PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 12VHPWR-Adapter


Weltraumeule
2024-07-11, 14:37:13
Huhu Leute, ich habe ein be quiet! STRAIGHT POWER11 CM 750W Netzteil ohne 12vhpwr Anschluss.
Möchte aber eine 4070 TI Super kaufen, was nun?
Bräuchte ja einen Adapter von 2 x Mal "altem" Kabel auf 12vhpwr.
Gibt es sowas auch mit 90 Grad Winkel?
Oder könnte ich solch einen alte Kabel auf 12vhpwr Adapter in einen weiteren 90 Grad 12vhpwr Adapter stecken? Oder wäre das zu riskant? :freak:
Also besser nur den ersteren Adapter nehme und dann einfach das Kabel knicken und hoffen dass die Seitenwand vom Gehäuse weit genug entfernt ist?

Wer kann mir den qualitativ gute Adapter von 2 x "alte" Kabel auf 12vhpwr empfehlen?

Exxtreme
2024-07-11, 14:42:52
Ich glaube, die Dinger gibt es nur in der 3x-Ausführung. Sprich, 3x Molex auf 1x 12VHPWR, was auch logisch ist. Von Cablemod würde ich aber die Finger lassen. Die haben schon Rückrufaktionen hinter sich. Auch 90°-Stecker würde ich keine verbauen.

Showers
2024-07-11, 23:37:57
Technisch ist 2x 8pin auf 12VHPWR gar kein Problem bei der 4070S TI da 175W+175W+75W vom X16 Slot mehr als ausreichend sind. Die braucht ja nur 280W oder so und du hättest 425W mit dieser Konfig.

Allerdings "muss" 12VHPWR 600W liefern können, darum sind die meisten Adapter die ich gesehen habe 3x, oder gar 4x 8Pin auf 12VHPWR.

Corsair bietet ein 2x 8 Pin auf 12VHPWR bei Amazon für 25€ https://www.amazon.de/gp/product/B0BLXYJ8VR/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1

RealFlyingHorse
2024-07-11, 23:54:42
Corsair bietet ein 2x 8 Pin auf 12VHPWR bei Amazon für 25€ https://www.amazon.de/gp/product/B0BLXYJ8VR/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1
Das wäre Stecker zu Stecker, keine Buchsen.
Steht ja auch bei das für Corsair Typ4 Netzteile mit passenden Buchsen.
Also nicht geeignet für "Workaround"

Showers
2024-07-12, 00:01:19
Das wäre Stecker zu Stecker, keine Buchsen.
Steht ja auch bei das für Corsair Typ4 Netzteile mit passenden Buchsen.
Also nicht geeignet für "Workaround"
Jo Danke hast Recht, dann halt den hier: https://www.amazon.de/Phanteks-8-Pin-PCIe-12VHPWR-Adapter/dp/B0BXH2DS89?th=1

edit:

Oder gleich ein ATX 3.0 Netzteil mit 850W für 70-80€

https://geizhals.de/?cat=gehps&xf=19420_3.0%7E19420_3.1%7E360_850%7E4174_ATX

Sardaukar.nsn
2024-07-12, 05:21:18
Direkt vom Netzteil scheint mir die eleganteste Lösung zu sein. Geht bis 600 Watt. https://www.bequiet.com/de/accessories/3959

Matrix316
2024-07-12, 09:10:34
Bei der Karte ist ja normalerweise ein Adapter von x Mal 8 Pin auf 12 Pin mit dabei. Und wenn man vorsichtig ist, funktioniert der ja normalerweise. ;)

Mega-Zord
2024-07-12, 09:53:55
Ich benutze dafür ein WireView. Das Display ist eigentlich nutzlos, da es den Strom über den Slot ja gar nicht messen kann. Aber es ist eine elegante Lösung um die Kabel von hinten an die Karte heranzuführen.

https://www.thermal-grizzly.com/wireview-gpu/s-tg-wv-p38h1n (auf die Ausrichtung des Steckers achten!)

Für 90° habe ich leider keine brauchbare Lösung im Kopf.

Die Umsetzung dieses neuen Steckers ist einfach nur Scheiße. Stecker darf nicht gebogen werden, aber die Karten heute sind so hoch, dass man schon ein extrem breites Gehäuse bräuchte, um das Kabel der Spezifikation entsprechen anschließen zu können.

Wenn das WireView nicht gefällt, würde ich auch schon fast zu einem neuen Netzteil greifen. :(

Weltraumeule
2024-07-12, 11:43:32
Direkt vom Netzteil scheint mir die eleganteste Lösung zu sein. Geht bis 600 Watt. https://www.bequiet.com/de/accessories/3959

Puh, Wireview oder neues Netzteil wären schon ne Menge Geld, welche ich eigentlich nicht ausgeben möchte :(
Das Kabel von bequiet scheint mir wohl das beste zu sein und kostet auch günstiger als der Rest. Das passt auch garantiert?
Muss dann auf 90 (oder 180) Grad verzichten.

PatkIllA
2024-07-12, 11:54:10
Ich glaube, die Dinger gibt es nur in der 3x-Ausführung. Sprich, 3x Molex auf 1x 12VHPWR, was auch logisch ist.
Bei meiner 4070 Ti Non Super war ein Adapter mit 2 Steckern dabei.

Ich raffe den ganzen Thread nicht, oder sind da mittlerweile keine Adapter mehr dabei?
Bislang waren dann je nach Karte die passende Anzahl an alten Anschlüssen am Adapter und der Adapter signalisiert das auch über die Pins entsprechend.

ich hatte mir auch überlegt das passende Kabel für 12VHPWR direkt vom Netzteil zu kaufen aber mir waren die 30€ zu teuer.

Von Cablemod würde ich aber die Finger lassen. Die haben schon Rückrufaktionen hinter sich. Auch 90°-Stecker würde ich keine verbauen.Gibt es überhaupt noch welche zu kaufen?

HisN
2024-07-12, 12:21:51
+1 für den Wireview
Ist zwar 180°, daber Beept wenigstens, wenn der Stecker verschmort^^

Asaraki
2024-07-12, 12:33:59
Also meine 4080 läuft seit Einbau wunderbar mit dem mitgelieferten Kabel. Hätte da jetzt keine Bedenken

Da ist natürlich ein passendes Kabel dabei, ein spezielles braucht man nur wenn man Angst hat :)

arcanum
2024-07-12, 12:34:31
Muss dann auf 90 (oder 180) Grad verzichten.

Von be quiet gibt es auch eine 90°-Lösung direkt vom Netzteil:

https://www.bequiet.com/de/accessories/4759

Benötigt aber natürlich ein passendes Netzteil.

Sardaukar.nsn
2024-07-12, 12:38:58
Von be quiet gibt es auch eine 90°-Lösung direkt von Netzteil:

https://www.bequiet.com/de/accessories/4759

Ist auch prima, aber dafür braucht man leider ein ATX 3 Netzteil.

Haufen
2024-07-12, 12:53:27
Ist auch prima, aber dafür braucht man leider ein ATX 3 Netzteil.
https://www.bequiet.com/de/accessories/3959

Mega-Zord
2024-07-12, 14:10:36
Ich raffe den ganzen Thread nicht, oder sind da mittlerweile keine Adapter mehr dabei?

Klar ist da eins dabei, aber die sind scheiße. Bzw. kann man sie in fast keinem Gehäuse verwenden und den Biegeradius einhalten.

Jetzt kommt natürlich ein "Bei mir läuft es und ich kenne niemande, der damit Probleme hat." Das ist schön und richtig, aber es muss ja jeder selbst wissen, ob der das Restrisiko eingeht oder ob er eine vernüftige Lösung möchte.

Eine "Works for me"-Antwort darf in einem Forum aber natürlich nicht fehlen. ;D

PatkIllA
2024-07-12, 15:25:02
Klar ist da eins dabei, aber die sind scheiße. Bzw. kann man sie in fast keinem Gehäuse verwenden und den Biegeradius einhalten.
Die Biegeradien sind doch bei den zu kaufenden auch nicht besser. Zumal die konkrete Karte und das Gehäuse nicht mal genannt wurden.

Eine "Works for me"-Antwort darf in einem Forum aber natürlich nicht fehlen. ;DDann muss man aber auch die Anforderungen auch passend stellen.

Annator
2024-07-12, 15:55:04
Technisch ist 2x 8pin auf 12VHPWR gar kein Problem bei der 4070S TI da 175W+175W+75W vom X16 Slot mehr als ausreichend sind. Die braucht ja nur 280W oder so und du hättest 425W mit dieser Konfig.

Allerdings "muss" 12VHPWR 600W liefern können, darum sind die meisten Adapter die ich gesehen habe 3x, oder gar 4x 8Pin auf 12VHPWR.

Corsair bietet ein 2x 8 Pin auf 12VHPWR bei Amazon für 25€ https://www.amazon.de/gp/product/B0BLXYJ8VR/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1

Das Corsair habe ich.

https://www.amazon.de/gp/product/B0BLXWHW2N/

Hängt ne 4090 dran aber mit UV. Keine Probleme. Ist auch noch nichts geschmolzen. Hab tatsächlich aber schon mehrmals nachgeschaut. :D

Wake
2024-07-12, 16:08:05
Hab auch ein bq! SP11 750W ATX 2.4 und da laufen 7800X3D+4090 welche per StealthSense-Kabel (https://eustore.cablemod.com/product/cablemod-basics-b-series-12vhpwr-90-degree-pci-e-cable-for-be-quiet/) (Variante beachten) versorgt wird auch unter Volllast einwandfrei.
Auch keine Anzeichen von Meltdown bisher ;).

Weltraumeule
2024-07-12, 16:21:42
Die Biegeradien sind doch bei den zu kaufenden auch nicht besser. Zumal die konkrete Karte und das Gehäuse nicht mal genannt wurden.

Dann muss man aber auch die Anforderungen auch passend stellen.

Gehäuse Sharkoon Rebel C70G RGB (https://geizhals.de/sharkoon-rebel-c70g-rgb-a3113955.html?hloc=de) 47,9 x 23,0 x 49,5 cm
Fasst Grafikkarte bis 40 cm länge.
Bis zur Seitenwand, na ja, siehe Fotos.

Als Karte wird es entweder KFA2 GeForce RTX 4070 Ti SUPER EX Gamer (https://geizhals.de/kfa2-geforce-rtx-4070-ti-super-ex-gamer-1-click-oc-47uzm6md9buk-a3104904.html?hloc=de) oder noch massiver Zotac Gaming GeForce RTX 4070 Ti SUPER AMP Holo (https://geizhals.de/zotac-gaming-geforce-rtx-4070-ti-super-amp-holo-zt-d40730f-10p-a3103603.html?hloc=de)

Sardaukar.nsn
2024-07-12, 18:17:21
Hab auch ein bq! SP11 750W ATX 2.4 und da laufen 7800X3D+4090 welche per StealthSense-Kabel (https://eustore.cablemod.com/product/cablemod-basics-b-series-12vhpwr-90-degree-pci-e-cable-for-be-quiet/) (Variante beachten) versorgt wird auch unter Volllast einwandfrei.
Auch keine Anzeichen von Meltdown bisher ;).

Ich habe hier von Anfang an auch ein CableMOD für Seasonic. Klappt hier prima, aber GPU ist auch vertikal. Sonst wäre es wohl auch das gewinkelte Modell geworden.

Scruffy
2024-07-13, 02:13:30
Die Länge der Karte ist dabei nicht relevant, da der Stecker an der Seite sitzt. Orientieren kann man sich an der angegebenen Höhe für den CPU Kühler. Bei dem Gehäuse steht:
CPU-Kühler max. 165mm Höhe

Die Grafikkarten haben eine angegebene Breite von 131mm und 149,7mm. Das wären dann noch 34mm bzw. 15,3mm + jeweils das was der Anschluss auf der Karte eingerückt ist. Das ist auf den Bilder schwierig abzuschätzen, aber bei der Zotac kaum der Fall. Da wirst Du um einen 90°-Adapter nicht herumkommen.
Die KFA Karte ist ja schon schmaler und sieht aus als wäre da noch mal knapp ein cm zusätzlich zwischen Kühlerrand und PCB/Anschluss, da sollte der mitgelieferte Adapter auch passen.

Weltraumeule
2024-07-13, 17:35:28
Dann läuft es auf die kfa2 hinaus...