PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zugangsdaten von alten Netzlaufwerken löschen, aber wie?


Snoopy69
2024-07-07, 16:55:05
In der Registry kann ich zwar alte, nicht mehr benutzte Einträge von Netzlaufwerken löschen, aber die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) bleiben trotzdem erhalten. Wo finde ich diese Einträge?

Sweepi
2024-07-07, 19:46:40
via windows gui: credential manager
via registry: muesste ich auch googlen.

Snoopy69
2024-07-07, 20:10:16
Danke, habe mittlerweile auch andere Lösungen bekommen

Grendizer
2024-07-07, 20:15:07
Ich lösche Verbindungen immer per

net use <driveletter> /delete

Ich hätte jetzt vermutet das die Credentials mitgelöscht werden. Wie kann man das kontrollieren ?

Snoopy69
2024-07-07, 20:55:11
K.A. was mit "Credential" gemeint ist...
Ist damit die "Anmeldeinformationsverwaltung" gemeint?

Als Lösung habe ich noch die Eingabe in CMD von "rundll32.exe keymgr.dll, KRShowKeyMgr" bekommen. Ist quasi das Gleiche mit der Optik von WIN XP

Sweepi
2024-07-07, 21:07:14
bin hier gerade auf Linux unterwegs.
Du willst folgendes menu: https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https%3A%2F%2Fpureinfotech.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2019%2F06%2Fwindows-credential-manager_.jpg%3Fx81393&f=1&nofb=1&ipt=644664228f130b29f462b572e899869505e5352d9f6ddff039042f7e6f9b686b&ipo=images

englische suchbegriffe funktionieren im dt. startmenu, wenn ich mich richtig erinnere.

Sweepi
2024-07-07, 21:08:07
Ist damit die "Anmeldeinformationsverwaltung" gemeint?


Wenn diesem Screenshot zu trauen ist, ja: https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https%3A%2F%2Fcomputerhalbwissen.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2019%2F06%2Fwindows-credential-manager.png&f=1&nofb=1&ipt=d671bfe79b0adf254bf407ba58ef7a4341020a89842815010abe6dabc64725cd&ipo=images

Snoopy69
2024-07-08, 00:09:59
Ja, ist das Gleiche...
Nur "rundll32.exe keymgr.dll, KRShowKeyMgr" sieht anders aus. Aber im Prinzip auch das Gleiche