Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Breaking Limit RT-Bench
Es gibt einen neuen Raytracing-Benchmark: Breaking Limit
Download (https://www.gpuscore.com/benchmarks/gpuscore/breaking-limit/)
Hier testen wir die 'offiziellen' Benches Cross-Platform in 1080p, den es auch für Handys gibt, sowie Ultra in 4K Auflösung nativ. Ich habe die API Vulkan getestet, es steht auch DX12 zur Auswahl.
Meine Hardwaresettings:
R95900X@87W, RTX4080@PL70%
Cross-Platform Score 29134
Ultra Score 3507
Hey, den wollte ich heute noch eröffnen ... hätte es aber eh vergessen, insofern. :biggrin:
Alle Infos und Referenzwerte gibt's hier: GPUScore: Breaking Limit - Der neue Raytracing-Benchmark für alle Plattformen (https://www.pcgameshardware.de/Raytracing-Hardware-255905/Specials/Raytracing-GPU-Benchmark-Basemark-Oy-Breaking-Limit-Download-1450793/)
B3HfcjF2c-g
MfG
Raff
senator
2024-07-05, 13:01:50
Der Einfachheit halber die History der Benchmarks.System läuft @Stock.
Radeonfreak
2024-07-05, 15:35:27
https://i.imgur.com/H8QezCS.png
https://i.imgur.com/0jNvr1W.png
misterh
2024-07-05, 16:37:43
Mit welche Work Group Size (1,2,4,8,16,32,64) soll ich M3 MAX + 15 PRO MAX laufen lassen?
Default, müsste 32 sein. Kann man in der Free Version des Benchmarks auch nicht wählen, AFAIR.
MfG
Raff
misterh
2024-07-05, 16:44:23
Default, müsste 32 sein. Kann man in der Free Version des Benchmarks auch nicht wählen, AFAIR.
MfG
Raff
Dann lass ich mal mit 32 laufen in 4K auf beiden Gerät.
M3 MAX (16c/40c 48GB) - 15 PRO MAX
https://s20.directupload.net/images/user/240705/nvxeq7dc.png https://s20.directupload.net/images/user/240705/wma7u6xn.png
Daredevil
2024-07-05, 17:26:02
M1 Max 10/32c 32GB
1437 Punkte
14.4 FPS avg
ChaosTM
2024-07-05, 18:38:37
Ok, schaut aus wie ein Spiel aus dem Jahr 2005, dem man noch RT drauf gepackt hat.
Jesus..
dildo4u
2024-07-06, 08:11:00
Macht imo Sinn es ist für Cross Vergleiche mit Smartphones gemacht.
Geforce RTX 4090 @ ~3 GHz, 23 GT/s (+ Core i9-14900KS @ 5,9-6,3 GHz, DDR5-8000).
MfG
Raff
Cubitus
2024-07-07, 00:48:55
PNY 4090 UV@985mv, ~2745 MHz Verbrauch:MAX ~430 Watt
https://i.postimg.cc/zBwfjH8k/Screenshot-2024-07-07-004653.png (https://postimg.cc/ftLZWL33)
Geforce RTX 4090 mit zwei Profilen: 24/7-ULV (~2.385 MHz bei 860 mV) und Vernunft-Maximum (~2.835 MHz bei 1.000 mV), jeweils nebeneinander.
Cross-Platform:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=88764&stc=1&d=1720377232
Ultra:
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=88765&stc=1&d=1720377232
Braucht bei "Ultra" laut CX etwa 400 zu 260 Watt. Mit anderen Worten: Für ~19 Prozent mehr Leistung muss ~54 Prozent mehr Energie aufgewendet werden.
"Cross-Platform" ist offensichtlich stark CPU-limitiert (Ryzen 9 5950X @ 16C/16T @ 90-Watt-Ökokurve).
MfG
Raff
Cubitus
2024-07-09, 09:57:24
UV rockt :) Sowohl um das Maximum aus einem begrenzten Powerlimit herauszuholen als auch beim Energiesparen.
Meine PNY-Grafikkarte hat ja nur ein Limit von 450 Watt, aber ich möchte, dass sie möglichst immer ihren maximalen Takt hält.
Auch bei meinem Zweitrechner werde ich demnächst meine 4070S FE testen, die ich so undervoltet habe, dass sie bei maximalem Takt nicht mehr als 200 Watt verbraucht, was die Karte extrem effizient macht. :D
funkflix
2024-07-14, 20:31:29
RTX 4090 OC/OV Wakü, 7950X3D @ stock, DDR5-8000
Official, Ultra, Vulkan: 6483
Official, Ultra, DirectX 12: 6215
Official, Cross-Platform, DirectX 12: 43482
Official, Cross-Platform, Vulkan: 42643
funkflix
2024-07-14, 20:39:37
RTX 2080Ti OC/OV, 7950X @ stock, DDR5-6000 @ stock
Official, Ultra, DirectX 12: 1825
Official, Ultra, Vulkan: 1914
Official, Cross-Platform, DirectX 12: 16499
Official, Cross-Platform, Vulkan: 16416
RTX 4080 Super - Core +160 ~2800-2850 MHz, +200 MHz VRAM.
1080p Vulkan - 31592
Ultra Vulkan - 4122
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.