Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 12. Juli 2024
Leonidas
2024-07-13, 09:36:47
Link zur News:
https://www.3dcenter.org/news/news-des-12-juli-2024
Was intel abliefert, ist also weiterhin unzureichend.
Bedauerlich, aber Fakt.
Das Ergebnis anders zu interpretieren, bedeutet Schönfärberei.
Aroas
2024-07-13, 11:29:18
Offenbar hält Intel sich noch immer für "too big to fail".
Es handelt sich bei der nvgpucomp64.dll den Dateiinformationen nach um den "NVIDIA GPU Compiler Driver". Was die dort genau machen: Keine Ahnung, habe keine Lust, Ghida anzuschmeißen. Ein Compiler-Driver sorgt aber regelmäßig dafür, dass der Kompiler "gefahren", sprich ausgeführt wird. Man kann also die Vermutung aufstellen, dass ein paar Shader kompiliert werden sollen, was normalerweise ziemlich direkt nach Entpacken der Shader z.B. durch Oodle erfolgt. Kann also sein, dass das der gleiche Oodle-Fehler ist, und nur ein paar Mikrosekunden später in der Ausführung auftritt, wo man dann zufällig, aber konsistent, in dem Nvidia-Modul steckt.
ohne dass es genannt wurde wahrscheinlich mit der typischen Fehlermeldung "out of video memory"
Ich denke, dass das eine normale Access-Violation ist. Wie so eine CPU-Exception gehandhabt wird, steht in der Disposition des Software-Entwicklers und teilweise der Betriebssystemeinstellungen: Von Fehlerbox mit Meldung, über Fehlerreport an Software-Entwickler senden, über Fehlerreport an Microsoft senden (WER) bis über gar nichts machen ("crash to desktop") ist alles drin. Ob der Entwickler dann an der Stelle "out of video memory" sagt, weiß ich nicht, aber es ist im Grunde genommen eine CPU-Exception wie jede andere auch (wie auch die in Oodle).
Wenn man sich andere Fehlerberichte dazu im Internet anschaut, insbesondere Intel-Forum:
https://community.intel.com/t5/Processors/Frequent-crashes-13700k-Faulty-CPU/m-p/1581941
dann sieht man näheres zur Exception. Dort finden sich auch drei Mini-Dumps.
EXCEPTION_CODE_STR: c0000005
Das ist eine Access-Violation, bei allen drei Mini-Dumps der Fall.
EXCEPTION_PARAMETER1: 0000000000000000
Es war ein lesender Zugriff.
EXCEPTION_PARAMETER1: 0000000000000001
Es war ein schreibender Zugriff.
EXCEPTION_PARAMETER1: 0000000000000008
Das war eine Ausführung. Kommt in der Praxis sehr selten vor, kann aber vorkommen, wenn ein Funktionszeiger/V-Table-Pointer mal auf Müll zeigt.
Die Mini-Dumps sehen ähnlich erratisch aus, wie das, was bei Oodle berichtet wurde.
Dem Warframe-Forum zufolge benutzen die auch Oodle:
https://forums.warframe.com/topic/1223735-the-great-ensmallening/
Können also tatsächlich zeitlich (um Millisekunden) nachgelagerte Auswirkungen von Oodle sein.
Exxtreme
2024-07-13, 12:30:37
Die 13700K/14700K betrifft das Problem offenbar auch. Sah eher so aus als ob das ein 13900K/14900K-Problem wäre. Interessant ist, dass die Non-K-Varianten in der Statistik nicht auftauchen. Gut, kann natürlich sein, dass das daran liegt, dass diese CPUs keine Sau kauft. Diese finden in den Medien nicht statt.
bad_sign
2024-07-13, 12:52:44
Die 13700K/14700K betrifft das Problem offenbar auch. Sah eher so aus als ob das ein 13900K/14900K-Problem wäre. Interessant ist, dass die Non-K-Varianten in der Statistik nicht auftauchen. Gut, kann natürlich sein, dass das daran liegt, dass diese CPUs keine Sau kauft. Diese finden in den Medien nicht statt.
Wendel sprach im letzten Livestream mit Ian sogar von 13900T, war aber ein anderer Hoster und nur 50 Maschinen
Die 13700K/14700K betrifft das Problem offenbar auch. Sah eher so aus als ob das ein 13900K/14900K-Problem wäre. Interessant ist, dass die Non-K-Varianten in der Statistik nicht auftauchen. Gut, kann natürlich sein, dass das daran liegt, dass diese CPUs keine Sau kauft. Diese finden in den Medien nicht statt.
Behebt Underclocking das Problem?
Evtl. ist der überreifte Intel-Prozess zu schlecht/schwankend für größer 5,1 Ghz.
Wird Zeit, dass Intel endlich die neue Fab aufbaut und sein alte einmottet.
Lehdro
2024-07-13, 13:11:02
Behebt Underclocking das Problem?
Ja und nein.
Kann das Problem beheben, muss aber nicht.
iamthebear
2024-07-13, 14:37:57
Interessant ist, dass sich bei den RMA Raten noch nicht viel tut. Dort sind 13900K bzw. 14700/14900K zwar ganz oben auf der Liste aber der Unterschied ist nicht so groß.
Beispiel (zur selben Zeit released):
13900K ist bei 1.64%
7950X ist bei 1.22%
https://pbs.twimg.com/media/GSPZ4h6aEAAzwev?format=png
Leonidas
2024-07-13, 14:48:38
Es tut sich noch nicht viel. Aber sichtbar isses schon. Gegenüber 12900K und 12700K sind es bei RPL die 2-3fachen RMA-Raten. Die Intel-CPUs sind gewöhnlich viel tiefer in diese Kategorie, deswegen fällt das optisch noch nicht ganz aus dem Rahmen.
PS: Woher stammt diese Stats?
Lehdro
2024-07-13, 15:22:28
Interessant ist, dass sich bei den RMA Raten noch nicht viel tut.
Einfache Erklärung: Die Leute vermuteten das Thema bisher woanders: Software.
Der ganze Themenkomplex kocht so lange unglaublich langsam unter der Oberfläche. Seit Monaten ist das eher ein Nischenthema, obwohl es für den Ruf von Intel der SuperGAU ist. Jetzt mit den weiteren Aufarbeitungen bricht das ganze komplett an den Mainstream durch. Ich würde fast wetten dass die RMA Raten demnächst durch die Decke gehen, wenn 08/15 Kunden mitkriegen dass nicht das Game abschmiert weil es "scheiße programmiert ist", sondern weil seine SuperDuper Intel CPU einfach mal Kernschrott ist.
Exxtreme
2024-07-13, 15:26:54
Zumal man auch noch bedenken sollte, die Fehler traten bei 24/7-Servern im Schnitt so einmal pro Woche auf. Und da der Normalo den PC nicht 24/7 laufen lässt sondern eventuell 5 Stunden pro Tag dann tritt der Fehler halt nicht einmal die Woche auf sondern einmal im Monat. Und da schiebt man es auf Windows oder schlechte Grafikkartentreiber oder so.
iamthebear
2024-07-13, 17:14:04
Interessant ist, dass die Crashes sehr oft beim Kompilieren von Ahdern auftreten. Am Anfang dachte ich "klar das ist der einzige Zeitpunkt wo der Durchschnittsgamer alle Kerne nutzt" aber mittlerweile denke ich, dass hier etwas mehr dahinter steckt.
Ich habe das Gefühl, dass wir es hier mit 2 Problemen zu tun haben:
a) Der generell höheren Ausfallsrate wenn CPUs zu hart gepushed werden
b) Ein Problem das spezifisch nur bei bestimmten Anwendungen auftritt
Ernst gemeinte Frage.
Gibt es die crashes nur mit nvidia Treibern/GPUs?
Warum gibt es keine Statistik zu den crashes mit Intel k und AMD gpu??
Oder wie sieht es auch auf Linux aus, Z. B. Steam play oder nativ?
Den so wie das hier aussieht, kann es auch lediglich ein nv Treiber Problem sein, der bei Intel getriggert wird...
Gibt es die crashes nur mit nvidia Treibern/GPUs?Im Datensatz von Wendell/Level1Techs, bezogen von Alderon Games, waren es bei den Abstürzen 60 % Nvidia, 15 % AMD und 25 % andere:
https://www.youtube.com/watch?v=QzHcrbT5D_Y&t=315s
Eine gesonderte Statistik dazu, wie hoch insgesamt der jeweilige Marktanteil der GPU-Hersteller bei den Spielern war, die dieses Spiel spielten, gab es nicht.
Lehdro
2024-07-13, 19:11:35
Ernst gemeinte Frage.
Gibt es die crashes nur mit nvidia Treibern/GPUs?
Nein.
Warum gibt es keine Statistik zu den crashes mit Intel k und AMD gpu??
Gibt es, aber weniger leicht identifizierbar da es keine "out of VRAM" als Meldung gibt. Außerdem hat NV gefühlte 90% des Marktes in der Hand. Gerade im Bereich der potenziellen K-SKU Käufer.
Oder wie sieht es auch auf Linux aus, Z. B. Steam play oder nativ?
Die k-CPUs von den Serverhostern liefen auf Linux und compilen auch keine Shader, sondern hosten "nur" Games.
Den so wie das hier aussieht, kann es auch lediglich ein nv Treiber Problem sein, der bei Intel getriggert wird...
NEIN.
Intel sagt das. NV sagt das. Oodle sagt das. Epic sagt das. Fatshark sagt das. Alderon Games sagt das. Alle sind sich einig das es NUR an Intel liegt.
iamthebear
2024-07-13, 22:02:24
Dass Intel Probleme hat darüber sind wir uns denke ich einig aber zum Teil sind die Probleme von Alderon Games auch hausgemacht. Die lernen anscheined gerade auf die harte Tour warum man in Servern keine Desktopkomponenten verbauen sollte und erst Recht keine High End OCing CPUs wie den 13900KS der bis aufs absolute Limit getaktet wurde.
Nein.
Gibt es, aber weniger leicht identifizierbar da es keine "out of VRAM" als Meldung gibt. Außerdem hat NV gefühlte 90% des Marktes in der Hand. Gerade im Bereich der potenziellen K-SKU Käufer.
Die k-CPUs von den Serverhostern liefen auf Linux und compilen auch keine Shader, sondern hosten "nur" Games.
NEIN.
Intel sagt das. NV sagt das. Oodle sagt das. Epic sagt das. Fatshark sagt das. Alderon Games sagt das. Alle sind sich einig das es NUR an Intel liegt.
Danke.
Weisst du wo man so ein bench oder stability test herkriegt?
Will es bei mir ausprobieren.
Wenn es failed, machenich mal Rma.
Lehdro
2024-07-13, 22:21:24
Dass Intel Probleme hat darüber sind wir uns denke ich einig aber zum Teil sind die Probleme von Alderon Games auch hausgemacht. Die lernen anscheined gerade auf die harte Tour warum man in Servern keine Desktopkomponenten verbauen sollte und erst Recht keine High End OCing CPUs wie den 13900KS der bis aufs absolute Limit getaktet wurde.
Cool dass das beim 12900k/7950X kein Problem war/ist, aber jetzt plötzlich bei 13th/14th Gen RPL schon. Vielleicht sollte Intel einfach keine kaputten CPUs ausliefern? Ist aber auch nur so eine Idee.
Übrigens ist es nicht nur Alderon Games die diese Praxis durchziehen, das ganze ist etabliert und auch valide.
bad_sign
2024-07-14, 06:23:26
Dass Intel Probleme hat darüber sind wir uns denke ich einig aber zum Teil sind die Probleme von Alderon Games auch hausgemacht. Die lernen anscheined gerade auf die harte Tour warum man in Servern keine Desktopkomponenten verbauen sollte und erst Recht keine High End OCing CPUs wie den 13900KS der bis aufs absolute Limit getaktet wurde.
Das ist doch Käse
Egal welche CPU, Betrieben mit Herstellervorgaben MUSS sie stabil laufen, immer und definitiv länger als 2 Monate, bevor sie an Altersschwäche nachgibt.
Und Gaming ist ja keine große Auslastung, die Cores werden ja kaum genutzt, die CPUs kalt.
Wendel hat ja erzählt, einige 149K wurden dropin in failing 139K Maschinen gesetzt, die bereits feste 52x Multis hatten, hat nur länger gehalten, bis auch die wieder Fehler warfen.
Es ist kein Temp Problem und nachdem reihenweise auf W680 betriebene CPU ausfallen, kann OC/OV auch ausgeschlossen werden, zudem kann man ECC RAM annehmen, sogar mit schnarchlahmen DDR5 4200er
Es passiert in der CPU MIT überkonservativen Herstellervorgaben
Zossel
2024-07-14, 06:56:17
Dass Intel Probleme hat darüber sind wir uns denke ich einig aber zum Teil sind die Probleme von Alderon Games auch hausgemacht. Die lernen anscheined gerade auf die harte Tour warum man in Servern keine Desktopkomponenten verbauen sollte und erst Recht keine High End OCing CPUs wie den 13900KS der bis aufs absolute Limit getaktet wurde.
Auch Desktopkomponenten sollten Monate durchlaufen wenn die innerhalb der Specs betrieben werden. Alles andere ist disfunktionale Scheiße.
das spiel hat seit erscheinen massive probleme mit timeouts aller art, abstürzen usw., egal ob intel oder amd. amd musste mehrfach die treiber fixen.
nun hat man etwas gefunden zu sagen, liegt nicht an uns. das man nur zahlen der intel cpus veröffentlicht kurz vor launch der 9000 serie von amd, sagt alles. unfähige, dumme und manipulierende entwickler die wie es in der branche üblich ist, jede eigene verantwortung von sich weisen.
Die Bugreportliste von diesem "Werk" ist so lang wie eine Klorolle und mit jedem Patch wurden es mehr, darunter nicht nur Instabilitätsprobleme oder Timeouts, auch schwerwiegende Dinge nach Einführung neuster Technologien, was auf einen schlechten Support und Pflege insbesondere Anpassung an neuste Hardware hindeuten. Aber nun hat man den Schuldigen gefunden. Intel hat es schon seit 2013 zu verantworten, wer wohl sonst.
@Leo bei allem Respekt, aber man muss nicht jeden Bullshit als News weitergeben.
Exxtreme
2024-07-14, 12:06:41
Dass Intel Probleme hat darüber sind wir uns denke ich einig aber zum Teil sind die Probleme von Alderon Games auch hausgemacht. Die lernen anscheined gerade auf die harte Tour warum man in Servern keine Desktopkomponenten verbauen sollte und erst Recht keine High End OCing CPUs wie den 13900KS der bis aufs absolute Limit getaktet wurde.
Diese "Desktop-Komponenten" haben offiziellen Support für diese Server-Boards. Also sollten sie sehr wohl sehr stabil laufen. Und dass die Problematik auch in Server-Boards ebenfalls auftritt, ist ein Zeichen, dass das eben nicht an irgendwelchen überzüchteten Einstellungen der Motherboard-Hersteller liegt.
Lehdro
2024-07-14, 13:43:08
Danke.
Weisst du wo man so ein bench oder stability test herkriegt?
Will es bei mir ausprobieren.
Wenn es failed, machenich mal Rma.
Probier doch mal Shadercompiling bei "The First Descendent" aus, ist bei Steam kostenlos. Soll ja aktuell der Hammer sein, wenn sie nicht schon die Last reduziert haben weil sie sich nicht vor Fehlermeldungen von Intel Usern retten können. :freak:
das spiel hat seit erscheinen massive probleme mit timeouts aller art, abstürzen usw., egal ob intel oder amd. amd musste mehrfach die treiber fixen.
nun hat man etwas gefunden zu sagen, liegt nicht an uns. das man nur zahlen der intel cpus veröffentlicht kurz vor launch der 9000 serie von amd, sagt alles. unfähige, dumme und manipulierende entwickler die wie es in der branche üblich ist, jede eigene verantwortung von sich weisen.
Die Bugreportliste von diesem "Werk" ist so lang wie eine Klorolle und mit jedem Patch wurden es mehr, darunter nicht nur Instabilitätsprobleme oder Timeouts, auch schwerwiegende Dinge nach Einführung neuster Technologien, was auf einen schlechten Support und Pflege insbesondere Anpassung an neuste Hardware hindeuten. Aber nun hat man den Schuldigen gefunden. Intel hat es schon seit 2013 zu verantworten, wer wohl sonst.
@Leo bei allem Respekt, aber man muss nicht jeden Bullshit als News weitergeben.
Problem ist nur:
Die Fehler tauchen nicht nur dort auf, sondern bei:
- oodle
- ycruncher
- Prime95
- Shadercompiling bei vielen UE5 Spielen
- Serverhosting von Spieleservern
Einziger Zusammenhang: ES IST IMMER RPL-S.
Probier doch mal Shadercompiling bei "The First Descendent" aus, ist bei Steam kostenlos. Soll ja aktuell der Hammer sein, wenn sie nicht schon die Last reduziert haben weil sie sich nicht vor Fehlermeldungen von Intel Usern retten können. :freak:
Problem ist nur:
Die Fehler tauchen nicht nur dort auf, sondern bei:
- oodle
- ycruncher
- Prime95
- Shadercompiling bei vielen UE5 Spielen
- Serverhosting von Spieleservern
Einziger Zusammenhang: ES IST IMMER RPL-S.
Cool, und bei the first descendant starte ich nur das Spiel und das compile fängt an? Oder gibt's da in den settings ne Option das zu starten?
Wie lange braucht ycruncher bis 3s crasht, falls es crasht?
Ue5 führte unsyncrone Shaderkomiplierung ein um die Probleme des FPS Stutter der Engine in Griff zu bekommen und vielleicht gibt es noch mehr Probleme wo die Hersteller nur ihr eigenes Süppchen kochen, anstatt zusammen zu arbeiten. Wäre nicht das erste Mal, das eine Optimierung fehlt.
Firmen zahlen Geld das ihre Hardware berücksichtigt wird, ob sie es jetzt übers Engineering oder andere Vorzüge abrechnen, sei mal dahingestellt.
Mag ja sein das Intel bei bestimmten Bachtes Probleme hat, aber diese Hexenjagd ist schon lustig wenn man den Marktanteil von AMD versus Intel CPUs vergleicht, natürlich darf dann die Ausfallquote in Stück bei Intel deutlich höher ausfallen. 20 zu 80 Prozent. Die Anzahl dürfte bei Intel also gemessenen an verkauften Stückzahlen deutlich höher liegen und wäre trotzdem noch deutlich unter AMDs RMA Quote. Und diese existiert definitiv, nur wird mal wieder ein AMD Geblake veranstaltet.
Ich würde mal sagen, schon komisch das es dann kurz vor Launch der neuen Serie einen Höhepunkt erreicht. Mir gibt das ein ungutes Gefühl wenn man bedenkt das anfänglich eher Profile der Mainbordherstelelr die Intel so nie freigegeben hat, zu dem Problem geführt haben sollen u d ja das Silizium altert dann massiv wie beim OC. Das weiss doch aber jeder, oder?
Lehdro
2024-07-14, 19:19:48
Cool, und bei the first descendant starte ich nur das Spiel und das compile fängt an?
Korrekt.
Oder gibt's da in den settings ne Option das zu starten?
Shadercache im Treiber löschen und er müsste es bei nächsten Start erneut machen.
Platos
2024-07-14, 19:29:00
Diese "Desktop-Komponenten" haben offiziellen Support für diese Server-Boards. Also sollten sie sehr wohl sehr stabil laufen. Und dass die Problematik auch in Server-Boards ebenfalls auftritt, ist ein Zeichen, dass das eben nicht an irgendwelchen überzüchteten Einstellungen der Motherboard-Hersteller liegt.
Ist denn bisher bekannt, an was genau es liegt? Also ja, Intel, aber was genau verursacht diese Abstürze?
Es soll nicht nur an überzüchteten CPUs liegen, aber die Statistik belegen ganz klar, dass hauptsächlich nur bei denen auftritt (nur K-CPUs und hauptsächlich nur die i9 Reihe, die noch überzüchteter ist). Das erscheint mir irgendwie nicht so wirklich schlüssig.
Korrekt.
Shadercache im Treiber löschen und er müsste es bei nächsten Start erneut machen.
danke.
im Treiber löschen? Wie geht das?
also das erste Mal hat meine Maschine (13900k,UV 70 mV, 180W TDP, 2x32GB Ram 6200 mhz - XMP ist 6000, 4090) es ohne Absturz compilt. Das Bios ist uralt, ich mache keine Bios updates, wenn alles funktioniert. Mobo z690 hero
Nutze die sonst für Davinci resolve studio und früher ein paar mal Cyberpunk ausprobiert.
bbott
2024-07-14, 22:50:59
Danke.
Weisst du wo man so ein bench oder stability test herkriegt?
Will es bei mir ausprobieren.
Wenn es failed, machenich mal Rma.
Was soll das bringen? Die neue CPU hat den Fehler auch schon oder wird ihn noch bekommen.
Ok, man erteilt Intel eine kleine Lektion :cool:
Lehdro
2024-07-14, 23:36:02
danke.
im Treiber löschen? Wie geht das?
3D-Einstellungen -> Shader Cache, da gibt es mehrere Optionen, u.a. deaktiviert. Das sollte dazu führen dass bei jedem Spielstart der Shadercache neu kompiliert wird.
Vorsicht: Global eingestellt betrifft das JEDES Spiel.
Leonidas
2024-07-15, 04:11:27
wenn man den Marktanteil von AMD versus Intel CPUs vergleicht, natürlich darf dann die Ausfallquote in Stück bei Intel deutlich höher ausfallen. 20 zu 80 Prozent. Die Anzahl dürfte bei Intel also gemessenen an verkauften Stückzahlen deutlich höher liegen und wäre trotzdem noch deutlich unter AMDs RMA Quote.
Vollkommen richtig. Bei einem Marktanteil von 10:90 darf Intels Ausfallquote 9x so hoch sein. Real sind es aber Richtung 100x so hoch. Das ist dann sehr wohl (weit) außerhalb der Norm.
3D-Einstellungen -> Shader Cache, da gibt es mehrere Optionen, u.a. deaktiviert. Das sollte dazu führen dass bei jedem Spielstart der Shadercache neu kompiliert wird.
Vorsicht: Global eingestellt betrifft das JEDES Spiel.
Danke
Ist ja irgendwie dumm, dass das im Treiber und nicht im game eingestellt werden kann...
Ja wie oft muss man das machen um eine Instabilität mit einer ausreichenden zuverlässigkeit auszuschließen?
Hab nochmal im BIOS gecheckt:195w tdp, iccmax 300a, RAM ist tatsächlich xmp 5600 auf 6200 OC mit den xmp timings von 5600 und 1,25v ram/Controller 1/2. Noctua nhd15
Mehr habe ich damals auch nicht eingestellt/geändert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.