Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 1. Juli 2024


Leonidas
2024-07-02, 10:46:04
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-1-juli-2024

Lehdro
2024-07-02, 14:47:26
[...]aber medial wäre es eine enorme Niederlage, wenn Intel in der Anwendungs-Performance regelrecht zurücksteckt (während AMD vorangeht).
Flashbacks zum 11900K. (https://www.computerbase.de/2021-03/intel-core-i9-11900k-i5-11600k-test/4/#abschnitt_multicoreszenarien)

Gast
2024-07-02, 15:59:34
"So ist die Multithreading-Performance mit nur etwas besser als ein Core i7-13700K vergleichsweise schwach, hier würde sich somit das Fehlen von HyperThreading sehr deutlich zeigen."
Das kann nicht alleine HT sein, denn das bieten ja nur die P-Kerne. Der 13700K erreicht gerade mal 80% des 13900K, was für HT schon echt viel wäre.

Andererseits:
https://www.reddit.com/r/overclocking/comments/127b354/turning_hyperthreading_off_lowers_multi_core/
Angeblich hat es hier auch nur 15% ausgemacht, dafür ST etwas erhöht (warum auch immer). Kann die Werte jemand bestätigen?

Gastollero
2024-07-02, 17:04:33
Ich habe den Einddruck Raytracing ist abseits von wenigen Ausnahmen die dann auch nicht allzuviel Leistung kosten (korrekte Schattenwürfe, dyn. Global Illumination) immernoch ein Gimmik das den Mehraufwand nicht lohnt.

Gibt es denn Games, die unbedingt mit RT-on gespielt werden sollten?
(Cyberpunk2077 gehört m.M. nicht dazu). UE5 braucht das scheinbar auch nicht.

Hat es sogar was im Steam SummerSale?

Helldivers2, BaldursGate3, NoRest4theWicked sind die letzten Wochen viel gelobt worden... aber afaik alles kein RT.

Leonidas
2024-07-02, 19:33:38
Die Frage wäre folgendermaßen: AMD und Intel bieten mit RX8800XT und B870 sagen wir grob dieselbe Raster-Performance. Aber Intel ist mit RT um ca. +20% vorn (positiv für AMD gerechnet, derzeit ist die Differenz größer). Wer würde da nicht ins Überlegen kommen, wenn man außerhalb von NV kaufen will und VRAM + Preis auch grob gleich wären?

Gast
2024-07-02, 20:23:23
Die Frage wäre folgendermaßen: AMD und Intel bieten mit RX8800XT und B870 sagen wir grob dieselbe Raster-Performance. Aber Intel ist mit RT um ca. +20% vorn (positiv für AMD gerechnet, derzeit ist die Differenz größer).
Wie kommst du darauf, dass Intel in RT mehr als 20% vor AMD ist?
Intels A770 ist laut Computerbase in RT 8% vor einer 7600XT, beide Karten haben 16GB und ähnliche Preise.
Wenn Intel also mit der B870 gegen die 8800XT antreten will, müsste Intel gleich 2 Klassen schneller werden (da man ja gegen den Nachfolger der 7800XT antreten müsste und aktuell nur gegen die 7600XT antritt).
Ist das denn realistisch, dass Intel so viel schneller wird (die 7800XT ist in Raster 80% schneller als die A770, in RT 60%)?

Gastollero
2024-07-02, 21:32:22
Die Frage wäre folgendermaßen: AMD und Intel bieten mit RX8800XT und B870 sagen wir grob dieselbe Raster-Performance. Aber Intel ist mit RT um ca. +20% vorn (positiv für AMD gerechnet, derzeit ist die Differenz größer). Wer würde da nicht ins Überlegen kommen, wenn man außerhalb von NV kaufen will und VRAM + Preis auch grob gleich wären?

Wenn es sonst gleich performen würde und der Preis gleich sein könnte ist natürlich dieser Unterschied der Kaufgrund, oder dann doch der in der Breite zuverlässigere Treiber.

Wenn aber das Thema RT bald ähnlich durch ist wie VR, dann interessiert das am Ende auch keinen mehr. Schon gar nicht wenn es teuer ist.

Wenn heute die Top-Seller bzw. populären Games kein RT mehr brauchen frag ich mich schon was die guten RT-Games sind.

Wie lange gibt es eigentlich schon HDR-Games? Irgendwo mit dem RT-Marketing war auch HDR relevant geworden.
Ist euch schon mal aufgefallen, dass man in Steam nach HDR suchen kann aber nach RT nicht?

Platos
2024-07-03, 02:10:18
Das ist doch genau das Problem an der momentanen Situation bei den Grafikkarten: Intel konkurriert mit AMD und nicht mit nvidia.

Damit es 3 (relevante) Teilnehmer am Markt gibt, muss nicht nur Intel besser werden, sondern auch AMD. Wird nur Intel besser, kauft erst recht niemand mehr AMD und es würde dann wieder nur 2 Teilnehmer geben.

AMD muss also schauen, dass sie nicht von Intel abgelöst werden.

Leonidas
2024-07-03, 05:20:15
Wie kommst du darauf, dass Intel in RT mehr als 20% vor AMD ist? Intels A770 ist laut Computerbase in RT 8% vor einer 7600XT, beide Karten haben 16GB und ähnliche Preise.

Meine Überlegung ging von selber Raster-Performance aus. Da liegt die 7600XT aber schon +16% vor der A770. Angenommen, es gäbe eine gleich schnelle Intel-Karte, wäre die bei ±0 Raster-Performance somit unter RT um ca. +25% vorn.

vinacis_vivids
2024-07-03, 06:45:26
Meine Überlegung ging von selber Raster-Performance aus. Da liegt die 7600XT aber schon +16% vor der A770. Angenommen, es gäbe eine gleich schnelle Intel-Karte, wäre die bei ±0 Raster-Performance somit unter RT um ca. +25% vorn.

Wie kommst du denn darauf?

AMD hat mittlerweile AFMF und AMD Frame Generation und ist was Leistung im Raster angeht relativ konkurrenzlos.

Auch CP2077-PT(RT) ist mittlerweile geknackt.

Intel müsste vierfaches Frame Generation bringen und im RT / PT auch Nvidia übertreffen, dann reden wir weiter.

Leonidas
2024-07-03, 09:30:29
Da reden wir jetzt aneinander vorbei. Ich sprach von einer hypothetischen NextGen Intel-Karte, die dieselbe Raster-Performance wie eine RX8800XT von RDNA4 hat. Sofern Intel seinen relativen RT-Vorteil beibehalten würde, wäre in diesem Vergleich die Intel-Karte bei gleicher Raster-Performance klar besser unter RT. Nur um diese Relation ging es, nicht um derzeit verkaufte Karten.

Gastollero
2024-07-03, 09:39:50
Das Problem scheint doch zu sein dass AAA Games mit riesigem Budget passgenau für PS5 entwickelt werden, oder mit MS-Geld auch mal für die XBSX. RT wird vom Art-Design der Studios genau darauf hin mit RT/Raster optimiert. Ein nachträgliches Mehr-Davon wirkt imho immer nur aufgezwungen.

Bei der RT-Leistung der Konsolen sind wir heute schon in dGPU der PCs. Jeder Euro extra für RT-HW bringt eigentlich nix. Zumindest bis die nächste Konsolen-Gen die Spielregeln neu schreibt.

Am Ende scheint die Diskussion heute genauso albern wie damals die Frage ob Geralt von Riva oder Lara Croft mit Extrem Tesselation bessere Haare hatte. Ist imho im Rückblick total albern gewesen. Peinliche vom Hardwaremarketing angefachte Scheindiskukssionen um zu teure Gaming-GPUs schön zu reden.

Bleeding Edge für Time-Spy Benchmarks zu finanzieren kanns doch nicht sein.

Nochmal: Welches Game braucht denn wirklich mehr RT-Leistung damit es am Ende auch mehr als nur ein "ach so naja" hervorlockt?

Gast
2024-07-03, 09:49:59
Ich sprach von einer hypothetischen NextGen Intel-Karte, die dieselbe Raster-Performance wie eine RX8800XT von RDNA4 hat. Sofern Intel seinen relativen RT-Vorteil beibehalten würde, wäre in diesem Vergleich die Intel-Karte bei gleicher Raster-Performance klar besser unter RT. Nur um diese Relation ging es, nicht um derzeit verkaufte Karten.
Ja, aber wie wahrscheinlich ist das? Aktuell konkurriert Intel wie gesagt maximal 2 Klassen niedriger.
Ist es abzusehen, dass Intel das Performance Level ihrer Karten so massiv erhöhen will, oder ist das ein reines Gedankenspiel deinerseits?

Leonidas
2024-07-03, 10:57:39
Es ist absehbar, dass Intel zumindest nahe herankommt, mit Glück auch gleichzieht. Rechne mal A770 x2, da wäre die 7800XT schon überrundet.

Klar ist x2 eine hohe Hausnummer, aber bei Architektur +50% würde ja Takt +35% reichen, um das zu machen. Ausgehend von den niedrigen Intel-Taktraten plus einen Nodesprung wäre dies theoretisch denkbar. Besonders wahrscheinlich ist es nicht, aber Intel dürfte zumindest an AMDs Mittelklasse stark heranrücken. Es kann da immer noch passieren, dass Intel unter RT leicht besser ist, wenn AMD nicht stark unter RT zulegt.

davidzo
2024-07-03, 15:05:38
Es ist absehbar, dass Intel zumindest nahe herankommt, mit Glück auch gleichzieht. Rechne mal A770 x2, da wäre die 7800XT schon überrundet.

Klar ist x2 eine hohe Hausnummer, aber bei Architektur +50% würde ja Takt +35% reichen, um das zu machen.

Immer ruhig mit den jungen Pferden. Ich halte das für einen Hype der nicht durch die bisherigen wenigen Infos die wir haben gedeckt ist, bzw. denen sogar widerspricht. Es gibt nichts was auf 2x hindeutet.

Mit + 50% ist in den LnL-Folien nicht der Architektur-Zuwachs sondern der gesamte Performance-Zuwachs gegenüber MTL gemeint.
Wenn wir uns in Erinnerung rufen dass die MTL IGP bereits ein N5 Derivat benutzt, bringt LnL mit N3E einen ordentlichen fullnode Sprung mit.

Der Nodesprung zwischen Alchemist in N6 und BMG in vorraussichtlich N5P ist also möglicherweise geringer. Ob man hier also auch einen 50% Sprung schafft oder leicht drunter bleibt ist noch unklar.

Imo völlig klar ist dagegen, dass man den Taktsprung durch den Fertigungswechsel von N6 auf N5P nicht nochmal oben drauf rechnen sollte, da bei der LnL Präsentation eindeutig von "Performance" und nicht IPC die Rede war.

Und ja es ist richtig dass BMG-G31 kein Mobilsoc ist wie LNL. BMG-G31 wird also möglicherweise höher takten als LnL trotz unterlegener Fertigung. Aber dasselbe betrifft auch Alchemist vs Meteorlake zu wo die A770 bis 2,4Ghz boostet während mit MTL trotz besserem Node bei 2,25Ghz schluss ist. Der Mobile zu mobile Vergleich ist einfach Apples to apples und wird vermutlich ähnliche Abstände zeigen wie ein Desktop zu Desktop vergleich.

Btw, ist in der LnL Folie auch die Rede von "up to 50% better graphics", woanders steht in einer Box aber "1,5x better vs Meteorlake GPU". Bei "Up to" wären im Schnitt eher weniger zu erwarten.

Ich wäre also mal ganz vorsichtig an deiner Stelle bevor hier schon wieder ein Hypetrain entgleist.
Bei RDNA3 ist von der mehr als 2,5fachen Gamingleistung die hier im Forum promoted wurde auch in der Praxis nichts übrig geblieben. Ebenso ist es plötzlich ganz leise um die 2,0-2,6x Geschwindigkeitsverbesserung von Blackwell und die Verdopplung der Alus pro SM. Solche Sprünge sind einfach nicht realistisch und es gibt auch keine Präzedenz für derartige verbesserungen im letzten Jahrzehnt. Im Schnitt bleibt eine Generation unter 50% bzw. 1,5x performancezuwachs und alles was mit einer 2,x anfängt hat sich als Wunschdenken herausgestellt.

Leonidas
2024-07-03, 20:20:52
Ich gehe auch nicht davon aus, dass Intel irgendwas in Richtung x2 schafft. Die sind gut, wenn sie x1,5 schaffen. Aber rein hypothetisch ist x2 eben noch nicht aus dem Rennen, noch wäre dies denkbar. Ganz ohne Hypetrain.