner mehr ist.
So lange die vorherigen Generationen günstig wie heute verfügbar bleiben oder gar noch billiger werden gibts da nix zu beschweren. Wenn jemand meint er braucht USB4 soll er das Mainboard bezahlen. Muss man aber nicht für die neueste schnellste CPU.
Das sind alles positive Entwicklungen die ganz im Gegensatz zum quasi Intel-Monopols diese üble Zeit langsam vergessen lassen. Die Leistungssprünge sind heute wenigstens gut genug um jede 2te Generation die CPU zu wechseln, gut wenn der Sockel das erlaubt.
Man kann auch mal wieder Sonntags in die Kirche gehen statt sich in PC Hardware nen Religionsersatz zu suchen. ;D
Leonidas
2024-07-02, 06:30:59
Das sind alles positive Entwicklungen die ganz im Gegensatz zum quasi Intel-Monopols diese üble Zeit langsam vergessen lassen. Die Leistungssprünge sind heute wenigstens gut genug um jede 2te Generation die CPU zu wechseln, gut wenn der Sockel das erlaubt.
In der Tat. Früher zu Intels Core-Zeiten haben wir jedes Jahr +5-10% bekommen, dafür aber jede 2. Generation einen Sockel-Wechsel. Da sind +15% von AMD bei langfristig gleichem Sockel doch eine Wohltat.
etp_inxession
2024-07-02, 06:49:57
@Gast
Glaube du verwechselst hier AMD mit Intel.
Günstigere Preise sind generell zu begrüßen.
Finde das AMD LineUp absolut stimmt.
AM4 Low bis Mid End
AM5 High bis Top End
So lange wie AM4 wurde wahrscheinlich noch nie ein Sockel unterstützt.
In der Tat. Früher zu Intels Core-Zeiten haben wir jedes Jahr +5-10% bekommen, dafür aber jede 2. Generation einen Sockel-Wechsel. Da sind +15% von AMD bei langfristig gleichem Sockel doch eine Wohltat.
+1
Legendenkiller
2024-07-02, 09:45:58
11900k zu 12900k + 11% FPS
12900k zu 13900k + 24% FPS
13900k zu 14900k + 2% FPS
=~ gemittelt +12% über die letzen 3 GENs
also +15% ist im langjährigen Mittel ein guter Wert, speziell wenn die Konkurenz zuletzt nur 2% liefert.
etp_inxession
2024-07-02, 12:44:59
11900k zu 12900k + 11% FPS
12900k zu 13900k + 24% FPS
13900k zu 14900k + 2% FPS
=~ gemittelt +12% über die letzen 3 GENs
also +15% ist im langjährigen Mittel ein guter Wert, speziell wenn die Konkurenz zuletzt nur 2% liefert.
Der Bezug ist aber ein anderer ...
.... zu Intels Core-Zeiten...
Muss man aber nicht für die neueste schnellste CPU.
Genau das ist mit hypen gemeint, SIE IST NICHT SCHNELLER! Verdammt, nur auf AMD sh*tty Folien.
Und genau wegen solcher Aussagen, kracht dann bei Launch alles gegen die Wand.
Intel ist in vielen Anwendungsszenarien auch schneller als jede X3D CPU! Und in Spielen verbrauchen sie auch nicht immer mehr, ausser man lädt bescheuerte Mainbordherstellerprofile die Intel so nie freigegeben hat. Natürlich liegt die Schuld hierbei bei Intel, sie hätten es klar vorgeben und kontrollieren müssen.
Ein 14900k läuft in UHD mit 60W bei gleicher Framerate wie ein 7950x3D, da kommt der 7950x3D dann nichts mehr mit, weil er das ganze Gerödel auf dem Interposer und im Sockel irgendwie mit Spannung versorgen muss. Wird von Enthusiasten nichts mehr an ihren PC's optimiert? Lädt man neuerdings default Profile? Dann nehme die Verblödung weiter ihren Lauf. OC ist doch seit Jahren out, die hersteller prügeln bereits genug auf das Silizium ein, das neue OC ist Undervolt!
@Leo
20% upps ich hoffe du hast dich nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt! Wie immer eigentlich...ich denke wir lesen dann die nächste Korrektur und Entschuldigung. Aber träumt ruhig weiter, es kommt nicht mehr bei rum wie du schon beschrieben hast, im Schnitt 3-5 %. Also hat sich seit den Core Zeiten nichts geändert. AVX nun als Zugpferd im Diymarkt zu proglamieren ist alles andere als logisch.
Lehdro
2024-07-02, 14:35:11
Wusste gar nicht das RKL, ADL und RPL keine "Core" mehr sind. Muss ich mich wohl beim Namen verlesen haben.^^
Ich weiß wohl was gemeint ist (SB -> SKL), aber bei Intel heißt es seit 2006 "Core" (https://en.wikipedia.org/wiki/Intel_Core) - in unterschiedlichen Monikern. Wenn man spezifisch die Architektur (https://en.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_(microarchitecture)) meint, wäre es sogar nur Conroe -> Penryn. Es ist äußerst vage als Beschreibung des Zeitraums...
Leo die 20% auf AMDs Folien bezogen sich auf Ai acc. Ich wäre vorsichtig mit solchen Aussagen. Verglichen hat AMD wohl alles mit einem 14900k, das Anwenderprofil aber für sich behalten. Der 14900k wird in Spielen aber auch schon vom 7800X3d oder 7850X3d geschlagen. Das man nun gerüchteweise den 9700X auf 120w TDP prügeln will, bedeutet nichts Gutes. Ich glaube das erst, wenn ich das sehe. Herstellerbenchmarks kann man nicht für voll nehmen. Ich erinnere mich noch an die 7000Xer non 3d, die waren eine Enttäuschung. Dafür interessiert sich kein Mensch und der 7900X ist wie keine Mitbewerber der 7900X3d komplett überflüssig. Da wird einfach Auschusss verwurstet. Niemand will noch 6 Core Chiplets. Das man den Sockel AM4 nun auf einmal bis 2027 verlängert, kann auch nur bedeuten das man über Sackgasse steckt. Die 6 GHz erreicht man nirgendwo. Las sich alles mal anders. Eher ist es so, dass der Takt fällt. Wir kennen ja die aufgeblähten Substrate bei Zen CPUs.
Gast Ritis
2024-07-02, 18:30:13
Genau das ist mit hypen gemeint, SIE IST NICHT SCHNELLER! Verdammt, nur auf AMD sh*tty Folien.
Natürlich wird die neuen X3D schneller als Intel sein wo es wirklich drauf ankommt. Der grosse Cache ist da einfach nicht zu ersetzen. Wenn die Gerüchte sich bewahrheiten dann nicht mal mit Takt-Penalty gegenüber dem normalen X. Dazu noch AVX512 was auch für KI-Tops eingesetzt werden kann/wird.
Was schneller ist entscheiden auch nicht einsame Undervolter sondern die meist gelesenen Review-Anbieter und deren Messmethoden. IdR CPU Stock-Settings bei FullHD auf RTX4090. X3D hat in Spezialfällen sehr viel bessere Balken als die Intels, sowas bleibt hängen, das verspricht Eignung in jedem Fall obendrein zu besseren Upgradekosten.
Die Preise sind von AMD ohehin nur deshalb niedriger angesetzt weil der X3D so schnell nachgeschoben wird dass es seltsam wäre wenn AMD alle Preise nachjustieren müsste bevor das Jahr rum ist.
Intel ist für Gamer seit Monaten einfach kein besserer Deal und das wird sich mit den Preisen voraussichtlich nicht ändern. Wer Threads braucht greift zu Threadripper, auch da schiebt AMD rechtzeitig nach.
Lehdro
2024-07-03, 15:51:56
Genau das ist mit hypen gemeint, SIE IST NICHT SCHNELLER! Verdammt, nur auf AMD sh*tty Folien.
[...] Aber träumt ruhig weiter, es kommt nicht mehr bei rum wie du schon beschrieben hast, im Schnitt 3-5 %.
50 € dass Ryzen 9000 >5% gegenüber Ryzen 7000 zulegt, gleiche Modelle vorausgesetzt (9950X vs 7950X, 9700X vs 7700X etc).
Gehst du eh nicht ein die Wette, oder?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.